Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EINREISEREGELN
Mi 25.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.05.2022 07:47
Coronavirus: Einreiseregeln sollen im Sommer gelockert werden
Ein 3-G-Nachweis ist für die Einreise nach Deutschland ab Juni laut Bundesgesundheitsminister nicht mehr nötig. Die Regelung für Virusvariantengebieten bleibt bestehen.
Sa 18.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.12.2021 17:05 Länder
Gesundheitsminister der Länder fordern schärfere Einreiseregeln
Experten warnen vor einer starken Omikron-Welle. Die Gesundheitsminister der Länder bitten den Bund daher, die Einreiseverordnung zu ändern.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 18.12.2021 16:58 Omikron
Omikron: Gesundheitsminister wollen wegen Omikron-Variante schärfere Einreiseregeln
Die Einreise aus Virusvariantengebieten nach Deutschland soll strenger werden, um die Ausbreitung von Omikron zu verlangsamen. Die Länder machen Druck auf den Bund.
Quelle: NTV vom Sa 18.12.2021 15:43 Gesundheitsministerin
PCR-Test noch vor Abreise: Gesundheitsminister fordern schärfere Einreiseregeln
Wer aus einem Virusvariantengebiet nach Deutschland einreist, soll künftig noch vor der Abreise einen PCR-Test machen müssen. Das soll helfen, die Verbreitung der neuen Corona-Variante zu verlangsamen. Die Gesundheitsminister der Länder fordern die Regierung zudem auf, Großbritannien-Reisen neu zu regeln.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.12.2021 15:27 Länder
Gesundheitsminister der Länder fordern schärfere Einreiseregeln
Die deutschen Bundesländer wollen die Ausbreitung der Corona-Mutante Omikron bremsen. Reisende aus Variantengebieten sollen deshalb bald einen PCR-Test vorlegen müssen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.12.2021 14:35 Virusvariantengebiet
Meldungen zum Coronavirus: Gesundheitsminister der Länder fordern strengere Einreiseregeln
Sie fordern außerdem die Bundesregierung auf, Großbritannien bald als Virusvariantengebiet einzustufen. Der FDP-Politiker Kubicki sieht bei Impfpflicht-Befürwortern "Rache" im Spiel.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.12.2021 13:53
Omikron: Gesundheitsminister für schärfere Einreiseregeln
Zum Schutz vor einer schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante fordern die Gesundheitsminister der Länder schärfere Regeln zur Einreise nach Deutschland. Dabei geht es um Maßnahmen bei der Einreise aus Virusvariantengebieten, wie es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Beschluss der Gesundheitsminister von Samstag heißt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.12.2021 01:00 Omikron
Österreich verschärft wegen Omikron-Variante die Einreiseregeln
Von Montag werden Einreisen nach Österreich erheblich aufwändiger. Zur Eindämmung der Omikron-Variante dürfen Reisende nur noch dreifach geimpft oder genesen ins Land. Für alle anderen ist ein PCR-Test Pflicht.
Di 07.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 10:59
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Die neue Corona-Variante Omikron sorgt weltweit für Einschränkungen im Reiseverkehr. Auch die Einreise nach England ist nun nur noch mit Nachweis eines negativen Corona-Tests erlaubt.
Mo 28.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.06.2021 22:25
ROUNDUP: Nach Massenansteckung von Schülern verschärft Mallorca Einreiseregeln
PALMA (dpa-AFX) - Nach der Ansteckung von rund tausend Schülern mit dem Coronavirus bei Abiturfahrten auf Mallorca hat die Regionalregierung der Balearen eine Verschärfung der Einreiseregeln für große Gruppen beschlossen. Die Teilnehmer von organisierten ...
Di 09.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 09.03.2021 18:18
ROUNDUP: Mecklenburg-Vorpommern verschärft Einreiseregeln für Polen drastisch
SCHWERIN (dpa-AFX) - Mecklenburg-Vorpommern hat die bundesweit strengsten Einreiseregelungen für Menschen aus dem Nachbarland Polen beschlossen. Sie sollen in Kraft treten, wenn das Nachbarland zum Corona-Hochrisikogebiet erklärt wird. Dann müssen Grenzpendler ...
So 28.02.2021
Quelle: Der Spiegel vom So 28.02.2021 13:15
Coronavirus: Bundesregierung verschärft Einreiseregeln für französische Grenzregion Moselle
In der französischen Grenzregion grassiert eine besonders ansteckende Mutation des Coronavirus. Ab Dienstag gelten strenge Einreisebeschränkungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 28.02.2021 13:08
Bundesregierung verschärft Einreiseregeln für französische Grenzregion
Moselle grenzt an Rheinland-Pfalz und das Saarland + Lehrerverband schlägt Zusatzschuljahr vor + Zahl der Corona-Toten übersteigt 70.000 + Der Newsblog.
Di 23.02.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.02.2021 12:20
Grenzkontrollen: EU-Kommission fordert Erklärung für Einreiseregeln von Deutschland
Die EU-Kommission hält die Einreisebeschränkungen in Deutschland teilweise für unangemessen. So gebe es zu wenige Ausnahmen für grenzüberschreitend lebende Familien.
Quelle: NTV vom Di 23.02.2021 11:36
Rüffel aus Brüssel: Deutschland muss Einreiseregeln erklären
Mit strengen Einreisebeschränkungen versucht die Bundesregierung, Deutschland gegen den Eintrag von Virusmutationen aus Tschechien, der Slowakei und Tirol abzuschotten. Die EU geißelt diesen Schritt als unverhältnismäßig - und setzt eine Frist zur Beantwortung kritischer Fragen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.02.2021 09:53 Coronavirus
Druck steigt: EU-Kommission fordert Erklärung zu deutschen Einreiseregeln
Auf Kritik aus Brüssel hat Bundesinnenminister Seehofer zuletzt ungehalten reagiert. Angesichts der deutschen Einreisebeschränkungen lässt die EU-Kommission trotzdem nicht locker. Der Ton wird schärfer.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 23.02.2021 07:30 Coronavirus
+++ EU-Kommission: Deutschland muss Einreiseregeln erklären +++
Der Newsblog zur Coronakrise - Dienstag, 23. Februar 2021: +++ Mobilitätsforscher: 35er-Inzidenz vorerst unrealistisch +++ Mehr als eine halbe Million Corona-Tote in den USA +++
Quelle: Focus vom Di 23.02.2021 07:28
Ton wird schärfer - Brandbrief der EU: Deutschland muss seine Einreiseregeln erklären
Auf Kritik aus Brüssel hat Bundesinnenminister Seehofer zuletzt ungehalten reagiert. Angesichts der deutschen Einreisebeschränkungen lässt die EU-Kommission trotzdem nicht locker. Der Ton wird schärfer.
Fr 12.02.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.02.2021 17:48
EU drängt Deutschland zu Ausnahmen bei Einreiseregeln
Eigentlich hatten die EU-Staaten vereinbart, Grenzschließungen künftig zu vermeiden. Entsprechend verschnupft reagierte die EU-Kommission auf Deutschlands Ankündigung schärferer Einreiseregeln - und fordert Ausnahmen, etwa für Pendler.