Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EINHEIT
Fr 04.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.10.2024 03:30
Tag der Deutschen Einheit: Abschluss der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit
Quelle: Stern vom Fr 04.10.2024 03:30
Tag der Deutschen Einheit: Abschluss der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit
Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit dauern dieses Jahr drei Tage. Am letzten Tag kann in Schwerin noch einmal über das Bürgerfest gebummelt und Konzerten gelauscht werden.
Do 03.10.2024
Quelle: Stern vom Do 03.10.2024 23:00 Scholz
Jahrestag: Tausende feiern Einheitsfest - Scholz: Einheit unvollendet
Drei Tage lang wird in Schwerin die Deutsche Einheit gefeiert. Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler Scholz mahnende, aber auch lobende Worte.
Quelle: Bild vom Do 03.10.2024 20:17
Zum Tag der Deutschen Einheit - Ich habe nur Abitur, weil die Mauer fiel
Die Einheit ist das große Glück der jüngeren deutschen Geschichte. Verstehen wir uns (noch)?Foto: Bild
Quelle: Merkur Online vom Do 03.10.2024 17:23
Tausende feiern Einheitsfest - Scholz: Einheit unvollendet
Drei Tage lang wird in Schwerin die Deutsche Einheit gefeiert. Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler Scholz mahnende, aber auch lobende Worte.
Quelle: Stern vom Do 03.10.2024 16:51
Tag der Deutschen Einheit: 4.500 Besucher bei Fest der Begegnung in Marienborn
Am ehemaligen Grenzübergang in Marienborn feiern Tausende Menschen ein Fest der Begegnung. Auch an anderen Orten in Sachsen-Anhalt gibt es am Feiertag Veranstaltungen. Etwa im Harz, wo gewandert wird.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.10.2024 16:50
Tag der Deutschen Einheit: 4.500 Besucher bei Fest der Begegnung in Marienborn
Quelle: NTV vom Do 03.10.2024 16:37 Scholz
Festakt in Schwerin: Scholz will bei Deutscher Einheit nichts "unter Teppich kehren"
Bei den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern trumpfen AfD und BSW groß auf. Das sei verhängnisvoll und schade dem gesamten Land, sagt Kanzler Scholz. Und er gibt in Schwerin zu verstehen: "Vollendet in diesem Sinne ist die Deutsche Einheit auch nach 34 Jahren natürlich nicht."
Quelle: Stern vom Do 03.10.2024 16:22
Tag der Deutschen Einheit: Sachsen feiert 3. Oktober - Tausende Menschen im Landtag
Der 3. Oktober ist Deutschlands Nationalfeiertag. 34 Jahre nach der Wiedervereinigung mischen sich mahnende Worte in Festreden neben Freude über das Erreichte - und Menschen strömen in den Landtag.
Quelle: TAZ vom Do 03.10.2024 15:50
Scholz in Schwerin: "Deutsche Einheit unvollendet"
Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler Scholz mahnende, aber auch lobende Worte. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 03.10.2024 15:21
Tag der Deutschen Einheit: Stimmung und Verstimmung
Beim Festakt in Schwerin hält Bundeskanzler Scholz eine Rede, die Probleme nicht ausspart – aber konkrete Maßnahmen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.10.2024 14:37
Scholz in Schwerin: "Deutsche Einheit noch nicht vollendet"
In Schwerin finden in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. In seiner Rede mahnte Bundeskanzler Scholz an, dass die Einheit noch nicht vollendet sei. Im Osten herrsche weiter Benachteiligung.
Quelle: Die Welt vom Do 03.10.2024 14:03
"Vollendet ist die Deutsche Einheit auch nach 34 Jahren nicht"
In Schwerin findet der zentrale Festakt zum Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung statt. Im Dom der Landeshauptstadt sind unter anderem Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier zu Gast. Reporter Daniel Koop berichtet.
