Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LASCHET
Mo 31.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.03.2025 18:22 Russland
Außenpolitik: Laschet: Abkehr von Russland-Sanktionen wäre falsches Signal
So 30.03.2025
Quelle: Bild vom So 30.03.2025 19:43
Mit 97 km/h durch die Stadt - Hat sich Laschet um ein Ministeramt gerast?
Armin Laschet wird auch nach Bekanntwerden seiner Raserei als Außenminister gehandelt!
Quelle: Der Spiegel vom So 30.03.2025 14:59
Armin Laschet mit 97 in Tempo-50-Zone erwischt
Weil er sich verfolgt gefühlt haben soll, hatte der ehemalige CDU-Chef Laschet bei einer Autofahrt deutlich das Tempolimit überschritten. Das hat nun rechtliche Konsequenzen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 30.03.2025 09:53
Mit 97 km/h in Aachen geblitzt: Ein Monat Fahrverbot für Armin Laschet
Der Ex-Chef der CDU und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist wegen einer massiven Geschwindigkeitsübertretung mit einer Geldstrafe und einem Monat Fahrverbot belegt worden. Für sein Vergehen führt er einen bemerkenswerte ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.03.2025 08:10
Wird Laschet Außenminister? Das sagt er selbst
Der CDU-Politiker fordert einen neuen Umgang mit Donald Trump – und nimmt Stellung zum heißesten Gerücht im Regierungsviertel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.03.2025 08:07
Führerschein weg: Laschet rast mit 97 km/h durch Aachen
Ex-CDU-Chef Armin Laschet ist zu schnell gefahren und wurde geblitzt. Seinen Führerschein muss er abgeben. Wie er seine Raserei erklärt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 30.03.2025 00:47
CDU-Politiker Laschet mit Tempo 97 geblitzt
CDU-Politiker Laschet ist zu schnell gefahren. Er habe an einer Ampel Vollgas gegeben, weil ihm Unbekannte dicht gefolgt seien. Zunächst wollte er den Bescheid nicht akzeptieren.
Sa 29.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.03.2025 22:02
Verkehrsdelikt: Zu schnell gefahren - Laschet zahlt Geldbuße
Der frühere CDU-Chef war in seiner Heimatstadt zu schnell unterwegs. Der Ex-Ministerpräsident will die Strafe zunächst nicht akzeptieren, entscheidet sich dann aber anders.
Quelle: Bild vom Sa 29.03.2025 21:28
Mit Tempo 97 durch die Stadt gerast - Armin Laschet ist seinen Lappen los!
Der mögliche nächste Außenminister fuhr 47 km/h zu schnell.
Quelle: T-Online vom Sa 29.03.2025 02:44
Laschet will USA mehr an Europa binden
Armin Laschet will die USA enger an Europa binden. Bestsellerautor Florian Illies sieht das anders: Er fordert eine Emanzipation.
Do 13.03.2025
Quelle: Stern vom Do 13.03.2025 11:52
Leute: Laschet: Werde ständig mit Pistorius verwechselt
Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.
Quelle: T-Online vom Do 13.03.2025 10:46 CDU
Armin Laschet wird ständig mit Boris Pistorius verwechselt
Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur und wohnen in derselben Straße. Boris Pistorius und Armin Laschet sorgen somit häufiger für Verwirrung.
Quelle: Bild vom Do 13.03.2025 09:10 CDU
Laschet über Pistorius-Verwechslung - "Ich bin nicht Ihr Minister"
Achtung, Verwechslungsgefahr zwischen Armin Laschet und Boris Pistorius.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 13.03.2025 08:25
Zwillingslook macht Laschet zu schaffen
Stämmige Figur, Brille, ähnliche Frisur: Die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen. Armin Laschet wird öfter mal mit Boris Pistorius verwechselt. Das stresst auch die Polizei.
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.03.2025 07:11
Boris Pistorius und Armin Laschet: Achtung, Verwechslungsgefahr
Der eine ist Minister, der andere war Kanzlerkandidat – aber wer ist wer? Die optische Ähnlichkeit von Armin Laschet und Boris Pistorius sorgt angeblich sogar bei Sicherheitsleuten für Aufregung.
