Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BONDS
Do 18.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 18.08.2022 16:46
Börse Stuttgart-News: Bonds weekly
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Anleihenmarktbericht der Börse StuttgartBundes-/StaatsanleihenDer Euro-Bund-Future ging in der letzten Handelswoche mit 155,34 Prozentpunkten aus dem Handel. In die neue Woche startete er mit einem ...
Do 11.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 11.11.2021 14:51
Henkel platziert Sustainability-Linked Bonds über Millionenbetrag
Wie der Konzern mitteilte, hat er zwei Sustainability-Linked Bonds im Gesamtvolumen von rund 720 Millionen Euro platziert. Die Finanzierungskosten sind an die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Henkel gekoppelt. Eine Anleihe hat ...
Di 17.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 17.08.2021 09:31
WI Emerging Markets Bonds investiert jetzt zu 100% nachhaltig und wird in WI Sustainable Emerging Markets Bonds-Fonds umbenannt
Die Warburg Invest AG hat gemeinsam mit ihrem Partner BMO Global Asset Management ihren Schwellenländeranleihen-Publikumsfonds WI Emerging Markets Bonds (ISIN: ...
Do 04.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 04.03.2021 22:05
Bioceres Crop Solutions Subsidiary Rizobacter Argentina S.A. Completes $26.0 Million Offering of Series V Corporate Bonds
Bioceres Crop Solutions Corp. ("Bioceres or the "Company) ...
Do 14.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 14.01.2021 19:00
Deutsche Anleihen legen zu - Italien-Bonds unter Druck
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Donnerstag bis zum Abend im Kurs zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt auf 177,77 Punkte und lag somit 0,16 Prozent höher als am Vortag. Die Rendite der zehnjährigen ...
Mi 16.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 16.12.2020 21:05
Unterstützung für Covered Bonds ist intakt
Von Michael Klawitter *) Börsen-Zeitung, 17.12.2020 Ähnlich wie die anderen Kreditmärkte durchlitt auch der Covered-Bond-Markt im Frühjahr eine Phase ...
Mi 30.09.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 30.09.2015 13:18
Perpetual-Bonds: Anlagen für die Ewigkeit
Eine über 350-Jahre alte Schuldverschreibung zahlt nach wie vor Zinsen an ihren Besitzer. Doch das Konzept der ewigen Anleihe ist auch heute noch ein beliebtes Finanzinstrument.
Sa 13.09.2014
Quelle: NTV vom Sa 13.09.2014 17:15
Bessere Konditionen für Länder: Bund und Länder erwägen Deutschland-Bonds
Können sich die Bundesländer künftig günstiger finanzieren? Über ein neues Verfahren wollen sie von der hohen Bonität des Bundes profitieren. Zudem könnten mit dem Soli Altschulden getilgt werden. Ferner wird das Ende einheitlicher Sozialleistungen erwogen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 13.09.2014 03:53
Großbritannien will Bonds in Renminbi verkaufen
Großbritannien will Anleihen in die chinesische Währung begeben. Es wäre das erste Mal, dass ein westlicher Staat diesen Schritt unternimmt. Die Emission soll noch in diesem Jahr über die Bühne gehen.
Fr 06.06.2014
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 06.06.2014 10:51 Draghi
Umverteilung: Draghi treibt Anleger in Italo-Bonds
Die außergewöhnlichen Maßnahmen der EZB bescheren Italien und Spanien die billigsten Kredite seit der Einführung des Euro.
Do 05.06.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 05.06.2014 17:53
Run auf Bonds der Euro-Krisenstaaten
Die südländischen Krisen-Staaten profitieren von der Entscheidung der EZB zur Zinssenkung. Italienische und spanische Anleihen gewannen, der Bund Future rutschte ab. Dafür stieg die Rendite der Bundesanleihe....
