Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema OMIKRON
Do 08.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 08.12.2022 19:41
Omikron-Impfstoffe in den USA auch für Kleinkinder zugelassen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die an die aktuell vorherrschenden Omikron-Sublinien BA.4/BA.5 angepassten Corona-Impfstoffe von Biontech (BioNTech (ADRs)) und Pfizer sowie von Moderna ...
Sa 03.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.12.2022 19:05
Corona-Pandemie: Studie zum Omikron-Ursprung: Entwicklung wurde übersehen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.12.2022 12:48 Corona
Coronavirus: Omikron-Variante soll aus Afrika stammen
Anders als vermutet entstand die hochübertragbare Corona-Variante wohl nicht in immunschwachen Menschen, sondern schrittweise in verschiedenen Ländern. Die Entwicklung wurde vermutlich einfach übersehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.12.2022 11:53
Omikron ist laut Studie schrittweise in verschiedenen Ländern entstanden
Forscher haben bisher vermutet, dass sich Omikron in immungeschwächten Menschen entwickelte oder von Tieren ausging. Eine Studie der Berliner Charité deutet auf eine andere Entstehung der Virus-Variante hin.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.12.2022 10:10
Coronavirus: Entstehung von Omikron wurde laut Charité-Studie wohl schlicht übersehen
Omikron wurde laut einer neuen Studie der Berliner Charité weder von einem Tier übertragen, noch entwickelte es sich in immungeschwächten Menschen. Stattdessen zirkulierten Vorgänger der Variante schon länger als bisher bekannt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.12.2022 05:10
Omikron-Ursprung "schlichtweg übersehen"
Laut einer Charité-Studie gab es Omikron-Vorläufer in Afrika schon deutlich vor dem ersten Nachweis im November 2021. Man habe die Entwicklung auf dem Kontinent übersehen.
Di 20.09.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 20.09.2022 15:22
Stiko empfiehlt Booster weiterhin nur Älteren
Wer sich ein viertes Mal gegen Corona impfen lassen möchte, sollte dafür einen der neuen Omikron-Impfstoffe nutzen. Das rät die Ständige Impfkommission - allerdings nicht allen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.09.2022 14:37
Omikron-Vakzine: Mehr Nachfrage nach neuen Impfstoffen
Bislang war die Nachfrage nach den neuen angepassten Corona-Impfstoffen verhalten - jetzt zieht sie deutlich an. Apothekerverbände berichten inzwischen sogar über Lieferprobleme. Von Dietrich Karl Mäurer.
Di 13.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 13.09.2022 11:18
Neue Omikron-Variante BJ.1 in Österreich entdeckt: Das ist bisher über die Mutation bekannt
Um den Immunschutz zu umgehen, sind Mutationen für das Coronavirus überlebensnotwendig. Nun wurde eine weitere Variante mit einem „Rekord an Mutationen“ entdeckt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.09.2022 10:36
Noch kein Andrang in Potsdam: Freie Termine für neue Omikron-Impfstoffe
Die Immunisierungen sollen in der Impfstelle der Stadt und in Praxen angeboten werden. Eine aktualisierte Stiko-Empfehlung gibt es aber noch nicht.
Mo 12.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.09.2022 19:38
EU-Kommission lässt angepassten Omikron-Impfstoff zu
Die EU-Kommission hat einen weiteren, an Omikron angepassten Impfstoff zugelassen. Das teilte Präsidentin Ursula von der Leyen am Montag mit.
Fr 02.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 12:31
EU-Kommission lässt Omikron-Impfstoffe zu
Die Zulassung durch die EU-Kommission galt als sehr wahrscheinlich. Für Deutschland steht eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) noch aus.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.09.2022 12:28 EU Kommission
Nach Ema-Empfehlung: EU-Kommission lässt Omikron-Impfstoffe zu
Die Zulassung durch die EU-Kommission galt als sehr wahrscheinlich. Für Deutschland steht eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) noch aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.09.2022 12:21
Experten: Nicht jeder braucht jetzt den Omikron-Booster
Bald werden erste Corona-Impfstoffe verfügbar sein, die an die Omikron-Variante angepasst wurden. Was kann man sich davon erwarten – und was nicht?
