Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DIESEL
Fr 02.08.2024
Quelle: Bild vom Fr 02.08.2024 21:55
Nach Diesel-Schock - EU gibt Entwarnung für Millionen Autobesitzer
Millionen Diesel-Besitzer haben um ihre Autos gebangt. Jetzt gibt es Entwarnung.Foto: SvenSimon
Mi 17.01.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.01.2024 16:30
Diesel-Urteil: VW, Audi, Seat mit Thermofenster müssen stillgelegt werden - oder nachgerüstet
Per Gerichtsbeschluss müssen zahlreiche Diesel von VW, Audi oder Seat von den Straßen verschwinden oder nachgerüstet werden. Es ist eine späte Konsequenz des Dieselskandals – und noch lange nicht die letzte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.01.2024 16:29
Diesel-Autos: Klage wegen Abschalteinrichtung in Diesel-Autos erfolgreich
Acht Jahre nach dem Dieselskandal hat die Umwelthilfe erneut wegen Abschalteinrichtungen in Dieselautos geklagt. Betroffen sind Millionen Fahrzeuge von VW, Seat und Audi.
Fr 22.12.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 22.12.2023 09:44
Action-Star Vin Diesel von früherer Assistentin verklagt
US-Schauspieler Vin Diesel ist von einer früheren Assistentin verklagt worden. Die Frau reichte die Klage mit Vorwürfen sexueller Nötigung, Diskriminierung und anderer Vergehen bei einem Gericht in Los Angeles ein. Der 56-Jährige bestreitet die Vorwürfe.
Quelle: NTV vom Fr 22.12.2023 08:53
Gegen Willen geküsst und berührt: Ex-Assistentin verklagt Vin Diesel wegen Übergriffs
Auf der Leinwand mimt er den harten Kerl mit weichem Kern, der seine Familie über alles stellt. Im realen Leben soll Vin Diesel weniger herzlich mit seinen Mitmenschen umgegangen sein. Das suggeriert zumindest seine frühere Assistentin. Sie wirft dem Schauspieler sexuelle Nötigung vor.
Mo 26.06.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.06.2023 13:39
Diesel-Skandal: VW-Kunden müssen künftig beim Gebrauchtwagen-Kauf Erklärung abgeben
Die Deutsche Umwelthilfe warnt VW-Kunden vor einer neuen Erklärung, die sie beim Kauf eines Dieselautos unterschreiben sollen. Der Konzern verteidigt das Vorgehen als "transparente Kommunikation".
Di 16.05.2023
Quelle: cash-online.de vom Di 16.05.2023 11:31
ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt
Schwere Niederlage für die ADAC-Rechtsschutzversicherung. Der Versicherer muss die Kosten für eine Diesel-Klage gegen BMW übernehmen. Das Oberlandesgericht Hamm verurteilte den ADAC am 30. März 2023 zur Übernahme der erstinstanzlichen Kosten. Anders als der ADAC sah das Gericht für die Klage im Diesel-Abgasskandal hinreichende Erfolgsaussichten (Az.: I-20 U 144/22). The post ADAC-Rechtsschutz zur ...
Mi 03.05.2023
Quelle: N24 vom Mi 03.05.2023 12:02
Hamburg gibt ersten Straßenabschnitt wieder für ältere Diesel frei
Hamburg führte im Jahr 2018 als erste Stadt in Deutschland Dieselfahrverbote auf stark belasteten Straßenabschnitten ein. Jetzt soll das erste der damals eingerichteten Fahrverbote wieder aufgehoben werden. Neue Luftmessungen lassen das zu.
Di 21.03.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 19:43
Diesel: Was aus dem Thermofenster-Urteil des Europäischen Gerichtshofs folgt
Es ist eine späte, aber krachende Niederlage für die Autoindustrie: Der Europäische Gerichtshofs erleichtert Schadensersatzansprüche von Dieselfahrern, denen Hersteller schmutzige Autos verkauft haben. Was daraus folgt?
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 10:57
EuGH - Mercedes muss bei Diesel-"Thermofenster" entschädigen
Frankfurt (Reuters) - Mercedes-Benz muss einem Diesel-Besitzer unter Umständen Schadenersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung leisten. Der Käufer habe einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm durch ...
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 10:51
Diesel-Skandal: Mercedes muss Diesel-Besitzer für Thermofenster entschädigen
Käufer von Autos mit unzulässiger Abgastechnik können vom Hersteller Schadenersatz verlangen. Das hat der EuGH entschieden. Für Mercedes könnte das teuer werden.
