Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFPFLICHT
Di 02.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.05.2023 12:11
Tennis: Ende der Impfpflicht: Djokovic kann bei US Open starten
Quelle: Stern vom Di 02.05.2023 12:11
Tennis: Ende der Impfpflicht: Djokovic kann bei US Open starten
Wegen seiner fehlenden Impfung gegen das Coronavirus verpasste Novak Djokovic zuletzt immer wieder wichtige Turniere. Vor den US Open gibt es für den Tennis-Weltranglistenersten eine gute Nachricht.
Di 22.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 22.11.2022 13:17
Impfpflicht im Gesundheitsbereich soll fallen
Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht im Gesundheitsbereich soll Ministeriumskreisen zufolge zum Jahresende auslaufen. Grund sei die Ausbreitung einer Immunflucht-Variante.
Quelle: NTV vom Di 22.11.2022 11:20
Medizinische Begründung: Impfpflicht im Gesundheitswesen läuft aus
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegeberufe ist von Anfang an umstritten. Nun soll die Regelung zum Jahresende auslaufen. Das Bundesgesundheitsministerium begründet diese Entscheidung mit der neuen Omikron-Variante BQ1.1.
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 09:26 Kliniken
Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege soll auslaufen
Sie sorgte für viele Kontroversen, nun wird sie wohl sang- und klanglos einfach auslaufen: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland schon bald Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Mo 21.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.11.2022 21:36 Corona
Impfpflicht: Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal soll auslaufen
Seit Mitte März gilt in Deutschland eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Verlängert werden soll sie offenbar nicht – aus medizinischen Gründen.
Quelle: Bild vom Mo 21.11.2022 19:58
Schon Ende des Jahres - Die Pfleger-Impfpflicht soll auslaufen!
Jetzt soll es ganz schnell gehen.Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.11.2022 19:53 Pandemie
Pandemie: Läuft Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege aus?
Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Mo 24.10.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 24.10.2022 07:22
Forderungen nach Ende der Impfpflicht
Bis Ende des Jahres gilt die Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich. Gesundheitminister Lauterbach lässt noch offen, ob sie ausläuft. Andere fordern den Schlussstrich.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.10.2022 04:13
Coronavirus: Forderungen nach Ende der Impfpflicht im Gesundheitssektor werden lauter
Noch bis Jahreswechsel gilt die Corona-Impfpflicht in der Gesundheits- und Pflegebranche. Bisher hat sich der Gesundheitsminister nicht festgelegt, was danach kommt. Dabei sind die Appelle deutlich.
Do 20.10.2022
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.10.2022 15:58 Corona
Vier Länder fordern Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Die Länder Bayern, Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg wollen ein Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Minister von vier Parteien wenden sich dafür an Gesundheitsminister Lauterbach. Anlass ist der Personalmangel.
Quelle: NTV vom Do 20.10.2022 14:55
"Mehr Schaden als Nutzen": Länder drängen auf Ende der Pflege-Impfpflicht
Zum Jahresende läuft die Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal aus, parteiübergreifend appellieren mehrere Bundesländer in einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach, es dabei zu belassen. Grund ist die Sorge, dass sich der Personalnotstand in der Branche noch verschlimmert.
Quelle: Stern vom Do 20.10.2022 13:52
Covid-19: Vier Länder fordern Impfpflicht-Ende im Gesundheitssektor
Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen fordern ein Ende der Impfpflicht für das Personal in Gesundheit und Pflege. Die drei Landesgesundheitsminister Petra Köpping (SPD), Klaus Holetschek (CSU) und Heike Werner (Linke) setzen sich einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dafür ein, die zum Jahresende auslaufende Impfpflicht nicht zu verlängern, wie die Politiker am ...
Fr 19.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.08.2022 11:11
Ende der Impfpflicht: Große Kreuzfahrtreederei nimmt ab September auch Ungeimpfte mit
Während viele Urlaubsländer ihre Corona-Maßnahmen gelockert haben, herrscht auf vielen Kreuzfahrtschiffen noch die Impfpflicht. Eine Reederei will das nun ändern.
