Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INCIRLIK
Mi 07.06.2017
Quelle: TAZ vom Mi 07.06.2017 19:34
Bundeswehr-Abzug aus Incirlik: Welcome to Jordan
In der arabischen Monarchie begrüßt man die geplante Bundeswehrstationierung. Jordanien gilt als verlässlicher Partner. Trotz Riskikofaktoren. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 07.06.2017 18:44 Abzug
Abzug der Bundeswehr aus Incirlik: Im deutsch-türkischen Verhältnis wird Druck abgelassen
Die Bundeswehr zieht aus Incirlik ab. Der Streit geht tiefer als die Frage des Besuchsrechts für deutsche Abgeordnete. Beide Seiten wollen Stärke bewiesen haben. Es könnte das Gegenteil der Fall sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 07.06.2017 17:40
Militärstützpunkt Incirlik: Das Ende eines Selbstbetrugs
Der deutsch-türkische Streit um Incirlik ist ein Symbol: Beide Seiten haben über Jahrzehnte mit der EU-Mitgliedschaft jongliert. Sie haben sich etwas vorgemacht – jetzt ist der neue Tiefpunkt erreicht. Ein Kommentar.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.06.2017 17:11
Bundeswehr soll schnellstmöglich von Incirlik nach Jordanien
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 07.06.2017 16:02 Abzug
Der Bundestag sollte über den Abzug aus Incirlik entscheiden
Im Streit mit der Türkei um die Bundeswehr hat die Regierung immer wieder die besondere Rolle des Parlaments betont. Deshalb wäre es klug, diesem das letzte Wort zu geben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 07.06.2017 14:59 Abzug
Incirlik-Streit: Kabinett billigt Pläne zum Abzug der Bundeswehr
Die Türkei verweigert deutschen Abgeordneten weiterhin, den Stützpunkt zu besuchen.
Quelle: Stern vom Mi 07.06.2017 14:29 Türkei
Nach Zustimmung: Von der Leyen: Incirlik-Verlegung braucht ein paar Monate
Das Bundeskabinett hat der Verlegung der deutschen Soldaten aus dem türkischen Incirlik nach Jordanien zugestimmt. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sagte, die Verlegung koste allerdings Zeit.
Quelle: TAZ vom Mi 07.06.2017 13:10
Nach Streit um Truppenbesuch mit Türkei: Kabinett für Abzug aus Incirlik
Die Bundeswehr wird aus dem türkischen Incirlik abgezogen. Am neuen Standort in Jordanien verschlechtern sich die Bedingungen für die Truppe. mehr...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 07.06.2017 13:01
Fragen und Antworten: Kabinett stimmt für Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Nun ist es offiziell: Die Bundeswehr wird aus dem türkischen Incirlik abgezogen. Wann der erste Soldat das Land verlässt, ist aber noch offen. Die Einsatzbedingungen für die Truppe verschlechtern sich am neuen Standort in Jordanien. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu der Verlegung der Einsatzgruppen.
Quelle: Focus vom Mi 07.06.2017 12:20
Incirlik-Streit - Bundesregierung befürwortet Truppenabzug - Kein neues Mandat notwendig
Für die Verlegung der Tornado-Aufklärungsflugzeuge der Bundeswehr vom türkischen Incirlik nach Jordanien ist aus Sicht der Bundesregierung kein neues Mandat des Bundestags erforderlich. Dies sagte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Mittwoch nach Beratungen des Bundeskabinetts in Berlin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.06.2017 11:21
Kabinett für Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Der Abzug der Bundeswehr vom türkischen Stützpunkt Incirlik wird immer wahrscheinlicher. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Plan von Verteidigungsministerin von der Leyen.
