Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EDATHY
Fr 27.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.05.2016 07:45
Ex-SPD-Politiker Sebastian Edathy: Zwischen Angst und Morddrohungen
Wie lebt jemand, der vollkommen aus seinem Leben gestürzt ist? Heribert Prantl über seinen Besuch bei Sebastian Edathy.
Do 26.05.2016
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.05.2016 21:31 SPD
Interview mit SPD-Politiker: Edathy: "Strukturell generell ein Borderliner"
Lange hat sich Sebastian Edathy nicht umfassend zur Kinderpornographie-Affäre geäußert. In einem Interview erklärt er nun, sein Handeln sei "unnötig und falsch" gewesen. Er habe jedoch eine mögliche Erklärung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.05.2016 21:11
Neuanfang in Nordafrika - Sebastian Edathy plant Hochzeit mit neuem Partner
Erstmals seit mehr als zwei Jahren hat sich der über eine Kinderpornografie-Affäre gestürzte frühere SPD-Politiker Sebastian Edathy öffentlich umfassend geäußert. Dabei sprach er auch über seine persönliche Zukunft.
Quelle: N24 vom Do 26.05.2016 20:27
Ex-SPD-Politiker Sebastian Edathy - Tiefer kann man kaum fallen
Sebastian Edathy hat sich zu seinem Leben nach der Kinderporno-Affäre geäußert. Der Ex-SPD-Politiker ist in Afrika untergetaucht und von Almosen abhängig. Sein Handeln bedauert er heute.
Quelle: Stern vom Do 26.05.2016 19:15
Nach Kinderporno-Affäre: Das Leben des Sebastian Edathy im "Exil"
Er war 16 Jahre lang Mitglied des Bundestags, war Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses: Als Kinderpornos bei ihm entdeckt wurden, kam für Sebastian Edathy der tiefe Fall. Die "Süddeutsche Zeitung" hat ihn im Ausland besucht.
Fr 12.02.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.02.2016 07:15
Kinderporno-Affäre: SPD will Edathy aus der Partei werfen
Nach der Kinderporno-Affäre wollte die SPD-Spitze den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy aus der Partei ausschließen – in erster Instanz scheiterte sie damit. An diesem Freitag unternimmt sie einen neuen Anlauf.
Mi 01.07.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.07.2015 19:52
Edathy-Ausschuss: Oppermann windet sich raus
Die Zeugenvernehmung im Edathy-Untersuchungsausschuss endet unbefriedigend: Es gibt Widersprüche in den Aussagen zum Verhalten der SPD-Spitze. Beweisen lässt sich nichts.
Quelle: Der Westen vom Mi 01.07.2015 19:23
Oppermann bedauert Schweigen von Hartmann zur Edathy-Affäre
Die Aufklärung der Edathy-Affäre ist zäh. Auch der Erkenntnisgewinn aus der Befragung des voraussichtlich letzten Zeugen, Thomas Oppermann, ist...
Quelle: Der Westen vom Mi 01.07.2015 19:10 Affäre
Oppermann erneut vor Edathy-U-Ausschuss: Viele Fragen bleiben
Auch die zweite Vernehmung von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann im Bundestagsuntersuchungsausschuss zum Kinderporno-Fall Edathy hat wenig Licht in...
Quelle: NTV vom Mi 01.07.2015 15:17
Zeuge in der Edathy-Affäre: Oppermann sieht sich entlastet
Ein Telefonat zwischen Thomas Oppermann und dem damaligen BKA-Chef ist für die Aufklärung der Edathy-Affäre entscheidend. Es geht darum, seit wann Oppermann von den Kinderporno-Vorwürfen weiß. Ausgerechnet eine Panne soll seine Aussagen belegen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.07.2015 13:18
Edathy-Affäre: Oppermann sieht sich nach BKA-Aussage entlastet
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann steht dem Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre Rede und Antwort. Nach einer Erklärung des BKA zu einem Telefonat mit dem BKA-Präsidenten sieht er sich nun zusätzlich entlastet.
