Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CHARLIE
Mi 08.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.01.2025 06:34
"Terrorgefahr gehört seit Charlie Hebdo dazu"
In den Jahren nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" seien viele Freiheiten eingeschränkt worden, sagt Journalistin Romy Straßenburg: "Das macht etwas mit einer Gesellschaft".
Di 07.01.2025
Quelle: Bild vom Di 07.01.2025 15:18
Erinnerung an Attentat auf "Charlie Hebdo" - Frankreich trauert um die Opfer
Schock, Trauer, Widerstand: 10 Jahre nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo
Quelle: Stern vom Di 07.01.2025 14:44
Attacke auf "Charlie Hebdo": Karikaturisten erinnern an "Charlie Hebdo"-Anschlag
Es ist eine Verneigung vor dem Mut von Zeichnerinnen und Zeichnern: Mehrere Ausstellungshäuser beschäftigen sich mit der Attacke auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.01.2025 14:16
Attacke auf Satiremagazin: Ausstellungen erinnern an "Charlie Hebdo"-Anschlag
Quelle: Handelsblatt vom Di 07.01.2025 14:11
Terrorismus: Paris gedenkt Anschlag auf "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren
Vor zehn Jahren starben bei Anschlägen auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo" und einen koscheren Supermarkt in Paris 17 Menschen. Am Jahrestag gedenkt Frankreich der Opfer.
Quelle: TAZ vom Di 07.01.2025 13:51
Zehn Jahre nach dem Anschlag: Alle für Charlie
Das Satiremagazin hat auch dank der Solidarität seiner Leser*innen überlebt. In Paris soll 2025 nun ein "Haus der Zeitungskarikatur" eröffnen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Di 07.01.2025 13:05
Frankreich gedenkt Opfern des Anschlags auf "Charlie Hebdo"
Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gedenkt Frankreich der Opfer. Bei Anschlägen auf eine Polizistin und den koscheren Supermarkt "Hyper Casher" wurden in den folgenden Tagen außerdem fünf weitere Menschen in Paris ermordet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.01.2025 12:54
Frankreich gedenkt der Opfer des Anschlags auf Charlie Hebdo
Der islamistische Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo hat Frankreich für immer verändert. Am zehnten Jahrestag gedenkt das Land heute der zwölf Opfer des Angriffs. Der Innenminister warnt, die Terrorgefahr sei weiter hoch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.01.2025 12:46
Frankreich: Macron gedenkt der Opfer des islamistischen Angriffs auf Charlie Hebdo
Vor zehn Jahren stürmten Islamisten die Satirezeitung Charlie Hebdo und töteten zwölf Menschen. Zur Gedenkfeier kehrten zahlreiche Politiker an den Redaktionssitz zurück.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 07.01.2025 10:19 Scholz
Anschlag auf "Charlie Hebdo" vor 10 Jahren
Der islamistische Anschlag auf die Redaktion des Satire-Magazins "Charlie Hebdo" jährt sich zum 10. Mal. Zwölf Mitglieder der Redaktion wurden damals von zwei Islamisten getötet.
Quelle: Merkur Online vom Di 07.01.2025 10:07 Scholz
Charlie Hebdo bleibt unbeugsam: Scholz gedenkt der Toten vom "barbarischen Anschlag"
Zwölf Tote im Streit um die Mohammed-Karikaturen: Zehn Jahre nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo erinnert Scholz an die Opfer. Die Zeitschrift bleibt unbeugsam.
Quelle: NTV vom Di 07.01.2025 07:14 Frankreich
Zehnter Jahrestag des Terrorakts: Frankreich gedenkt der Opfer des "Charlie Hebdo"-Anschlags
Im Januar 2015 greifen zwei Terroristen die Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris an. In der Redaktion und bei ihrer Flucht erschießen die Al-Kaida-Anhänger zwölf Menschen. Auch zehn Jahre später wirkt der Anschlag noch nach.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 07.01.2025 05:30
Zehn Jahre nach dem Terror: Der «Geist von Charlie» hat Frankreich verlassen
Am 7. Januar 2015 verübten Terroristen ein Massaker in der Redaktion von «Charlie Hebdo». Das Satireblatt steht heute immer noch unter Polizeischutz. Sein jüngster Mitarbeiter sagt, dass sich in seiner Generation fast niemand mehr traue, den Islam und andere Religionen zu kritisieren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.01.2025 00:02 Anschlag
Zehn Jahre Anschlag auf Charlie Hebdo: "Muss für Meinungsfreiheit kämpfen"
Laurent Sourisseau, alias Riss, überlebte vor zehn Jahren den islamistischen Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Auch heute sieht er die Meinungsfreiheit in Gefahr - vor allem, wenn man sie für selbstverständlich halte.
