Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BESCHNEIDUNG
Do 28.05.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.05.2020 23:24 Trump
Trump unterzeichnet Dekret zur Beschneidung sozialer Medien
Der US-Präsident inszeniert sich als Verteidiger der Meinungsfreiheit und will soziale Netzwerke für Inhalte haftbar machen. Das Thema hat er schon länger auf der Agenda.
Do 13.12.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.12.2012 02:40
Beschneidung bleibt von Geburt an erlaubt
Bundestag beschließt Gesetz mit großer Mehrheit. Gegenentwurf abgelehnt
Mi 12.12.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.12.2012 23:29 bundestag
Gesetz zur Beschneidung: Das nötige Minimum
Bei der Beschneidungsdebatte ist jeder davon überzeugt, im Recht zu sein. Solch eine gehässige Debatte ist aber letztlich nur zerstörerisch. Das Recht von Eltern, ihre Kinder aus religiösen Gründen zu beschneiden, ist das Minimum, auf das sich eine Gesellschaft einigen muss.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.12.2012 21:20
Gesetz zu Beschneidung: Justizministerin und Verbände hoffen auf Ende der Debatte
Die rituelle Beschneidung bleibt erlaubt. Opposition trägt Gesetz zu Teilen mit. Gesetz schaffe endlich wieder Rechtssicherheit.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.12.2012 19:05
Neues Gesetz: Beschneidung bleibt in Deutschland zulässig
Juden und Muslime können aufatmen – Beschneidungen werden in Deutschland auch in Zukunft nicht strafrechtlich verfolgt. Der Bundestag beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf.
Quelle: TAZ vom Mi 12.12.2012 18:36
Gesetz zur Beschneidung: Nach den Regeln der Kunst
Der Bundestag hat mit selten großer Mehrheit für ein neues Gesetz gestimmt, das die Beschneidungen von Jungen aus religiösen Gründen von Geburt an erlaubt. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.12.2012 18:21
Religion: Bundestag erlaubt Beschneidung von Jungen
Jungen dürfen in Deutschland weiter beschnitten werden. Das hat der Bundestag entschieden. Sie müssen aber "nach den Regeln der ärztlichen Kunst durchgeführt" werden.
Quelle: Shortnews vom Mi 12.12.2012 17:59
Gesetzesentwurf gescheitert: Beschneidung von Jungen jeden Alters erlaubt
66 Abgeordneten der SPD, Linken und Grünen sind mit ihrem Gesetzesentwurf, das Beschneidungen von jüdischen und muslimischen Jungen erst ab einem Alter von 14 Jahren zu erlauben, im Bundestag gescheitert. [...]
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.12.2012 17:55
Beschneidung in Deutschland: Bundestag erlaubt rituelle Beschneidungen
Religiös motivierte Beschneidungen von Säuglingen bleiben erlaubt. Das beschloss der Bundestag mit großer Mehrheit. In der vorangegangenen Debatte wurde bis zuletzt über Details gestritten.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 12.12.2012 17:38
Bundestag: Beschneidung bleibt erlaubt - Gesetz beschlossen
Berlin Die Beschneidung von jüdischen und muslimischen Jungen bleibt in Deutschland erlaubt. Nach monatelangen hitzigen Debatten beschloss der Bundestag am Mittwoch einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, wonach ein solcher Eingriff auch in Zukunft zulässig ist - vorausgesetzt, er wird nach den Regeln der ärztlichen Kunst durchgeführt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 12.12.2012 17:07
Bundestag billigt gesetzliche Regelung zur religiösen Beschneidung
Der Bundestag hat mit den Stimmen der Koalition und vieler Oppositionsabgeordneter die religiöse Beschneidung gesetzlich geregelt. Ärztlich fachgerecht ausgeführte Beschneidungen bei Jungen sind damit bis zum sechsten Monat des Kindes grundsätzlich zulässig.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.12.2012 17:01
Bundestag: Neues Gesetz erlaubt Beschneidung von Geburt an
Nach Beschluss bleiben Sorgen: Nachholeffekt bei rituellen Beschneidungen und gerichtliche Überprüfung des Gesetzes erwartet.
Quelle: Der Westen vom Mi 12.12.2012 16:55
Bundestag: Beschneidung bleibt erlaubt - Bundestag verabschiedet neues...