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.09.2022 10:57 EU Kommission
Zustimmung der EU-Kommission: Grünes Licht für Omikron-Vakzine in der EU
Es galt als Formsache: Nach der Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat auch die EU-Kommission die zwei neuen Omikron-Impfstoffe von BioNTech und Moderna zugelassen. Damit können die Impfstoffe nun in der EU eingesetzt werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.09.2022 08:45
Omikron-Impfstoff ist kein "Gamechanger"
Hendrik Streeck wünscht sich eine klare Kommunikation, für wen eine vierte Corona-Impfung notwendig ist. Die Wirkung halte etwa drei Monate an, so der Virologe.
Quelle: Stern vom Fr 02.09.2022 06:25
Covid-19: Streeck: An Omikron angepasste Impfung kein Gamechanger
Angesichts der neuen angepassten Omikron-Impfstoffe dämpft der Virologe Hendrik Streeck die Erwartungen. "Der Booster sorgt noch einmal für etwas gesteigerte Antikörperspiegel im Blut von Geimpften. Wie gut er vor einer Infektion schützt, wurde nicht getestet", sagte der Wissenschaftler, der Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung ist, der Deutschen Presse-Agentur.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 06:25
Covid-19: Streeck: An Omikron angepasste Impfung kein Gamechanger
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 05:47
Coronavirus: Experten: Nicht jeder braucht jetzt den Omikron-Booster
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 05:30 Corona
EMA gibt grünes Licht für Omikron-Impfstoff von Biontech und Moderna
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat über die angepassten Omikron-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna entschieden.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.09.2022 01:29 Omikron Impfstoffe
US-Experten empfehlen Omikron-Impfstoffe
Seit Mittwoch sind die Omikron-Vakzine von BioNTech und Moderna in den USA zugelassen. Nun haben Experten der Gesundheitsbehörde CDC die Booster-Impfungen empfohlen. Damit könne eine Corona-Winterwelle abgeflacht werden.
Do 01.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 17:40 Impfstoff
Omikron-Impfstoffe: Für wen sich die neuen Booster wirklich lohnen
Die EMA hat grünes Licht für die angepassten Impfstoffe gegeben. Doch während Hersteller die Werbetrommel rühren, sind Fachleute zurückhaltend mit Impfempfehlungen für die breite Masse. Das hat auch mit dem Infektionsschutz zu tun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.09.2022 15:46
Lauterbach kündigt Omikron-Impfungen ab nächster Woche an
Corona-Lockdown für 16-Millionen-Einwohner-Stadt Chengdu + Scholz führt in Regierungsflieger Maskenpflicht wieder ein + Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 15:46 Omikron Booster
Omikron-Impfstoff: Was der getunte Booster bringt
Der erste Omikron-Impfstoff wird in der EU zugelassen. Nur richtet er sich gegen eine längst verdrängte Variante. Ist das Mittel trotzdem sinnvoll – und für wen?
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.09.2022 14:45 Corona
+++ Corona-News +++: EMA gibt grünes Licht für weiterentwickelte Impfstoffe von Biontech und Moderna
RKI registriert 39.396 Corona-Neuinfektionen+++ Erneute Lockdowns in China +++ Intensivmediziner-Chef für stärkere Nutzung von Paxlovid in Pandemie +++ Der Newsblog.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 14:41 Corona
+++ Eilmeldung +++: EMA lässt Omikron-Vakzine von Biontech und Moderna zu
Europas Arzneitmittelbehörde EMA hat den Omikron-Vakzinen von Biontech und Moderna die Zulassung erteilt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 01.09.2022 13:42
Omikron-Booster: Wie es weitergehen könnte
Neue Corona-Impfstoffe versprechen einen besseren Schutz gegen Omikron - die EMA könnte bald grünes Licht geben. Fragen und Antworten.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 12:58
Zulassung von auf Omikron angepassten Vakzinen in der EU rückt in greifbare Nähe
In der Europäischen Union rückt die Verfügbarkeit von auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffen in greifbare Nähe. Bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) in Amsterdam begann am Donnerstag eine Sondersitzung, um die Zulassung von Vakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna zu erörtern, die auf die Omikron-Subvariante BA.1 angepasst sind. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ...