Mi 29.11.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 29.11.2023 10:03
Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand zu sein. Doch Buffett betonte stets, dass Munger seine Investment-Philosophie entscheidend geprägt habe.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.11.2023 06:24
Berkshire Hathaway: "Bitcoin ist Rattengift hoch zwei": Die besten Zitate von Charlie Munger
Die Investmentwelt trauert um Warren Buffetts Weggefährten. Charlie Munger war bekannt für seine Weitsicht – und für seine scharfe Zunge.
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.11.2023 02:35 Buffett
Berkshire Hathaway-Vize hinter Warren Buffett: Charlie Munger ist tot - ein Nachruf
Charles Thomas Munger, der jedoch hauptsächlich Charlie genannt wurde, war der engste Vertraute von Star-Investor Warren Buffett - und stand häufig in dessen Schatten. In der Öffentlichkeit trat der studierte Jurist kaum auf und auch bei den jährlichen ...
Di 28.11.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 28.11.2023 23:03
Berkshire Hathaway: Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
Munger war Jahrzehnte zusammen mit Warren Buffett bei Berkshire Hathaway aktiv und dessen treuer Weggefährte. Nun ist er mit 99 Jahren gestorben.
Do 26.08.2021
Quelle: Stern vom Do 26.08.2021 08:35
The Rolling Stones: Charlie Watts wird auf der Bühne gefeiert
The Rolling Stones planen Berichten zufolge, dem verstorbenen Bandmitglied Charlie Watts während ihrer Tour auf der Bühne Respekt zu zollen.
Mi 25.08.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.08.2021 22:50
Axel Zwingenberger über Charlie Watts und ihre gemeinsame Band
Für den größten Teil seines Lebens war Charlie Watts der Drummer der Rolling Stones. Doch nebenbei hatte er auch Projekte wie die Boogie-Woogie-Band mit Axel Zwingenberger. Wie erlebte er den berühmten Mitmusiker?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 25.08.2021 17:24
Können die Rolling Stones weitermachen nach dem Tod ihres Schlagzeugers? Ohne Charlie Watts kann man sich die Band kaum vorstellen
Im Laufe ihrer langen Geschichte mussten die Rolling Stones zwar schon mehrfach auf ein Mitglied verzichten. Dass man sich die Band ohne Charlie Watts nun kaum vorstellen will, liegt nicht nur am Spiel des Schlagzeugers, sondern auch an seinem Charakter.
Quelle: Stern vom Mi 25.08.2021 16:48
Rolling Stones nehmen Abschied von verstorbenem Schlagzeuger Charlie Watts
Mit rührenden Worten und Bildern haben die drei verbliebenen Bandmitglieder der Rolling Stones Abschied von ihrem verstorbenen Schlagzeuger Charlie Watts genommen. "Ich liebe dich.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.08.2021 15:03
Zum Tod von Charlie Watts: Die hohe Kunst des schrottigen Sounds
Charlie Watts löste das Rätsel, wie man in der berühmtesten Rockband der Welt spielt, aber nie nach Männerschweiß klingt. Schwankend, elegant, cool.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 25.08.2021 12:09
"Charlie war ein Fels"
"Charlie Watts war der ultimative Drummer", sagt Elton John. Seine Stimme ist eine von vielen großen Stimmen aus der Musikszene. Die Trauer um den Rolling-Stones-Drummer ist groß.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.08.2021 12:09
Charlie Watts gestorben: Spekulationen über die Zukunft der Stones
Quelle: Stern vom Mi 25.08.2021 10:25
Zum Tod von Charlie Watts: Legendär, rotzig, unerreicht: Die einmalige Karriere der Rolling Stones
Die Musikwelt und seine Bandkollegen trauern um Charlie Watts. Der Schlagzeuger der Rolling Stones starb im Alter von 80 Jahren. Ein opulenter Bildband würdigt die Musiker mit fantastischen Aufnahmen namhafter Fotografen.