Juden und Muslime reagierten empört, als ein Gericht im Mai die Beschneidung eines Jungen als Körperverletzung wertete. Der Bundestag hat nun ein Gesetz beschlossen, das klar sagt: Der Eingriff ist zulässig. Einige Abgeordnete halten das für Unrecht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 12.12.2012 16:39
Parlamentsbeschluss - Die Beschneidung bleibt erlaubt
Juden und Muslime reagierten empört, als ein Gericht im Mai die Beschneidung eines Jungen als Körperverletzung wertete. Der Bundestag hat nun ein Gesetz beschlossen, das klar sagt: Der Eingriff ist zulässig. Einige Abgeordnete halten das für Unrecht.
Do 11.10.2012
Quelle: Merkur Online vom Do 11.10.2012 07:07
Beschneidung: Gesetz für Kinderärzte "indiskutabel"
Berlin - Nach einem Kabinettsbeschluss zur Straffreiheit religiöser Beschneidungen von Jungen hält die Debatte an. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte wies den Gesetzentwurf als „indiskutabel“ zurück.
Mi 10.10.2012
Quelle: Focus vom Mi 10.10.2012 20:23
Kabinettsbeschluss - Religiöse Beschneidung von Jungen bleibt erlaubt
Nach den heftigen Debatten um die religiöse Beschneidung von Jungen hat das Kabinett nun einen neuen Gesetzentwurf gebilligt: Unter bestimmten Voraussetzungen soll die Beschneidung erlaubt bleiben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 10.10.2012 17:35
Beschneidung: Wie ein unnötiges Gesetz notwendig wurde
Es war nur ein einzelnes Gericht, dass aus einer gefestigten Rechtsprechung ausgebrochen ist und die Beschneidung von Knaben für strafbar erklärt hat. Juristischer Alltag. Eigentlich keine Situation, die nach einem Gesetz schreit. Doch in der öffentlichen Debatte nach dem Urteil aus Köln ist derart viel Unsinn verbreitet worden, dass die Regierung diesen Unsinn wieder abräumen muss.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.10.2012 14:52
Beschneidung - Kabinett hat Gesetz verabschiedet
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Beschneidung verabschiedet. Vertreter der beiden Religionsgemeinschaften begrüßten den Beschluss.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.10.2012 14:52
Gesetzentwurf - Beschneidung bleibt erlaubt
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.10.2012 14:44
Kabinett: Beschneidung von Jungen in Deutschland bleibt erlaubt
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.10.2012 14:30
Religiöse Beschneidung bleibt straffrei
Berlin - Die religiöse Beschneidung von Jungen bleibt in Deutschland straffrei: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.10.2012 14:08
Beschneidung: Die Debatte über die Beschneidung kennt viele Verlierer
Quelle: TAZ vom Mi 10.10.2012 12:27 kabinett
Gesetzentwurf des Bundeskabinetts: Beschneidung wird legalisiert
Quelle: Der Westen vom Mi 10.10.2012 11:45 kabinett
Beschneidung: Kabinett billigt Gesetzentwurf zur Beschneidung von Jungen
Do 04.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.10.2012 12:08
Gesundheit: Knobloch: Gesetzentwurf zur Beschneidung ist ausgewogen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.10.2012 12:03
Knobloch: Gesetzentwurf zur Beschneidung ist ausgewogen
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.10.2012 09:35
Beschneidung in New York: Der Kampf des Rabbis
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.10.2012 07:25
Gesetzentwurf zum Streitfall Beschneidung - Zentralrat der Muslime reagiert zufrieden
Nach der Aufregung bei Muslimen und Juden über ein Gerichtsurteil zur Beschneidung von Jungen kehrt nun offenkundig etwas Ruhe ein. Der Gesetzentwurf der Regierung kommt als sinnvolle Kompromisslösung an. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) begrüßt die Entscheidung.
Quelle: Merkur Online vom Do 04.10.2012 07:11
Muslime begrüßen Gesetzentwurf zur Beschneidung
Osnabrück/Berlin - Der Kompromiss kommt gut an: Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschneidung begrüßt.
