Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FÄHRE
Mo 07.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2024 14:22
Havarie: Nach Stromausfall: Fähre «Funny Girl» fährt Mittwoch wieder
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 12:42
Havarie: Fähre treibt auf der Nordsee - Passagiere bleiben gelassen
Ein Stromausfall verlängert eine Fährfahrt um zig Stunden. Die "Funny Girl" treibt auf der Nordsee und muss abschleppt werden. Doch Panik bricht nicht aus.
Fr 05.01.2024
Quelle: NTV vom Fr 05.01.2024 17:53 Ampel
"Schuld liegt alleine bei Ampel": Aiwanger verteidigt "Bauernwut" vor Fähre
Hubert Aiwanger ist als Politiker bekannterweise Freund der Landwirte und Gegner der Ampelkoalition in Berlin. Auch die Aktion einiger Bauern vor dem Anlegen einer Fähre mit Vizekanzler Habeck verteidigt er rigoros. Am Montag will er die Landwirte bei ihren regulär geplanten Protesten unterstützen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 05.01.2024 16:19 Habecks
Wer Habecks Fähre im Hafen blockierte
Wütende Bauern blockieren die Fähre von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Der Protest koordinierte sich vorab im Netz und über Chatgruppen. Wer war an der Aktion beteiligt?
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.01.2024 11:21
Özdemir zu blockierter Fähre: "Denen geht's nicht um die Landwirtschaft"
Vizekanzler Habeck ist an einem Fähranleger in Schleswig-Holstein von Landwirten daran gehindert worden, an Land zu gehen. Agrarminister Özdemir bezeichnete den Vorgang als inakzeptabel. Der Bauernverband verurteilte die Blockade.
Di 30.08.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 30.08.2022 12:06
Fähre nach Brand in Hafen angekommen
Nach dem Brand an Bord ist die Fähre Stena Scandica nun im Hafen von Nynäshamn in Schweden angekommen. Ein Teil der Passagiere war zuvor mit Helikoptern gerettet worden.
Do 31.03.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.03.2022 20:13
Fähre mit 95 Passagieren vor Wangerooge festgefahren
Auf dem Weg zur Insel Wangerooge ist eine Fähre am Donnerstag auf einer Sandbank vor der Insel aufgelaufen. Die Passagiere konnten das Schiff über eine Leiter verlassen, müssen aber vorerst auf ihr Gepäck verzichten.
So 20.02.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 20.02.2022 14:05
Mittelmer: Passagier von brennender Fähre vor Korfu gerettet
Mehr als zwei Tage lang harrte ein Lkw-Fahrer auf einer brennenden Mittelmeer-Fähre aus – nun haben Rettungskräfte den Mann lebend gefunden. Mindestens elf Menschen werden jedoch noch vermisst.
Quelle: Bild vom So 20.02.2022 13:29
Nach 48 Stunden - Mann von Feuer-Fähre gerettet
Rettungskräfte holten einen der zwölf vermissten Passagiere von der brennenden Autofähre.Foto: ADONIS SKORDILIS/REUTERS, STAFF/REUTERS
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 20.02.2022 12:40
Brennende Fähre in Griechenland : Passagier nach Brand auf Mittelmeer-Fähre lebend gefunden
Nach mehr als zwei Tagen auf der brennenden Mittelmeer-Fähre "Euroferry Olympia" ist ein vermisster Passagier gerettet worden. Das Feuer war am Freitag ausgebrochen, als sich mehr als 290 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord b ...
Quelle: NTV vom So 20.02.2022 11:53
Noch elf Vermisste vor Korfu: Suchtrupp rettet Mann von brennender Fähre
Seit zwei Tagen lodern die Flammen auf der Autofähre "Euroferry Olympia" vor der Insel Korfu. Die meisten der knapp 300 Passagiere können gerettet werden. Doch bei der extremen Hitze durch das Feuer suchen die Rettungskräfte weiter nach elf Vermissten. Dabei könnten erneut behindert werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 20.02.2022 09:06
Brände auf italienischer Fähre vor Korfu: Ein Mann wird nach 48 Stunden gerettet, elf Personen werden noch vermisst
Noch immer werden Menschen auf der brennenden italienischen Fähre vor der Insel Korfu vermisst. Auf dem schwer beschädigten Schiff herrschen Temperaturen, die Suchaktionen auf den Decks unmöglich machen. Die Ursachen des Brandes ist noch unklar.