Quelle: Focus vom Mi 07.06.2017 11:08
Incirlik-Streit - Kabinett für Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Die Bundesregierung hat den Weg für den Abzug der Bundeswehr aus dem türkischen Incirlik frei gemacht. Das Kabinett billigte am Mittwoch ohne Diskussion den Plan von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), die 260 dort stationierten Soldaten mit ihren "Tornado"-Aufklärungsjets und einem Tankflugzeug nach Jordanien zu verlegen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.06.2017 11:02 Kabinett
Bundeswehr: Kabinett beschließt Abzug aus Incirlik
Aufgrund des Besuchsverbots für deutsche Abgeordnete sollen die Soldaten den Standort Incirlik in der Türkei verlassen. Sie sollen künftig in Jordanien stationiert sein.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.06.2017 10:49
Incirlik-Verlegung soll rasch beginnen
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen will keine Zeit verlieren: Sie möchte heute noch die Verlegung der Bundeswehr vom türkischen Incirlik nach Jordanien anweisen. Das Bundeskabinett hat bereits grünes Licht gegeben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 07.06.2017 10:32
Kabinett für Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Die Bundesregierung hat den Weg für den Abzug der Bundeswehr aus dem türkischen Incirlik frei gemacht. Das Kabinett billigte am Mittwoch ohne Diskussion den Plan von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), die rund 260 dort stationierten Soldaten mit ihren "Tornado"-Aufklärungsjets und einem Tankflugzeug nach Jordanien zu verlegen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierun ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.06.2017 09:05
Von der Leyen zu Incirlik: Blick auf Alternative lenken
Quelle: Focus vom Mi 07.06.2017 05:14 Türkei
Abzug aus Incirlik - Wehrbeauftragter: Soldaten-Umzug aus der Türkei nach Jordanien wäre ein Sicherheitsrisiko
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, fordert im Zusammenhang mit der geplanten Verlegung der Bundeswehr-Soldaten und ihrer Tornados vom türkischen Incirlik auf den jordanischen Flugplatz Al Azraq eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung zum Schutz der Soldaten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 07.06.2017 03:00 Bundeswehr
Bundeswehr: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Incirlik-Abzug
Die Bundeswehr will nach heftigem Streit mit der Türkei den Luftwaffenstützpunkt Incirlik verlassen. Wie läuft der Umzug genau ab?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.06.2017 00:53
Kabinett berät über Bundeswehr-Abzug aus Incirlik
Di 06.06.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.06.2017 17:19
Kabinett will Abzug der Bundeswehr aus Incirlik billigen
Für einen Abzug der Soldaten aus dem türkischen Stationierungsort ist nach Ansicht der Regierung und der Koalitionsfraktionen kein neues Votum des Bundestags nötig.
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.06.2017 17:18
Bundeswehrabzug aus Incirlik: Neues Mandat nicht zwingend nötig
Der Bundeswehr-Abzug aus Incirlik ist beispiellos. Deutschland ruft Soldaten aus dem NATO-Land Türkei ab, um sie in dem Nicht-NATO-Land Jordanien zu stationieren. Das könnte ohne Bundestagsmandat geschehen. Die Debatte hat aber gerade erst begonnen. Von Sebastian Hesse.
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.06.2017 17:05
Stützpunkt Incirlik: Bundeswehr soll ohne neues Mandat verlegt werden
Das Kabinett bringt am Mittwoch den Abzug der Bundeswehr aus Incirlik auf den Weg. Ein neues Mandat im Bundestag soll es hingegen nicht geben - im Gespräch ist eine andere Variante.
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.06.2017 16:12
Bundeswehr-Abzug aus Incirlik: Türkei zeigt sich gelassen
Die Bundeswehr wird ihren Stützpunkt in Incirlik räumen. Die türkische Seite zeigt sich diesbezüglich sehr entspannt. Künftig operieren die deutschen Soldaten im Kampf gegen den IS aus Jordanien.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 06.06.2017 15:29
Türkei reagiert gelassen auf bevorstehenden Abzug aus Incirlik
Quelle: NTV vom Di 06.06.2017 14:54
Abzug aus Incirlik: Probleme wie mit der Türkei gab es noch nie
Diese Situation ist einmalig: Die Türkei erlaubt deutschen Abgeordneten nicht den Besuch von Bundeswehrsoldaten, Jordanien ist offenbar zuverlässiger als der Nato-Partner Türkei. Trotzdem hält die Bundesregierung sich rhetorisch zurück.
Quelle: Focus vom Di 06.06.2017 11:23 Türkei
Abzug der Bundeswehrsoldaten - Gabriel: Es gibt noch schwierigere Themen mit der Türkei als Incirlik
Nach dem Scheitern aller Einigungsbemühungen steht die Bundeswehr vor dem Abzug aus dem türkischen Standort Incirlik. Bereits an diesem Mittwoch soll das Bundeskabinett die Truppenverlegung zum Ausweichstandort Jordanien auf den Weg bringen.
