Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LINKE
Mo 31.03.2025
Behörden: Grüne und Linke mit Gesprächsbedarf zur Verwaltungsreform
Bei der Vorbereitung der Reform der Berliner Verwaltung hat Regierungschef Wegner die Oppositionsparteien Grüne und Linke eingebunden. Die begehren nun aber auf. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Linke im Bundestag: Wie weiter nach dem Überraschungserfolg?
Die Linke ist mit einer deutlich vergrößerten Fraktion im neuen Bundestag vertreten. Sie will weiter auf die Themen Miete und Lebenshaltungskosten setzen. Einige Konflikte sind bereits abzusehen. Von Kerstin Palzer. weiterlesen
Mi 12.03.2025
Nach Wahlsieg: Berliner Linke bekommt neue Doppelspitze
Die Linkspartei hatte in Berlin zuletzt Grund zum Feiern. Nun blickt sie auf die wichtige Wahl im kommenden Jahr und stellt sich personell neu auf – jedenfalls zum Teil. weiterlesen
Vor konstituierender Sitzung: Linke nominieren Ramelow als Bundestagsvizepräsidenten
Das Bundestagspräsidium ist einflussreich und hat Prestige. Die Linke möchte dort den früheren thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sehen. mehr... weiterlesen
Di 11.03.2025
Linke in Berlin: Franziska Brychcy will den Linke-Landesvorsitz abgeben
Berlins Linke-Vorsitzende Franziska Brychcy hat sich entschieden: Sie kandidiert nicht noch einmal. Ein Abschied aus der Landespolitik ist das aber nicht. weiterlesen
"Silberlocke" nominiert: Ramelow soll für Linke Bundestagsvizepräsident werden
Das Bundestagspräsidium ist einflussreich und hat viele Aufgaben. Die "Mission Silberlocke" soll für einen prominenten Linken dort ihre Fortsetzung finden. weiterlesen
Vor konstituierender Sitzung: Linke nominieren Ramelow als Bundestagsvizepräsidenten
Das Bundestagspräsidium ist einflussreich und hat viele Aufgaben. Die "Mission Silberlocke" soll für einen prominenten Linken dort ihre Fortsetzung finden. weiterlesen
Vor konstituierender Sitzung: Linke nominieren Ramelow als Bundestagsvizepräsidenten
weiterlesenAfD und Linke klagen in Karlsruhe gegen Sondersitzungen im Bundestag
Neben der AfD klagt nun auch die Linke vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplanten Sondersitzungen des scheidenden Bundestages zur Änderung des Grundgesetzes. Die Partei spricht von einer "politischen Entmündigung" des neu gewählten Bundestages. weiterlesen
Bei "Hart aber fair" - Linke-Chef mit Wut-Attacke gegen Schwarz-Rot
Linke-Chef Jan van Aken mischt die Talkrunde bei bei "Hart aber fair" auf. weiterlesen
Mo 10.03.2025
Wird die Linke zur letzten Option für das "Deutschlandpaket"?: Vom kleinen Trupp zum Machtfaktor
Mit dem Nein der Grünen zu den Plänen von Union und SPD liegt der Fokus auf der Linken. Die zeigen sich zwar offen, stellen die möglichen Koalitionäre aber vor ein gewichtiges Problem weiterlesen
Linke, grüne und blaue Steine für Regierung
Am Wochenende gabs noch gute Nachrichten von und für die potenzielle neue Regierung. Heute sieht das schon wieder ganz anders aus. weiterlesen
Geplante Grundgesetz-Änderungen: Linke stellt Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht
CDU/CSU und SPD wollen mit alten Mehrheiten im Bundestag das Grundgesetz ändern und mehr Kreditaufnahme erlauben. Die Linke zieht jetzt vor Gericht. mehr... weiterlesen
Linke geht mit Eilverfahren nach Karlsruhe
Die Linke stellt einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht. Sie will verhindern, dass der alte Bundestag das Grundgesetz ändert, um milliardenschwere Entscheidungen zu treffen. weiterlesen