Sa 19.02.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.02.2022 14:48
Fähre in Adria brennt weiter
Von zwölf Menschen, die auf der seit Freitag brennenden italienischen Autofähre vermisst werden, fehlt jede Spur. Die Spezialeinheiten des griechischen Zivildienstes verzweifeln.
Quelle: diepresse.com vom Sa 19.02.2022 12:12
Brand auf Fähre unter Kontrolle - Suche nach Vermissten erfolglos
Zwölf Menschen werden nach dem Brand auf der Euroferry Olympia nach wie vor vermisst. Zwei Lkw-Fahrer wurden per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: Bild vom Sa 19.02.2022 11:57
Fähre brennt vor Korfu - Die verzweifelte Suche nach den 12 Lkw-Fahrern
Die Suche nach Vermissten auf der seit Freitag brennenden "Euroferry Olympia" geht weiter.Foto: Uncretided/AP
Quelle: NTV vom Sa 19.02.2022 09:04 Tote
Brennende Fähre vor Korfu: Behörden befürchten mindestens zwölf Tote
Spezialkräfte können zwei Männer per Hubschrauber von der brennenden Fähre vor Korfu retten. Doch noch immer werden mindestens zwölf Menschen vermisst. Hohe Temperaturen erschweren die Suche nach ihnen massiv.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 19.02.2022 03:15
Italienische Fähre brennt vor Korfu weiter, zwölf Personen werden noch vermisst
Auf einer Fähre mit rund 300 Personen an Bord ist in der Nähe der Insel Korfu ein Brand ausgebrochen. Passagiere und Besatzung wurden in Rettungsbooten zur Insel Korfu gebracht.
Fr 18.02.2022
Quelle: NTV vom Fr 18.02.2022 19:14 Eingeschlossene
Mehrere Menschen vermisst: Eingeschlossene nach Brand auf Fähre gerettet
Als eine brennende Autofähre im Mittelmeer evakuiert wird, bleiben zwei Männer zurück. Nach Stunden können sie schließlich gerettet werden, elf Menschen gelten jedoch weiterhin als vermisst. Nahe der Azoren geht ein weiterer Frachter in Flammen auf und treibt als Geisterschiff im Atlantik.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.02.2022 19:01
Vor Korfu: Eingeschlossene von brennender Fähre gerettet
Die Rettungsmaßnahmen auf der brennenden Autofähre "Euroferry Olympia" laufen auf Hochtouren: Zwei Männer, die unter Deck eingeschlossen waren, konnten von Bord gebracht werden. Elf Menschen werden noch vermisst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.02.2022 18:09
Zwei Eingeschlossene von brennender Fähre vor Korfu gerettet
Auf einer Mittelmeer-Fähre nördlich von Korfu ist am frühen Freitagmorgen ein Brand ausgebrochen. Rettungskräfte suchen nach weiteren vermissten.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 18.02.2022 17:13
Griechenland: Feuer bricht auf Fähre im Mittelmeer aus
Auf einer Autofähre zwischen Griechenland und Italien ist ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar, die meisten Passagiere wurden gerettet. Aber es werden immer noch mindestens elf Menschen vermisst.
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 15:24
Küstenwache: Elf Menschen nach Feuer auf Mittelmeer-Fähre vor Korfu vermisst
Nach dem Ausbruch eines Feuers auf einer Mittelmeer-Fähre vor der Küste Korfus werden elf Menschen noch vermisst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 18.02.2022 15:20
Elf Menschen nach Feuer auf Mittelmeer-Fähre vor Korfu vermisst
Nach dem Ausbruch eines Feuers auf einer Mittelmeer-Fähre vor der Küste Korfus werden elf Menschen noch vermisst. Das teilte die griechische Küstenwache am Freitag mit.
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 14:43
Fast 300 Personen an Bord: Brennende Fähre im Mittelmeer: Videos zeigen Rettung von Passagieren
Vor der griechischen Insel Korfu ist ein Schiff in Brand geraten. Die rund 290 Passagiere an Bord der Autofähre konnten evakuiert werden. Auch Stunden, nachdem der Alarm ausgelöst wurde, war das Feuer noch nicht gelöscht.