Fr 19.06.2015
Quelle: Die Welt vom Fr 19.06.2015 15:29
Edathy-Affäre: Warum Gabriel Oppermann gefährlich geworden ist
Für den SPD-Fraktionschef könnte es in der Edathy-Affäre doch noch eng werden: Die Aussage von Parteichef Gabriel hinterlässt Zweifel, ob Oppermann die Wahrheit gesagt hat. Im Juli steigt das Finale.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.06.2015 10:53
Edathy-Ausschuss: Grüne kritisieren Zeugenaussagen
Die SPD-Spitze wusste vom Kinderpornoverdacht gegen Edathy, doch keiner will die Informationen weitergegeben haben - so die Aussagen im Untersuchungsausschuss. Grünen-Obfrau Mihalic sieht sich einer "verschworenen Gemeinschaft" gegenüber.
Quelle: NTV vom Fr 19.06.2015 10:40
Fazit zum Edathy-Ausschuss: Die Zeugen waren zu mächtig
Der Edathy-Untersuchungsausschuss ist noch nicht ganz am Ende. Aber seit Donnerstagnacht ist in etwa klar, wie die Sache ausgeht. Zeit, ein vorläufiges Fazit zu ziehen.
Quelle: TAZ vom Fr 19.06.2015 09:21
Kommentar Edathy-U-Ausschuss: Die da oben unter sich
Der Edathy-U-Ausschuss sorgt dafür, dass die Politik weiter an Vertrauen verliert. Das liegt nicht an den Mitgliedern, sondern an den Zeugen. mehr...
Quelle: TAZ vom Fr 19.06.2015 08:31 SPD
U-Ausschuss zu Edathy-Affäre: Der letzte Zeuge
Wer wusste was wann über die Kinderporno-Vorwürfe? SPD-Fraktionschef Oppermann beteuert seine Unschuld. Parteichef Gabriel widerpricht. mehr...
Quelle: N24 vom Fr 19.06.2015 07:28
SPD-Spitze vor dem Edathy-Ausschuss - Oppermanns Punktsieg kurz vor Mitternacht
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann musste vor dem Edathy-Ausschuss Rede und Antwort stehen. Dabei wirkte er souverän - im Gegensatz zur Union, die mit holprigen Endlosfragen enttäuschte.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.06.2015 01:09
Edathy-Ausschuss: Auch Oppermann weist Vorwürfe zurück
Nach Parteichef Gabriel und Außenminister Steinmeier hat auch SPD-Fraktionschef Oppermann im Edathy-Untersuchungsausschuss alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe abgestritten. Das reichte den Abgeordneten jedoch nicht aus: Am 1. Juli wird er erneut vernommen.
Quelle: Die Welt vom Fr 19.06.2015 00:42
Edathy-Ausschuss: Oppermanns Punktsieg kurz vor Mitternacht
Der SPD-Fraktionschef sieht sich zunächst Ungereimtheiten ausgesetzt. Doch sein Auftritt kommt souverän daher. Der Union fehlt es an präzisen Fragen, und die Opposition streikt zu nächtlicher Stunde.
Do 18.06.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.06.2015 23:50 Oppermann
Thomas Oppermann: Den Hals in der Edathy-Schlinge
Viele Widersprüche in der Edathy-Affäre führen zu Thomas Oppermann. Doch der behält bei seiner Aussage vor dem Untersuchungsausschuss die Nerven – noch.
Quelle: Stern vom Do 18.06.2015 21:09
Oppermann wird Edathy-Affäre nicht los
Berlin - Eine Zeugenaussage von Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) im Edathy-Untersuchungsausschuss hat neue Zweifel an der Rolle von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann in der Kinderporno-Affäre um den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten geschürt.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.06.2015 20:22
Neue Ungereimtheiten: Oppermann wird Edathy-Affäre nicht los
Es soll die letzte Zeugenanhörung im Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre sein. Ein Vizekanzler, ein Minister und ein Ex-Minister sagen aus. Zurück bleiben etliche Ungereimtheiten und ein schlechtes Gefühl.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.06.2015 20:09
Edathy-Ausschuss befragt SPD-Spitze
Die zeitliche Abfolge der Informationsweitergabe an Edathy soll geklärt werden. Geladen waren Vizekanzler und SPD-Chef Gabriel, Außenminister Steinmeier und der Fraktionsvorsitzender Oppermann.