Quelle: Bild vom Di 21.03.2023 10:36
Grundsatz-Urteil zum Abgas-Schummel - Diesel-Käufer können jetzt leichter klagen
Der Richter-Spruch könnte große Auswirkungen auf deutsche Verfahren haben.Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 10:09
Urteil: Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) senkt die Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern bei unzulässiger Abgastechnik. Die Autobauer könnten auch dann haften, wenn sie ohne Betrugsabsicht einfach nur fahrlässig gehandelt hätten, urteilten die Luxemburger Richter am Dienstag in einem Mercedes-Fall. Was das im Einzelnen für die deutsche Rechtsprechung bedeutet, ist noch unklar.
Di 07.02.2023
Quelle: FOCUS Money vom Di 07.02.2023 07:14 Russland
Warum der Dieselpreis steigt - EU stoppt Import für Diesel und weitere Ölprodukte aus Russland
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und weitere Ölprodukte. Nun steigen die Preise an der Zapfsäule.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.02.2023 06:57
EU droht Diesel-Knappheit
In Europa könnte wegen der jetzt in Kraft getretenen Sanktionen gegen Russland der Dieselkraftstoff knapp werden. Zumindest ist mit einer Verteuerung zu rechnen.
Mo 06.02.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 06.02.2023 13:29
Neue Sanktionen gegen Russland: "Beim Diesel wird es keine Preisexplosionen geben"
Die EU will ab jetzt kein Diesel mehr aus Russland importieren. Was heißt das für Verbraucher? Duraid El Obeid, Verbandschef der Freien Tankstellen über die Versorgung im Osten, die Schwedter Raffinerie – und Atomkraft.
So 05.02.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 05.02.2023 10:03
Importstopp: Was der EU-Diesel-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen die Preise an der Zapfsäule?
Quelle: Merkur Online vom So 05.02.2023 09:45
Zügiger unterwegs dank Diesel-Bann: Erste Zahlen zeigen Verbesserung des Verkehrs in München
Das Diesel-Fahrverbot zeigt erste Effekte. Diese Schlussfolgerung lassen Zahlen von TomTom, einem Spezialisten für Navigationssysteme, zu.
Quelle: Merkur Online vom So 05.02.2023 09:28
Spielerische Alternative zum Diesel-Verbot: Forscher will Radeln belohnen und Autofahren bestrafen
Geld verdienen beim Radfahren in München? Mit einer Währung für Mobilität soll das möglich sein. Ein Forscher der TUM erklärt sein Konzept „MobilityCoins“.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 05.02.2023 07:19
Werden Diesel und Heizöl jetzt teurer?
Wieder neue Sanktionen gegen Moskau: Ab Sonntag importiert die EU keinen russischen Diesel mehr. Steigen dadurch die Preise an der Zapfsäule?
Mi 01.02.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.02.2023 16:04 München
Schonfrist für Diesel-Sünder in München: Polizei drückt ein Auge zu - der Stadt droht aber eine weitere Klage
Wer gegen das Diesel-Fahrverbot verstößt, muss zunächst einmal nur mit einem erhobenen Zeigefinger rechnen. Die Polizei will Kulanz walten lassen. Der Stadt allerdings droht eine weitere Klage.
Mo 20.06.2022
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 15:59
Diesel jetzt teurer als vor der Steuersenkung
Die Steuerentlastung auf Sprit sollte die Verbraucher angesichts der hohen Spritpreise entlasten. Doch nun kletterte der Dieselpreis sogar höher als vor der Steuersenkung am 1. Juni. Der Tankrabatt steht damit weiter in der Kritik.
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.06.2022 15:51
Steuernachlass aufgefressen: Diesel wieder teurer als vor Steuersenkung
Mit 2,054 Euro pro Liter im bundesweiten Durchschnitt des Sonntags übertraf der Preis den Wert des 31. Mai um einen Cent, wie der ADAC am Montag auf Anfrage mitteilte. Damit ist der Steuernachlass von 16,7 Cent pro Liter ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 14:20
Diesel wieder teurer als vor Einführung des Tankrabatts
Rund drei Wochen nach Einführung des Tankrabatts kostet Diesel wieder mehr als vor der Steuersenkung. Super E10 hat sich dagegen zuletzt verbilligt. Eindeutige Preissignale kommen indes vom Rohölmarkt.
