Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DEB
Sa 18.05.2024
Quelle: sportschau.de vom Sa 18.05.2024 14:16 Kantersieg
Live ab 16.20 Uhr: Deutschland nimmt Viertelfinale ins Visier
Deutschland kann bei der Eishockey-WM mit einem Sieg gegen den Gruppenletzten Polen das Viertelfinale voraussichtlich perfekt machen.
Quelle: GMX Sport vom Sa 18.05.2024 09:27 Kantersieg
Nächster Kantersieg: DEB-Team nimmt Viertelfinale ins Visier
Nach der wilden Achterbahnfahrt der ersten Woche haben die deutschen Vizeweltmeister bei der Eishockey-WM in Tschechien den Weg ins Viertelfinale eingeschlagen. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis fertigte nach zwei deutlichen Pleiten und einem Kantersieg in Ostrava auch Kasachstan ab.
Fr 17.05.2024
Quelle: sportschau.de vom Fr 17.05.2024 20:15
DEB-Team deklassiert Kasachstan
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den zweiten Kantersieg in Serie abgeliefert. Nach dem Erfolg über Kasachstan ist die Tür zum Viertelfinale weit offen.
Quelle: GMX Sport vom Fr 17.05.2024 19:12
Nächster Kantersieg für das DEB-Team! Deutschland auf Viertelfinal-Kurs
Das Team von Bundestrainer Harold Kreis schlägt bei der Eishockey-WM auch Kasachstan deutlich.
Fr 10.05.2024
Quelle: sportschau.de vom Fr 10.05.2024 22:51
DEB-Bundestrainer Kreis - "Unglaublich starke Leistung"
Nach dem 6:4-Sieg gegen die Slowakei bei der Eishockey-WM in Tschechien blickt DEB-Bundestrainer Harold Kreis zufrieden auf die Leistung seines Teams.
Sa 13.04.2024
Quelle: sportschau.de vom Sa 13.04.2024 20:30
DEB-Männer verlieren auch zweites Spiel gegen Tschechien
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel der WM-Vorbereitung gegen Tschechien verloren.
Quelle: sportschau.de vom Sa 13.04.2024 20:22
DEB-Frauen verpassen Rang fünf
Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei der WM in den USA den so wichtigen fünften Rang knapp verpasst. Dennoch wird der gesamte Turnierverlauf positiv gewertet.
Fr 26.05.2023
Quelle: GMX Sport vom Fr 26.05.2023 18:10 Team
DEB-Team heiß auf Medaille: "In der Lage, alle zu schlagen"
Das Selbstbewusstsein im deutschen Eishockey-Team ist nach dem Halbfinaleinzug riesig. Nun soll endlich die erste WM-Medaille seit 1953 her.
Quelle: GMX Sport vom Fr 26.05.2023 14:29 Halbfinale
DEB-Ikone Schloder vor dem Halbfinale gegen die USA: "Jetzt ist alles möglich!"
Alois Schloder war einer der besten Angreifer in der Geschichte des deutschen Eishockeys. Im Interview spricht der Olympia-Bronzemedaillengewinner von 1976 über die sensationellen Leistungen der deutschen Mannschaft bei der WM, die Schlüssel zum Erfolg und worauf es in den letzten Spielen nun ankommt.
Mo 22.05.2023
Quelle: GMX Sport vom Mo 22.05.2023 13:46
DEB-Team nicht als "sterbender Schwan" gegen die Schweiz
Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis schielt vor dem letzten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich bereits auf ein mögliches Viertelfinale gegen die Schweiz.
Di 16.05.2023
Quelle: sportschau.de vom Di 16.05.2023 14:33
DEB-Team glaubt nach Auftakt-Niederlagen weiter an sich
Bei den ersten drei Spielen der Eishockey-WM musste sich die deutsche Mannschaft jeweils knapp geschlagen geben. Um noch ins Viertelfinale zu kommen, muss nun gegen Dänemark ein Sieg her.
Quelle: GMX Sport vom Di 16.05.2023 07:09
Drittes Spiel, dritte Pleite: DEB-Team verliert auch gegen die USA
Wieder stark gespielt, aber wieder verloren: Auch gegen den dritten WM-Medaillenkandidaten hat sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nicht mit dem ersten Sieg belohnt. Dabei hatte das Team von Bundestrainer Harold Kreis nach zwei Dritteln gegen die USA geführt. Das Chancenplus lag klar auf deutscher Seite.
Fr 14.04.2023
Quelle: GMX Sport vom Fr 14.04.2023 10:21
"Schlechte Entscheidungen getroffen": Kreis-Debüt beim DEB misslingt
2:6 gegen Tschechien: Bei seinem Debüt als Eishockey-Bundestrainer hat Harold Kreis eine ernüchternde Niederlage erlebt. Das DEB-Team habe "schlechte Entscheidungen getroffen", monierte der 64-jährige Deutsch-Kanadier, auch Nationalspieler Jonas Müller pflichtete ihm bei.
Quelle: GMX Sport vom Fr 14.04.2023 07:27
DEB-Keeperin Abstreiter fordert Reformen
Die deutschen Eishockey-Nationalspielerinnen schaffen bei der WM in Kanada den Klassenverbleib. Torhüterin Sandra Abstreiter mahnt Reformen an.
Do 13.04.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.04.2023 22:32
Eishockey-WM: DEB-Frauen im Viertelfinale gegen USA ausgeschieden
Die deutschen Eishockey-Frauen sind bei der Weltmeisterschaft in Kanada im Viertelfinale gescheitert. Das Team von Thomas Schädler verlor gegen den Topfavoriten USA.
Do 26.05.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.05.2022 17:58
DEB-Team mit 1:4 gegen Tschechien: Mit wackeligen Knien ins Aus
Deutschland verpasst das Halbfinale der Eishockey-WM. Gegen Tschechien leistet sich das Team von Bundestrainer Söderholm zu viele Strafen und muss sich im Kampf um Medaillen weiter in Geduld üben.
Quelle: Merkur Online vom Do 26.05.2022 17:37
Medaillen-Chance zerplatzt: DEB-Team im Viertelfinale raus
Die Eishockey-WM ist für das deutsche Team vorbei. Nichts wird es im Viertelfinale mit der angestrebten Revanche gegen Tschechien. Strafzeiten bringen das deutsche Team um die Chance aufs Halbfinale.
Do 17.12.2020
Quelle: N24 vom Do 17.12.2020 22:05 Biden
Deb Haaland soll als erste Indigene US-Innenministerin werden
Das Team des künftigen US-Präsidenten Joe Biden nimmt weiter Formen an. Beim Innenministerium sorgt er offenbar für ein Novum. Seine Kandidatin Deb Haaland gehört dem Stamm der Laguna an.
