Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ELBE
Mo 16.09.2024
Quelle: TAZ vom Mo 16.09.2024 17:28
Hochwasserlage in Sachsen: Keine Angst vor der Elbe
In Dresden sieht man einem drohenden Hochwasser diesmal gelassen entgegen. Auch wegen einer neuen Zuversicht in den Katastrophenschutz. mehr...
Mi 11.09.2024
Quelle: Stern vom Mi 11.09.2024 08:28
Teil von Carolabrücke über Elbe in Dresdner Innenstadt eingestürzt
In der Dresdner Innenstadt ist ein Teil der Carolabrücke über die Elbe eingestürzt. Der Teil der Brücke, auf dem die Straßenbahn fahre, sei auf einer Länge von etwa hundert Metern in den Fluss gestürzt, teilte die Feuerwehr in der sächsischen Landeshauptstadt am Mittwoch mit. Verletzt wurde niemand.
Do 08.08.2024
Quelle: Stern vom Do 08.08.2024 21:25
Notfall: Mädchen geht in Elbe unter - stundenlange Suche erfolglos
Am Elbstrand in Hamburg-Blankenese geht eine Zehnjährige in der Elbe unter - vor den Augen der Eltern. Die intensive Suche wird nach Stunden eingestellt. Die Retter haben keine Hoffnung mehr.
Quelle: Bild vom Do 08.08.2024 17:04 Hamburg
Großeinsatz in Hamburg - Retter suchen Kind in der Elbe
Mehr gleich bei BILD.Foto: BILD
So 05.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 05.05.2024 15:53
Hüpfburg in die Elbe geweht: Neun Verletzte bei Veranstaltung in Magdeburg
Eine Hüpfburg wurde durch eine Windböe erfasst und in die Elbe geweht. Sechs Kinder und weitere Personen wurden verletzt. Die DLRG war glücklicherweise mit einem Stand vor Ort.
Quelle: NTV vom So 05.05.2024 15:31
Acht Menschen verletzt: Wirbelsturm weht Kinder mit Hüpfburg in Elbe
Bei einer Veranstaltung in Magdeburg wird eine Hüpfburg von einer Windböe erfasst und in die Elbe geweht. Vier Kinder, zwei Einsatzkräfte und zwei weitere Personen werden dabei leicht verletzt. Dank eines glücklichen Zufalls ist Hilfe schnell zur Stelle.
Mi 07.02.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 07.02.2024 22:59
Boot nach Schiffsunfall gesunken: Vermisstes Besatzungsmitglied in der Elbe noch nicht gefunden
Nachdem in Hamburg nach einem Zusammenstoß ein Boot gesunken ist, wird ein Besatzungsmitglied vermisst. Die Rettungskräfte haben die Suche eingestellt, weil die Gefahr für die eingesetzten Taucher inzwischen zu groß sei.
So 31.12.2023
Quelle: Stern vom So 31.12.2023 10:06
Wasserstand: Hochwasser der Elbe sinkt auf Alarmstufe 1
Das Hochwasser der Elbe ist in Sachsen an den meisten Messpunkten auf die Alarmstufe 1 gefallen. Sowohl am Pegel Dresden als auch in Schöna an der tschechischen Grenze sowie flussabwärts in Riesa galt am Sonntag die niedrigste Alarmstufe. Am Pegel Torgau in Nordsachsen bestand laut einer Übersicht des Landeshochwasserzentrums keine Hochwasserwarnung mehr.
Fr 24.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.11.2023 09:16
Wetter: Sturmflut an Nordsee und Elbe erwartet
So 09.07.2023
Quelle: Stern vom So 09.07.2023 19:09
Notfälle: Rettungseinsatz in Hamburg: 16-Jähriger in Elbe vermisst
Bei hochsommerlichen Temperaturen ein kühles Bad in der Elbe? Das ist kein wirklich guter Einfall. Ein 16-Jähriger tauchte unter - und nicht wieder auf. Die Suche nach ihm blieb bislang erfolglos.