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 14:25
Video: Griechenland: Fähre nach Brand evakuiert
Auch Stunden, nachdem der Feueralarm ausgelöst wurde, war der Brand noch nicht gelöscht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 18.02.2022 12:39 Samstag
Havarie auf dem Rhein: Fähre zwischen Bad Honnef und Rolandseck fährt ab Samstag wieder
Zum Einsatz kommt das Ersatzfährschiff "Christophorus".
Fr 24.12.2021
Quelle: T-Online vom Fr 24.12.2021 17:06 Bangladesch
Mindestens 37 Tote bei Brand von Fähre in Bangladesch
Viele starben durch das Feuer, einige ertranken – in dem südasiatischen Land ist auf einer dreistöckigen Nachtfähre ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen. Mindestens 37 Menschen sind beim Brand einer Fähre in Bangladesch ums Leben gekommen. Wie der Polizeichef der Kleinstadt Jhalkathi im Süden des Landes, Moinul Islam, am Freitag mitteilte, wurden run... ...
Quelle: NTV vom Fr 24.12.2021 15:24
Nach Brandunglück: Mindestens 39 Tote auf Fähre in Bangladesch
Auf einer mehrstöckigen Fähre in Bangladesch bricht plötzlich ein Feuer aus. Von den knapp 800 Passagieren versuchen sich etliche ins Wasser zu retten. Doch die Flammen verbreiten sich schnell - mindestens 39 Menschen kommen ums Leben. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.12.2021 13:38 Brand
Mindestens 39 Tote bei Brand von Fähre in Bangladesch
Der Brand brach mitten auf dem Fluss aus. Für den Griff zu einem der angeblich an Bord befindlichen Feuerlöscher soll keine Zeit geblieben sein. Rund 70 Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.12.2021 13:34
Brand auf Fähre: Mindestens 39 Tote bei Unglück in Bangladesch
Der Brand auf dem mehrstöckigen Boot ist vermutlich im Maschinenraum ausgebrochen.
Quelle: Bild vom Fr 24.12.2021 12:07
Drama in Bangladesch - Fähre in Flammen! Mindestens 37 Tote
Diese Fähre wurde zur tödlichen Flammenhölle! Rund 70 Menschen erlitten Brandverletzungen.Foto: -/AFP
So 29.08.2021
Quelle: Merkur Online vom So 29.08.2021 21:27
Unglück vor Ferieninsel: Deutsche Fähre kracht gegen Felsen - Junge (10) schwer verletzt
Schweres Unglück vor Ibiza: Mindestens zwölf Menschen sind bei einem Fährunfall vor Ibiza verletzt worden. Ein Junge (10) musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
So 22.11.2020
Quelle: NTV vom So 22.11.2020 15:48
Ostsee-Fähre befreit: "Grace" ist wieder unterwegs
Den 331 Passagieren und 98 Besatzungsmitgliedern an Bord der "Grace" dürfte der Schreck in die Glieder gefahren sein. Schließlich rammte die Fähre in der Ostsee mehrere Felsen, ehe sie auf Grund lief. Doch nun gibt es Entwarnung: Allen auf dem Schiff geht es gut und "Grace" ist auch schon wieder auf Kurs.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.11.2020 14:52
Hunderte Passagiere sitzen über Nacht auf Ostsee-Fähre fest
Bei starken Winden strandet eine Fähre in der Ostsee vor Finnland, mehr als 400 Menschen müssen an Bord bleiben. Erst am Sonntagmorgen gibt es Entwarnung.
Quelle: T-Online vom So 22.11.2020 13:03
Ostsee-Fähre läuft vor Finnland auf Grund
Schrecken für Hunderte Passagiere einer Ostsee-Fähre: Ihr Schiff strandet bei starken Winden vor Finnland, sie sitzen über Nacht fest. Am Morgen gibt es Entwarnung. Ein vor der finnischen Inselgruppe Åland gestrandetes Schiff mit 429 Menschen an Bord ist am Sonntag ins Fährterminal gezogen worden. Schlepper-Schiffe brachten die "Viking Grace" zum nahe gelegenen Kai, wie die finnische Küstenwach... ...
