Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GASTRONOMIE
Mi 22.11.2023
Quelle: Stern vom Mi 22.11.2023 05:23
Mehrwertsteuer: Steinbach zeigt Verständnis für Gastronomie
Das Essen in Gaststätten könnte teurer werden, denn die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen aus der Corona-Zeit läuft aus. Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach hätte sich das anders gewünscht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.11.2023 05:23
Mehrwertsteuer: Steinbach zeigt Verständnis für Gastronomie
Fr 17.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.11.2023 12:11
Gastgewerbe: Gastronomie: Dehoga erwartet erhebliche Preiserhöhungen
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2023 12:11
Gastgewerbe: Gastronomie: Dehoga erwartet erhebliche Preiserhöhungen
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) in Baden-Württemberg rechnet "mit erheblichen Preiserhöhungen in der Gastronomie" im Südwesten ab dem kommenden Jahr. Hintergrund ist, dass die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie in Deutschland zu Jahresbeginn wieder auf 19 Prozent angehoben wird. Darauf verständigte sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Ampel-Koalit ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.11.2023 07:09
Eine neue Küche wäre viel zu teuer: Bürgerstadl bleibt ohne Gastronomie
Der Bürgerstadl in Graf-rath wird auf unabsehbare Zeit keine Gastronomie mehr bekommen. Darauf verständigte sich nun der Gemeinderat. Grund: Der Einbau einer den Vorgaben entsprechenden Küche kommt viel zu teuer.
Mo 18.07.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mo 18.07.2022 04:55
Entlastungen: Pläne für gesenkte Mehrwertsteuer in Gastronomie auf der Kippe
Ende 2022 soll die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie auslaufen. Christian Lindner hatte eine Verlängerung für 2023 vorgeschlagen.
Mo 07.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.02.2022 10:50
Coronavirus: Söder will Gastronomie-Sperrstunde aufheben
Gaststätten in Bayern sollen nach Worten von Ministerpräsident Markus Söder künftig wieder ohne coronabedingte Zeitbegrenzung öffnen dürfen.
Sa 08.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 08.01.2022 15:14
Aiwanger: 2G-plus-Regel für Gastronomie schwer begründbar
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sieht eine 2G-plus-Regel in der Gastronomie kritisch. „Jeder ist gefordert, sich auch freiwillig regelmäßig zu testen, doch den Restaurantbesuch für ungetestete Geimpfte zu verbieten, aber frisch Geboosterten zu erlauben, ist medizinisch nur schwer begründbar“, teilte der Politiker am Samstag mit.
Fr 07.01.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 07.01.2022 19:58
"Gastronomie wichtige Quelle der Infektionen"
"Zum jetzigen Zeitpunkt" sind die neuen Corona-Maßnahmen aus der Sicht Karl Lauterbachs ausreichend. Warum der Bund bei der Impfpflicht nicht durchgreift, erklärt er im ZDF.
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 19:40 Impfpflicht
Nach Bund-Länder-Gipfel: Zunächst keine großen Veränderungen
Niedersachsen hatte bereits vor Weihnachten im bundesweiten Vergleich recht strenge Corona-Regeln verhängt. Nach den Bund-Länder-Beratungen sind daher zunächst keine großen Veränderungen zu erwarten. Für die Schulen zeichnet sich allerdings eine Neuerung ab.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 07.01.2022 19:35
Bund-Länder-Gipfel in Deutschland: Schärfere Zugangsregeln für die Gastronomie, Impfpflicht soll kommen
Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder demonstrieren Einigkeit in der Corona-Politik. Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin. Die epidemische Notlage soll trotz Empfehlung des Expertenrats aber nicht wiederhergestellt werden.
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 18:37
Sachsen-Anhalt: Kein 2G plus für die Gastro
Sachsen-Anhalt bleibt zunächst bei seinen derzeit geltenden Corona-Maßnahmen und wird in der Gastronomie nicht zusätzlich auf Tests für Genesene und Geimpfte (2G plus) setzen.
Quelle: Stern vom Fr 07.01.2022 18:35
Video: "Es ist eine Katastrophe für die Gastronomie"
Die verschärften Corona-Maßnahmen für Restaurants und Kneipen stoßen in der Branche auf heftige Kritik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.01.2022 17:42
Bald 2G-Plus in Gastronomie und kürzere Quarantäne
Wegen Omikron kommt eine 2G-Plus-Regel für die Gastronomie – nur Geboosterte brauchen keinen Test. Union setzt Kanzler Scholz bei Impfpflicht unter Druck.
Quelle: Stern vom Fr 07.01.2022 17:37 Regel
Bayern bezweifelt 2G-plus-Regel für Gastronomie
Wegen der hohen Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante beschließen Bund und Länder strengere Zugangsregeln für Restaurants. Bayern will da aber nicht so ohne weiteres mitgehen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 16:56
Haseloff: Kein 2G Plus in der Gastronomie in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt bleibt zunächst bei seinen derzeit geltenden Corona-Maßnahmen und wird in der Gastronomie nicht zusätzlich auf Tests für Genesene und Geimpfte (2G plus) setzen. In Sachsen-Anhalt gebe es anders als in anderen Bundesländern fast nur die Delta-Variante des Coronavirus, deshalb seien neue Maßnahmen zunächst nicht nötig, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Freitag in Magdeb ...