Quelle: Focus vom Do 18.06.2015 19:23
Von wem? Wann? Wer? - Gabriel muss sich vor Edathy-Untersuchungsausschuss korrigieren
Vor dem Edathy-Untersuchungsausschuss des Bundestages hat die erste Garde der SPD Rede und Antwort gestanden. Unter ihnen auch Parteichef Sigmar Gabriel - und der ruderte in seiner Aussage nun zurück.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.06.2015 18:43
Edathy-Affäre: Gabriel windet sich vor Untersuchungsausschuss
Seine Aussagen zur Edathy-Affäre belasten SPD-Fraktionschef Oppermann - doch dann versucht SPD-Chef Sigmar Gabriel, seine Chronologie der Ereignisse noch zu korrigieren. Keine glückliche Vorstellung des Vizekanzlers.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.06.2015 18:28
Nach Sigmar Gabriels Aussage erhöht sich der Druck auf Thomas Oppermann
Der SPD-Chef Sigmar Gabriel sagt im Edathy-Untersuchungsausschuss aus und beruft sich in den entscheidenden Passagen auf Erinnerungslücken. Er erhöht damit auch den Druck auf Thomas Oppermann.
Quelle: NTV vom Do 18.06.2015 18:22
Sprengstoff im Edathy-Ausschuss: Die Widersprüche der SPD-Chefs
Sigmar Gabriel führt die SPD, Thomas Oppermann die SPD-Fraktion. Ihre Aussagen zur Edathy-Affäre widersprechen sich. Eine Ausschusssitzung wird für die Sozialdemokraten zunehmend unangenehm.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.06.2015 17:58
Edathy-Ausschuss: Ein Anruf ändert alles
Am Ende der Beweisaufnahme im Edathy-Ausschuss gibt es neue Widersprüche. Sigmar Gabriel offenbart mit seiner Aussage neue Ungereimtheiten. Wann wusste der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann was?
Quelle: Die Welt vom Do 18.06.2015 17:22 SPD
Edathy-U-Ausschuss: Als Gabriel von einer "unangenehmen Mitteilung" hörte
Im Untersuchungsausschuss erzählt Sigmar Gabriel, wie er im Herbst 2013 vom Kinderporno-Verdacht gegen Edathy erfuhr. Eine Aussage wirft die Frage auf: War Oppermann vor dem SPD-Chef informiert?
Quelle: NTV vom Do 18.06.2015 17:17
Zeugen der Edathy-Affäre: Friedrich belastet Fritsche
Die erste Garde der SPD steht im Edathy-Untersuchungsausschuss Rede und Antwort. Die Aussage von Vizekanzler Gabriel wirft dabei neue Fragen auf. Sie stellt in Frage, ob sein Fraktionschef Oppermann tatsächlich nicht schon früher von den Vorwürfen wusste.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.06.2015 16:59
Edathy-Untersuchungsausschuss - Gabriel und Friedrich sagen aus - "Shit happens"
Es soll die letzte Zeugenanhörung im Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre sein. Ein Vizekanzler und ein Ex-Minister sagen aus. Zurück bleiben widersprüchliche Aussagen.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.06.2015 16:21 Chefs
Fall Edathy: SPD-Chef Gabriel offenbart Ungereimtheiten
Berlin - Es soll die letzte Zeugenanhörung im Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre sein. Ein Vizekanzler und ein Ex-Minister sagen aus. Zurück bleiben einige Ungereimtheiten und ein schlechtes Gefühl.
Quelle: Die Welt vom Do 18.06.2015 14:23
Edathy-Affäre: "Gabriel sagte ,Oh Gott' oder ,Ach du Scheiße'"
Ex-Minister Friedrich hat im U-Ausschuss zur Kinderporno-Affäre erklärt, warum er SPD-Chef Gabriel Informationen über Sebastian Edathy weitergab. Besonders verärgert zeigt er sich über Oppermann.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.06.2015 13:38
Edathy-Affäre: Ex-Minister Friedrich belastet früheren Staatssekretär
Schwere Vorwürfe gegen Klaus-Dieter Fritsche: In der Untersuchung zur Edathy-Affäre sagt Ex-Minister Hans-Peter Friedrich gegen seinen ehemaligen Staatssekretär aus. Er habe ihm zum Geheimnisverrat geraten, so Friedrich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.06.2015 08:54 Affäre
Fällt die SPD-Spitze noch über den Fall Sebastian Edathy?
