Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EUROFIGHTER
Di 09.01.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.01.2024 16:37 Grüne
Grüne vermasseln Jahresauftakt: Der Streit über die Eurofighter gefährdet den Parteifrieden
Nach einem schwierigen Jahr wollten die Grünen mit neuem Mut ins neue Jahr starten. Doch eine Aussage von Außenministerin Baerbock sorgt für Verstimmungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.01.2024 11:02
Waffenlieferungen: Nouripour: Nicht grundsätzlich gegen Eurofighter an Riad
Außenministerin Baerbock ist angesichts der veränderten Sicherheitslage offen für eine Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien. Ihre Partei ist sich jedoch uneins.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.01.2024 11:02
Waffenlieferungen: Nouripour: Nicht grundsätzlich gegen Eurofighter an Riad
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.01.2024 10:29
Hilfe im Israel-Palästina-Konflikt: Grünen-Parteichef Nouripour grundsätzlich nicht gegen Eurofighter an Saudi-Arabien
Innerhalb der Grünen herrscht Dissens in der Frage, ob Deutschland sich an der Lieferung von Kampfjets beteiligen sollte. Die Sicherheitslage in Israel habe sich verändert, sagt Parteichef Nouripour.
Quelle: Bild vom Di 09.01.2024 10:29
Er wird Saudi-Arabien verlassen - Ex-Bayern-Star auf dem Abstellgleis
Was kommt nach der Wüste? Ein Ex-Bayern-Star tritt wohl die Flucht an. Foto: picture alliance / Peter Schatz / Pool via samp
Quelle: finanzen.net vom Di 09.01.2024 08:52
Grünen-Chefin Lang - Diskutieren weiter über Eurofighter für Saudi Arabien
Düsseldorf (Reuters) - Die Grünen steuern auf einen innerparteilichen Konflikt wegen der Auslieferung von Eurofightern an Saudi Arabien zu. Während sich Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zuletzt für eine Lieferung aussprach, bekräftigte ...
Quelle: Merkur Online vom Di 09.01.2024 07:05 Bayern
Flucht aus Saudi-Arabien? Klopps Ex-Kapitän soll sich beim FC Bayern anbieten
Immer Sommer wechselte Jordan Henderson nach Saudi-Arabien. Nach einem halben Jahr will der Engländer wieder nach Europa und hat wohl den FC Bayern kontaktiert.
Quelle: Die Welt vom Di 09.01.2024 04:56
Das Ende der Eurofighter-Blockade schürt neue deutsche Rüstungshoffnungen
Außenministerin Annalena Baerbock hat angekündigt, Eurofighter-Lieferungen an Saudi-Arabien nun doch zuzulassen. Das Königreich gehört zu den weltgrößten Märkten für Rüstungsgüter. Der potenzielle Bestellzettel des Herrscherhauses bei der deutschen Industrie ist lang.
Mo 08.01.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 08.01.2024 20:13 Bundesregierung
Warum es richtig ist, Eurofighter an Saudi-Arabien zu liefern
Annalena Baerbock möchte Eurofighter an Saudi-Arabien liefern – und wird dafür aus ihrer Partei heftig kritisiert. Zu Unrecht. Denn die Waffenhilfe liegt in der Logik eines viel größeren gemeinsamen Interesses Europas.
Quelle: TAZ vom Mo 08.01.2024 17:44
Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: Grüner Fight wegen Eurofighter
Außenministerin Baerbock zeigt sich offen für eine Lieferung von Kampfflugzeugen nach Saudi Arabien. In ihrer Partei gefällt das nicht allen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.01.2024 16:58
Eurofighter: Auch das ist Zeitenwende
Die Bundesregierung bricht ein Tabu und ist bereit, Kampfflieger nach Saudi-Arabien zu liefern. Die harte Welt der Sicherheitspolitik wird nun auch beim Rüstungsexport deutlich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.01.2024 13:28 Habeck
Waffenexport an Saudi-Arabien: Scholz und Habeck verteidigen mögliche Eurofighter-Lieferung
Nach Annalena Baerbock zeigen sich auch Olaf Scholz und Robert Habeck offen für die Lieferung von Kampfjets an Saudi-Arabien. Das Land sei wichtig für Israels Sicherheit.