Do 21.03.2019
Quelle: T-Online vom Do 21.03.2019 11:48
Webcam rettet in Elbe treibendem Mann wohl das Leben
Dass er noch am Leben ist, verdankt der 72-Jährige einer Webcam und einem aufmerksamen Internet-Nutzer. Alarmierte Rettungskräfte konnten ihn so aus der Elbe ziehen. Ein aufmerksamer Webcam-Beobachter hat in Hamburg einem hilflos in der Elbe treibenden Mann das Leben gerettet. Der Internetnutzer alarmierte am frühen Donnerstagmorgen die Wasserschutzpolizei, weil er über eine Webcam einen in der... ...
Quelle: Die Welt vom Do 21.03.2019 11:38
Mann aus Elbe gerettet - dank Webcam
Er beobachtet über eine Livecam das nächtliche Treiben auf der Elbe, als er plötzlich einen Ertrinkenden entdeckt. Sofort alarmiert der Mann die Wasserschutzpolizei. Die rückt mit mehreren Booten aus.
Do 02.08.2018
Quelle: Südkurier vom Do 02.08.2018 12:24 Dürre
Niedrigwasser der Elbe legt Weltkriegsmunition frei
Am Ufer der Elbe tauchen wegen des extrem niedrigen Wasserstandes derzeit vermehrt Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg auf.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.08.2018 11:55 Dürre
Niedrigwasser der Elbe offenbart Weltkriegsmunition
Der niedrige Wasserpegel von Deutschlands Flüssen macht nicht nur der Schifffahrt zu schaffen. Er zeigt auch, was sich am Boden der Flüsse alles angesammelt hat.
Sa 14.01.2017
Quelle: Stern vom Sa 14.01.2017 16:06
Erste Suche ohne Ergebnisse: Polizei sucht Wasserleiche in der Elbe: Ist es HSV-Manager Timo Kraus?
Am Samstag haben mehrere Zeugen die Sichtung einer Wasserleiche gemeldet. Die Polizei sucht die Uferregion der Elbe ab - konnte aber bislang nichts finden.
Mi 11.01.2017
Quelle: Stern vom Mi 11.01.2017 16:31
Taucher-Suche beauftragt: Polizei: Sturz in die Elbe wird "wahrscheinlicher"
Im Vermisstenfall um den HSV-Manager Timo Kraus wird für die Polizei das Szenario, dass er in der Nacht auf Samstag in die Elbe stürzte, immer wahrscheinlicher. Taucher sollen das Gebiet nun baldmöglichst absuchen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 11.01.2017 13:34
Unfall befürchtet: Taucher suchen vermissten HSV-Manager in der Elbe
Seit Samstagabend ist Timo Kraus, Chef der Merchandising-Abteilung des Hamburger SV, verschwunden. Jetzt hat ein Spürhund der Polizei in der Nähe der Landungsbrücken die Witterung aufgenommen. Die Polizei plant nun, mit Tauchern nach dem Verschwundenen zu suchen - und sucht weiter nach dem Taxifahrer, der Kraus gefahren hatte.
Sa 03.12.2016
Quelle: Stern vom Sa 03.12.2016 17:48
Hamburg: Auto stürzt in eiskalte Elbe - 20-Jähriger stirbt
Es ist eine Horrorvorstellung: Vier junge Männer stürzen mit ihrem Auto in Hamburg in die Elbe und sind vom Wasser eingeschlossen. Bei dem tragischen Unfall kommt ein 20-Jähriger ums Leben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 03.12.2016 13:24
Auto stürzt in Hamburg in die Elbe: 20-Jähriger tot
Ein Auto mit vier jungen Männern ist in Hamburg von einer Brücke in der Nähe der Elbphilharmonie in die eiskalte Elbe ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 03.12.2016 13:24
Auto stürzt in Hamburg in die Elbe: 20-Jähriger tot
Ein Auto mit vier jungen Männern ist in Hamburg von einer Brücke in der Nähe der Elbphilharmonie in die eiskalte Elbe ...