Fr 31.12.2021
Quelle: T-Online vom Fr 31.12.2021 12:03
Teilnehmer: Darüber lachte Laschet im Flutgebiet
Es war wohl der Tiefpunkt von Armin Laschets Wahlkampfzeit: Im Flutgebiet lachte er und wurde dabei gefilmt. Nun berichten Teilnehmer, was genau sich in dem Moment zugetragen hat. Es war der 17. Juli, gerade waren Teile Westdeutschlands von einer verheerenden Flut zerstört worden. Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gebiet der Flutkatastrophe ein Fernsehinterview gab, stand der dama... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.12.2021 10:50
CDU-Kanzlerkandidat: Armin Laschet lachte nach Scherz über sich und Frank-Walter Steinmeier
Ein Bild, das in Erinnerung blieb: Während der Bundespräsident im Flutgebiet eine Rede hält, lacht der CDU-Kanzlerkandidat herzhaft. Nun verraten Umstehende warum.
Quelle: Focus vom Fr 31.12.2021 10:37
Großer Fauxpas im Wahlkampf - Jetzt kommt heraus, worüber Laschet im Flutgebiet wirklich lachte
Armin Laschets Lacher im Flutgebiet wurde zu einem entscheidenden Wendepunkt im Wahlkampf. Bisher blieb Laschet zu dem Fauxpas eine abschließende Erklärung schuldig. Jetzt kommt allerdings die Wahrheit ans Licht - mithilfe der umstehenden Personen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 31.12.2021 06:06
Laschet lachte in Flutgebieten nach Scherzen über sich und Steinmeier
Ein Video vom lachenden Kanzlerkandidaten Laschet im Flutgebiet galt als Wendepunkt im diesjährigen Bundestagswahlkampf. Nun wird klar, was genau Laschets Zwerchfell auf und ab tanzen ließ.
Do 30.12.2021
Quelle: Die Welt vom Do 30.12.2021 23:59
Darüber lachte Armin Laschet im Krisengebiet
Diese Szene hatte im Bundestagswahlkampf für Wirbel gesorgt: Bei einem Besuch im Flutgebiet lachte der damalige Kanzlerkandidat Armin Laschet, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gerade vor Kameras sprach. Umstehende berichten nun, worüber gescherzt wurde.
Fr 24.12.2021
Quelle: NTV vom Fr 24.12.2021 18:55 NRW
Nach Aus bei Bundestagswahl: Laschet: Wäre gerne Landeschef geblieben
Bei der Bundestagswahl im September unterliegt Armin Laschet seinem Konkurrenten Olaf Scholz. Mit der Niederlage verabschiedet sich der CDU-Politiker auch von seinem Posten als Ministerpräsident von NRW. Dabei wäre er gerne Landeschef geblieben, wie Laschet nun verrät.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.12.2021 12:46
Armin Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben
Um Kanzler werden zu können, hatte Laschet seinen Posten als NRW-Länderchef aufgegeben – nun spricht er erstmals über den Verzicht nach der Wahlniederlage. Auch zur Dauerfehde mit CSU-Chef Söder äußert er sich.
Do 25.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 25.11.2021 10:38
Laschet zeigt Fairness: Gratulationen zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Der gescheiterte Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat SPD, Grünen und FDP zum Abschluss ihrer Koalitionsgespräche gratuliert.
Quelle: T-Online vom Do 25.11.2021 08:00
Laschet gratuliert: "Das muss die Union wieder lernen"
SPD, FDP und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Was für die einen ein großer Erfolg ist, löst bei anderen Unmut und scharfe Kritik aus. Die Reaktionen im Überblick. Knapp zwei Monate hat es seit der Bundestagswahl gedauert, jetzt haben SPD, Grüne und FDP die Grundlage für ihre Zusammenarbeit in einer neuen Bundesregierung geschaffen. "Mehr Fortschritt wagen: Bündnis für Freiheit, ... ...
Fr 12.11.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.11.2021 12:59
Söder über Laschet: "Wer endlos jammert, bekommt keine Zukunft"
Der CSU-Politiker reagiert auf Kritik des CDU-Vorsitzenden.
Do 04.11.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.11.2021 13:03
Laschet und Söder: Ein ziemlich zerrüttetes Verhältnis
Armin Laschet sieht die Schuld an dem ganzen Wahl-Schlamassel durchaus bei sich selbst. Aber noch ein kleines bisschen schuldiger sind aus seiner Sicht die widrigen Umstände. Und ein werter Kollege aus Bayern.