Quelle: finanzen.net vom Mo 08.01.2024 09:22
Bundesregierung gibt weitere Eurofighter für Saudi-Arabien frei
Jerusalem (Reuters) - Die Bundesregierung ist nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bereit, der Lieferung weiterer Eurofighter an Saudi-Arabien nicht länger im Wege zu stehen. Die Regierung in Riad zeige ihre Bemühungen ...
Mi 12.07.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.07.2023 20:32 Scholz
Bundesregierung unterbindet Rüstungsexporte: Saudi-Arabien erhält vorerst keine Eurofighter-Jets
Deutschland verweigert vorerst die Lieferung von Kampfjets nach Saudi-Arabien. Rüstungsexporte sollen neuen Kriterien unterliegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 12.07.2023 20:29
Beteiligung am Krieg im Jemen: Bundesregierung unterbindet Eurofighter-Exporte nach Saudi-Arabien
Die Bundesregierung hält an ihrer Linie zum Rüstungsexport nach Saudi-Arabien fest. Die Lieferung von Transportflugzeugen an die Vereinigten Arabischen Emirate hingegen wird genehmigt.
Quelle: Stern vom Mi 12.07.2023 19:48
Rüstungsindustrie: Ampel unterbindet Eurofighter-Exporte nach Saudi-Arabien
Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate sind seit Jahren wegen der Beteiligung der beiden Länder am Jemen-Krieg beschränkt. Nun ändert die Bundesregierung die Praxis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.07.2023 19:48 Scholz
Nato-Gipfel: Scholz und Bidens Abwägungsallianz
Auf dem Nato-Gipfel setzen sich der Bundeskanzler und der US-Präsident in der Ukraine-Frage mit ihrer abwartenden Haltung durch. Das mag frustrieren, ist aber plausibel.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 12.07.2023 19:36
Scholz: Keine Eurofighter für Saudi-Arabien
Bislang untersagt eine Klausel im Koalitionsvertrag die Waffenlieferungen an Konfliktparteien im Jemen-Krieg. Daran hält Kanzler Scholz auch fest - zumindest vorerst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.07.2023 18:42
Waffenexporte: Deutschland blockiert Eurofighter-Lieferung an Saudi-Arabien
Um Eurofighter nach Saudi-Arabien liefern zu können, braucht Großbritannien Deutschlands Zusage. Doch eine Entscheidung dazu stehe "absehbar nicht an", sagt der Kanzler.
Quelle: NTV vom Mi 12.07.2023 18:25
Keine Deals bis Herbst 2025: Scholz blockt London Eurofighter-Lieferung an Riad
Großbritannien will Saudi-Arabien Dutzende Eurofighter liefern. Dazu braucht es die Zustimmung Berlins. Doch die Bundesregierung stellt sich quer, obwohl sie den Jemen-Konflikt neu bewertet. Dagegen können sechs Transportmaschinen in die Emirate geliefert werden.
Di 21.04.2020
Quelle: Südkurier vom Di 21.04.2020 18:36
Eurofighter und F-18 sollen Tornado-Flotte ersetzen
Split-Lösung für die Tornado-Nachfolge geplant: Das Verteidigungsministerium will den Eurofighter und das US-Modell F-18 beschaffen, wie dem Parlament mitgeteilt wurde. Bei dem Vorhaben geht es um Milliardenausgaben.
Quelle: T-Online vom Di 21.04.2020 18:22
Bundeswehr will neue Eurofighter und F-18-Kampfjets
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will die Tornado-Flotte ihrer Luftwaffe austauschen. Angeschafft werden sollen nun Eurofighter und F-18-Kampfjets von Boeing. Die Tornado-Flotte der Luftwaffe soll nach einem Vorschlag des Verteidigungsministeriums mit dem Eurofighter sowie F-18-Kampflugzeugen des US-Herstellers Boeing ersetzt werden. Das Ministerium von Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.04.2020 18:06
Tornado-Nachfolge: Verteidigungsministerium will Eurofighter und F-18 beschaffen
Split-Lösung für die Tornado-Nachfolge geplant: Das Verteidigungsministerium will den Eurofighter und das amerikanische Modell F-18 beschaffen, wie dem Parlament mitgeteilt wurde. Die Grünen halten davon nichts.
Quelle: Stern vom Di 21.04.2020 17:32
Verteidigungsministerium: Eurofighter und F-18 sollen Tornado-Flotte ersetzen
Split-Lösung für die Tornado-Nachfolge geplant: Das Verteidigungsministerium will den Eurofighter und das US-Modell F-18 beschaffen, wie dem Parlament mitgeteilt wurde. Bei dem Vorhaben geht es um Milliardenausgaben.
