Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema OSTSEE
Mi 26.02.2025
Quelle: TAZ vom Mi 26.02.2025 16:34
300.000 Tonnen Altmunition in der Ostsee: Wasser in Kieler und Lübecker Bucht kontaminiert
Seit Jahrzehnten lagern Patronen, Granaten und Bomben auf dem Meeresgrund. Sie setzen kiloweise giftige Chemikalien frei, zeigt eine Studie. mehr...
Fr 21.02.2025
Quelle: TAZ vom Fr 21.02.2025 16:01
Sabotage-Verdacht: Wieder Schaden an Ostsee-Kabel entdeckt
Ein Datenkabel weist zum zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf. Schwedens Polizei prüft, ob Sabotage vorliegen könnte. Auch Brüssel reagiert. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 21.02.2025 11:39 Sabotage
Verdacht auf Sabotage - Wieder Schaden an Ostsee-Kabel!
Mehr gleich bei BILD.
Quelle: Stern vom Fr 21.02.2025 11:25
Neuer Vorfall: Wieder Schaden an Ostsee-Kabel - Verdacht auf Sabotage
Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein - und wieder soll es sich um eines zwischen Helsinki und Rostock handeln.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.02.2025 11:22
Schweden prüfen Verdacht auf neuen Kabelbruch in der Ostsee
Wieder sollen Schäden an einem Unterseekabel in der Ostsee aufgetreten sein. Die Küstenwache ermittelt am Tatort nahe der Insel Gotland. Der schwedische Regierungschef ist bereits informiert.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 21.02.2025 11:15
Schweden untersuchen möglichen Kabelbruch in der Ostsee
In der Ostsee könnte erneut ein Unterseekabel beschädigt worden sein. Schwedische Behörden leiten Ermittlungen ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.02.2025 11:09
Unterseekabel: Schweden untersucht Beschädigung eines weiteren Kabels in der Ostsee
Wieder sollen Schäden an einem Unterseekabel in der Ostsee aufgetreten sein. Die schwedische Regierung ist alarmiert; die Küstenwache hat eine Untersuchung eingeleitet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.02.2025 10:48
Küstenwache ermittelt: Neue Kabel-Sabotage in der Ostsee?
Schwedische Medien berichten von einem Kabelbruch in der Ostsee. Die Küstenwache hat Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.
So 09.02.2025
Quelle: NTV vom So 09.02.2025 20:25
Havarie in der Ostsee: Explosionen im Maschinenraum eines russischen Öltankers
Erst im Dezember hat eine Ölkatastrophe im Schwarzen Meer vor der russischen Küste Schlagzeilen gemacht. Nun gibt es einen weiteren Unfall bei einem Tanker - diesmal in der Ostsee.
Quelle: T-Online vom So 09.02.2025 15:11
Russischer Öltanker "Koala" nach Explosionen in Seenot in der Ostsee
Ein russischer Öltanker gerät in der Ostsee in schwere Seenot. Mehrere Explosionen setzen das Schiff mit 130.000 Tonnen Heizöl unter Wasser.
Mo 03.02.2025
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.02.2025 18:04
Greenpeace-Studie: Meeresschaum an Nord- und Ostsee offenbar stark mit PFAS-Chemikalien belastet
Berge von Meeresschaum laden manche zum Spielen ein. Eine Studie von Greenpeace hat nun hohe Konzentrationen von Chemikalien an deutschen Stränden gefunden. Die Proben lagen teilweise tausendfach höher als Werte aus Nachbarländern.
Quelle: Bild vom Mo 03.02.2025 15:42
Alarmierende Messungen - Giftschaum-Alarm an deutscher Nordsee und Ostsee
Der Meeresschaum an deutschen Stränden soll stark mit Chemikalien belastet sein.
Quelle: NTV vom Mo 03.02.2025 15:29
Festgesetztes Schiff wieder frei: Schweden: Ostsee-Kabel nicht durch Sabotage beschädigt
Ende Januar beschädigt ein Schiff ein Datenkabel in der Ostsee. Nach Angaben der schwedischen Behörden handelt es sich aber nicht um einen Sabotageakt. Der beschlagnahmte Frachter "Vezhen" darf seine Reise damit fortsetzen.