Quelle: Die Welt vom Fr 07.01.2022 16:56
Söder sieht 2G-plus-Regel für Gastronomie "skeptisch"
Demnächst darf nach einem Beschluss von Bund und Ländern nur noch in Kneipen und Restaurants, wer genesen oder geimpft und schnellgetestet ist – oder geboostert. Ein Landeschef gibt sich "sehr, sehr zurückhaltend". Sachsen-Anhalt will die Regelung nicht umsetzen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 11:48 Maßnahmen
Gastronomie protestiert gegen Verschärfung der Maßnahmen
Die von der Corona-Krise hart getroffenen Gastwirte protestieren gegen eine neuerliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern lehnte am Freitag eine zusätzliche Testpflicht für Wirtshaus- und Restaurantbesucher „kategorisch ab“, wie Geschäftsführer Thomas Geppert am Freitag erklärte. „Ich warne vor panischem Aktionismus, 2Gplus stürzt Betriebe in Existen ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 09:42
Giffey erwartet strengere Regeln in der Gastronomie
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) rechnet damit, dass angesichts steigender Infektionszahlen die Regeln für die Gastronomie verschärft werden. Möglicherweise brauchen Genesene oder Geimpfte, die noch nicht „geboostert“ sind, dann bald fürs Restaurant oder Café noch einen zusätzlichen aktuellen Test. Das sei im Länderkreis weitgehend in den Vorgesprächen bereits auf Konsens ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.01.2022 09:40
Gesundheit: Giffey erwartet strengere Regeln in der Gastronomie
Quelle: Die Welt vom Fr 07.01.2022 06:59
2G plus in der Gastronomie und kürzere Quarantäne
Beim Bund-Länder-Treffen werden voraussichtlich verschärfte Corona-Regeln beschlossen. Geimpfte und Genesene dürfen demnach künftig nur mit zusätzlichem Test in Restaurants. Quarantänezeiten sollen verkürzt werden.
Quelle: diepresse.com vom Fr 07.01.2022 05:44
Deutschland nimmt Kurs auf 2-G plus in der Gastronomie
Geht es nach Gesundheitsminister Karl Lauterbach, sollen doppelt Geimpfte nur noch mit einem Test in Lokale dürfen: "Nur noch Geboosterte können so rein."
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 07.01.2022 02:52 Lauterbach
Lauterbach: "Die Gastronomie ist ein Problembereich"
Der Bundesgesundheitsminister erklärt, weshalb Restaurantbesuche ohne Einschränkungen künftig nur noch für Geboosterte möglich sein sollen. Justizminister Marco Buschmann fordert die Wahrung der Verhältnismäßigkeit.
Do 06.01.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.01.2022 22:25
2G-Plus für die Gastronomie soll bundesweit kommen
Vor dem Bund-Länder-Gipfel gibt es eine erste Vorlage. Die sieht Regelverschärfungen vor - mit Ausnahmen für Geboosterte. Die Union pocht auf die Impfpflicht.
Quelle: NTV vom Do 06.01.2022 20:51 Lauterbach
Gastronomie ein Problembereich: Lauterbach kündigt neue Kontaktbegrenzungen an
Bund und Länder beraten erneut über die Corona-Lage. Gesundheitsminister Lauterbach will vor allem den Bereich der Gastronomie in den Blick nehmen. Die dort geltenden Regeln sollen nochmals verschärft werden. Weitere Maßnahmen seien je nach Entwicklung möglich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.01.2022 16:46
Giffey offen für schärfere 2G-Plus-Zutrittsregel in Gastronomie
Brandenburg testet Schüler ab Mitte Februar täglich + Mehr als 400: Gemessene Inzidenz in Berlin und Brandenburg steigt steil an + Der Corona-Blog.
Mi 29.12.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 29.12.2021 13:41 Omikron
Die Lichter gehen aus: Omikron wird Gastronomie und Handel zerstören
Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen zur Bekämpfung der Omikron-Variante werden zu Milliardenverlusten in der Gastronomie und beim Einzelhandel führen.
Di 21.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 14:00
CDU will Landeskredite für Gastronomie und Handel
Rot-Rot-Grün soll Gastronomen und Einzelhändlern nach dem Willen der CDU-Landtagsfraktion übergangsweise mit erneuten Landeskrediten finanziell unter die Arme greifen. Damit könne die Zeit bis zur Auszahlung von Überbrückungshilfen des Bundes überstanden werden, sagte der CDU-Tourismuspolitiker Andreas Bühl am Dienstag. Viele Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler seien am Ende ihrer finanzielle ...