Die halbe SPD-Spitze muss sich heute vor dem Untersuchungsausschuss zum Fall Sebastian Edathy erklären. Vor allem einer muss viele Widersprüche auflösen. Sonst hat die ganze Koalition ein Problem.
Mi 17.06.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 17.06.2015 09:36
Edathy-Ausschuss - Fünf offene Fragen an Thomas Offermann
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann gilt als eine Schlüsselfigur in der Kinderporno-Affäre um Sebastian Edathy. Am Donnerstag muss er im Untersuchungsausschuss aussagen. Wir stellen schon einmal die Fragen.
Di 02.06.2015
Quelle: Die Welt vom Di 02.06.2015 09:45
Berufung angekündigt: Edathy will SPD-Mitgliedschaft nicht ruhen lassen
Ein Schiedsgericht hat verkündet: Sebastian Edathy soll seine SPD-Parteimitgliedschaft wegen der Kinderporno-Affäre ruhen lassen. Die Entscheidung ist milde. Edathy aber will sie nicht akzeptieren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.06.2015 09:38
Kommentar zu Sebastian Edathy - Schiedsspruch offenbart das ganze Dilemma der Edathy-Affäre
Der Schiedsspruch aus Hannover ist nichts anderes als ein Kompromiss. Doch Edathy einen solchen nicht. Mit der Anrufung der Bundesschiedskommission leitet er den nächsten Akt des Dramas ein.
Quelle: TAZ vom Di 02.06.2015 09:18
Parteirechtsverfahren in der SPD: Edathy kündigt Berufung an
Drei Jahre soll der frühere Bundestagsabgeordnete bei der SPD pausieren, entschied eine Schiedskommission in Hannover. Sebastian Edathy will das nicht akzeptieren. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.06.2015 08:53
SPD-Politiker soll Mitgliedschaft vorerst ruhen lassen - Sebastian Edathy kündigt Berufung gegen SPD-Ausschluss an
Sebastian Edathy will die Entscheidung der Schiedskommission des SPD-Bezirks Hannover nicht akzeptieren. Er habe der SPD keinen "schweren Schaden" zugefügt.
Quelle: Stern vom Di 02.06.2015 08:05
Nach Aussetzen der SPD-Mitgliedschaft: Edathy will Berufung einlegen
Sebastian Edathy soll seine SPD-Mitgliedschaft für drei Jahre ruhen lassen. Doch die Entscheidung der Schiedskommission will der ehemalige Abgeordnete nicht akzeptieren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.06.2015 07:20
Edathy kündigt Berufung im SPD-Schiedsverfahren an
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Edathy will seine SPD-Mitgliedschaft nicht ruhen lassen, wie es die SPD Hannover gestern als Konsequenz aus der Kinderporno-Affäre beschlossen hat. Edathy kündigte auf Facebook an, Berufung dagegen einzulegen.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.06.2015 07:02
SPD-Schiedsverfahren: Edathy kündigt Berufung an
Berlin - Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat Berufung gegen die Entscheidung angekündigt, dass er seine Parteimitgliedschaft drei Jahre lang ruhen lassen soll.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.06.2015 06:17
Aussetzung der SPD-Mitgliedschaft - Edathy will in Berufung gehen
Sebastian Edathy soll seine SPD-Mitgliedschaft für drei Jahre lang ruhen lassen. Nachdem er am Montag angekündigt hatte, die Entscheidung des Schiedsgerichtes überprüfen zu wollen, kündigte er in der Nacht zu Dienstag auf seiner Facebook-Seite die Berufung an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.06.2015 04:42
Unzufrieden mit Schiedsspruch: Edathy will keine Zwangsauszeit als SPD-Mitglied
Erleichtert darüber, dass er in der Partei bleiben kann, ist Sebastian Edathy offenbar nicht. Stattdessen will er sich nun dagegen wehren, dass seine Mitgliedschaft drei Jahre ruhen soll. Das sei "zwingend", schreibt er auf Facebook.