Fr 31.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.01.2025 14:47
Ostsee-Kabel beschädigt: Norwegische Polizei untersucht Schiff mit russischer Besatzung
Zwischen Schweden und Lettland ist ein Tiefseekabel beschädigt worden. Der Verdacht: Sabotage. Im Auftrag Lettlands hat die norwegische Polizei ein Schiff durchsucht und die russische Besatzung befragt.
Mo 27.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.01.2025 08:20
Ostsee: Seekabel beschädigt: Schwedens Küstenwache inspiziert Schiff
Nach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee werden die schwedischen Behörden aktiv. Die Küstenwache inspiziert ein verdächtiges Schiff.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.01.2025 07:05
Riga entsendet Kriegsschiff nach Beschädigung von Unterwasserkabel in der Ostsee
Einen Monat nach der mutmaßlichen Sabotage an mehreren Unterwasserkabeln in der Ostsee kam es nun erneut zu einem Vorfall. Die schwedische Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen wegen "schwerer Sabotage" auf und beschlagnahmte ein verdächtiges Schiff.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 27.01.2025 02:04 Schweden
Schweden ermittelt wegen "schwerer Sabotage"
Die schwedische Staatsanwaltschaft ermittelt nach der Beschädigung eines Glasfaserkabel in der Ostsee. Ein verdächtiges Schiff ist festgesetzt worden.
So 26.01.2025
Quelle: Stern vom So 26.01.2025 19:41
Riga entsendet Kriegsschiff nach Beschädigung von Unterwasserkabel in der Ostsee
Einen Monat nach der mutmaßlichen Sabotage an mehreren Unterwasserkabeln in der Ostsee ist erneut ein Unterwasserkabel in der Region beschädigt worden. Lettland entsandte nach dem Vorfall am Sonntag ein Kriegsschiff vor Ort, die lettische Marine identifizierte nach eigenen Angaben ein verdächtiges Schiff.
Quelle: NTV vom So 26.01.2025 18:17
Sabotage-Verdacht in der Ostsee: Erneut Glasfaserkabel zwischen Lettland und Schweden beschädigt
Mehrfach werden Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt. Geht das aufs Konto Moskaus? An diesem Verdacht gibt es immer wieder Zweifel. Nun kommt es erneut zu einem Schaden an einem Kabel zwischen Lettland und Schweden. Die Marine reagiert sofort.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.01.2025 17:42
Ostsee: Nato untersucht neuen Kabelschaden
In der Ostsee ist ein weiteres Unterseekabel beschädigt worden - diesmal zwischen Schweden und Lettland. Die Staaten untersuchen den Fall nun gemeinsam mit der Nato.
Quelle: Focus vom So 26.01.2025 17:36
Sabotageakt? - Schon wieder Ostsee-Kabel beschädigt: Schweden und Lettland rufen Nato zur Hilfe
Wieder wird ein Unterseekabel in der Ostsee beschädigt, diesmal eines zwischen Schweden und Lettland. Die Ursache ist unklar. Die lettische Marine reagiert sofort.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.01.2025 17:30
Wieder Unterseekabel in der Ostsee beschädigt
Erneut sind an einem Unterseekabel in der Ostsee Schäden festgestellt worden - diesmal traf es eine Verbindung zwischen Lettland und Schweden. Lettland geht von äußerer Einwirkung aus, die Marine reagierte umgehend.
Quelle: Bild vom So 26.01.2025 17:17
Glasfaserkabel beschädigt - Schon wieder Sabotage-Verdacht in der Ostsee
Zwischenfall in der Ostsee: Ein Kabel zwischen Lettland und Schweden wurde beschädigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.01.2025 17:03
Erneut Unterseekabel in der Ostsee beschädigt
Wieder wird ein Unterseekabel in der Ostsee beschädigt, diesmal eines zwischen Schweden und Lettland. Die Ursache ist unklar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.01.2025 16:54
Unterseekabel: Lettland meldet Beschädigung an Kabel in der Ostsee
Ein Unterseekabel des lettischen Rundfunkzentrums ist am frühen Morgen beschädigt worden. Der Schaden soll auf äußere Einwirkung zurückzuführen sein.