Quelle: NTV vom Do 04.11.2021 12:26
"Markus, lass es": Laschet kämpft um sein Vermächtnis - und gegen Söder
Die Union hat die Bundestagswahl verloren und einen desaströsen Absturz erlebt. Über die Gründe wird noch gestritten. Der noch amtierende CDU-Chef Laschet will dabei ein Wörtchen mitreden - und beklagt sich bitter über die Seitenhiebe aus Bayern.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.11.2021 12:13 CDU
CDU-Chef bei Maischberger: Der nicht mehr ganz so nette Herr Laschet
Der gescheiterte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet stellt sich erstmals nach der Wahlniederlage im TV. Freundlich wie immer. Aber endlich legt er auch mal seine Zurückhaltung ab. Denn allein verantwortlich für das Debakel ist er n ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.11.2021 10:34
Nach der Bundestagswahl: Laschet zu Söder: "Markus, lass es. Markus, warum sagst Du jetzt wieder das?"
Der CDU-Vorsitzende beschwert sich in der Sendung von Sandra Maischberger bitterlich über den CSU-Chef. Das Verhältnis sei lange "sehr gut" gewesen. Er habe ihm "wirklich viel geglaubt". Aber dass im Wahlkampf manche Sätze Söders nicht hilfreich gewesen seien, "sagen inzwischen viele andere auch".
Quelle: Die Welt vom Do 04.11.2021 08:12
Wenn Du glaubst, Du kannst Ski fahren
Der Winter naht und das heißt für viele Wintersportler: Endlich geht es wieder auf die Piste. Der Extremsportler Markus Eder hat mit seinem Team zwei Jahre lang an der perfekten Abfahrt gearbeitet – und das ist dabei herausgekommen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 04.11.2021 07:52
Laschet kritisiert Söder: "Nicht hilfreich"
Machtkampf um die Kanzlerkandidatur, Sticheleien im Wahlkampf: CSU-Chef Söder machte es dem CDU-Vorsitzenden Laschet nicht leicht. Laschet äußert sich nun zu den Spannungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.11.2021 07:41
Laschet: "Inhaltlich habe ich alles richtig gemacht"
Bei Sandra Maischberger gibt Armin Laschet erstmals nach seiner Wahlniederlage ein ausführliches Interview. So manche Antwort des CDU-Vorsitzenden macht fassungslos.
Quelle: Stern vom Do 04.11.2021 06:08
Laschet: «Verhältnis zu Söder war lange Zeit sehr gut»
Der gescheiterte Unionskanzlerkandidat und scheidende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat einen Einblick in sein angespanntes Verhältnis zu CSU-Chef Markus Söder gegeben. «Er hat lange Zeit gesagt «Die CDU hat das erste Vorschlagsrecht». Deshalb war ich erstmal überrascht, dass er überhaupt antrat, weil er ein Jahr lang das Gegenteil gesagt hatte», sagte Laschet am Mittwoch in der ARD-Sendung «Maisc ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 04.11.2021 06:00
Laschet bei "Maischberger": "Markus, lass es"
Am Mittwochabend hat Armin Laschet in der Talkshow "Maischberger – Die Woche" sein erstes TV-Interview nach der Bundestagswahl gegeben. Dabei äußerte er sich unter anderem über sein Verhältnis zu Markus Söder. ...
Quelle: Bild vom Do 04.11.2021 04:06
Erstes Interview bei Maischberger - Laschet rechnet mit Söder ab
Erstes Interview mit Armin Laschet nach dem Wahldebakel! Dabei sprach er über die Provokationen von CSU-Chef Söder im Wahlkampf.Foto: WDR/Melanie Grande
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.11.2021 02:07 NRW
Armin Laschet bei Maischberg über Söder, Wahl und Wehmut: »Markus, lass es«
Woran hat es gelegen? Diese Frage stand bei Armin Laschets erstem großem TV-Interview nach der Wahl im Zentrum. Und bei »Maischberger« redete sich der CDU-Politiker einiges von der Seele.
Mi 03.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.11.2021 23:41 Wehmut
«Maischberger. Die Woche»: Laschet spürt «Wehmut» und spricht über Söder-Verhältnis
Do 28.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 28.10.2021 11:29
Kurioses Laschet-Foto wirft Fragen auf - Klebt sein Handy am Ohr fest?
