Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DGB
Mi 01.05.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.05.2024 16:35
Tarifbindung: Tarifflucht verursacht laut DGB-Chefin 130 Milliarden Euro Schaden
Weil Firmen ihren Beschäftigten keine Tariflöhne zahlen, fehlen Milliarden an Steuereinnahmen und Sozialabgaben. DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi nennt dies eine Katatrophe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.05.2024 14:24 DGB Chefin Fahimi
DGB-Chefin Fahimi: Tarifflucht verursacht Milliardenschaden
Dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu Mai-Demos folgen Tausende Menschen in Deutschland. Bei der zentralen Kundgebung in Hannover kritisiert DGB-Chefin anhaltende Tarifflucht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.05.2024 13:27 Arbeit
DGB-Chefin Fahimi ruft zum Kampf gegen Rechtsextremismus auf
Am heutigen Tag der Arbeit hat die DGB-Chefin Fahimi die Rolle der Gewerkschaften hervorgehoben. Zudem rief sie dazu auf, die extremen Rechten zu stoppen. Von der SPD forderte sie, den Sozialstaat zu verteidigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.05.2024 12:55
Tag der Arbeit: DGB-Chefin fordert mehr Tarifverträge
Mi 27.12.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.12.2023 04:09 Chefin
Klimaneutralität: DGB-Nord-Chefin fordert: Weg mit der Schuldenbremse!
Laura Pooth über dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur, die Northvolt-Ansiedlung und einen Appell an Daniel Günther.
Do 29.12.2022
Quelle: TAZ vom Do 29.12.2022 17:11
DGB kritisiert Boni-Verbot: Kotau vor den Konzernen
Die DGB-Chefin kritisiert das staatliche Boni-Verbot für subventionierte Unternehmen – ein verblüffendes Rollenverständnis einer Gewerkschaftschefin. mehr...
Quelle: NTV vom Do 29.12.2022 11:43
Fahimi: Das ist Marktwirtschaft: DGB-Chefin kritisiert Dividendenverbot
Unternehmen, die mehr als 50 Millionen Euro an Energiehilfen bekommen, dürfen weder Boni noch Dividenden zahlen. Dies aber steigert nach Ansicht des DGB die Gefahr einer Deindustrialisierung. Man könne die Sonderzahlungen kritisieren, doch jetzt sei nicht die Zeit für Systemkritik.
So 04.09.2022
Quelle: Handelsblatt vom So 04.09.2022 15:32
DGB-Chefin Yasmin Fahimi: Seit ihrem Amtsantritt ist Deutschlands Topgewerkschafterin im Krisenmodus
DGB-Chefin Yasmin Fahimi steht angesichts der Folgen des Krieges vor großen Herausforderungen. Qua Amt treiben sie jedoch auch viele weitere Aufgaben um.
Quelle: Der Spiegel vom So 04.09.2022 13:17 Schulte
Dieter Schulte: Ehemaliger DGB-Chef mit 82 Jahren gestorben
»Er war mit Leib und Seele Gewerkschafter«: Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Dieter Schulte, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 82 Jahren.
Quelle: Stern vom So 04.09.2022 12:59
Gewerkschafter: Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte gestorben
Acht Jahre lang stand Dieter Schulte an der Spitze des DGB. Kritiker in den eigenen Reihen warfen ihm vor, zu pragmatisch gegenüber der Bundesregierung zu sein. Jetzt ist Schulte gestorben.
Quelle: T-Online vom So 04.09.2022 11:19
Ehemaliger DGB-Chef Schulte ist tot
Der Deutsche Gewerkschaftsbund trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Dieter Schulte. Er starb offenbar in der Nacht zum Samstag. Er war als harter Verhandler geschätzt und gefürchtet. Jetzt wurde bekannt: Der ehemalige DGB-Vorsitzende Dieter Schulte ist tot. Der Gewerkschaftsbund gab die Nachricht auf Twitter und auf seiner Internetseite bekannt. Schulte führte die Gewerkschaft von 1994 bis... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 04.09.2022 09:46
Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte mit 82 Jahren gestorben
Der gelernte Maurer stand von 1994 bis 2002 an der Spitze der Dachorganisation. Die Gewerkschaft würdigte Dieter Schulte auf Twitter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.09.2022 08:52
Gewerkschafter: Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte mit 82 Jahren gestorben
Eine Kindheit im Ruhrgebiet, eine Karriere als Betriebsrat bei Thyssen und später als Gewerkschaftsfunktionär: Der langjährige DGB-Vorsitzende Dieter Schulte ist gestorben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.09.2022 08:52
Gewerkschafter: Ehemaliger DGB-Chef Dieter Schulte mit 82 Jahren gestorben
Mo 04.07.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 04.07.2022 19:22
DGB-Chefin lehnt Lohnzurückhaltung ab
Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit den Sozialpartnern über Instrumente zur Eindämmung von künftigen Preissteigerungen beraten. Ergebnisse der sogenannten konzertierten Aktion soll es im Herbst geben.
