Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DICIOTTI
Fr 07.09.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 07.09.2018 20:52 Ermittlungen
Migranten auf der "Diciotti": Ermittlungen gegen Salvini wegen Freiheitsberaubung
Die italienische Regierungspartei Lega steht nach einem Veruntreuungsskandal vor dem finanziellen Aus. 49 Millionen Euro soll die rechtspopulistische Partei an den Staat zurückzahlen. Parteichef Salvini tobt.
Quelle: Stern vom Fr 07.09.2018 20:52 Ermittlungen
Migranten auf der «Diciotti»: Ermittlungen gegen Salvini wegen Freiheitsberaubung
Die italienische Regierungspartei Lega steht nach einem Veruntreuungsskandal vor dem finanziellen Aus. 49 Millionen Euro soll die rechtspopulistische Partei an den Staat zurückzahlen. Parteichef Salvini tobt.
Mo 27.08.2018
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.08.2018 06:12
"Diciotti": Vier mutmaßliche Schlepper unter Migranten festgenommen
Nach Tagen auf dem Mittelmeer haben die 137 Migranten das Schiff verlassen. Sie wurden nach Messina gebracht, von dort aus sollen rund 100 von ihnen in die Obhut der katholischen Kirche gelangen.
So 26.08.2018
Quelle: Neues Deutschland vom So 26.08.2018 18:08
Geflüchtete verlassen »Diciotti«
Staatsanwaltschaft reicht Klage gegen Innenminister Matteo Salvini wegen Menschenraubs ein
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.08.2018 13:10
Migranten verlassen Rettungsschiff "Diciotti"
Das Warten ist vorbei: Im italienischen Catania durften 137 Flüchtlinge von Bord des Rettungsschiff "Diciotti". Gegen Innenminister Salvini wird ermittelt.
Quelle: Stern vom So 26.08.2018 12:41 Salvini
Italien: Wegen Machtmissbrauchs: Justiz ermittelt gegen Innenminister Salvini
Ein Staatsanwalt geht dem Verdacht des Machtmissbrauchs, der Freiheitsberaubung und der illegalen Festnahme nach, wie Italiens Innenminister Matteo Salvini mitteilte. Grund für die Ermittlungen ist, dass Flüchtlinge nicht von Bord eines Schiffes durften.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.08.2018 11:44
Diciotti: Migranten verlassen italienisches Rettungsschiff
Nach Tagen an Bord der "Diciotti" durften nun alle Flüchtlinge das Rettungsschiff verlassen. Italiens Innenminister Matteo Salvini hatte das zuvor verhindert.
Quelle: NTV vom So 26.08.2018 11:44
Rettungsschiff "Diciotti": Migranten gehen in Italien von Bord
Die Blockade des Rettungsschiffs "Diciotti" wird nach knapp einer Woche aufgehoben. Die 137 Migranten dürfen das Schiff verlassen. Nun steht Italiens Vize-Premier Matteo Salvini unter Druck.
Quelle: T-Online vom So 26.08.2018 10:56
Migranten verlassen Rettungsschiff "Diciotti"
137 Migranten mussten zehn Tage lang auf dem Rettungsschiff "Diciotti" ausharren. Nun lässt sie Italien von Bord. Die Kirche will sich um einen Großteil von ihnen kümmern. Nach Tagen auf dem Mittelmeer und im Hafen von Catania haben 137 Migranten das Rettungsschiff "Diciotti" verlassen. Einer nach dem anderen ging Sonntagnacht von Bord. Anschließend wurden die aus Seenot Geretteten nach Messina... ...
Quelle: Der Spiegel vom So 26.08.2018 10:45
Sizilien: Migranten haben Rettungsschiff "Diciotti" verlassen
Tagelang saßen etliche Menschen auf einem Rettungsschiff fest. Nun hat die italienische Regierung den Flüchtlingen erlaubt, die "Diciotti" zu verlassen.
Quelle: Handelsblatt vom So 26.08.2018 10:36
Italien: 137 Migranten haben das Rettungsschiff "Diciotti" verlassen
Lange nach ihrer Rettung im Mittelmeer konnten die Migranten nun endlich wieder Festland betreten. Der Großteil von ihnen bleibt in Italien.
Sa 25.08.2018
Quelle: Stern vom Sa 25.08.2018 23:08
Medien: Ermittlungen gegen Salvini wegen "Freiheitsberaubung" von Flüchtlingen
Der Umgang der Regierung in Rom mit mehr als hundert Flüchtlingen an Bord des Schiffes "Diciotti" beschäftigt nun auch die Justiz: Italienischen Medienberichten zufolge leiteten Staatsanwälte in
Quelle: Stern vom Sa 25.08.2018 23:05
Fall «Diciotti»: Ermittlungen gegen Innenminister Salvini
Rom - Nach dem Drama um festgesetzte Migranten auf dem italienischen Schiff «Diciotti» ermittelt nun die Justiz gegen Innenminister Matteo Salvini. Dem Vize-Premier und Chef der fremdenfeindlichen Lega wird Amtsmissbrauch und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Salvini bestätigte ein Verfahren gegen ihn. Er hatte angeordnet, die Mitte August im Mittelmeer geborgenen Menschen erst von Bord gehen zu las ...