Quelle: Merkur Online vom Do 01.09.2022 11:54
EMA entscheidet heute über Omikron-Booster - Lohnt sich das Warten?
Zwei Anträge für die Zulassung eines Omikron-Impfstoffs gegen das Coronavirus hat die Europäische Arzneimittelagentur EMA auf dem Tisch. Heute könnten die Covid-Vakzine zugelassen werden.
Mi 31.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.08.2022 21:40 Booster
Wann kommt der Omikron-Impfstoff? US-Behörde macht Weg für Booster frei
Wann kann mit dem auf die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoff gerechnet werden. Auf diese Frage gibt es nun eine konkrete Antwort.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.08.2022 18:47 Mai
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus weltweit: US-Behörde erteilt Notfallzulassung für Auffrischimpfungen gegen Omikron-Variante
Über 600 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 6,5 Millionen Infizierte sind gestorben. Mehr als 12 Milliarden Impfdosen wurden bisher verabreicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2022 17:40 Booster
US-Behörde macht Weg für Impfbooster gegen Omikron-Variante frei
Die USA-Gesundheitsbehörde FDA hat den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff von BioNTech und Moderna eine Notfallzulassung erteilt. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will am Donnerstag in einer Sondersitzung beraten.
Mo 15.08.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.08.2022 15:54 Großbritannien
Großbritannien lässt Modernas Omikron-Impfstoff zu
Als erstes Land hat Großbritannien den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff von Moderna zugelassen. In Deutschland könnte es bald eine Empfehlung für die vierte Impfung ab 60 geben.
Quelle: Die Welt vom Mo 15.08.2022 15:37
Großbritannien genehmigt als erstes Land Omikron-Impfstoff
Ein neuer Impfstoff von Moderna soll sowohl gegen das ursprüngliche Coronavirus als auch gegen die Omikron-Variante wirken. Nun lässt Großbritannien als erstes Land das Vakzin als Auffrischungsimpfung von Erwachsenen zu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.08.2022 14:48
Corona-Impfstoff: Großbritannien lässt ersten auf Omikron angepassten Impfstoff zu
Die britische Arzneimittelbehörde lässt einen neuen Impfstoff von Moderna zu, er ist angepasst auf die Omikronvariante. Laut der Behörde ist er auch bei Subtypen wirksam.
Quelle: NTV vom Mo 15.08.2022 14:47
"Starke Immunreaktion": Großbritannien lässt Omikron-Vakzin zu
Die Omikron-Varianten beherrschen in vielen Ländern das Infektionsgeschehen. Nun lässt Großbritannien einen Impfstoff dagegen zu, der gleichzeitig gegen den ursprünglichen Stamm wirkt. Auch von der EU-Arzneimittelbehörde wird er bereits geprüft.
Mo 08.08.2022
Quelle: NTV vom Mo 08.08.2022 13:10
Auslieferung schon im Oktober: Biontech bringt zwei Omikron-Impfstoffe
Bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen kündigt Biontech zwei neue Corona-Impfstoffe an, die auf die Omikron-Varianten BA.1 und BA.4/5 zugeschnitten wurden. Sie sollen im Oktober zur Verfügung stehen.
So 26.06.2022
Quelle: finanzen.net vom So 26.06.2022 16:53
Neue Daten zu Omikron-Impfstoffen - Unmut über Zulassungspraxis
MAINZ (dpa-AFX) - Im Wettlauf mit dem mutierenden Coronavirus haben Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu angepassten Impfstoffen vorgelegt. So veröffentlichten Pfizer/Biontech und Moderna jüngst Ergebnisse, denen zufolge ihre angepassten ...