Quelle: T-Online vom Sa 03.12.2016 12:38
Auto in die Elbe gestürzt
In Hamburg ist ein Auto mit vier Insassen von einer Brücke in die Elbe gestürzt. Bei dem Unfall kam ein Mann ums Leben. Der Wagen durchbrach aus zunächst unbekannter Ursache die Brüstungswand der Niederbaumbrücke. Daraufhin stürzte das Auto ins Wasser. Drei Insassen konnten sich den Angaben zufolge selbst aus dem Auto retten. Ein Mann wurde von Tauchern der Feuerwehr leblos aus dem Wasser gez...
Quelle: Stern vom Sa 03.12.2016 11:44
News des Tages : Auto mit vier jungen Männern stürzt in die Elbe - ein Toter
Auto mit vier Insassen stürzt in die eiskalte Elbe +++ Donald Trump telefoniert mit Taiwans Präsidentin und riskiert den Zorn Pekings +++ Syrische Armee erobert weiteren Bezirk in Aleppo +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Newsticker.
Di 09.02.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.02.2016 06:55 Schlepper
Schlepper und Flut befreien Containerfrachter auf der Elbe
Mehr als fünf Tage steckte die 400 Meter lange "Indian Ocean" im Schlick der Elbe fest. Nun schaffte ein Havariekommando die Befreiung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.02.2016 05:20
Containerschiff: Der havarierte Frachter in der Elbe ist wieder frei
Am Mittwoch war eines der größten Containerschiffe der Welt in der Elbe auf Grund gelaufen. Im dritten Anlauf ist es Schleppern nun gelungen, das Schiff freizubekommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.02.2016 03:34 Schlepper
Elbe: Auf Grund gelaufener Containerriese wieder frei
Die "Indien Ocean" liegt nicht mehr auf Grund: In der Nacht haben zwölf Schlepper das 400 Meter lange Schiff wieder in die Fahrrinne der Elbe gezogen.
Fr 05.02.2016
Quelle: Focus vom Fr 05.02.2016 10:02
Havarie vor Hamburg - Abschleppen gescheitert: So soll der Containergigant aus der Elbe befreit werden
Die Bergung der CSCL "Indian Ocean" ist fehlgeschlagen. Der Containerriese liegt seit Mittwochnacht vor Hamburg in der Elbe auf Grund. Das Havariekommando arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Ein neues Bergungskonzept soll nun die Lösung bringen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.02.2016 10:02
Containerschiff steckt in der Elbe fest
Eines der größten Frachtschiffe der Welt ist in der Elbe auf Grund gelaufen. Einsatzkräfte pumpen Schweröl ab, um es leichter zu machen. Bislang hilft das wenig.
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.02.2016 09:46
Riesen-Containerschiff steckt weiter in der Elbe fest
Stade - Ein riesiges Containerschiff hängt noch immer in der Elbe fest. Die Einsatzkräfte pumpen Schweröl aus dem Frachter, um ihn für den nächsten Bergungsversuch leichter zu machen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.02.2016 09:11
Havariertes Containerschiff in der Elbe: Feststeckender Frachter wird leichter gemacht
Noch immer steckt ein riesiges Containerschiff nahe Hamburg in der Elbe fest. Nun pumpen Einsatzkräfte Schweröl aus dem Frachter, um den nächsten Bergungsversuch zu erleichtern.
Do 04.02.2016
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.02.2016 17:51
Trotz Hochwassers: Containerriese sitzt weiter auf Elbe fest
Die "CSCL Indian Ocean", eines der größten Containerschiffe der Welt, steckt weiterhin in der Elbe fest. Trotz Hochwassers konnte das Schiff nicht freigeschleppt werden. Nun wurde ein Spülbagger angefordert, der den 400-Meter-Riesen befreien soll.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.02.2016 13:43
Unfälle: Containerriese sitzt in der Elbe fest
Stade (dpa) - Warten auf die Flut: Ein in der Elbe bei Stade auf Grund gelaufenes, rund 400 Meter langes Containerschiff soll mit der Kraft von sieben Schleppern freikommen.
Quelle: T-Online vom Do 04.02.2016 12:43
Containerschiff in Elbe auf Grund gelaufen
Am Abend ist ein rund 400 Meter langes Containerschiff in der Elbe bei Stade auf Grund gelaufen. Selbst zahlreiche Schlepper hätten den Frachter nicht freiziehen können, teilte die Polizei mit. Bislang ist unklar, warum die "CSCL Indian Ocean" in der Fahrrinne steckengeblieben ist. Es gab keine Verletzten. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes konnte das chinesische Schiff auch in der Nacht nic...