Do 16.05.2019
Quelle: SPORT1 News vom Do 16.05.2019 11:38
Eishockey-Nationalmannschaft begeistert die Nation: Über zwei Millionen Zuschauer in der Spitze sehen deutschen Sieg gegen die Slowakei bei der WM live auf SPORT1
Beste Reichweite für Liveübertragung seit einem Jahr und zweitbeste jemals erreichte WM-Vorrundenspiel-Quote: 1,39 Mio. Zuschauer ab drei Jahren (Z3+) im Schnitt und 2,03 Mio. Zuschauer in der Spitze verfolgen 3:2-Erfolg des DEB-TeamsSehr starke Marktanteile von 5,2 Prozent (Z3+) und 9,3 Prozent (M14-59) in der Primetime Jetzt kommen die Duelle gegen WM-Mitfavoriten: Deutschland gegen Kanada am Sa ...
Mi 15.05.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mi 15.05.2019 23:50
Sorge um DEB-Youngster Seider - Söderholm wütet
Die deutsche Nationalmannschaft muss den dramatischen 3:2-Sieg gegen WM-Gastgeber Slowakei (Die Eishockey-WM LIVE im TV auf SPORT1 und im YouTube-Stream) möglicherweise teuer bezahlen.DEB-Youngster Moritz Seider wurde in der Schlussphase der Partie von Ladislav Nagy hart von hinten in die Bande gecheckt und knallte mit dem Kopf ans Plexiglas. Der 18-Jährige blieb zunächst minutenlang auf dem Eis l ...
Quelle: SPORT1 News vom Mi 15.05.2019 12:16
DEB-Talent Seider erzielt historischen Treffer
Eishockey-Youngster Moritz Seider hat bei der WM in der Slowakei ein historisches Tor erzielt.Das Abwehrtalent des deutschen Meisters Adler Mannheim traf beim 4:1-Sieg der Nationalmannschaft gegen Frankreich bereits zum zweiten Mal - als jüngster Verteidiger seit 41 Jahren.Der Finne Reijo Ruotsalainen hatte 1978 in Prag ebenfalls als 18-Jähriger zwei WM-Tore erzielt.Jetzt aktuelle Eishockey-Fanart ...
Quelle: SPORT1 News vom Mi 15.05.2019 07:52
Sport-Tag: DEB-Team fordert Gastgeber - Revierderby bei U19
Das DEB-Team hat am Abend den dritten Sieg in Serie bei der WM gefeiert und ist dem Viertelfinale damit ganz nahe. Antoine Griezmann hat derweil angekündigt, Atlético Madrid zu verlassen.Am Abend möchte Deutschland gegen WM-Gastgeber Slowakei nachlegen und in der U19-Bundesliga kommt es zum Revierderby.SPORT1 präsentiert zwei Mal am Tag das Wichtigste für Ihren Sport-Tag komprimiert zusammengefass ...
Mo 07.05.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 07.05.2018 18:52
Beste Leistung unbelohnt: DEB-Team verliert auch gegen USA
Deutschlands Eishockey-Team bleibt bei der WM auch nach drei Spielen sieglos - zum ersten Mal seit fünf Jahren. Gegen den Mitfavoriten USA erschien eine Überraschung lange möglich. Unnötige Strafzeiten machten aber das überragende WM-Debüt von Keeper Treutle zunichte.
Fr 27.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 27.04.2018 16:27
DEB-Team müht sich zu 4:3 gegen Südkorea
Deutschlands Eishockey-Cracks haben die WM-Generalprobe gegen Südkorea gewonnen. Viele Spieler dürfte man nach dem knappen 4:3 gegen den Außenseiter bei der WM in Dänemark nicht wiedersehen. Eine Woche vor dem Start fehlen noch einige Leistungsträger.
Sa 21.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 21.04.2018 20:26
DEB-Team bezwingt Frankreich nach Verlängerung
Die deutsche Eishockey-Auswahl bekommt vor der WM Verstärkung von Superstar Draisaitl. Nach Enttäuschungen gegen die Slowakei reicht es im zweiten Test gegen Frankreich innerhalb von 48 Stunden zu einem Sieg nach Verlängerung.
Fr 20.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 20.04.2018 11:50
Holzer erst kurz vor WM-Beginn beim DEB-Team
Sa 24.02.2018
Quelle: SPORT1 News vom Sa 24.02.2018 09:22
Irrer Vergleich: DEB-Cracks wie "Leberkäse und Weißwurst"
Rene Fasel, Präsident des Eishockey-Weltverbandes IIHF, hat die deutsche Nationalmannschaft nach dem sensationellen Sieg im Halbfinale gegen Kanada mit "Leberkäse und Weißwurst" verglichen. "Man braucht nicht jeden Tag Kaviar. Man kann auch mit Leberkäse und Weißwurst gut leben. Gestern war so ein Tag", sagte das IOC-Mitglied aus der Schweiz.Fasel ergänzte, dass er beim olympischen Turnier in Pyeo ...
Do 22.02.2018
Quelle: GMX Sport vom Do 22.02.2018 11:06 Schweden
Eishockey-Wunder von Deutschland gegen Schweden: Claudia Pechstein zeigte DEB-Präsident an, dass Treffer zählt
Es waren bange Augenblicke, die deutsche Eishockey-Fans nach dem Overtime-Tor gegen Schweden durch Patrick Reimer durchleben musste. Zählt der Treffer oder nicht? Claudia Pechstein wusste über die Entscheidung des Schiedsrichters ziemlich schnell Bescheid.
Mi 21.02.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 21.02.2018 16:00
DEB-Team schafft Eishockey-Sensation
So 18.02.2018
Quelle: SPORT1 News vom So 18.02.2018 13:11
Eishockey: DEB schickt U23-Team aufs Eis
Eine neue U23-Nationalmannschaft soll deutschen Eishockey-Talenten beim Sprung ins A-Team von Bundestrainer Marco Sturm helfen. In der nächsten Saison schickt der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) diese neue Auswahl erstmals aufs Eis.Spielpraxis für junge Spieler"Wir wollen Spielern, die in der Liga nicht so viele Einsatzzeiten haben, mehr internationale Präsenz geben", sagte DEB-Präsident Franz Reind ...
Mo 13.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 13.11.2017 07:38
Neuer Vertrag, spätes Vorbereiten: Das steht im DEB an
2:8, 0:3, 5:1. Das letzte Spiel beim Deutschland Cup bescherte dem deutschen Eishockey-Nationalteam einen versöhnlichen Abschluss. Bundestrainer Marco Sturm gewann seine Zuversicht für Olympia zurück. Ein Überblick, wie es für ihn und die Profis weitergeht.
So 12.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 12.11.2017 18:14
DEB will Sturm Wünsche in Vertragsgesprächen erfüllen
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 12.11.2017 11:44
Olympia-Casting bietet DEB-Coach Sturm kaum Alternativen
Erstmals seit 2010 nimmt das deutsche Eishockey-Nationalteam im kommenden Februar wieder an den Olympischen Winterspielen teil. Beim Deutschland Cup sichtete Bundestrainer Marco Sturm sein Personal. Seine Alternativen für Pyeongchang scheinen gering.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 12.11.2017 08:20
Letzter beim Heimturnier? - DEB-Auswahl trifft auf USA
Ohne Führungsspieler wie Marcel Goc und Christian Ehrhoff tritt das deutsche Eishockey-Nationalteam beim Deutschland Cup an. Für Bundestrainer Marco Sturm sind es die einzigen Länderspiele vor der Nominierung des Olympia-Kaders. Es droht der letzte Platz.