Quelle: Bild vom Mo 20.06.2022 14:05
Diesel-Desaster - Sprit-Steuernachlass komplett aufgefressen
Was für ein Desaster! Diesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung am 1. Juni. Foto: nordphoto GmbH / Hafner
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.06.2022 13:04
Diesel teurer als vor Steuerentlastung
Steigende Preise haben den Steuernachlass auf Diesel aufgefressen. Der Kraftstoff kostet wieder mehr als vor Einführung der milliardenteuren Maßnahme.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.06.2022 12:39
Spritpreise: Diesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung
Die steigenden Preise haben den Steuernachlass auf Diesel komplett aufgefressen. Der Kraftstoff kostet wieder mehr als vor Einführung der milliardenschweren Maßnahme vor knapp drei Wochen.
Quelle: N24 vom Mo 20.06.2022 12:30
Diesel jetzt teurer als vor der Steuersenkung
Die Steuerentlastung auf Sprit sollte die Verbraucher angesichts der hohen Spritpreise entlasten. Doch nun kletterte der Dieselpreis sogar höher als vor der Steuersenkung am 1. Juni. Der Tankrabatt steht damit weiter in der Kritik.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 12:14
Spritpreise: Diesel teurer als vor Steuersenkung
Der Tankrabatt brachte den Verbrauchern nur kurz Entlastung. Nach kaum drei Wochen sind die Preise höher als zuvor.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 20.06.2022 11:34
2,054 Euro im Schnitt - Diesel erstmals wieder teurer als vor dem Start des Tank-Rabatts
Die steigenden Preise haben den Steuernachlass auf Diesel komplett aufgefressen. Der Kraftstoff kostet wieder mehr als vor Einführung der milliardenteuren Maßnahme.
Di 14.06.2022
Quelle: Stern vom Di 14.06.2022 07:05
Lahn-Dill-Kreis: Fahrer stiehlt Diesel und rammt auf der Flucht Auto
Ein Mann hat an einer Tankstelle in Dietzhölztal (Lahn-Dill-Kreis) Diesel gestohlen und auf der Flucht mit seinem Auto ein anderes Fahrzeug gerammt. Der 36-Jährige habe am Montagabend 160 Liter Diesel getankt und sei ohne zu bezahlen weitergefahren, teilte die Polizei in der Nacht zu Dienstag mit. Auf der Flucht habe der Mann eine rote Ampel missachtet und das Auto eines 78-Jährigen gerammt. Der 3 ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.06.2022 07:05
Lahn-Dill-Kreis: Fahrer stiehlt Diesel und rammt auf der Flucht Auto
Quelle: FOCUS Money vom Di 14.06.2022 04:08
Clever Tanken trotz hoher Preise - Der frühe Vogel zahlt mehr: Diesel morgens mehr als 16 Cent teurer als am Abend
Wer sparen will, sollte abends tanken. Das gilt in diesem Jahr noch mehr als sonst, denn die typische Preisspitze im morgendlichen Berufsverkehr ist bei Diesel so hoch wie nie seit der ADAC die Entwicklung untersucht.
Mo 13.06.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.06.2022 18:20
Grünes Licht für Sammelklagen ausländischer Diesel-Käufer
Tausende ausländische Diesel-Käufer, die ihre Forderungen gegen VW an den Online-Dienstleister Myright abgetreten haben, können wieder auf Schadenersatz hoffen. Anders als zuvor die Gerichte in Braunschweig urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Montag im Musterfall eines Schweizer Kunden, dass Myright die formalen Voraussetzungen erfüllt, um die Forderungen letztlich über Sammelklag ...
Fr 10.06.2022
Quelle: FOCUS Money vom Fr 10.06.2022 12:30
Aktuelle ADAC-Daten - Erstmals seit Steuersenkung sinkt Benzinpreis - Diesel kostet immer mehr
Erstmals seit der Steuersenkung gibt der Preis für Superbenzin wieder ein Stück weit nach. Bei Diesel ist dagegen immer weniger von der Entlastung übrig.