Mo 01.06.2015
Quelle: NTV vom Mo 01.06.2015 23:38
Parteibuch darf bleiben: SPD-Chef Gabriel wird Edathy nicht los
Für SPD-Chef Gabriel war die Sache eigentlich immer klar: Sebastian Edathy hat der Partei geschadet. Deshalb muss er sie verlassen. Aber so einfach ist das nicht.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 01.06.2015 23:10
Entscheidung der SPD-Schiedskommission: Edathy kündigt Berufung an
Sebastian Edathy soll ab sofort seine SPD-Mitgliedschaft für drei Jahre ruhen lassen. Akzeptieren will der Ex-Abgeordnete die Entscheidung der Schiedskommission aber nicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 01.06.2015 23:04
Ruhende SPD-Mitgliedschaft: Edathy will Berufung einlegen
Der Ex-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy will sich nicht mit der Entscheidung einer SPD-Schiedskommission abfinden. Diese hatte beschlossen, dass Edathy wegen der Kinderporno-Affäre seine Parteimitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen soll.
Quelle: TAZ vom Mo 01.06.2015 20:06
Kommentar Verfahren gegen Edathy: Hausgemachter Imageschaden
Die SPD hat sich gegen einen Ausschluss entschieden. So oder so ist Edathy weg vom Fenster. Seine Akte allein ist aber nicht das Problem. mehr...
Quelle: Shortnews vom Mo 01.06.2015 19:59
Nach SPD-Schiedsgerichtsurteil: Sebastian Edathy geht in Berufung
Die SPD hat in einem Schiedsgerichtsurteil beschlossen, dass Sebastian Edathy seine Mitgliedschaft wegen der Kinderporno-Affäre drei Monate ruhen lassen muss (ShortNews berichtete). [...]
Quelle: T-Online vom Mo 01.06.2015 19:26
Edathy legt Berufung gegen Schiedsgerichtsurteil ein
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy soll seine SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen. Aus der Partei ausgeschlossen werden soll er aber nicht, wie das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover bekannt gab. Doch dem Politiker ist schon das zu viel. Er kündigte Widerspruch an. Das Verfahren war im Februar 2014 auf Antrag der SPD-Spitze eingeleitet worden. Diese war der Ansich...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.06.2015 18:41
Kinderporno-Vorwürfe: Edathy muss SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen
Der frühere Bundestagsabgeordnete bleibt trotz der Kinderporno-Vorwürfe in der SPD, seine Parteirechte ruhen aber für drei Jahre. Dagegen will Edathy in Berufung gehen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.06.2015 15:57 SPD
Edathy muss SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen
Der SPD-Bezirk Hannover hat Konsequenzen aus der Kinderporno-Affäre um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Edathy gezogen. Der Politiker muss seine Parteimitgliedschaft drei Jahre lang ruhen lassen. Aus der Partei ausgeschlossen wird er aber nicht. Das hatte die SPD-Spitze gefordert.
Quelle: Die Welt vom Mo 01.06.2015 15:48 SPD
Schiedsgericht: Edathy muss SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen
Die SPD wollte Sebastian Edathy nach der Kinderporno-Affäre loswerden. Ein Schiedsgericht hat nun aber entschieden, dass er in der Partei bleiben darf – seine Mitgliedschaft muss er aber ruhen lassen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.06.2015 15:43
Kinderpornografie - Sebastian Edathy muss SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen
Sebastian Edathy hat mit seiner Facebook-Wette Recht behalten: Trotz der Kinderpornografie-Affäre wird er nicht aus der SPD ausgeschlossen. Allerdings muss er die Parteimitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 01.06.2015 15:36
Edathy muss SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen
Sebastian Edathy hat nach Ansicht der SPD-Führung nichts mehr in der Partei zu suchen - jetzt hat die zuständige Schiedskommission entschieden: Seine Mitgliedschaft ruht, um einen Ausschluss kommt er herum.
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.06.2015 14:01
Edathy wettet 100 Euro auf Verbleib in der SPD
Hannover - Die SPD in Hannover will heute entscheiden, ob der frühere Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy aus der Partei ausgeschlossen wird. Der ist sich sicher, dass das nicht passieren wird.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 01.06.2015 12:51
Mindesteinsatz 50 Euro - Edathy wettet gegen die SPD-Spitze
Der SPD-Politiker Sebastian Edathy ist fest davon überzeugt, dass sein von der Parteispitze geforderter Rauswurf aus der SPD scheitern wird. Darauf geht er bei Facebook sogar Wetten ein und fordert zum Mitmachen auf, Mindesteinsatz 50 Euro.
