Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ANSCHLÄGE
Fr 04.12.2015
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.12.2015 20:56 Anschlägen
Nach Pariser Anschlägen: Polizei sucht weitere Terrorverdächtige
Nach den Anschlägen von Paris gibt es womöglich zwei weitere flüchtige Hintermänner. Belgische und französische Ermittler fahnden nach zwei Männern, die mit dem flüchtigen Hauptverdächtigen im September nach Ungarn gefahren sein sollen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 04.12.2015 14:21 Thailand
IS-Terror gegen Urlauber?: Russland sieht Thailand im Visier von Terroristen
Laut thailändischen Behörden warnt der russische Geheimdienst das Land, dass Ferienorte ins Visier der Terrormiliz IS geraten seien. Syrer mit Verbindung zu der Terrorgruppe befänden sich bereits im Land.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 04.12.2015 13:52 Frankreich
Bevorstehende Regionalwahlen in Frankreich - Marine Le Pen profitiert bei Regionalwahl von Paris-Anschlägen
Die rechtsextreme Front National hat nach den islamistisch motivierten Anschlägen von Paris deutlich in der Wählergunst zugelegt.
Di 01.12.2015
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.12.2015 17:15
Nach Pariser Anschlägen: Möglicher Helfer von Abdelhamid Abaaoud gefasst
Ein weiterer Verdächtiger in Verbindung mit den Terroranschlägen von Paris wurde festgenommen: Der 25-Jährige soll zwischen Drahtzieher Abdelhamid Abaaoud und einem weiteren Verdächtigen, Jawad B., vermittelt haben.
Quelle: Shortnews vom Di 01.12.2015 11:51 Einreisebestimmungen
USA: Einreisebestimmungen werden nach Pariser Anschlägen noch strenger
Die Einreisebestimmungen in die USA sind sowieso ziemlich streng, doch nach den Attentaten in Paris werden sie nochmals verschärft. [...]
Fr 27.11.2015
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2015 10:53
Analyse: Waffen für Paris kamen wohl nicht aus Deutschland
Kamen zumindest einige Waffen der Paris-Attentäter von einem deutschen Händler? Das zumindest behauptet ein Medienbericht. Tatsächlich spricht dafür aber nichts - und das sehen auch höchste deutsche Ermittler so, berichtet ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 27.11.2015 10:14 Pariser
Festnahmen in Süddeutschland und Berlin: Waffen für Pariser Anschläge aus Deutschland?
In Süddeutschland wurde ein Waffenhändler verhaftet, der verdächtigt wird, den Attentätern von Paris automatische Waffen verkauft zu haben. In Berlin hat die Polizei zwei Islamisten festgenommen und eine Moschee durchsucht.
Do 26.11.2015
Quelle: T-Online vom Do 26.11.2015 07:06
Israel gab Hinweise zu Anschlägen in Hannover
Der israelische Geheimdienst hat wohl den entscheidenden Hinweis gegeben, der zur Absage des Länderspiels und dem anschließenden Anti-Terror-Großeinsatz in Hannover vergangene Woche führte. Das berichtet der "Stern" und beruft sich dabei auf Informationen aus Regierungskreisen. Die Hinweise aus Israel habe es demnach bereits am Montag gegeben. Im Laufe des Dienstags habe der Geheimdienst weiter...
Mi 25.11.2015
Quelle: T-Online vom Mi 25.11.2015 14:28
Israel gab Hinweise zu Anschlägen in Hannover
Der israelische Geheimdienst hat wohl den entscheidenden Hinweis gegeben, der zur Absage des Länderspiels und dem anschließenden Anti-Terror-Großeinsatz in Hannover vergangene Woche führte. Das berichtet der "Stern" und beruft sich dabei auf Informationen aus Regierungskreisen. Die Hinweise aus Israel habe es demnach bereits am Montag gegeben. Im Laufe des Dienstags habe der Geheimdienst weiter...
Quelle: N24 vom Mi 25.11.2015 07:19
Anschläge von Paris - Der dümmste Terroristen-Unterstützer der Welt
Nach wie vor wird fieberhaft nach dem Verdächtigen Salah Abdeslam gefahndet. Doch aus den Pariser Ermittlungen werden einzelne groteske Puzzelteile bekannt.