AfD und Linke klagen in Karlsruhe gegen Sondersitzungen im Bundestag
Die AfD-Fraktion zieht gegen die geplanten Sondersitzungen zur Verabschiedung des Finanzpakets von Union und SPD vor das Bundesverfassungsgericht. Auch die Linke will mit einem Eilverfahren eine Entscheidung im "alten" Bundestag verhindern. weiterlesen
Streit um Schuldenbremse und Sondervermögen: Auch Linke klagt in Karlsruhe gegen Einberufung des alten Bundestags
CDU/CSU und SPD würden gerne mit alten Mehrheiten im Bundestag das Grundgesetz ändern und mehr Kreditaufnahme erlauben. Die Linke will nun wie die AfD klagen. weiterlesen
Di 04.03.2025
PCK-Raffinerie in Schwedt: Linke will mehr kasachisches Öl importieren
Seit gut zwei Jahren bezieht die Raffinerie PCK in Brandenburg kein Öl mehr aus Russland. Ein baldiges Ende des Embargos sei nicht realistisch, meint der Linken-Abgeordnete Christian Görke. weiterlesen
Mo 03.03.2025
Die Linke und Sicherheitspolitik: Warum »Tax the Rich«-Rufe Putin, Orbán und Trump nicht interessieren werden
Die Linke hat lange Politik für eine linke Bubble gemacht. Doch die Welt um sie herum hat sich verändert. Es wird Zeit, dass die Partei ihre verklärte Russlandpolitik und ihr Antisemitismusproblem in den Griff bekommt. weiterlesen
Linke im Bundestag offen für Reform der Schuldenbremse
Sondervermögen oder Reform der Schuldenbremse? Im alten Bundestag hätten Union, SPD und Grüne die dafür nötige Zweidrittelmehrheit. Danach bräuchte es Stimmen der Linken. Die macht nun einen Vorschlag. Von M. Rödle. weiterlesen
Mi 26.02.2025
Bürgerschaftswahl: Linke widersprechen Tschentscher: Sind gesprächsbereit
Hamburgs Linke zeigen sich irritiert über Bürgermeister Tschentscher. Sie sollen nicht gesprächsbereit sein? Das sehen sie anders. Allerdings komme es auf die Inhalte an, sagt die Spitzenkandidatin. weiterlesen
Linke: Von Silberlocken bis Antifa
Die Linke ist ein Überraschungssieger der Wahl. 64 Abgeordnete zählt ihre Fraktion - bekannte Gesichter und 46 Neulinge. Was ist von der neuen Linken im Bundestag zu erwarten? weiterlesen
Di 25.02.2025
Luke Hoß - Linken-Abgeordneter will nur 2500 Euro pro Monat behalten - das plant er mit dem Rest
Luke Hoß zieht für die Linke in den Deutschen Bundestag ein und gilt als der jüngste Abgeordnete. Er kann sich nun über ein Gehalt von 11.000 Euro freuen - doch der 23-Jährige hat außergewöhnliche Pläne.Von FOCUS-online-Redakteurin Nicole Gigler weiterlesen
Linke, Liebe, Landespolitik: Diese Spandauerin kehrt ins Abgeordnetenhaus zurück
Sie hat in Apotheken gearbeitet, will sich für die Berliner Gesundheitspolitik stark machen und hat ganz nebenbei eine kleine Liebesgeschichte aus der Politik zu erzählen: Franziska Leschewitz aus Spandau. weiterlesen
Parteien: Linke sind wieder mitgliederstärkste Partei in Sachsen
weiterlesenDie Linke bei Hamburgs Bürgerschaftswahl: Unterstützung vom Genossen-Trend
Bundestags- und Bürgerschaftswahl sind zwei Paar Schuhe. Dennoch deutet einiges darauf hin, dass die Linke am Sonntag wieder stark abschneidet. mehr... weiterlesen
Junge Linke-WählerInnen: Kein Herzchen für Selenskyj
Die Linkspartei konnte auch deshalb gewinnen, weil ihrer Fanbase die Ukraine egal ist. Das liegt auch an einer Infantilisierung durch Social Media. mehr... weiterlesen
Sperrminorität kann alles stoppen - So viel Macht haben AfD und Linke
Ausgerechnet die beiden Parteien an den politischen Rändern hätten zahlenmäßig eine Sperrminorität. weiterlesen
Grüne in Sorge: Geht der Wahlerfolg der Linken zu ihren Lasten?