Quelle: Der Westen vom Do 04.02.2016 12:11
Containerriese sitzt in Elbe fest - Schleppversuch gestartet
Warten auf die Flut: Ein in der Elbe bei Stade auf Grund gelaufenes, rund 400 Meter langes Containerschiff soll mit der Kraft von sieben Schleppern...
Quelle: Merkur Online vom Do 04.02.2016 12:04
Containerschiff in der Elbe auf Grund gelaufen
Stade - Ein knapp 400 Meter langes Containerschiff ist auf seinem Weg in den Hamburger Hafen in der Elbe auf Grund gelaufen. Ein erster Freischleppversuch schlug fehl.
Quelle: N24 vom Do 04.02.2016 11:01
CSCL Indian Ocean - Riesiges Containerschiff läuft in der Elbe auf Grund
Der Schiffsriese CSCL Indian Ocean ist Mittwochabend außerhalb der Fahrrinne in der Elbe bei Hamburg steckengeblieben. Selbst zahlreiche Schlepper konnten den Container-Frachter noch nicht...
Sa 01.08.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 01.08.2015 21:57
Vater tot in Elbe gefunden - wo sind Mutter und Tochter?
Gut eine Woche nach dem Verschwinden einer dreiköpfigen Familie ist die Leiche des Vaters gefunden worden. Von Mutter und Tochter fehlt jede Spur.
Quelle: Der Westen vom Sa 01.08.2015 14:33 Familienvater
Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater aus Drage
Bei dem in Lauenburg aus der Elbe geborgenen Toten handelt es sich um den seit mehr als einer Woche mit seiner Familie vermissten 41-Jährigen aus dem...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 01.08.2015 12:23
Drama in Niedersachsen: Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie, zuletzt wird der Vater gesehen. Seine Leiche wird nur wenige Kilometer stromaufwärts aus dem Fluss gezogen - mit einem Betonklotz am Bein. Die Suche nach seiner Frau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: NTV vom Sa 01.08.2015 11:13
Familienvater aus Drage ist tot: Leben Frau und Tochter noch?
Im Fall der vermissten Familie Schulze bestätigen sich zunehmend die Annahmen für ein Familiendrama. Der Vater ist tot, Frau und Tochter bleiben unauffindbar. Kaum jemand wagt noch zu hoffen, dass sie lebend gefunden werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 01.08.2015 11:06
Familienvater tot aus Elbe gezogen - Soko "Schulze" sucht weiter nach Mutter und Tochter
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie, zuletzt wird der Vater gesehen. Seine Leiche wird nun aus dem Fluss gezogen – die Suche nach seiner Frau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: Focus vom Sa 01.08.2015 10:51 Familienvater
Leiche in Drage identifiziert - In Elbe entdeckter Toter ist Vater vermisster Familie
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie, zuletzt wird der Vater gesehen. Jetzt gibt es traurige Gewissheit: Seine Leiche wird nun aus dem Fluss gezogen - die Suche nach seiner Frau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.08.2015 10:41 Toter
Toter aus der Elbe ist der Vater der vermissten Familie
Drage - In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie. Der Vater wird dort noch in einem Wagen gesehen. Am Freitag wird ein Toter aus dem Fluss gezogen, es ist der 41-Jährige aus Drage. Aber wo sind seine Ehefrau und die zwölfjährige Tochter?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.08.2015 09:43
Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie. Die Leiche des Vaters wurde nun 20 Kilometer entfernt aus dem Fluss gezogen. Die Suche nach der Ehefrau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 01.08.2015 09:07
Obduktion bestätigt Verdacht - Leiche aus der Elbe ist vermisster Familienvater
Bei dem toten Mann, den die Polizei in der Elbe in Schleswig-Holstein gefunden hat, handelt es sich um den Vater der vermissten Familie aus Niedersachsen. Das bestätigte die Obduktion der Leiche am späten Freitagabend.