Quelle: SPORT1 News vom So 12.11.2017 06:55 Team
LIVE auf SPORT1: DEB-Team will ersten Sieg
Alle Eishockey-Fans können sich auf eine wahre Festwoche freuen.SPORT1 zeigt neben dem Deutschland Cup auch erstmals ein NHL-Ligaspiel LIVE im Free-TV. Dabei trifft Deutschlands Jungstar Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers auf die New York Rangers.SPORT1 überträgt Deutschland CupAm Freitag startet der Deutschland Cup. Das Vier-Nationen-Turnier ist die Generalprobe für die Olympischen Spiele im ...
Fr 19.05.2017
Quelle: sportschau.de vom Fr 19.05.2017 14:00
DEB-Präsident Reindl - "Eishockey-Deutschland hat sich super präsentiert"
Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey Bundes, ist mit der Leistung der deutschen Mannschaft bei der Heim-WM zufrieden. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale habe die Truppe eine gute Leistung gezeigt. Reindl freut sich nun auf die weiteren Spiele der WM.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 19.05.2017 07:48 Präsident
DEB-Präsident: Sturm soll Bundestrainer bleiben
Do 18.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Do 18.05.2017 05:31
DEB-Team vor Viertelfinal-Kracher gegen Kanada
Die Gruppenphase der Eishockey-WM ist rum, ab Donnerstag stehen die Viertelfinals an.Das DEB-Team sicherte sich im Penalty-Drama gegen Lettland in letzter Sekunde das Ticket für die K.o.-Runde. Im Viertelfinale muss das Team von Bundestrainer Marco Sturm heute in Köln gegen den Titelverteidiger und Sieger der Gruppe B Kanada ran (ab 19.30 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER).Das Team ...
Mi 17.05.2017
Quelle: sportbild.de vom Mi 17.05.2017 14:33 Lettland
Im Lettland-Spiel - Kurioses Ritual! Schütz' "Müll"-Schläger rettete DEB
Felix Schütz rettete das DEB-Team gegen Lettland in die Verlängerung – mithilfe einer ungewöhnlichen Aktion: In jeder Pause warf er seinen Schläger in den Müll.Foto: INA FASSBENDER / AFP
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 17.05.2017 14:33 Kanada
Papa Draisaitls unschöne Erinnerung an Kanada
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 17.05.2017 12:12
DEB-Team geht selbstbewusst ins Spiel gegen Kanada
Eishockey-Viertelfinale gegen Kanada - da werden Erinnerungen wach an das Penaltydrama bei Olympia 1992.
Quelle: SPORT1 News vom Mi 17.05.2017 11:50 Held
DEB-Held Schütz wirft Schläger in den Müll
Felix Schütz hatte die Nase voll. "Es ist nicht wirklich so gelaufen, wie es sollte", sagte der Eishockey-Nationalspieler, "da habe ich den Schläger in die Mülltonne gesteckt."Die ungewöhnliche Aktion half: Der Schweden-Legionär rettete die deutsche Nationalmannschaft beim 4:3 gegen Lettland mit seinem ersten Turniertor 32 Sekunden vor Schluss vor dem WM-Aus. (Die Eishockey-WM LIVE im TV auf ...
Di 16.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Di 16.05.2017 22:55
DEB-Team nach Penalty-Krimi im Viertelfinale
Mit einem Tor von US-College-Spieler Frederik Tiffels im Penaltyschießen und einem Psychotrick von Bundestrainer Marco Sturm hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der Heim-WM das Viertelfinale erreicht.Das Team um NHL-Star Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers gewann das Nervenspiel gegen Lettland mit 4:3 (0:0, 2:1, 1:2, 0:0, 1:0) und löste das letzte Ticket für die K.o.-Runde. Geg ...
Quelle: sportbild.de vom Di 16.05.2017 18:31
"Sind sehr zufrieden" - DEB will mit Bundestrainer Sturm verlängern!
Der Deutsche Eishockey Bund ist mit der Arbeit von Bundestrainer Marco Sturm "sehr zufrieden" und möchte auch nach Olympia 2018 mit ihm zusammenarbeiten.Foto: Monika Skolimowska / dpa
Quelle: sportschau.de vom Di 16.05.2017 10:47
Philipp Grubauer soll DEB-Team Sicherheit geben
Im entscheidenden Gruppenspiel gegen Lettland soll NHL-Keeper Philipp Grubauer erstmals bei dieser Weltmeisterschaft im Tor der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft stehen und ein Schlüssel für den Einzug ins Viertelfinale sein.
Quelle: SPORT1 News vom Di 16.05.2017 05:35
Alles oder nichts: Endspiel für DEB-Team
Das Viertelfinale der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) im eigenen Land ist für die deutsche Eishockeynationalmannschaft zum Greifen nah. Ein Sieg gegen Lettland (ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) - ob nach regulärer Spielzeit oder erst in Overtime - würde dem DEB-Team reichen. (Der Spielplan zum Ausdrucken)Es herrscht Endspielstimmung vor dem letzten Match in der Gruppe ...
So 14.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom So 14.05.2017 13:10
DEB beschert SPORT1 starke Quote
Der 4:1-Sieg der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen Italien hat SPORT1 die drittbeste Einschaltquote bei der Heim-WM beschert.830.000 Fans sahen im Schnitt zu, das bedeutete einen Marktanteil von 2,9 Prozent. In der Spitze schalteten 1,1 Millionen ein.Nur beim 2:3 nach Verlängerung gegen Dänemark (1,05 Millionen) und beim 2:1 gegen die USA (950.000) hatten im Schnitt mehr Eishockey-Int ...
Sa 13.05.2017
Quelle: sportschau.de vom Sa 13.05.2017 22:49
Eishockey-WM: Russland im Viertelfinale, Slowenien steigt ab
Russland steht bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln und Paris im Viertelfinale. Slowenien steht als Absteiger fest
Quelle: SPORT1 News vom Sa 13.05.2017 18:40
DEB-Hoffnung Draisaitl spielt gegen Italien
Leon Draisaitl und Philipp Grubauer stehen vor dem WM-Vorrundenspiel gegen Italien (ab 20 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Die beiden NHL-Profis, erst am Samstag in Deutschland angekommen, sind damit einsatzberechtigt. Nach Informationen von SPORT1 kommt Draisaitl von Beginn an zum Einsatz, Grubauer ist als Back-Up eingeplant.Das Duo traf nicht mit dem Mannsch ...
Quelle: SPORT1 News vom Sa 13.05.2017 15:01
USA leisten DEB-Team Schützenhilfe
Die NHL-Auswahl der USA und Vizeweltmeister Finnland haben bei der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) in Köln und Paris Kurs auf das Viertelfinale genommen.Das Team um Jungstar Johnny Gaudreau besiegte Lettland mit 5:3 (0:1, 3:2, 2:0) und setzte sich in der deutschen Vorrundengruppe A mit zwölf Punkten an die Tabellenspitze. Die Finnen bezwangen Norwegen mit 3:2 (0:1, 2:0, ...