Di 24.11.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.11.2015 23:32
Anschläge von Paris: Erstmals Verdächtiger der direkten Beteiligung beschuldigt
Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 29-Jährigen, der den Drahtzieher der Pariser Anschläge beherbergt haben soll. Der Mann gibt sich unwissend und spricht von einem Gefallen.
Quelle: diepresse.com vom Di 24.11.2015 13:59
IS: Anschläge auf Wahlbeobachter und Polizei im Sinai
Bei den Anschlägen wurden mindestens vier Menschen getötet. Der sogenannte Islamische Staat bekannte sich zur Tat.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.11.2015 02:19 Bürger
US-Regierung warnt Bürger vor weltweiten Anschlägen
Die US-Regierung sieht die Gefahr terroristischer Anschläge "in vielen Regionen der Welt" und rät ihren Bürgern daher zur Wachsamkeit. Das Außenministerium warnt vor Terrorgruppen wie IS oder Al Kaida - auch vor Rückkehrern aus Syrien oder dem Irak.
Quelle: Focus vom Di 24.11.2015 00:26 Paris
Nach den Anschlägen von Paris - Austritt aus der EU: Mehrheit der Briten wollen "Brexit"
Immer weniger Briten wollen noch in der EU bleiben. Der Umfrage einer britischen Zeitung zufolge befürwortet über der Hälfte der Inselbewohner den "Brexit". Möglicherweise handelt es sich dabei um eine direkte Reaktion auf die Anschläge in Paris.
Mo 23.11.2015
Quelle: NTV vom Mo 23.11.2015 23:00
Zehn Tage nach den Anschlägen: Pariser Polizei findet Sprengstoffgürtel
Montrouge ist eine verschlafene Gemeinde südwestlich der französischen Hauptstadt - normalerweise. Am Montagabend wird der Vorort zum Brennpunkt der Anti-Terror-Ermittlungen, als die Polizei in einem Mülleimer einen verdächtigen Gegenstand findet.
Quelle: Die Welt vom Mo 23.11.2015 21:40 Sprengstoffgürtel
Pariser Anschläge: Sprengstoffgürtel in Pariser Vorort gefunden
In einem Vorort von Paris hat ein Straßenreiniger einen Sprengstoffgürtel ohne Zünder gefunden. In dem Gebiet hatte sich nach den Anschlägen der gesuchte Salah Abdeslam aufgehalten.
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.11.2015 21:35
Möglicherweise Sprengstoffgürtel in Pariser Vorort gefunden
Paris - In einem Vorort von Paris ist ein Gegenstand entdeckt worden, der einem Sprengstoffgürtel ähnelt. Der Fundort könnte mit dem gesuchten Salah Abdeslam in Verbindung gebracht werden.
Quelle: Focus vom Mo 23.11.2015 20:30
Angesichts der Anschläge - Papst Franziskus bezeichnet Weihnachten als Affenzirkus
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.11.2015 09:11
Anschläge in Paris: Polizei veröffentlicht weiteres Fahnungsfoto
Hinter dem misslungenen Anschlag auf das Stade de France steckten offenbar drei Attentäter. Die französische Polizei veröffentlicht nun ein Fahndungsfoto des dritten Mannes.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.11.2015 08:45
Nach den Anschläge in Paris: Weiter!
Die Franzosen trauern, aber sie wollen sich nicht unterkriegen lassen. Auch in den Schulen waren die Angriffe in dieser Woche ein großes Thema.
Quelle: Der Westen vom Mo 23.11.2015 08:08
"Ziemlich präzise" Infos über Anschläge
U-Bahn-Verkehr eingestellt, Sportveranstaltungen abgesagt, Wochenmärkte und Geschäfte geschlossen, das Atomium abgesperrt. Behörden, die zur...
So 22.11.2015
Quelle: Der Spiegel vom So 22.11.2015 21:12 Foto
Anschläge von Paris: Ermittler veröffentlichen Foto des dritten Stadion-Attentäters
Noch immer haben die französischen Behörden nicht alle Attentäter von Paris identifiziert. Jetzt veröffentlichen sie ein neues Fahndungsfoto und bitten um Mithilfe. Die Aufnahme zeigt demnach einen der Attentäter vom Stade de France.
Sa 21.11.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.11.2015 03:13 Anschlägen
Nach den Anschlägen in Paris: Belgien ruft höchste Terrorwarnstufe für Brüssel aus
Behörden sprechen von einer "unmittelbaren" und "sehr ernsten Bedrohung" für die Stadt, in der einige der Attentäter von Paris gelebt hatten.