Quelle: TAZ vom Do 03.10.2024 13:23
35 Jahre deutsche Einheit: Geteilte Wahrnehmung
Ohne radikale Ehrlichkeit bleibt das "Zukunftszentrum deutsche Einheit" nur ein Placebo. Für verlogene Narrative ist heute kein Platz. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.10.2024 13:05
Festakt: Scholz: Deutsche Einheit fortgeschritten, aber nicht perfekt
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer hält Kanzler Scholz die Deutsche Einheit für noch längst nicht perfekt. Aber für die damalige Ausgangslage sei man weit vorangekommen.
Quelle: Bild vom Do 03.10.2024 12:47
Film über Alfred Herrhausen - Starb das RAF-Opfer für die deutsche Einheit?
Alfred Herrhausen war der Banker hinter dem Mauerfall 1989 – wurde er deshalb ermordet?Foto: PR
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 03.10.2024 12:10
Live: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden dieses Jahr in Schwerin statt. Sehen Sie den zentralen Festakt mit viel Politprominenz hier im Livestream.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.10.2024 11:59
Wiedervereinigung: Festakt an Point Alpha zum Tag der Deutschen Einheit
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.10.2024 11:47
Feiertag: Voigt: Geist der Einheit in die Zukunft tragen
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.10.2024 08:20 Schwerin
Liveblog: Das Fest zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
In Mecklenburg-Vorpommerns Hauptstadt Schwerin läuft das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024. Alle Infos und Tipps gibt es im Liveticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.10.2024 07:16
Tag der deutschen Einheit: Es lebe der Unterschied
Der Graben zwischen West und Ost scheint auch 34 Jahre nach der Einheit noch groß zu sein. Das liegt nicht nur an den Erfolgen der rechtsextremen AfD. Und es kann auch eine Chance sein.
Quelle: Stern vom Do 03.10.2024 05:00
Veranstaltungstipps: Sachsen-Anhalt feiert Tag der Deutschen Einheit
In Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.10.2024 04:02 Scholz
Jahrestag: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
Drei Tage lang wird in Schwerin die Deutsche Einheit gefeiert. Mit einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater steht ein Höhepunkt bevor.
Mi 02.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.10.2024 18:30
Deutsche Einheit 2024: Zeit für eine neue Verfassung
Das gemeinsame "Wir"-Gefühl fehlt vielen Deutschen – vor allem in Ostdeutschland. Um das herzustellen, muss man sich gemeinsamer Werte neu versichern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.10.2024 17:50
Einheitsfeier: Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.10.2024 11:32
Einheitsfeier: Woidke ruft zu mehr Zuversicht über die deutsche Einheit auf
Zum Tag der Deutschen Einheit lenkt Brandenburgs Regierungschef Woidke den Blick auf das, was erreicht ist - nicht das, was trennt. Landtagspräsidentin Liedtke dringt auf mehr Miteinander.
Mo 15.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.07.2024 17:05
Microsoft mit einem starken Cloudwachstum und eigener KI-Einheit
So 29.10.2023
Quelle: Handelsblatt vom So 29.10.2023 09:31 Ukraine
Lage am Morgen: Ukraine sieht in Malta "Einheit" gegen Russland
Der ukrainische Präsident Selenski sieht in dem großen Treffen von Vertretern aus mehr als 60 Staaten in Malta ein Zeichen der Einheit gegen den Aggressor Russland.
Di 03.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.10.2023 22:30
Jockey Piechulek gewinnt in Hoppegarten: Preis der Deutschen Einheit geht an Lord Charming
Beim prestigeträchtigen Preis der Deutschen Einheit glänzte Rene Piechulek mit seinem Lord Charming. Der Hengst gewann das Rennen über 2000 Meter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.10.2023 20:47 Hamburg
Mit Ehefrau bei Festakt: "Verstörend": Gerhard Schröder bei Einheitsfeier in Hamburg
Zum Tag der Deutschen Einheit mischt sich der Putin-treue Altkanzler unter seine Politik-Kollegen. Ist er ein gern gesehener Gast?