Do 16.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.06.2022 21:35
RKI sieht Omikron-Subvarianten mittlerweile in der Mehrzahl
Im Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts zeigt sich eine Verdopplung des Anteils von BA.5 zur Vorwoche. Auch die Gesamtzahl an Infektionen steigt.
Do 09.06.2022
Quelle: Bild vom Do 09.06.2022 19:54
Gesundheitsministerium - Neuer Omikron-Subtyp in einem Monat dominant
Der Omikron-Subtyp BA.5 ist auch im Südwesten auf dem Vormarsch.Foto: Christoph Soeder/dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.06.2022 17:45
Moderna-Impfstoff: Wirksam gegen Omikron - aber welches Omikron?
Ein angepasster Corona-Impfstoff von Moderna löst eine stärkere Immunantwort aus als das herkömmliche Produkt des US-Herstellers. Doch Fragen bleiben offen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 17:04
Pandemie: Gesundheitsministerium: Omikron-Subtyp in Monat dominant
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.06.2022 16:30 Corona
Die Omikron-Variante BA.5 breitet sich jetzt in Europa aus
Auch in der Schweiz startet gerade eine neue Welle. Wir haben die wichtigsten Fakten zur neuen Variante zusammengestellt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.06.2022 15:12 Lauterbach
Lauterbach rechnet frühestens im September mit Omikron-Impfstoffen
Lauterbach und der Expertenrat zeichnen Szenarien für die Pandemie-Entwicklung. Der Grünen-Politikerin Göring-Eckardt geht das nicht schnell genug.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.06.2022 11:45 Lauterbach
Moderna und Biontech: Lauterbach nennt Zeitpunkt für Omikron-Impfstoffe
Von Moderna hat es bereits vielversprechende Daten gegeben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.06.2022 10:36
Omikron-Impfstoff frühestens im Herbst
Ab September sei mit einem auf Omikron angepassten Corona-Impfstoff zu rechnen, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Die aktuelle Variante BA.5 sei aber nicht besonders gefährlich.
Quelle: Die Welt vom Do 09.06.2022 10:34 Lauterbach
Lauterbach erwartet Omikron-Impfstoffe frühestens im September
Erst für den Herbst rechnet Gesundheitsminister Lauterbach mit auf Omikron angepassten Impfstoffen. Für Herbst und Winter glaubt Lauterbach an ein Pandemie-Geschehen mit nicht so gravierenden Auswirkungen. Man müsse aber auf alles vorbereitet sein.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 09.06.2022 10:10 September
Lauterbach: Omikron-Impfstoffe frühestens im September
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 09:45
Coronavirus: Omikron-Impfstoffe sollen frühestens im September verfügbar sein
Es gebe gute Daten zu den Impfstoffen, die an die Omikron angepasst sind, sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Ab September könnten sie zur Verfügung stehen.
Fr 03.06.2022
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2022 08:26 Corona
RKI: Corona-Inzidenz in Thüringen bei 91,9
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Corona-Inzidenz in Thüringen am Freitagmorgen mit 91,9 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 7.30 Uhr wiedergeben. Damit ist der Freistaat weiter das Bundesland mit den wenigsten verzeichneten wöchentlichen Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Bundesweit lag die Inzidenz bei 261,3.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.06.2022 04:46 RKI
RKI: Anteil von Omikron-Subtyp BA.5 steigt
Die Infektionen mit der Omikron-Sublinie BA.5 nehmen weiter zu. Der RKI-Wochenbericht zu Covid-19 zeigt eine Verdopplung beim Anteil, auch wenn das Niveau insgesamt niedrig bleibt.