Armin Laschet telefoniert im Bundestag. Was eigentlich keine große Sache ist, wird für manche zum Rätsel. Die große Frage: Wie hält sein Handy am Ohr?
Mi 27.10.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 27.10.2021 14:54 Wüst
Mit dieser Rede verabschiedet sich Laschet als Ministerpräsident im Landtag
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet gibt sein Amt als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ab. In seiner letzten Rede im Landtag schaut er auf seine Amtszeit zurück. Sehen Sie die Ansprache hier in voller Länge.
Mo 25.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.10.2021 15:34 Amt
Laschet tritt ab: CDU-Chef hat Amt als Ministerpräsident niedergelegt
Armin Laschet ist nicht mehr Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Seinem Nachfolger gibt er eine unbequeme Hypothek mit auf den Weg.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.10.2021 13:23
Bundestagsabgeordneter für die CDU: Laschet legt Amt als NRW-Ministerpräsident nieder
Es war nur noch ein formaler Akt – und ist doch eine Zäsur: Armin Laschet hat die Urkunde über sein Amtsende als Ministerpräsident bekommen und ist nur noch wenige Stunden geschäftsführend im Amt. ...
Quelle: N24 vom Mo 25.10.2021 12:34
Pressekonferenz mit Laschet-Nachfolger Hendrik Wüst
Armin Laschet hat sein Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident niedergelegt. Am Mittwoch soll dann Hendrik Wüst in einer Sondersitzung des Landtags zum neuen Ministerpräsidenten gewählt werden. Verfolgen Sie dazu live eine Pressekonferenz mit Wüst.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.10.2021 12:01
Kommentar zur NRW-CDU: Laschet leitet Ende der Selbstgeißelung ein
In sieben Monaten sind Landtagswahlen. Die Partei will wieder kämpferisch auftreten.
Sa 23.10.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.10.2021 14:02
Nach der Bundestagswahl: NRW-CDU wählt Hendrik Wüst zum Laschet-Nachfolger
Bei einem Landesparteitag in Bielefeld wurde der Landesverkehrsminister und designierte Ministerpräsident am Samstag mit 98,3 Prozent gewählt.
Quelle: T-Online vom Sa 23.10.2021 13:22
Laschet: "Solche Aussagen sind völliger Unsinn"
Kein einfacher Gang für Armin Laschet: Der CDU-Chef hält auf dem Landesparteitag der CDU in NRW seine Abschiedsrede als Landeschef. Trotz des Wahldebakels sieht Laschet seine Partei nicht in der Krise. Der CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat seine Partei davor gewarnt, nach der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl Krisenszenarien herbeizureden. Von der "größten Krise der CDU seit 1... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.10.2021 12:37
Nach der Bundestagswahl: Laschet warnt vor Herbeireden von Krisen der CDU
Im Zweifel sei die Parteispendenaffäre aus dem Jahr 2000 die größte Krise der CDU seit 1945, aber nicht die verlorene Bundestagswahl. Die NRW-CDU soll Hendrik Wüst an diesem Samstag als ihren neuen Chef wählen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.10.2021 12:17
Landesparteitag in Bielefeld: Laschet warnt CDU vor übertriebener Krisen-Rhetorik
Der CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat beim Landesparteitag davor gewarnt, nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Krisenszenarien herbeizureden. Die NRW-CDU will am Samstag in Bielefeld Hendrik Wüst zum neuen Landesparteiche ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.10.2021 10:01
Wüst soll als Nachfolger von Laschet gewählt werden
Mittwoch Wahl zum Ministerpräsidenten geplant + Merz: CDU-Präsidium zu "beachtlichem Teil" neu besetzen +Wissing sieht keine Alternative zu Ampel + Der Blog.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.10.2021 09:48 CDU
Neuaufstellung der CDU: Merz: CDU-Präsidium zu "beachtlichem Teil" neu besetzen
Ob Friedrich Merz erneut als CDU-Parteivorsitzender kandidieren möchte, ist noch nicht klar. Klare Vorstellungen für die Neuaufstellung seiner Partei hat er schon mal.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.10.2021 08:26 CDU
NRW: CDU will Laschets Nachfolger Wüst küren
Mehr als zehn Jahre stand Armin Laschet an der Spitze der CDU in NRW. Mit seinem Wechsel nach Berlin muss ein Nachfolger her - der Wunschkandidat steht schon fest: Hendrik Wüst. Heute soll der Parteitag den Wechsel an der Spitze absegnen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.10.2021 06:20
Zäsur in NRW: CDU-Wahl auf Parteitag - Laschet-Nachfolger steht in den Startlöchern
Armin Laschet tritt zurück, Hendrik Wüst soll als Ministerpräsident kommen. Am Wochenende will die CDU in NRW die Weichen für einen Neuanfang stellen. Der News-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.10.2021 06:18
NRW: Ziemiak wertet Ablöse von Laschet als Zeichen des Aufbruchs
Die CDU in Nordrhein-Westfalen will heute Hendrik Wüst zu ihrem neuen Chef machen. Auch als Ministerpräsident soll Armin Laschet in Kürze weichen. In der Berliner Parteizentrale zeigt man sich erleichtert.