Quelle: TAZ vom Mi 25.08.2021 09:45
Nachruf auf Charlie Watts: Rollen und Trommeln
Er trommelte bei den Rolling Stones, war stilbewusst und liebte den Jazz: Der Drummer Charlie Watts ist am Dienstag mit 80 Jahren in London gestorben. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 25.08.2021 08:32 Schlagzeuger
Schlagzeuger der Rolling Stones mit 80 Jahren gestorben
Fans auf der ganzen Welt und viele Kollegen aus dem Musikgeschäft trauern um Charlie Watts. Der Schlagzeuger der Rolling Stones ist im Alter von 80 Jahren in London gestorben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.08.2021 07:31
Rolling-Stones-Schlagzeuger: «Ruhe im Beat»: Musikwelt trauert um Charlie Watts
Quelle: Stern vom Mi 25.08.2021 07:01
Mick Jagger und Keith Richards: Sie trauern um Charlie Watts
Charlie Watts ist überraschend verstorben. Seine Rolling-Stones-Kollegen Mick Jagger und Keith Richards trauern um den Schlagzeuger.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.08.2021 06:37
"Was jetzt?"-Newsletter: Ende der Luftbrücke, Wahlumfrage, Charlie Watts gestorben
Die Rettungsmission in Afghanistan endet, die SPD gewinnt in Umfragen hinzu, Schlagzeuger Charlie Watts ist gestorben und der Bahnstreik vorbei. Der Morgenüberblick
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.08.2021 06:31
Zum Tod von Charlie Watts: Das Herz der Rolling Stones schlägt nicht mehr
Er war mehr als der Schlagzeuger einer Rockband. Charlie Watts war das Rückgrat der Rolling Stones. Er gab der Gruppe Groove und Atmosphäre. Er war ein Gentleman unter göttlichen Rüpeln. Nun ist er 80-jährig gestorben. ...
Quelle: NTV vom Mi 25.08.2021 03:15 Charlie Watts
Stones-Drummer Charlie Watts: Stars huldigen dem "ultimativen Schlazeuger"
Charlie Watts galt als einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten und als Herz der Rolling Stones. Doch für viele Musiker war er vor allem auch ein Freund und langjähriger Weggefährte. Stars wie Paul McCartney, Ringo Starr und Elton John zeigen sich geschockt von Watts plötzlichem Tod.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.08.2021 03:15
Charlie Watts: Der Stoiker am Schlagzeug
Charlie Watts war der große Minimalist unter den Rockdrummern. Nun ist der Musiker der Rolling Stones gestorben. Ein Nachruf
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.08.2021 02:45
Charlie Watts ist tot - Nachruf auf Rolling-Stones-Drummer: Der Jahrhundertschlagzeuger
Er war das Rückgrat der Rolling Stones: Fast 60 Jahre lang hat Charlie Watts es geschafft, eine Herde von Alphatieren vor sich herzutreiben. Nun hat die Welt einen Gentleman unter den Drummern verloren.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 25.08.2021 00:22
Nachruf auf Charlie Watts: Der Stoiker der Stones
Er war der unprätentiöse Gegenentwurf zu Jagger und Richards, und vor allem derjenige, der die Rolling Stones zusammenhielt: Charlie Watts ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Thomas Spickhofen.
Di 24.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.08.2021 23:16
Tod von Charlie Watts: Das Netz trauert um den "ultimativen Schlagzeuger"
Ein stilvoller Mann, Jazzliebhaber und einer der größten Schlagzeuger: Auf Twitter verneigen sich Fans und andere Künstler vor dem verstorbenen Charlie Watts. Auch die Elbphilharmonie trauert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.08.2021 22:38
Charlie Watts war der einzige Erwachsene unter ewigen Halbstarken
Seine Coolness hielt die Rolling Stones zusammen: Schlagzeuger Charlie Watts ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren in einem Londoner Krankenhaus gestorben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.08.2021 22:13
Nachruf auf Stones-Drummer Charlie Watts: Die Herzmaschine
Sprechen wir es ruhig aus: Ladies and Gentlemen, die Rolling Stones sind Geschichte. Ihr Schlagzeuger, der bestangezogene Mensch im Rock'n'Roll, ist tot.