Stimmen geklaut? Steigende Zustimmungswerte der Linkspartei machen Grüne nervös. Was der Trend für die Hamburg-Wahl bedeutet. weiterlesen
Mo 24.02.2025
Nach Erfolg der Linken: Trotz Comeback steht die Partei nun vor einem neuen Problem
Die Bundestagswahl hat die politischen Ränder in Deutschland gestärkt. Trotz großem Erfolg steht die Linke einer starken AfD gegenüber. weiterlesen
Bizarre Tattoos - Auf ihrer Haut zeigt Linken-Chefin Heidi Reichinnek, wie radikal sie wirklich ist
Heidi Reichinnek trägt ihre politischen Überzeugungen nicht nur in ihren rebellischen Reden auf der Zunge – sondern auch direkt auf ihrer Haut. Ihre bizarren Arm-Tattoos zeigen, wie die linke Spitzenkandidatin wirklich tickt.Von FOCUS-online-Autorin Anaïs-Sophie Bockholt weiterlesen
Linke plötzlich stärkste Kraft: Erlebt Berlin das Comeback von Rot-Grün-Rot?
Bei der Bundestagswahl schneidet Schwarz-Rot in Berlin historisch schlecht ab. Linke, Grüne und SPD erreichen zusammen 52 Prozent. Was bedeutet das für die Wahl 2026? weiterlesen
Wahlerfolg der Linken: Ein unerwarteter Freudentaumel
Die Linke ist der Überraschungssieger dieser Bundestagswahl. Die Partei punktete mit einer neuen Ansprechhaltung vor allem bei jungen Frauen und Erstwählern. Ihr bester Wahlhelfer war allerdings Friedrich Merz. Von Kerstin Palzer. weiterlesen
Friedrichshain-Kreuzberg wählt links statt grün: Unter 30-Jährige begründen ihre Entscheidung für die Linke
In keinem anderen Berliner Wahlkreis erhielt die Linke mehr Zweitstimmen als in Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost. Was bewegte speziell junge Wählerinnen und Wähler dazu, die Linke zu wählen? Das sagen unter 30-Jährige in Kreuzberg. weiterlesen
In den früheren Hochburgen von SPD und Grünen: Wo die Linke in Potsdam besonders stark ist
Babelsberg, die Brandenburger Vorstadt und Potsdam-West wählten überwiegend links. Eine Spurensuche in den Kiezen des überraschenden Erfolgs der Linken. weiterlesen
Warum die Linke bei Jungen so durchstartet
Junge Menschen haben bei der Bundestagswahl vor allem auf Linke und AfD gesetzt. Woher der Erfolg kommt und warum er nicht so überraschend ist. weiterlesen
Schwierige Mehrheitsverhältnisse: AfD und Linke haben im neuen Parlament eine Sperrminorität
Die Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl machen Grundgesetz-Änderungen noch komplizierter. Die Grünen wollen eine Reform der Schuldenbremse deshalb im Eiltempo durch den alten Bundestag bringen. Experten raten davon ab. weiterlesen
Linken-Chefs verzichten auf Teil ihres Gehalts: So viel Geld bleibt ihnen übrig
Ines Schwerdtner und Jan van Aken haben als Vorsitzende der Linken auf die Hälfte ihrer Bezüge verzichtet. Werden sie im Parlament daran festhalten? weiterlesen
"Die Linke hat gewonnen, weil sie das Problem BSW und Wagenknecht losgeworden ist"
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt für ihre Niederlage bei der Bundestagswahl 2025 unter anderem den Medien und den Umfrageinstituten die Schuld. "Das BSW hat das Momentum verloren und das Alleinstellungsmerkmal", sagt Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke. weiterlesen
Erstes Streitthema der Regierung - Schuldenbremse: Merz' Plan ist gescheitert - jetzt kann die Linke ihn herumschubsen
Ohne Reform der Schuldenbremse kann die neue Bundesregierung wenig umsetzen. Steuersenkungen, Wirtschaftsförderung, Bundeswehr: Alle brauchen Milliarden in einem knappen Haushalt. Wer jetzt mehr Geld und mehr Sicherheit will, sollte daher auf die Schuldenbremse blicken. Denn der Weg zur Reform wird steinig.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb weiterlesen
