Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RETTUNGSSCHIFF
Sa 03.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.06.2023 01:24
Italien setzt deutsche Rettungsschiffe fest
Die italienische Küstenwache hat zwei Rettungsschiffe deutscher Organisationen festgesetzt. Europapolitiker Manfred Weber fordert derweil eine neue europäische Rettungsinitiative.
So 11.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.12.2022 20:45
Seenotrettung: Private Rettungsschiffe mit über 500 Migranten in Italien angekommen
Wegen schlechten Wetters durften zwei Rettungsschiffe in Italien anlegen. Die Regierung von Giorgia Meloni will aber an ihrer restriktiven Migrationspolitik festhalten.
Quelle: TAZ vom So 11.12.2022 18:59
Mehr als 500 Menschen an Bord: Italien lässt Rettungsschiffe rein
Die neue rechte Regierung lässt drei Schiffe mit geretteten Geflüchteten in Häfen einlaufen. Das Innenministerium erklärt, dies sei kein Kurswechsel. mehr...
Quelle: Stern vom So 11.12.2022 16:16
Video: Rettungsschiffe mit über 500 Migranten in Italien angekommen
Die rechte Regierung von Georgia Meloni hatte das Anlegen erlaubt, weil die Risiken für die Menschen an Bord wegen schlechten Wetters zu groß wurden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.12.2022 15:50
Italien: Rettungsschiffe bringen mehr als 500 Migranten an Land
Auf dem Mittelmeer nehmen private Organisationen weiter Migranten in Seenot auf. Zwei Schiffe konnten nun in Italien anlegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.12.2022 14:06
Seenotrettung im Mittelmeer: Rettungsschiffe bringen mehr als 500 Migranten nach Italien
Die "Humanity 1" und die "Geo Barents" hatten insgesamt 509 Menschen an Bord. Die italienische Regierung hat den Schiffen schon nach wenigen Tagen Häfen zugewiesen.
So 30.08.2020
Quelle: Stern vom So 30.08.2020 10:25
"Louise Michel": Der Hilferuf von Banksys Rettungsschiff wurde erhört
Lange reagierten die Behörden nicht auf die Hilferufe der "Louise Michel" im Mittelmeer. Jetzt haben die italienische Küstenwache und die "Sea-Watch 4" zahlreiche Migranten übernommen. Scharfe Kritik geht von den Organisationen in Richtung EU.
Sa 29.08.2020
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.08.2020 21:21
Flüchtlinge: Überfülltes Banksy-Rettungsschiff ruft um Hilfe
Das Seenotrettungsschiff "MV Louise Michel" hatte so viele Flüchtlinge aufgenommen, dass es nicht mehr manövrieren konnte - lange ignorierten die Behörden die Notlage, erst spät kam Hilfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.08.2020 18:34
Sea-Watch: Helfer erreichen in Not geratenes Rettungsschiff
Das Rettungsschiff "Louise Michel" hatte einen Notruf abgesetzt, weil es manövrierunfähig war. Nun haben Helfer das Boot erreicht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.08.2020 18:32
Rettungsschiff "Louise Michel": Der Hilferuf wird erhört
49 Migranten haben das Rettungsschiff "Louise Michel" verlassen. Die italienische Küstenwache nahm sie vor Lampedusa auf. Die Crew des vom britischen Künstler Banksy finanzierten Schiffs hatte zuvor einen Hilferuf abgesetzt.
Quelle: diepresse.com vom Sa 29.08.2020 13:48
Rettungsschiff "Louise Michel" mit mehr als 200 Migranten in Not
200 Migranten sind an Bord des Schiffs, das Deck sei überfüllt. Die Behörden reagierten laut Besatzung nicht auf Hilferufe.
Quelle: Die Welt vom Sa 29.08.2020 11:26 Hilfe
Das von Banksy gestiftete Rettungsschiff "Louise Michel" fordert Hilfe an
Das Rettungsschiff "Louise Michel" hat einen Notruf abgegeben. "Wir brauchen dringend Hilfe", erklärte die Besatzung der "Louise Michel" auf Twitter. Es gebe einen Toten auf dem Schiff.