Quelle: T-Online vom So 26.01.2025 16:53
Zwischen Schweden und Lettland: Unterseekabel in Ostsee beschädigt
Nur wenige Monate nach einem ähnlichen Vorfall wurden Schäden an einem Unterseekabel in der Ostsee entdeckt. Wer und was dahintersteckt, ist bislang unklar.
Fr 17.01.2025
Quelle: Bild vom Fr 17.01.2025 17:12 Russland
Vorfall über der Ostsee - Russen nehmen Nato-Flieger ins Visier
Ein russisches Luftverteidigungssystem hat einen französischen Flieger ins Visier genommen
Quelle: NTV vom Fr 17.01.2025 16:02 Russland
Vorfall über der Ostsee: Paris: Russische Luftabwehr nimmt NATO-Aufklärer ins Visier
Während einer NATO-Mission über der Ostsee wird ein Seeaufklärer des Bündnisses laut Angaben aus Paris vom Radar eines russischen Luftabwehrsystems erfasst. Frankreichs Verteidigungsminister verurteilt die Aktion und spricht von einer "aggressiven russischen Handlung".
Mi 15.01.2025
Quelle: Bild vom Mi 15.01.2025 13:42 Rügen
Neuer Zwischenfall auf der Ostsee - Weiterer Schrott-Tanker in Notlage
Neben dem Öltanker "Eventin" hatte jüngst ein weiterer Tanker mit Problemen zu kämpfen.
Quelle: Focus vom Mi 15.01.2025 12:58
Sie hatten nur 12 Minuten - Finnische Behörden verhinderten knapp Katastrophe in der Ostsee
Finnland stoppte im Dezember den russischen Öltanker Eagle S, kurz bevor er noch weitaus schlimmere Schäden an Unterseekabeln anrichten konnte. Darüber berichten jetzt finnische Offizielle.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.01.2025 12:58
Kabinett: Bundeswehr soll Drohnen abschießen
Die Bundeswehr soll künftig illegale, unbemannte Drohnen abschießen dürfen. Allerdings nur, wenn Menschen oder kritische Anlagen betroffen sind. Das hat das Kabinett beschlossen.
Di 14.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.01.2025 19:30
Kanzler in Helsinki: So wollen die Nato-Staaten die Ostsee überwachen
Schäden an Unterwasserkabeln haben die Ostsee-Anrainerstaaten der Nato alarmiert. Bei einem Treffen in Finnland kündigt Bundeskanzler Scholz Deutschlands Beteiligung an einer Schutzmission an.
Quelle: TAZ vom Di 14.01.2025 17:33
Nato-Treffen der Ostsee-Anrainer: Ende der Tatenlosigkeit
Die Ostsee-Anrainer der Nato wollen sich besser vor Sabotageaktionen schützen. Das sind erste Schritte gegen das böse Treiben Putins im Meer. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.01.2025 17:14
NATO-Staaten wollen Schutz vor Sabotageakten in der Ostsee verstärken
Nach mutmaßlichen Sabotagefällen wollen die NATO-Staaten Kabel und Pipelines in der Ostsee besser schützen. Auf einem Gipfel berieten sie über das Vorgehen. Experten warnen, Sabotage könne zu "wirtschaftlicher Verwüstung" führen. Von J. Wäschebach.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.01.2025 16:47
Nato-Anrainer gründen Militärmission, um sich vor russischer Sabotage in der Ostsee zu schützen
Immer wieder werden im nordeuropäischen Binnenmeer wichtige Unterseekabel beschädigt. Doch das ist nicht das einzige strategische Problem, vor das sich der Westen bei einem Treffen in Helsinki durch das immer aggressivere Putin-Regime im Ostseeraum gestellt sieht.
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2025 16:25 Ukraine
Ukraine-News: Putin-Berater droht Moldau und Ukraine
Robert Habeck fordert weitere Ukrainehilfen. Der russische Außenminister wirft den USA den geplanten Angriff auf eine Gasleitung vor. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.01.2025 16:19
Gipfeltreffen in Finnland: Wie die Nato Sabotage in der Ostsee stoppen will
Russland nutzt das Gewässer für seinen hybriden Krieg gegen Europa. Die Nato kündigt daher "erhöhte Wachsamkeit im Ostseeraum" an. Was sich hinter dem Konzept der Allianz verbirgt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.01.2025 15:55 Ukraine
Sabotage in der Ostsee: Wir müssen Putin Grenzen ziehen
Zerstörte Datenkabel und Pipelines: Die Strategie im Umgang mit hybriden Angriffen ist gescheitert. Warum Finnland zum Vorbild wird.