Mi 03.10.2012
Quelle: Focus vom Mi 03.10.2012 19:40
Auch Geistlicher darf Vorhaut abtrennen - Regierung einigt sich auf Regeln zur Beschneidung
Union und FDP haben sich auf eine Neuregelung der Beschneidung von Jungen geeinigt. Danach sollen auch "besonders ausgebildete" Geistliche den Eingriff vornehmen dürfen. Eltern müssen sich über medizinische Risiken aufklären lassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.10.2012 19:24
Gesundheit: Gesetzentwurf zur Beschneidung liegt vor
Frankfurt/Main/Berlin (dpa) - Die Beschneidung kleiner Jungen wird in Deutschland gesetzlich neu geregelt und soll damit bei Einhaltung bestimmter Maßgaben straffrei bleiben. Dem Gesetzentwurf zufolg...
Mi 26.09.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.09.2012 10:35
Gesetzentwurf zur Beschneidung: Zum Glück unpräzise
Quelle: Bild vom Mi 26.09.2012 09:55
Ministeriums-Plan - Beschneidung soll straffrei bleiben
Quelle: Focus vom Mi 26.09.2012 09:41
Debatte um Beschneidung - Eckpunktepapier "gute Grundlage" für Zentralrat der Juden
Das Eckpunktepapier sei eine "vernünftige und gute Arbeitsgrundlage" für den Zentralrat der Juden. Danach bleibt die Beschneidung Körperverletzung, ist aber nicht strafbar, wenn die Eltern zustimmen. Die Debatte ist für den Zentralrat aber noch lange nicht beendet.
Quelle: NTV vom Mi 26.09.2012 07:57
Regelung für Beschneidung vorgelegt: Zentralrat zeigt sich zufrieden
Die Pläne des Justizministeriums zur rechtlichen Regelung von Beschneidungen stößt weitgehend auf Zustimmung. Der Zentralrat der Juden in Deutschland spricht von einer "vernünftigen Arbeitsgrundlage". Allerdings gibt es Forderungen, einzelne Passagen genauer zu formulieren.
Di 25.09.2012
Quelle: Stern vom Di 25.09.2012 23:05
Gesetzesvorlage des Justizministeriums: Regierung will fachgerechte Beschneidung erlauben
Ein Gesetzentwurf soll die hitzige Debatte um die Rechtmäßigkeit der Beschneidung beenden. Laut dem Papier soll das Ritual künftig erlaubt sein, sofern es medizinisch fachgerecht ausgeführt wird.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.09.2012 19:56
Gesetzesentwurf: Regierung will Beschneidung bundesweit erlauben
Quelle: Der Westen vom Di 25.09.2012 19:12
Beschneidung: Justizministerium legt Gesetzentwurf für Beschneidung vor
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Eckpunkte vorgelegt, um die Beschneidung von Jungen auf eine neue rechtliche Grundlage zu stellen. Ein Sprecher des Justizministeriums bestätigte am Dienstag in Berlin entprechende Medienberichte und erklärte: "Die Beschneidung...
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.09.2012 18:43
Gesetzentwurf zur Beschneidung von Jungen
Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat den Gesetzentwurf zur Beschneidung von Jungen vorgelegt. Der Eingriff bleibt eine Körperverletzung, ist aber nicht mehr strafbar. Beschneidungen müssen danach nach den "Regeln der ärztlichen Kunst" erfolgen - einen Arzt braucht es dafür jedoch nicht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.09.2012 18:40
Gesetzesentwurf - Beschneidung bleibt straffrei
Quelle: Shortnews vom Di 25.09.2012 18:21
Gesetzesentwurf zur Beschneidung: Es bleibt Körperverletzung aber straffrei
Der "Süddeutschen Zeitung" liegt der mit Interesse erwartete neue Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zum Thema Beschneidung vor. [...]
Do 06.09.2012
Quelle: Der Westen vom Do 06.09.2012 19:07
Beschneidung: Regierung will ein Beschneidungs-Gesetz auf den Weg bringen
Religiös motivierte Beschneidung ist Körperverletzung, urteilte das Kölner Landgericht im Juni - und trat damit eine Debatte los, die weltweit für Aufsehen sorgte. Jetzt gibt es in Berlin eine Übergangsregelung. Sie stößt auf Kritik. Die Bundesregierung reagiert und verspricht Klarheit.