Quelle: Stern vom Di 06.06.2017 10:40
Von der Leyen: Incirlik-Abzug wird Anti-IS-Einsatz unterbrechen
Das Bundeskabinett wird über die Verlegung der Bundeswehrsoldaten aus dem türkischen Militärstützpunkt Incirlik entscheiden - ein Alternativstandort steht laut Verteidigungsministerin Von der Leyen bereits fest.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.06.2017 09:12
Bundeswehr: Bundeskabinett stimmt über Abzug aus Incirlik ab
Das Kabinett wird noch diese Woche dafür votieren, Soldaten nach Jordanien zu verlegen. "Eigentlich ist Incirlik das kleinere der Probleme", sagte Außenminister Gabriel.
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.06.2017 08:54
Kommentar: Der überfällige Abzug aus Incirlik
Deutschland will die Bundeswehr-Soldaten aus Incirlik abziehen. Endlich, meint Daniel Pokraka. Deutschland müsse sich nicht von der Türkei auf der Nase herumtanzen lassen, meint er und kritisiert zwei Zugeständnisse von Gabriel.
Quelle: Südkurier vom Di 06.06.2017 08:06
Nach Incirlik: Weitere Streit droht mit der Türkei
Der Streit um den Besuch von Bundestagsabgeordneten bei deutschen Soldaten im türkischen Incirlik ist erledigt - die Türkei gibt nicht nach, die Truppen werden abgezogen. Andere Konfliktpunkte zwischen beiden Staaten sind allerdings noch gravierender.
Quelle: Focus vom Di 06.06.2017 07:29
Sigmar Gabriel - Incirlik-Streit ist "das kleinere Problem"
Nach dem Scheitern aller Einigungsbemühungen steht die Bundeswehr vor dem Abzug aus dem türkischen Standort Incirlik. Bereits an diesem Mittwoch soll das Bundeskabinett die Truppenverlegung zum Ausweichstandort Jordanien auf den Weg bringen, wie Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Montag ankündigte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 06.06.2017 06:56
Truppen werden abgezogen: Nach Incirlik: Weitere Streit droht mit der Türkei
Der Streit um den Besuch von Bundestagsabgeordneten bei deutschen Soldaten im türkischen Incirlik ist erledigt - die Türkei gibt nicht nach, die Truppen werden abgezogen. Andere Konfliktpunkte zwischen beiden Staaten sind allerdings noch gravierender.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 06.06.2017 05:53
Gabriel: Andere Themen als Incirlik mit Türkei noch schwieriger
Mo 05.06.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 05.06.2017 23:18
Kommentar zum Incirlik-Abzug: In der Sache selbst ändert sich nichts
Es ist richtig, dass die deutsche Regierung auf Worte Taten folgen lässt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 05.06.2017 23:18
Kommentar zum Incirlik-Abzug: In der Sache selbst ändert sich nichts
Es ist richtig, dass die deutsche Regierung auf Worte Taten folgen lässt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.06.2017 22:23
Gabriel: Andere Themen als Incirlik mit Türkei noch schwieriger
Quelle: N24 vom Mo 05.06.2017 20:38 Türkei
Was gegen einen Abzug aus Incirlik spricht
Weil deutsche Politiker nicht zum Bundeswehr-Standort Incirlik reisen dürfen, sollen die Soldaten abziehen. Doch die alternative Wahl sendet ein schlechtes Signal aus - an viele Parteien.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.06.2017 20:29
Faustpfand Incirlik: Gabriel blitzt in Ankara ab
Deutschen Abgeordneten bleibt es verwehrt, die Bundeswehrsoldaten auf der Militärbasis Incirlik zu besuchen. Damit steht ein Abzug des Truppenkontingents bevor.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.06.2017 18:41 Türkei
Bundeswehr vor Abzug aus Incirlik - Ankara lässt Berlin in Sachen Besuchsrecht abblitzen
Das deutsch-türkische Verhältnis erlebt einen neuen Tiefpunkt: Der letzte Verhandlungsversuch von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) für ein Besuchsrecht der Parlamentarier am Truppen-Standort Incirilik ist am Montag gescheitert.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.06.2017 18:35