Quelle: Die Welt vom Di 14.01.2025 14:48 Nato
In der Ostsee steht die Nato vor einer kaum lösbaren Aufgabe
Die Ostsee-Anrainer des Bündnisses wollen gemeinsam den Schutz der kritischen Infrastruktur im Meer verstärken. Doch für Russland dürften die Maßnahmen kaum mehr als ein kleines Ärgernis sein. Die Gefahren für den Westen dagegen sind groß – und beschränken sich nicht nur auf die Ostsee.
Quelle: Focus vom Di 14.01.2025 14:26
Wie endet der Ukraine-Krieg? - Trump will sich "sehr schnell" mit Putin treffen
Donald Trump hat angekündigt, sich "sehr schnell" nach seiner Amtseinführung mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen zu wollen, um ein Ende des Ukraine-Krieges zu verhandeln. Der Kreml zeigt sich für ein Treffen bereit.
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2025 14:07
Ostsee: Verdächtiger Tanker "Eagle S" sollte weitere Kabel zerstören
Seit Wochen ermitteln finnische Behörden wegen eines der Sabotage verdächtigten Schiffs. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
Quelle: Merkur Online vom Di 14.01.2025 13:17 Putin
Kalter Krieg in der Ostsee: Wie die Nato ein Bollwerk gegen Putin errichten will
Vorfälle in der Ostsee lösen Besorgnis vor der russischen Schattenflotte aus. Die Nato verstärkt ihre Präsenz. Auch Deutschland will sich beteiligen.
Quelle: NTV vom Di 14.01.2025 13:16
Bedrohung durch Schattenflotte: Scholz kündigt Ostsee-Einsatz deutscher Schiffe an
Die russische Schattenflotte besorgt die Ostseestaaten. Bei einem Treffen von NATO-Staaten verspricht Kanzler Scholz, dass Deutschland bereit sei, "mit seinen eigenen Möglichkeiten" Verantwortung zu übernehmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 12:53
Sabotage: Nato plant besseren Schutz für Infrastruktur in der Ostsee
Mit der neuen Nato-Mission Baltic Sentry will das Bündnis europäische Infrastruktur in der Ostsee besser schützen. Auch Deutschland will Schiffe bereitstellen.
Quelle: Merkur Online vom Di 14.01.2025 12:43
Ostsee-Gipfel: Sabotageversuche koordiniert bekämpfen
Die Nato-Staaten rund um die Ostsee wollen nach mehreren vermuteten Sabotageakten in dem Meer nicht tatenlos zusehen. Gerade die sogenannte russische Schattenflotte soll stärker überwacht werden.
Quelle: Stern vom Di 14.01.2025 11:28
Auf Ostsee havarierter Öltanker "Eventin" liegt weiter vor Sassnitz auf Reede
Im Fall des auf der Ostsee vor Rügen havarierten Tankers "Eventin" bleibt die weitere Entwicklung vorerst unklar. Das mit fast hunderttausend Tonnen Öl beladene Schiff liege weiterhin auf Reede vor dem Hafen von Sassnitz, teilte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums in Berlin am Dienstag mit. Welche Maßnahmen die Reederei der unter der Flagge von Panama fahrenden 274 Meter langen "Eventin" p ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.01.2025 11:19
Ostsee-Sicherung: Scholz sagt Beteiligung zu
Nach mehreren Fällen mutmaßlicher Sabotage in der Ostsee wird sich auch Deutschland an einem Nato-Einsatz zum Schutz der Infrastruktur beteiligen. Das hat Kanzler Scholz zugesagt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 09:34
Kabelschäden in der Ostsee: Scholz kündigt deutsche Beteiligung an Ostsee-Einsatz an
Die Nato reagiert auf Sabotagefälle und will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken: Scholz sagt bei einem Gipfel in Helsinki, was Deutschland bereit ist zu tun.
