Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BEZIEHUNGEN
Do 15.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.02.2024 04:41
Erdogan-Besuch in Kairo: Ägypten und Türkei wollen Beziehungen verbessern
Jahrelang gab es zwischen beiden Ländern eine diplomatische Eiszeit - nun wollen sich die Türkei und Ägypten wieder annähern. Der türkische Präsident Erdogan sprach bei einem Besuch in Kairo von einem "Wendepunkt".
Do 06.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 06.04.2023 14:32
Ungarn sieht Beziehungen zu Schweden auf Tiefpunkt
Budapest (Reuters) - Die Beziehungen zwischen Ungarn und Schweden sind nach Angaben der Regierung in Budapest auf einem Tiefpunkt angelangt. Der Stabschef von Ministerpräsident Viktor Orban forderte die schwedische Regierung am Donnerstag ...
Mi 29.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.03.2023 22:42
Tischrede beim Staatsbankett: Charles will deutsch-britische Beziehungen weiter stärken
Beim Staatsbankett zeigt sich König Charles III. "tief gerührt" vom herzlichen Empfang. Er verspricht, die deutsch-britischen Beziehungen zu stärken.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.03.2023 21:51 Charles III
Charles III. will Beziehungen zu Deutschland weiter stärken
Teils auf Deutsch hat der britische König Charles III. beim Staatsbankett im Schloss Bellevue seine Rede gehalten. Er betonte, wie wichtig die Beziehungen zwischen beiden Ländern seien - er werde alles tun, sie weiter zu stärken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.03.2023 21:21 Steinmeier
Staatsbesuch: Charles III. will Beziehungen zu Deutschland weiter stärken
Sa 18.03.2023
Quelle: Die Welt vom Sa 18.03.2023 11:00
So können offene Beziehungen funktionieren
Fremdgehen gilt als Vertrauensbruch – doch manche Beziehungen kann es retten. Polyamorie, das Öffnen der Beziehung oder Seitensprünge müssen nicht das Ende der Liebe zwischen zwei Menschen bedeuten. Vorausgesetzt, man befolgt einige Regeln.
Mi 15.03.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2023 12:48
Was macht glücklich? Harvard-Studie zeigt, dass Geld nicht der wichtigste Faktor ist, sondern gute Beziehungen
Für ein glückliches Leben spielt Geld nicht die größte Rolle. Im Buch „The Good Life“ erklären Forscher der Harvard University, was laut einer lang angelegten Studie wirklich zufrieden macht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.03.2023 10:26
Taiwan-Verbündeter Honduras strebt Beziehungen mit China an
Nur 14 Länder erkennen Taiwan offiziell an – bald könnte es eins weniger sein: Honduras möchte diplomatische Beziehungen zu Peking aufbauen. Taipeh sieht darin eine »Falle Chinas«.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.03.2023 09:35
Honduras strebt diplomatische Beziehungen zu China an
Die Regierung in Honduras kündigte an, diplomatische Beziehungen zu China aufzunehmen. Damit verliert der Inselstaat Taiwan einen seiner wenigen Verbündeten. Die Regierung in Taiwan warnte vor einer "falschen Entscheidung".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.03.2023 07:26
Honduras strebt Beziehungen zu China an
Honduras will diplomatische Beziehungen zu China aufnehmen. Damit würde Taiwan einen seiner letzten Verbündeten in Lateinamerika verlieren. Taiwand reagiert
Sa 11.03.2023
Quelle: NTV vom Sa 11.03.2023 04:53 Saudi Arabien
USA begrüßen Abkommen: Vermittler China gratuliert Iran und Saudi-Arabien
Nach jahrelanger Eiszeit vereinbaren die rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien in China überraschend die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Gastgeber Peking reagiert erfreut und betont seinen Anspruch, außenpolitisch eine "konstruktive Rolle" zu spielen. In den USA beobachtet man das sehr interessiert.
Fr 10.03.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.03.2023 16:22 Iran
Diplomatie: Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehung normalisieren
Das Verhältnis der beiden Staaten ist von geopolitischen und religiösen Konflikten geprägt. Nun wollen sich in einem ersten Schritt die Außenminister beider Länder treffen. Die USA reagieren verhalten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.03.2023 15:50
Berliner Pfarrerin über Liebeskummer im Gefängnis: "Manche Straftäter beenden schon vor Haftantritt ihre Beziehungen"
Christina Ostrick als Seelsorgerin in der JVA Tegel. Im Podcast spricht sie über Beziehungsstress von Insassen, Briefe von Singlefrauen und "Tabakdiskussionen".