Do 09.06.2022
Quelle: Die Welt vom Do 09.06.2022 17:26
Diesel im Bundesschnitt bei über 2 Euro je Liter
Die Preise an den Tankstellen klettern wieder unaufhörlich nach oben. Wie der ADAC meldet, werden für Diesel nun schon wieder im Schnitt mehr als 2 Euro je Liter verlangt. Damit ist Diesel fast wieder so teuer wie vor der Steuersenkung.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 09.06.2022 11:28
Diesel in Deutschland wieder über 2 Euro je Liter
Di 29.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 29.03.2022 16:20
VW-Aktie stark: Erneute Zwangspause im Diesel-Strafprozess gegen Ex-VW-Manager
Wegen der Corona-Erkrankung eines Beteiligten wurden zwei Verhandlungstermine für diese Woche aufgehoben, wie das Landgericht Braunschweig am Dienstag mitteilte. Die Beweisaufnahme in dem Betrugsverfahren soll demnach am 19. April fortgesetzt werden.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 29.03.2022 07:00
Transport: E-LKW laut neuer Studie bereits 2025 günstiger als Diesel-Modelle
Die Unternehmensberatung BCG schätzt, dass E-Lastwagen schon in wenigen Jahren günstiger zu betreiben sind als Verbrenner. Ein Problem: Zu lange Ladezeiten.
Di 15.03.2022
Quelle: Focus vom Di 15.03.2022 12:29 Preis
Benzin und Diesel - Preise an der Tankstelle sollen bald sinken - so viel sparen Sie durch den Tank-Rabatt
Für den Liter Benzin müssen Autofahrer in Deutschland derzeit über 2,20 Euro pro Liter bezahlen. Für Diesel werden sogar über 2,30 Euro fällig. Die Bundesregierung plant einen Tank-Rabatt, der direkt an der Kasse abgezogen wird. FOCUS Online zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie jetzt pro Tankfüllung sparen können.
Do 10.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 10.03.2022 13:02
Spritpreise immer höher: Benzin und Diesel überspringen Marke von 2,10 Euro
Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie. Innerhalb einer Woche machten Benzin und Diesel einen gewaltigen Preissprung. Was das für Autofahrer konkret bedeutet.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.03.2022 12:57
Statt Diesel lieber Heizöl oder Salatöl tanken? Deshalb raten Experten davon ab
Die extremen Dieselpreise lassen Besitzer von Selbstzündern über Alternativen nachdenken – doch Experten raten dringend davon ab, Heizöl oder Salatöl zu tanken.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.03.2022 08:48
Diesel und Benzin bunkern? Autofahrer müssen Vorgaben beachten
Benzin und Diesel werden immer teurer. Wer sich zu Hause einen Spritvorrat anlegen will, muss jedoch einiges beachten.
Quelle: NTV vom Do 10.03.2022 08:19
Importe "hochgradig gefährdet": Die gefährliche Abhängigkeit von russischem Diesel
Nicht nur Rohöl, den Rohstoff für die Treibstoffproduktion in hiesigen Raffinerien, beziehen wir aus Russland. Ein Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, wie viel Diesel Deutschland und andere europäische Länder ebenfalls von dort importieren. An den Tankstellen ist bereits zu beobachten, wie problematisch das ist.
Mi 09.03.2022
Quelle: FOCUS Money vom Mi 09.03.2022 15:20
Spritpreis-Extreme - Logistik- und Busbranche schlagen Alarm: Diesel-Preise gefährden Mittelstand
Rekordpreise an der Tankstelle: Mehr als die Hälfte des Benzin- und fast die Hälfte des Dieselpreises kassiert der Staat als Steuern, Wirtschaftsminister Habeck will sie aber nicht senken. Jetzt schlagen Deutschlands Transporteure Alarm.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.03.2022 10:39
Diesel und Super weiterhin sehr teuer
Die Spritpreise haben einen weiteren kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Di 08.03.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.03.2022 12:52
Preis für Diesel und E10-Benzin steigt auf über zwei Euro
An den Zapfsäulen wird die Tankfüllung für deutsche Autofahrer immer kostspieliger. Heute kostet der Liter E10-Benzin erstmals mehr als zwei Euro. Diesel ist inzwischen sogar teurer als Benzin.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2022 09:46
Diesel und E10 über zwei Euro pro Liter
Der Ukraine-Krieg macht sich an den Tankstellen immer stärker bemerkbar. Noch vor kurzem galt ein Spritpreis von mehr zwei Euro als unwahrscheinlich - doch jetzt ist er erstmals Realität.