Quelle: Stern vom Sa 01.08.2015 08:47
Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater
Die in der Elbe gefundene Leiche ist identifiziert: Es handelt sich bei dem Mann um den Vater der vermissten dreiköpfigen Familie aus Drage. Die Suche nach seiner Frau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: Südkurier vom Sa 01.08.2015 08:24
Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater aus Drage
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie, zuletzt wird der Vater gesehen. Seine Leiche wird nur wenige Kilometer stromaufwärts aus dem Fluss gezogen - die Suche nach seiner Frau und der zwölfjährigen Tochter geht weiter.
Quelle: N24 vom Sa 01.08.2015 07:34 Familienvater
Vermisste Familie Schulze aus Drage - Toter aus der Elbe ist der Vater
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie. Am Freitag wird ein Toter aus dem Fluss gezogen. Es ist der 41-jährige Familienvater. Aber wo sind seine Frau und die Tochter?
Quelle: T-Online vom Sa 01.08.2015 07:14
Gefundene Leiche ist der Familienvater
Bei dem in Lauenburg aus der Elbe geborgenen Toten handelt es sich um den vermissten Familienvater aus Drage in Niedersachsen. Für die Ermittler wird ein erweiterter Suizid - also ein Familiendrama - immer wahrscheinlicher. "Der Mann ist in der Elbe ertrunken", hieß es von einem Polizeisprecher in Buchholz. "Fremdeinwirkung kann dabei ausgeschlossen werden." Drage ist ein 4100-Einwohner-Ort an ...
Quelle: NTV vom Sa 01.08.2015 06:23
Familienvater treibt tot in der Elbe: Familientragödie wird immer wahrscheinlicher
Die Ermittler hatten es von Anfang an befürchtet, nun scheinen sich ihre Überlegungen zu bewahrheiten. Der Tote, der aus der Elbe gezogen wurde, ist der Vater der vermissten Familie. Aber wo sind Frau und Tochter?
Quelle: Die Welt vom Sa 01.08.2015 01:15
Leichenfund: Toter aus der Elbe ist der vermisste Familienvater
In einem kleinen Ort an der Elbe verschwindet eine dreiköpfige Familie. Am Freitag wird ein Toter aus dem Fluss gezogen, es ist der 41-Jährige aus Drage. Aber wo sind seine Ehefrau und die Tochter?
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.08.2015 00:32 Familie
Nach Leichenfund: Toter in der Elbe ist Vater der vermissten Familie
Jetzt gibt es traurige Gewissheit: Die in der Elbe entdeckte männliche Leiche ist der Familienvater der vermissten Familie aus Drage. Ein erweiterter Suizid wird immer wahrscheinlicher.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 01.08.2015 00:24 Familienvater
Schleswig-Holstein: Toter aus der Elbe ist vermisster Familienvater aus Drage
Erst die Obduktion der Leiche brachte Aufschluss: Bei dem in der Elbe gefundenen Toten handelt es sich um den Vater der seit über einer Woche verschwundenen Familie aus Drage.
Fr 31.07.2015
Quelle: NTV vom Fr 31.07.2015 22:31
Polizei sucht Mutter und Tochter: Spürhunde schlagen an Elbe erneut an
Viele Indizien sprechen dafür, dass eine in der Elbe gefundene Leiche der vermisste Familienvater aus Drage ist. Leichenspürhunde schlagen nahe der Fundstelle auf dem Wasser erneut an - führen sie die Ermittler zu den Leichen von Mutter und Tochter Schulze?
So 16.06.2013
Quelle: Der Spiegel vom So 16.06.2013 19:46 hochwasser
Deichbruch an der Elbe: Experten versenken drittes Schiff
Mit ungewöhnlichen Mitteln kämpfen die Einsatzkräfte gegen den gebrochenen Deich bei Fischbeck in Sachsen-Anhalt. Um die Lücke zu schließen, ist nun ein drittes Schiff gesprengt worden. Die Stelle wird weiter mit Sandsäcke abgedichtet.