Mi 26.10.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.10.2022 20:38
Deutsch-französische Beziehungen: Das Problem liegt bei den Chefs
Ausgerechnet in diesem Jahr leisten sich Berlin und Paris eine verstörende Beziehungskrise.
Do 25.08.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.08.2022 11:30
Beziehungen: Was hilft, wenn der Partner immer wieder grundlos ausrastet?
In manchen Beziehungen kommt es regelmäßig zu Streit, der sich auch an ganz banalen Alltagsgesprächen entzünden kann. Das kann daran liegen, dass einer der Partner eine große unbewusste Wut mit sich herumträgt.
Do 18.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.08.2022 04:56
Internationale Beziehungen: Indien schlägt China mit seinen eigenen Waffen
Während Deutschland noch darüber nachdenkt, ob man mit Peking bald größeren Ärger haben könnte als mit Moskau, arbeitet Indien schon lange an der Trennung: Chinesische Apps sind verboten, chinesische Firmen werden blockiert. Kann das Modell auch für den Westen funktionieren?
Mi 17.08.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 17.08.2022 16:45
Eine Lehrerin spricht Klartext: «Wechselt ständig das Lehrpersonal, haben die Kinder keine verlässlichen Beziehungen mehr»
Wenn am kommenden Montag im Kanton Zürich die Schule beginnt, sind fast alle Stellen besetzt. Für die Primarlehrerin Fabienne Schnyder sind damit die Grundprobleme nicht gelöst.
So 21.11.2021
Quelle: diepresse.com vom So 21.11.2021 09:25
China stuft diplomatische Beziehungen zu Litauen herab
Nachdem in Vilnius "Taiwans Vertretungsbüro" eröffnet wurde, reagierte China. Taiwan macht mit dem Schritt seinen Anspruch auf Unabhängigkeit von Peking deutlich.
Mi 10.11.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 10.11.2021 07:16
Was dieses Skulptur mit den deutsch-amerikanischen Beziehungen zu tun hat
Unter Donald Trump war das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA angespannt. Unter Joe Biden sind beide Länder auf dem Weg der Annäherung. Eine Botschaft, die auch eine Skulptur in Washington sendet.
So 05.09.2021
Quelle: Südkurier vom So 05.09.2021 04:32
Taliban: Wollen «offizielle diplomatische Beziehungen»
Die islamistischen Taliban fordern von Deutschland nach der Machtübernahme in Kabul offizielle diplomatische Beziehungen und finanzielle Hilfen. Die Deutschen hatten die Botschaft geschlossen.
Fr 26.03.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 26.03.2021 16:37
Russland verstärkt Beziehungen zu Myanmars Militärjunta
Russland verstärkt seine Beziehungen zur Militärjunta in Myanmar.
Di 02.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.03.2021 20:45
Internationale Beziehungen: Marokko will Kontakt mit deutscher Botschaft und Organisationen aussetzen
Marokko will den Kontakt mit der deutschen Botschaft und deutschen Organisationen auf Eis legen. Dass Rabat diplomatische Beziehungen als Druckmittel nutzt, wäre nicht das erste Mal.
Quelle: T-Online vom Di 02.03.2021 05:31
Bericht: Marokko setzt Beziehungen mit deutscher Botschaft aus
Marokkanischen Medien zufolge will das Land die Beziehungen zur deutschen Botschaft kappen. Als Grund werden Missverständnisse zu "grundlegenden Fragen des Königreichs Marokko" genannt. Marokko hat die Beziehungen zur deutschen Botschaft in Rabat nach einem Medienbericht ausgesetzt. "Jeglicher Kontakt" mit der Botschaft werde ausgesetzt, heißt es in einem Schreiben des marokkanischen Außenminis... ...
Mo 22.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mo 22.02.2021 04:38 März
Bilateraler Dialog : China will Neustart der Beziehungen mit den USA
China sei bereit für eine offene Kommunikation mit den USA, heißt es aus dem Außenministerium. Gleichzeitig fordert China eine Abkehr von Strafzöllen.
Do 21.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.01.2021 05:03
Nach dem Machtwechsel: US-Beziehungen: Merkel freut sich auf «neues Kapitel»
Mi 20.01.2021
Quelle: Stern vom Mi 20.01.2021 21:41
«Nutzen wir die Chance»: Deutschland hofft auf Wiederbelebung der Beziehungen zu USA
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder steil bergauf geht. Ganz einfach wird das aber nicht.