Mo 09.05.2022
Quelle: Die Welt vom Mo 09.05.2022 20:26
Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat mit Yasmin Fahimi erstmals eine Frau an seine Spitze gewählt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete erhielt beim DGB-Bundeskongress n Berlin 93,2 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.05.2022 17:30
Neue DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat hohe Ansprüche
Yasmin Fahimi steht als erste Frau an der Spitze des Gewerkschaftsbundes. Zum Auftakt profiliert sie sich mit klaren Rufen nach neuen Vermögensteuern. Ihr Wahlergebnis fiel unerwartet gut aus.
Quelle: TAZ vom Mo 09.05.2022 17:09
Neue Gewerkschaftschefin Yasmin Fahimi: Selbstbewusst an die DGB-Spitze
Mit Yasmin Fahimi führt erstmals eine Frau den Deutschen Gewerkschaftsbund an. Sie gibt sich kämpferisch, steht aber vor keiner einfachen Aufgabe. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 09.05.2022 16:37
Der DGB wird diverser
Yasmin Fahimi mit 93,2 Prozent zur neuen Vorsitzenden gewählt
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.05.2022 15:47
Gewerkschaften: Weil gratuliert neuer DGB-Chefin: Rückt de Ridder nach?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 09.05.2022 11:30
Deutscher Gewerkschaftsbund: Yasmin Fahimi zur DGB-Vorsitzenden gewählt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat eine neue Vorsitzende. Erstmals in seiner Geschichte steht eine Frau an der DGB-Spitze. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi wurde mit großer Mehrheit gewählt. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.05.2022 11:11
SPD-Bundestagsabgeordnete: Yasmin Fahimi zur DGB-Vorsitzenden gewählt
Erstmals in der Geschichte des DGB steht nun eine Frau an der Spitze des Gewerkschaftsbundes. Die 54-Jährige erhielt beim Bundeskongress am Montag 93 Prozent der abgegebenen Delegiertenstimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.05.2022 11:09
Deutscher Gewerkschaftsbund: Yasmin Fahimi zur neuen DGB-Vorsitzenden gewählt
Mit Yasmin Fahimi hat der Deutsche Gewerkschaftsbund erstmals eine Frau an seine Spitze gewählt. Sie will "Lebensverhältnisse, die Glück und Perspektiven schaffen".
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.05.2022 10:50
Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt
Yasmin Fahimi ist neue Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Dabei handelt es sich um ein Novum.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.05.2022 06:26
Yasmin Fahimi: Wer ist die künftige DGB-Chefin?
Als SPD-Generalsekretärin wurde Yasmin Fahimi bundesweit bekannt. Sie gilt als offen, direkt und durchsetzungsstark. Heute soll sie an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt werden. Wofür steht sie? Von Hilke Janssen.
Mo 02.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.05.2022 05:25 Kundgebung
Regierungschefin: Eierwurf auf Giffey bei DGB-Kundgebung: Polizei sucht Störer
So 01.05.2022
Quelle: Merkur Online vom So 01.05.2022 18:00
Mai-Kundgebung in Freising: Kritik an verkaufsoffenen Sonntagen
Kritik an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen gab es bei der Maikundgebung in Freising. Und mehr Hilfen für Pflegekräfte wurde gefordert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 01.05.2022 17:59
Wegen Kommunalpolitik: DGB ist "richtig sauer" auf NRW-Regierung
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.05.2022 16:39
Gewerkschaften: DGB Nord fordert Tariftreuegesetz
Quelle: Stern vom So 01.05.2022 16:39
Gewerkschaften: DGB Nord fordert Tariftreuegesetz
Der Deutsche Gewerkschaftsbund verlangt im Blick auf die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am nächsten Sonntag einen beschäftigungspolitischen Neustart. «Absolut notwendig ist ein echtes Tariftreuegesetz», erklärte am Sonntag die Vorsitzende des DGB Nord, Laura Pooth. Sie sprach auf einer Kundgebung zum Tag der Arbeit in Flensburg.