Mo 25.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.04.2022 11:10
Infiziert? Alles zu Omikron: Inkubationszeit, Symptome, Medikamente, Freitesten
Sie haben sich mit Omikron infiziert oder vermuten es? Hier erfahren Sie alles zur Corona-Variante, inklusive Symptomen und Inkubationszeit.
Quelle: NTV vom Mo 25.04.2022 10:10
Nach dritter Biontech-Gabe: Booster-Schutz bei Omikron sinkt mit der Zeit
Ist ein zweiter Booster nötig oder nicht? Noch ändern sich die Empfehlungen dazu immer wieder. Das liegt auch daran, dass bisher noch wenige wissenschaftliche Studien zu dem Thema vorliegen. Neue Daten aus den USA liefern weitere Erkenntnisse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 09:51
Impfung: Omikron: Schutz sinkt einige Monate nach Biontech-Booster
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 09:51
Impfung: Omikron: Schutz sinkt einige Monate nach Biontech-Booster
Auffrischimpfungen mit Pfizer/Biontech verbessern den Schutz gegen Omikron signifikant. Wie lange aber? Über die Abnahme der Wirksamkeit gibt es jetzt eine neue Studie.
Mi 20.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.04.2022 09:46
Infiziert? Alles zu Omikron: Inkubationszeit, Symptome, Medikamente, Freitesten
Sie haben sich mit Omikron infiziert oder vermuten es? Hier erfahren Sie alles zur Corona-Variante, inklusive Symptomen und Inkubationszeit.
So 17.04.2022
Quelle: NTV vom So 17.04.2022 11:49
"Wir haben Hunger": Shanghai verzweifelt am Omikron-Lockdown
"Ist das in Ordnung für die, wenn ich sterbe?", fragt Herr Yu. Der ältere Herr aus Shanghai hat nach mehreren Wochen im Lockdown weder Essen noch Medikamente, von der Regierung kommt keine Hilfe. Vielen Bewohnern der Millionenmetropole geht es mittlerweile ähnlich. Der Unmut darüber wächst.
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 17.04.2022 00:10
Impfstoff gegen Omikron kommt im September
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mit Impfstoff-Bestellungen im großen Stil drohende Corona-Wellen im Herbst bekämpfen. "Wir besorgen Impfstoff, der vor den Omikronvaria...
Fr 08.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 22:33
Omikron: So schnell und so oft kann man sich wieder anstecken
Omikron-Variante: Eine schnelle und weitere Infektion ist nicht selten. Wissenschaftler nennen jetzt auch wichtige Schutz-Kombination.
Sa 26.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 26.03.2022 04:50 Corona
Schnelltests erkennen sicher Omikron - Paul-Ehrlich-Institut veröffentlicht neue Ergebnisse
Schnelltests funktionieren auch bei Omikron-Variante. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat 20 zufällig ausgewählte Antigentests überprüft.
Fr 25.03.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.03.2022 19:23
Omikron-Variante sorgt für viele Neuinfektionen in Großbritannien
Lauterbach geht von doppelt so hohen Zahlen aus + Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1756 + RKI: Omikron-Subtyp BA.2 nun bei 72 Prozent + Der Newsblog.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.03.2022 15:27
Coronavirus: Omikron kann bei Kindern schweren Pseudokrupp auslösen
Eine Coronainfektion verläuft bei Kindern meist mild. Doch in Einzelfällen kann die Omikron-Variante Pseudokrupp-Anfälle auslösen.
Do 24.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 13:52
Antigentests erkennen Omikron genau wie frühere Varianten
Können Antigentests auch eine bestehende Omikron-Viruslast erkennen? Entscheidend ist laut PEI weniger die Virusvariante, als vielmehr die Test-Sensitivität.
Mi 23.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 04:51
Inkubationszeit bei Omikron: Nach wie vielen Tagen die ersten Symptome auftreten
Durch welche Omikron-Symptome erkennt man eine Infektion mit der Corona-Variante? Und wann treten diese überhaupt auf? Der große Überblick.