Mo 07.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.03.2022 20:07 Handel
Shell reagiert auf Marktlage: Handel mit Heizöl und Diesel an deutsche Großkunden eingeschränkt
Das geht aus einem Schreiben von Shell Deutschland vom Montag hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Als Grund werden darin "massive Verwerfungen und Verknappungen auf den Energiemärkten" infolge des Kriegsausbruchs ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 07.03.2022 18:40
Wegen Preisexplosionen: Shell schränkt Handel mit Heizöl und Diesel ein
Die Preise für Öl explodieren wegen des Kriegs in der Ukraine. Der Ölkonzern Shell reagiert nun darauf und schränkt den Verkauf von Heizöl, Diesel und anderen Produkten an einige Großkunden in Deutschland ein.
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2022 18:31
Shell schränkt Handel mit Heizöl und Diesel ein
Die weltweiten Folgen des Kriegs in der Ukraine nehmen immer konkretere Züge an. In Deutschland sind etwa Großkunden von Shell direkt betroffen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.03.2022 16:03
Tanken: Warum Diesel jetzt teurer ist als Benzin
Das seltene Phänomen hat mit der hohen Nachfrage nach Heizöl zu tun - aber nicht nur. Was Autofahrer nun tun sollten und wie es mit den steigenden Spritpreisen weitergehen könnte.
Mo 28.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 17:27
ADAC: Rekordpreise für Benzin und Diesel
Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie. Grund für den jüngsten Anstieg: Ukraine-Krise heizt die Rohöl-Preise an.
Mi 19.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.01.2022 12:45
ROUNDUP/ADAC: Diesel in Deutschland erstmals über 1,60 Euro
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Diesel hat zum ersten Mal die Marke von 1,60 Euro beim bundesweiten Tagesdurchschnitt überschritten. Am Dienstag kostete der Kraftstoff 1,601 Euro pro Liter, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Das sind 1,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. ...
Quelle: Die Welt vom Mi 19.01.2022 12:33
Zurück in die Diesel-Ära? "Bei den Strompreisen wird es zwangsläufig so kommen"
Mehr Güter auf die Schiene – dieser Traum wird noch unwahrscheinlicher. Weil der Lkw im Vergleich zur Bahn noch einmal günstiger wird. Das könnte nicht nur die Autobahnen verstopfen, es durchkreuzt auch die Klimaziele. Schon wird der Ruf nach staatlichen Subventionen laut.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 19.01.2022 11:35
Diesel kostet erstmals über 1,60 Euro
Do 18.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 18.11.2021 07:47
Conti-Finanzchef stolpert über Diesel-Ermittlungen
Frankfurt (Reuters) - Der Autozulieferer Continental zieht Konsequenzen aus dem Diesel-Skandal und tauscht überraschend seinen langjährigen Finanzchef aus. Wolfgang Schäfer werde mit sofortiger Wirkung abgelöst, teilte der Dax-Konzern ...
Di 19.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 19.10.2021 12:10
Kein Diesel-Prozess gegen Stellantis-Tochter Opel - Hersteller zahlt Millionenbußgeld
Das Unternehmen hat eine von der Staatsanwaltschaft Frankfurt bereits im Februar verhängte Verbandsgeldbuße akzeptiert und gezahlt. Zudem wurden im Mai die Ermittlungsverfahren gegen sechs Opel-Manager ...
Do 16.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 16.09.2021 07:18
BGH urteilt über Diesel-Klage gegen AUDI und verhandelt zu Daimler
Die obersten Zivilrichterinnen und -richter in Karlsruhe verkünden am Vormittag (11.00 Uhr), ob auch Leasing-Kunden des VW-Konzerns Schadenersatz zusteht (Az. VII ZR 192/20). Davor (9.00 Uhr) verhandelt der Senat ...
Fr 11.06.2021
Quelle: FOCUS Money vom Fr 11.06.2021 07:20 Tesla
Schlechte Planung? - Tesla braucht hunderte Diesel-Generatoren für seine Elektroauto-Fabrik
Elon Musk ist ein Fan von Öko-Energien, verkauft neben seinen E-Autos auch Solar-Dachziegel. Für sein deutsches Tesla-Werk braucht er aber nicht nur Gas zur Energieversorgung, sondern laut eines Medienberichts auch reichlich Diesel-Kraftstoff während des Baus.