So 20.03.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.03.2022 11:22
Energiepreise: DGB-Chef fordert Tempolimit von 100 auf Autobahnen und 30 in Städten
Angesichts steigender Energiepreise unterstützt auch der DGB-Chef Reiner Hoffmann ein vorübergehendes Tempolimit. Es sei jetzt richtig, "jeden Tropfen Benzin zu sparen."
Quelle: Die Welt vom So 20.03.2022 11:11
DGB-Chef für Tempo 100 auf Autobahnen und 30 in Städten
Es sei richtig, jeden Tropfen Benzin zu sparen, sagt DGB-Chef Reiner Hoffmann. Er regt ein zeitlich begrenztes Tempolimit auf Autobahnen und in Städten an - und gezielte Entlastungen.
Mi 26.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.01.2022 17:55
Yasmin Fahimi: Aus dem Bundestag an die DGB-Spitze
Der Gewerkschaftsbund hat eine unerwartete Lösung für seine Führungsfrage: Yasmin Fahimi, Abgeordnete und einst SPD-Generalsekretärin, soll übernehmen. Sie erfüllt zwei Kriterien, die bei der Kandidatensuche besonders im Vordergrund standen.
Sa 04.09.2021
Quelle: Der Spiegel vom Sa 04.09.2021 08:05
Bahnstreik: DGB-Chef kritisiert Lokführer-Gewerkschaft
Die Lokführer streiken weiter, die Kritik am Ausstand wird schärfer: Jetzt hat sich auch DGB-Chef Hoffmann eingeschaltet. Der Lokführer-Gewerkschaft gehe es nur darum, ihren Einfluss zu vergrößern.
Sa 01.05.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 01.05.2021 17:58 Arbeit
DGB: Pandemie nicht als Vorwand für Jobabbau nutzen
Wieder steht der 1. Mai im Zeichen der Pandemie - ohne große Demos und mit digitalen Aktionen. Trotzdem geht es um die schwierige Lage für Millionen Arbeitnehmer und Perspektiven für die Zeit danach.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 01.05.2021 15:56 Laschet
Laschet beim DGB: Wenn der Kanzlerkandidat mit roter Maske ins Autokino geht
Armin Laschet fordert am Tag der Arbeit als Gast des DGB in Düsseldorf mehr Anerkennung für Menschen in Pflegeberufen. Dann bekommt er Hausaufgaben.
Di 20.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 20.04.2021 10:07
DGB will Steuereinnahmen um 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen
Berlin (Reuters) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat ein Steuerkonzept für jährliche Mehreinnahmen von etwa 60 Milliarden Euro vorgelegt.Im Superwahljahr 2021 gehe es um mehr Steuergerechtigkeit, erklärte der Dachverband von knapp ...
Mi 10.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.03.2021 15:32
ROUNDUP/Equal Pay Day: DGB und Grüne fordern mehr Mühe für gleiche Löhne
BERLIN (dpa-AFX) - Mehr Lohntransparenz und eine generell bessere Bezahlung für Jobs, in denen vor allem Frauen arbeiten: Parteien und Gewerkschaften haben Politik und Wirtschaft aufgefordert, mehr für den Kampf gegen die bestehende Verdienstlücke zwischen ...
Di 22.10.2019
Quelle: Südkurier vom Di 22.10.2019 10:53
DGB gegen Anhebung des Rentenalters
Laut Bundesbank sollte die Diskussion zur Erhöhung des Rentenalters kein Tabu sein. Eher das Gegenteil - sie sollte dringlichst geführt werden. Mit dem Vorstoß stößt sie auf zwiespältige Reaktionen.