Do 10.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 10.12.2020 19:06
ROUNDUP/Trump: Auch Marokko normalisiert Beziehungen zu Israel
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan will nun auch Marokko die Beziehungen zu Israel normalisieren. Der amtierende US-Präsident Donald Trump gab die Vereinbarung am Donnerstag auf Twitter bekannt. Er nannte ...
Di 10.11.2020
Quelle: Stern vom Di 10.11.2020 22:34
Transatlantische Beziehungen: Bidens Botschaft an die Verbündeten: «Amerika ist zurück»
Unbeeindruckt von den Wahlanfechtungen von US-Präsident Trump bereitet sich dessen gewählter Nachfolger Biden auf internationale Aufgaben vor. In seiner ersten Botschaft an die Verbündeten grenzt er sich deutlich von Trumps Motto «Amerika zuerst» ab.
Fr 23.10.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 23.10.2020 23:54 Israel
Israel und Sudan normalisieren Beziehungen
Sudan möchte diplomatische Beziehungen mit Israel aufnehmen. Offenbar erhofft sich der afrikanische Staat, dadurch von US-Terrorlisten gestrichen zu werden.
Sa 12.09.2020
Quelle: Stern vom Sa 12.09.2020 11:53 Trump
Video: Auch Bahrain normalisiert Beziehungen zu Israel
Der kleine Inselstaat ist das vierte arabische Land, das eine derartige Vereinbarung mit Israel eingegangen ist.
Fr 15.05.2020
Quelle: diepresse.com vom Fr 15.05.2020 11:54 Trump
Trump droht China mit Abbruch von Beziehungen
US-Präsident und sein Handelsberater holen mitten in Coronakrise zu Rundumschlag gegen Peking aus
Sa 01.02.2020
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 01.02.2020 20:05 Palästinenser
Nahost-Plan: Palästinenser brechen alle Beziehungen zu USA und Israel ab
Sie reagierten damit auf den umstrittenen Nahost-Plan von US-Präsident Trump.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 01.02.2020 20:05 Palästinenser
Nahost-Plan: Palästinenser brechen alle Beziehungen zu USA und Israel ab
Sie reagierten damit auf den umstrittenen Nahost-Plan von US-Präsident Trump.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.02.2020 19:34
Palästinenser bekräftigen Abbruch der Beziehungen zu Israel und den USA
Der Nahostplan des US-Präsidenten stößt bei einer Sondersitzung der Arabischen Liga auf Ablehnung. Palästinenserpräsident Abbas macht eine klare Ansage.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 01.02.2020 16:10 Israel
Nahostkonflikt: Palästinenser verkünden Ende der Beziehungen zu USA und Israel
Auch in Sicherheitsfragen will Palästinenserpräsident Abbas in Zukunft mit beiden Staaten nicht mehr zusammenarbeiten. Bisher wurden solche Drohungen nicht umgesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.02.2020 15:18 Plan
Nahost-Plan: Mahmud Abbas will sämtliche Beziehungen zu Israel und USA abbrechen
Der Palästinenserpräsident wirft den Staaten vor, frühere Abmachungen und internationales Recht zu verletzen. Israel werde die Verantwortung tragen müssen.
Quelle: diepresse.com vom Sa 01.02.2020 15:08
Palästinenser kündigen "Abbruch der Beziehungen" zu Israel und USA an
Palästinenserpräsident Abbas kündigt die Maßnahme bei einer Dringlichkeitssitzung der Arabischen Liga in Kairo an. Donald Trump hatte diese Woche einen proisraelischen Nahost-Friedensplan vorgestellt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.02.2020 14:26 Israel
Abbas kündigt "Abbruch aller Beziehungen" zu Israel an
Die Reaktion von Palästinenserpräsident Abbas auf den Nahost-Plan von US-Präsident Trump ist deutlich: Er kündigte vor einer Sitzung der Arabischen Liga den Abbruch aller Beziehungen zu Israel und den USA an.
Do 22.11.2018
Quelle: Die Welt vom Do 22.11.2018 12:21
Unterhändler einigen sich über Beziehungen nach EU-Austritt
Die Brexit-Unterhändler haben sich auf eine Erklärung für die Beziehungen nach dem Austritt verständigt. Demnach streben beide Seiten eine "ehrgeizige" und "tiefe" wirtschaftliche und politische Partnerschaft an.