Do 23.07.2020
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.07.2020 06:11 Ocean Viking
"Ocean Viking": Italienische Küstenwache setzt offenbar Rettungsschiff fest
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" wird nach einer Inspektion auf Sizilien für unbestimmte Zeit festgehalten. Die Hilfsorganisation SOS Mediterranee wirft den italienischen Behörden "Schikane" vor.
Mo 02.09.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 02.09.2019 21:48
Nach Einfahrt in sizilianischen Hafen: Deutsches Rettungsschiff beschlagnahmt
Die Migrationspolitik wird zur Prüfung für die neue Koalition in Italien.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.09.2019 17:22
Rettungsschiff "Eleonore" legt in Sizilien an
Nach einer dramatischen Nacht im Sturm haben mehr als 100 aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlinge wieder Land unter den Füßen. Das deutsche Rettungsschiff "Eleonore" legte am Abend im Hafen von Pozzallo auf Sizillien an.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.09.2019 16:26
Rettungsschiff "Eleonore" legt in Sizilien an
Das Rettungsschiff "Eleonore" mit mehr als 100 Migranten an Bord hat im Hafen von Pozzallo angelegt. Da der deutsche Kapitän Claus-Peter Reisch ohne Erlaubnis in italienische Hoheits-Gewässer gefahren ist, wurde das Schiff beschlagnahmt.
Di 20.08.2019
Quelle: Stern vom Di 20.08.2019 17:45
Brisante Lage auf Rettungsschiff vor Lampedusa
Madrid - Die Lage auf dem spanischen Rettungsschiff «Open Arms» ist nach wochenlangem Tauziehen um einen sicheren Hafen für die Migranten außer Kontrolle geraten. Mehr als ein Dutzend Migranten sprangen ins Wasser und versuchten, die einige Hundert Meter entfernt liegende italienische Insel Lampedusa schwimmend zu erreichen. Die italienische Küstenwache barg sie aus den Fluten. Alle seien nach Lam ...
Quelle: Die Welt vom Di 20.08.2019 14:09 Migranten
Migranten springen aus Verzweiflung von Rettungsschiff
Die Lage an Bord des Rettungsschiffes "Open Arms" gerät nach Aussagen der Mitarbeiter außer Kontrolle. Erneut sprangen Migranten ins Mittelmeer und versuchten, nach Lampedusa zu schwimmen.
Fr 16.08.2019
Quelle: diepresse.com vom Fr 16.08.2019 10:51 Arms
Italien: Streit um Rettungsschiff verschärft Koalitionskrise
Seit Anfang August ist das Schiff Open Arms mit 130 Migranten an Bord auf der Suche nach einem Hafen, nun ankert es entgegen dem Willen von Innenminister Salvini vor Lampedusa. Zunehmend gibt es Widerstand gegen seinen harten Migrationskurs.
Do 08.08.2019
Quelle: Stern vom Do 08.08.2019 14:46
Rettungsschiff «Open Arms» wartet weiter auf Hafen
Rom - Das Rettungsschiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms harrt mit 121 Migranten an Bord weiter im Mittelmeer aus. Seit einer Woche befinden sich die Geretteten auf dem Schiff - je mehr Zeit vergehe, desto schwieriger werde es, den Menschen zu erklären, warum sie nicht einfach von Bord gehen könnten. Das sagte Einsatzleiterin Anabel Montes Mier in einem Video. Nach Angaben von ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 08.08.2019 11:10
Malta blockiert erstmals Einlaufen von Rettungsschiff
Bisher durften Hilfsschiffe für Geflüchtete stets einlaufen. Nun zog die Regierung von Malta die Zustimmung zu einem Tankstopp der "Ocean Viking" zurück.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.08.2019 10:50
"Ocean Viking": Malta lässt Rettungsschiff nicht auftanken
Die "Ocean Viking" ist auf dem Weg vor die libysche Küste. In Malta wollte es deshalb tanken, doch erstmals hat das Land einem Rettungsschiff die Einfahrt verweigert.
Quelle: Südkurier vom Do 08.08.2019 09:27
Malta lässt Rettungsschiff «Ocean Viking» nicht tanken
Erneut gibt es Streit um private Seenotrettung im Mittelmeer. Malta verweigert einem Schiff das Auftanken.