So 30.12.2018
Quelle: Der Spiegel vom So 30.12.2018 10:46 Parteien
DGB-Chef Hoffmann: "Die Lehre von 2018 - Populismus lohnt sich nicht"
Wer ist dieses Jahr politisch ins Hintertreffen geraten? DGB-Chef Hoffmann meint, ein Muster entdeckt zu haben. Er nennt zahlreiche Verlierer.
Mo 14.05.2018
Quelle: TAZ vom Mo 14.05.2018 19:21
Bundeskongress des DGB: Zweckoptimistisch in die Zukunft
Trotz Mitgliederrückgang und grassierender Tarifflucht zeigt sich der DGB optimistisch, den "digitalen Kapitalismus" zivilisieren zu können. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.05.2018 18:24
Sympathie für die Große Koalition schwächt den DGB-Chef
Die DGB-Delegierten bestätigen Reiner Hoffmann mit nur 76,3 Prozent der Stimmen im Amt - eine Quittung für dessen Votum für Koalitionsverhandlungen.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 14.05.2018 17:42
DGB gibt sich Frauenquote
Anteil an hauptamtlichen Wahlämtern muss dem Mitgliederanteil entsprechen
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.05.2018 15:18
Kommentar: DGB lässt klaren Kurs vermissen
Der DGB-Chef geht mit einem Dämpfer in die zweite Amtszeit. Von ihm hängt ab, ob der Gewerkschaftsbund seinem Anspruch in vier Jahren noch gerecht wird.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 14.05.2018 10:38
Reiner Hoffmann als DGB-Vorsitzender bestätigt
Bereits seit 2014 ist er Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Nun ist Reiner Hoffmann erneut an die Spitze des DGB gewählt worden. Der 62-Jährige erhielt auf dem DGB-Bundeskongress am Montag in Berlin 289 der 379 abgegebenen Stimmen, das sind 76,3 ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.05.2018 10:25 Hoffmann
DGB-Spitze komplett: Gewerkschaftsbund-Chef Hoffmann mit Dämpfer im Amt bestätigt
DGB-Chef Reiner Hoffmann ist mit einem Dämpfer an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bestätigt worden. Der 62-Jährige erhielt auf dem...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.05.2018 09:59
DGB-Vorsitzender Hoffmann im Amt bestätigt
Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Hoffmann, ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. 76,3 Prozent der Delegierten stimmten für den 62-Jährigen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 14.05.2018 02:01
Dgb-Bundeskongress: Gegen Furcht und Schreckstarre
Bundespräsident Steinmeier betont Chancen der Digitalisierung
Sa 03.02.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.02.2018 12:26
DGB will deutlich höheren Mindestlohn
Der Mindestlohn könnte 2019 durch die Lohnentwicklung auf 9,19 Euro steigen - doch der DGB will eine Erhöhung, die deutlich darüber hinausgeht. Die gute Wirtschaftslage gebe das her, so der Vorsitzende Hoffmann.
Mi 27.12.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mi 27.12.2017 16:10
Betriebsratswahlen: DGB beobachtet Mobilisierung durch rechte Gruppierungen
Im Frühjahr werden die Betriebsräte neu gewählt - und vielerorts treten AfD-nahe Listen an. DGB-Chef Reiner Hoffmann zeigt sich gelassen, aber wachsam: "Wir beobachten die Entwicklung sehr genau."
Mo 01.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.05.2017 16:16 Gewerkschaften
DGB-Kundgebung in Köln: Gewerkschaften sagen Lohndumping den Kampf an
Am Tag der Arbeit fand auf dem Kölner Heumarkt eine Kundgebung statt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.05.2017 15:10
DGB und Nahles fordern Rückkehrrecht in Vollzeit
Die Renten- und die Gesundheitspolitik sowie ein Rückkehrrecht in Vollzeit - das waren die Hauptthemen bei der zentralen DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit in Gelsenkirchen. Und zwischen Gewerkschaften und SPD-Ministerin Nahles schien da kein Blatt zu passen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 01.05.2017 13:54
DGB-Chef fordert Rückkehrrecht auf volle Stelle
Sa 29.10.2016
Quelle: Der Westen vom Sa 29.10.2016 16:11
DGB glaubt nicht an schnelle Renten-Einigung mit CDU
Die meisten ihrer Projekte hat die große Koalition abgehakt. Mit der Rentenreform hat sie aber noch einen großen Brocken vor sich.