Um Blockade von AfD und Linke zu vermeiden: Özdemir bringt schnelle Reform der Schuldenbremse ins Spiel
Deutschland muss deutlich mehr in Wirtschaft und Verteidigung investieren. Die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Reform der Schuldenbremse zusammenzubekommen, könnte aber kompliziert werden. weiterlesen
Ebersberger Linke ist "sowas von total zufrieden"
Der Überraschungssieger des Wahlabends ist die Linke. Auf der Wahlparty in Markt Schwaben triumphiert der Kreisverband. Die Grünen bewahren derweil Fassung in Ebersberg. weiterlesen
Wahlerfolg der Linken: Keine Zeit, jetzt lang zu feiern
Die Linke profitierte von glücklichen Umständen, hat im Wahlkampf aber auch Vieles richtig gemacht. Was kommt jetzt auf sie zu? mehr... weiterlesen
Wahlabend der Linken: Jubel, Applaus, Luftsprünge und Tränen
Die Linke zieht nach der Wahl sicher in den Deutschen Bundestag ein. Bei der Wahlparty in Berlin sind alle in Feierstimmung. Aber die Partei steht nun vor einem Umbruch, der mit Blick auf ihre Zukunft entscheidend sein wird. weiterlesen
35 Jahre nach dem Mauerfall - Linke holt meiste Stimmen in Berlin
Die Linke hat die Bundestagswahl in Berlin gewonnen. weiterlesen
So 23.02.2025
Bundestagswahl: AfD gewinnt Wahl in Brandenburg - SPD stürzt ab
Bei der Bundestagswahl gibt es in Brandenburg einen klaren Sieger. Die SPD - vor vier Jahren vorn - ist nur noch drittstärkste Kraft. weiterlesen
Bayerische Watschn für die Ampel-Parteien: Ein Kommentar zur Bundestagswahl
Was für ein Desaster für die Ampel: Das Wahlergebnis in Tölz-Wolfratshausen spricht Bände über die Stimmung. Und über das Profil von Neulingen. Radwan darf feiern. weiterlesen
Überraschung in Potsdam: Linke stärkste Kraft vor der SPD
Scholz erreicht knappe Mehrheit der Erststimmen in Wahlkreis 61 vor Gutschmidt und Tassis. In der Stadt Potsdam holt die Linke die meisten Zweitstimmen, die AfD gewinnt hinzu. weiterlesen
Ramelow gewinnt Wahlkreis für die Linke
Zehn Jahre war er Ministerpräsident in Thüringen, nun will er in den Bundestag: Bodo Ramelow gewinnt seinen Thüringer Wahlkreis und lässt die AfD und andere Politik-Promis hinter sich. weiterlesen
Linke Parteien: Die eine jubelt, die andere bangt
Während die Linke ihren sicheren Einzug in den Bundestag bereits feiern kann, muss das Bündnis Sahra Wagenknecht weiter um den Einzug ins Parlament zittern. weiterlesen
Erststimmen in Berlin: Linke siegt in mindestens vier Wahlkreisen, CDU in fünf
In einigen Berliner Wahlkreisen stehen die Sieger schon fest, in anderen gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ein Überblick. weiterlesen
Partystimmung bei Potsdams Linken: Isabelle Vandre schafft es in den Bundestag
Vor Wochen noch tot geglaubt, feiert die Linke wie ein Wahlsieger. In Potsdam liegt die Partei noch deutlich über dem Bundesergebnis. Isabelle Vandre kommt in den Bundestag. weiterlesen
Linken-Chefs - "Haben mit dem Ergebnis nicht gerechnet"
Die Bundestagwahl 2025 ist entschieden. Die Linken freuen sich über starke Zahlen. Das ... weiterlesen
Bundestagswahl: Wulff: AfD und Linke werden Merz einen Blumenstrauß schicken
weiterlesenErste Zahlen - Große Freude bei den Linken
Die Wahllokale sind geschlossen, die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. Die Linken feiern die ersten Zahlen. weiterlesen
Fr 21.02.2025
Linken-Kandidatin Heidi Reichinnek: Die Unverhoffte
Wie viele Schritte in Richtung des demokratischen Sozialismus sie gehen wolle? "Na, alle", sagt Heidi Reichinnek. Über eine Frau, die Deutschlands Milliardären ans Geld will. weiterlesen