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.08.2019 09:09
Rettungsschiff darf in Malta nicht tanken
Der Termin war vereinbart und bestätigt, trotzdem darf das Rettungsschiff "Ocean Viking" nicht in Malta tanken. Die Erlaubnis wurde kurzfristig zurückgezogen. Die Seenotretter sind auf dem Weg Richtung Libyen.
Mo 05.08.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.08.2019 01:23
Seenotrettung im Mittelmeer: Neues Flüchtlings-Rettungsschiff "Ocean Viking" in See gestochen
Nach der Kontroverse um die "Aquarius" stechen zwei Hilfsorganisationen nun mit der "Ocean Viking" erneut in See, um im Mittelmeer Flüchtlinge zu retten.
Quelle: Stern vom Mo 05.08.2019 00:26
Neues Flüchtlings-Rettungsschiff "Ocean Viking" in See gestochen
Die Hilfsorganisationen SOS Méditerranée (SOS Mittelmeer) und Ärzte ohne Grenzen haben mit einem neuen Schiff die Seenotrettung wieder aufgenommen.
Sa 03.08.2019
Quelle: Die Welt vom Sa 03.08.2019 10:33
Schwangere mit Wehen vom spanischen Rettungsschiff gebracht
Mehr als 120 Migranten sitzen auf einem Schiff vor der libyschen Küste fest. Während noch nach einem sicheren Hafen gesucht wird, wurden zwei Schwangere bereits in Sicherheit gebracht. Eine der Frauen lag offenbar bereits in den Wehen.
Fr 02.08.2019
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2019 16:44 Leyen
Botschaft an Salvini: Von der Leyen reicht Italien die Hand
Die designierte EU-Kommissionschefin von der Leyen will mit ihrem Besuch in Rom die Wogen zwischen Italien und Brüssel glätten. Sie verspricht einen neuen, frischen Start bei der Migrationspolitik. Doch während von der Leyen in Rom weilt, spitzt sich vor Italiens Haustür der Konflikt weiter zu.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 16:23
Rettungsschiffe auf Meer blockiert - Lage spitzt sich zu
Rom - Zwei blockierte Rettungsschiffe mit mehr als 160 Migranten an Bord erhöhen den Druck auf Italien und Malta, die Menschen an Land zu lassen. Die spanische Hilfsorganisation Proactiva Open Arms ist mit 124 Migranten auf dem Mittelmeer auf der Suche nach einem Hafen. Eine hochschwangere Frau habe Wehen, twitterte die Organisation. Die «Alan Kurdi» der deutschen Organisation Sea-Eye wartet mit 4 ...
Mo 08.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.07.2019 21:44
Deutsches Rettungsschiff nimmt 44 Migranten von Holzboot auf
Gerade erst hat die "Alan Kurdi" Gerettete in Malta an Land gebracht. Jetzt ist die deutsche Hilfsorganisation wieder im Mittelmeer im Einsatz.
Quelle: NTV vom Mo 08.07.2019 15:53
Italiens Angst vor "Invasion": Salvini profitiert von jedem Rettungsschiff
Es geht weiter bergauf für Salvini: Ausgerechnet die deutschen NGOs sind sein bestes Propagandaargument. Jedes Rettungsschiff voller Flüchtlinge, das Italien ansteuert, macht ihn noch populärer.
So 07.07.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 07.07.2019 15:46
Deutsches Rettungsschiff ruft um Hilfe
Erst hat Italien seinen Hafen gesperrt, jetzt lässt auch Malta das Rettungsschiff "Alan Kurdi" nicht einfahren. Die Lage an Bord verschlechtert sich offenbar.
Sa 06.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 06.07.2019 16:32
Rettungsschiff "Alex" fährt in den Hafen von Lampedusa ein
Die "Alan Kurdi" mit 65 Bootsflüchtlingen liegt weiter vor der italienischen Insel, berichtet unsere Reporterin. Das Rettungsschiff "Alex" ist in den Hafen von Lampedusa eingefahren – trotz eines Verbots durch die Regierung in Rom.