So 28.02.2021
Quelle: NTV vom So 28.02.2021 05:33
Gastronomie und Einzelhandel: Mehrheit der Deutschen für Öffnungen im März
Mit den ersten Frühlingstemperaturen wächst bei vielen Bundesbürgern der Wunsch nach Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Einer Umfrage zufolge wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine Öffnung des Einzelhandels und der Gastronomie. Der Deutsche Städtetag mahnt hingegen zur Vorsicht.
Do 29.10.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.10.2020 06:30
Gastgewerbe: Experten warnen vor Gastronomie-Pleitewelle in MV
Mi 28.10.2020
Quelle: Stern vom Mi 28.10.2020 12:08
«Völlig unangemessen»: Verband warnt vor Schließungen der Gastronomie
Droht Gaststätten und Restaurants erneut die Schließung? Das wäre fatal und wenig hilfreich - und könne für manche Betreiber das endgültige Aus bedeuten, fürchtet der Verband BGA.
Di 12.05.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.05.2020 08:55
Gastronomie hat wieder geöffnet: Stammkunden waren die Ersten
Gaststätten öffneten nach acht Wochen Pause – Buchungen laufen zäh an.
Mo 11.05.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.05.2020 18:50
Rentiert sich das Geschäft unter Auflagen?: Verband sieht Gastronomie-Start als Experiment
Seit Montag darf die Gastronomie in NRW den Betrieb unter Auflagen wieder hochfahren. Ob sich ein Geschäft bei Einhaltung der Regularien wirtschaftlich überhaupt lohnt, wird sich aber erst noch zeigen müssen. Thorsten Hellwig vom Gas ...
Mi 06.05.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.05.2020 14:57
Gastronomie: Den Wirten hilft nur schwarzer Humor
Das Gastgewerbe wird als Wirtschaftsfaktor massiv unterschätzt. Der Staat sollte sich mehr Gedanken machen, wie er den Menschen helfen kann, die davon leben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.05.2020 14:32
Gastronomie in Berlin und Brandenburg soll ab 15. Mai schrittweise öffnen
Berliner Restaurants und Kneipen dürfen wohl zuerst Außenbereiche nutzen + Passagierzahl an Flughäfen schrumpft auf ein Prozent + Kita-Engpass droht + Der Blog für Berlin.
Quelle: Stern vom Mi 06.05.2020 11:48 Restaurants
Neustart für US-Gastronomie: Teil-Öffnung von Restaurants in den USA: "Wie ein Pflaster auf einem abgetrennten Bein"
Nach dem Corona-Lockdown fährt die USA die Wirtschaft langsam wieder hoch. Auch die Gastronomie kann in vielen Staaten den Betrieb wieder aufnehmen. Es ist ein Neustart mit angezogener Handbremse und reduziertem Publikumsverkehr. Reicht das oder kommt die Öffnung zu früh?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.05.2020 07:52
Coronavirus : Geschäfte, Bundesliga, Gastronomie: Das plant das Kanzleramt
Das Infektionsgeschehen habe sich gut entwickelt, heißt es aus der Regierungszentrale. Weitere Lockerungen sind möglich. Eine Schutzklausel soll vorbeugen. Ein Überblick
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.05.2020 07:15
Lockerungen: Das ist für Schule, Gastronomie und Sport geplant
Schulen, Shopping, Altenheime,Tourismus, Profifußball: Welche Lockerungen der Corona-Maßnahmen schlägt der Bund den Ländern vor? Ein Überblick.
Di 05.05.2020
Quelle: Merkur Online vom Di 05.05.2020 21:17 Wirtschaftsminister
Gastronomie: Öffnung bereits in wenigen Tagen? Wirtschaftsminister der Länder einigen sich auf Zeitraum
Wende bei den Corona-Lockerungen in puncto Gastronomie. Ein Zeitplan für die Wiederöffnung soll stehen. Schon in wenigen Tagen könnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Mo 04.05.2020
Quelle: Stern vom Mo 04.05.2020 15:23
News zur Coronavirus-Pandemie: Laschet über Bundesliga-Start: "Kölner Corona-Fälle sind ja gerade Beleg, dass das ganze System funktioniert"
In Deutschland wird der Ruf nach einem Ausstieg aus den Corona-Beschränkungen lauter. Derweil werden weiter neue Infektionen gemeldet. Alle Nachrichten zur Coronakrise im stern-Liveblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.05.2020 14:40
Wirtschaftssenatorin gegen Alleingänge in der Gastronomie
Pop kritisiert Niedersachsens Ankündigung zu Gaststätten-Öffnungen + Kalayci gegen Immunitätsausweis + Senatorin will Tests ausweiten + Der Virus-Blog für Berlin.
Do 23.04.2020
Quelle: Stern vom Do 23.04.2020 06:40 Hilfe
Die Morgenlage: Kurzarbeitergeld und Hilfe für Gastronomie - Bundesregierung gibt neue Milliarden frei
Corona-Bonus für Pflegekräfte rückt näher +++ Nordkoreas Machthaber Kim hat weiter die Kontrolle +++ Angela Merkel gibt Regierungserklärung ab +++ Die Nachrichtenlage am Donnerstagmorgen.