Do 10.06.2021
Quelle: FOCUS Money vom Do 10.06.2021 10:34
Schlechte Planung? - Tesla braucht hunderte Diesel-Generatoren für seine Elektroauto-Fabrik
Elon Musk ist ein Fan von Öko-Energien, verkauft neben seinen E-Autos auch Solar-Dachziegel. Für sein deutsches Tesla-Werk braucht er aber nicht nur Gas zur Energieversorgung, sondern laut eines Medienberichts auch reichlich Diesel-Kraftstoff während des Baus.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 10.06.2021 10:10
Dieselgate: Frankreich: Ermittlungsverfahren gegen Peugeot zu Diesel-Abgaswerten
Laut Peugeots Mutterkonzern Stellantis laufen auch Ermittlungen gegen die Tochterfirmen Citroën und Fiat Chrysler (FCA). Die Vorwürfe weist Stellantis zurück.
Quelle: finanzen.net vom Do 10.06.2021 09:59
Frankreich: Ermittlungsverfahren gegen Peugeot zu Diesel-Abgaswerten
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Justiz hat auch gegen den Autobauer Peugeot ein Ermittlungsverfahren im "Dieselgate"-Skandal eingeleitet. Ermittelt werde wegen des Verdachts auf Betrug, der eine Gefahr für Mensch oder Tier verursache, erfuhr die Deutsche ...
Do 17.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 17.12.2020 17:57
EuGH: Diesel-Software illegal - Ansprüche im VW-Skandal verjährt
Über fünf Jahre nach dem Auffliegen des VW-Dieselskandals urteilten die Luxemburger Richter am Donnerstag: Es ist nicht zulässig, wenn Hersteller sogenannte Abschalteinrichtungen einbauen, die dazu führen, dass ...
Di 15.09.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 15.09.2020 21:05
Diesel-Drama findet kein Ende
Börsen-Zeitung, 16.9.2020 Daimler hat am Dienstag nicht einen, sondern gleich zwei Vergleiche in Bezug auf erhöhte Diesel-Abgaswerte in den USA zum Abschluss ...
Mi 09.09.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.09.2020 05:25 Kaufprämie
Kaufprämien für Diesel und Benziner kommen erst mal nicht
Politik und Autoindustrie sprechen über weitere Hilfen für die kriselnde Branche. Konkrete Beschlüsse gibt es nicht, im November wird wieder verhandelt.
Mi 22.07.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.07.2020 14:47
Diesel-Ermittler nehmen Fiat und Iveco ins Visier
Unter dem Verdacht des Diesel-Betrugs nehmen Ermittler in gleich mehreren Ländern die Hersteller Fiat und Iveco ins Visier.
Quelle: Stern vom Mi 22.07.2020 14:18
Verdacht des Diesel-Betrugs: Diesel-Ermittler nehmen Fiat und Iveco ins Visier
Vom Kleinwagen bis zum Transporter: Auch bei Fiat und weiteren Konzern-Marken sowie beim Nutzfahrzeughersteller Iveco vermuten Ermittler illegale Abschalteinrichtungen an Bord von Diesel-Modellen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.07.2020 13:06
Fiat: Durchsuchungen wegen Diesel-Betrugsverdachts
Bei Fiat und Iveco sind Ermittler angerückt. In Dieselmotoren der italienischen Hersteller sollen illegale Abschalteinrichtungen eingebaut sein.
Mo 25.05.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.05.2020 13:37 Volkswagen
Bundesgerichtshof verurteilt Volkswagen zum Schadensersatz für manipulierte Diesel-Fahrzeuge
Käufer manipulierter Dieselautos haben Anspruch auf Schadenersatz. Das hat der deutsche Bundesgerichtshof entschieden. Fahrzeughalter können ihr Fahrzeug zurückgeben und von VW den Kaufpreis teilweise zurückverlangen. Sie müssen sich aber die Nutzung anrechnen lassen.
Do 02.01.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.01.2020 13:41
Abgasskandal: Warum die meisten Diesel-Besitzer trotz allem leer ausgehen werden
VW zeigt sich kompromissbereit und führt Vergleichsgespräche. Mehr als 400 000 Autobesitzer dürften davon profitieren - aber fast zwei Millionen Kunden haben kaum noch Chancen auf Schadenersatz.
Mo 23.12.2019
Quelle: Stern vom Mo 23.12.2019 14:58
Schiffsunfall bei Galápagos-Inseln - Diesel tritt aus
Quito - Nach einem Schiffsunfall bei den Galápagos-Inseln bedroht austretender Dieselkraftstoff das Weltnaturerbe. Die Regierung habe Sofortmaßnahmen ergriffen, um das Umweltrisiko zu vermindern und das Problem einzudämmen, das durch den Untergang des Schiffs entstanden sei, teilte das ecuadorianische Umweltministerium mit. Die Situation sei unter Kontrolle. Der Galápagos-Nationalpark twitterte, e ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.12.2019 14:09
FWG-Kreisrat fordert Wasserstoff-BOB - Neue Diesel-Züge sind schon bestellt
Keine Dieselzüge, keine elektrischen Oberleitungen – das fordert der Kreuther Kreisrat Franz Zehendmaier für die Bahnstrecken im Oberland. Er propagiert Wasserstoffzüge.