Quelle: Bild vom Sa 25.08.2018 22:21 Italien
weil er Rettungsschiff festsetzte - Justiz ermittelt gegen Italiens Innenminister
Die italienische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen Matteo Salvini wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch eingeleitet. Foto: Stefano Rellandini / Reuters
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.08.2018 22:18
Rettungsschiff "Diciotti": Italienische Justiz ermittelt gegen Innenminister Salvini
Tagelang saßen 190 Migranten auf dem Rettungsschiff "Diciotti" im Hafen von Catania fest. Ansteckende Krankheiten brachen aus. Doch Italiens Innenminister nutzte die Menschen als Druckmittel. Nun wird gegen ihn ermittelt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 25.08.2018 22:08 Flüchtlinge
Fall "Diciotti": Italienische Justiz ermittelt gegen Innenminister Salvini
Matteo Salvini werden illegales Festhalten und Amtsmissbrauch vorgeworfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.08.2018 22:06 Justiz
Flüchtlingsschiff "Diciotti": Italienische Justiz ermittelt gegen Innenminister Salvini
Im Zusammenhang mit den mehr als 100 auf der "Diciotti" festgehaltenen Flüchtlingen werde wegen Freiheitsberaubung, illegaler Festnahme und Machtmissbrauch ermittelt, berichten Medien. Seit Montag sitzt das Schiff in Catania fest.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.08.2018 21:09 Tuberkulose Verdacht
Migranten: Tuberkulose-Verdacht auf Flüchtlingsschiff "Diciotti"
Seit Montag liegt das Rettungsschiff "Diciotti" im Hafen von Sizilien. Mehrere Flüchtlinge könnten nun mit Tuberkulose infiziert sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.08.2018 19:45
Flüchtlingsschiff : Verdacht auf Tuberkulose - 16 Passagiere der "Diciotti" dürfen von Bord
Für mehr als 100 andere Flüchtlinge ist ein Ende des Wartens nicht in Sicht. Seit Montag sitzt das Schiff im Hafen im sizilianischen Catania fest.
Quelle: TAZ vom Sa 25.08.2018 19:03 Flüchtlinge
Migration nach Italien: Tuberkulose-Verdacht auf "Diciotti"
Die Lage auf dem Rettungsschiff im Hafen von Catania spitzt sich zu: Mehrere Migranten könnten sich mit Tuberkulose infiziert haben und dürfen von Bord. mehr...
Quelle: Südkurier vom Sa 25.08.2018 19:00
Tuberkulose-Verdacht auf der «Diciotti»
Die Lage auf dem Rettungsschiff im Hafen von Catania spitzt sich zu: Mehrere Migranten könnten sich mit Tuberkulose infiziert haben und dürfen von Bord. Für mehr als 100 andere ist ein Ende des quälenden Wartens nicht in Sicht.
Quelle: N24 vom Sa 25.08.2018 18:42
16 Flüchtlinge von Bord der "Diciotti" müssen ins Krankenhaus
Elf Frauen und fünf Männer von 150 Migranten, die im Hafen der Stadt Catania in einem Schiff warten, sollen auf Empfehlung von Ärzten von Bord gehen. Zwei Menschen hätten möglicherweise Tuberkulose, berichtet ein TV-Sender.
Quelle: diepresse.com vom Sa 25.08.2018 18:36
"Diciotti": 16 Migranten verlassen Schiff
Eine Gesundheitsbehörde hat den Ausstieg von 16 der 150 Migranten an Bord des Rettungsschiffs "Diciotti" angeordnet. Bei zwei der insgesamt elf Frauen und fünf Männer bestehe Verdacht auf Tuberkulose.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.08.2018 18:17
Gesundheitliche Gründe: Italien lässt 16 Flüchtlinge von Bord der "Diciotti"
Die Lage auf dem Rettungsschiff "Diciotti" verschärft sich: An Bord gibt es mehrere Tuberkulose-Verdachtsfälle. Insgesamt dürfen 16 Migranten aus gesundheitlichen Gründen an Land. Über Hundert müssen weiter ausharren.