Quelle: TAZ vom Fr 19.08.2022 10:14
Masern-Impfpflicht in der Kita: Der Staat am kürzeren Hebel
Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Masern-Impfpflicht in der Kita. Doch die Vorstellung, diese Pflicht würde automatisch befolgt, ist naiv. mehr...
Do 18.08.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.08.2022 08:46
Verfassungsgericht: Für wen gilt die Masern-Impfpflicht? Die wichtigsten Fragen
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute über die Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen. Die Kläger sehen sie als überzogenen Eingriff in ihre Entscheidungsfreiheit.
Mo 01.08.2022
Quelle: Stern vom Mo 01.08.2022 09:10
Corona: Städte beklagen "Schlingerkurs" bei Impfpflicht
Der nordrhein-westfälische Städtetag fordert einen klaren, pragmatischen Kurs im Umgang mit der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht. Es helfe nicht weiter, dass die Verpflichtung zur Impfung des medizinischen und pflegerischen Personals nun nur noch zeitlich befristet und bis Jahresende gelten solle, kritisierte der Landesvorsitzende Thomas Kufen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.08.2022 09:10
Corona: Städte beklagen «Schlingerkurs» bei Impfpflicht
Mi 27.07.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 27.07.2022 22:57 NRW
Jetzt stellt auch der NRW-Gesundheitsminister die einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage
Für Personal im Gesundheits- und Pflegebereich gilt mit wenigen Ausnahmen seit Mitte März eine Impfpflicht gegen Corona. Die Diskussion über diese gesetzliche Regelung ist wieder entbrannt und nun hat sich auch NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dazu geäußert.
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 21:12
Gesundheit: Laumann stellt einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage
Für Personal im Gesundheits- und Pflegebereich gilt mit wenigen Ausnahmen seit Mitte März eine Impfpflicht gegen Corona. Die Diskussion über diese gesetzliche Regelung ist wieder entbrannt. Auch der NRW-Gesundheitsminister meint, sie gehöre auf den Prüfstand.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.07.2022 21:12
Gesundheit: Laumann stellt einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.07.2022 11:01
Infektionskrankheiten: Masern-Impfpflicht tritt endgültig in Kraft
Zweimal wurde die Übergangsfrist verschoben, nun gilt sie von Sonntag an uneingeschränkt. Unter anderem in Schulen müssen Eltern die Masern-Impfung ihrer Kinder nachweisen können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.07.2022 09:56
Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert Aufhebung der Pflege-Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ändert ihre Position bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Grund ist die Omikron-Variante.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.07.2022 09:24
Krankenhausgesellschaft für Ende der Pflege-Impfpflicht
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat sich für das Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Mit der Omikron-Variante sei diese Regel hinfällig geworden.
Quelle: TAZ vom Mi 27.07.2022 09:07
Nachrichten zur Coronakrise: Kliniken wollen Impfpflicht kippen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat eine Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gefordert. Thüringen und Bayern dringen auf Vorbereitungen für den Herbst. mehr...
Do 23.06.2022
Quelle: diepresse.com vom Do 23.06.2022 18:28
Wie die Impfpflicht verschwand [premium]
ÖVP und Grüne blasen die nie scharf gestellte Impfpflicht ab, um sich einer polarisierenden Debatte zu entledigen und beteuern, dass das alles nichts mit den Landtagswahlen zu tun hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2022 16:26
Coronavirus: Österreich schafft Impfpflicht ab
Die Debatte um die umstrittene Maßnahme habe tiefe Gräben aufgerissen. Doch gerade in unsteten Zeiten brauche die Gesellschaft mehr Solidarität, sagt Gesundheitsminister Rauch.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.06.2022 15:28
Coronavirus: Österreich schafft Impfpflicht ab
Ausgesetzt war sie schon, nun ist endgültig Schluss: Österreich stoppt die Impfpflicht. Damit verbunden ist auch ein Eingeständnis des Gesundheitsministers.