Do 13.06.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.06.2013 09:49
Naturkatastrophe: Kanzlerin Merkel im Flutgebiet der Elbe
Die Kanzlerin im Katastrophengebiet. In der überfluteten und evakuierten Altstadt von Lauenburg informiert sich Angela Merkel über das Elbe-Hochwasser. Sie dankt den Helfern und sichert finanzielle Hilfe zu.
Mi 12.06.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.06.2013 14:51
Elbe sucht sich ihren alten Verlauf
Nach dem Deichbruch bei Fischbeck im Norden von Sachsen-Anhalt werden immer mehr Dörfer überschwemmt. Die Krisenstäbe behelfen sich mit dem Studium alter Landkarten, um die Flut zukünftig zu besiegen.
Di 11.06.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.06.2013 14:05
Elbe: Deiche müssen enormen Wasserdruck standhalten
In Brandenburg bleiben die Wassermassen der Elbe weiterhin bedrohlich. Erste Entwarnung gab es hingegen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Ab Mittwoch wird eine Telefonhotline für Hochwasser-Opfer freigeschaltet. Alle weiteren Entwicklungen lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.06.2013 07:19
Pegelstände der Elbe stagnieren
Von Entwarnung mag noch niemand sprechen, die Hochwasser-Lage in Norddeutschland bleibt gespannt. Immerhin: In der Nacht stagnierten die Pegelstände der Elbe weitgehend. Doch die Höchststände des Wassers sind hier noch nicht erreicht - der Scheitelpunkt der Welle schiebt sich weiter gen Norden.
Mo 10.06.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2013 07:38
Massiver Deichbruch bei Fischbeck an der Elbe
Nach einem Deichbruch in der Nacht zu Montag ist der Ort Fischbeck in Sachsen-Anhalt überflutet, in Brandenburg werden ebenfalls Folgen befürchtet. Auch auf den Bahnverkehr hat das Hochwasser weit reichende Auswirkungen.
Quelle: NTV vom Mo 10.06.2013 05:58
Östliches Sachsen-Anhalt wird überflutet: Dammbruch bei Fischbeck - Elbe nicht zu halten
Im Kampf gegen drohende Überflutungen müssen die Einsatzkräfte in Sachsen-Anhalt einen herben Rückschlag hinnehmen: In der Nähe von Fischbeck gibt es einen massiven Bruch am Elbe-Deich. Der Ort ist überflutet. Weiter Städte und Dörfer werden zur Stunde evakuiert, während sich die Wassermassen der zu einem riesigen See angeschwollenen Elbe unkontrolliert ins Land ergießen.
So 09.06.2013
Quelle: Der Westen vom So 09.06.2013 19:30 sorge
Elbe-Pegel in Magdeburg sinkt leicht - Sorge vor Anschlag auf Deiche
In Magdeburg rauscht die Flut durch die Straßen, Wasser dringt in Häuser und Keller ein. Evakuierungen werden ausgeweitet, am Sonntag werden mehr als 20.000 weitere Menschen evakuiert. Bundeswehr kämpft gegen die Fluten, damit ein Umspannwerk weiter laufen kann. Anschlagsdrohung gegen Deiche.
Quelle: Der Westen vom So 09.06.2013 16:21 hochwasser
Kampf gegen die Elbe-Flut
Tausende Helfer von Bundeswehr, THW, Feuerwehr und anderen Organisationen kämpfen gegen das Hochwasser.
Fr 07.06.2013
Quelle: Die Welt vom Fr 07.06.2013 08:38
Angst vor der Elbe: Möbel aufgebockt, Türen abgedichtet, dann gehe ich
Ein Haus an der Elbe, mit unverbautem Blick – unser Redakteur hat sich solch ein Heim gekauft. Doch jetzt wird diese Lage zur Bedrohung, die zweite Welle kommt. Wie er sich auf die Flut vorbereitet.
Do 06.06.2013
Quelle: Stern vom Do 06.06.2013 12:51
+++ Newsticker zur Flutkatastrophe +++: Scheitelpunkt der Elbe erreicht Dresden
Das Hochwasser hat Teile Deutschlands weiter im Griff. Sachsen-Anhalt und Bayern kämpfen gegen die Wassermassen. Niedersachsen steht das Schlimmste wohl noch bevor. Der stern.de-Newsticker.