Do 20.02.2025
Umfrage: CDU/CSU verlieren an Zustimmung, Linke legt zu
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer macht das Rennen ins Kanzleramt? Verfolgen Sie die News zur Wahl im Blog. weiterlesen
Sozialismus in Deutschland? Dafür steht Die Linke wirklich
Seit 2007 gibt es Die Linke. Die Partei hat eine bewegte Geschichte. Welche Themen treiben die Genossen um? Wo sind dunkle Flecken? weiterlesen
Liveblog: ++ Linke gewinnt fast 10.000 neue Mitglieder ++
Die Linke hat innerhalb einer Woche fast 10.000 neue Mitglieder verzeichnet. Im letzten TV-Duell mit Unions-Kandidat Merz hat Kanzler Scholz ein Bündnis mit Linkspartei und BSW ausgeschlossen. Die Entwicklungen zu Wahl im Liveblog. weiterlesen
Klar über 5 Prozent: Warum die Linke plötzlich so stark aufholt
Vor wenigen Monaten lag die Linke am Boden, jetzt scheint ihr wider Erwarten der Einzug in den Bundestag zu gelingen. Wie ist das möglich? weiterlesen
Cum-Ex-Skandal: Cum-Ex: Linke sieht "Versagen" von Tschentscher
weiterlesenMi 19.02.2025
Die Linke: Partei der Jungen
Die Partei Die Linke legt stark an Umfragepunkten zu, vor allem bei jungen Wählern. Mit am Erfolg beteiligt ist wohl auch der gute Wahlkampf auf Social Media. Der Ebersberger Direktkandidat Tobias Boegelein erklärt das Phänomen. weiterlesen
Di 18.02.2025
"Klartext" und "Wahlarena" - Linke Schlagseite bei Bürgerfragen? Nach Wahlsendungen hagelt es Kritik an ARD und ZDF
ARD und ZDF stehen in der Kritik. Zuschauer werfen den Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor, in den TV-Debatten gezielt ein linksorientiertes Publikum ausgewählt zu haben. weiterlesen
FDP, BSW und Linke zittern um Einzug - Koalitionsrechner zeigt, warum nun alles an Wagenknecht, Lindner und Reichinnek hängt
Mit FDP, BSW und Linken zittern gleich drei Parteien um den Einzug in den Bundestag. Je nach Erfolg und Misserfolg dieser Kleinen wird auch bestimmt, welche Koalitionen nach der Wahl denkbar sind. Fünf Szenarien sind möglich.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Bundestagswahl: Linke steigt in neuer Umfrage auf sieben Prozent
Die Linke verbessert sich in den Umfragen weiter, laut einer Forsa-Befragung käme auch die FDP in den Bundestag. Bei den persönlichen Werten liegt Friedrich Merz vorn. weiterlesen
+++ Wahlkampf im Newsticker +++ - Die Linke kommt in neuer Umfrage plötzlich auf sehr hohen Wert
Die Linke hat einen Haustürwahlmarathon hingelegt und können in einer neuen Umfrage punkten. Die Union rauscht hingegen runter. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker. weiterlesen
Mo 17.02.2025
Nach Vandalismus an Merz-Plakat in Lichtenberg: CDU-Bundeszentrale stellt Anzeige gegen Linke-Wahlkämpfer
Am Wochenende machten sich Unterstützer der Linkspartei an einem Plakat des CDU-Kanzlerkandidaten Merz zu schaffen. Nun ermittelt die Polizei, nachdem die Bundeszentrale der CDU Anzeige gestellt hatte. weiterlesen
Bundestagswahl: Es gibt keine Wunder? Die Linke weiß es besser
Noch vor ein paar Monaten war die Partei näher daran, sich aufzulösen, als wieder in den Bundestag einzuziehen. Seither legt sie in den Umfragen zu. Und das ist gut für die Vielfalt im Parlament. weiterlesen
Rund 21 Prozent der Stimmen: Die Linke wird bei U18-Wahlumfrage stärkste Kraft
Die Initiative "U18" will mit ihrer Befragung den politischen Meinungen junger Menschen Gehör verschaffen. Vorab der Bundestagswahl 2021 hatten noch die Ampelparteien das repräsentative Votum für sich entschieden. weiterlesen
Wahlen: Linke und SPD stark bei Minderjährigen im Norden
weiterlesenWahlen: Linke und SPD stark bei Minderjährigen im Norden