Quelle: Stern vom Di 24.08.2021 21:45
Trauer: Der "Motor" der Rolling Stones: Schlagzeuger Charlie Watts stirbt mit 80 Jahren
Fast sechs Jahrzehnte war Charlie Watts Taktgeber und Seele der legendären Rolling Stones. Den Rock'n'Roll-Lebensstil mied der Drummer weitgehend. Zuletzt war er aber krank und fiel für Konzerte aus – nun ist Watts mit 80 in London gestorben.
Quelle: Stern vom Di 24.08.2021 21:44
Tod von Charlie Watts: So zollt die Musikwelt ihm Tribut
Die Musikwelt steht nach dem Tod von Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts unter Schock. Diese Freunde und Kollegen meldeten sich zu Wort.
Quelle: Merkur Online vom Di 24.08.2021 21:10
Simply the Best: Stones-Schlagzeuger Charlie Watts mit 80 Jahren gestorben
Er prägte den unverwechselbaren Beat der Rolling Stones und brachte Menschlichkeit in die Radau-Truppe: Schlagzeuger Charlie Watts ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.08.2021 21:08
Zum Tod von Charlie Watts: Er war mehr als nur der Schlagzeuger der Rolling Stones
Der Sänger Mick Jagger und der Gitarrist Keith Richards mögen öffentlich die Gesichter der Rolling Stones gewesen sein, doch das musikalische Rückgrat war der Drummer: Charlie Watts.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.08.2021 20:36
Zum Tod von Charlie Watts: Das Herz der Rolling Stones schlägt nicht mehr
Er war mehr als der Schlagzeuger einer Rockband. Charlie Watts war das Rückgrat der Rolling Stones. Er gab der Gruppe Groove und Atmosphäre. Er war ein Gentleman unter göttlichen Rüpeln. Nun ist er 80-jährig gestorben. ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 24.08.2021 20:21
Zum Tod von Charlie Watts: Der subtilste aller Rockdrummer
Der Rolling-Stones-Schlagzeuger ist am Dienstag mit 80 Jahren gestorben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.08.2021 19:54
Rolling-Stones-Schlagzeuger Charlie Watts gestorben
Der Schlagzeuger der Rolling Stones ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Charlie Watts starb friedlich im Kreise seiner Familie in einem Krankenhaus. Er galt als die Seele der Band.
Di 25.05.2021
Quelle: Computer BILD vom Di 25.05.2021 15:15
Darum ist "Charlie bit my finger" nicht mehr online
Der Clip zählt zu den meist gesehenen Videos bei YouTube. Warum er von der Plattform gelöscht wurde – hier die Einzelheiten.
Do 17.12.2020
Quelle: TAZ vom Do 17.12.2020 09:04
Urteile im "Charlie Hebdo"-Prozess: 30 Jahre Haft für Hauptangeklagten
14 Komplizen wurden zu Haftstrafen zwischen 4 und 30 Jahren verurteilt. Der Hauptbeschuldigte des Anschlags auf "Charlie Hebdo" will Berufung einlegen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.12.2020 03:00
Kommentar: Historischer Charlie-Hebdo-Prozess ohne Antwort
Zu Beginn des Charlie-Hebdo-Prozesses stand die Hoffnung, dass Frankreich mit den Urteilen ein schmerzhaftes Kapitel hinter sich lassen könnte. Am Ende aber konnte das Verfahren die drängendste Frage nicht beantworten, findet Sabine Wachs.
Mi 16.12.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.12.2020 21:43 Haft
"Charlie Hebdo"-Prozess: 30 Jahre Haft für Hauptangeklagten
Im Prozess um den Anschlag auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" wurde der Hauptangeklagte als Komplize schuldig gesprochen. 17 Menschen starben bei den Angriffen 2015.