Quelle: N24 vom Do 06.06.2013 09:55 hochwasser
Pegel steigen weiter - Elbe-Flutwelle rauscht auf Sachsen zu
In Sachsen bleibt die Hochwassersituation kritisch. Am Donnerstag wird der Scheitelpunkt in Dresden und Meißen erwartet. Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
Quelle: NTV vom Do 06.06.2013 07:30
Hochwasser-Scheitel zieht durch Sachsen: Elbe-Prognosen sind Schall und Rauch
Während in den bayerischen Hochwassergebieten allmählich die Pegel fallen, steigen sie in Sachsen und Sachsen-Anhalt dramatisch an. Dresden erwartet in wenigen Stunden den Scheitel der Elbwelle, der derzeit durch die kleinen Touristenstädte der Sächsischen Schweiz zieht und ein grausames Bild der Zerstörung hinterlässt. Tausende Familien und Unternehmer stürzen dort ins Bodenlose. Viele von ihnen sind nicht versichert, weil sie das Geld für die teuren Policen nicht aufbringen können.
Mi 05.06.2013
Quelle: NTV vom Mi 05.06.2013 19:53 hochwasser
Norddeutsche flüchten vor Rekordflut: Die Angst vor der Elbe
Teile Ostdeutschlands versinken in den Fluten der Elbe - ein Schicksal, das auch in Niedersachsen droht. Dort bereiten sich Anwohner auf das Unvermeidliche vor. Derweil können sie beobachten, wie in Halle an der Saale 30.000 Menschen ihre Häuser verlassen sollen und wie ganze Regionen in Bayern unter Wasser und Schlamm verschwinden.
Quelle: Der Westen vom Mi 05.06.2013 18:50
Elbe-Flut rollt Richtung Norden - Drama in Bayern
Das Wasser in der Elbe steigt und steigt. Niedersachsen erwartet ein Rekordhochwasser. Vielerorts flohen Menschen aus ihren Häusern - 30.000 allein in Halle. In Bayern wurden mehrere Ortschaften geflutet. In Thüringen beruhigte sich die Lage.
Quelle: Nordseezeitung vom Mi 05.06.2013 14:07
Elbe-Anwohner erwarten Rekordflut
Berlin/Dresden (dpa) - Die anschwellende Elbe-Flut rollt auf Norddeutschland zu. Im Süden und Osten Deutschlands trieb das Hochwasser schon Zehntausende Menschen aus ihren Häusern. In Dresden erreichte die Elbe am Dienstagnachmittag einen Stand von 8,50 Metern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.06.2013 12:10
Alarmstufe 4 im Landkreis Elbe-Elster - Mühlberg bereits zum dritten Mal von Fluten bedroht
In den von Überflutungen betroffenen Regionen in Ostdeutschland spitzt sich die Lage weiter zu. Vielerorts gilt die Hochwasseralarmstufe 4. Besonders heftig hat es die Stadt Mühlberg getroffen, die nach Überschwemmungen 2002 und 2006 nun schon zum dritten Mal von den Fluten bedroht wird.
Quelle: T-Online vom Mi 05.06.2013 08:03
Flutwelle rollt Elbe entlang
Die Hochwassergefahr ist noch nicht gebannt, im Gegenteil: Auf der Elbe rollt nach Angaben der Behörden eine große Flutwelle heran und bedroht Städte und Deiche. Andere Regionen jedoch können schon leichte Entwarnung geben. Wegen des erwarteten Rekord-Hochwassers an der Elbe hat der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg vorausschauend Katastrophenalarm ausgelöst. Konkret bedeute dies, da...
Di 04.06.2013
Quelle: T-Online vom Di 04.06.2013 21:55
Flutwelle rollt Elbe entlang
Die Hochwassergefahr ist noch nicht gebannt, im Gegenteil: Auf der Elbe rollt nach Angaben der Behörden eine große Flutwelle heran und bedroht Städte und Deiche. Andere Regionen jedoch können schon leichte Entwarnung geben. Wegen des erwarteten Rekord-Hochwassers an der Elbe hat der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg vorausschauend Katastrophenalarm ausgelöst. Konkret bedeute dies, da...