Di 20.05.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 20.05.2014 15:53 Renditen
Renditen südeuropäischer Bonds steigen
Anleger blicken vorsichtig auf die Europawahl und das hat deutliche Auswirkungen auf italienische, portugiesischen und spanische Anleihen. Entsprechend gab es einen Anstieg bei den Renditen. Besonders ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.05.2014 14:57
Skeptische Bankenaufsicht: Bafin beobachtet Coco-Bonds scharf
Sie sind für institutionelle Anleger interessant, die der Niedrigzins aktuell in die Bredouille bringt. Doch "CoCo"-Bonds, die wegen Ausfallrisiken hohe Zinsen bieten, locken auch windige Renditejäger, warnt die BaFin.
Sa 19.04.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 19.04.2014 14:53
Nachfrage nach Venezuela-Bonds schwächelt
Ein neuer Devisenmarkt hilft Venezuela nur vorübergehend: Zwischendurch fragten Investoren in Dollar notierte Staatsanleihen nach, nun scheint der Boom jedoch vorüber. Dabei braucht das Land dringend mehr ...
Di 14.01.2014
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 14.01.2014 08:29
Zwei Gründe für den Kickstart europäischer Bonds 2014
Irland, Portugal, Spanien, Italien - die eigentlich üblichen Verdächtigen konnten in den vergangenen Tagen neue Schulden zu niedrigen Preisen aufnehmen. Mit harten Fakten ist das eigentlich nicht zu rechtfertigen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 14.01.2014 07:53
Erfolgreiche Auktion italienischer Bonds
Mit einem so geringen Risikoaufschlag wie noch nie seit der Euro-Einführung hat Italien die Kapitalmärkte angezapft. Auch sonst dürfte es durch Bond-Zahlungen in diesem Monat kaum Probleme geben, Käufer ...
Fr 27.12.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 27.12.2013 16:53
Renditen auf US-Bonds auf Zwei-Jahres-Hoch
Die Rendite auf zehnjährige US-Staatsanleihen haben den höchsten Stand seit Juli 2011 erreicht. Branchenkenner sehen darin ein großes Problem. Nicht nur die Kosten für langfristige Kredite könnten sich ...
Di 24.09.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 24.09.2013 02:53
Höhere Renditen als Griechenland-Bonds
Griechenland gilt nicht gerade als guter Schuldner, der Staat muss hohe Zinsen zahlen. Mit Anleihen aus den USA können Anleger die hohen Griechen-Zinsen noch toppen. Die Deutsche Bank steigt ein.
Do 04.07.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 04.07.2013 12:53
Rendite portugiesischer Bonds auf dem Rückzug
Die Hoffnung auf eine Überwindung der Regierungskrise entspannt die Märkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe des Landes fällt am Donnerstag auf 7,216 Prozent. Auch der Leitindex in Lissabon geht auf ...
Di 20.11.2012
Quelle: Die Welt vom Di 20.11.2012 14:08
Anleihen: Deutschland-Bonds sollen bis Sommer 2013 kommen
Mi 27.06.2012
Quelle: Die Welt vom Mi 27.06.2012 11:37
Euro-Bonds: "Solange ich lebe" – Merkel meißelt "Nein!" in Stein
Völlig überraschend hat die Kanzlerin Euro-Bonds für immer ausgeschlossen. Doch was in Europa für Kopfschütteln sorgt und in Deutschland für Jubel, war wohl eine etwas unbedachte Äußerung.