Quelle: Bild vom Sa 21.11.2015 00:02
Nach den Anschlägen - So gedenkt Europa der Opfer von Paris
Schweigeminute und Trauerflor in der Bundesliga für die Terror-Opfer von Paris. Wie reagieren die anderen Ligen in Europa?Foto: Public Address
Fr 20.11.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.11.2015 20:45 Paris
Nach den Anschlägen in Paris: Zwei der Selbstmordattentäter von Paris waren in Griechenland erfasst
Die Fingerabdrücke der beiden Männer, die sich am Stade de France in die Luft sprengten, wurden bei der gleichen Kontrolle genommen.
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2015 18:59 Paris
Michel Houellebecq: Bestsellerautor rechnet nach Paris-Anschlägen mit Regierung ab
Präsident Hollande ein "unbedeutender Opportunist", Premier Manuel Valls ein "Geistesschwacher": Der umstrittene Bestsellerautor Michel Houellebecq pöbelt in einem Gastkommentar gegen Frankreichs Politiker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.11.2015 18:20 Paris
Anschläge in Paris - Schulen stoppen Klassenfahrten aus Terrorangst
Bundesweit herrscht Unsicherheit über Reisen nach Frankreich, vielerorts stehen Klassenfahrten ins Nachbarland auf der Klippe. Besorgte Eltern verbieten ihren Kindern sogar einen Besuch im Bundestag "wegen der derzeitig angespannten Lage".
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2015 18:15 Angst
Nach den Anschlägen von Paris: Warum Angst die falsche Antwort ist
Plötzlich war der Terror ganz nah: Die tragischen Anschläge von Paris haben bei vielen Menschen in Europa die Angst vor dem Dschihadismus neu angefacht. Doch trotz eines anhaltenden Risikos, bleibt die Gefahr für den Einzelnen sehr gering.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.11.2015 17:48
Fußball: Zu viele Fragen zu Anschlägen: Blanc droht mit PK-Abbruch
Paris (dpa) - Die Terroranschläge von Paris haben Fußball-Trainer Laurent Blanc von Paris St. Germain aus der Fassung gebracht.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 20.11.2015 16:07
Nach Anschlägen von Paris: EU verschärft Kontrollen an Außengrenzen
Die EU-Innenminister ziehen Konsequenzen aus der Terrorserie von Paris: Die Außengrenzen der EU sollen strenger überwacht, der Austausch von Fluggastdaten vorangetrieben werden.
Quelle: Bild vom Fr 20.11.2015 15:55
Nach Anschlägen von Paris - EU für schärfere Grenzkontrollen
Sondersitzung der EU-Innenminister in Brüssel. Einziges Thema: Wie können die 28 Staaten gemeinsam gegen Terroristen vorgehen.Foto: AFP
Quelle: NTV vom Fr 20.11.2015 15:53
Marhaba - Ankommen in Deutschland: "Meisten Muslime verurteilen die Anschläge"
Versicherung nach den Terroranschlägen in Paris eint die Menschen in Deutschland, egal, wie lange sie schon in diesem Land leben. Constantin Schreiber spricht mit arabischen Zuwanderern über ihre Einschätzung - und erhält interessante Einblicke.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.11.2015 09:02 Paris
IS-Terrorist wurde am Abend der Anschläge in Paris gefilmt
Offenbar wurde Abdelhamid Abaaoud am 13. November von Kameras bei einer Pariser Metro-Station erfasst. In verschiedenen Städten gab es am Morgen Terroralarm. Verfolgen Sie die Geschehnisse im Newsblog.
Quelle: Focus vom Fr 20.11.2015 07:55
Teure Anschläge des IS - Reichste Terrormiliz: Mit diesen Geschäften finanziert der IS seinen Terrorkrieg
Quelle: N24 vom Fr 20.11.2015 06:54
Anschläge von Paris - Der Mann, der Paris und den 11. September überlebte
Mit einer Kugel im Bein entkam ein Amerikaner den Anschlägen von Paris. Es war nicht das erste Mal, dass er sich vor dem Terror retten konnte – er überlebte schon den 11. September in New York.