Di 15.05.2018
Quelle: Stern vom Di 15.05.2018 20:24 Merkel
Video: Merkel sieht Einschnitt in EU-US-Beziehungen
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte auf dem DGB-Bundeskongress, dass das Abkommen gegen die atomare Aufrüstung des Iran ein Abkommen sei, das sicherlich Schwächen habe, aber ein Abkommen, zu dem man stehen sollte.
Mi 14.03.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.03.2018 15:38
Hochtoxische Beziehungen
Im Fall des vergifteten Doppelagenten Sergej Skripal weist die britische Regierung 23 russische Diplomaten aus und setzt ansonsten auf die Strategie des internationalen Rechts.
Fr 16.02.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 16.02.2018 18:48
May will in München über Beziehungen zur EU reden
Quelle: Südkurier vom Fr 16.02.2018 18:23
Noch viel zu tun in deutsch-polnischen Beziehungen
Es war ein Antrittsbesuch in schwierigen Zeiten. Der neue polnische Regierungschef und die Kanzlerin bemühen sich um Entkrampfung. Erledigt sind die Kontroversen damit allerdings nicht. Besonders die Pläne für eine neue Gaspipeline durch die Ostsee sorgen für Streit.
Quelle: diepresse.com vom Fr 16.02.2018 17:53
Kurz geht von "Normalisierung" der Beziehungen zu Israel aus
Bei einem Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu sprach der Kanzler über die Kontaktsperre Israels mit freiheitlichen Ministern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.02.2018 16:38
Antrittsbesuch: Noch viel zu tun in deutsch-polnischen Beziehungen
Es war ein Antrittsbesuch in schwierigen Zeiten. Der neue polnische Regierungschef und die Kanzlerin bemühen sich um Entkrampfung. Erledigt sind die Kontroversen damit allerdings nicht. Besonders die Pläne für eine neue Gaspipeline durch die Ostsee sorgen für Streit.
Quelle: Die Welt vom Fr 16.02.2018 15:58
Noch viel zu tun in deutsch-polnischen Beziehungen
Die Bundeskanzlerin sieht in den schwierigen Beziehungen zu Polen noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Merkel sprach beim Antrittsbesuch des neuen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki von "ernsthaften Meinungsunterschieden".
Sa 06.01.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 06.01.2018 13:38 Außenminister
Gabriel und Cavusoglu: Außenminister wollen deutsch-türkische Beziehungen verbessern
Bei einem Treffen der Außenminister von Deutschland und der Türkei hat es laut Sigmar Gabriel einen umfassenden Meinungsaustausch gegebe. Beide Seiten streben einen Neustart der Beziehungen an. Cavusoglu verknüpft das mit bestimmten Erwartungen.
Quelle: Stern vom Sa 06.01.2018 12:47
Gabriel und Cavusoglu geloben Verbesserung der deutsch-türkischen Beziehungen
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) und sein türkischer Kollege Mevlüt Cavusoglu haben ihren Willen zu einer Verbesserung des Verhältnisses beider Länder bekräftigt.
Fr 05.01.2018
Quelle: NTV vom Fr 05.01.2018 15:27
Deutsch-französische Beziehungen: Parlamente wollen Élysée-Vertrag erneuern
55 Jahre wird der Élysée-Vertrag alt. Aus diesem Anlass forcieren Parlamentarier aus Deutschland und Frankreich eine Neuauflage des Bündnisses. Das war auch eine Forderung des französischen Staatschefs Macron.
Quelle: Stern vom Fr 05.01.2018 11:31
Erdogan: Gute Beziehungen zwischen Ankara und Paris wichtig "für den Frieden"
Vor seinem Besuch in Frankreich hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Bedeutung guter Beziehungen zwischen beiden Ländern hervorgehoben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.01.2018 08:59 Cavusoglu
Cavusoglu will Neustart der deutsch-türkischen Beziehungen
Vor seinem Treffen mit Sigmar Gabriel in Goslar wirbt der türkische Außenminister um gegenseitiges Verständnis. Beide Länder müssten die "Krisenspirale" durchbrechen.