Quelle: Stern vom Sa 06.07.2019 10:55 Salvini
"Alan Kurdi": Deutsches Rettungsschiff steuert vorerst nicht Italien an - Salvini verbietet Einfahrt
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 65 Migranten an Bord wird vorerst nicht Italien ansteuern. Italiens Innenminister Salvini hatte eine Einfahrt per Dekret untersagt. Deutschland hat angeboten, Teile der Migranten aufzunehmen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 06.07.2019 09:31 Seenotrettung
Seenotrettung: Deutsches Rettungsschiff steuert auf Lampedusa zu
Nur wenige Tage nach der "Sea Watch 3" will auch die "Alan Kurdi" in Italien anlegen. An Bord befinden sich 65 gerettete Migranten. Italiens Innenminister drängt Deutschland, die Verantwortung zu übernehmen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 06.07.2019 09:26 Salvini
"Alan Kurdi" auf Konfrontationskurs mit Salvini
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 65 Migranten an Bord fährt auf Lampedusa zu. Italien will das Schiff nicht anlegen lassen. Die Retter sehen das Recht auf ihrer Seite.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 06.07.2019 07:58 Sea
65 Migranten an Bord: Weiteres deutsches Rettungsschiff nimmt Kurs auf Italien
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 65 Migranten an Bord fährt auf die italienische Insel Lampedusa zu. Italiens Innenminister Salvini will den Kutter nicht anlegen lassen. Aber die Retter sehen das Recht auf ihrer Seite. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 06.07.2019 07:39 Salvini
Deutsches Rettungsschiff nimmt Kurs auf Italien
Wieder rettet eine deutsche Hilfsorganisation Migranten im Mittelmeer. Zwischen Italien und Deutschland zieht neuer Streit herauf. Carola Rackete wehrt sich.
Quelle: NTV vom Sa 06.07.2019 07:22 Kurdi
Konfrontation mit Salvini: Rettungsschiff nimmt Kurs auf Lampedusa
Erneut ist ein Rettungsschiff mit Flüchtlingen an Bord auf dem Weg nach Italien. Die "Alan Kurdi" steuert die Insel Lampedusa an, teilt die Organisation Sea Eye mit. Die Insel sei der nächstgelegene Hafen, in dem die 65 Geretteten sicher seien.
Quelle: Merkur Online vom Sa 06.07.2019 07:15 Kreuzfahrtschiff
Drama auf Kreuzfahrtschiff: Deutsche Urlauberin stürzt von Bord und stirbt
Eine deutsche Urlauberin stürzte auf einer Kreuzfahrt zwischen Norwegen und Dänemark von Bord. Die Rettungskräfte versuchten alles, aber waren am Ende machtlos.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 06.07.2019 01:36 Alan Kurdi
Rettungsschiff "Alan Kurdi" nimmt Kurs auf Lampedusa
Das deutsche Rettungssschiff "Alan Kurdi" hat mit 65 Migranten trotz eines Verbots Kurs auf Lampedusa genommen. Dort sei der am nächsten gelegene europäische Hafen, erklärte die Hilfsorganisation Sea-Eye.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.07.2019 00:40 Salvini
Seenotrettung: Deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi" nimmt Kurs auf Italien
Nach dem Konflikt um Carola Rackete droht neuer Streit zwischen Deutschland und Italien: Ein Schiff der Organisation Sea-Eye mit 65 Geretteten steuert Lampedusa an.
Fr 05.07.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 05.07.2019 23:45
Weiteres Rettungsschiff nimmt Kurs auf Lampedusa
Die Crew der "Alan Kurdi" hat nach eigenen Angaben 65 Migranten vor der libyschen Küste gerettet. Nun nimmt das Schiff der deutschen Hilfsorganisation Kurs auf Lampedusa.
Quelle: Die Welt vom Fr 05.07.2019 23:34 Italien
Deutsches Rettungsschiff mit Migranten nimmt Kurs auf Italien
Wieder droht eine lange Odyssee: Im Mittelmeer sucht erneut ein deutsches Rettungsschiff mit 65 Flüchtlingen an Bord einen sicheren Hafen. Kurz zuvor waren bei einem Bootsunglück mehr als 80 Menschen ertrunken.
Sa 06.04.2019
Quelle: Die Welt vom Sa 06.04.2019 14:20
Rettungsschiff brach Evakuierung von Frauen und Kindern ab
Zwei Frauen mit ihren Kindern wollte das vor Lampedusa kreuzende, deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" evakuieren. Die Mütter weigerten sich jedoch, nach Italien gebracht zu werden.