Von der Leyen: Kabinett soll Mittwoch über Incirlik-Abzug entscheiden
Quelle: NTV vom Mo 05.06.2017 18:26
"Auf eine Verlegung vorbereitet": Kabinett entscheidet Mittwoch über Incirlik-Abzug
Im Streit um Besuchsrechte läuft alles auf einen Abzug der Bundeswehr aus dem türkischen Incirlik zu. Verteidigungsministerin von der Leyen kündigt bereits für Mittwoch eine Beratung im Kabinett an. Eine Alternative sei gefunden, sagt sie.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.06.2017 18:10
Verlegung nach Jordanien: Bundeswehr hat Incirlik-Abzug minutiös durchgeplant
Nach dem Scheitern des Einigungsversuchs mit der Türkei bereitet sich die Bundeswehr bereits auf den Umzug ihrer Soldaten nach Jordanien vor. Am Mittwoch soll das Bundeskabinett darüber entscheiden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.06.2017 17:43
Bundeswehr-Einsatz - Türkei hält an Besuchsverbot für Incirlik fest
Ein letzter Einigungsversuch im Streit um den Bundeswehr-Einsatz in Incirlik ist gescheitert: Die Türkei gewährt Bundestagsabgeordneten weiterhin kein Besuchsrecht. Außenminister Gabriel geht deshalb von einem Abzug der deutschen Soldaten aus. Das Kabinett soll am Mittwoch eine Entscheidung treffen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.06.2017 17:19 Türkei
Türkei beharrt auf Besuchsverbot - Gabriel spricht von Abzug
Seit Wochen streiten Deutschland und die Türkei über die Bundeswehrsoldaten in Incirlik. Die letzte Chance zur Einigung scheint nun vertan - die Reaktionen der deutschen Politik fallen entsprechend deutlich aus.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.06.2017 16:03
Bundeswehrabzug aus Incirlik: "Die Union muss ihre Blockade beenden"
Außenminister Gabriel hat nach dem Besuch in Ankara den Abzug der Bundeswehr von der Basis in Incirlik in Aussicht gestellt. Aus SPD und CDU gibt es Forderungen für eine baldige Entscheidung des Bundestags. Wie geht es weiter?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.06.2017 14:59 Türkei
Einigungsversuch im Incirlik-Streit gescheitert - Abzug steht bevor
Quelle: NTV vom Mo 05.06.2017 14:49
Kein Besuchsrecht bei Bundeswehr: Politiker fordern schnellen Incirlik-Abzug
Die Gespräche von Außenminister Gabriel in der Türkei sind gescheitert. Politiker aller Parteien fordern Konsequenzen: Der Bundestag soll bald über einen Abzug entscheiden. Kritik gibt es aber auch an der Linie der Regierung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.06.2017 14:28
Endlich raus aus Incirlik
Für Berlin gab es im Incirlik-Streit keinen Spielraum mehr. Ganz einfach: Ohne Besuchsrecht für die Parlamentarier können die Soldaten nicht bleiben. Ungleich schwieriger wird, wie es nach Gabriels allerletztem Versuch nun weitergeht.
Quelle: Stern vom Mo 05.06.2017 14:08
Verhandlungen gescheitert: Gabriel: Wir werden Soldaten aus Incirlik verlegen müssen
Außenminister Sigmar Gabriel sagte bei einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen am Montag in Ankara, dass man aus innenpolitischen Gründen die Soldaten aus Incirlik werde verlegen müssen. Er bedauere das sehr, so Gabriel weiter.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2017 14:03
Abfuhr in Ankara - Deutsche ziehen aus Incirlik ab
Die Türkei gewährt deutschen Bundestagsabgeordneten weiterhin kein Besuchsrecht für den Luftwaffenstützpunkt Incirlik.
Quelle: Focus vom Mo 05.06.2017 13:40
Incirlik-Streit - Keine Einigung mit Ankara: Gabriel kündigt Abzug der Bundeswehrtruppen an
Ein letzter Einigungsversuch im Streit um den Bundeswehr-Einsatz in Incirlik ist gescheitert. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte am Montag nach einem Gespräch mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu in Ankara, die Türkei werde kein grundsätzliches Besuchsrecht für Bundestags-Abgeordnete bei den deutschen Soldaten in Incirlik gewähren.