Quelle: Südkurier vom Sa 23.10.2021 05:41
NRW-CDU wählt neuen Vorsitzenden: Wüst soll Laschet beerben
An diesem Wochenende schreibt die NRW-CDU das erste Kapitel der Machtübergabe in NRW: Hendrik Wüst soll als neuer Landesparteichef nach Armin Laschet gekürt werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.10.2021 04:31 CDU
Hendrik Wüst: NRW-CDU wählt neuen Vorsitzenden: Wüst soll Laschet beerben
An diesem Wochenende schreibt die NRW-CDU das erste Kapitel der Machtübergabe in NRW: Hendrik Wüst soll als neuer Landesparteichef nach Armin Laschet gekürt werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.10.2021 04:08 CDU
Landesparteitag: NRW-CDU stimmt über Hendrik Wüst als Laschet-Nachfolger ab
Die Machtübergabe in der CDU steht kurz bevor: Am Samstag soll Hendrik Wüst zum Landesvorsitzenden gewählt werden, am Mittwoch auch zum Ministerpräsidenten von NRW.
Fr 22.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.10.2021 22:11
Laschet spricht über Verhältnis zu Söder - eine Klage kann er sich nicht verkneifen
Armin Laschet hat sich im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz über CSU-Chef Markus Söder geäußert und fehlenden Geschlossenheit in der Union moniert.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.10.2021 21:57
Laschet übernimmt Söders alten Posten - wohl ein paar Monate zu spät
Während der Corona-Krise musste Armin Laschet stets erleben, wie Kontrahent Markus Söder auf den Gipfel-Podien sitzt. Nun übernimmt er das entscheidende Amt - spät und kurz.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.10.2021 20:58
Zäsur in NRW: CDU-Wahl auf Parteitag - Laschet-Nachfolger steht in den Startlöchern
Armin Laschet tritt zurück, Hendrik Wüst soll als Ministerpräsident kommen. Am Wochenende will die CDU in NRW die Weichen für einen Neuanfang stellen. Der News-Ticker.
Quelle: TAZ vom Fr 22.10.2021 18:27
Armin Laschet gibt Amt auf: Kleinere Brötchen
Armin Laschet will am Montag seinen Rücktritt als Ministerpräsident von NRW einreichen. Er wird CDU-Bundestagsabgeordneter. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 22.10.2021 17:56
Ministerpräsident Laschet will zurücktreten
Armin Laschet will laut Berichten am Montag als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen zurücktreten. Sein Nachfolger wird wohl schon am Mittwoch vereidigt.
Quelle: Südkurier vom Fr 22.10.2021 17:32 Ampel
Laschet reicht Montag Rücktritt als Ministerpräsident ein
Am kommenden soll für Armin Laschet als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Schluss sein. Seinen Ministerinnen und Ministern will der CDU-Chef persönlich deren Entlassungsurkunden überreichen.
Quelle: Stern vom Fr 22.10.2021 16:39
News von heute: Zeit zu gehen: Laschet will am Montag als Ministerpräsident zurücktreten
Die News von heute im stern-Ticker.