Quelle: Die Welt vom Di 14.01.2025 08:54
"Müssen davon ausgehen, dass Unfälle in der Ostsee Teil einer hybriden Strategie sind"
Bei einem Nato-Treffen in Finnland zur Ostsee-Sicherheit sagt Olaf Scholz: "Wenn wir sehen, dass Schiffe die Sicherheit gefährden, ist das eine sehr ernste Angelegenheit." Deutschland werde sich daran beteiligen, die Überwachung zu intensivieren. Sehen Sie das Statement hier im Video.
Mo 13.01.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.01.2025 01:19
Schwedische Kriegsschiffe sollen Ostsee-Infrastruktur schützen
Nach mehreren vermuteten Sabotageaktionen wird sich Schweden mit drei Kriegsschiffen an NATO-Bemühungen zum besseren Schutz der Ostsee beteiligen. Dies kündigte Regierungschef Kristersson an. Man sei nicht naiv, betonte er.
Sa 11.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.01.2025 02:12 Rügen
"Eventin": Havarierter Tanker vor Rügen wird Richtung Osten gezogen
Ein Sturm hat die Sicherung des havarierten Öltankers erschwert. Zusätzliche Schiffe und ein Expertenteam sind zur "Eventin" beordert worden. Der Tanker soll nun seine Position ändern.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.01.2025 01:18 Sanktionen
Weitreichende neue US-Sanktionen gegen Russland
Die USA und Großbritannien verhängen umfangreiche Sanktionen gegen den russischen Energiesektor und gegen Russlands Schattenflotte. So soll Putins Kriegskasse geschwächt werden.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.01.2025 00:48 Havarie
Havarie in der Ostsee: Zwei weitere Schlepper sichern Öltanker »Eventin«
Starkwind fegt über die Ostsee: Die Sicherung des havarierten Tankers »Eventin« mit 99.000 Tonnen Öl an Bord gestaltet sich schwieriger als anfangs gedacht. Es gibt aber Fortschritte.
Fr 10.01.2025
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.01.2025 21:11
Brisante Patente aus China erhärten Verdacht um Ostsee-Vorfälle
In der Ostsee häufen sich Fälle mutmaßlicher Sabotage an Unterseekabeln. Im Verdacht steht auch ein chinesischer Frachter. Patentanträge aus China liefern nun weitere Hinweise.
Quelle: T-Online vom Fr 10.01.2025 17:04
Russland: Pistorius warnt vor täglichen hybriden Angriffen in der Ostsee
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius warnt vor täglich erfolgenden hybriden Angriffen Russlands in der Ostsee. Darauf soll die Nato jetzt reagieren.
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.01.2025 16:16
ROUNDUP: Finnland: Nato schickt Schiffe zur Patrouille in die Ostsee
HELSINKI (dpa-AFX) - Die Nato startet nach den mutmaßlich auf Sabotage zurückzuführenden Kabelbrüchen in der Ostsee einen Einsatz zur besseren Überwachung der sogenannten russischen Schattenflotte. Die finnische Außenministerin Elina Valtonen sprach auf ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.01.2025 15:45
Russlands langer Schatten in der Ostsee: Warum Putins Schrott-Tanker so schwer zu stoppen sind
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Der politische Handlungsdruck wächst, aber Kontrollen und Verbote sind schwierig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.01.2025 15:00 Ukraine
Beschädigte Unterseekabel: Nato schickt zusätzliche Schiffe zur Patrouille in die Ostsee
Die finnische Außenministerin erhofft sich von zwei weiteren Nato-Schiffen in der Ostsee eine "beruhigende Wirkung". Welches Land die Schiffe stellt, ist bisher unklar.
Mi 08.01.2025
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.01.2025 14:28
Reise-Inspiration: 10 schöne Orte an Nord- und Ostsee
Nord- und Ostsee locken mit rauer Natur, ruhigen Stränden und spannenden Ausflugszielen – von Inselidylle bis zu historischer Kleinstadt.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.01.2025 14:04
Nord- und Ostsee waren im vergangenen Jahr überdurchschnittlich warm
Nord- und Ostsee waren 2024 wärmer als im langjährigen Mittel. Regional wichen die Temperaturen an der Oberfläche stark voneinander ab – die deutsche Nordsee wies mit über 12 Grad einen Rekord auf.