Quelle: Stern vom Mo 01.06.2015 12:45 Entscheidung
Entscheidung im Parteiordnungsverfahren: Edathy wettet um Geld gegen eigenen SPD-Rauswurf
An Selbstwusstsein mangelt es ihm nicht: Trotz Kinderporno-Affäre hat Sebastian Edathy bereits im April auf Facebook eine Wette gegen seinen Ausschluss aus der SPD angeboten - und nun nachgelegt.
Quelle: Focus vom Mo 01.06.2015 12:16
Facebook-Post - Edathy wettet: Werde nicht aus der SPD ausgeschlossen
Der SPD-Politiker Sebastian Edathy ist fest davon überzeugt, dass sein von der Parteispitze geforderter Rauswurf aus der SPD scheitern wird. Warum? Die Hürden dafür sind sehr hoch, so dass auch bei der SPD in Hannover nicht davon ausgegangen wird, dass es dazu kommen wird.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.06.2015 12:15
Entscheidung fällt heute - Sebastian Edathy wettet auf Facebook gegen seinen SPD-Rauschmiss
Skandal-Politiker Sebastian Edathy ist sich sicher: Er wird am heutigen Montagmittag nicht aus der SPD rausgeschmissen! Auf Facebook wettet Edathy darauf sogar Geld.
Quelle: NTV vom Mo 01.06.2015 12:08
"Mindest-Einsatz 50 Euro": Edathy wettet gegen Partei-Rauswurf
Zwar ist das Verfahren wegen Besitz von kinderpornografischen Bildmaterials gegen Sebastian Edathy eingestellt, trotzdem steht der Politiker weiter in der Kritik. Die SPD berät nun darüber, ob er ausgeschlossen werden soll - doch Edathy fühlt sich sicher.
Quelle: Stern vom Mo 01.06.2015 11:45
Geheimnisverrat in den Fällen Edathy und Wulff: Ermittlungen gegen Generalstaatsanwalt Lüttig eingestellt
Dem Generalstaatsanwalt Frank Lüttig wurde Geheimnisverrat in den Fällen Edathy und Wulff vorgeworfen. Nun wurde das Verfahren eingestellt. Offen bleibt, wie die Medien an die Informationen kamen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.06.2015 11:26
Wird Sebastian Edathy heute aus der SPD ausgeschlossen?
Seit mehreren Monaten läuft das Parteiausschlussverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy. Heute soll es eine Entscheidung geben.
Do 21.05.2015
Quelle: NTV vom Do 21.05.2015 22:18 Affäre
Indiskretion in der Edathy-Affäre: Fritsche kann sich nicht mehr erinnern
Klaus-Dieter Fritsche war im Oktober 2013 Staatssekretär im Kanzleramt. Er soll dem damaligen Innenminister Friedrich geraten haben, SPD-Chef Gabriel von dem Verdacht gegen den SPD-Mann Edathy zu informieren. Aber Fritsche weiß nicht mehr, was lief.
Quelle: Stern vom Do 21.05.2015 18:25 Ermittlungen
Kinderporno-Ermittlungen: "Herr Edathy war über alles informiert"
Für die Staatanwaltschaft Hannover steht fest, dass Sebastian Edathy lange vor der Hausdurchsuchung von dem Kinderporno-Verdacht gegen ihn erfahren hatte. Gleich mehrere Anhaltspunkte sprächen dafür.
Sa 18.04.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 18.04.2015 13:00
Kinderschutzbund erlebt Spendenwelle nach Edathy-Absage
Die Ablehnung der Geldauflage von Sebastian Edathy im März hat dem niedersächsischen Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) einen...