Fr 28.06.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.06.2019 18:55
Mecklenburg-Vorpommern: Gefährliche Trümmer der abgestürzten Eurofighter
Beim Absturz der beiden Eurofighter sind offenbar giftige Gase ausgetreten - nun macht sich die Bürgermeisterin einer betroffenen Gemeinde Sorgen um die Bevölkerung.
Quelle: T-Online vom Fr 28.06.2019 14:57 Bundeswehr
Bericht: Bundeswehr geht von Pilotenfehler aus
Auf der Suche nach der Ursache für den Eurofighter-Absturz geht die Bundeswehr laut eines Berichts nun einer neuen Spur nach. Gab es ein Kommunikationsproblem zwischen den Fliegern? Nach dem Absturz zweier Eurofighter über der Mecklenburgischen Seenplatte gehen die Unfallermittler der Bundeswehr einem "Spiegel"-Bericht zufolge von einem Pilotenfehler als wahrscheinliche Ursache aus. Wie das Ma... ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 28.06.2019 14:31
Eurofighter starten wieder: Bundeswehr geht wohl von Pilotenfehler aus
Die genauen Umstände des Unglücks sind weiter unklar.
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.06.2019 10:56 Bundeswehr
Eurofighter-Absturz: Starb der Bundeswehr-Pilot wegen eines technischen Defekts?
Zwei Eurofighter der Bundeswehr sind am Montag abgestürzt. Ein Pilot kam ums Leben, der andere wurde schwer verletzt. Jetzt kommen neue Details ans Licht.
Do 27.06.2019
Quelle: Merkur Online vom Do 27.06.2019 22:11
Eurofighter-Abstürze: Starb der Bundeswehr-Pilot wegen eines technischen Defekts?
Zwei Eurofighter der Bundeswehr sind am Montag abgestürzt. Ein Pilot kam ums Leben, der andere wurde schwer verletzt. Jetzt kommen neue Details ans Licht.
Quelle: Südkurier vom Do 27.06.2019 18:38
Eurofighter-Absturz: Schleudersitz könnte versagt haben
Die Suche nach der Absturzursache zweier Eurofighter über Mecklenburg-Vorpommern läuft auf Hochtouren. Im Raum steht auch die Frage, warum ein Pilot den Absturz nicht überlebte. Könnte es Probleme mit dem Schleudersitz gegeben haben?
Quelle: Focus vom Do 27.06.2019 06:44
Eurofighter-Unglück im News-Ticker - Verstorbener Pilot hat Schleudersitz möglicherweise gar nicht ausgelöst
In Mecklenburg-Vorpommern sind am Montagnachmittag zwei Eurofighter kollidiert und abgestürzt. Das bestätigte die Luftwaffe. Die Piloten betätigten den Schleudersitz. Einer der beiden wurde lebend in einer Baumkrone gefunden, der andere Pilot starb offenbar beim Absturz. Alle weiteren Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Mi 26.06.2019
Quelle: Bild vom Mi 26.06.2019 22:51
Eurofighter-Absturz - Schleudersitz möglicherweise nicht ausgelöst!
Die Bundeswehr geht dem Verdacht nach, dass der Schleudersitz des getöteten Eurofighter-Piloten (27) nicht ausgelöst hat!Foto: dpa
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 26.06.2019 21:39
Der Absturz und die Hintergründe: Das wissen wir über den Eurofighter-Einsatz
Ein Überblick der Fragen, die wir jetzt schon beantworten können.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.06.2019 21:39
Der Absturz und die Hintergründe: Das wissen wir über den Eurofighter-Einsatz
Ein Überblick der Fragen, die wir jetzt schon beantworten können.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.06.2019 21:22
Dieser General untersucht den Eurofighter-Absturz
Mit der Aufklärung des Absturzes eines Tiger-Kampfhubschraubers in Mali machte er sich im Bundestag einen Namen. Auch bei seinem jüngsten Fall verspricht er schonungslose Aufklärung. Ob es gefällt oder nicht.
Quelle: Stern vom Mi 26.06.2019 16:41
Suche nach Wrackteilen von Eurofighter
Nossentiner Hütte - Nach dem Absturz der beiden Eurofighter- Kampfflugzeuge in Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundeswehr ihre Aufräum- und Sucharbeiten fortgesetzt. Bis zu 40 Soldaten suchten systematisch nebeneinander Getreidefelder und Brachflächen im Sperrgebiet ab. Andere Soldaten gingen in Nossentiner Hütte von Haus zu Haus, um private Grundstücke unter die Lupe zu nehmen. Ziel sei es, das Sp ...