Fr 01.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 01.05.2015 16:00
DGB-Vorsitzender will Aushöhlung des Mindestlohns nicht zulassen
Der DGB-Vorsitzende Hoffmann hat die Einhaltung des Mindestlohns in allen Branchen gefordert. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.05.2015 14:49
DGB feiert am Brandenburger Tor, Massen drängen zum Myfest
Die U12 ist überfüllt, Tausende strömen zum Maifest in Kreuzberg. Am Brandenburger Tor feiern die Gewerkschaften. In Weimar haben 40 Neonazis eine Maikundgebung gestürmt und 15 Teilnehmer verletzt. Wir begleiten Sie im Liveticker durch den Tag.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.05.2015 14:38
Weimar: Rechtsextremisten randalieren auf 1.-Mai-Kundgebung
15 Verletzte, 29 Festnahmen: Rechtsextremisten stürmen in Weimar eine Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes und rufen rechtsradikale Parolen. Auch ein SPD-Politiker gerät ins Visier der Rechten.
Quelle: Südkurier vom Fr 01.05.2015 14:09
DGB-Chef Hoffmann: Aushöhlung des Mindestlohns nicht zulassen
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat eindringlich die Einhaltung des Mindestlohns in allen Branchen gefordert. «Wir werden eine Aushöhlung des Mindestlohns nicht zulassen», sagte er in Berlin auf der zentralen Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am Brandenburger Tor.
Do 04.12.2014
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.12.2014 15:28
DGB-Index "Gute Arbeit" - Fast 60 Prozent der Deutschen leisten Überstunden
Zeitdruck und lange Arbeitszeiten – für viele Arbeitnehmer ist das inzwischen Alltag. Das zeigt auch der aktuelle DGB-Index "Gute Arbeit". Demnach sind für jeden Zweiten in Deutschland Überstunden bereits an der Tagesordnung. Vertraglich vereinbart ist das allerdings nicht bei jedem.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.12.2014 15:14
DGB-Studie - Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich unterbezahlt
Die allermeisten Deutschen fühlen sich sicher in ihrem Job, schuften aber genauso hart wie noch zu Krisenzeiten. Das hat laut einer Studie des DGB nicht nur finanzielle Gründe. Doch wenn es ums Geld geht, äußert ein Großteil seinen Unmut.
Sa 21.06.2014
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 21.06.2014 08:44
Arbeitsmarkt - Massive Kritik an DGB-Plänen zur Teilrente ab 60 Jahren
Die Übergänge von der Arbeit in die Rente sollen flexibler werden. Die Koalition meint damit den Verbleib im Beruf über das 65. Lebensjahr hinaus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nutzt das Stichwort Flexibilität kurz vor dem Start von Koalitionsberatungen über die Zukunft der "Flexi-Rente", um eine Teilrente ab 60 anzupeilen.
Di 13.05.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 13.05.2014 23:00
DGB gegen gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lehnt eine gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit ab. mehr
Quelle: Focus vom Di 13.05.2014 19:14
Gewerkschaftschef Reiner Hoffmann - Wie der neue DGB-Boss die Gewerkschaften aufpolieren will
Er raucht und läuft. Er steht für die Arbeiterbewegung und nimmt die Herausforderungen einer globalen Wirtschaft. Auf Reiner Hoffmann, dem neuen DGB-Chef ruhen viele Hoffnungen. Ein klassischer Funktionär ist er aber nicht.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 13.05.2014 14:27
Erhalt der Spartengewerkschaften - DGB gegen Gesetz zur Tarifeinheit
Der DGB hat sich festgelegt: Die Delegierten beim Bundeskongress lehnten eine gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit ab. Die Regierungskoalition will dem Einfluss von Spartengewerkschaften wie "Cockpit" einen Riegel vorschieben.
Quelle: Südkurier vom Di 13.05.2014 07:27
Neuer DGB-Chef gibt Kurs vor
Der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt seinen Bundeskongress in Berlin mit einer Grundsatzrede des neuen Vorsitzenden Reiner Hoffmann fort.