Quelle: Focus vom Fr 20.11.2015 06:25 Pariser
Nach Anschlägen - Aktion in Frankreich: Muslim fordert Pariser Passanten auf, ihn zu umarmen
Quelle: diepresse.com vom Fr 20.11.2015 06:17
US-Heimatschutz warnte im Mai vor Paris-Drahtzieher Abaaoud
Abaaoud sei Kopf einer Zelle gewesen, die Anschläge im belgischen Verviers geplant hatten. Die USA warnen in ihrem Bericht vor Anschlägen in Frankreich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.11.2015 06:11
Anschläge in Paris: Ermittlungen gegen vermeintlichen Mitwisser von Arnsberg
Ein Algerier soll die Attentate von Paris gegenüber Mitbewohnern in einer Flüchtlingsunterkunft angekündigt haben. Jetzt schaltet sich der Generalbundesanwalt ein.
Mi 18.11.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.11.2015 02:25 Anschlägen
Nach den Anschlägen: Rückkehr nach Bataclan
Bei den Anschlägen von Paris gibt es einen Ort, der besonders für das Grauen des Terrors steht: Bataclan. In der Konzerthalle starben 89 Menschen. Jerome Lorenzi hat überlebt und ist nun erstmals dorthin zurückgekehrt. Philipp Glitz hat mit ihm gesprochen.
Di 17.11.2015
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.11.2015 15:25 Festnahmen
Razzien nach Anschlägen - Festnahmen auch in Deutschland
Nach den Anschlägen von Paris führt eine Spur auch nach Deutschland. In der Nähe von Aachen wurden nach Polizeiangaben mindestens fünf Menschen festgenommen. Die Suche nach den Verantwortlichen läuft international mit Hochdruck.
Quelle: NTV vom Di 17.11.2015 07:51
Angst vor islamistischen Anschlägen: Viele US-Staaten wollen Syrer aussperren
Nachdem einer der Paris-Attentäter über Griechenland nach Europa eingereist sein soll, regt sich in den USA und Kanada massiver Widerstand gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Immer mehr Gouverneure weigern sich, syrische Asylbewerber aufzunehmen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 17.11.2015 04:55
CIA-Chef warnt vor weiteren Anschlägen
John Brennan bezeichnet die internationale Agenda des IS als 'massive Bedrohung'. Mit der Warnung verknüpft er eine Botschaft in eigener Sache: Er will den Ruf und die Handlungsspielräume der Geheimdienste ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.11.2015 04:20
John Brennan: CIA-Chef warnt vor weiteren Anschlägen
John Brennan bezeichnet die internationale Agenda des IS als "massive Bedrohung". Mit der Warnung verknüpft er eine Botschaft in eigener Sache: Er will den Ruf und die Handlungsspielräume der Geheimdienste geraderücken.
Mo 16.11.2015
Quelle: Focus vom Mo 16.11.2015 19:18
"Professionell geplante und koordinierte Anschläge" - Experten warnen: "Nur Frage der Zeit", bis der Terror auch nach Deutschland kommt
Der französische Premierminister Manuel Valls hat Erkenntnisse öffentlich gemacht, wonach auch gegen andere europäische Länder Operationen vorbereitet wurden oder noch vorbereitet werden. Wie groß ist die Terrorbedrohung für Deutschland? Experten sagen: Eine koordinierte Terror-Serie wie in Paris ist auch bei uns möglich.
Sa 14.11.2015
Quelle: N24 Sport vom Sa 14.11.2015 19:54 Nationalspieler
Französischer Nationalspieler - Lassana Diarras Cousine stirbt bei Anschlägen
Gemeinsam mit dem deutschen Nationalteam verbrachte die französische Équipe die Terrornacht von Paris in den Katakomben des Stade des France. Für einen Profi wurden die Befürchtungen wahr.
Quelle: GMX Sport vom Sa 14.11.2015 19:40 Nationalspieler
Cousine von Nationalspieler Diarra bei Anschlägen getötet
Der französische Fußball-Nationalspieler Lassana Diarra trauert um eine bei den Terrorakten in Paris getötete Cousine....
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 14.11.2015 16:11 Anschlägen
Nach Anschlägen: Polen lehnt Aufnahme von Flüchtlingen ab
Polen zieht nach den Anschlägen von Paris seine Zusage auf Aufnahme von Flüchtlingen zurück. Nach den Ereignissen von Paris sieht sich Warschau nicht in der Lage, an der EU-Quote teilzunehmen.