Do 21.10.2021
Quelle: T-Online vom Do 21.10.2021 04:55
"Sie haben Herrn Laschet in den Staub getreten"
Warum hat es zwischen FDP und der Union nicht geklappt? Für Antworten waren FDP-Frau Strack-Zimmermann und CSU-Generalsekretär Blume geladen – die Schuld sahen beide jeweils beim anderen. Auf Twitter hatten sie sich vor Kurzem noch einen deftigen Schlagabtausch geliefert, bei Lanz bot sich ihnen in der Nacht zum Donnerstag die Gelegenheit, persönlich miteinander zu diskutieren: CSU-Generalsekr... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.10.2021 04:36
Newsblog zur Regierungsbildung: CDU-Wirtschaftsrat warnt vor "Lohnkosten-Schock" bei Einigung auf zwölf Euro
Luisa Neubauer hat in Berlin die Forderungen der "Fridays for Future"-Bewegung an eine zukünftige Ampel-Koalition formuliert. Und: Annalena Baerbock ist gegen die Inbetriebnahme von Nordstream 2. Alle weiteren News im Liveblog. ...
Mi 20.10.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.10.2021 21:29 CDU
CDU-Gründungsparteitag: Laschet ruft zu konstruktiver Oppositionsarbeit auf
Nach ihrem Wahldebakel erinnert die CDU mit einem Festakt an ihren Gründungsparteitag. Der Vorsitzende Armin Laschet betont: Nur mit Geschlossenheit könne die Partei aus der Opposition heraus erfolgreich sein.
So 17.10.2021
Quelle: Die Welt vom So 17.10.2021 08:05
"Das Laschet-Bashing muss ein Ende haben"
Auch wenn der Spitzenkandidat immer große Verantwortung für ein Wahlergebnis trage, würde die Union einen großen Fehler machen, "wenn wir alles nur auf Armin Laschet schieben", sagt Manfred Weber, stellvertretender CSU-Parteivorsitzender. Mehr im Liveticker.
Quelle: T-Online vom So 17.10.2021 01:43
"Das Laschet-Bashing muss ein Ende haben"
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat Rückendeckung aus der Schwesterpartei erhalten. Der CSU-Vize Manfred Weber sagte, die Ursachen für die Wahlniederlage gingen viel tiefer. Manfred Weber, stellvertretender CSU-Parteivorsitzender und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, nimmt den gescheiterten Kanzlerkandidaten der Union, CDU-Chef Armin Laschet, gegen zu harte Kritik in S... ...
Sa 16.10.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.10.2021 16:47
Parteien: Ziemiak: Laschet hat nicht allein Schuld am Wahldebakel
Quelle: N24 vom Sa 16.10.2021 16:36
Laschet macht sich für Schäuble stark
CDU-Chef Armin Laschet hat Annegret Kramp-Karrenbauer und Peter Altmaier für ihren Mandatsverzicht großen Respekt gezollt. Das heiße aber nicht, dass Ältere grundsätzlich gehen sollten – schon gar nicht Wolfgang Schäuble. Mehr im Liveticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 16.10.2021 16:09
Laschet: "Da sind viele gute Sachen drin"
Nach den Sondierungen scheint ein Ampel-Bündnis in greifbare Nähe zu rücken. CDU-Chef Laschet und Parteifreund Merz finden lobende Worte. Es gibt aber auch Kritik.
Quelle: Stern vom Sa 16.10.2021 12:32 Union
Laschet zum Zustand der Union: "So kann es nicht weitergehen"
Als Konsequenz aus der historischen Wahlniederlage hat CDU-Chef Armin Laschet den Unionsparteien eine Rückkehr zu Geschlossenheit und gegenseitigem Vertrauen empfohlen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.10.2021 11:48 Verantwortung
Laschet übernimmt Verantwortung für Wahldebakel
Beim Deutschlandtag der Jungen Union übernimmt Kanzlerkandidat Armin Laschet die volle Verantwortung für das Wahldebakel. Friedrich Merz' Analyse zur Lage der Union will er aber nicht so stehen lassen.
Quelle: Focus vom Sa 16.10.2021 10:58 Bundestagswahl
Bundestagswahl 2021 im News-Ticker - Laschet zum Wahl-Debakel: "Das habe ich zu verantworten und sonst niemand"
Erstmals hat ein CDU-Politiker aus dem Umfeld von Armin Laschet deutlich gemacht, dass dieser mit Sicherheit an der Spitze der Partei abgelöst werden wird. Markus Söder sagte derweil seinen Auftritt beim Deutschlandtag der Jungen Union ab. Weitere spannende Neuigkeiten zur Bundestagswahl finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online.