Quelle: sportschau.de vom Sa 13.05.2017 01:00
DEB-Pleite gefährdet den Viertelfinal-Traum
Eine schnelle Führung reicht den deutschen Eishockey-Herren nicht zum Sieg über Dänemark. Das DEB-Team unterliegt in der Verlängerung und muss nun für das Viertelfinale bei der Heim-WM die beiden kommenden Spiele gewinnen.
Fr 12.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Fr 12.05.2017 05:31
Nächstes Schlüsselspiel für DEB-Team
Der Traum vom Viertelfinale bei der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) lebt: Mit dem 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen gegen die Slowakei hat die deutsche Nationalmannschaft in die Erfolgsspur zurückgefunden.Im anstehenden Duell gegen Dänemark (ab 20 Uhr LIVE auf TV SPORT1 und im LIVETICKER) will das Team von Bundestrainer Marco Sturm am Freitag nun den nächsten Erfolg ein ...
Mo 08.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.05.2017 19:18
Bitter für DEB-Team: 3:6 gegen Russen und Rieder-Ausfall
Klare Niederlage gegen Russland und verletzungsbedingter Ausfall von NHL-Torjäger Tobias Rieder: Deutschlands Eishockey-Team ...
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 08.05.2017 18:42
Bitter für DEB-Team: 3:6 gegen Russen und Rieder-Ausfall
Quelle: SPORT1 News vom Mo 08.05.2017 05:31
Nächster Kracher wartet auf DEB-Team
Nach dem Traumstart gegen die USA folgte für Deutschland bei der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) der Kater gegen Schweden - und mit Russland wartet am Montag (ab 16 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) der absolute Topfavorit auf das Team von Trainer Marco Sturm.Dem Sturmlauf der Skandinavier konnte das DEB-Team in der Schlussphase nicht mehr standhalten, es setzte eine 2:7-Abreibu ...
So 07.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom So 07.05.2017 18:32 Kantersieg
Nach Pleite gegen DEB: USA feiern Kantersieg gegen Dänemark
Die USA haben bei der Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1) ihren ersten Sieg eingefahren. Nach der überraschenden 1:2-Pleite gegen Deutschland ließ der Favorit Dänemark keine Chance und gewann deutlich 7:2. (Spielplan und Ergebnisse)Damit vermieden die Nordamerikaner einen Fehlstart und schlugen den anvisierten Kurs Richtung Viertelfinale ein. Dänemark muss nach zwei Niederl ...
Sa 06.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Sa 06.05.2017 22:28
DEB-Team geht gegen Schweden unter
24 Stunden nach dem Traumstart in die Heim-WM (LIVE im TV auf SPORT1) hat die deutsche Nationalmannschaft eine weitere Überraschung deutlich verpasst.Das Team von Bundestrainer Marco Sturm unterlag einen Tag nach dem 2:1 gegen die USA in Köln dem neunmaligen Weltmeister Schweden mit 2:7 (1:1, 1:3, 0:3).Die Kölner Patrick Hager (17.), der bereits sein zweites WM-Tor erzielte, und Philip Gogull ...
Quelle: SPORT1 News vom Sa 06.05.2017 11:06
DEB-Traumstart sorgt für starke Quoten
Der Traumstart der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in die Heim-WM hat SPORT1 eine gute Quote beschert. Beim 2:1 der DEB-Auswahl über die USA in Köln schalteten im Schnitt 950.000 Zuschauer ein, was einen Marktanteil von 3,3 Prozent bedeutete. In der Spitze schauten bis zu 1,8 Millionen Eishockey-Fans zu.Für SPORT1 ist dies die beste Einschaltquote im Eishockey seit sechs Jahren. Das Vier ...
Fr 05.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Fr 05.05.2017 23:46
Kölns irre Sportnacht: Podolski bejubelt FC und DEB
Ein grandioser Auftakt in die Eishockey-WM (vom 5. bis 21. Mai LIVE im TV auf SPORT1, ein Sieben-Tore-Spektakel in der Fußball-Bundesliga: Die Stadt Köln erlebte am Freitag einen fantastischen Sportabend. Und einer freute sich da natürlich besonders."Geiler Sporttag für meine Stadt Köln", twitterte um 22.50 Uhr Lukas Podolski - und freute sich damit nicht nur über das 4:3 seines Herzensklub ...
Quelle: SPORT1 News vom Fr 05.05.2017 12:30
Ehrhoff zurück im DEB-Training
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hofft im Auftaktspiel der Heim-WM gegen die USA (ab 20 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) auf Christian Ehrhoff.Der Kapitän des DEB-Teams absolvierte am Freitag das komplette Abschlusstraining des DEB-Teams in Köln. (Alle Infos zur #HeimWM)Der Kölner Verteidiger hatte am Vortag wegen Rückenproblemen ausgesetzt. Bundestrainer Felix Sturm will ...
So 23.04.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 23.04.2017 19:54
DEB-Auswahl verpasst Doppelerfolg gegen Tschechien
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verliert das zweite Länderspiel gegen Tschechien im Penaltyschießen. Knapp zwei Wochen vor der WM zeigt sich das Team von Bundestrainer Sturm dennoch formverbessert.
So 06.11.2016
Quelle: sportschau.de vom So 06.11.2016 19:19
Deutschland Cup: DEB-Auswahl verliert gegen Kanada und wird Vorletzter
Misslungenes WM-Casting: Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat den Deutschland Cup nach einem 1:3 (0:3, 0:0, 1:0) gegen Kanada als Vorletzter abgeschlossen. Den Titel holte die Slowakei.