Fr 18.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.03.2022 05:52
China kämpft gegen Omikron - Ist ein Strategiewechsel nötig?
Die Volksrepublik steckt in der schwersten Corona-Welle seit dem Beginn der Pandemie in Wuhan. In Hongkong ist die Lage außer Kontrolle. Kann China seine Null-Corona-Strategie weiter durchziehen?
Mi 16.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.03.2022 18:46
Roche-Aktie: Angebot von Tests zur Erkennung von Omikron-Varianten
Die Roche-Tests könnten die Coronavariante B.1.1.529 identifizieren und zwischen den Omikron-Subvarianten BA.1, BA.1.1, BA.2, BA.2.2, BA.3 und Delta unterscheiden, teilte der Basler Pharmakonzern am Mittwochabend mit. ...
Fr 11.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.03.2022 12:22
Shanghai schließt wegen Omikron Schulen - Millionstadt Changchun im Lockdown
Peking (Reuters) - Die chinesische Finanzmetropole Shanghai schließt ab Samstag Schulen und Kindergärten, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Der Unterricht soll bis auf weiteres nur noch online stattfinden, ...
Do 10.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 10.03.2022 20:02
RKI: Omikron-Subtyp BA.2 lässt Fallzahlen steigen
BERLIN (dpa-AFX) - Die leichtere Übertragbarkeit des Omikron-Subtyps BA.2 und die Rücknahme kontaktreduzierender Maßnahmen sind nach Ansicht des Robert Koch-Instituts (RKI) vermutlich für den erneuten Anstieg der Covid-19-Fälle verantwortlich. Bis Ende ...
Fr 25.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.02.2022 05:21 Lauterbach
Omikron-Subtyp BA.2 bereitet Wissenschaftlern Sorge - Lauterbach und Wieler äußern sich
Zur weiteren Entwicklung der Corona-Lage sprechen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), RKI-Chef Lother Wieler und Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der KBV. Die Pressekonferenz im Live-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.02.2022 04:47
Omikron-Studie überrascht: Totimpfstoff Valneva mit unerwarteten Daten
Valneva: Hersteller aus Frankreich hat Liefertermin für Europa genannt - Zulassung durch die EMA noch gar nicht erteilt.
Quelle: NTV vom Fr 25.02.2022 01:57
Omikron-Subtyp macht sich breit: BA.2 für jede vierte Infektion verantwortlich
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland entwickeln sich weiter rückläufig. Das muss aber nicht so bleiben, warnt das RKI in seinem Wochenbericht. Denn wenn man genauer hinsieht, baut sich unterhalb der abfallenden Welle der Omikron-Untervariante BA.1 bereits etwas Neues auf.
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.02.2022 01:16
RKI warnt: Hoher Infektionsdruck, Omikron-Subtyp legt zu
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland entwickeln sich rückläufig. Schaut man genauer hin, baut sich unterhalb der abfallenden Welle der Omikron-Untervariante BA.1 aber bereits etwas Neues auf.
Do 24.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 24.02.2022 15:01
Omikron-Studie überrascht: Totimpfstoff Valneva mit unerwarteten Daten
Valneva: Hersteller aus Frankreich hat Liefertermin für Europa genannt - Zulassung durch die EMA noch gar nicht erteilt.
Quelle: Merkur Online vom Do 24.02.2022 11:38
Stiko-Chef warnt vor Omikron-Subtyp BA.2
Der Omikron-Subtyp BA.2 des Coronavirus könnte nach Ansicht des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (Stiko)«beunruhigend werden».
Quelle: Merkur Online vom Do 24.02.2022 08:39
Wegen Omikron-Subtyp BA.2 - Modellierer befürchten, Szenario könnte alles Bisherige übersteigen
Die Mehrheit der Infektionen in Deutschland verursacht laut einer Prognose bald der Subtyp BA.2. Wie es dann weitergeht, hängt vom Verhalten jedes Einzelnen ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.02.2022 08:12
Stiko-Chef: Mertens: Omikron-Subtyp BA.2 «könnte beunruhigend werden»
Quelle: Stern vom Do 24.02.2022 08:12
Stiko-Chef: Mertens: Omikron-Subtyp BA.2 «könnte beunruhigend werden»
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Aber ist die Omikron-Welle gebrochen? Die Stiko schaut nun beunruhigt auf den neuen Omikron-Subtyp BA.2.