Quelle: Stern vom So 22.11.2020 12:44
Mehr als 400 Personen an Bord: Amateuraufnahmen zeigen: Ostsee-Fähre "Viking Grace" auf Grund gelaufen
Eine Passagierfähre ist vor der Inselgruppe Aland in der Ostsee auf Grund gelaufen. Insgesamt befänden sich 331 Passagiere und 98 Besatzungsmitglieder an Bord, teilte die westfinnische Küstenwache mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 22.11.2020 03:18
Ostsee-Fähre läuft vor Finnland auf Grund - keine Verletzten
So 20.09.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.09.2020 17:46
Finnland-Fähre in der Ostsee auf Grund gelaufen
Eine Ostsee-Fähre mit rund 280 Menschen an Bord ist vor der finnischen Inselgruppe Åland auf Grund gelaufen. Laut einem Bericht geschah das absichtlich – damit das Schiff nicht mit Wasser vollläuft.
Quelle: NTV vom So 20.09.2020 17:44
Rund 280 Menschen an Bord: Ostsee-Fähre läuft auf Grund
Auf dem Weg von Finnland nach Schweden gibt es auf einem Passagierschiff Probleme. Der Kapitän lässt es deshalb wohl absichtlich auf Grund laufen. Die Ostsee-Fähre mit mehreren hundert Menschen an Bord wird evakuiert. Es ist nicht die erste derartige Panne mit der "Amorella".
Quelle: T-Online vom So 20.09.2020 17:17
Fähre in der Ostsee auf Grund gelaufen
In der Ostsee ist vor der finnischen Inselgruppe Åland eine Fähre auf Grund gelaufen. Insgesamt 280 Menschen harren nun an Bord aus, warten auf eine Evakuierung. Eine Ostsee-Fähre mit rund 280 Menschen an Bord ist vor der finnischen Inselgruppe Åland auf Grund gelaufen. Die Situation sei stabil, Menschen nicht in Gefahr, teilte die westfinnische Küstenwache am Sonntag auf Twitter mit. Einsatzk... ...
Quelle: Die Welt vom So 20.09.2020 15:56
Finnland-Fähre in der Ostsee auf Grund gelaufen
Eine Fähre der Reederei Viking Line war auch dem Weg nach Stockholm – doch vor der finnischen Inselgruppe Åland lief die "Amorella" auf Grund. Einsatzkräfte bereiten jetzt die Evakuierung vor.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 20.09.2020 15:46
Finnland: Fähre mit mehr als 200 Passagieren läuft auf Grund
Menschen sind offenbar nicht in Gefahr. Doch die "MS Amorella" hat sich schon einmal vor der Inselgruppe Åland festgefahren.
Do 05.03.2020
Quelle: NTV vom Do 05.03.2020 07:36
Unglück in der Nordsee: Deutscher fällt von Fähre und stirbt
Noch ist völlig unklar, wie der Passagier der Kiel-Fähre "Color Magic" über die Reling stürzen konnte. Eine Rettungsaktion bleibt erfolglos. Rettungskräfte können den Mann nur noch tot aus dem Wasser bergen.
Quelle: Stern vom Do 05.03.2020 06:29
Die Morgenlage: Deutscher nach Fall von Fähre tot aus Nordsee geborgen
Deutscher stürzt von norwegischer Fähre – tot +++ Wegen Coronavirus: Risiko für Rezession in Deutschland gestiegen +++ Premiere des neuen James-Bond-Films zum dritten Mal verschoben +++ Die Nachrichtenlage am Donnerstag
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 05.03.2020 05:56
Medien: Deutscher bei Fall von norwegischer Fähre gestorben
Quelle: T-Online vom Do 05.03.2020 01:27
Berichte: Deutscher stürzt von Fähre und stirbt
Auf einer Norwegischen Fähre ist es Medienberichten zufolge zu einem tragischen Vorfall gekommen: Ein Mann geht über Bord und wird nach einer Suchaktion tot im Wasser aufgefunden. Auf einer norwegischen Fähre auf dem Weg von Oslo nach Kiel ist ein Mann in der Nordsee über Bord gegangen und Medienberichten zufolge ums Leben gekommen. Es handele sich um einen Deutschen, den die Rettungsmannschaft... ...