Quelle: SPORT1 News vom So 06.11.2016 18:32
DEB-Team verpasst versöhnlichen Abschluss
Der Titel-Hattrick beim Deutschland Cup misslang, und auch das Casting für die Heim-WM bescherte Marco Sturm nur wenige Lichtblicke."Der eine oder andere ist mit Sicherheit interessant", sagte der Eishockey-Bundestrainer, dessen Team das Vierländerturnier in Augsburg mit dem 1:3 (0:3, 0:0, 1:0) gegen Kanada auf Platz drei abschloss.Ernüchterung seitens des BundestrainersSechs Monate vor dem ersten WM-Bully in Köln hatte der 38-Jährige die zweite Garde getestet - er erhielt weitgehend ernüchternde Erkenntnisse.Auch wenn sich einige Junge wie der Kölner Nicolas Krämmer in den Vordergrund spielten, ist die Auswahl für Sturm nicht so groß wie gewünscht, die Alternativen sind rar."Wir hätten gerne 40 oder 50, aber die kann man nicht aus der Kiste zaubern. Das dauert zehn Jahre oder länger", meinte Stürmer Felix Schütz, einer der wenigen Stammspieler, die im Curt-Frenzel-Stadion zum Einsatz kamen."Es ist Deutschland, das ist leider so", stellte der Wahl-Amerikaner Sturm schulterzuckend fest.Überfordert gegen KanadaGegen Kanada war die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEL), die tags zuvor noch 3:2 gegen die Schweiz gewonnen hatte, ohne ihre Leistungsträger weitgehend überfordert. Kevin Clark (6. und 19.) und Derek Roy (18.) besiegelten die zweite Pleite für das Sturm-Team am Wochenende. Dem Ingolstädter Thomas Greilinger (46.) gelang nur noch das 1:3.Die Chance auf den dritten Triumph in Folge beim Heimturnier war schon vorher verspielt: Die Slowakei hatte sich am Nachmittag mit dem 4:1 gegen die Schweiz Platz eins gesichert.Hoffnungen auf WM-KaderMit "mehreren Spieler aus diesem Kader" plant Sturm dennoch bei der WM in Köln und Paris (5. bis 21. Mai 2017).Dabei hat der frühere NHL-Profi aber vor allem die Etablierten wie Schütz oder Philip Gogulla, der bei der Olympia-Qualifikation Anfang September aus privaten Gründen fehlte, im Blick. Auch Verteidiger Justin Krueger, der nach anderthalb Jahren ein solides Comeback gab, darf auf eine WM-Nominierung hoffen."Ich muss mich genauso behaupten wie viele andere auch", sagte der Schweiz-Legionär. Alle drei mussten am Sonntag nicht mehr ran.Krämmer als LichtblickAus der zweiten Garde überzeugte vor allem Krämmer - nicht nur wegen seiner beiden Tore in den ersten beiden Spielen. Der 24-Jährige beeindruckte mit seinem Kampfgeist den Bundestrainer."Er kennt seine Rolle, geht rauf und runter", lobte Sturm: "Ihn kann ich auch in den letzten Minuten aufs Eis schicken. Er ist mit Sicherheit eine Option."Pluspunkte sammelte auch Torhüter Mathias Niederberger. Der Düsseldorfer wehrte gegen die Schweiz 29 Schüsse ab."Er war absolut überragend", bescheinigte Sturm dem 23-Jährigen.Als Lohn gab es von den Teamkollegen den legendären Pepitahut des verstorbenen Ex-Nationaltrainers Xaver Unsinn für den besten Spieler.Holzmann der große GewinnerKeine WM-Chance hat Thomas Holzmann, dennoch war der Augsburger Lokalmatador der Gewinner des Wochenendes. Der 29-Jährige gab am Samstag sein Debüt in der Nationalmannschaft - neun Monate nach einem Schädelbruch."Sehr, sehr happy" war der Stürmer. Immer wenn er am Puck war oder auf dem Videowürfel eingeblendet wurde, jubelten die knapp 5000 Fans.Im Februar war Holzmann unglücklich mit einem Teamkollegen zusammengestoßen und notoperiert worden.
Quelle: N24 Sport vom So 06.11.2016 13:09
Eishockey - DEB-Debüt neun Monate nach Schädelbruch
Die Tore schossen andere, doch umjubelter Hauptdarsteller auf dem Eis war Thomas Holzmann. "Ich bin sehr, sehr happy", sagte der Debütant nach dem 3:2 der deutschen Nationalmannschaft beim...
Quelle: SPORT1 News vom So 06.11.2016 00:04
DEB kämpft auf SPORT1 um Hattrick
Mit einem gehörigen Kraftakt hat sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Samstag die Chance auf den Hattrick beim Deutschland Cup (LIVE im TV auf SPORT1) aufrecht erhalten.Trotz des 3:2-Erfolgs gegen die Schweiz ist das Team von Bundestrainer Marco Sturm allerdings auf Schützenhilfe der Eidgenossen angewiesen.Nur wenn diese ihr Match gegen die Slowakei (ab 12.55 Uhr im LIVESTREAM), die nach zwei Siegen mit fünf Punkten die Tabelle des Viererturniers anführt, nach regulärer Spielzeit gewinnen, bekommt die deutsche Mannschaft (drei Punkte) ihr Endspiel gegen das punktgleiche Kanada(ab 16.15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1).Bei Punktgleichheit wird am Ende der direkte Vergleich herangezogen. Da die deutsche Mannschaft am Freitag den Slowaken mit 1:3 unterlag, müssen sich die DEB-Cracks gegen die Nordamerikaner ebenfalls nach 60 Minuten durchsetzen.Für Sturm war der Deutschland-Cup im vergangenen Jahr das erste Turnier seit Amtsantritt im Juli. Der Sieg verhalf der Mannschaft zu neuem Selbstvertrauen. Es folgten das Erreichen des Viertelfinals bei der WM und die erfolgreiche Qualifikation für Olympia.Beim diesjährigen Auftritt in Augsburg gibt der ehemalige Profi mit Blick auf die Heim-WM im kommenden Jahr bewusst verstärkt jungen Spielern die Möglichkeit, sich gegen starke Gegner zu beweisen.
Sa 05.11.2016
Quelle: N24 Sport vom Sa 05.11.2016 23:49
Eishockey - DEB wahrt Chance auf Hattrick beim Deutschland Cup
Auch ohne die meisten Stammspieler hat die deutsche Nationalmannschaft ihre Chance auf den Hattrick beim Deutschland Cup gewahrt. 24 Stunden nach dem 1:3 gegen die Slowakei bezwang das Team von...