Quelle: TAZ vom Mo 05.06.2017 13:29
Bundeswehr in der Türkei: Gabriel kündigt Abzug aus Incirlik an
Die Türkei hält am Besuchsverbot für deutsche Parlamentarier fest. In Ankara stellte Außenminister Sigmar Gabriel erstmals konkret den Abzug in Aussicht. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.06.2017 13:21
Incirlik - Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete bleibt bestehen
Bundestagsabgeordnete dürfen deutsche Soldaten im türkischen Incirlik weiterhin nicht besuchen. Außenminister Gabriel sagte, dass "unter diesen Umständen" die Soldaten abgezogen werden müssten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.06.2017 13:11
Gabriel: Bundeswehr-Soldaten sollen Incirlik verlassen
Die Türkei will weiterhin keine Besuche deutscher Parlamentarier auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik zulassen. Unter diesen Umständen müssten die Bundeswehr-Soldaten von dort abgezogen werden, sagte Außenminister Gabriel nach Gesprächen in der Ankara.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.06.2017 12:50
Deutsch-türkische Krise: Gabriels Einigungsversuch zu Bundeswehr-Soldaten in Incirlik gescheitert
Quelle: Stern vom Mo 05.06.2017 12:42
Einigunsversuch gescheitert: Türkei hält an Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete für Incirlik fest
Die Türkei gewährt Bundestagsabgeordneten weiterhin kein Besuchsrecht für den Luftwaffenstützpunkt Incirlik. Ein Einigunsversuch von Außenminister Gabriel mit seinem Amtskollegen in Ankara scheiterte am Montag.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 05.06.2017 12:28
Gabriel-Besuch: Türkei hält an Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete für Incirlik fest
Das jüngste Besuchsverbot erfolgte, wegen des Asyls von türkischen Soldaten.
Quelle: Bild vom Mo 05.06.2017 09:55
Gabriels Incirlik-Ultimatum - Erdogans letzte Chance
Es ist die letzte Chance eine politische Eiszeit abzuwenden. Setzt sich Erdogan weiter gegen ein Besuchsrecht, droht der Abzug deutscher Truppen.Foto: Gregor Fischer / dpa
Quelle: Focus vom Mo 05.06.2017 09:37
Gabriel in Ankara - Showdown im Incirlik-Streit - Das müssen Sie wissen
Seit einem Jahr läuft der Streit um Abgeordnetenbesuche auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik. Am Montag unternimmt Außenminister Gabriel in Ankara einen letzten Einigungsversuch.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.06.2017 06:46
Deutsche Soldaten in Incirlik: Gabriel zu Krisengesprächen in die Türkei aufgebrochen
Besuchsrecht oder Abzug: Der Bundesaußenminister will eine Entscheidung darüber, was aus den deutschen Soldaten auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik wird.
Di 30.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 30.05.2017 20:49 Türkei
Cavusoglu: Gabriel wegen Incirlik-Streit am Montag in der Türkei
Quelle: Focus vom Di 30.05.2017 18:41
Regierung in Ankara teilt mit - Gabriel reist wegen Incirlik-Streit am Montag in die Türkei
Gibt es noch eine Lösung im Streit um Incirlik, oder werden die deutschen Soldaten abgezogen? Außenminister Gabriel reist nun nach Angaben aus Ankara am Montag in die Türkei, um den Konflikt womöglich doch noch zu schlichten.
Quelle: NTV vom Di 30.05.2017 18:19
Koalition streitet über Abzug: Gabriel reist wegen Incirlik in die Türkei
"Beispiellos" nennt SPD-Chef Schulz das Besuchsverbot deutscher Parlamentarier im türkischen Incirlik. Seine Partei fordert einen sofortigen Beschluss zum Abzug. Doch die Koalitionspartner von der Union wollen weiter verhandeln.
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.05.2017 11:43 Entscheidung
Michael Grosse-Brömer: "Kein Grund zur Eile bei Incirlik-Abzug"
Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, will die Bundeswehr nicht überstürzt aus dem türkischen Incirlik abziehen. Bundesaußenminister Gabriel möchte eine diplomatische Lösung.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.05.2017 10:40 Entscheidung
SPD will Entscheidung über Incirlik
Die Diskussion um den Abzug deutscher Soldaten vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik belastet die Große Koalition. Die SPD-Fraktion will jetzt per Beschluss den Abzug fordern. Auch die Linkspartei will eine rasche Entscheidung der Regierung.