Quelle: Die Welt vom Do 05.03.2020 00:40
Deutscher fällt von Fähre und kommt ums Leben
Auf dem Weg von Oslo nach Kiel ist ein Mann auf einer Fähre über Bord gegangen und dabei ums Leben gekommen. Der Tote konnte nur durch eine Suchaktion mit einem Rettungshubschrauber aus dem Wasser geborgen werden.
Di 02.10.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.10.2018 17:11 Ostsee
Alarm auf Ostsee-Fähre: Maschinenschaden vor Litauens Küste
Feueralarm mitten auf der Ostsee – und Schreckensminuten für knapp 300 Passagiere an Bord einer Fähre von Kiel ins litauische Klaipeda. Viel Rauch, aber kein Feuer, heißt es schließlich. Wie das Schiff in den Hafen kommt, ist noch unklar.
Quelle: diepresse.com vom Di 02.10.2018 16:36
Explosion in Maschinenraum von Ostsee-Fähre
Die Reederei DFDS widerspricht allerdings der litauischen Luftwaffe. Es gebe kein Feuer, nur "Vibration und Rauch". Die Fähre "Regina Seaways" wird abgeschleppt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 02.10.2018 16:32
Zwischenfall auf Ostsee-Fähre: Keine Meldung über Verletzte
Quelle: Merkur Online vom Di 02.10.2018 16:32
Feueralarm auf Ostsee-Fähre: Retter haben gute Nachrichten
Schreckminuten auf der Ostsee! Auf einer Fähre gab es nach einem Maschinenschaden eine starke Rauchentwicklung. Über 300 Menschen sind an Bord.
Quelle: T-Online vom Di 02.10.2018 15:54
Starke Rauchentwicklung: Notfall auf Fähre aus Kiel
Im Maschinenraum einer Fähre auf der Ostsee hat es eine starke Rauchentwicklung gegeben. Hintergrund ist offenbar ein Motorschaden. Das Schiff war auf dem Weg von Kiel nach Litauen. Eine Fähre aus Kiel mit 335 Menschen an Bord ist nach Angaben des litauischen Militärs in der Ostsee in Brand geraten. Gegenüber aftenposten.no sagte dagegen ein Sprecher der Reederei DFDS, im Maschinenraum sei es i... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.10.2018 15:41
Hunderte Menschen an Bord: Fähre aus Kiel brennt in Ostsee
Auf dem Weg von Kiel ins litauische Klaipeda hat es auf einer Fähre ein technisches Problem gegeben. Laut dem litauischen Militär brach im Maschinenraum ein Feuer aus – die Reederei weist das zurück.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.10.2018 15:28
Feuer auf Ostsee-Fähre ausgebrochen - 335 Menschen sind auf Schiff gefangen
Drama auf der Ostsee! Eine Fähre hat Feuer gefangen, über 300 Menschen sind an Bord.
Do 21.12.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.12.2017 11:49
Fähre mit 251 Passagieren vor Philippinen gekentert
Bei einem Fährunglück im Osten der Philippinen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen, 199 konnten bislang gerettet werden. Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten. Der Unglücksort liegt etwa 70 Kilometer von der Hauptstadt Manila.
Quelle: T-Online vom Do 21.12.2017 11:40
Fähre vor den Philippinen gekentert
Vor den Philippinen ist eine Fähre mit 251 Menschen an Bord gekentert. Die meisten Passagieren konnten gerettet werden. Dutzende werden aber vermisst. Die ersten Toten wurden bereits geborgen. Bei einem Fährunglück an der Ostküste der Philippinen sind mindestens vier Menschen ertrunken. 199 der insgesamt 251 Menschen an Bord des gesunkenen Schiffes seien gerettet worden, teilten die Behörden am... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.12.2017 11:15
Mehrere Tote: Fähre mit mehr als 250 Menschen vor Philippinen gekentert
Ein Großteil der Passagiere konnte gerettet werden.