Quelle: Bild vom Mo 23.12.2019 12:02 Austritt
Kran kracht auf Schiff - Diesel-Katastrophe im Tier-Paradies Galapagos
Die ecuadorianische Regierung hat auf den Galapagos-Inseln im Pazifik den Notstand ausgerufen.Foto: KameraOne
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 23.12.2019 10:32
Notstand in Ecuador wegen Diesel-Austritts
Kraftstoff von sinkendem Schiff bedroht Biosphärenreservat der Galapagos-Inseln
Quelle: T-Online vom Mo 23.12.2019 09:02 Inseln
Ecuador ruft nach Diesel-Austritt Notstand aus
Die Artenvielfalt auf den Galapagos-Inseln ist einzigartig. 1978 wurde die Inselgruppe von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt. Doch nun kämpfen die Behörden gegen eine sich anbahnende Umweltkatastrophe. Weil austretender Diesel-Kraftstoff von einem sinkenden Schiff die zum Weltnaturerbe zählenden Galapagos-Inseln bedroht, hat Ecuador den Notstand ausgerufen. Wie die Behörden des südamerikani... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.12.2019 08:35 Inseln
Weltnaturerbe: Galápagos-Inseln droht nach Schiffsunfall Umweltkatastrophe
An Bord des havarierten Schiffes waren etwa 2500 Liter Treibstoff gelagert, die ins Meer zu laufen drohen. Es werden Schutzbarrieren errichtet und ölabsorbierende Mittel eingesetzt.
Quelle: Die Welt vom Mo 23.12.2019 08:19
Nach diesem Kranunglück ruft Ecuador den Notstand aus
Nach einem Unfall vor den Galapagosinseln hat die Regierung Ecuadors den Notstand ausgerufen. Ein Kran war bei dem Verladen eines Containers auf ein Schiff gestürzt. Dabei floss literweise Diesel ins Meer. Nun droht eine Umweltkatastrophe.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.12.2019 07:48
Nach Schiffsunfall: Diesel bedroht Galapagos-Inseln
Das Ökosystem der Galapagos-Inseln gilt als einzigartig - und stark gefährdet. Nach einem Schiffsunfall bedroht nun austretender Dieselkraftstoff das Weltkulturerbe. Die Regierung Ecuadors ergriff Sofortmaßnahmen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.12.2019 06:44
Notstand im Weltnaturerbe: Schiffsunfall bei Galápagos-Inseln - Diesel tritt aus
Quelle: diepresse.com vom Mo 23.12.2019 06:29 Inseln
Weltnaturerbe bedroht: Schiffsunfall bei Galápagos-Inseln
Nach einem Schiffsunfall bei den Galápagos-Inseln bedroht austretender Dieselkraftstoff das Weltnaturerbe. Ecuador hat den Notstand ausgerufen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.12.2019 06:09
2500 Liter Diesel bedrohen einzigartige Artenvielfalt
Viele Arten gibt es nur dort, Charles Darwin bekam auf den Inseln wichtige Impulse für die Evolutionstheorie. Nun ist das Weltnaturerbe auf Galapagos bedroht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.12.2019 05:38
Diesel bedroht Galapagos-Inseln
Vor der Galapagos-Insel San Cristobal sinkt ein Schiff. Seine Ladung könnte verhängnisvoll für das Weltnaturerbe sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.12.2019 03:56
Nach Schiffsunfall: Ecuador ruft wegen Diesel-Austritts vor Galapagos-Inseln Notstand aus
Nach einem Unfall vor der Insel San Cristobal ist ein Schiff gesunken: 2500 Liter Diesel bedrohen nun das Weltnaturerbe im Pazifik. Militär und Umweltaktivisten errichten Barrieren, um die einzigartige Flora und Fauna des Archipels zu schützen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.12.2019 03:50
Schiffsunfall: Diesel bedroht Galápagos-Inseln
In Ecuador kämpft die Regierung gegen 2.500 Liter Kraftstoff, die aus einem sinkenden Schiff ausgetreten waren und nun ein Risiko für das Weltnaturerbe darstellen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.12.2019 03:37
Galápagosinseln: Schiffsunglück vor San Cristóbal - Diesel bedroht Weltnaturerbe
Vor der Galápagosinsel San Cristóbal ist ein Schiff untergegangen, es hatte etwa 2500 Liter Dieselkraftstoff gelagert. Umweltschützer und die Regierung von Ecuador kämpfen nun um den Schutz des Weltnaturerbes.