Fr 15.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.10.2021 22:34 Söder
Krise bei CDU/CSU: Stoiber schaltet sich ein und schützt Söder in Laschet-Debatte
Der frühere Kanzlerkandidat Edmund Stoiber findet es gut, dass die CDU nun in ihre Basis hineinhorcht. Übertreibungen von CSU-Chef Söder bezeichnet er als Klischee.
Do 14.10.2021
Quelle: T-Online vom Do 14.10.2021 22:05
Umstrittener Immobilieninvestor nahm an Dinner mit Laschet teil
Im Juli stellte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet seine Kampagne in einem exklusiven Restaurant vor. Danach flossen Großspenden. Neben René Benko und Lars Windhorst wird nun ein weiterer Teilnehmer bekannt. Die illustre Runde war wohl größer als bisher bekannt: Auch der umstrittene österreichische Immobilieninvestor Cevdet Caner hat im Juli 2021 wohl an einem Abendessen mit Armin Laschet teil... ...
Quelle: Bild vom Do 14.10.2021 18:32 Union
JU-Abrechnung - Laschet "Grund für viele, nicht Union zu wählen"
Die Junge Union rechnet mit dem Wahlkampf, den Inhalten und mit Parteichef Laschet ab.Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Quelle: T-Online vom Do 14.10.2021 17:53
Söder sagt Auftritt mit Laschet ab
Am Wochenende lädt die Junge Union zu ihrem Deutschlandtag nach Münster. Neben CDU-Chef Laschet kommen auch Jens Spahn und Friedrich Merz. CSU-Chef Söder dagegen hat jetzt abgesagt. CSU-Chef Markus Söder wird entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Münster zu Gast sein. Das bestätigte ein Parteisprecher am Donnerstag. Zuvor hatte die "Süddeutsc... ...
Di 12.10.2021
Quelle: Stern vom Di 12.10.2021 18:42 Rücktritt
News von heute: Große Mehrheit ist für sofortigen Rücktritt von Armin Laschet
Die News von heute im stern-Ticker.
Mo 11.10.2021
Quelle: NTV vom Mo 11.10.2021 19:55
Weg zur Laschet-Nachfolge unklar: Gesucht wird: Parteichef mit trauriger Perspektive
Neuwahl des Bundesvorstandes und Treffen mit den Kreisvorsitzenden: Die Gremiumsbeschlüsse zwei Wochen nach der Bundestagswahl geben keine Antwort auf die Frage, wie die CDU ihre Krise lösen will. Vor allem die Anforderungen an den nächsten Vorsitzenden kann eigentlich niemand erfüllen.
Quelle: Focus vom Mo 11.10.2021 12:04 Rücktritt
Exklusive Civey-Umfrage - 41 Prozent für Sofort-Rücktritt! Selbst bei eigenen Wählern ist Laschet unten durch
Armin Laschet möchte die Neustrukturierung der Union selbst gestalten. Wie eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von FOCUS Online nun zeigt, halten nur die wenigsten Laschet dafür geeignet. Auch unter den Unions-Anhängern fällt das Ergebnis niederschmetternd aus.
Quelle: TAZ vom Mo 11.10.2021 08:36 Sondierungen
Aktuelle Nachrichten zu den Sondierungen: Laschet präsentiert Erneuerungsplan
Der Unions-Kanzlerkandidat stellt Montag der CDU-Spitze seine Pläne für eine Neuaufstellung vor. Die FDP bekräftigt Steuerhöhungen und Schuldenbremse als rote Linien. mehr...
So 10.10.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.10.2021 17:38
Wie Armin Laschet die Nachfolgersuche entgleitet
Mit dem Bundestags-Verzicht bringen Altmaier und Kramp-Karrenbauer neue Dynamik in die CDU-Neuaufstellung. Schon wird der Rücktritt des Präsidiums gefordert.
Quelle: Merkur Online vom So 10.10.2021 17:17
Laschet-Abgang: Erste Umfrage-Favoriten auf die Nachfolge - zwei stehen hoch im Kurs
Wer löst Armin Laschet ab? Eine Umfrage befeuert die Diskussion über einen Nachfolger des CDU-Parteichefs.