Quelle: Stern vom Do 21.12.2017 10:41
Nachrichten aus Deutschland: Knapp 50 Menschen stecken stundelang auf Fähre im Wattenmeer fest
Wangerooge: Fähre steckt stundenlang im Wattenmeer fest +++ Hamburg: Leiche in Wohnung entdeckt +++ Das Wetter +++ Emden: Radfahrer auf Gleisen unterwegs - tot +++ Emmerich am Rhein: 25-Jähriger gesteht Mord an Tankstellen-Besitzer +++ Nachrichten aus Deutschland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.12.2017 10:37
Fähre mit mehr als 250 Menschen vor den Philippinen gekentert
Bei unruhiger See war eine Fähre zur abgelegenen Insel Polillo unterwegs. Das Schiff kenterte östlich von Manila. Rettungskräfte sind im Einsatz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.12.2017 10:35 Philippinen
Philippinen: Fähre mit mehr als 200 Menschen an Bord gekentert
Auf den Philippinen hat sich ein schweres Fährunglück ereignet. Mindestens 100 Menschen konnten gerettet werden.
Quelle: NTV vom Do 21.12.2017 10:28
Unglück vor den Philippinen: Fähre mit über 250 Menschen gekentert
Auf dem Weg zu einer philippinischen Insel geht eine Fähre unter. Mindestens 100 Menschen können gerettet werden. Doch das Schicksal der anderen Passagiere ist bisher nicht geklärt.
Di 18.10.2016
Quelle: Merkur Online vom Di 18.10.2016 07:45
Festgefahrene Fähre vor Wangerooge freigeschleppt
Harlesiel - Eine vor der Nordseeinsel Wangerooge im Watt festgefahrene Fähre mit rund 280 Menschen an Bord ist in der Nacht zum Dienstag freigeschleppt worden.
Di 05.01.2016
Quelle: Merkur Online vom Di 05.01.2016 21:31
Bahn sperrt IC-Strecke und Fähre steckt im Schlamm
Norddeich - Einen Tag nach der Odyssee eines durch Blitzeis blockierten Intercitys in Ostfriesland hat die Bahn reagiert und einen Teil der Strecke gesperrt.
Quelle: NTV vom Di 05.01.2016 21:15
Schiff wird am Festland erwartet: Fähre ist nach Zwangspause wieder flott
Mit der einsetzenden Flut kann die "MS Frisia II" die Fahrt vor der Nordsee-Insel Juist wieder aufnehmen. Zuvor war die Fähre mit 650 Passagieren am Morgen auf Schlick festgelaufen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.01.2016 20:29
Schifffahrt: Warten im Watt: 650 Passagiere sitzen auf Juist-Fähre fest
Norddeich/Juist (dpa) - Wer derzeit auf die Nordseeinsel Juist oder von dort aufs Festland will, muss viel Geduld oder Glück haben - oder am besten beides. 650 Passagiere auf der Fähre "MS Frisia II" schafften nur knapp die Hälfte der nur wenige Kilometer langen Strecke zwischen Juist und dem Festlandhafen Norddeich Mole.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.01.2016 20:06
Zwangspause beendet: Fähre vor Juist wieder flott
Stundenlang war die Fähre "MS Frisia II" vor der Nordsee-Insel Juist im Watt gestrandet. Jetzt konnte sie ihre Fahrt wieder fortsetzen. Das Schiff steckte seit dem frühen Morgen mit 650 Passagieren an Bord fest.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.01.2016 19:57
Schiff steckte im Watt fest - Juist-Fähre erreicht das Festland
Eine Fähre ist bei der Überfahrt von der Nordseeinsel Juist nach Norddeich im Watt stecken geblieben. Nach stundenlangem Warten auf das Hochwasser konnte sich die Fähre endlich freifahren. Eine Reisende lobte im Gespräch mit unserer Redaktion die Arbeit der Crew.
Quelle: T-Online vom Di 05.01.2016 19:38
Watt-Fähre vor Juist schwimmt nach Zwangspause wieder
Die Fähre "MS Frisia II", die zwischen der Nordseeinsel Juist und dem Festland im Watt feststeckte, ist wieder frei. Mit dem auflaufenden Hochwasser am Abend konnte das Schiff seine Fahrt zum Hafen Norddeich Mole fortsetzen. Das teilte die Reederei Norden-Frisia am Abend mit. An Bord waren rund 650 Passagiere, die den ganzen Tag über auf der Fähre ausgeharrt hatten. Gefahr bestand laut Reedere...