Quelle: Bild vom Mi 26.06.2019 16:01
Ein Toter bei Eurofighter-Absturz - Was spuckt so eine Blackbox eigentlich aus?
Sie kollidierten in der Luft. Einen Tag nach der verheerenden Flugkatastrophe sind die Flugschreiber gefunden. Was können die Geräte?Foto: dpa
Quelle: Stern vom Mi 26.06.2019 15:24
Eurofighter-Flugbetrieb beginnt Anfang nächster Woche wieder
Laage - Nach dem Absturz von zwei Kampfjets des Luftwaffengeschwaders 73 «Steinhoff» in Laage bei Rostock soll der Flugbetrieb dort Anfang kommender Woche wieder aufgenommen werden. Das kündigte die Luftwaffe an. Am Montag waren zwei Eurofighter bei einer Luftkampf-Übung über der Mecklenburgischen Seenplatte zusammengestoßen und abgestürzt. Ein Pilot starb, der andere wurde verletzt. Nach dem Abst ...
Quelle: Stern vom Mi 26.06.2019 14:41
Nach Eurofighter-Absturz: Flugschreiber werden ausgewertet
Berlin - Zwei Tage nach dem Absturz der beiden Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern hat die Auswertung der Flugschreiber begonnen. Das geht aus einer Twitter-Mitteilung der Luftwaffe hervor. Die beiden Kampfjets waren am Montag bei einer Luftkampf-Übung über der Mecklenburgischen Seenplatte zusammengestoßen und abgestürzt. Ein Pilot kam dabei ums Leben, der andere wurde verletzt. Die Flugschreibe ...
Quelle: NTV vom Mi 26.06.2019 14:04
Sprengungen im Sperrkreis: Eurofighter-Pilot verlässt das Krankenhaus
Am Tag Zwei nach der Kampfjet-Kollision herrscht an den Absturzstellen der beiden Eurofighter weiter der Ausnahmezustand: Im Inneren eines "militärischen Sicherheitsbereichs" suchen Experten nach Trümmerteilen. Explosive Bauteile werden vor Ort unschädlich gemacht.
Quelle: T-Online vom Mi 26.06.2019 11:59
Ein Eurofighter-Wrack musste gesprengt werden
Nach dem Absturz von zwei Eurofightern sind rund 500 Soldaten bei den Bergungsarbeiten im Einsatz. Im Wrack des einen Fliegers mussten Sprengungen durchgeführt werden, die für Aufruhr sorgten. Im Zusammenhang mit Bergungsarbeiten bei einem der verunglückten Eurofighter-Kampfflugzeuge haben mehrere Sprenggeräusche die Anwohner im Sperrgebiet verunsichert. "Das waren am Dienstagabend gezielte Sp... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.06.2019 09:11
Jagdflugzeug-Absturz: Luftwaffe führt kontrollierte Sprengung am "Eurofighter"-Wrack durch
Nach dem "Eurofighter"-Absturz setzt die Bundeswehr ihre Bergungsarbeiten mit 500 Soldaten fort. An einer Maschine führte die Truppe nun eine kontrollierte Sprengung durch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.06.2019 07:04
Eurofighter-Katastrophe: Spurensuche nach der Kollision
Ein Eurofighter-Fluglehrer liegt verletzt in der Klinik, sein 27-jähriger Schüler starb, obwohl er seinen Schleudersitz auslöste. Die wichtigsten Fragen zum schlimmsten Unglück der Luftwaffe seit Jahrzehnten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.06.2019 06:10
Eurofighter-Unglück: Wrackteil verfehlt Kindergarten nur knapp - Suche ausgeweitet
Zwei Eurofighter der Bundeswehr sind am Montag abgestürzt. Ein Pilot kam ums Leben, der andere wurde schwer verletzt. Jetzt kommen neue Tatsachen ans Licht.