Quelle: Der Westen vom Sa 14.11.2015 13:47
Illner und Plasberg mit Extra-Ausgabe zu den Anschlägen
ARD und ZDF räumen ihr Samstagabendprogramm weitgehend für Sondersendungen zu den Pariser Anschlägen. Auch andere Sender reagieren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 14.11.2015 06:40 Ausnahmezustand
François Hollande verhängt Ausnahmezustand und mobilisiert Militär - Mindestens 120 Tote bei sechs Anschlägen
Zehn Monate nach "Charlie Hebdo" ist Paris erneut Ziel einer Terrorattacke. An mehreren Orten gleichzeitig fallen Schüsse, sind Explosionen zu hören. In einem Konzertsaal richten Unbekannte ein Massaker an. Die Zahl der Toten und Verletzten ist riesig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.11.2015 02:53
Nach Anschlägen: Frankreich mobilisiert 1500 Soldaten
Frankreichs Präsident Francois Hollande verhängt Ausnahmezustand und schließt die Grenzen. Nato sichert Unterstützung zu. Menschen harren in Stadion aus. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: Focus vom Sa 14.11.2015 02:43
Frankreich im Schockzustand - Über 160 Tote - Düstere Bilder zeigen die schmerzvolle Stimmung in Paris
Fr 26.06.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.06.2015 20:04 Fragen
Radikale Ansichten: Vier Anschläge, viele Fragen
Vier Terroranschläge in vier Ländern haben sich innerhalb kürzester Zeit ereignet, in zwei Fällen steht nahezu außer Frage, dass die Terrorgruppe "Islamischer Staat" verantwortlich ist. Es ist viel z...
Do 23.04.2015
Quelle: Stern vom Do 23.04.2015 12:41
Terror in Frankreich: Seit "Charlie Hebdo" wurden fünf Anschläge vereitelt
Die Angst vor weiteren Anschlägen ist seit dem Terror von Paris im Januar allgegenwärtig. Noch nie war die Bedrohung so groß. Aber die Sinne der Sicherheitskräfte waren auch noch nie so geschärft.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 23.04.2015 11:00 Frankreich
Valls: Fünf Anschläge in Frankreich verhindert
In Frankreich sind nach Angaben der Regierung in den vergangenen Monaten fünf Terroranschläge verhindert worden. mehr
Quelle: diepresse.com vom Do 23.04.2015 10:56
Paris: Fünf Anschläge in vergangenen Monaten verhindert
Französischer Premierminister Valls: "Bedrohung war noch nie so groß." Mehr als 1500 Menschen werden terroristischen Netzwerken zugerechnet.
Mi 15.04.2015
Quelle: Südkurier vom Mi 15.04.2015 17:02
Dschihadist Cuspert droht mit Anschlägen in Deutschland
Der Dschihadist und Ex-Rapper Denis Cuspert hat mit islamistischen Anschlägen in Deutschland gedroht. Ein entsprechendes Video, das im Internet verbreitet wurde, ist nach Einschätzung deutscher Sicherheitskreise authentisch, hieß es.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.04.2015 14:59 Cuspert
Islamist Denis Cuspert droht mit Anschlägen
Der Ex-Rapper Dennis Cuspert alias Deso Dogg gehört zu den bekanntesten Islamisten Deutschlands. Im April 2014 schloss er sich der Terrormiliz Islamischer Staat an, die nun ein neues Hassvideo des gebürtigen Berliners veröffentlicht hat.
Quelle: T-Online vom Mi 15.04.2015 11:44
Ex-Rapper Cuspert droht mit Anschlägen in Deutschland
Denis Cuspert ist der bekannteste deutsche Dschihadist in den Reihen der Terrororganisation "Islamischer Staat". In einem neuen Video ruft der Ex-Rapper seine Anhänger zu Anschlägen in der Bundesrepublik auf. Die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) hat ein neues Video des deutschen Dschihadisten Denis Cuspert veröffentlicht. Es handelt sich um ein sogenanntes Kampf-Naschid, ein Lied, in...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 15.04.2015 07:43
"Islamischer Staat" - Cuspert droht mit Anschlägen in Deutschland
In einem neuen Video der Terrormiliz "Islamischer Staat" fordert der Islamist Denis Cuspert deutsche IS-Anhänger zum Dschihad im eigenen Land auf. Vorbild: Die Attentäter von Paris.