Mo 30.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.12.2024 19:54
FAQ: Schäden an Unterwasserkabeln in der Ostsee
In der Ostsee häufen sich Schäden an Unterwasserkabeln. Wie ist der Stand der Ermittungen im aktuellen Fall von "Estlink 2"? Warum steht der Verdacht der Sabotage im Raum? Und welche Rolle spielt Russland?
Quelle: Bild vom Mo 30.12.2024 06:18 Ermittler
Stromkabel-Vorfall in der Ostsee - Finnland verlegt Tanker für weitere Untersuchungen
Die "Eagle S" wurde vom Finnischen Meerbusen zu einem Ankerplatz bei Kilpilahti eskortiert.
Sa 28.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.12.2024 10:40 Baerbock
Gefahr in der Ostsee: Baerbock warnt vor Putins Schattenflotte
Ein weiterer Vorfall hat Putins Schattenflotte wieder auf den Plan gerufen. Politiker warnen vor der Bedrohung durch die Frachter und vor Russlands hybriden Angriffen.
Quelle: Focus vom Sa 28.12.2024 09:28
"Militär-Präsenz verstärken" - Nach neuem Sabotage-Akt in der Ostsee steht Nato vor schweren Entscheidungen
Ein wohl durch den Kreml beschädigtes Stromkabel alarmiert das Verteidigungsbündnis. Offizielle Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags stehen nun sogar im Raum.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 28.12.2024 05:01
Ostsee-Kabel: Außenministerin Annalena Baerbock warnt vor Russlands Schattenflotte
Anker werden in der Ostsee über den Meeresboden geschleift, Kabel gehen zu Bruch: Die Außenministerin glaubt dabei nicht an Zufälle – und ruft zum besseren Schutz dieser kritischen Infrastruktur auf.
Fr 27.12.2024
Quelle: TAZ vom Fr 27.12.2024 19:52
Kaputte Untersee-Datenkabel in Ostsee: Marineaufgebot gegen Saboteure
Erneut sind Untersee-Datenkabel in der Ostsee beschädigt worden. Nun soll Militär gegen die russische Schattenflotte helfen. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.12.2024 19:30
Estlink-2-Störung: Sabotierte Russland erneut Ostsee-Kabel? "Jeder neue Vorfall ist eine Demütigung für den Westen"
Schon wieder ist in der Ostsee ein Unterwasserkabel zerstört worden – und erneut vermuten die Behörden Sabotage. Warum Kreml-Chef Putin seine Schattenflotte kaum mehr versteckt, erklären Experten.
Quelle: Bild vom Fr 27.12.2024 16:46
Stralsund - Segelboot läuft auf Grund in der Ostsee
Stralsund – Ein Segelboot lief am 23.12.2024 in der Vierendehlrinne (Ostsee-Fahrwasser nördlich von Stralsund) auf Grund. Die Wasser...
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.12.2024 14:05
Nach Ausfall des Unterseekabels: Nato verstärkt militärische Präsenz in der Ostsee
In Estland und Finnland wurde die Weihnachtsruhe durch ein beschädigtes Unterseekabel in der Ostsee gestört. Die Regierung in Tallinn reagiert darauf mit höherer Militärpräsenz an der anderen Leitung.
Do 26.12.2024
Quelle: Bild vom Do 26.12.2024 19:25
Störung an Kabeln in der Ostsee - Russische Schatten-Flotte unter Verdacht!
Steckt Russland mit seiner Schatten-Flotte hinter der neuesten Kabelstörung in der Ostsee?
Do 05.12.2024
Quelle: Die Welt vom Do 05.12.2024 14:30 Russland
"Russland scheint in der Ostsee nicht nur sehr aktiv zu sein, sondern auch Dinge vorzubereiten"
In der Ostsee wird ein Hubschrauber der Bundeswehr von einem russischen Tanker aus beschossen. Verteidigungsminister Pistorius warnt vor der zunehmenden Provokation. "Es fällt auf, dass es immer wieder im Ostseeraum ist", sagt der Sicherheits-Experte Nico Lange.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.12.2024 09:27
"Warnschüsse in die Luft, Warnschüsse ins Wasser": Pistorius wirft Russland provozierendes Verhalten in der Ostsee vor
Im Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Verteidigungsminister Boris Pistorius nennt keine Details - aber zieht einen Vergleich zum Kalten Krieg.