Di 25.06.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.06.2019 22:25 Flugschreiber
Bundeswehr: Flugschreiber von abgestürzten Eurofightern gefunden
Nach dem Absturz der beiden Eurofighter sucht die Bundeswehr weiter nach der Absturzursache. Laut Luftwaffe konnten die Flugschreiber der Maschinen geborgen werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 25.06.2019 21:34
Flugschreiber der Eurofighter gefunden
Die Kollision zweier Eurofighter über der Mecklenburgischen Seenplatte löst heftige Debatten aus. Offen ist die Frage: Was war die Ursache? Nun wurden die Flugschreiber gefunden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.06.2019 20:34
Eurofighter-Absturz: 50 Meter an der Katastrophe vorbei
Ein Pilot stirbt, einer ist schwer verletzt – schlimm genug. Bei der Suche nach Wrackteilen der abgestürzten Eurofighter in Mecklenburg zeigt sich, dass es noch schlimmer hätte kommen können.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 17:38
News des Tages: Beide Flugschreiber der abgestürzten "Eurofighter" gefunden
Bericht: Generalbundesanwalt klagt acht Mitglieder von "Revolution Chemnitz" an +++ Polizei durchsucht AfD-Geschäftsstelle in NRW +++ Verteidigungsministerin entscheidet: "Gorch Fock" wird fertig gebaut +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.06.2019 17:27
Flugschreiber der Eurofighter gefunden
Einen Tag nach dem Absturz zweier Eurofighter über der Mecklenburgischen Seenplatte sind beide Flugschreiber gefunden worden. Während weiter nach der Absturzursache gesucht wird, gibt es Kritik an der Luftwaffe.
Quelle: NTV vom Di 25.06.2019 17:07
Teilerfolg bei Aufklärungsarbeit: Soldaten finden Eurofighter-Flugschreiber
Auch einen Tag nach dem Kampfjet-Unglück in Mecklenburg-Vorpommern ist die Ursache unklar. Hunderte Soldaten durchkämmen das mehrere Quadratkilometer große Absturzgebiet. Nun entdecken sie die Flugschreiber der beiden Eurofighter.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 16:57
"Eurofighter"-Absturz: Experte: "Möglicherweise haben Teile mit hoher Geschwindigkeit den Piloten tödlich getroffen"
In Mecklenburg-Vorpommern sind zwei "Eurofighter" kollidiert und abgestürzt, einer der Piloten kam ums Leben. Der stern sprach mit dem früheren Kampfpiloten Thomas Wassmann über mögliche Ursachen und die Zuverlässigkeit des Kampfflugzeugs.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.06.2019 15:18
Eurofighter-Absturz: Kann die Luftwaffe überall fliegen?
Was haben die verunglückten Bundeswehr-Piloten geübt? Wer ermittelt jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Eurofighter-Unglück.
Quelle: Bild vom Di 25.06.2019 15:16
Eurofighter-Drama - In meinen Garten krachte ein Wrackteil
Nach dem Eurofighter-Crash liegen kilometerweit Wrackteile verstreut. Polizisten und Soldaten warnen nun vor den Gefahren der Trümmer!Foto: © Parwez ( Parwez Mohabat-Rahi, Thomas Steffan/Facebook
Quelle: NTV vom Di 25.06.2019 15:10
Zusammenstoß von Eurofightern: Weniger erfahrener Pilot stirbt nach Absturz
Nur einer der beiden Piloten überlebt die Kollision der beiden Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Luftwaffe gibt nun neue Details bekannt. Demnach war der Verstorbene ein ausgebildeter Kampfpilot, der eine Zusatzausbildung absolvierte.
Quelle: Focus vom Di 25.06.2019 14:37
Flugzeuge kollidierten - Wie passierte Absturz, wo fliegen Jets? Die wichtigsten Fragen nach Eurofighter-Drama
Am Montag stürzten gegen 14 Uhr zwei "Eurofighter" der Luftwaffe über Mecklenburg-Vorpommern ab. Die beiden Kampfjets kollidierten bei einer Kampfübung, ein Pilot starb. Insgesamt waren drei Kampfjets an der Übung beteiligt. Für die Bundeswehr ist dies das größte Unglück seit Jahren. Laut Bundeswehr ist es der erste Absturz eines deutschen Eurofighters. FOCUS Online beantwortet die wichtig ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.06.2019 14:08
Absturz von Eurofighter: Nur ein paar Meter vom Kindergarten entfernt
Ein Schock für die Menschen in Nossentin ein Schock für die Luftwaffe: Was über den Absturz des Eurofighters bislang bekannt ist – und wie die Bevölkerung reagiert. Ein Besuch vor Ort.