Quelle: Die Welt vom Di 03.10.2023 20:32
Appelle für mehr Zusammenhalt bei Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Appelle zu Zusammenhalt und Dialogbereitschaft prägten den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg, an dem Gäste aus Politik und Gesellschaft teilnahmen. "Die Demokratie lebt auf Dauer nur, wenn wir im Gespräch bleiben", sagte Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 20:10
Hamburg: 700.000 Menschen besuchen Fest zum Tag der Deutschen Einheit
In Hamburg haben Hunderttausende Menschen den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Mehrere Redner riefen zu mehr gesellschaftlichem Miteinander auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 17:00
Märkisch-Oderland: Lord Charming gewinnt Preis der Deutschen Einheit
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 16:54
Bundesländer: Wüst: «Gesellschaftliche Einheit bleibt Herausforderung»
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.10.2023 16:23
Tag der Deutschen Einheit: Warum ist niemand in Feierlaune?
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands endete auch die Teilung Europas. Ein wunderbarer Anlass für einen Nationalfeiertag! Eigentlich.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.10.2023 15:23
«Wir sind auseinandergerückt», sagt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts am Tag der Deutschen Einheit
Bei den Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung weist Stephan Harbarth darauf hin, dass der Staat nicht zu komplex sein dürfe und die Fähigkeit zum Diskurs massgeblich für die Demokratie sei.
Quelle: Stern vom Di 03.10.2023 13:40
Geschichte: Hunderttausende feiern Deutsche Einheit in Hamburg
33 Jahre liegt die Wiedervereinigung zurück. Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag daran - dieses Jahr wird er mit der zentralen Feier in Hamburg begangen. Schon einen Tag vorher ging die Party los. Das protokollarische Highlight gab es in der Elbphilharmonie.
Quelle: Focus vom Di 03.10.2023 13:13
"Einheit nicht in Sicht" - Altersrenten im Osten weiterhin niedriger als im Westen
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die durchschnittlichen gesetzlichen Altersrenten im Osten Deutschlands nach wie vor niedriger als im Westen. Das geht aus einer Aufstellung des Bundesarbeitsministeriums hervor, die den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstag) und auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.10.2023 12:55
Eine Rekonstruktion: Tag der Einheit: Warum feiern wir eigentlich am 3. Oktober?
Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch warum speziell an diesem Datum? Eine Rekonstruktion der Ereignisse.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.10.2023 12:39
Tag der Deutschen Einheit: Kirchen betonen Bedeutung des Zusammenhalts
Kirchenvertreter haben am Tag der Deutschen Einheit zu mehr Zusammenhalt und Humaniät aufgerufen. Bundespräsident Steinmeier bilanzierte die Rolle des Westens bei der Wiedervereinigung kritisch. Dieser habe falsche Signale gesendet.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 03.10.2023 12:30
Der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 1990 kam es zur Wiedervereinigung. Die DDR trat dem Wirkungsbereich des Grundgesetzes der BRD bei. Die Feierlichkeiten im Livestream.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 03.10.2023 12:02
3. Oktober in Hamburg | Tag der Deutschen Einheit: Gegen die »widerliche Vereinigung«
Hamburg richtet in diesem Jahr die offiziellen Einheitsfeierlichkeiten aus. Es gibt Proteste
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 12:00
Geschichte: Plädoyer für Demokratie: Sachsen feiert Deutschlands Einheit
Quelle: Focus vom Di 03.10.2023 11:43
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit: Veranstaltung live im TV und Internet sehen
Am 3. Oktober wird zum 33. Mal der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Bereits gestern wurde der Feiertag in Hamburg mit dem Einheits-Festival gebührend eingeläutet, heute geht es weiter. Hier erfahren Sie, wer die Veranstaltungen überträgt.
Quelle: Stern vom Di 03.10.2023 11:22
Deutsche Einheit: Erzbischof Heße fordert Reform des europäischen Asylsystems
Hamburgs Erzbischof Stefan Heße hat zum Tag der Deutschen Einheit zur Solidarität mit Flüchtlingen aufgerufen und eine Reform des europäischen Asylsystems gefordert. "Wir brauchen einen besseren Flüchtlingsschutz und eine faire Verantwortungsteilung zwischen allen EU-Mitgliedsstaaten - kurz gesagt: Wir brauchen eine menschenwürdige und eine solidarische Flüchtlingspolitik", sagte Heße am Dienstag ...