Quelle: Die Welt vom Do 06.09.2012 18:02
Beschneidung: Unsere Gesellschaft ist von Gewalt besessen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.09.2012 17:36
Gesundheit: Protest gegen Berlins Regelung zu Beschneidung
Quelle: Merkur Online vom Do 06.09.2012 14:37
Regierung will schnell Beschneidungs-Gesetz
Berlin - In der Diskussion über die Strafbarkeit religiöser Beschneidungen hat die Bundesregierung Juden und Muslimen zugesichert, Klarheit zu schaffen.
Quelle: NTV vom Do 06.09.2012 02:04
Beschneidung in Berlin straffrei: Zentralrat der Juden unzufrieden
Der Streit schwelt weiter. Auch wenn Beschneidungen in Berlin vorerst straffrei bleiben, zeigt sich der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Kramer, unzufrieden. "Die konkrete Zwischenlösung hilft uns nicht weiter". Beschneidern drohten möglicherweise Ermittlungsverfahren. Ex- Zentralrats-Präsidentin Knobloch sieht die "jüdische Existenz in Deutschland in Frage gestellt".
Mi 05.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.09.2012 18:34
Gesundheit: Beschneidung bleibt in Berlin straffrei
Berlin (dpa) - Religiös motivierte Beschneidungen bleiben auch in Berlin unter strengen Voraussetzungen straffrei. Eltern oder Sorgeberechtigte der jüdischen oder muslimischen Jungen müssen künftig d...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 05.09.2012 18:28
Beschneidung bleibt in Berlin straffrei
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.09.2012 16:14
Beschneidung von Jungen bleibt in Berlin straffrei
Quelle: Stern vom Mi 05.09.2012 16:00
Debatte um Beschneidung aus religiösen Gründen: Frühere Zentralratspräsidentin kritisiert "schwadronierende Besserwisser"
Während die Länder in Sachen Beschneidung auf eine Vorgabe des Bundes warten, hat sich Charlotte Knobloch über die Diskussion empört: "Ich frage mich ernsthaft, ob dieses Land uns Juden noch will."
Quelle: N24 vom Mi 05.09.2012 13:56
Eingriff nur durch Arzt - Beschneidung bleibt in Berlin straffrei
Quelle: NTV vom Mi 05.09.2012 12:17
Nur eine Zwischenlösung: Land Berlin duldet Beschneidung
Fr 24.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2012 06:40 ethikrat
Religiöse Praxis: Ethikrat empfiehlt Beschneidung mit Betäubung
In der Debatte über religiöse Beschneidung von Jungen in Deutschland hat sich der Deutsche Ethikrat für Straffreiheit ausgesprochen – allerdings unter strengen Auflagen.
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2012 03:00
Religiöses Ritual - Ethikrat will Beschneidung unter Auflagen
Das Urteil des Kölner Gerichts zur Strafbarkeit der Beschneidung hat hohe Wellen geschlagen. Der deutsche Ethikrat hat nun seine Zustimmung zu dem umstrittenen religiösen Ritual erkennen lassen - wenn vier Voraussetzungen erfüllt sind.
Quelle: NTV vom Fr 24.08.2012 02:05 ethikrat
Unter Vorbehalt: Ethikrat stimmt Beschneidung zu
Die religiöse Beschneidung von Jungen erhitzt weiterhin die Gemüter. Während der Ethikrat sich für eine Straffreiheit des Brauchs unter Auflagen einsetzt und versucht, die Debatte zu versachlichen, ertönen aus Israel teils verbitterte Töne. Vor allem von einem bekannten Holocaustüberlebenden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.08.2012 00:00
Beschneidung wird Thema deutscher Sonderbriefmarke
Do 23.08.2012
Quelle: Merkur Online vom Do 23.08.2012 21:56
Ethikrat für straffreie Beschneidung, aber...