Wenn Kinder und Jugendliche bei der Bundestagswahl mitmachen dürften, würden sich viele von ihnen für die Linke oder die SPD entscheiden. Auch eine andere Partei ist im Norden hoch im Kurs. weiterlesen
Fr 14.02.2025
Darum ist die Linke in den Umfragen so stark
Im politischen Berlin hat kaum einer an dieses Comeback geglaubt. Jetzt scheint sich die Linke zu retten und könnte in den Bundestag einzuziehen. Das hat verschiedene Gründe. weiterlesen
Comeback: Fünf Gründe für den überraschenden Linke-Hype
Explodierende Mitgliederzahlen, gute Umfragewerte: Die totgesagte Partei Die Linke erlebt gerade ein unerwartetes Comeback. Was ist denn da los? weiterlesen
Di 11.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer: Union unter 30, Linke bei 6, FDP raus
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es zwischen den Parteien nur leichte Verschiebungen. Eine politisch denkbare Mehrheit im Bundestag hätten derzeit nur Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. Die Linke ist vor allem bei jungen Leuten erfolgreich. weiterlesen
Die Linke: Kreisverband Erding-Ebersberg wächst rasant
Der Kreisverband Erding-Ebersberg der Partei Die Linke zählt erstmals 80 Mitglieder. Ein starker Anstieg erfolgte demnach nach dem Aus der Ampelkoalition. Die Abstimmung von CDU/CSU und FDP mit der AfD spielte nach Angaben des Kreisverbands eine entscheidende Rolle. weiterlesen
Parteiangaben: Tausende seit Jahresbeginn in die Linke eingetreten
Die Linke verzeichnet seit Jahresbeginn einen Mitgliederboom. Für den Vorsitzenden van Aken sind die Gründe klar. News zur Bundestagswahl im Blog. weiterlesen
Nach Asyl-Debatte: Die Linke verzeichnet Mitglieder-Rekord
Nach der Migrationsdebatte erreichen die Mitgliederzahlen der Linkspartei neue Rekorde. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl zählen die Linken mehr als 81.000 Mitglieder. weiterlesen
Eintrittswelle seit Asyl-Abstimmung im Bundestag: Die Linke verzeichnet Mitgliederrekord mit nun 81.000 Leuten
Jahrelang ging es abwärts für die Linke. Doch nun ist die Partei in den Umfragen im Aufwind. Und seit der Asyl-Abstimmung von Union, AfD und FDP kommt noch ein Mitgliederboom hinzu. weiterlesen
Wahltalk bei "Hart aber fair": Linke will keine Milliardäre, Bär keinen "Klassenkampf"
Das Studio von "Hart aber fair" wird zur Wahlarena. Diesmal dürfen aber nicht die Kanzlerkandidaten für sich trommeln, sondern die Vertreter der kleineren Parteien. Insbesondere zwischen dem Linken-Chef van Aken und BSW-Chefin Wagenknecht fliegen die Fetzen. weiterlesen
Sa 08.02.2025
Abgaben für Superreiche: Linke will Vermögen von Milliardären halbieren
"Es sollte keine Milliardäre geben", meint die Linke. Ihre Begründung: Superreiche tun alles dafür, ihr Vermögen und ihre Macht zu sichern - und verschaffen sich mit ihrem Geld Gehör in der Politik. Die Partei will nun die Reichsten der Reichen mit neuen Steuervorschlägen zur Kasse bitten. weiterlesen
Wahlkampf-Vorschläge: Linke will Vermögen von Milliardären halbieren
"Es sollte keine Milliardäre geben", meint die Linke - und legt zwei Wochen vor der Bundestagswahl Steuervorschläge vor, mit denen Reiche zur Kasse gebeten werden sollen. weiterlesen
Tauschrecht und Verbot von Eigenbedarfskündigungen : Linke legt Sechs-Punkte-Plan zum Schutz von Senioren auf dem Wohnungsmarkt vor
Bezahlbares Wohnen ist das zentrale Wahlkampfthema der Linken. Nun legt die Partei einen Plan vor, um ältere Menschen auf angespannten Wohnungsmärkten zu schützen. weiterlesen
Fr 07.02.2025
TikTok und Taylor Swift: Rettet Heidi Reichinnek die Linke?