Quelle: NTV vom Do 24.02.2022 06:08
Andere Länder kein Vorbild: Lauterbach sieht "deutsche Sonderstellung"
In Großbritannien und Dänemark sind die meisten Corona-Maßnahmen bereits ausgelaufen. Gesundheitsminister Lauterbach lässt einen Vergleich mit Deutschland jedoch nicht gelten und mahnt bei Lockerungen zur Vorsicht. Zugleich drängt er auf die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht.
Mi 23.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 18:53 Corona
Corona-Inzidenz sinkt: WHO veröffentlicht Omikron-Einschätzung - Neues Medikament erreicht Deutschland
Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist erneut stark gesunken. Die WHO gibt eine neue Einschätzung zur Omikron-Variante ab.
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 18:17
Omikron einfach laufen lassen: Durchseuchung besser als Impfen?
Omikron ist noch in vollem Gange. Laut Virologen ist eine Durchseuchung in den nächsten Wochen nicht mehr aufzuhalten. Zu unserem Vorteil?
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 15:43
Sind zwei Omikron-Infektionen kurz nacheinander möglich? Dänische Forscher finden die Antwort
Kann man sich in kurzem Abstand erneut mit Omikron anstecken? Dänischen Forschern zufolge kann das passieren. Vor allem eine Gruppe sei gefährdet.
Quelle: NTV vom Mi 23.02.2022 15:25 Corona
Wegen Omikron-Subtyp BA.2: Modellierer erwarten Anstieg der Fallzahlen
Die rückläufigen Infektionszahlen geben Anlass zur Hoffnung, dass die aktuelle Corona-Welle wieder abflaut. Doch ab Ende Februar rechnen Wissenschaftler aus Berlin mit einer erneuten Zunahme der Fälle. Grund dafür ist die Omikron-Untervariante BA.2, die sich immer stärker ausbreitet.
Quelle: NTV vom Mi 23.02.2022 14:57 Covid
Kliniken voll, Null-Covid vorbei: Omikron zwingt Hongkong in "Kampfmodus"
Die Omikron-Variante überfordert Hongkong und dessen "Null-Covid-Strategie". Die Impfquote ist nicht besonders hoch, die Krankenhäuser voll. China beobachtet die Situation aufmerksam.
Quelle: Stern vom Mi 23.02.2022 13:15
Video: Inflation und Omikron-Krise lassen Konsumstimmung kippen
Rasant steigende Preise und die nicht ausgestandene Virus-Krise rauben den Verbrauchern die Zuversicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.02.2022 12:42
Inflation und Omikron lassen Konsumstimmung kippen
Nachdem die Stimmung zuletzt wieder optimistischer war, verpassen Inflation und die anhaltende Omikron-Krise der Konsumstimmung einen Dämpfer. Auch der Ukraine-Konflikt könnte sich negativ auswirken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.02.2022 10:09
Bildung: "Die Kinder werden sich früher oder später eh mit Omikron infizieren"
Während im Alltag immer mehr Corona-Beschränkungen fallen, müssen bayerische Schüler immer noch Masken tragen. Wäre es Zeit für ein bisschen mehr Normalität? Was Experten, Schüler und der Kultusminister dazu sagen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.02.2022 08:50
GfK-Konsumbarometer: Inflation und Omikron-Krise lassen Konsumstimmung kippen
Die Ukrainekrise könnte der Verbraucherstimmung ebenfalls einen Dämpfer verpassen. Allerdings schenken die Lockerungen der Corona-Maßnahmen neue Zuversicht.