Quelle: TAZ vom Di 03.10.2023 10:50 Migration
Steinmeier zum Tag der deutschen Einheit: Steinmeier für Asyl-Grenzverfahren
Am Tag der Deutschen Einheit spricht sich der Bundespräsident für eine Begrenzung der illegalen Migration aus. Er erinnert an den Asylkompromiss 1993. mehr...
Quelle: Bild vom Di 03.10.2023 10:28
Prost, Deutschland - 33 Schnäpse auf die Einheit
Der Tag, der Deutschland veränderte, jährt sich heute zum 33. Mal. Ein Grund zum Feiern.Foto: picture alliance / imageBROKER
Quelle: NTV vom Di 03.10.2023 08:25
Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen Sie sich mit der Deutschen Einheit aus?
Der 03. Oktober wird als Tag der Deutschen Einheit begangen. Die Bürgerinnen und Bürger der DDR hatten sich mit einer "unblutigen Revolution" aus den Fängen des Regimes befreit. Testen Sie, wie gut Ihr Wissen rund um die Deutsche Wiedervereinigung ist.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.10.2023 08:18 Hamburg
Festakt in Hamburg: Deutschland feiert Tag der Einheit
Deutschland feiert den Tag der Einheit. Am Festakt in Hamburg nimmt die gesamte Staatsspitze teil. Zuvor gibt es einen Gottesdienst im Michel. Auch das Bürgerfest geht in den zweiten Tag.
Quelle: Stern vom Di 03.10.2023 07:27
Tag der Deutschen Einheit: Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.10.2023 04:54 Hamburg
Wiedervereinigung: Einheitsfeiern in Hamburg gehen mit zentralem Festakt weiter
33 Jahre liegt die Wiedervereinigung zurück. Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag daran - dieses Jahr wird er mit einer Feier in Hamburg begangen. Das Highlight steht heute auf dem Programm.
Quelle: Stern vom Di 03.10.2023 04:54 Hamburg
Wiedervereinigung: Einheitsfeiern in Hamburg gehen mit zentralem Festakt weiter
33 Jahre liegt die Wiedervereinigung zurück. Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag daran - dieses Jahr wird er mit einer Feier in Hamburg begangen. Das Highlight steht heute auf dem Programm.
Mo 02.10.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.10.2023 23:47
Tag der Deutschen Einheit: "Viele Ostdeutsche haben das Gefühl, dass sie nicht gehört und nicht gesehen werden"
Zwischen Ost und West bestünde noch ein deutliches Ungleichgewicht, sagt der Bundespräsident in einem Interview. Die Aufnahme von Flüchtlingen will Steinmeier begrenzen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 02.10.2023 21:10 Hamburg
Gegendemo der linken Szene zum 3. Oktober in Hamburg
Mehrere hundert Menschen haben am Montagabend an einer Gegendemo zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teilgenommen. Bereits kurz nach dem Start stoppte die Polizei den Zug, wie dpa-Reporter berichteten. Die Demonstranten aus der linken Szene hatten ein Transparent enthüllt, auf dem stand: "Deutschland, Du mieses Stück Scheiße". Dieses Transparent könne eine Staftat darstellen, erkl ...