Die Linke spürt vor der Bundestagswahl den Aufwind. Auch, weil ihre Co-Spitzenkandidatin TikTok verstanden hat wie wenige andere. weiterlesen
Sozialismus in Deutschland? Dafür steht Die Linke wirklich
Seit 2007 gibt es Die Linke. Die Partei hat eine bewegte Geschichte. Welche Themen treiben die Genossen um? Wo sind dunkle Flecken? weiterlesen
Strafvollzug: Debakel um JVA-Neubau - Linke dringt auf Nachverhandlungen
Mit einem Gefängnisneubau wollten Sachsen und Thüringen moderne Haftbedingungen schaffen. Doch das Projekt ist finanziell und planerisch ein Debakel. Die Linke fordert Konsequenzen. weiterlesen
Mo 27.01.2025
"Inzwischen 21 Milliarden Steuergeld direkt in Vermieter-Kassen": Linke fordert neue Wohn-Politik
Mit den höheren Mieten wachsen auch die unterstützenden Staatsausgaben. Binnen weniger Jahre stiegen die Mittel aus Steuergeldern auf 21 Milliarden Euro an. Wer bekommt das Geld? weiterlesen
"Die Linken jaulen grad ganz laut, aber liefern selbst keine Vorschläge"
Die Grünen sind für WELT-Chefreporterin Anna Schneider die Verlierer des Tages. Die Parteiführung zeigte sich kurz nach Aschaffenburg lachend auf einem Selfie. Robert Habeck forderte, Anträge bei möglichen AfD-Stimmen zurückzuhalten. "Knapp an der Realität vorbei." weiterlesen
Gökay Akbulut: Linken-Abgeordnete: In Zug angegriffen und beleidigt worden
In einem Zug von Heidelberg nach Stuttgart wird die Linken-Bundestagsabgeordnete nach eigenen Angaben angegriffen, beleidigt und belästigt. Die Polizei ermittelt. weiterlesen
Angriff auf Bundestagsabgeordnete: Linken-Politikerin Akbulut in Zug beleidigt und belästigt
Laut eigenen Angaben wurde Gökay Akbulut zudem körperlich attackiert. Zu der Auseinandersetzung kam es am vergangenen Samstagabend während einer Zugfahrt zwischen Heidelberg und Stuttgart. weiterlesen
Baden-Württemberg: Linken-Abgeordnete Akbulut in Zug angegriffen
Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart ist die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut nach eigenen Angaben angegriffen worden. Sie sei dabei rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. weiterlesen
Linken-Abgeordnete berichtet von sexueller Belästigung und Angriff in Zug
Am Wochenende wurde der Linken-Politikerin Gökay Akbulut im Zug nach eigenen Angaben von einem Mann eine Bierflasche gegen den Kopf geworfen. Außerdem sei sie rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. Auf Instagram veröffentlichte sie zwei Fotos. weiterlesen
Gökay Akbulut: Linken-Abgeordnete berichtet von rassistischem Angriff
Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut ist nach eigenen Angaben in einem Zug belästigt und angriffen worden. Sie sei daraufhin in einem Krankenhaus behandelt worden. weiterlesen
Rassistische Beleidigungen im Zug - Fußball-Fans greifen Linken-Politikerin an
Gökay Akbulut berichtet von sexuellen und rassistischen Beleidigungen. weiterlesen
Di 21.01.2025
Verletzt, bedroht, beleidigt: Mehrere Angriffe auf Wahlkämpfer - besonders Linke betroffen
Vor etwas mehr als einer Woche haben die Parteien in Sachsen die ersten Wahlplakate aufgehängt. Mehrere Teams wurden dabei verletzt, bedroht oder beleidigt. Es traf vor allem eine Partei. weiterlesen
So 19.01.2025
Linke will für Frieden aufrüsten: "Ich lasse mir von Ihnen keinen Pazifismus unterschieben!"
Der Linken droht bei der Neuwahl im Februar das Aus im Bundestag. Die "Mission Silberlocke" und thematische Klassiker wie eine Friedensinitiative für die Ukraine sollen die Wende bringen. Gleichzeitig soll die Bundeswehr aufgerüstet werden. Der Begriff "kriegstauglich" macht die Runde wütend. weiterlesen
Kriminalität: Linke fordert Steuerfreistellung bei Renten unter 1.800 Euro
weiterlesenRede von Heidi Reichinnek (Die Linke)
Rede der Vorsitzenden der Gruppe Die Linke Heidi Reichinnek beim Parteitag in Berlin am Samstag, 18.01.25 weiterlesen