Quelle: Stern vom Mi 16.12.2020 20:14
Video: 30 Jahre Haft für Hauptbeschuldigten im "Charlie Hebdo"-Prozess
Ali Riza Polat gilt als rechte Hand des Attentäters Amédy Coulibaly.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 16.12.2020 19:23
Charlie Hebdo : Hohe Haftstrafen im Prozess gegen Hintermänner der Terroranschläge von 2015
Elf von 14 Angeklagten waren im Prozess anwesend, einer muss 30 Jahre in Haft. Die "Ich bin Charlie"-Stimmung ist verflogen. Frankreich sucht Antworten auf die Radikalisierung von Muslimen.
Quelle: T-Online vom Mi 16.12.2020 18:54
"Charlie Hebdo": Hauptangeklagter zu 30 Jahren Haft verurteilt
Im Januar 2015 überfielen Terroristen die Redaktion von "Charlie Hebdo" und einen koscheren Supermarkt in Paris. Die Attentäter starben damals bei Schusswechseln mit der Polizei. Ihre Helfer standen nun vor Gericht. Im Prozess um den Anschlag auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" ist der Hauptangeklagte zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Pariser Gericht sprach Ali Riza Polat ... ...
Quelle: NTV vom Mi 16.12.2020 18:47
30 Jahre hinter Gitter: Hauptbeschuldigter im "Charlie-Hebdo"-Prozess verurteilt
17 Menschen wurden 2015 während einer Anschlagsserie auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" und in einem Supermarkt getötet. Nun hat ein Pariser Gericht den wichtigsten Helfer des Attentats zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.12.2020 17:56
Terrorserie von 2015: "Charlie Hebdo"-Urteil: 30 Jahre Haft für Hauptbeschuldigten
Niemand der Angeklagten hat im Januar 2015 selbst geschossen. Doch ohne sie, davon ist die Anklage überzeugt, wäre die islamistische Terrorserie auf "Charlie Hebdo" und einen koscheren Supermarkt nicht möglich gewesen. Der Hauptangeklagte erhält 30 Jahre Haft.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 16.12.2020 17:54
Anschlag 2015: "Charlie Hebdo"-Prozess: Terror nicht bei allen Angeklagten erwiesen
Quelle: diepresse.com vom Mi 16.12.2020 17:50
"Charlie-Hebdo"-Prozess: 30 Jahre Haft für Hauptangeklagten
Ein Pariser Gericht spricht Ali Riza Polat als Komplizen der Attentäter vom Jänner 2015 schuldig.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 16.12.2020 17:50
Charlie-Hebdo-Urteil
Charlie-Hebdo-Urteil
Quelle: Die Welt vom Mi 16.12.2020 17:46
30 Jahre Haft für Hauptangeklagten im "Charlie-Hebdo"-Prozess
Im Prozess um den Anschlag auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" ist der Hauptangeklagte zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Pariser Gericht sprach Ali Riza Polat am Mittwoch als "Komplizen" schuldig.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.12.2020 17:35
Im «Charlie Hebdo»-Prozess hat die Urteilsverkündung begonnen
Mit der Urteilsverkündung geht an diesem Mittwoch der Prozess zu den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» und einen jüdischen Supermarkt zu Ende. Doch einige Erwartungen wurden nicht erfüllt. Zurück bleibt ein Land, das in mancher Hinsicht noch verlorener wirkt als vor sechs Jahren.
Quelle: TAZ vom Mi 16.12.2020 10:23
Prozess um Anschlag auf "Charlie-Hebdo": Die unmögliche Sühne
Am Mittwoch sollen die Urteile im Prozess um die islamistische Attentatsserie von 2015 in Paris fallen. Die hohen Erwartungen bleiben aber unerfüllt. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.12.2020 07:06
"Charlie Hebdo"-Prozess endet - Urteil gegen mutmaßliche Helfer erwartet
Die französische Staatsanwaltschaft macht mutmaßliche Helfer für den Terroranschlag auf "Charlie Hebdo"-Mitarbeiter mitverantwortlich. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Mi 28.10.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.10.2020 21:18 Macron
Neue Coronamaßnahmen für Deutschland, "Charlie Hebdo" macht sich über Erdogan lustig
Außerdem: Plagiatsverfahren gegen Giffey mehrfach rechtswidrig, Mehrheit der Bürger lehnt autofreie Innenstädte ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.10.2020 13:45
Nach Tweet von Satire-Magazin: Türkei empört über "Charlie Hebdo"-Karikatur von Erdogan
Die Karikatur erschien auf der Titelseite der Mittwochausgabe von "Charlie Hebdo".