Di 03.03.2015
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.03.2015 09:06 Bundeswehr
Bundeswehr im Nordirak: Warnung vor Anschlägen auf deutsche Soldaten
Die Bundeswehr warnt vor möglichen Anschlägen der IS-Terrormilizen auf deutsche Soldaten im Irak. Grund ist laut Medienbericht die personelle Ausweitung der deutschen Mission im Norden des Landes.
Mo 23.02.2015
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 23.02.2015 11:27
Drohung - US-Heimatschutz warnt vor Anschlägen auf Einkaufszentren
Die islamistische Terrorgruppe Al-Shabaab hatte am Wochenende die "Mall of America" in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota als potenzielles Anschlagsziel genannt. Die Behörden nehmen die Drohung ernst, glauben aber an keine akute Gefahr.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.02.2015 09:41
Video der Shabaab-Miliz: Drohung mit Anschlägen auf Einkaufszentren
In einem angeblich von der radikalislamischen Shabaab-Miliz stammenden Video werden Muslime zu Angriffen auf Einkaufszentren in den USA, Kanada, Grossbritannien und anderen westlichen Ländern aufgerufen.
Quelle: Focus vom Mo 23.02.2015 09:07
USA warnen vor neuen Anschlägen - Shabaab-Miliz droht mit Attentaten auf westliche Einkaufszentren
In einem Video droht die radikalislamische Shabaab-Miliz mit Anschlägen auf westliche Einkaufszentren. Der US-Heimatschutz ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf. Im Twitter-Video werden Shoppingmalls in Nordamerika und Europa als mögliche Ziele genannt.
Quelle: Bild vom Mo 23.02.2015 03:38
Terror-Alarm in den USA - Islamisten drohen mit Anschlägen auf Einkaufzentren
Einkaufszentren im Visier der Terroristen: US-Heimatschutzminister hat nach Drohungen zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen.Foto: AFP
Di 17.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 17.02.2015 00:00
Dänen gedenken der Opfer der Anschläge vom Wochenende
In Kopenhagen haben Zehntausende Menschen an einer Gedenkfeier für die Opfer der Anschläge vom Wochenende teilgenommen. mehr
Mo 16.02.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 16.02.2015 22:08
Kundgebungen im ganzen Land - Zehntausende Dänen gedenken der Opfer der Anschläge
Nach den Anschlägen in Kopenhagen sind am Montagabend in der dänischen Hauptstadt zehntausende Menschen gegen den Terror auf die Straße gegangen. "Wir bestehen auf unsere Freiheit", erklärte Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 16.02.2015 22:08 Dänemark
Kundgebungen im ganzen Land - Zehntausende Dänen gedenken der Opfer der Anschläge
Nach den Anschlägen in Kopenhagen sind am Montagabend in der dänischen Hauptstadt zehntausende Menschen gegen den Terror auf die Straße gegangen. "Wir bestehen auf unsere Freiheit", erklärte Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 16.02.2015 13:57
Nach Anschlägen von Kopenhagen: Was wir über den mutmaßlichen Attentäter wissen
Thai-Boxer, Kleinkrimineller, großer Bruder - nach den Anschlägen von Dänemark werden immer mehr Details über Omar Abdel Hamid el-Hussein bekannt. Medienberichten zufolge hält die Polizei den getöteten 22-Jährigen für den Täter.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 16.02.2015 13:00
Rosenmontagszüge thematisieren auch Terror-Anschläge
Im Rheinland findet der Straßenkarneval seinen Höhepunkt mit den Rosenmontagszügen. mehr
So 15.02.2015
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.02.2015 20:31
Van Gogh bis Paris: Traurige Liste der Anschläge gegen Islamkritiker
Filmemacher Theo van Gogh wurde auf der Straße ermordet, die Zeichner von "Charlie Hebdo" bei einer Redaktionssitzung: Islamkritiker werden immer wieder Ziel von Anschlägen. Eine Übersicht.
Quelle: Der Spiegel vom So 15.02.2015 18:32
Reaktion auf Anschläge: Grüne fordern "Tag des Karikaturisten"
Karikaturisten leben gefährlich - das hat der Anschlag in Kopenhagen erneut gezeigt. Die Grünen fordern nun einen symbolischen Gedenktag für die Freiheit der Zeichner. Er soll am Jahrestag des Attentats auf "Charlie Hebdo" begangen werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 15.02.2015 17:59
Die Anschläge von Kopenhagen - Freiheit unter Beschuss
Zwei Terrorangriffe binnen weniger Stunden: Das Entsetzen und die Fassungslosigkeit in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen sind groß. Wie konnte es zu den Anschlägen kommen?