Mi 25.03.2015
Quelle: Focus vom Mi 25.03.2015 23:53
Sebastian Edathy - SPD-Parteivorstand hält an Parteiausschluss fest
Muss Sebastian Edathy die SPD verlassen, weil er Kinderpornos besessen hat? Die Bundespartei beharrt auch nach dem Prozessende ohne Verurteilung auf dieser Forderung. Bis Dienstag muss zunächst aber die Stellungnahme bei der Schiedskommission in Hannover eingehen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 25.03.2015 23:00 Ziercke
Ziercke weist vor Edathy-Ausschuss Kritik zurück
Der frühere Chef des Bundeskriminalamtes, Ziercke, hat den Verdacht zurückgewiesen, vor dem Edathy-Untersuchungsausschuss des Bundestages nicht die Wahrheit gesagt zu haben. mehr
Quelle: Bild vom Mi 25.03.2015 21:59
Edathy-Affäre - U-Ausschuss setzt Ex-BKA-Chef unter Druck
Jörg Ziercke wirkte angefasst, reagierte gereizt auf Fragen. Der Edathy-U-Auschuss nahm den Ex-BKA-Chef in die Mangel.Foto: dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.03.2015 21:44
Edathy-Affäre: Ziercke bestreitet zweites Telefonat mit Oppermann
Vor dem Untersuchungsausschuss beklagt Ziercke, dass die Glaubwürdigkeit seiner ersten Aussage infrage gestellt werde. Ein BKA-Mitarbeiter entlastet den Ex-Chef.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.03.2015 21:29
Edathy-Ausschuss: Kein Anschluss unter diesem Skandal
Der Edathy-Ausschuss ist endgültig bei den Mühen der Ebene angekommen. Es geht um die Fragen: Wer hat wann mit wem gesprochen und hat er das anschließend wahrheitsgemäß öffentlich dargestellt? Die Mühe lohnt sich.
Quelle: Focus vom Mi 25.03.2015 21:00
Edathy-Affäre - Früherer BKA-Präsident Ziercke reagiert gereizt
Die Rolle des früheren BKA-Präsidenten Jörg Ziercke in der Edathy-Affäre ist auch durch seine zweite Zeugenaussage im Untersuchungsausschuss des Bundestags noch nicht voll aufgeklärt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.03.2015 20:44
Edathy-Ausschuss: BKA-Mitarbeiter entlastet Ziercke
Hat der ehemalige BKA-Chef Ziercke einen Versuch von SPD-Fraktionschef Oppermann unterschlagen, ihn in Sachen Edathy zu erreichen? Im Untersuchungsausschuss entlastet ihn ein enger Mitarbeiter.
Sa 14.03.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 14.03.2015 15:34
Neue Fragen zu Oppermanns Telefonaten im Fall Edathy
Dokumente des Bundeskriminalamtes werfen laut "Spiegel" neue Fragen in der Edathy-Affäre auf.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 14.03.2015 15:00 Affäre
Edathy-Affäre: SPD-Fraktionschef Oppermann gerät erneut unter Druck
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Oppermann, gerät im Fall Edathy erneut unter Druck. mehr
Quelle: Die Welt vom Sa 14.03.2015 12:03 Affäre
Edathy-Affäre : Oppermann durch geheime BKA-Dokumente belastet
Papiere des Bundeskriminalamts zur Edathy-Affäre enthielten Hinweise auf zwei Telefonate Thomas Oppermanns mit dem BKA-Präsidenten. Dann wurden sie gelöscht. Der SPD-Fraktionschefs gerät unter Druck.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 14.03.2015 11:45
Wie oft telefonierten Oppermann und Ziercke? - Edathy-Affäre: Neue Vorwürfe gegen Oppermann
Der Edathy-Prozess ist eingestellt, doch die politische Affäre geht weiter: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann könnte einem Medienbericht zufolge durch Dokumente des Bundeskriminalamts (BKA) im Fall Edathy in Bedrängnis geraten.
Quelle: Focus vom Sa 14.03.2015 11:31
Edathy-Affäre - Neue Dokumente belasten Thomas Oppermann
Der SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann steht in der Edathy-Affäre seit langem im Zwielicht. Nun wird bekannt, dass zwei Gesprächsprotokolle zwischen ihm und BKA-Chef Ziercke aus einer Chronologie gelöscht worden. Das bringt ihn unter Druck.
Quelle: Stern vom Sa 14.03.2015 10:52 Oppermann
Neue Fragen im Fall Edathy: Oppermanns Telefonate aus BKA-Dokumenten gelöscht
In der Edathy-Affäre werfen Dokumente des BKA neue Fragen zu Thomas Oppermann auf. Darin wurden zwei Telefonate des SPD-Fraktionschefs mit dem BKA-Präsidenten zunächst erwähnt - später aber gelöscht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 14.03.2015 10:47
Neue Fragen in der Edathy-Affäre zu Oppermanns Rolle
SPD-Fraktionschef Oppermann könnte einem Medienbericht zufolge durch Dokumente des Bundeskriminalamts in der Edathy-Affäre in Bedrängnis geraten. Es geht um seine Telefonate mit BKA-Chef Ziercke und damit um die Frage, wann er von den Kinderpronographie-Vorwürfen gegen Edathy erfuhr.