Quelle: GMX Sport vom Sa 05.11.2016 22:03
DEB-Auswahl wahrt Chance auf Titel bei Deutschland Cup
Dank eines hart erkämpften Prestigesiegs gegen die Schweiz hat die deutsche Eishockey-Auswahl ihre Chance auf die Titelverteidigung beim Deutschland Cup gewahrt.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 05.11.2016 21:48
DEB-Team siegt und wahrt Titel-Chance
Auch ohne die meisten Stammspieler hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihre Chance auf den Hattrick beim Deutschland Cup gewahrt.24 Stunden nach dem 1:3 gegen die Slowakei bezwang das Team von Bundestrainer Marco Sturm in Augsburg die Schweiz mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) und könnte mit einem weiteren Sieg am Sonntag gegen Kanada (ab 16.15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM) zum dritten Mal in Folge das Heimturnier gewinnen.Schützenhilfe benötigtAllerdings benötigt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) die Schützenhilfe der Eidgenossen gegen Ex-Weltmeister Slowakei (ab 12.55 Uhr im LIVESTREAM).Die zweite Garde, die Sturm zum Casting eingeladen hatte, zeigte ein halbes Jahr vor der Heim-WM große Moral. Der Kölner Nicolas Krämmer (26.), der Nürnberger Leonhard Pföderl (46.) und der Mannheimer Denis Reul (49.) sicherten der deutschen Mannschaft mit ihren Toren nach zweimaligem Rückstand noch den Sieg.Für die Schweizer trafen Yannick Herren (5.) und Reto Schäppi (38.).Dritter DebütantSturm bot mit dem Lokalmatador Thomas Holzmann seinen dritten Debütanten des Wochenendes auf. Nicht nur der Augsburger Stürmer, sondern auch seine Kollegen spielten ein ganz schwaches erstes Drittel.In der Offensive gelang wenig, die einzige Torchance hatte der Nürnberger Yasin Ehliz in der 17. Minute. In der Abwehr herrschte Durcheinander, das Herren im Nachschuss zur hochverdienten Schweizer Führung nutzte.Der Düsseldorfer Torhüter Mathias Niederberger verhinderte mit seinen Paraden einen höheren Rückstand, während seine Vorderleute phasenweise völlig die Orientierung verloren. Deutlich entschlossener ging die DEB-Auswahl im zweiten Durchgang zu Werke.Nach einem Bandencheck von Enzo Corvi gegen Ehliz, der verletzt vom Eis musste, nutzten die Gastgeber die fünfminütige Überzahl zum Ausgleich. Nach einem Schuss von Kai Hospelt traf Krämmer im Nachsetzen.Auf Messers SchneideDoch die Fehlerquote blieb hoch. Bei einem Pfostenschuss von Noah Rod (34.) hatte die deutsche Mannschaft noch Glück. Vier Minuten später brachte Schäppi die Eidgenossen erneut in Führung. Nach dem 2:2 durch Pföderl stand das Spiel auf des Messers Schneide.Als der Mannheimer Brent Raedeke auf der Strafbank saß, traf Verteidiger Reul in Unterzahl.Am Freitagabend hatte das Sturm-Team eine halbe Stunde lang eine starke Leistung mit zahlreichen Torchancen geboten, allerdings jegliche Effizienz vermissen lassen."Wir haben ein bisschen kompliziert gespielt - zu viel gepasst, zu wenig geschossen", gab Krämmer zu, der kurz vor Schluss das einzige deutsche Tor erzielt hatte: "Aber gut war, dass wir so viele Chancen erspielt haben.""Sehr zufrieden"Ein Sonderlob verdienten sich die Debütanten Konrad Abeltshauser und Maximilian Kastner."Ich bin mit beiden sehr zufrieden. Sie waren am Anfang ein bisschen nervös, sind dann aber immer besser ins Spiel gekommen", sagte Sturm.Nach dem 0:1-Rückstand durch Michal Cajkovsky (34.) allerdings war die Überlegenheit dahin. "Zum Schluss hat auch ein bisschen der Wille gefehlt", stellte der Bundestrainer fest.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 05.11.2016 19:21
DEB-Frauen bleiben bei Halloween Cup sieglos
Die deutschen Eishockey-Frauen haben auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation und der anschließenden WM noch viel Arbeit vor sich.Die Auswahl von Bundestrainer Benjamin Hinterstocker verlor auch das letzte Spiel des Vierländerturniers "Halloween Cup" gegen Tschechien mit 1:2 (0:1, 1:0, 0:1) und schloss die Vorbereitungsmaßnahme auf dem letzten Platz ab.Laura Kluge (39.) egalisierte in Memmingen zunächst die tschechische Führung durch Simone Studentova (14.), Petra Herzigova (44.) erzielte den Siegtreffer für die Gäste. Zuvor hatten die DEB-Frauen gegen die Schweiz 0:2 sowie zum Auftakt gegen Russland 3:7 verloren.Die Olympia-Qualifikation findet vom 9. bis 12. Februar in Tomakomai/Japan statt, die WM wird in Plymouth/USA (1. bis 8. April) ausgetragen.
Di 17.05.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 17.05.2016 12:21
DEB beschert SPORT1 Traumquoten
Nach dem ersten Viertelfinaleinzug des DEB-Teams bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft seit fünf Jahren hat SPORT1 auch die besten Eishockey-Einschaltquoten seit fünf Jahren erzielt.Den 4:2-Erfolg über Ungarn am gestrigen Pfingstmontag, mit dem Deutschland Platz drei in der Vorrundengruppe B abgesichert hat, verfolgten live ab 19:00 Uhr durchschnittlich 830.000 Zuschauer ab drei Jahren (Z3+). In der Spitze schalteten 1,13 Millionen Zuschauer ein.Nach der Live-Übertragung von Deutschlands 3:2-Sieg über die USA am Pfingstsonntag wurde damit bereits zum zweiten Mal im Turnierverlauf die Millionenmarke geknackt.Auch die Marktanteile der Partie Deutschland gegen Ungarn lagen mit 2,6 Prozent bei den Gesamtzuschauern und 3,8 Prozent bei der Kernzielgruppe Männer 14-49 Jahre (M14-49) über den Erwartungen.Starke Vorrundenauftritte - starke EinschaltquotenInsgesamt haben bei den sieben deutschen Vorrundenspielen in der Gruppe B live auf SPORT1 im Schnitt 480.000 Zuschauer (Z3+) eingeschaltet.Mit einem Gesamt-Marktanteil von 2,8 Prozent und einem Kernzielgruppen-Marktanteil M14-49 von 4,1 Prozent wurden dabei starke Werte erzielt. Das bislang letzte Viertelfinale erreichte das DEB-Team bei der Eishockey-WM 2011 in der Slowakei. Damals mussten sich die deutschen Kufencracks dem späteren Vizeweltmeister Schweden mit 2:5 geschlagen geben.Die Partie verfolgten am 11. Mai 2011 1,17 Millionen Zuschauer (Z3+) bei einem Gesamt-Marktanteil von 4,1 Prozent live auf SPORT1. Mit der gestrigen Live-Übertragung der Partie zwischen Deutschland und Ungarn hat SPORT1 nun die besten Eishockey-Einschaltquoten seitdem erreicht.Die Viertelfinalpartien werden dann am kommenden Donnerstag, 19. Mai, LIVE im TV auf SPORT1 übertragen.
Quelle: SPORT1 News vom Di 17.05.2016 06:33
DEB-Gegner LIVE auf SPORT1 gesucht
In Gruppe A kämpfen bei der Eishockey-WM mit Schweden, Tschechien und Russland noch drei Teams um den Gruppensieg.Die Tschechen, wie Russland mit 15 Punkten aus bisher sechs Spielen, können aufgrund des gewonnen Direktvergleichs bereits am Vormittag (ab 11.15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) Platz 1 zementieren.Dazu müssen sie gegen die Schweiz, die sich mit einem Sieg das Viertelfinalticket sichern könnte, drei Punkte einfahren. Parallel zeigt SPORT1 auch die Partie USA gegen Slowakei aus der deutschen Gruppe B - der Sieger löst das letzte Ticket für die Runde der besten Acht.Gastgeber Russland trifft im letzten Vorrundenspiel am Abend (ab 19 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) auf Schweden. Sollten die Tschechen zuvor mindestens einen Punkt liegen gelassen haben, könnte sich das Team um Superstar Alexander Owetschkin den Gruppensieg holen.Wahrscheinlich aber spielen Russland und Schweden den zweiten Platz - und damit den Viertelfinalgegner Deutschlands - aus.Zeitgleich empfängt in der großen SPORT1-Konferenz in der Gruppe B Kanada das punktgleiche Finnland.Der Zweite der Gruppe A spielt dann am Donnerstag (ab 19.15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1, im LIVESTREAM und im LIVETICKER) gegen Deutschland, das sich durch den 4:2-Sieg gegen Aufsteiger Ungarn hinter den ungeschlagenen Finnen und Kanadiern als Dritter in der Gruppe fürs Viertelfinale qualifiziert hatte.Den großen Eishockey-Tag auf SPORT1 rundet die Partie Weißrussland gegen Frankreich ab (ab 15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) - beiden Teams aus Gruppe B droht der Abstieg.Die beiden Konferenzen sowie das Abstiegsduell in Gruppe B sehen Sie LIVE im TV auf SPORT1. Alle Partien der Eishockey-WM gibt es zudem im LIVETICKER.