Sa 27.05.2017
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2017 11:00 Türkei
Incirlik-Besuche: Berlin stellt Ankara Ultimatum
Hoffnung auf ein Einlenken der türkischen Regierung hat kaum jemand im Kanzleramt. Dennoch gibt die Bundesregierung der Türkei im Streit um die Abgeordnetenbesuche in Incirlik nun zwei Wochen Zeit. Dann soll der Abzug der Tornados angeordnet werden.
Do 25.05.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.05.2017 22:05 Abzug
Merkel droht Erdogan mit Abzug von Bundeswehr aus Incirlik
Wegen der Besuchsverbote für Bundestagsabgeordnete auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel der Türkei mit dem Abzug der deutschen Soldaten gedroht.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 25.05.2017 21:38 Merkel
Merkel droht Erdogan - der schaltet auf stur
Auf dem Nato-Gipfel droht Kanzlerin Merkel dem türkischen Präsidenten Erdogan. Doch sie beißt auf Granit. Der Streit um den Besuch von Bundestagsabgeordneten in der Türkei hat das Zeug zur handfesten politischen Krise.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.05.2017 20:27
In Brüssel trifft Trump auf Juncker und Merkel auf Erdogan
Die Nato-Partner wollen ihre Gemeinsamkeiten herausstellen. Auf den Beitritt zur Anti-IS-Allianz können sie sich einigen. Doch beim Geld gibt es weiter Streit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.05.2017 20:06 Merkel
Zoff um Incirlik: Krisengespräch mit Merkel: Erdogan schaltet weiter auf stur
Der Zoff um den Besuch von Bundestagsabgeordneten in der Türkei zwischen Berlin und Ankara hat das Zeug zur handfesten politischen Krise. Merkel droht nun selbst mit einem Abzug der Soldaten aus der Türkei. Doch sie beißt beim Präsidenten Erdogan auf Granit.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 25.05.2017 18:52 Abzug
Wegen verweigerter Besuche: Merkel droht mit Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
Beim Nato-Gipfel will Kanzlerin Merkel dem türkischen Präsidenten die Pistole auf die Brust setzen: Entweder Abgeordnete dürfen die deutschen Soldaten in der Türkei besuchen oder die Truppe zieht ab. Der deutsch-türkische Streit könnte das Nato-Spitzentreffen überschatten. Ob Erdogan einlenkt?
Fr 19.05.2017
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.05.2017 08:32 Bundeswehr
Bundeswehr-Stützpunkt Incirlik: Amerika-Beauftragter kritisiert Gabriel
Der Streit um den Bundeswehrstandort Incirlik weitet sich aus. Der Regierungskoordinator für die transatlantischen Beziehungen widerspricht Außenminister Gabriel. Die Drohung, Nato-Jets abzuziehen, sei überzogen.
Do 18.05.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 18.05.2017 22:02
Nato-Stützpunkt Incirlik: Opposition scheitert mit Forderung nach Bundeswehr-Abzug
Union und SPD wollen die Frage in Ruhe diskutieren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.05.2017 22:02 NATO
Nato-Stützpunkt Incirlik: Opposition scheitert mit Forderung nach Bundeswehr-Abzug
Union und SPD wollen die Frage in Ruhe diskutieren.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 18.05.2017 21:55
Opposition erfolglos mit Forderung nach Sofortabzug aus Incirlik
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.05.2017 18:36
Streit über Incirlik: Gabriel droht mit Ende der Awacs-Mission in der Türkei
Beim Streit über die Bundeswehrtruppen im Stützpunkt Incirlik bringt Sigmar Gabriel jetzt auch die "Awacs"-Mission der Nato ins Spiel: Der Außenminister drohte mit einem Abzug von deutschen Soldaten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 18.05.2017 16:55
Gabriel droht mit Abzug von Soldaten aus Nato-Verband
Quelle: Focus vom Do 18.05.2017 15:43
Streit um Luftwaffenbasis Incirlik - SPD-Fraktionschef Oppermann setzt Erdogan vor Nato-Gipfel ein Ultimatum
Im Streit um das Besuchsrecht deutscher Abgeordneten bei den im türkischen Incirlik stationierten Bundeswehrsoldaten hat SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann der Regierung in Ankara jetzt ein Ultimatum gesetzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.05.2017 15:01
Koalition uneins über Verbleib der Bundeswehr in Incirlik
Unterschiedliche Ansichten zum Umgang mit der Türkei: Während SPD-Fraktionschef Oppermann den Abzug der Truppe fordert, plädiert CDU-Außenpolitiker Kiesewetter für den Verbleib in Incirlik.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.05.2017 15:00
Streit über Incirlik: Die NATO hält sich raus
Die NATO will sich in den Incirlik-Konflikt zwischen Deutschland und der Türkei nicht einmischen. Generalsekretär Stoltenberg sieht darin einen "bilateralen Streit", der keine Auswirkung auf das Militärbündnis habe. Von Kai Küstner.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.05.2017 13:00 Bundeswehr
Bundeswehr in Incirik: Türkei tritt im Streit mit Deutschland nach
Ankaras Außenminister sagt seine Meinung zum Streit um die Bundeswehrpräsenz in der Türkei. Und kündigt an, was passieren wird, wenn Deutschland seine Soldaten abzieht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.05.2017 12:24 Türkei
Konflikt mit der Türkei: Gabriel setzt im Incirlik-Streit auf die USA
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten ist Außenminister Gabriel in Washington. Es geht um alle großen Krisen der Welt, aber auch um ein großes Problem unter Nato-Partnern. Kann Washington im Incirlik-Streit mit der Türkei etwas ausrichten?