Quelle: Focus vom Sa 25.08.2018 15:22 Flüchtlinge
Verdacht auf Tuberkulose - Behörde ordnet Ausstieg von 16 Migranten von Rettungsschiff "Diciotti" an
Die Gesundheitsbehörde im Hafen von Catania hat den sofortigen Ausstieg von 16 Migranten an Bord des Rettungsschiffs «Diciotti» angeordnet. Bei zwei der insgesamt elf Frauen und fünf Männer bestehe Verdacht auf Tuberkulose, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Samstag.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.08.2018 13:51
Streit um "Diciotti": UN appellieren an Italien und die EU
Noch immer harren rund 150 Flüchtlinge an Bord der "Diciotti" aus. Nun haben sich die Vereinten Nationen eingeschaltet - und sowohl Italien als auch die EU-Länder dringend zum Handeln ermahnt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.08.2018 11:27 Italien
Rettungsschiff "Diciotti": UN fordern Lösung für blockierte Migranten
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat die EU-Staaten aufgefordert, die Blockade von 150 Migranten an Bord des Rettungsschiffs "Diciotti" im Hafen...
Fr 24.08.2018
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.08.2018 18:13 Migranten
Keine Einigung in Brüssel über Migranten an Bord der "Diciotti"
Das Treffen von zwölf EU-Staaten ging ergebnislos zu Ende. Italiens Innenminister Salvini wurde unterdessen wegen Aufhetzung zu Rassismus verklagt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2018 17:19
Rettungsschiff "Diciotti": EU-Staaten finden keine Lösung für Migranten auf "Diciotti"
In Brüssel haben EU-Staaten grundsätzlich über die Seenotrettung diskutiert. Für die 150 Schiffbrüchigen auf der "Diciotti" brachte das Treffen keinen Fortschritt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.08.2018 17:05
Fall "Diciotti": EU will sich nicht erpressen lassen
Während erste Flüchtlinge auf der "Diciotti" in den Hungerstreik getreten sind, hat die EU auf die Drohung aus Italien reagiert: "Unkonstruktive Kommentare" seien keine Lösung, hieß es aus Brüssel.
Quelle: Stern vom Fr 24.08.2018 14:07
Di Maio stellt EU Ultimatum im Fall "Diciotti"
Italiens Vize-Ministerpräsident Luigi Di Maio hat der Europäischen Union ein Ultimatum bis Freitag gestellt, um eine Lösung für die rund 150 Bootsflüchtlinge an Bord des Küstenwachenschiffs
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.08.2018 13:59
Flüchtlinge auf der "Diciotti" treten in den Hungerstreik
Der Ton im Streit um das Flüchtlingsschiff "Digiotti" verschärft sich: Italien droht der EU mit drastischen Maßnahmen, sollten die Flüchtlinge nicht auf andere Staaten verteilt werden. An Bord des Schiffs spitzt sich die Lage dramatisch zu.
Di 21.08.2018
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.08.2018 18:35
"Diciotti": Kollektive Verantwortungslosigkeit
Schon in der Nacht hat das Schiff der italienischen Küstenwache mit 177 Migranten einen italienischen Hafen angelaufen - von Bord dürfen die Menschen nicht. Italiens Innenminister Salvini setzt auf Eskalation. Von J.-C. Kitzler.
Quelle: TAZ vom Di 21.08.2018 08:40 Rettungsschiff
Rettungsschiff "Diciotti" legt in Catania an: Gerettete dürfen nicht von Bord
Europa liegt für 177 Migranten auf der "Diciotti" so nah und ist doch noch so fern. Wegen des Tauziehens um ihre Aufnahme können sie das Schiff nicht verlassen. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 21.08.2018 07:29 Flüchtlinge
Italienisches Küstenwachschiff: "Diciotti" darf mit 177 Flüchtlingen Sizilien anlaufen
Das seit Tagen festliegende Schiff der italienischen Küstenwache mit 177 geretteten Flüchtlingen hat in Sizilien angelegt. Die Passagiere dürfen die "Diciotti" in Catania jedoch zunächst nicht verlassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.08.2018 02:09 Flüchtlinge
Italien: Rettungsschiff "Diciotti" legt in Sizilien an
Die italienische Regierung hat einem Schiff ihrer eigenen Küstenwache nach Tagen auf dem Meer das Anlegen erlaubt. Die 177 Migranten an Bord dürfen aber nicht aussteigen.
Fr 13.07.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 13.07.2018 11:08
Migranten dürfen "Diciotti" verlassen, zwei Schlepper identifiziert
Italienische Medien berichten, dass die Polizei zwei Menschen an Bord der "Diciotti" als Schlepper identifiziert habe. Die Staatsanwaltschaft von Trapani habe daraufhin verlangt, alle Passagiere als Zeugen zu hören.
Quelle: N24 vom Fr 13.07.2018 07:45 Migranten
Migranten dürfen "Diciotti" verlassen, zwei Schlepper identifiziert
Ein Schiff nahm vor der Küste Libyens in Seenot geratene Migranten auf. Die Besatzung rief die italienische Küstenwache zur Hilfe. Einige Gerettete waren angeblich gewalttätig geworden. Innenminister Salvini kündigte Konsequenzen an.