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 21:07
Tag der Deutschen Einheit : Gegendemo der linken Szene zum 3. Oktober in Hamburg
Mehrere hundert Menschen haben am Montagabend an einer Gegendemo zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teilgenommen. Bereits kurz nach dem Start stoppte die Polizei den Zug, wie dpa-Reporter berichteten. Die Demonstranten aus der linken Szene hatten ein Transparent enthüllt, auf dem stand: "Deutschland, Du mieses Stück Scheiße". Dieses Transparent könne eine Staftat darstellen, erkl ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 02.10.2023 21:01
Steinmeier zur Deutschen Einheit: Es gibt Unwuchten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 33 Jahre nach der deutschen Vereinigung eine kritische Bilanz gezogen. "Es geht nicht nur um das Materielle, es geht um das Gefühl, gleichwertig zu sein. Und da gibt es Unwuchten", sagte er am Montagabend in den ARD-"Tagesthemen". "Wenn wir die Anzahl von Ostdeutschen etwa in Führungspositionen betrachten, so ist das vielleicht in der Politik einigermaße ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 20:57
Bundespräsident: Steinmeier zur Deutschen Einheit: Es gibt Unwuchten
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 18:39
Zum Tag der Deutschen Einheit: Viel Andrang beim Bürgerfest zum Beginn der Einheitsfeier
Ob im Bereich für Kinder und Familien, für Nachhaltigkeit oder Digitales - schon vor dem eigentlichen Tag der Deutschen Einheit lockt das Bürgerfest in Hamburg Menschenmassen an. Warum kommen sie? Und welche Stände und Attraktionen sind besonders beliebt?
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.10.2023 18:23
Bundespräsident Steinmeier: "Die Deutsche Einheit bleibt eine Aufgabe"
Ostdeutsche Geschichten müssten mehr Teil der gemeinsamen deutschen Geschichte werden, sagt Bundespräsident Steinmeier im Interview mit den tagesthemen. In der Asylpolitik sprach er sich dafür aus, die Zahl der Ankommenden zu begrenzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 17:38
Geschichte: Thüringen feiert den Tag der Deutschen Einheit
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 17:09
Tag der Deutschen Einheit: Einheitsfeiern mit Appell an Zusammenhalt gestartet
Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet diesmal in Hamburg statt. Dort ging die Party schon einen Tag früher los.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 17:03
Berliner Bürgermeister: Wegner nimmt an Feier zum Tag der Einheit in Hamburg teil
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 17:03
Tag der Deutschen Einheit: Kanzler bei Bürgergespräch auf Einheitsfest in Hamburg
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 02.10.2023 15:59
Der Zoff zum Tag der Einheit
In Deutschland geht es derzeit oft ans Eingemachte: Migration, Inflation, Populismus, Klima und Heizung. Aushalten müssen wir vieles in Deutschland. Ohne Schaum vor dem Mund.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.10.2023 15:23
Hamburg feiert Fest der Deutschen Einheit
Unter dem Motto "Horizonte öffnen" finden in Hamburg die zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit statt. Bereits am Montag begann das zweitägige Bürgerfest in der Hansestadt. Erwartet werden hunderttausende Besucher.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.10.2023 15:21
Tag der deutschen Einheit: Merkel erinnert an die DDR
Oft meldet sich die Altkanzlerin nicht mehr zu Wort. In einer Dokumentation spricht sie nun über die erste Hälfte ihres Lebens. Und plädiert für Vielfalt in der Gesellschaft.
Quelle: TAZ vom Mo 02.10.2023 14:00
Fehlende deutsche Einheit beim Lohn: Niedriglohnsektor im Osten größer
Laut Statistischem Bundesamt verdient jede:r fünfte Ostdeutsche weniger als 13 Euro pro Stunde. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert eine Lohnangleichung. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.10.2023 13:36
Am Tag der Deutschen Einheit: Polizei wegen Demo von rechtsextremistischem Verein in Cottbus im Einsatz
Der Verein Zukunft Heimat will sich gegen die Migrationspolitik der Bundesregierung wenden. Rund 500 Teilnehmende sind angemeldet.
So 01.10.2023
Quelle: Bild vom So 01.10.2023 22:00
Post von Wagner - Betrifft: Der Tag der Deutschen Einheit
Jedes Tor einer Fußballmannschaft wird mehr gefeiert als die Deutsche Einheit.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.10.2023 18:19
Deutsche Einheit: Fegebank: Einheit des Landes ist nicht selbstverständlich
Quelle: Der Spiegel vom So 01.10.2023 16:51
Tag der Deutschen Einheit: Sahra Wagenknecht attackiert die Grünen
Sahra Wagenknecht will die Linke offenbar verlassen und eine eigene Partei gründen. Zum Jahrestag der Deutschen Einheit macht sie deutlich, wo sie wohl bevorzugt Wähler gewinnen will.