Fr 05.04.2019
Quelle: T-Online vom Fr 05.04.2019 18:41
Deutschland nimmt Flüchtlinge von Rettungsschiff auf
Die Bundesregierung hat entschieden, Flüchtlinge vom Rettungsschiff "Alan Kurdi" aufzunehmen. Auch andere EU-Länder werden aufgefordert, zu helfen. Das Schiff braucht einen Hafen zum Einlaufen. Deutschland will einen Teil der Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" aufnehmen. Die Bundesregierung setze sich für eine "schnelle und humanitäre Lösung" für die aus Seenot geretteten Menschen ... ...
Di 19.03.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.03.2019 21:32
49 Migranten aus Mittelmeer gerettet: Italien beschlagnahmt Rettungsschiff "Mare Jonio"
Dieses Mal ging alles ganz schnell. Die vor Libyen geretteten Migranten müssen nicht lange an Bord des Schiffs ausharren, das sie im Mittelmeer aufgelesen hat. Doch den Helfern drohen nun Konsequenzen.
Mo 24.09.2018
Quelle: Focus vom Mo 24.09.2018 14:20
Rettungsschiff Aquarius lahmgelegt: "Keine Zeugen mehr da, um die Toten zu zählen."
Bisher war das private Rettungsschiff Aquarius unter panamaischer Flagge unterwegs, um in Seenot geratene Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten. Jetzt entzog Panama dem Schiff die Zulassung. Auslöser dafür sei eine Beschwerde der italienischen Regierung gewesen. Die Crew hätte sich geweigert, die aufgenommenen Schiffbrüchigen in ihren Ausgangshafen in Libyen zurückzubringen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.09.2018 12:04
Rettungsschiff: Jetzt entzieht auch Panama der "Aquarius 2" die Flagge
Nachdem Gibraltar dem Rettungsschiff "Aquarius" die Registrierung entzog, konnte das Schiff erst unter neuem Namen und panamaischer Flagge seine Hilfsarbeit wieder aufnehmen. Das könnte jetzt vorbei sein.
Sa 21.07.2018
Quelle: Focus vom Sa 21.07.2018 16:05
"Das waren unbeschreibliche Szenen" - Plötzlich reichte ihr jemand ein Kind: Reporterin berichtet über Drama auf Rettungsschiff
Es ist Montag, 17 Uhr, als bei der libyschen Küstenwache ein SOS-Call eingeht. Ein Schlauchboot mit 165 Menschen treibt im Mittelmeer. Die Szenen der Rettung bekommt n-tv-Reporterin Nadja Kriewald hautnah mit, sie befindet sich für eine Reportage an Bord eines libyschen Küstenwache-Schiffes.
Fr 29.06.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 29.06.2018 11:03
Drama um Rettungsschiff: Auch Malta verschärft Gangart gegen Hilfsorganisationen
Nach Italien verschärft nun auch Malta die Gangart gegenüber privaten Seenotrettern. Von einem pauschalen Hafenverbot für NGOs ist zwar nicht die Rede, doch Schiffe "mit einer Registrierung wie die Lifeline", seien nicht länger erwünscht, sagte ein Regierungssprecher.
Quelle: Stern vom Fr 29.06.2018 07:59
Drama um Rettungsschiff: Auch Malta verschärft Gangart gegen Hilfsorganisationen
Valletta - Nach dem Drama um das Flüchtlings-Rettungsschiff «Lifeline» verschärft auch Malta die Gangart gegen Hilfsorganisationen auf dem Mittelmeer. Dabei sollen die Häfen des Landes nicht mehr für alle NGOs zugängig sein.
Mo 25.06.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.06.2018 19:39 Lifeline
"Rettungsschiff "Lifeline": Spanien lehnt Rettungsschiff im Mittelmeer ab
Malta, Italien, jetzt Spanien: Noch immer will kein EU-Staat die "Lifeline" einlaufen lassen. An Bord sind rund 230 Migrantinnen und 17 deutsche Besatzungsmitglieder.
Mi 13.06.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.06.2018 22:28
Trenton: Rettungsschiff mit Flüchtlingen wartet auf Anweisungen
Das US-Marineschiff "Trenton" hat Dutzende Migranten und 12 Leichen an Bord. Seit Dienstag ist unklar, welchen Hafen es ansteuern soll.