Quelle: T-Online vom Fr 05.01.2018 07:55
Cavusoglu fordert Neustart der deutsch-türkischen Beziehungen
Vor dem Treffen mit Sigmar Gabriel wirbt der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu für mehr gegenseitiges Verständnis. Er will die "gegenwärtige Krisenspirale" durchbrechen. Vor dem Treffen mit seinem Kollegen Sigmar Gabriel hat der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu für mehr gegenseitiges Verständnis geworben: "Beide Seiten haben Interesse an einem Neustart im bilateralen Verhältnis, ... ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.01.2018 04:06 Cavusoglu
Deutsch-türkische Beziehungen: Cavusoglu will "Neustart"
Am Samstag trifft der türkische Außenminister Cavusoglu seinen deutschen Amtskollegen Gabriel in Goslar. Vor dem Treffen fordert Cavusoglu in einem Zeitungsbeitrag einen "Neustart" für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dabei erwähnt er auch den Fall Deniz Yücel.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.01.2018 02:23
Deutsch-türkische Beziehungen: Außenminister Cavusoglu will "Krisenspirale" stoppen
Am Samstag wird der türkische Außenminister in Goslar erwartet. Vorab schreibt Mevlüt Cavusoglu: Er wünsche sich einen "Neustart" in den bilateralen Beziehungen. Zudem hat er Forderungen an Berlin.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 05.01.2018 02:23 Cavusoglu
Cavusoglu will Neustart für deutsch-türkische Beziehungen
Vor seiner Deutschland-Reise versucht der türkische Aussenminister die Wogen zu glätten. Er appelliert an Deutschland trotz der Differenzen den Dialog «vertrauensvoll» fortzuführen.
Mo 01.01.2018
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 01.01.2018 16:39
Deutschland/Türkei: Erdogans Minister will "normale Beziehungen", Özdemir zweifelt
2017 war ein Krisenjahr in den deutsch-türkischen Beziehungen.
Mo 05.06.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.06.2017 07:37 Katar
Spannungen im Golf: Arabische Staaten brechen diplomatische Beziehungen zu Qatar ab
Ägypten wirft dem Emirat vor, Terrorismus zu unterstütze,n und lässt keine Flugzeuge oder Schiffe aus Qatar landen. Saudi-Arabien schließt seine Grenzen zum Nachbarland.
Mo 29.05.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.05.2017 18:30
Transatlantische Beziehungen: Die Zeitenwende
Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt nach dem G7-Gipfel die transatlantischen Beziehungen infrage – und erntet dafür breite Zustimmung. Nicht nur in der Wirtschaft. Der Frust über Trump scheint sehr tief zu sitzen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.05.2017 18:08
Beziehungen mit Indien: Markt mit Potenzial - und Problemen
Indiens Premierminister Modi ist zu Besuch in Berlin. Insbesondere die Wirtschaft hofft auf Fortschritte durch die deutsch-indischen Regierungskonsultationen. Denn Indien ist für deutsche Unternehmen ein wichtiger, aber schwieriger Markt. Von Marion von Haaren.
Mo 15.05.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.05.2017 12:56 Incirlik
Incirlik-Besuch verboten: Krise in deutsch-türkischen Beziehungen verschärft sich
Neue Eskalationsstufe in der deutsch-türkischen Krise: Bundestagsabgeordnete dürfen wieder einmal nicht zu den deutschen Soldaten in Incirlik. Die Bundesregierung droht nun erstmals offen mit einem Abzug der "Tornado"-Truppe.
Fr 07.04.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 07.04.2017 21:07 Trump
Trump: Fortschritte in Beziehungen zwischen USA und China
US-Präsident Donald Trump hat bei einem ersten Gipfeltreffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping "enorme Fortschritte” ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 07.04.2017 21:07 Trump
Trump: Fortschritte in Beziehungen zwischen USA und China
US-Präsident Donald Trump hat bei einem ersten Gipfeltreffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping "enorme Fortschritte” ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.04.2017 19:25
USA und China: Trump sieht Fortschritte in den Beziehungen mit Xi
Der erste Gipfel zwischen dem US-Präsidenten und dem chinesischen Staatschef dreht sich vor allem um Handelsstreitigkeiten und Nordkorea. Beide betonen die gute Atmosphäre – konkrete Ergebnisse gibt es bislang nicht.
Mi 10.08.2016
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 10.08.2016 15:14
Deutsch-türkische Beziehungen - Zwei Fahnen über Üsames Grab
An einem Sonntag demonstrieren Türken für Erdogan in Köln. Am nächsten Abend ist das Grab eines türkischen Jungen in Ratingen verwüstet. Wie konnte das passieren? Ein Besuch bei der Familie.