Quelle: Bild vom Di 25.06.2019 13:47
Toter Pilot bei Eurofighter-Absturz - Welches Manöver zum Drama geführt haben soll
Am Montag krachten zwei Eurofighter der Bundeswehr zusammen, ein Pilot starb. Die Gruppe sollte taktischen Luftkampf simulieren.Foto: dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.06.2019 12:32
Verletzter Eurofighter-Pilot nicht in Lebensgefahr
Der folgenschwere Zusammenstoß zweier Kampfjets über Mecklenburg hat eine Debatte ausgelöst über die Notwendigkeit von Luftkampfmanövern über Urlaubsgebieten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.06.2019 12:23
Nach Absturz: Prüfung von Flugverboten für Eurofighter gefordert
Nur knapp hat eines der Wrackteile des abgestürzten Eurofighters das Gelände eines Kindergartens verfehlt. Die Bürgermeisterin der betroffenen Gemeinde fordert, die Notwendigkeit der Übungsflüge zu prüfen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.06.2019 12:12
"Eurofighter"-Absturz: Wrackteil verfehlt Kindergarten nur knapp
Nach dem "Eurofighter"-Absturz über Mecklenburg-Vorpommern ist der Zustand des überlebenden Piloten offenbar stabil. Der Mann soll ein erfahrener Fluglehrer gewesen sein. Glück im Unglück hatte ein Kindergarten.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 12:08
Luftwaffe: Überlebender Eurofighter-Pilot absolvierte mehr als 3500 Flugstunden
Nach dem Absturz von zwei Eurofightern in Mecklenburg-Vorpommern hat die Luftwaffe Details zu den beiden Piloten bekannt gegeben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.06.2019 11:56
Eurofighter-Absturz: Wrackteile neben Kindergarten gefunden
Der überlebende Pilot schwebt nicht in Lebensgefahr.
Quelle: NTV vom Di 25.06.2019 11:28
Nach Absturz über MV: Eurofighter-Pilot ist nicht in Lebensgefahr
Bei einem Zusammenstoß von zwei Kampfjets der Luftwaffe überlebt nur einer der beiden Piloten. Er liegt jetzt im Krankenhaus, wurde aber nicht lebensgefährlich verletzt. Es handelt sich um einen der erfahrensten Fluglehrer der Luftwaffe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.06.2019 10:58
Wie ein Feuerwehrmann den Eurofighter-Absturz erlebte
Zwei Eurofighter stoßen über Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Die ersten Retter kommen von der Freiwilligen Feuerwehr. Am Abend sitzen sie zusammen.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 10:31
News des Tages: Eurofighter-Absturz - Überlebender Pilot nicht lebensgefährlich verletzt
Trump will Gespräch mit Merkel führen +++ Drei ISS-Astronauten kehren auf die Erde zurück +++ Russland erhält Stimmrecht in Parlamentarischer Versammlung des Europarats zurück +++ Bund und Autobranche wollen Ladenetz-Ausbau vorantreiben +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom Di 25.06.2019 10:22
Gefährlicher Einsatz am Himmel: Die Unfall-Chronik des Eurofighter
In Mecklenburg-Vorpommern kollidieren zu Wochenbeginn zwei Eurofighter. Doch für die Luftwaffe und andere Eurofighter-Nutzer im Ausland ist es nicht der erste große Zwischenfall dieser Art. Schon mehrfach kam es mit Eurofightern zu Unglücken und Beinahe-Kollisionen.
Quelle: Focus vom Di 25.06.2019 09:52
"Plötzlich lag Flugzeugteil vor mir" - Radio-Reporter erzählt, wie er die Minuten nach dem Eurofighter-Drama erlebte
Zwei Rauchsäulen am Himmel zeugen am Montag vom schwersten Unglück der Luftwaffe in Deutschland seit Jahren. Nach einer Kollision bei einer Luftkampfübung stürzten zwei "Eurofighter" in Mecklenburg-Vorpommern ab.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.06.2019 09:14 Absturz
Schweres Bundeswehr-Unglück: Ursachensuche nach Eurofighter-Kollision bei Luftkampfübung
Der Absturz zweier Kampfflugzeuge in Mecklenburg-Vorpommern gilt als das schwerste Unglück der Bundeswehr in Deutschland seit Jahren. Einer der beiden Piloten kam dabei ums Leben. Nun wird fieberhaft nach der Unglücksursache gesucht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.06.2019 08:57
Nach Eurofighter-Absturz: CDU verteidigt Luftkampfübungen
Die Bundeswehr müsse dort üben, wo sie im Ernstfall auch eingesetzt wird, sagt CDU-Verteidigungsfachmann Henning Otte. Ein AfD-Abgeordneter macht sich derweil über die Bundeswehr lustig.