Quelle: TAZ vom Sa 14.03.2015 10:41 BKA
BKA und Edathy-Affäre: Verschwiegene Kommunikation
Thomas Oppermann und BKA-Chef Ziercke wollen nur einmal in der Sache Edathy telefoniert haben. Ein Medienbericht stellt das jetzt in Frage. mehr...
Quelle: NTV vom Sa 14.03.2015 10:04
Vertuschung in der Edathy-Affäre?: Dokumente setzen Oppermann unter Druck
Im Fall Edathy geht es nicht nur um Kinderpornografie, sondern auch um politische Verstrickungen. Dokumente zeigen, dass Oppermann und Ziercke mehr als einmal telefoniert haben - anders als sie behaupten. Doch die Aufzeichnungen wurden gelöscht.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.03.2015 09:42
Edathy-Affäre: Hinweise auf BKA-Telefonate gelöscht
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann könnte öfter mit BKA-Chef Jörg Ziercke telefoniert haben, als er angibt. Das legen Hinweise in Dokumenten nahe, die später gelöscht wurden.
Di 10.03.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 10.03.2015 14:00
Geldauflage aus Edathy-Prozess geht an Jugendfeuerwehrverband Niedersachsen
Nach der Absage des Kinderschutzbundes hat das Landgericht Verden einen neuen Empfänger für die Geldauflage aus dem Edathy-Prozess bestimmt. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.03.2015 13:35
5000 Euro gehen an den Jugend- und Kinderfeuerwehrverband Niedersachsen
Jetzt ist geklärt, wer die 5000 Euro bekommt, die Sebstaian Edathy als Auflage für die Einstellung des Prozesses zahlen musste. Es ist der Jugend- und Kinderfeuerwehrverband in Niedersachsen
Quelle: T-Online vom Di 10.03.2015 13:07
Geldauflage aus Edathy-Verfahren geht an Jugend- und Kinderfeuerwehr
Die Geldauflage aus dem Strafverfahren gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy geht an den Landesverband der Jugend- und Kinderfeuerwehren. Das teilte das Landgericht in Verden nach einer Entscheidung der zuständigen Strafkammer mit. Zuvor hatte der Kinderschutzbund die Zuwendung abgelehnt. Der Prozess gegen Edathy wegen des Besitzes kinder- und jugendpornografischen Material...
Quelle: NTV vom Di 10.03.2015 12:49
Nimmt der Verband die 5000 Euro?: Edathy-Geldauflage geht an Jugendfeuerwehr
Sebastian Edathy muss als Auflage für die Einstellung des Kinderpornoprozesses 5000 Euro zahlen. Der Kinderschutzbund, den das Gericht zunächst als Empfänger ausgewählt hatte, will das Geld nicht. Nun kommt die Jugendfeuerwehr zum Zug.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 10.03.2015 12:34
Edathy-Affäre - Jugendfeuerwehr soll Edathy-Geld erhalten
Nachdem der Kinderschutzbund die 5000 Euro Strafgeld aus dem Kinderporno-Prozess gegen Edathy abgelehnt hat, soll nun die Jugendfeuerwehr das Geld erhalten. Ob der Verband das Geld nimmt, ist noch unklar.
Quelle: Stern vom Di 10.03.2015 12:25
Nach Kinderpornografie-Prozess: Spedition druckt hämischen Edathy-Protest auf Laster
Nach der Einstellung des Verfahrens gegen Sebastian Edathy gegen eine Geldauflage kochten die Emotionen hoch. Ein Familienbetrieb aus Kamen bringt den Protest gegen das Urteil nun auf die Straße.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 10.03.2015 12:13 Edathys
Kinderporno-Prozess: Kinderfeuerwehrverband nimmt Edathy-Geld an
Der Jugend- und Kinderfeuerwehrverband Niedersachsen nimmt das Geld von Sebastian Edathy an. Das Landgericht Verden hatte den Verband am Dienstag als neuen Empfänger für die Geldauflage von 5.000 Euro aus dem Kinderporno-Prozess gegen Edathy bestimmt.