Quelle: NTV vom Mi 28.10.2020 12:31
Karikatur wird zu Staatsaffäre: Erdogan droht "Charlie Hebdo" mit Klage
"Privat ist er sehr lustig" - so betitelt die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" eine Karikatur des türkischen Präsidenten. Doch lachen kann Erdogan darüber nicht. Er will nicht nur juristisch gegen das Blatt vorgehen, sondern kündigt auch diplomatische Schritte an. In Ankara wird bereits ermittelt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.10.2020 12:15
Proteste nach Erdogan-Titel: Türkei kündigt Schritte gegen "Charlie Hebdo" an
"Unter vier Augen ist er sehr lustig": Mit ihrem aktuellen Titel löst die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" neue Proteste aus. Die Türkei kündigt juristische und diplomatische Schritte gegen die Erdogan-Karikatur an.
Quelle: Stern vom Mi 28.10.2020 11:40
Satire-Magazin: «Charlie Hebdo»-Karikatur von Erdogan empört Ankara
Eine «Charlie Hebdo»-Karikatur zeigt den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Unterhose auf einem Sessel. Dabei hebt er das Gewand einer verschleierten Frau hoch, um ihr nacktes Hinterteil zu enthüllen. Ankara ist empört und spricht von einer «ekelhaften Publikation».
Quelle: Bild vom Mi 28.10.2020 10:29 Proteste
Türkei-Präsident in Satirezeitschrift - "Charlie Hebdo" verspottet Erdogan
"Charlie Hebdo" bleibt sich treu und schreckt auch im Streit zwischen Frankreich und der Türkei nicht vor wütenden Reaktionen zurück.Foto: twitter/Charlie_Hebdo_
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.10.2020 09:58
Türkei kritisiert "Charlie Hebdo"-Karikatur als rassistisch
Das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" macht sich über Erdogan lustig. Die türkische Regierung nennt das Bild "abstoßend".
Fr 25.09.2020
Quelle: T-Online vom Fr 25.09.2020 13:28 Paris
Messer-Angriff nahe ehemaliger "Charlie Hebdo"-Redaktion
Bei einem Messerangriff in Paris sind mehrere Menschen verletzt worden. Die Attacke spielte sich in der Nähe des ehemaligen Büros der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" ab. Die war 2015 Schauplatz eines Terrorangriffs. Bei einem Stichwaffen-Angriff in der Nähe der früheren "Charlie Hebdo"-Redaktionsräume in Paris sind mindestens vier Menschen verletzt worden, zwei von ihnen lebensgefährlich. D... ...
Mi 02.09.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.09.2020 21:10
"Charlie Hebdo"-Prozess hat begonnen: Terror vor Gericht
14 Angeklagte, 94 Anwälte, 200 Nebenkläger, 144 Zeugen: In Paris hat der Prozess gegen Komplizen der "Charlie Hebdo"-Attentäter begonnen. Ein Zeuge erhofft sich davon eine "Lehre für die Geschichte".
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.09.2020 18:56
"Charlie Hebdo"-Attentat: Sie sind froh über diesen Prozess
Es ist schwer für die Überlebenden und Angehörigen der Opfer, die Ereignisse von 2015 noch einmal zu durchleben. Doch sie begrüßen, dass die 14 mutmaßlichen Terrorunterstützer nun vor Gericht stehen. Von Martin Bohne.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.09.2020 17:12
Wir waren, sind und bleiben Charlie
In Paris beginnt der Prozess um den Terroranschlag auf "Charlie Hebdo". Zudem gibt es neue Erkenntnisse im Fall Nawalny. Das ZDFheute Update.
Quelle: Stern vom Mi 02.09.2020 16:33
Paris: Prozess wegen Anschlag auf "Charlie Hebdo": Richter verlesen 271-Seiten-Anklage
2015 sind bei einer Anschlagsserie in Paris 17 Menschen ums Leben gekommen – darunter Mitarbeiter der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo". Nun beginnt der Prozess gegen 14 mutmaßliche Mittäter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.09.2020 14:31
49 Verhandlungstage geplant: Prozess rollt Terrorattacke auf "Charlie Hebdo" neu auf
Die schweren Terroranschläge der Jahre 2015 und 2016 mit vielen Toten waren für Frankreich eine traumatische Erfahrung. Ein großer Prozess rückt die schrecklichen Ereignisse von damals wieder ins Rampenlicht.