Quelle: Stern vom So 10.10.2021 11:16
M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Danke, Armin! Warum wir uns bei Laschet erkenntlich zeigen sollten
Armin Laschet hat einen CDU-Chef Friedrich Merz verhindert und es geschafft, Markus Söder als Kanzlerkandidaten aus dem Weg zu räumen. Dafür kann man auch mal danke sagen, findet Micky Beisenherz.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.10.2021 09:01 Söder
Söder und Laschet: Zwei waren einer zu viel
Söders Angriffe gegen Laschet haben auch in der CSU viele aufgeregt. Noch halten sie still. Aber bleibt das auch so?
Sa 09.10.2021
Quelle: NTV vom Sa 09.10.2021 21:21
Kurz macht den Laschet: "Land ist mir wichtiger als meine Person"
Nach Korruptionsvorwürfen tritt der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück. Aber wenn man nach den ersten Reaktionen der Oppositionsparteien geht, reicht das nicht aus. Auch beim Koalitionspartner herrscht Misstrauen.
Fr 08.10.2021
Quelle: Bild vom Fr 08.10.2021 22:49
Politiker sehen ihn als Opfer - Nein, Herr Laschet, das war keine Kampagne
Wird der gescheiterte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (60, CDU) jetzt Opfer einer Kampagne?Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Quelle: Focus vom Fr 08.10.2021 22:33
Scheidender Ministerpräsident - "Ernüchterung" über Laschets NRW-Palast: Mitarbeiter schuften in "dysfunktionalen" Büros
Für viel Geld lässt Armin Laschet derzeit seinen Regierungssitz in NRW sanieren: 17,5 Millionen Euro kostet der Umbau. Nicht alle zeigen sich davon begeistert. Besonders unter den Mitarbeitern der Staatskanzlei herrscht Frust über die Baupläne des Hausherren.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.10.2021 21:11
Armin Laschet und die NRW-Staatskanzlei: Nach mir die Baustelle
Der Amtssitz von Armin Laschet wird für mindestens 17,5 Millionen Euro umgebaut und saniert – auch auf sein Bestreben hin. Sein Amt als Ministerpräsident gibt er bald ab, zurück bleiben ernüchterte Mitarbeiter.
Quelle: Die Welt vom Fr 08.10.2021 19:32
"Jamaika würde durch einen Rücktritt Laschets nicht wahrscheinlicher"
Nach der Ankündigung von CDU-Chef Armin Laschet zur Neuaufstellung der CDU hat das Meinungsforschungsinstitut Civey gefragt, wie sich die Chancen auf eine Jamaika-Koalition ändern und welcher Partei die Bundesbürger am ehesten zutrauen, Deutschland zu modernisieren.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.10.2021 18:34 CDU
CDU-Machtkampf: Wer folgt auf Armin Laschet?
Jens Spahn? Norbert Röttgen? Friedrich Merz? Oder jemand ganz anderes? Armin Laschet hat seinen Rückzug vom CDU-Vorsitz eingeleitet – doch wer übernimmt jetzt den Job? Das sind die aussichtsreichsten Anwärter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.10.2021 18:10
Machtkampf in der CDU: So viel Respekt vor Laschet war selten
In der CDU zeichnen sich Konsequenzen der Niederlage bei der Bundestagswahl ab. Die Andeutung ihres Parteivorsitzenden, er könne auf sein Amt verzichten, wird von vielen Mitgliedern als sein Ende interpretiert.
Quelle: Die Welt vom Fr 08.10.2021 18:06
Laschets Konsensmodell - eine Methode wie aus dem Mittelalter
Armin Laschet will seine Nachfolge als CDU-Vorsitzender noch selbst regeln. Doch der Plan des gescheiterten Kanzlerkandidaten für eine einvernehmliche Lösung unter den Kontrahenten droht zu scheitern. Die Partei steht vor einer offenen Feldschlacht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 08.10.2021 17:59
Aufarbeitung der Hochwasserkatastrophe: Laschet soll in den Zeugenstand
Die Opposition von SPD und Grünen sucht nach Fehlern im Krisenmanagement der NRW-Regierung - vor und während der Flut im Juli.