Mi 04.12.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.12.2024 18:34 Schiffsbesatzung
Ukraine: Bald Einsatz der Bundeswehr, um Frieden zu sichern?
Außenministerin Baerbock stellt die deutsche Beteiligung an einer Friedensmission in Aussicht. Der Plan, und warum es Bedenken gibt.
Quelle: Bild vom Mi 04.12.2024 17:19
Exklusives Gewinnspiel - Lust auf Tulpenmeer oder Ostsee-Wellness?
Es ist ungemütlich kalt und nass und Sie merken, dass Sie schon bald mal wieder eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag gebrauchen...
Fr 29.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.11.2024 17:07
"Ostsee statt Côte d'Azur" : Harte Einschnitte bei Berliner Klassenfahrten
Ab sofort dürfen Schulen nur noch innerhalb eines engen Budgets Reisekostenzuschüsse für ihre Lehrkräfte beantragen. Die Zeiten der endlosen Nachfinanzierung sind vorbei. Jetzt werden Auswege gesucht.
Quelle: T-Online vom Fr 29.11.2024 12:28
Ostsee: Datenkabel nach mutmaßlicher China-Sabotage repariert
Zwei Datenkabel wurden mutmaßlich von einem chinesischen Frachter zerstört. Die Reparatur ging nun schnell, die Daten können wieder fließen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.11.2024 10:12
Sabotage-Verdacht: Ostsee-Datenkabel repariert
Ein beschädigtes Datenkabel in der Ostsee zwischen Helsinki und Rostock ist wieder in Betrieb. Auch der Schaden an einem weiteren Kabel ist behoben. China will bei der Aufarbeitung helfen, es besteht Sabotage-Verdacht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2024 10:12
Kabelschäden in der Ostsee: Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock repariert
Do 21.11.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 21.11.2024 07:07
Finnland startet Ermittlungen zum Kabelschaden in der Ostsee
Nachdem die schwedischen Behörden bereits tätig wurden, hat nun auch die finnische Kriminalpolizei Ermittlungen zu einem Kabelschaden in der Ostsee aufgenommen. Im Gegensatz zu Schweden konzentrieren sich die finnischen Ermittlungen ausschließlich auf das Unterseekabel Cinia C-Lion1, das Helsinki mit Rostock in Mecklenburg-Vorpommern verbindet. Dies geht aus einer Mitteilung der finnischen Polizei ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.11.2024 00:07 Frachter
Nach Sabotageverdacht in der Ostsee: Ermittler nehmen chinesischen Frachter ins Visier
Es könnte neuer Ärger zwischen Europa und China drohen. In der Ostsee wird ein chinesischer Frachter von dänischen Marineschiffen bewacht - denn der Frachter könnte zwei Daten-Kabeln beschädigt haben. Politiker sprechen von Sabotage. Von Arne Bartram.
Mi 20.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.11.2024 18:52
Hybride Kriegsführung gegen Internet-Infrastruktur?: So anfällig sind die Tiefseekabel in der Ostsee
Zwei Internetkabel in der Ostsee wurden beschädigt – oder manipuliert. Das ist kein Einzelfall. Was die deutsche Internet-Infrastruktur in der Tiefsee so verwundbar macht.
Quelle: T-Online vom Mi 20.11.2024 17:11
Sabotage in der Ostsee: Warum Russland und China dahinter stecken könnten
Ein chinesischer Frachter steht unter Verdacht, Unterseekabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Militäranalyst Franz-Stefan Gady sieht Russland als möglichen Urheber.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.11.2024 15:11 Sabotage
Ostsee-Kabel zerstört: Was haben China und das Schiff »Yi Peng 3« damit zu tun?
Zwei Kommunikationskabel in der Ostsee sind zerstört worden, Ermittler bringen ein chinesisches Schiff damit in Verbindung. Die Regierung in Peking bestreitet jede Kenntnis des Vorfalls.