Mo 19.01.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 19.01.2015 20:45 Terror
WEF-Einsatz in Davos: Mehr Sicherheit nach Anschlägen in Paris
Das Sicherheitsdispositiv am WEF in Davos ist wegen der Attentate in Frankreich nicht verschärft worden. Einzelne Massnahmen indes schon.
Quelle: NTV vom Mo 19.01.2015 11:45
Nach Anschlägen von Paris: Hollande erlebt Popularitätsrekord
Das Bild von Frankreichs Präsident Hollande mit Kanzlerin Merkel ging um die Welt. Beide trauerten um die Opfer der Attentate von Paris. Die Franzosen würdigen die Reaktion der Regierung - Präsident und Premier erleben einen unglaublichen Aufschwung.
So 18.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom So 18.01.2015 10:00
Bouffier: "Nach Anschlägen noch erheblicher Gesprächsbedarf in islamischer Welt"
Hessens Ministerpräsident Bouffier hat angesichts der Anschläge in Paris islamische Gelehrte und Verbände aufgefordert, sich noch stärker von solchen Taten zu distanzieren. mehr
Quelle: Deutschlandradio vom So 18.01.2015 08:00
Tote bei Anschlägen auf Märkte im Irak
Bei neuen Anschlägen im Irak sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.01.2015 04:11
Sorge vor Anschlägen: Diskussion um Sicherheitslage in Deutschland
Brauchen die Sicherheitsbehörden neue Befugnisse, um gegen Islamisten zu ermitteln? Mehr Telekommunikations-Überwachung und Videokameras sind wieder ein Thema. Währenddessen steigt die Zahl der Verfahren gegen Syrien-Rückkehrer.
Sa 17.01.2015
Quelle: N24 vom Sa 17.01.2015 23:16
Dschihadisten in Deutschland - Berliner Islamisten an Anschlägen in Syrien beteiligt?
Die zwei bei einer Razzia in Berlin festgenommenen mutmaßlichen Islamisten sind offenbar bereits für Anschläge in Syrien verantwortlich. Sie sollen die Miliz vor allem finanziell unterstützt haben.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 17.01.2015 19:00
Tote bei Anschlägen auf Märkte im Irak
Bei neuen Anschlägen im Irak sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. mehr
Quelle: T-Online vom Sa 17.01.2015 13:32
Wagenknecht setzt US-Drohnenangriffe mit Pariser Anschlägen gleich
Die stellvertretende Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hat die Drohnenangriffe der USA in Afghanistan, Pakistan oder im Jemen mit den Terroranschlägen von Paris verglichen. "Wenn eine vom Westen gesteuerte Drohne eine unschuldige arabische oder afghanische Familie auslöscht, ist das ein genauso verabscheuenswürdiges Verbrechen wie die Terroranschläge von Paris, und es sollte uns mit der gl...
Fr 16.01.2015
Quelle: N24 vom Fr 16.01.2015 18:32
Anschläge in Berlin und Dresden? - Islamisten sollen konkrete Pläne haben
Islamistische Terroristen haben offenbar die Hauptbahnhöfe in Berlin und Dresden ins Visier genommen. Geheimdienste wollen entsprechende Hinweise haben. Auch die Pegida-Demos sind wohl in Gefahr.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 16.01.2015 17:38
Hinweise aus Sicherheitskreisen - Bahnhöfe in Berlin und Dresden von Anschlägen bedroht
Die Sicherheitsbehörden befürchten islamistische Anschläge auf die Hauptbahnhöfe in Berlin und Dresden. Dazu lägen entsprechende Hinweise vor, bestätigten Sicherheitskreise der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. Innenminister De Maizière warnt vor Panik.
Quelle: NTV vom Fr 16.01.2015 10:27
Furcht vor weiteren Anschlägen: Belgien ruft zweithöchste Terrorstufe aus
Zwei Tote, ein Schwerverletzter - das ist die Bilanz des Anti-Terror-Einsatzes im belgischen Verviers. Doch die Terrorangst ist nicht ausgestanden. Das Land ist in Aufruhr, die Behörden versuchen mit zahlreichen Aktionen, weitere Anschläge zu verhindern.