Quelle: Der Westen vom Di 13.05.2014 07:00
Neuer DGB-Chef gibt Kurs vor
Der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt seinen Bundeskongress in Berlin mit einer Grundsatzrede des neuen Vorsitzenden Reiner Hoffmann fort.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.05.2014 06:44
Neuer DGB-Chef verlangt weitere Sozialreformen
Reiner Hoffmann folgt auf Michael Sommer an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Er fordert Steuererleichterungen für Geringverdiener
Quelle: Deutschlandradio vom Di 13.05.2014 02:00
Nahles Gastrednerin auf dem DGB-Kongress
Mit einer Grundsatzrede des neuen Vorsitzenden Hoffmann setzt der Deutsche Gewerkschaftsbund heute seinen Bundeskongress in Berlin fort. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.05.2014 00:30
DGB-Chef Hoffmann im Interview: Mindestlohn ohne Ausnahmen
Der neu gewählte DGB-Vorsitzende Hoffmann will heute in einer Grundsatzrede den Kurs des Dachverbandes für die kommenden vier Jahre skizzieren. Im tagesthemen-Interview nannte er bereits Schwerpunkte - unter anderem fordert er Nachbesserungen beim Mindestlohn.
Mo 12.05.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 12.05.2014 23:00
Reiner Hoffmann ist neuer Vorsitzender des DGB
Der Gewerkschafter Reiner Hoffmann ist neuer Vorsitzender des DGB. mehr
Quelle: Bild vom Mo 12.05.2014 20:10
Reiner Hoffmann - So tickt der neue DGB-Boss
Reiner Hoffmann ist der neue Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes. BILD erklärt den DGB-Boss, wie er tickt, was er will.Foto: Reuters
Quelle: Stern vom Mo 12.05.2014 17:46
Neuer DGB-Chef: 10 Fakten über Reiner Hoffmann
Michael Sommer adé: In Berlin wählten die Delegierten Reiner Hoffmann zum Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Alles, was Sie über den Neuen wissen müssen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 12.05.2014 17:00
DGB stellt Bedingungen für Mitwirkung an Ausbildungspakt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund will sich an dem von Regierung und Wirtschaft geplanten neuen Ausbildungspakt nur unter bestimmten Bedingungen beteiligen. mehr
Quelle: NTV vom Mo 12.05.2014 16:53
DGB-Chef ist Neuling in Berlin: Hoffmann steht für leise Töne
Er ist der neue Boss des DGB, doch in Berlin ist der Mann aus Nordrhein-Westfalen noch ein nahezu unbeschriebenes Blatt. Reiner Hoffmann folgt auf Michael Sommer - und trotz dessen guter Bilanz liegen schwierige Aufgaben vor ihm.
Quelle: Stern vom Mo 12.05.2014 15:54
Video: DGB-Vorsitzender: Reiner Hoffmann ist neuer Gewerkschaftsboss
Sommer-Nachfolger gefunden: Die rund 400 Delegierten des DGB-Bundeskongresses haben den 58-jährigen Reiner Hoffmann zum Chef des Dachverbandes gewählt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.05.2014 15:54
DGB: Gewerkschaften sind wieder attraktiver
Gewerkschaften sind öde und irrelevant? Das galt vielleicht noch vor zehn Jahren. Seit einiger Zeit ist der Mitgliederschwund gestoppt, wie unsere Infografik zeigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.05.2014 15:54
Reiner Hoffmann zum neuen DGB-Vorsitzenden gewählt
Die rund 400 Delegierten des DGB-Bundeskongresses wählten am Montag in Berlin den 58-jährigen Reiner Hoffmann zum Chef des Dachverbandes von acht Einzelgewerkschaften.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.05.2014 15:00
Neuer DGB-Chef Hoffmann gegen Kalte Progression
Höherer Spitzensteuersatz statt Kalter Progression? Der neue DGB-Chef Hoffmann hat sich nach seiner Wahl in die aktuelle Debatte um Steuergerechtigkeit eingeschaltet. Die Delegierten hatten ihn mit 93 Prozent zum Nachfolger von Michael Sommer gewählt.
Quelle: Stern vom Mo 12.05.2014 11:05
Gewerkschaftsbund: Hoffmann zum neuen DGB-Vorsitzenden gewählt
Der Chemie-Gewerkschafter Reiner Hoffmann ist neuer Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Er wurde auf dem DGB-Bundeskongress zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Michael Sommer gewählt.