Di 03.09.2019
Quelle: Stern vom Di 03.09.2019 16:45
Vorwürfe zurückgewiesen: Audi: Kommen bei Umrüstung manipulierter Diesel voran
Ingolstadt - Der Autobauer Audi weist Vorwürfe zurück, er komme bei der Umrüstung manipulierter Dieselfahrzeuge nicht voran. Der Konzern habe zur Aufklärung der Dieselkrise die relevanten Fahrzeuge analysiert, sich mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über Ergebnisse ausgetauscht und Fortschritte erzielt, erklärte Audi am Dienstag.
Mi 07.08.2019
Quelle: Stern vom Mi 07.08.2019 12:47
Branchen-Krise: Sinkende Diesel-Nachfrage: Bosch-Chef kündigt Job-Abbau an
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt. Das bekommt jetzt der weltweit größte Auto-Zulieferer Bosch zu spüren. Chef Volkmar Denner kündigte einen spürbaren Stellenabbau an.
Mi 31.07.2019
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2019 10:03
Deutsche Umwelthilfe klagt: Gericht urteilt zu möglichem Diesel-Fahrverbot in Aachen
Muss die Stadt Aachen ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge aussprechen? Heute verhandeln die obersten Verwaltungsrichter des Landes in Münster diese Frage. Ihre Entscheidung hat Signalwirkung für weitere betroffene Kommunen.
Di 23.07.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.07.2019 16:44
Fahrverbote: Berlin verhängt Diesel-Fahrverbote für Straßen in der Innenstadt
Acht Straßenabschnitte werden in Berlin zum Befahren für Diesel-Pkw der Euro-Norm 5 und schlechter verboten. Ausnahmen gelten für Anlieger oder für Arztbesuche.
So 14.04.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.04.2019 08:33
Leopoldina-Gutachten: Merkels Diesel-Frieden
Die Nationale Akademie der Wissenschaften legt ein Gutachten vor – und plötzlich scheint ein Kompromiss zwischen allen Akteuren möglich. Hat Merkel mit dem Papier zur "Sauberen Luft" die Lösung in der Diesel-Debatte gefunden?
Sa 13.04.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.04.2019 18:17
Software-Umrüstung: Über eine Million Diesel warten noch auf Update
Die deutschen Autohersteller sind bei der Nachrüstung von Dieselautos mit Abgas-Software noch immer im Verzug. Die Grünen sehen Verkehrsminister Scheuer in der Pflicht.
Quelle: Focus vom Sa 13.04.2019 13:28
Düsseldorf - OB darf mit Diesel auf die Umweltspur
Die neue Umweltspur in Düsseldorf sorgt schon vor ihrem Start für Debatten. Dass Oberbürgermeister Geisel mit seinem Diesel-Dienstwagen den Sonderfahrstreifen fahren darf, ruft die CDU auf den Plan.
Di 09.04.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 09.04.2019 20:47
Hofreiter will Verbot für Benziner und Diesel: Es gibt Gegner in den eigenen Reihen - und Spott
Der Grüne Toni Hofreiter will keine neuen Diesel und Benziner mehr auf Deutschlands Straßen sehen - und fordert jetzt ein sehr zeitnahes Aus.
Quelle: N24 vom Di 09.04.2019 20:06
Der Diesel-Makel schädigt den Standort Deutschland
Der Internationale Währungsfonds senkt die Wachstumsprognose für die Bundesrepublik besonders deutlich. Das liegt daran, dass die Diesel-Politik der Bundesregierung eine Schlüsselbranche entscheidend schwächt.
Mo 08.04.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 08.04.2019 19:13
Anton Hofreiter will Diesel und Benziner ab 2030 verbieten
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter fordert in einem Thesenpapier, dass ab dem Jahr 2030 in Deutschland nur noch abgasfreie Autos zugelassen werden dürfen. Der Ausstieg aus dem Verbrenner müsse "gesetzlich festgelegt werden", heißt es darin.