Quelle: T-Online vom Di 05.01.2016 17:35
Fähre der Nordseeinsel Juist steckt im Watt fest
Die Fähre "MS Frisia II", die die Nordseeinsel Juist mit dem Festland verbindet, steckt im Schlick des Wattenmeers fest. 650 Passagiere müssen jetzt auf das nächste Hochwasser am Abend warten. Wer derzeit nach Juist oder von der Nordseeinsel aufs Festland will, muss Geduld oder Glück haben. 650 Passagiere auf der Fähre "MS Frisia II" schafften am Dienstag-Früh nur die Hälfte der nur wenigen Kil...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.01.2016 16:38
650 Menschen sitzen auf Fähre fest - 13 Stunden lang
Lost in Ostfriesland, Teil 2: Erst gab es Probleme mit dem Eisregen, der die Bahnstrecke lahmlegte. Jetzt warten 650 Reisende auf einem Schiff auf Hochwasser.
Quelle: Der Westen vom Di 05.01.2016 16:34
Fähre mit 650 Passagieren sitzt im Nordsee-Watt fest
Wer derzeit auf Nordseeinsel Juist oder von dort aufs Festland will, muss viel Geduld oder Glück haben - oder am besten beides.
Quelle: Stern vom Di 05.01.2016 15:02
Nordseeinsel Juist: 650 Passagiere sitzen im Watt auf Fähre fest
Nichts geht mehr: Die Fähre "MS Frisia II" hat sich auf dem Weg von der Insel Juist zum Festland im Schlick festgefahren. Rund 650 Passagiere warten nun auf das nächste Hochwasser - und hoffen, dass es reicht.
Quelle: NTV vom Di 05.01.2016 14:58
650 Urlauber an Bord: Fähre steckt im Nordsee-Watt fest
Zwischen Juist und Norddeich kommen 650 Urlauber nicht weiter. Ihre Fähre liegt platt auf dem Wattboden und wird wohl erst wieder am Abend freikommen - dann könnte das Hochwasser gerade so reichen.
Quelle: N24 vom Di 05.01.2016 13:53
Auf Grund gelaufen - Fähre mit Hunderten Passagieren sitzt in der Nordsee fest
Hunderte Urlauber sitzen im Watt zwischen der ostfriesischen Insel Juist und dem Festland fest. Ihre Fähre ist auf Grund gelaufen. Jetzt muss die Natur helfen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 05.01.2016 13:32
Frost legt Nordsee-Verkehr auf Eis: Fähre mit 650 Passagieren sitzt im Watt fest
Tausende Touristen haben den Jahreswechsel auf Juist verbracht. Wegen des Wintereinbruchs mussten viele ihren Urlaub unfreiwillig verlängern. Der Flugverkehr ruht komplett. Einige sitzen vorübergehend sogar im Watt fest.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.01.2016 13:16
600 Passagiere stecken vor Juist auf Fähre fest
Urlauber, die die Nordseeinsel Juist mit der Fähre "MS Frisia II" in Richtung Festland verlassen wollten, kamen nicht weit: Auf halber Strecke blieb das Schiff mit 600 Passagieren im Watt stecken. Eine Weiterfahrt ist erst am Abend möglich, dann kommt das nächste Hochwasser.
Quelle: Focus vom Di 05.01.2016 13:07
Warten auf nächstes Hochwasser - Fähre mit 650 Passagieren steckt im Nordsee-Watt fest
Abwarten und Tee trinken: Das dürften sich wohl 650 Passagiere einer Nordsee-Fähre denken. Die "MS Frisia II" ist bei der Überfahrt von der Nordseeinsel Juist nach Norddeich im Watt stecken geblieben. Erst wenn das nächste Hochwasser kommt, geht die Fahrt weiter.