Quelle: Die Welt vom Mi 27.06.2012 07:39
Bundesbankchef Weidmann: Euro-Bonds gefährden Zukunft der Währungsunion
Führende Ökonomen fürchten, dass Euro-Bonds das Vertrauen in die Währungsunion untergraben. Bundesbankchef Weidmann fordert, die Bürger der Mitgliedsstaaten über die Integration abstimmen zu lassen.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 27.06.2012 01:26
Bundesbanker Weidmann - Euro-Bonds als Gefahr für Währungsunion
Do 24.05.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.05.2012 12:40
Streit um Fiskalpakt: SPD und Grüne schlagen Alternative zu Euro-Bonds vor
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.05.2012 11:44
Debatte um Euro-Bonds: Whisky für den Alkoholiker
"Unfug" und "Zins-Sozialismus" nennt FDP-Fraktionschef Brüderle die Forderung nach gemeinsamen Staatsanleihen - erklärt Euro-Bonds aber nicht mehr für tabu. Für diese spricht tatsächlich einiges, es gibt jedoch ebenso gewichtige Gegenargumente. Deshalb dürfen Euro-Bonds nicht am Anfang, sondern müssen am Ende des Einigungsprozesses stehen.
Fr 17.02.2012
Quelle: Focus vom Fr 17.02.2012 21:26
Polizei nimmt acht Verdächtige fest - US-Bonds im Wert von 6 Billionen Dollar gefälscht
Ermittler aus den USA und Italien haben in der Schweiz gefälschte US-Staatsanleihen im Wert von sechs Billionen Dollar beschlagnahmt. Acht Verdächtige wurden bereits festgenommen. Auch ein ehemaliger Bürgermeister soll seine Finger im Spiel gehabt haben.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 17.02.2012 18:14
Polizeifund: Massenhaft gefälschte US-Bonds beschlagnahmt
Do 01.12.2011
Mo 28.11.2011
Quelle: Die Welt vom Mo 28.11.2011 18:33
Debatte in der Euro-Krise : Elite-Bonds erschweren FDP-Mitgliederentscheid
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2011 15:40
Reaktionen auf Vorschläge: Rösler erteilt Elite-Bonds eine Absage
Quelle: N24 vom Mo 28.11.2011 14:18
Streit um "Elite-Bonds" - Brüderle liebäugelt, Lindner höhnt
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.11.2011 13:09
Bundesregierung dementiert Pläne für Elite-Bonds
Quelle: Die Welt vom Mo 28.11.2011 09:16 elite
Elite-Bonds: Sechs Euro-Länder sollen für Europa haften
Seit Wochen wird ein Plan intensiv beraten: EU-Länder mit höchster Bonität könnten gemeinsam Anleihen aufnehmen
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.11.2011 07:58 elite
Schuldenkrise: Starke Euro-Länder basteln an Elite-Bonds
Es ist ein Schritt, der Europa spalten würde: Laut "Welt" plant Deutschland mit den fünf stärksten Euro-Ländern gemeinsame Anleihen, sogenannte Elite-Bonds. Die Krisenstaaten wären au
Quelle: N24 vom Mo 28.11.2011 07:44 elite
Nach Medieninformationen - Merkel erwägt "Elite-Bonds"
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2011 07:12 elite
Sechs Mal "AAA": "Elite-Bonds" als beste Lösung?
Sa 26.11.2011
Quelle: Shortnews vom Sa 26.11.2011 11:23
EZB-Direktoriumsmitglied: Euro-Bonds keine Lösung
Fr 25.11.2011
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.11.2011 11:54
Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Euro-Bonds ab
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.11.2011 07:54 druck
Euro-Bonds: Der Druck auf die Kanzlerin wächst
Do 24.11.2011
Quelle: Die Welt vom Do 24.11.2011 19:54
Euro-Bonds: Barroso fühlt sich von der Bundeskanzlerin verraten
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.11.2011 16:39
Streit über Euro-Bonds : "Die Deutschen werden einknicken"
Die Euro-Krise geht in die Endphase: Mit Italien und Spanien stehen gro
Quelle: Shortnews vom Do 24.11.2011 13:55
Euro-Bonds: Industrie steht hinter Merkels "Nein"
Quelle: Focus vom Do 24.11.2011 10:36
Vergemeinschaftung von Schulden - Risse in der deutschen Front gegen Euro-Bonds
Euro-Bonds sind wieder in Mode. Die EU-Kommission wirbt heftig für sie. Die Bundesregierung hält nichts von gemeinsamen Anleihen. Doch die Ablehnung ist nicht mehr so starr wie es scheint.