Mo 16.05.2016
Quelle: SPORT1 News vom Mo 16.05.2016 17:45
DEB-Team muss auf Ankert verzichten
Das Verletzungspech bleibt der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Russland weiter treu.Wie der DEB heute bekanntgab, wird Verteidiger Torsten Ankert im weiteren Turnierverlauf nicht mehr eingreifen können. Ankert ist wegen einer Oberschenkelverletzung bereits wieder in die Heimat gereist.Ankert hatte sich beim 3:2-Überraschungssieg gegen die USA am Sonntagabend ohne Fremdeinwirkung einen Einriss einer Sehne im Bereich des Hüftgelenks zugezogen und wird bis zu sechs Wochen ausfallen.Zuvor waren schon die Stürmer Tobias Rieder und Gerrit Fauser mit Verletzungen zurückgekehrt."Es ist frustrierend, dass ich der Mannschaft nun nicht mehr helfen kann, insbesondere nach der großartigen Spielen zuletzt", sagte der 27-Jährige: "Ich drücke den Jungs jetzt vor dem Fernseher die Daumen."Im letzten Gruppenspiel am Montagabend (19 Uhr LIVE im TV auf SPORT1, im LIVESTREAM und im LIVETICKER) gegen Aufsteiger Ungarn kann das Sturm-Team mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz festmachen.Das Viertelfinale ist Deutschland nach dem 4:0-Erfolg Kanadas gegen Frankreich nicht mehr zu nehmen.
Quelle: SPORT1 News vom Mo 16.05.2016 11:51
DEB-Coup beschert SPORT1 Rekordquote
Der 3:2-Überraschungssieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA hat SPORT1 eine Rekordquote für die WM-Übertragung beschert.Am Sonntagnachmittag schalteten in der Spitze 1,02 Millionen Zuschauer ein, um den ersten WM-Sieg einer deutschen Mannschaft in der regulären Spielzeit gegen die Amerikaner seit 23 Jahren zu verfolgen. Im Schnitt waren es 590.000 (Marktanteil: 3,3 Prozent).Die bisherigen Bestwerte waren beim Spiel am Freitag gegen Weißrussland (5:2) zu verzeichnen gewesen, als im Schnitt 560.000 und in der Spitze 900.000 Menschen zusahen. In der Kernzielgruppe liegen die Marktanteile bei den Live-Übertragungen der deutschen WM-Spiele bei bis zu 6,3 Prozent.Insgesamt nimmt das Interesse in Deutschland an der WM in Russland stetig zu, nachdem die ersten drei Spiele der DEB-Auswahl im Schnitt nur jeweils rund 300.000 Zuschauer vor die Bildschirme gelockt hatten.Das gute Wetter und die teilweise große Konkurrenz durch den zeitgleichen Spieltag in der Fußball-Bundesliga waren unter anderem Gründe dafür.
So 15.05.2016
Quelle: SPORT1 News vom So 15.05.2016 23:54 Viertelfinale
DEB-Team gegen Ungarn LIVE auf SPORT1
Das Ziel ist fast erreicht. Zumindest das Minimalziel.Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht nach dem Last-Minute-Coup gegen die USA kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Russland.Den finalen Schritt auf dem Weg in die Runde der letzten Acht könnte das Team von Bundestrainer Marco Sturm im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn machen. Wahrscheinlich ist das Viertelfinal-Ticket aber bis dahin schon gelöst. Dafür müsste Frankreich zuvor wie erwartet gegen Titelverteidiger Kanada verlieren.Es wäre der größte deutsche WM-Erfolg seit fünf Jahren.Die Mannschaft überzeugt - und das, obwohl sie von Verletzungsproblemen geplagt ist. NHL-Profi Tobias Rieder und Gerrit Fauser mussten bereits die Heimreise antreten, Constantin Braun ist zudem verletzt.Empfindliche Ausfälle, die das Team aber offenbar zusammengeschweißt und zum Überraschungssieg gegen die Amerikaner getrieben hat. Mit einem Sieg gegen Ungarn würde das DEB-Team sogar als Dritter in die nächste Runde einziehen.Damit wäre das erklärte Minimalziel erreicht.SPORT1 begleitet das Spiel ab 19 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App.
Sa 23.04.2016
Quelle: SPORT1 News vom Sa 23.04.2016 00:05
DEB-Cracks fordern Lettland erneut
Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft geht es Schlag auf Schlag.Keine 24 Stunden nach dem 4:3-Erfolg gegen Lettland trifft die DEB-Auswahl in Riga erneut auf die Balten (ab 15.55 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM).Am Freitagabend tankte das Team von Bundestrainer Marco Sturm zwei Wochen vor der WM in Russland (6. bis 22. Mai) beim Debüt von NHL-Jungstar Leon Draisaitl bereits ordentlich Selbstvertrauen.Ein Doppelschlag von Marcel Noebels (18.) und Philip Gogulla (19.) krönte ein starkes erstes Drittel der Gäste, auch Draisaitl brachte sich mit einer Vorlage gleich mit ein.Im Mittelabschnitt kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und erzielten durch Gunars Skvorcovs (29.) den Anschlusstreffer. Mit einem weiteren Doppelschlag durch Macek Brooks (35.) und Simon Danner (36.) stellte das DEB-Team die Weichen endgültig auf Sieg. Die Aufholjagd der Letten mit den Toren von Rodrigo Abols (55.) und Roberts Bukarts (60.) änderte am verdienten Erfolg nichts mehr."Ich bin der Meinung, dass wir insgesamt eine gute Partie abgeliefert haben. Wir waren nach dem zweiten Abschnitt 4:1 vorn, haben die Letten dann aber leider noch einmal rankommen lassen, so dass das Ergebnis knapp ausgefallen ist. Der zweite Vergleich dürfte ähnlich eng werden. Wir werden ein paar Positionen verändern", sagte SturmAuf den Coach warten in den kommenden Tagen noch wichtige Personalentscheidungen. Erst zur vierten und letzten Vorbereitungsphase mit den Länderspielen in Oberhausen gegen Weißrussland (29. und 30. April) stoßen die Nationalspieler von DEL-Champion EHC Red Bull München und Finalist Grizzlys Wolfsburg zum Team.SPORT1 überträgt die Partie aus Riga ab 15.55 Uhr LIVE im TV und im LIVESTREAM.
