Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESFINANZHOF
Di 28.02.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 28.02.2023 11:27
Bundesfinanzhof: Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig
Mo 30.01.2023
Quelle: TAZ vom Mo 30.01.2023 16:56 Solidaritätszuschlag
Entscheidung vom Bundesfinanzhof: Reiche müssen weiter Soli zahlen
Auch 32 Jahre nach der Wiedervereinigung darf der Staat noch den Solidaritätszuschlag erheben. Seit 2021 müssen ihn nur noch Besserverdienende zahlen. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2023 14:48
Video: Bundesfinanzhof bestätigt überraschend Solidaritätszuschlag
Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs hat viele Experten überrascht. Auch der Bund der Steuerzahler hatte erwartet, dass das Gericht den Solidarzuschlag vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lässt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.01.2023 14:22
Bundesfinanzhof: Warum der Soli verfassungsgemäß ist
Die höchsten deutschen Finanzrichter halten den Solidaritätszuschlag für zulässig. Das könne sich auf Dauer aber ändern, so das Gericht. Die Kläger werden wohl Verfassungsbeschwerde einreichen. Von Kolja Schwartz.
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.01.2023 13:12
Klage gegen Soli vor Bundesfinanzhof gescheitert
- von Alexander Hübner und Holger HansenMünchen/Berlin (Reuters) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hält den Solidaritätszuschlag auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung überraschend noch für verfassungsgemäß. Der seit 1995 erhobene ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.01.2023 11:54 Soli
Steuern: Gescheiterte Soli-Klage: CSU will vollständige Abschaffung
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2023 11:24
Steuern: Der Soli bleibt - Bundesfinanzhof lehnt Klage ab
Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem Bundesfinanzhof scheitert. Eine weitere Verfassungsentscheidung steht allerdings noch aus.
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.01.2023 10:52
Bundesfinanzhof bestätigt überraschend Solidaritätszuschlag
München (Reuters) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Rechtmäßigkeit des Solidaritätszuschlages bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer bestätigt. Der Zuschlag sei noch vom Grundgesetz gedeckt, urteilte das höchste deutsche Steuergericht ...
Quelle: Bild vom Mo 30.01.2023 10:41
Bundesfinanzhof lehnt Klage ab - Solidaritätszuschlag bleibt!
Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben.Foto: Sven Hoppe/dpa
Quelle: Die Welt vom Mo 30.01.2023 10:30
Bundesfinanzhof weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab
Der Solidaritätszuschlag beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die Justiz. Nun hat der Bundesfinanzhof eine Entscheidung gefällt – und die Klage eines Ehepaares aus Bayern abgewiesen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.01.2023 10:23
Bundesfinanzhof: Soli-Beitrag ist nicht verfassungswidrig
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.01.2023 10:15
Bundesfinanzhof hat entschieden: Solidaritätszuschlag verstößt nicht gegen Verfassung
Das oberste Finanzgericht hält die Weitererhebung des "Soli" bei einem Teil der Steuerzahler nicht für grundgesetzwidrig.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.01.2023 10:06 Klage
Steuern: Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab
Der Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. Die Abgabe ist nicht verfassungswidrig, entschied der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts am Montag.
Di 17.01.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.01.2023 15:17
Bundesfinanzhof: Streit um Solidaritätszuschlag könnte vor dem Bundesverfassungsgericht landen
Ist der Soli noch verfassungsgemäß? Mit dieser Frage befasste sich an diesem Dienstag der Bundesfinanzhof. Der Termin für das Urteil steht schon fest.
Mo 31.05.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 31.05.2021 18:42
Urteil Bundesfinanzhof: Steuersenkung für Rentner - was sich jetzt ändert
21 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente, und seit bald 20 Jahren ist die Umstellung der Rentenbesteuerung Streitthema. Jetzt hat das höchste deutsche Finanzgericht wegweisende Urteile gefällt.
Quelle: Stern vom Mo 31.05.2021 12:43
News von heute: Bundesfinanzhof weist Vorwurf der Doppelbesteuerung von Renten zurück
Bürogebäude in Hamburg explodiert +++ Bundespolizei durchsucht Flieger am BER +++ Überschwemmungen in Neuseeland +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Stern vom Mo 31.05.2021 12:41 Doppelbesteuerung
Doppelbesteuerung: Was das Urteil des Bundesfinanzhofs für Rentner bedeutet
Auf den nächsten Finanzminister kommt nach der Bundestagswahl Arbeit zu: Denn nach der geltenden Praxis dürften viele Rentner in den nächsten Jahren zu hoch besteuert werden, warnt der Bundesfinanzhof.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.05.2021 12:40 Doppelbesteuerung
Bundesfinanzhof warnt vor Doppelbesteuerung von Renten
Vor allem Selbständige würden ohne Änderungen bei der Besteuerung von Renten künftig doppelt zur Kasse gebeten, sagen die Richter in einem Grundsatzurteil. Das Bundesfinanzministerium reagiert prompt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.05.2021 12:29
Entscheidungen am Bundesfinanzhof: Kläger unterliegen in Verfahren um Doppelbesteuerung von Renten
Der Bundesfinanzhof hat die Klagen zweier Rentnerpaare zurückgewiesen. Es handele sich in den vorliegenden Fällen nicht um Doppelbesteuerung, hieß es. Trotz der Niederlage haben die Entscheidungen Signalwirkung. ...