Quelle: T-Online vom Di 25.06.2019 08:49
"Eurofighter" kollidieren bei Luftkampfübung
In Mecklenburg-Vorpommern sind zwei "Eurofighter" der Bundeswehr abgestürzt. Die Maschinen waren in der Luft kollidiert. Zwei "Eurofighter" der Bundeswehr sind in Mecklenburg-Vorpommern nach einem Zusammenstoß in der Luft abgestürzt. Das bestätigten das Innenministerium in Schwerin und die Luftwaffe. Ein Pilot ist dabei gestorben. Die "Eurofighter" verunglückten nach Angaben der Bundeswehr bei ... ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.06.2019 08:28
Militärunglück: Luftwaffe ermittelt nach Ursachen für Eurofighter-Absturz
Nach Eurofighter-Absturz in Mecklenburg-Vorpommern sucht die Luftwaffe nach Ursachen. Die Linke kritisiert Militärübungen in Ferienregionen.
Quelle: Südkurier vom Di 25.06.2019 08:02
Ursachensuche nach Eurofighter-Kollision bei Luftkampfübung
Der Absturz zweier Kampfflugzeuge in Mecklenburg-Vorpommern gilt als das schwerste Unglück der Bundeswehr in Deutschland seit Jahren. Einer der beiden Piloten kam dabei ums Leben. Nun wird fieberhaft nach der Unglücksursache gesucht.
Quelle: Die Welt vom Di 25.06.2019 07:57
Bundeswehr übernimmt Ermittlungen zum Eurofighter-Absturz
Nur knapp entging ein kleines Dorf der Katastrophe, als am Montag zwei Eurofighter der Luftwaffe in Mecklenburg-Vorpommern abstürzten. Nun beteiligen sich 300 Bundeswehrangehörige an der Suche nach der Ursache für das Unglück.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.06.2019 07:49
Mecklenburg-Vorpommern: Bundeswehr übernimmt Ermittlungen nach Eurofighter-Absturz
Nach der Eurofighter-Kollision war einer der Militärjets unmittelbar neben einer Ortschaft abgestürzt. Die Opposition fordert ein Ende von Luftkampfübungen in der Region.
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.06.2019 07:26
"Eurofighter"-Absturz: Mit Nachtsichtgeräten auf der Suche nach Wrackteilen
Warum stürzten die beiden "Eurofighter" ab? Noch immer ist die Ursache des tödlichen Unglücks über Mecklenburg unklar. Auch in der Nacht wurden die Ermittlungen fortgesetzt.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 07:10
Kampfjet-Kollision: Ursache für "Eurofighter"-Absturz weiter unklar - Keine Auskünfte über Flugdatenschreiber
Der Absturz zweier "Eurofighter" in Mecklenburg-Vorpommern ist das schwerste Unglück der Bundeswehr in Deutschland seit Jahren. Einer der beiden Piloten kam dabei ums Leben. Über die Unglücksursache gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 06:54
Schweres Bundeswehr-Unglück: Ursachensuche nach Eurofighter-Kollision bei Luftkampfübung
Der Absturz zweier Kampfflugzeuge in Mecklenburg-Vorpommern gilt als das schwerste Unglück der Bundeswehr in Deutschland seit Jahren. Einer der beiden Piloten kam dabei ums Leben. Nun wird fieberhaft nach der Unglücksursache gesucht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 25.06.2019 06:42
Suche nach Unglücksursache läuft: Wie konnten die Bundeswehr-Eurofighter in der Luft zusammenstoßen
Der Absturz zweier Kampfflugzeuge in Mecklenburg-Vorpommern gilt als das schwerste Unglück der Bundeswehr in Deutschland seit Jahren. Einer der beiden Piloten kam dabei ums Leben. Nun wird fieberhaft nach der Unglücksursache gesucht. ...