Quelle: Stern vom Mi 02.09.2020 14:15
Video: "Charlie Hebdo"-Prozess beginnt
Mehr als fünf Jahre nach der Anschlagsserie, bei der 17 Menschen ums Leben gekommen waren, beginnt das Verfahren gegen die mutmaßlichen Komplizen der Täter.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.09.2020 14:11
Charlie-Hebdo-Prozess: Unflätige Bilder muss man aushalten können
Der brutale Mord an den Karikaturisten von "Charlie Hebdo" leitete eine Epoche der Kulturkämpfe ein. Es wird Zeit, den Diskurs zu zivilisieren. Das geht nur, wenn das Grundrecht auf Kunst- und Meinungsfreiheit unverhandelbar bleibt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.09.2020 13:00
"Charlie Hebdo" veröffentlicht wieder Mohammed-Karikaturen
Bei den Anschlägen 2015 auf das Satiremagazin in Frankreich starben 17 Menschen. 14 mutmaßliche Helfer der Anschlagsserie stehen nun in Paris vor Gericht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.09.2020 11:42
Terrorakt von 2015: "Charlie Hebdo"-Prozess in Paris begonnen
Insgesamt 14 Angeklagten müssen sich vor Gericht verantworten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.09.2020 11:17
Prozess wegen Terrorattacke auf "Charlie Hebdo" hat begonnen
Bei den Anschlägen 2015 auf das Satiremagazin in Frankreich starben 17 Menschen. 14 mutmaßliche Helfer der Anschlagsserie stehen nun in Paris vor Gericht.
Quelle: Bild vom Mi 02.09.2020 11:12
Nach Anschlag auf "Charlie Hebdo" - Heute startet der Terror-Prozess in Paris
Am Mittwoch beginnt in Paris der Strafprozess gegen die mutmaßlichen Helfer, des Anschlags auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo".Foto: Imago
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.09.2020 08:32
Terrorattacke auf "Charlie Hebdo" vor Gericht
Vor gut fünfeinhalb Jahren erschütterte der Terroranschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" ganz Frankreich und löste weltweite Schockwellen aus. Heute beginnt der Prozess.
Quelle: TAZ vom Mi 02.09.2020 08:26
Ex-Chefredakteurin zu "Charlie Hebdo": "Kein Prozess der Heilung"
Nach dem "Charlie Hebdo"-Anschlag trauerten Millionen Franzosen. Nun startet der Prozess. Einheit sei vorbei, so die Ex-Chefin der deutschen Ausgabe. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 02.09.2020 07:22
"Charlie Hebdo"-Prozess startet: Macron verteidigt Recht auf Gotteslästerung
In Paris stehen 14 Angeklagte vor Gericht. Sie sollen die Attentäter unterstützt haben, die 2015 in der Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" und in einen Supermarkt insgesamt 17 Menschen töteten. Präsident Macron verteidigt vor diesem Hintergrund das Recht auf blasphemische Äußerungen.
Quelle: Stern vom Mi 02.09.2020 06:27
Fünf Jahre nach Attentat: Zum Prozessauftakt veröffentlicht "Charlie Hebdo" kritische Mohammed-Karrikaturen erneut
Fünf Jahre nach dem "Charlie Hebdo"-Anschlag beginnt in Paris ein Prozess gegen 14 Komplizen der getöteten Attentäter. Das Verfahren verschafft der Tat neue Aufmerksamkeit. Die Satire-Zeitschrift veröffentlicht die Mohammed-Karrikaturen demonstrativ erneut.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 02.09.2020 06:21
Prozessbeginn: Der Slogan "Ich bin Charlie" hat die Nation nie geeint
Mehr als fünf Jahre nach den Anschlägen von Paris beginnt der Prozess gegen die mutmaßlichen Hintermänner. Die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" zeigt sich selbstbewusst – und druckt die umstrittenen Karikaturen noch einmal.