Quelle: NTV vom Mo 31.05.2021 12:08 Rentner
Finanzhof zu Doppelbesteuerung: Zukünftige Rentner von höherer Steuerlast betroffen
Das oberste Finanzgericht weist auch die zweite Klage wegen einer vermeintlichen Doppelbesteuerung eines Ehepaares ab - wegen Geringfügigkeit. Allerdings fordern die Richter weitreichende Änderungen der Politik an der Besteuerung der Renten. Denn zukünftige Generationen könnten in die Röhre schauen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 31.05.2021 12:06
Entscheidung: Bundesfinanzhof stellt neue Regeln für die Rentenbesteuerung auf
Deutschlands oberste Finanzrichter halten die Art, wie Millionen Ruheständler besteuert werden, für falsch. In etlichen Fällen könnte es künftig zu einer Doppelbesteuerung kommen. Zwei Klagen von Rentnern wiesen die Richter allerdings ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 31.05.2021 11:12
Klage: Bundesfinanzhof sieht höhere Steuerlast auf Rentner zukommen
Der Bundesfinanzhof warnt aber deutlich vor der Doppelbesteuerung.
Quelle: Bild vom Mo 31.05.2021 10:52
Doppelbesteuerung von Rentnern - Richter weisen Klage ab
Der Bundesfinanzhof hat die Klage eines Steuerberaters wegen des Vorwurfs der Doppelbesteuerung zurückgewiesen! Foto: Carsten Hoefer/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.05.2021 10:42
Rente: Bundesfinanzhof weist Klage zur Doppelbesteuerung ab
Die 2005 auf den Weg gebrachte Übergangsphase bei der Umstellung des Rentensystems ist dem Urteil zufolge rechtens. Sie verstoße nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 31.05.2021 10:25 Regeln
Altersbezüge: Bundesfinanzhof weist Klage gegen Rentenbesteuerung ab
Es geht um viel Geld und die Frage, ob der Bund die Renten zu Unrecht doppelt besteuert. Nun hat der Bundesfinanzhof dazu geurteilt.
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.05.2021 10:22 Besteuerung
Bundesfinanzhof weist Klage gegen Doppelbesteuerung von Renten ab
München (Reuters) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Klage eines Rentner-Ehepaars gegen eine doppelte Besteuerung seiner Altersbezüge in letzter Instanz abgewiesen. Die Klage sei unbegründet, erklärte der X. Senat des obersten deutschen ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 31.05.2021 10:14
Bundesfinanzhof weist Klage wegen Besteuerung von Renten zurück
Der Bundesfinanzhof hat die Klage eines Steuerberaters wegen des Vorwurfs der Doppelbesteuerung von Renten zurückgewiesen. Die Regelung sei verfassungsgemäß. Sie verstoße nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz, weshalb die Revision unbegründet sei, urteilte das höchste deutsche Steuergericht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.05.2021 08:04
Bundesfinanzhof fällt Urteil am Montag
Kassiert der Staat bei Rentnern doppelt ab? Der Bundesfinanzhof urteilt. Rentner hoffen auf Entlastungen.
Quelle: Stern vom Mo 31.05.2021 04:49
Staatskasse: Bundesfinanzhof verkündet Urteile zu Rentenbesteuerung
Änderungen der Rentenbesteuerung schlagen mit Wucht auf die Staatskasse durch. An diesem Montag will der Bundesfinanzhof zwei Urteile verkünden, die große Auswirkungen haben könnten.
Mi 19.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.05.2021 13:38 Mai
Besteuerung von Renten: Bundesfinanzhof verkündet Rentenurteil am 31. Mai
Mo 14.05.2018
Quelle: Südkurier vom Mo 14.05.2018 16:07
Bundesfinanzhof: Finanzamt kassiert überhöhte Zinsen
Beim Finanzamt ist die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank noch nicht angekommen. Dem Finanzminister bringt das Milliarden. Jetzt grätscht das oberste deutsche Steuergericht dazwischen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.05.2018 15:36
Bundesfinanzhof hält Nachzahlungszinsen auf Steuern für zu hoch
Sechs Prozent Zinsen pro Jahr auf nicht bezahlte Steuern: Das sei verfassungswidrig, urteilt der Bundesfinanzhof. Der Bund der Steuerzahler begrüßt den Entscheid.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.05.2018 14:57 Zinsen
Zinssatz aus dem Jahr 1961: Bundesfinanzhof: Finanzamt kassiert überhöhte Zinsen
Beim Finanzamt ist die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank noch nicht angekommen. Dem Finanzminister bringt das Milliarden. Jetzt grätscht das oberste deutsche Steuergericht dazwischen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.05.2018 13:12
Bundesfinanzhof: Zinsen auf Steuernachzahlung? So nicht!
Wer Steuern zu spät entrichtet, muss zusätzlich Zinsen von sechs Prozent pro Jahr zahlen. Das ist laut Bundesfinanzhof zu viel. Das Gericht urteilte: Wenn die Zinsen am Markt niedrig sind, muss der Staat mitziehen.
Mi 10.10.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 10.10.2012 18:25
Steuerbefreiung für Betriebsvermögen: Bundesfinanzhof kippt Erbschaftsteuer
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 10.10.2012 16:40
Bundesfinanzhof - Erbschaftsteuerrecht soll verfassungswidrig sein
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 10.10.2012 16:03
Begünstigung von Betriebserben: Bundesfinanzhof hält Erbschaftsteuer für verfassungswidrig
Dass Erben von Betrieben in Deutschland nur selten Erbschaftsteuer zahlen, sei eine "Überprivilegierung", die "weit über das verfassungsrechtlich Gebotene und Zulässige" hinausgeht - findet der Bundesfinanzhof. Jetzt soll das Bundesverfassungsgericht urteilen.
Quelle: Focus vom Mi 10.10.2012 14:57
Urteil des Bundesfinanzhof - Kosten für zweisprachige Kindergärten absetzbar
Eltern, die ihren Nachwuchs in einen zweisprachigen Kindergarten schicken, können die Kosten dafür von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden - und damit einem Vater Recht gegeben.
Quelle: Focus vom Mi 10.10.2012 14:44