Quelle: T-Online vom Mi 20.11.2024 14:01
Kabelsabotage in der Ostsee: Überwachungskamera filmte chinesisches Schiff
Das chinesische Schiff "Yi Peng 3" wird verdächtigt, Internetkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Eine Überwachungskamera hat das Schiff offenbar auf dem Rückweg gefilmt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.11.2024 13:52 Sabotage
Zerstörte Ostsee-Kabel - Chinesisches Schiff stoppt in dänischen Gewässern
Ein chinesisches Frachtschiff hat seine Passage durch die Ostsee unterbrochen. Europäische Behörden bringen die "Yi Peng 3" mit der Zerstörung von zwei Unterseekabeln in der Ostsee in Verbindung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.11.2024 11:46
Ostsee: China reagiert nach beschädigten Kabeln in der Ostsee auf Vorwürfe
Das chinesische Außenamt zeigt sich unwissend über eine mögliche Verbindung zu zwei defekten Unterseekabeln in der Ostsee. Zuvor hatte Schweden Ermittlungen begonnen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.11.2024 11:39
Ostsee-Kabel beschädigt: Chinesischer Frachter unter Verdacht
Die dänische Marine hält das Schiff nördlich von Seeland fest. Es steht im Verdacht, das Ostsee-Kabel mutwillig beschädigt zu haben.
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.11.2024 11:29
Sabotage-Angriffe in der Ostsee: Schweden verdächtigt Frachter aus China
Innerhalb von 48 Stunden gab es zwei mutmaßliche Sabotageakte an kritischer Infrastruktur Europas. Schwedische Ermittler geben erste Erkenntnisse bekannt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.11.2024 11:24
Mögliche Sabotage in der Ostsee: "Hybride Kriegsführung" ruft Unternehmen auf den Plan
Schäden an den Unterseekabeln in der Ostsee schüren Ängste über mögliche Sabotage. Wie gut wäre die Wirtschaft auf mögliche Sabotageakte vorbereitet?
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.11.2024 10:59
Ostsee: China hat nach eigenen Angaben keine Kenntnis von Kabel-Schaden
Zwei Kommunikationskabel in der Ostsee sind plötzlich kaputt. Die Ermittler haben schnell einen Verdacht. Ihre Spur führt sie zu verdächtigen Bewegungen eines chinesischen Schiffes.
Quelle: Bild vom Mi 20.11.2024 10:47
Anschlag auf Ostsee-Kabel - Deutsche Küstenwache greift ein
Mögliche Sabotage von Datenkabeln in der Ostsee. Jetzt ermittelt auch die Bundespolizei.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.11.2024 10:33 Sabotage
Sabotage-Ermittlungen: China: Keine Kenntnis von Kabel-Schaden in Ostsee
Di 19.11.2024
Quelle: T-Online vom Di 19.11.2024 22:33
Sabotage in der Ostsee: Dänische Marine stoppt verdächtigen China-Frachter
Der chinesische Frachter "Yi Peng 3" hat angehalten, die dänische Marine in Sichtweite. Das Schiff wird im Fall mutmaßlicher Sabotage von Ostsee-Internetkabeln verdächtigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.11.2024 19:05 Angst
Gekappte Ostsee-Kabel: Die Angst um unsere Lebensadern
Zwei wichtige Datenleitungen sind durchtrennt, Verteidigungsminister Pistorius vermutet Sabotage. Die Augen richten sich auf Russland.
Quelle: Bild vom Di 19.11.2024 18:01 Sabotage
Unterseekabel in Ostsee sabotiert - Spur führt zu wieder zu China-Frachter
Wer hat die Unterseekabel in der Ostsee beschädigt? Erste Hinweise führen nach China.
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.11.2024 17:24
Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden in Ostsee ein
Ein Unfall oder ein Angriff? Die schwedischen Behörden ermitteln wegen der Beschädigung von Datenkabeln bereits wegen Sabotage. Auch Pistorius und Baerbock vermuten Vorsatz - und schauen in Richtung Russland.
Quelle: T-Online vom Di 19.11.2024 16:27
Ostsee: Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden ein
Nach den Beschädigungen an zwei Unterseekabeln in der Ostsee gehen die Ermittlungen los. Schweden stuft die Zwischenfälle als Sabotage ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.11.2024 16:27 Sabotage
Ostsee: Schweden leitet Ermittlungen wegen Sabotage an Unterseekabeln ein
Schwedische Behörden stufen die Kabelschäden in der Ostsee als Sabotage ein. Vermutungen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wurden damit bestätigt.
Quelle: Bild vom Di 19.11.2024 16:07 Pistorius
Kabelschäden in Ostsee - Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen ein
Mehr gleich bei BILD.