Di 05.01.2016
Quelle: Focus vom Di 05.01.2016 05:11 Saudi Arabien
Region am Rande des Abgrunds? - Krise am Golf: Steinmeier fordert Iran und Saudi-Arabien zur Mäßigung auf
Die Spannungen am Golf nehmen zu - doch eine weitere Krise kann die Region nicht brauchen. Sowohl die USA, als auch Deutschland haben Saudi-Arabien und Iran um Zurückhaltung gebeten. Vor allem aber wächst die Sorge um den syrischen Friedensprozess.
Mo 04.01.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.01.2016 22:50 Iran
Justiz: Saudische Verbündete kappen Beziehungen zum Iran
Riad/Teheran (dpa) - Der eskalierende Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran erfasst weitere Länder der arabisch-islamischen Welt.
Quelle: N24 vom Mo 04.01.2016 20:33 Riad
Abbruch der Beziehungen - Moskau will Teheran und Riad versöhnen
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran eskaliert: Das Königreich bricht alle diplomatischen Beziehungen zu Teheran ab. Nun will Russland zwischen den beiden Staaten vermitteln.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 04.01.2016 17:03
Beziehungen Schweiz - USA: Extraterritorialität des amerikanischen Rechts
Für die Tendenz des US-Rechts zur extraterritorialen Anwendung gibt es noch weitere Triebfedern als nur die machtpolitisch dominante Stellung der USA in der Welt.
Sa 05.12.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 05.12.2015 15:07
Gauck will deutsch-israelische Beziehungen vertiefen
Bundespräsident Joachim Gauck besucht für zwei Tage Israel. Geplant sind Treffen mit Präsident Rivlin und Ministerpräsident Netanjahu.
Mi 13.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 13.05.2015 02:00
Gauck würdigt deutsch-israelische Beziehungen
Bundespräsident Gauck hat die deutsch-israelischen Beziehungen gewürdigt. mehr
Di 12.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 12.05.2015 23:00
Gauck würdigt deutsch-israelische Beziehungen
In Berlin ist mit einem Festakt an die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren erinnert worden. mehr
Do 18.12.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 18.12.2014 13:00
Ungarn will Beziehungen zu Deutschland verbessern
Ungarn will seine Beziehungen zu Deutschland verbessern. mehr
So 15.06.2014
Quelle: NTV vom So 15.06.2014 12:39 Ukraine
Vorwürfe gegen Moskau: Kiew droht mit Abbruch der Beziehungen
Nach dem Abschuss einer ukrainischen Militärmaschine verschlechtern sich die Beziehungen zwischen Kiew und Moskau. Nicht nur stehen Vorwürfe im Raum, Russland würde die Separatisten unterstützen. Kiew droht mit weiteren Konsequenzen.
Quelle: Deutschlandradio vom So 15.06.2014 12:00
Ukrainische Regierung erwägt Abbruch der Beziehungen zu Moskau als letztes Mittel
Die ukrainische Regierung schließt in der Auseinandersetzung mit russischen Separatisten einen Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Moskau nicht aus. mehr
Do 06.03.2014
Quelle: Der Westen vom Do 06.03.2014 07:31 Venezuela
Venezuela bricht diplomatische Beziehungen zu Panama ab
Das von Anti-Regierungsprotesten erschütterte Venezuela hat die diplomatischen Beziehungen zu Panama abgebrochen.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 06.03.2014 05:00 Venezuela
Venezuela bricht diplomatische Beziehungen zu Panama ab
Venezuelas Präsident Maduro hat die diplomatischen Beziehungen zu Panama abgebrochen. mehr
Quelle: NTV vom Do 06.03.2014 04:45
Innenpolitische Krise strahlt aus: Venezuela kappt Beziehungen zu Panama
Die Krise in Venezuela zieht Kreise in Lateinamerika. Die linke Regierung in Caracas geht auf Gegenkurs zu Panama und dessen Präsidenten. Rückendeckung bekommt Venezuela von Kuba, Bolivien und Nicaragua.
Mi 05.03.2014
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 05.03.2014 20:15 Konflikt
Krise in der Ukraine: Nato "überprüft" Beziehungen zu Russland
Die Nato hat beschlossen, ihre gesamten Beziehungen zu Russland zu "überprüfen". Dies teilte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Mittwoch nach einer Sitzung des Nato-Russland-Rates mit. Währenddessen plant der Westen Milliardenhilfen für die Ukraine.