Di 22.02.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.02.2022 23:22 Corona
Zwei Omikron-Infektionen kurz nacheinander sind möglich
Lauterbach rechnet mit Kompromiss bei Impfpflicht + Genesenenzertifikat bald auch mit Schnelltest + Österreich lässt Ungeimpfte wieder einreisen + Der Newsblog.
Quelle: NTV vom Di 22.02.2022 21:19 WHO
"Kein Unterschied" zu BA.1: WHO: Omikron-Typ BA.2 nicht gefährlicher
Führt der neue Subtyp der Omikron-Variante BA.1 zu schwereren Verläufen als der derzeit vorherrschende BA.1? Die Ungewissheit sorgt vielerorts für Beunruhigung, auch in Deutschland. Nun gibt die WHO Entwarnung - und hat eine weitere positive Neuigkeit.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 20:57
Dänische Studie: Zwei Omikron-Infektionen möglich
Dänischen Erkenntnissen zufolge ist es in seltenen Fällen möglich, sich nacheinander mit zwei unterschiedlichen Untervarianten der Omikron-Variante des Coronavirus anzustecken.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.02.2022 19:49
Schnelltests erkennen Omikron nicht: "Das wird für Hausärzte nach Karneval der Obergau"
Quelle: NTV vom Di 22.02.2022 18:59
Studie aus Dänemark: Zwei Omikron-Infektionen nacheinander möglich
Dänische Wissenschaftler beobachten, wie sich Menschen erst mit der Omikron-Variante BA.1 und dann mit BA.2 anstecken. Dazwischen liegen nur wenige Wochen. Der Studie zufolge kommt das zwar nicht häufig vor. Aber wenn, dann vor allem bei einer bestimmten Gruppe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.02.2022 18:21 Corona
Schnelltests finden Omikron oft nicht
Er ist positiv, er ist negativ, er ist positiv, er ist... Der Eindruck, dass Schnelltests bei Omikron weniger treffsicher sind, trügt nicht, zeigt eine Studie.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 16:50
Omikron: Wann sich die ersten Symptome bei Ihnen zeigen
Omikron scheint überall und gilt als hochansteckend. Eine Infektion kann man wohl nicht mehr entrinnen. Doch woran merke ich, dass auch ich infiziert bin?
Quelle: NTV vom Di 22.02.2022 16:41
Wie geht es nach Omikron weiter?: "Nicht darauf setzen, dass neue Varianten milder werden"
Mit Omikron sind mildere Erkrankungen verbunden, das könnte der Game Changer der Pandemie sein. Doch neue Varianten stehen vermutlich schon bereit. Was uns erwartet und was wir dagegen tun können, erklärt Luka Cicin-Sain vom Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 14:00
Omikron-Welle Krankenhäusern jetzt deutlicher spürbar
In Thüringens Kliniken ist die Omikron-Welle nach Einschätzung der Landeskrankenhausgesellschaft mit Verzögerung angekommen. Dafür sei sie jetzt deutlich spürbar, sagte die Vorsitzende der Gesellschaft, Gundula Werner, am Dienstag.
Quelle: NTV vom Di 22.02.2022 13:36
Omikron überlagert Feierlaune: Karnevalshochburgen leiden unter Umsatzausfällen
Auch dieses Jahr können viele Karnevalsveranstaltungen nicht stattfinden wie vor Corona. Eigentlich nimmt die Wirtschaft mit Getränken, Übernachtungen und Kostümen rund 1,79 Milliarden Euro ein. Davon wird dieses Jahr laut Institut der deutschen Wirtschaft nur ein Bruchteil erreicht.
Quelle: Die Welt vom Di 22.02.2022 12:09
Schnelltests erkennen Omikron oft nicht
Forscher aus München haben mehrere Schnelltests darauf untersucht, wie gut sie Omikron erkennen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Viele Tests versagen bei der aktuellen Variante wesentlich häufiger als bei Delta. Mehr im Liveticker.