Fr 20.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.05.2022 08:00
Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Bei Verstößen gegen Impfpflicht drohen hohe Geldstrafen
Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitssektor ist zulässig. Das hat Auswirkungen auf hunderte Menschen in unserem Landkreis.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 20.05.2022 06:44
Impfpflicht vor Gericht bestätigt: Verband fürchtet Ausscheiden von Pflegern
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ruft geteilte Reaktionen hervor. Kritik gibt es vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste. Es habe keine Kündigungswelle gegeben, hält der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe dagege ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.05.2022 03:03
Union bringt Aussetzung der Teil-Impfpflicht ins Gespräch
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Teil-Impfpflicht abgesegnet hat, bringt die CDU eine Aussetzung ins Gespräch. Ein Pflege-Verband fürchtet nach dem Urteil derweil eine Kündigungswelle. Andere Experten sehen diese Gefahr nicht.
Do 19.05.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2022 21:00
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Ein Gesetz, das kaum Folgen hat
In der Praxis werden ungeimpfte Mitarbeiter noch immer in der Pflege eingesetzt. Viele Arbeitgeber warten, bis das Gesundheitsamt ein Beschäftigungsverbot ausspricht - und das kann dauern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2022 18:54 Corona
Impfpflicht für Pflege- und Klinikpersonal: Wie schwer der Schutz der Schwachen wiegt
Häufig ging es in der Corona-Krise um die eigenen Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt Klarheit geschaffen: Das Wohl des Gemeinwesens geht vor.
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 16:33
Urteil: Gesundheitsministerin Drese begrüßt Urteil zur Impfpflicht
Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen begrüßt. Die Richter hatten eine Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht abgewiesen. «Der Schutz vulnerabler Menschen vor einer Corona-Infektion hat höchste Priorität und damit auch Vorrang vor einer freien Impfentscheidung der sie p ...
Quelle: TAZ vom Do 19.05.2022 16:24
Karlsruhe zur Impfpflicht in der Pflege: Der gerechtfertigte Piks
Es bleibt dabei: Wer in Kliniken und Heimen arbeiten will muss geimpft sein. Eine entsprechende Beschwerde lehnten die Karlsruher Richter:innen ab. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.05.2022 15:35
Corona: SPD, CDU und Grüne begrüßen Impfpflicht-Urteil vom Bundesverfassungsgericht
Gesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Corona-Impfpflicht für das Pflegepersonal. Auch Politiker von Grünen und Union äußerten sich positiv – ganz anders als die AfD.
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 14:28
Impfpflicht in Pflege und Medizin mit Grundgesetz vereinbar
Die Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflege und in medizinischen Einrichtungen ist mit dem Grundgesetz vereinbar.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.05.2022 13:17 Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht billigt partielle Impfpflicht
Mit der partiellen Impfpflicht für Ärzte und Pfleger war der Gesetzgeber erfolgreicher als mit anderen Projekten. Nun hat auch Karlsruhe die Regel gebilligt – und die bisherige Coronapolitik einmal mehr abgesegnet.
Quelle: diepresse.com vom Do 19.05.2022 12:17
Impfpflicht-Diskussion: Rauch mahnt im Nationalrat zur Vorsicht
Im Nationalrat wird heute das Volksbegehren Impfpflicht: Striktes NEIN behandelt. Der Gesundheitsminister verwies während der Debatte auf die stark steigenden Corona-Zahlen in Portugal.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.05.2022 12:07 Corona
Bundesverfassungsgericht billigt einrichtungsbezogene Impfpflicht
Das Bundesverfassungsgericht hat die Corona-Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen nun endgültig gebilligt. Der Schutz von Alten und Kranken habe einen "überragenden Stellenwert", so die Richter. Von Klaus Hempel.
Quelle: diepresse.com vom Do 19.05.2022 10:55
Entscheidung über "Scharfstellen" der Impfpflicht naht
Eigentlich hätte bei Verstößen gegen die Pflicht ab Mitte März gestraft werden sollen, dies wurde aber bis 1. Juni ausgesetzt.
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 10:43
Corona-Pandemie: Verfassungsbeschwerde gegen Impfpflicht in Pflege und Medizin erfolglos
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet.