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.11.2011 07:43
Umstrittene Gemeinschaftsanleihen: Deutsche Front gegen Euro-Bonds bröckelt
Sag niemals nie: Offiziell bleibt die Bundesregierung bei ihrem Nein zu den umstrittenen Euro-Bonds. Doch hinter den Kulissen wird laut Presseberichten schon diskutiert, zu welchen Bedingungen man den europäischen Gemeinschaftsanleihen doch zustimmen könnte.
Quelle: Die Welt vom Do 24.11.2011 06:55
Schuldenkrise: Industrie stützt Merkels Nein zu Euro-Bonds
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.11.2011 06:22
Euro-Bonds: Barroso will deutschen Widerstand brechen
Quelle: Handelsblatt vom Do 24.11.2011 02:02
Medienbericht: Koalition erwärmt sich für Euro-Bonds
EU-Kommissionspräsident Manuel Barroso hat sich am Mittwoch Euro-Bonds starkgemacht. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel umgehend kritisiert. Doch die Ablehnung innerhalb der Koalition bröckelt offenbar.
Mi 23.11.2011
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.11.2011 22:09
Brüssel und Berlin arbeiten bei Euro-Bonds gegeneinander
Quelle: N24 vom Mi 23.11.2011 20:10
Streit um Euro-Bonds - Euro-Schuldenschlinge zieht sich zu
Der Zeitpunkt könnte unglücklicher kaum sein: Die Euro-Zone spaltet sich über die Frage der Eurobonds. Gleichzeitig entwickeln sich deutsche Papiere, einst "sicherer Anlegerhafen", zum Ladenhüter.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.11.2011 18:32
Euro-Bonds: Barroso will Merkels Widerstand brechen
Quelle: Focus vom Mi 23.11.2011 17:30
Debatte um Euro-Bonds - Barrosos Lizenz zum Nerven
Der EU-Kommissionspräsident legt sich mit Bundeskanzlerin Merkel an - in einem Streit um alte Konzepte. Doch taugen die überhaupt als Lösung für die Krise? Von FOCUS-Korrespondent Hans-Jürgen Moritz, Brüssel
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.11.2011 17:19
Vorschläge für Euro-Bonds: Barrosos gro
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.11.2011 13:23
EU schlägt drei Optionen für Euro-Bonds vor
Mo 21.11.2011
Quelle: Die Welt vom Mo 21.11.2011 18:07
Euro-Bonds: Brüssels Allheilmittel ist für Berlin Teufelszeug
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.11.2011 14:22 merkel
Reaktionen auf neue Euro-Bonds-Pläne aus Brüssel: Merkel lässt Barroso abblitzen
Die Bemühungen von EU-Kommissionschef Barroso scheinen vergeblich: Kanzlerin Merkel lehnt Euro-Bonds weiter ab - trotz der neuen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.11.2011 10:43 kommission
Bericht: EU-Kommission entwirft Modell für Euro-Bonds
Quelle: Die Welt vom Mo 21.11.2011 09:29 kommission
Druck auf Deutschland: EU-Kommission pocht auf Euro-Bonds-Einführung
Quelle: N24 vom Mo 21.11.2011 09:03 eurobonds
Drei Varianten möglich - Barroso startet neuen Anlauf für Euro-Bonds
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.11.2011 08:47
Kommen die Euro-Bonds doch?
Bisher hat Bundeskanzlerin Merkel gemeinsame europäische Staatsanleihen strikt abgelehnt. Doch nun wächst in dieser Frage der Druck auf die Regierungschefin. EU-Kommissionspräsident Barroso will drei Varianten für die Einführung von Euro-Bonds vorlegen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 21.11.2011 08:13 kommission
Neues Papier: EU-Kommission hat es eilig mit Euro-Bonds
So 20.11.2011
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.11.2011 17:10