So 16.08.2015
Quelle: diepresse.com vom So 16.08.2015 19:15
Flüchtlingsnotstand auf Ferieninsel Kos: Fähre soll Lage beruhigen
Die ersten Flüchtlinge kamen in den frühen Morgenstunden des Sonntags auf das Schiff. Es dient als Erstaufnahmezentrum. Vor Italien gab es erneut mindestens 50 Tote.
Mi 29.04.2015
Quelle: Südkurier vom Mi 29.04.2015 22:06
Brand auf Mallorca-Fähre unter Kontrolle
Ein Ölteppich vor den Stränden von Mallorca? Das soll in jedem Fall verhindert werden. Daher soll die ausgebrannte Fähre «Sorrento» abgeschleppt werden. Ein Untergang hätte schwerwiegende Folgen für die Umwelt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 29.04.2015 15:27
Amateuraufnahmen zeigen brennende Fähre im Mittelmeer
Auf dem Schiff war auf dem Weg von Mallorca nach Valencia ein Feuer ausgebrochen.
Quelle: T-Online vom Mi 29.04.2015 13:33 Mallorca
Feuer auf Mallorca-Fähre unter Kontrolle
Einen Tag nach dem Ausbruch eines Feuers auf der Mittelmeer-Fähre "Sorrento" haben die Löschmannschaften die Flammen unter Kontrolle gebracht. Wie die Behörden in Palma de Mallorca mitteilten, müssen noch kleinere Brandherde gelöscht und der Rumpf des Schiffes gekühlt werden. Danach sollen Experten an Bord des Schiffes gehen und prüfen, ob die "Sorrento" in einen Hafen geschleppt werden könne....
Quelle: Stern vom Mi 29.04.2015 10:30
Nach Brand auf Mallorca-Fähre: Greenpeace warnt vor einer Ölpest im Mittelmeer
Panik auf einer Mallorca-Fähre. Auf hoher See bricht plötzlich ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitet. Schiffe und Hubschrauber eilen zu Hilfe. Umweltschützer warnen vor einer Ölpest.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 29.04.2015 06:00
Brand auf spanischer Fähre im Mittelmeer
Eine Fähre auf dem Weg von der Baleareninsel Mallorca in die südspanische Küstenstadt Valencia ist im Mittelmeer in Brand geraten. mehr
Quelle: NTV vom Mi 29.04.2015 03:53
Großbrand zerstört Mallorca-Fähre: "Sorrento" treibt im Mittelmeer
Die Überfahrt von Mallorca nach Valencia hätte leicht in einer Katastrophe enden können: Passagiere und Besatzung der "Sorrento" entkommen dem Großbrand auf hoher See unverletzt. Den Balearen droht eine Umweltkatastrophe.
Di 28.04.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 28.04.2015 23:00
Brand auf spanischer Fähre im Mittelmeer
Eine Fähre auf dem Weg von der Baleareninsel Mallorca in die südspanische Küstenstadt Valencia ist im Mittelmeer in Brand geraten. mehr
Quelle: N24 vom Di 28.04.2015 22:20
156 Menschen von brennendem Schiff gerettet - Drama auf Fähre vor Mallorca
Dramatische Rettungsaktion: Auf einer Fähre nahe Mallorca bricht auf hoher See ein Brand aus. Das Schiff droht zu sinken, zwei Boote eilen zu Hilfe. Der Grund für den Großbrand ist noch unklar.
Quelle: Südkurier vom Di 28.04.2015 21:52
Retter holen 150 Menschen vor Mallorca von brennender Fähre
Panik auf einer Mallorca-Fähre. Auf hoher See bricht plötzlich ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitet. Zwei Schiffe, die sich in der Nähe befinden, eilen der Fähre zu Hilfe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.04.2015 21:44
Mehr als 150 Menschen von brennender Mallorca-Fähre gerettet
Auf der Fahrt von Mallorca nach Valencia ist auf der Fähre "Sorrento" ein Feuer ausgebrochen. Passagiere und Besatzung konnten an Land und in Sicherheit gebracht werden. Das Schiff droht unterzugehen.
Quelle: Der Westen vom Di 28.04.2015 21:38
Retter holen 150 Menschen vor Mallorca von brennender Fähre
Rettungskräfte haben rund 150 Menschen nahe der spanischen Ferieninsel Mallorca von einer brennenden Fähre in Sicherheit gebracht.