Quelle: diepresse.com vom Di 25.06.2019 06:40
Eurofighter-Absturz: 300 Bundeswehr-Beamte suchen nach der Ursache
Es war einer der schwersten Unglücke der deutschen Bundeswehr seit Jahren: Zwei Eurofighter stoßen zusammen, ein Pilot stirbt. Es ist unklar, ob der Flugschreiber bereits gefunden wurde.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.06.2019 06:02
Von der Leyen an Absturzstelle: Bundeswehr ermittelt nach Eurofighter-Absturz
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 25.06.2019 06:02
Von der Leyen an Absturzstelle: Bundeswehr ermittelt nach Eurofighter-Absturz
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.06.2019 04:45
Bundeswehr ermittelt nach Eurofighter-Unglück
Nach dem Absturz von zwei Eurofighter-Kampfjets führt die Bundeswehr die weiteren Ermittlungen zur Untersuchung der Unfallursache. Die Flugzeuge waren gestern zusammengestoßen. Ein Pilot starb, ein zweiter wurde verletzt.
Mo 24.06.2019
Quelle: Stern vom Mo 24.06.2019 23:37 Kollision
«Eurofighter»-Abstürze: General Flugsicherheit ermittelt
Berlin - Der General Flugsicherheit der Bundeswehr hat nach dem Absturz von zwei «Eurofighter»-Kampfflugzeugen die Untersuchung der Unfallursache übernommen. Dazu gehöre auch die Auswertung der Flugdatenschreiber beider Maschinen, sagte ein Sprecher der Luftwaffe. Der General Flugsicherheit ist eine Position mit eigener Abteilung im Luftfahrtamt der Bundeswehr. Die beiden Maschinen waren bei einer ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 24.06.2019 22:30
"Das "Gute" daran ist...": AfD-Politiker nach hämischem Eurofighter-Tweet in der Kritik
Der FDP-Fraktionsvize forderte Hemmelgarn auf, sein Mandat niederzulegen.
Quelle: Stern vom Mo 24.06.2019 21:21 Mecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern: "Eurofighter"-Kollision: Luftwaffe trauert um einen Piloten - und beginnt Ermittlungen
Katastrophe über Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Kampfflugzeuge der Bundeswehr kollidieren in der Luft und stürzen ab. Nur einer der beiden Piloten kann sich retten. Nun beginnt die Suche nach der Ursache.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.06.2019 20:57
Nach Absturz: Trauer um verstorbenen Eurofighter-Piloten
Nach dem Tod eines Eurofighter-Piloten herrscht in der Luftwaffe und der Regierung Trauer. Die Kollision ereignete sich in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bundeswehr übernahm die Ermittlungen nach der Unfallursache.
Quelle: Stern vom Mo 24.06.2019 20:44 Pilot
«Eurofighter»-Unglück: Bundeswehr übernimmt Untersuchungen
Nossentiner Hütte - Die Bundeswehr hat die Ermittlungen zum Absturz der beiden «Eurofighter»-Kampfjets in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Das teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit. Bundeswehrsoldaten seien bereits an der Unglücksstelle in der Region Malchow. Bei dem Unglück war ein Pilot ums Leben gekommen, der andere überlebte verletzt. Zivile Opfer gab es laut Luftwaffe nicht. Die Ma ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.06.2019 20:42
Sondersendung zum Eurofighter-Absturz
Bestürzung herrscht über das Unglück bei einer Luftkampfübung der Bundeswehr nahe Malchow. Andererseits aber auch Erleichterung darüber, dass keine Zivilisten zu Schaden kamen. Der NDR fasst die Ereignisse zusammen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.06.2019 20:12
"Eurofighter"-Unglück in Mecklenburg-Vorpommern: Absturz über der Seenplatte
Bei der Kollision zweier "Eurofighter" kommt ein Pilot ums Leben. Die Maschinen bilden das Rückgrat der deutschen Luftverteidigung, mit 140 Maschinen dieses Typs. Bis jetzt war keines dieser Flugzeuge abgestürzt.
Quelle: Stern vom Mo 24.06.2019 19:23
Verteidigungsministerin : Von der Leyen zum Eurofighter-Zusammenstoß: "Heute ist der Tag der Trauer"
Bei der Kollision zweier Kampfjets über Norddeutschland ist nach Angaben der Luftwaffe ein Pilot ums Leben gekommen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen beschreibt den Zusammenstoß und spricht vom "Tag der Trauer".
Quelle: Bild vom Mo 24.06.2019 18:23
Nach Eurofighter-Absturz - So funktioniert ein Schleudersitz
Die Erfindung kommt aus Deutschland – und rettete erneut ein Menschenleben! BILD erklärt das Technikwunder Schleudersitz.Foto: Sygma/Getty Images