Sa 02.05.2015
Quelle: SPORT1 News vom Sa 02.05.2015 00:01
DEB-Team zum Auftakt unter Druck
Am zweiten Tag der Eishockey-WM in Prag steht der deutschen Nationalmannschaft direkt ein richtungsweisendes Spiel bevor.Mit einem Sieg gegen Frankreich (ab 16 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) erhält sich Deutschland den Traum vom WM-Viertelfinale. Bei einer Niederlage muss das DEB-Team anschließend wohl in erster Linie versuchen, den Abstieg zu vermeiden.Zumal nur einen Tag später Olympiasieger Kanada mit Superstar Sidney Crosby auf das deutsche Team wartet. Es gibt leichtere Gegner, um sich Selbstvertrauen zu holen.Für Bundestrainer Pat Cortina ist die Partie gegen Frankreich deshalb "das wichtigste Spiel des Turniers".Als Kapitän wird Michael Wolf die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft dann aufs Eis führen. Mit 145 Länderspielen ist der Stürmer von Red Bull München nach Christoph Ullmann (148) der erfahrenste Spieler im WM-Kader und aufgrund seiner Torgefährlichkeit und Führungsstärke im Team unumstritten.Größter Hoffnungsträger des Teams ist aber der einzige NHL-Profi im Kader, Tobias Rieder. Der Stürmer der Arizona Coyotes überzeugte in seiner Rookie-Saison mit 13 Toren und acht Assists.SPORT1 überträgt die Partie ab 16 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER.Einige Stunden zuvor zeigt SPORT1 bereits eine andere Partie aus der deutschen Gruppe. Die Schweiz geht dabei als klarer Favorit in das Duell mit Österreich (ab 12 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER).Am Abend absolviert Tschechen noch sein zweites Spiel. Nach der bitteren Niederlage im Penaltyschießen gegen Schweden hofft der Gastgeber gegen Lettland (ab 20.10 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER auf SPORT1.de) auf ein Erfolgserlebnis.
Sa 08.11.2014
Quelle: N24 Sport vom Sa 08.11.2014 23:21
Eishockey - DEB-Team nach 2:1 gegen Slowakei vorzeitig Turniersieger
Nach einer Glanzleistung von Meistergoalie Timo Pielmeier und Toren zum richtigen Zeitpunkt hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft den angestrebten Turniersieg beim 25. Deutschland-Cup...
Sa 19.07.2014
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 19.07.2014 16:53
Eishockey: Franz Reindl ist neuer DEB-Präsident
Deutschlands Eishockey-Bund hat einen neuen Präsidenten. Bei der Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Nationalspieler Franz Reindl zum Nachfolger des umstrittenen Uwe Harnos gewählt. Dessen Abgang wurde von viel Kritik begleitet.
Do 15.05.2014
Quelle: N24 Sport vom Do 15.05.2014 13:30
Eishockey - Torjäger Reimer plant Comeback in der DEB-Auswahl
Torjäger Patrick Reimer plant ein Comeback in der deutschen Eishockey-Auswahl. "Das Thema Nationalmannschaft ist für mich nicht abgehakt. Nächste Saison will ich auf jeden Fall wieder...
Mi 14.05.2014
Quelle: N24 Sport vom Mi 14.05.2014 14:10
Eishockey - Klubs wollen Reindl als DEB-Präsident
Während der Eishockey-WM in Minsk ist hinter den Kulissen ein Machtkampf beim DEB entbrannt. Der Widerstand gegen den Präsidenten Uwe Harnos wächst. Franz Reindl wird als Gegenkandidat ins Spiel...
Di 13.05.2014
Quelle: N24 Sport vom Di 13.05.2014 23:10
Sport - Lettland verdrängt DEB-Auswahl auf Platz fünf
Lettland hat die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Minsk vorerst aus den Viertelfinalrängen gedrängt. Die Balten um den Krefelder Kapitän Herberts Vasiljevs besiegten in ihrem dritten...
Quelle: SPORT1 News vom Di 13.05.2014 22:01
Lettland zieht an DEB-Team vorbei
Lettland hat die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Minsk (tägl. LIVE im TV auf SPORT1) vorerst aus den Viertelfinalrängen gedrängt.Die ... weiterlesen
Di 06.05.2014
Quelle: sportschau.de vom Di 06.05.2014 22:26
Letzter Test vor der Weltmeisterschaft: DEB-Team den USA nicht gewachsen
Drei Tage vor dem Beginn der Eishockey-WM in Minsk ist Deutschland noch nicht in Form. Die USA waren in allen Belangen überlegen. Dennoch: Sinan Akdags Ehren-Treffer gab Anlass zu Hoffnung.
So 09.02.2014
Quelle: N24 Sport vom So 09.02.2014 17:23 Auftaktspiel
Sport - DEB-Frauen verlieren Auftaktspiel
Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei ihrem Olympia-Auftakt in Sotschi trotz großen Kampfes die erwartete Niederlage kassiert. Gegen Gastgeber Russland verlor das Team von Bundestrainer Peter...
Sa 09.11.2013
Quelle: SPORT1 News vom Sa 09.11.2013 19:47
DEB will bei WM Zuschauerrekord
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) strebt gemeinsam mit Co-Ausrichter Frankreich bei der WM 2017 einen Zuschauerrekord an. "Das Ziel sind 600.000 ... weiterlesen
Quelle: SPORT1 News vom Sa 09.11.2013 11:31
DEB-Frauen mit erstem Sieg
Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hat beim Fünf-Nationen-Turnier im japanischen Yokohama im zweiten Spiel den ersten ... weiterlesen
Mi 15.05.2013
Quelle: SPORT1 News vom Mi 15.05.2013 10:30
DEB-Auswahl bleibt auf Rang 10
Nach Platz neun bei der WM in Schweden und Finnland bleibt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Zehnter in der Weltrangliste des internationalen ... weiterlesen
Di 14.05.2013
Quelle: GMX Sport vom Di 14.05.2013 22:33
DEB feiert Sieg zum Abschluss
Vom WM-Aus erfuhren Deutschlands Eishockey-Cracks schon kurz nach der Ankunft in der Hartwall Areena von Helsinki - dann mussten sie den Slowaken auch noch bei deren Viertelfinal-Party...
Mi 08.05.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 08.05.2013 22:02 eishockey
Eishockey-WM - Einfach nur drei Punkte
Das deutsche Eishockey-Nationalteam kämpft bei der Weltmeisterschaft gegen Österreich um den Klassenerhalt.
Quelle: SPORT1 News vom Mi 08.05.2013 21:00
Klavier vom Rücken: DEB-Team atmet auf
Aus Helsinki berichten Rainer Nachtwey, Jonas Beck,Sascha Bandermann undRick GoldmannHelsinki - Die Erleichterung war den deutschen Spielern ... weiterlesen
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 08.05.2013 17:49
Eishockey-WM: DEB-Auswahl feiert ersehnten Sieg gegen Österreich
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat mit einem Zittersieg gegen Österreich den ersten Erfolg bei der WM in Schweden und Finnland eingefahren - und damit einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Sogar das Viertelfinale ist nun noch möglich.
Sa 09.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.02.2013 12:12
Eishockey: DEB-Team vor Alles-oder-Nichts-Spiel gegen Österreich
Bietigheim-Bissingen (dpa) - Der Schmach folgte fast schon kindlicher Trotz. Direkt nach dem peinlichen 1:2 nach Verlängerung gegen Italien zählte für Deutschlands Eishockey-Nationalspieler nur noch ...