Quelle: Focus vom Fr 16.01.2015 06:43
Terrorismus in Europa - Belgische Polizei vereitelt geplante Anschläge
Mit einem großangelegten Anti-Terror-Einsatz hat die belgische Polizei Anschlagspläne mutmaßlicher Dschihadisten vereitelt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.01.2015 04:48
Knapp jeder Zweite befürchtet Anschläge in Deutschland
Nach den Anschlägen von Paris sorgt sich eine große Zahl der Deutschen vor Terrorangriffen im eigenen Land. Zwei Drittel fordern deshalb verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.
Do 15.01.2015
Quelle: Focus vom Do 15.01.2015 15:08
Nach den Anschlägen in Paris - Menschen solidarisieren sich per ʺJe suis Charlieʺ- App
Der brutale Terroranschlag auf die Satirezeitung Charlie Hebdo, hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Mit der App "Je suis Charlie" können sich nun Menschen auf der ganzen Welt gegen die Terroranschläge in Paris solidarisieren. Doch die Kondolenz-App sorgt auch für Kritik.
Quelle: N24 vom Do 15.01.2015 11:28
Regierungserklärung zu Pariser Anschlägen - Merkel will zurück zur Vorratsdatenspeicherung
Angela Merkel hat eine Regierungserklärung zu den Pariser Anschlägen abgegeben. Die Bundeskanzlerin bekundete Deutschlands Solidarität zu Frankreich und sprach ein strittiges Thema an.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 15.01.2015 06:00 Pariser
Bundestag befasst sich mit Pariser Anschlägen - Regierungserklärung Merkels
Der Bundestag befasst sich heute mit den Konsequenzen aus den Terroranschlägen in Frankreich. mehr
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.01.2015 01:00 Terror
Terror in Nigeria: "Von allen Boko-Haram-Anschlägen ist dies der blutigste"
Hunderte Tote, unvorstellbare Brutalität: Der Angriff von Boko Haram auf das nigerianische Baga war das bislang blutigste Massaker der Terrormiliz, berichtet Amnesty International. Die Menschenrechtler berufen sich auf Satellitenbilder und Zeugen.
Mi 14.01.2015
Quelle: Focus vom Mi 14.01.2015 11:37 Charlie Hebdo
"Es wurden Helden rekrutiert" - In diesem Video bekennt sich Al-Kaida zu den Anschlägen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 14.01.2015 09:30
Nach Anschlägen - Umstrittener französischer Komiker Dieudonné festgenommen
Der 48-Jährige hatte in einem Facebook-Eintrag den Solidaritäts-Spruch "Ich bin Charlie" für die Anschlagsopfer mit dem Namen des Attentäters in einem jüdischen Supermarkt vermischt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, damit den Terrorismus zu verherrlichen.
Di 13.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 13.01.2015 21:00
Paris kündigt strengere Anti-Terror-Maßnahmen nach Anschlägen an
Als Reaktion auf die islamistischen Anschläge will die französische Regierung die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen. mehr
Mo 12.01.2015
Quelle: Die Welt vom Mo 12.01.2015 17:49
Paris-Anschläge: Schluss mit "Monsieur Claude und seinen Töchtern"
Frankreich verstärkt seine Sicherheitsmaßnahmen massiv. Das ist richtig, aber gleichzeitig ein Eingeständnis der eigenen Fehler. Es wird Zeit, dass Paris endlich aufhört, sich die Lage schön zu reden.
Quelle: NTV vom Mo 12.01.2015 16:23 AfD
"Hoffen" auf Pariser Anschläge: AfD-Kandidat steckt in Erklärungsnot
Der Spitzenkandidat der AfD in Hamburg hat ein Problem: Die Worte "Viel früher als gehofft" im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris - das kommt nicht so richtig gut. Nach scharfer Kritik redet Jörn Kruse nun von einem einfachen Versprecher.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.01.2015 11:19
Anschläge: Was der Terror in unseren Köpfen anrichtet
Politiker betonen nach Anschlägen wie in Paris häufig, der Terror könne uns nichts anhaben. Doch leider stimmt das nicht. Terroristen sind oft viel erfolgreicher, als wir es uns eingestehen wollen.