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.05.2017 12:01
Cavusoglu zu Incirlik: "Wir werden nicht betteln"
Die Türkei gibt sich betont gelassen in der Incirlik-Debatte. Außenminister Cavusoglu sagte, Deutschland könne seine Soldaten abziehen, wenn es wolle. Die Bundeswehr sieht sich schon nach anderen Standorten um - es gibt mehrere Alternativen.
Quelle: NTV vom Do 18.05.2017 11:57
Streit um Bundeswehr in Incirlik: Cavusoglu stellt Deutschland den Abzug frei
Nachdem Ankara deutschen Parlamentariern erneut den Besuch von Bundeswehr-Soldaten im türkischen Incirlik verboten hat, lotet die Bundesregierung Alternativen aus. Der türkische Außenminister reagiert auf die Abzugspläne mit einem Schulterzucken.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.05.2017 11:02
Türkischer Minister zum Streit um Incirlik: "Wenn die Deutschen gehen wollen, ist das ihre Sache"
Berlin solle aufhören, sein Land herablassend zu behandeln: Der türkische Außenminister hat auf die Kritik am Besuchsverbot in Incirlik reagiert. Den Abzug der 260 Soldaten werde Ankara "nicht behindern".
Quelle: TAZ vom Do 18.05.2017 08:47 Besuch
Streit um Luftwaffenstützpunkt Incirlik: Gabriel setzt auf US-Hilfe
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten ist Außenminister Gabriel in Washington. Kann die USA im Incirlik-Streit mit der Türkei etwas ausrichten? mehr...
Quelle: Stern vom Do 18.05.2017 08:31
Incirlik-Streit: Sigmar Gabriel bittet die USA im Streit mit der Türkei um Hilfe
Außenminister Sigmar Gabriel hofft im Incirlik-Streit mit der Türkei auf ein Einwirken der USA. Er hat sich dafür mit seinem amerikanischen Amtskollegen Rex Tillerson in Washington getroffen. Auch, um über die Krisen in der Ukraine und Syrien zu sprechen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.05.2017 08:04 Türkei
Streit mit der Türkei - Bundeswehr bereitet Abzug aus Incirlik vor
Im Streit mit der Türkei hat die Bundesregierung demonstrativ mit Vorbereitungen für einen Abzug der Bundeswehr aus dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik begonnen. Die Bundeswehr-Tornados könnten nach Jordanien verlegt werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.05.2017 02:18
Besuch in Washington: Gabriel will Hilfe der Amerikaner im Incirlik-Streit
Die US-Regierung werde die Türken mäßigen, sagt der Außenminister in Washington. Dass Trump geheime Informationen von Alliierten weitergegeben haben soll, sei kein Thema.
Mi 17.05.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mi 17.05.2017 16:04
Incirlik-Streit: Planungen für Alternativ-Standort in Jordanien
Im Streit um das Besuchsrecht der Bundeswehrsoldaten in Incirlik hat die Bundesregierung schon mehrfach gedroht, die deutschen Soldaten abzuziehen. Doch dieses Mal scheint es ihr mit der Drohung ernst zu sein.