Berlin - Ja zur Beschneidung von Juden und Muslimen in Deutschland, aber nur unter Auflagen: Dafür hat sich der Deutsche Ethikrat am Donnerstag ausgesprochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.08.2012 21:40 experten
Gesundheit: Experten für straffreie Beschneidung - unter Auflagen
Berlin (dpa) - Ja zur Beschneidung von Juden und Muslimen in Deutschland, aber nur unter Auflagen: Dafür hat sich der Deutsche Ethikrat am Donnerstag ausgesprochen. Notwendig sei eine umfassende Aufk...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.08.2012 19:18 ethikrat
Ethikrat stimmt mehrheitlich für Erlaubnis religiöser Beschneidung
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.08.2012 18:13
Anhörung: Ethikrat spricht sich für Beschneidung aus
Die Debatte über religiöse Beschneidungen von Jungen in Deutschland wird kontrovers geführt, jetzt zeichnet sich ein Kompromiss ab: Der Ethikrat spricht sich für eine Erlaubnis aus - allerdings unter einer Reihe von Bedingungen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.08.2012 17:28 ethikrat
Debatte um Beschneidung: Ethikrat steckt im Dilemma
Kontrovers ist die Debatte im Ehikrat über die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen geführt worden. Eine Lösung gibt es nicht, aber eine Tendenz ist erkennbar. Experten empfahlen die gesetzliche Erlaubnis unter Bedingungen. Doch noch ist völlig offen, ob sich dafür eine Mehrheit findet.
Quelle: Der Westen vom Do 23.08.2012 16:38
Beschneidung: Ethikrat ist mehrheitlich für Beschneidung ohne Schmerzen
Quelle: Stern vom Do 23.08.2012 16:12
Tagung des Ethikrats: Experten akzeptieren Beschneidung - aber unter Auflagen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.08.2012 16:02
Beschneidung: Gesetzliche Erlaubnis unter Bedingungen
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 23.08.2012 15:51
Beschneidung - Beschnitten und traumatisiert
Die Schoah unterbrach den Weg der Juden in die Moderne, auch darum halten sie an der Beschneidung fest.
So 22.07.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.07.2012 16:48
Gesundheit: FDP dämpft Hoffnung auf schnelle Regelung für Beschneidung
Berlin (dpa) - Die FDP hat Hoffnungen auf eine schnelle gesetzliche Regelung zur rituellen Beschneidung von Jungen gedämpft. FDP-Chef Philipp Rösler sagte am Sonntag im ARD-Sommerinterview, di...
Fr 20.07.2012
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 20.07.2012 16:59
Leitartikel - Das Recht zur Beschneidung
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 20.07.2012 16:59
Leitartikel - Das Recht zur Beschneidung
Quelle: Der Spiegel vom Fr 20.07.2012 08:08
Streit um Beschneidung: Richterbund verlangt Änderung des Strafrechts
Deutschlands Richter schalten sich in die Debatte um die Beschneidung von Jungen ein. Sie fordern eine "konkrete Ausnahmeregelung" im Strafrecht - und rasche Rechtssicherheit für die Betroffenen. Scharfe Kritik an der Position des Bundestages kommt vom Bund der Kriminalbeamten.
Do 19.07.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 19.07.2012 20:55
Politisches Signal: Bundestag will Beschneidung gesetzlich regeln
Quelle: Bild vom Do 19.07.2012 19:45
Bundestags-Resolution - Beschneidungen sollen erlaubt sein
Quelle: NTV vom Do 19.07.2012 18:27
Legalisierung der Beschneidung: Politik verfällt dem Aktionismus
Es ist ein Signal an die jüdische und muslimische Gemeinde. Ein Ausdruck des Strebens der Politik nach Religionsfreiheit. Im Eiltempo wollen Regierung und SPD die Beschneidung von Jungen legalisieren. Doch damit ersticken sie eine wichtige Debatte im Keim. Eine Debatte, in der noch längst nicht alle Argumente ausgetauscht sind.
Quelle: NTV vom Do 19.07.2012 14:01
Beschneidung von Jungen: Was man über den Eingriff wissen muss
Quelle: Merkur Online vom Do 19.07.2012 13:22
Beschneidung: Grüne tragen Resolution nicht mit
Berlin - Bei den Grünen gibt es Bedenken gegen die geplante Bundestags-Resolution zu religiösen Beschneidungen. Der fraktionsübergreifende Antrag wird deshalb nur von CDU/CSU, SPD und FDP eingebracht.
Quelle: Shortnews vom Do 19.07.2012 12:57
Beschneidung in aller Munde - Schnelle Lösung soll her
Mo 16.07.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 16.07.2012 22:43
Religiöse Beschneidung: Beschneidungsfrage braucht endlich Klarheit
Das Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts hat weltweit für Aufsehen und Unsicherheit gesorgt. Der Parlament muss nun schleunigst reagieren und ein eindeutiges Signal setzen. Andernfalls wäre das friedliche Zusammenleben der religiösen Gruppen im Land gefährdet.