Do 28.09.2023
Quelle: TAZ vom Do 28.09.2023 08:24
Jahresbericht der Bundesregierung: Nachholbedarf bei deutscher Einheit
Der Jahresbericht der Bundesregierung zeigt weiter Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Daten zu Vermögen und Erbschaft fehlen. mehr...
Mi 27.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.09.2023 20:49
Wiedervereinigung: Ostbeauftragter stellt Jahresbericht zur Deutschen Einheit vor
Laut dem Ostbeauftragten Carsten Schneider fühlen sich viele Ostdeutsche politisch nicht repräsentiert. Das größte Problem seien die Folgen der Abwanderung aus dem Osten.
Quelle: Stern vom Mi 27.09.2023 20:26 Bundesregierung
Video: Ostbeauftragter der Bundesregierung stellt Jahresbericht zur Deutschen Einheit vor
Viele Ostdeutsche würden sich auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht in der Politik repräsentiert sehen, so Carsten Schneider am Mittwoch. "Wenn man das Gefühl hat, es wird über einen bestimmt", beschrieb der gebürtige Erfurter die Situation. Dies führe vielerorts zu Unzufriedenheit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.09.2023 17:12
Gesellschaft: Jahresbericht zur Einheit: Unterschiede "wie einbetoniert"?
Am Nachmittag wurde der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit vorgestellt. Aus Sicht von Linken-Politiker Dietmar Bartsch hat sich zu wenig getan.
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.09.2023 16:45
Gleicher und verschieden: Deutschland im Jahr 33 der Einheit
Am 3. Oktober 1990 vereinten sich Ost- und Westdeutschland. Wächst das Land zusammen? Oder wachsen eher die Missverständnisse? Der Bericht zur Deutschen Einheit zeigt: Irgendwie stimmt wohl beides.
Di 04.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 16:24
Ministerpräsident: Wüst fordert «Pakt der nationalen Einheit» in der Krise
Quelle: Die Welt vom Di 04.10.2022 15:53
Wo der Tag der Deutschen Einheit zum "Tag der deutschen Rechnung" wird
Ausgerechnet am 3. Oktober hat Polen eine Note auf den Weg nach Berlin gebracht, die die Reparationsforderungen aus dem Zweiten Weltkrieg formal beziffert: 1,3 Billionen Euro soll Deutschland zahlen. Mit Spannung wurde erwartet, wie Annalena Baerbock in Warschau reagieren würde.
Quelle: Merkur Online vom Di 04.10.2022 15:37
Neue Fahrzeughalle für First-Responder-Einheit
Nach zweieinhalb Jahren und 1.300 ehrenamtlichen Arbeitsstunden hat die First-Responder-Einheit in Randoldsberg eine neue Heimat
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.10.2022 12:35
Renntag der Deutschen Einheit : Die große Schwärmerei auf der Rennbahn in Hoppegarten
Die Galopp-Veranstaltungen am 3. Oktober haben die Erwartungen übertroffen. Insbesondere für Trainer Marcel Weiß waren die vergangenen Tage ein großer Gewinn.
Quelle: Der Spiegel vom Di 04.10.2022 06:42
Tag der Deutschen Einheit: Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in ostdeutschen Städten
In vielen Städten Ostdeutschlands kam es am Tag der Deutschen Einheit zu Demonstrationen. Im Fokus der Wutbürger: Die Politik der Ampel-Koalition.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.10.2022 02:17
Vor dem Bund-Länder-Treffen: Finanzstreit statt Einheit
Es geht um die Energiekrise, um viel Geld, aber auch um die Kritik der Länder, die Ampel-Koalition entscheide über ihre Köpfe hinweg. Es gibt also viel zu besprechen, wenn Bundeskanzler Scholz heute mit den Länderchefs zusammenkommt. Von Hans-Joachim Vieweger.