Quelle: finanzen.net vom Do 19.05.2022 10:07
Impfpflicht für Pflegepersonal verfassungsgemäß
Karlsruhe (Reuters) - Die Impfpflicht für Pflegekräfte und medizinisches Personal ist verfassungsgemäß. Mit der am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung wies das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde zahlreicher Betroffener ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 09:49
Corona-Pandemie: Verfassungsgericht bestätigt Pflege-Impfpflicht
Laut Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht rechtens. Eine Verfassungsbeschwerde zahlreicher Betroffener ist damit gescheitert.
Di 17.05.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 17.05.2022 11:20
Impfpflicht weiter auf dem Tisch: Drei Bundesländer geben nicht auf
Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bayern dringen auf einen Neuanlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren.
Do 28.04.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 28.04.2022 08:35
Impfpflicht: Tausende Verstöße - keine Folgen
Laut Medienbericht melden die zwanzig größten Städte insgesamt mehr als 45.000 Verletzungen der Impfpflicht im Gesundheitssektor. Konsequenzen gab es bisher in keinem Fall.
Quelle: NTV vom Do 28.04.2022 08:18
Bisher keine Betreuungsverbote: Mehr als 47.000 Verstöße gegen die Impfpflicht
Gegen die seit Mitte März gültige Impfpflicht im Gesundheitssektor hat es laut einem Medienbericht bereits 47.263 Verstöße gegeben. Als Grundlage dienten die Meldungen an die Gesundheitsämter der 20 größten deutschen Städte. Konsequenzen sollen erst später folgen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.04.2022 05:00
Abfrage in 20 größten Städten: Knapp 3500 Verstöße gegen Impfpflicht in Köln
Seit Mitte März gilt die Impfpflicht für das Personal in medizinischen Berufen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.04.2022 03:58
Mehr als 47.000 Verstöße gegen Impfpflicht im Gesundheitswesen
Einem Medienbericht zufolge gab es bislang mehr als 47.000 Verstöße gegen die Impfpflicht im deutschen Gesundheitswesen. Die Gesundheitsämter wollen erst ab Mitte Mai Sanktionen erteilen.
Fr 08.04.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.04.2022 20:48
Impfpflicht-Abstimmung im Bundestag: Wir werden zum Narren gehalten
Mit der Abstimmung im Bundestag gegen die Impfpflicht hat das deutsche Parlament aufs Neue Schaden genommen. Wichtig ist nicht nur, dass entschieden wird, sondern auch wie entschieden wird.
Quelle: TAZ vom Fr 08.04.2022 17:34
Gescheiterte Impfpflicht: Bahn frei für die nächste Variante
Die überstandene Infektion ohne Impfung bietet kaum Schutz gegen das Virus. Schon gar nicht gegen Mutanten, die sich munter ausbreiten werden. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 13:57 Pandemie
Pandemie: Dreyer bedauert Scheitern der allgemeinen Impfpflicht
Quelle: Bild vom Fr 08.04.2022 12:46 Maskenpflicht
Lauterbach Nach Impfpflicht-Aus - "Kein Spielraum mehr für weitere Lockerungen!"
Nach dem Impfpflicht-Aus deutet der Minister Verschärfungen der Corona-Maßnahmen an.Foto: HANNIBAL HANSCHKE/REUTERS
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 12:24
Kita auf Bolzplatz: Das sagen die Befürworter
Bei einem Info-Abend hat Allings Rathauschef vor dem Bürgerentscheid am 22. Mai erklärt, warum es ein Kinderhaus auf dem Bolzplatz braucht. Von einigen der rund 50 Zuhörer kamen anschließend kritische Fragen.
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 12:17
"Bittere" Impfpflicht-Niederlage: Lauterbach zeigt sich enttäuscht, aber unbeirrt
Karl Lauterbach sieht fast keine Chance mehr auf eine Impfpflicht und stimmt daher auf die Rückkehr umfassender Infektionsschutzmaßnahmen ein. Einen Vertrauensverlust in seine Person sieht der Bundegesundheitsminister nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.04.2022 12:05
Nach Scheitern der Impfpflicht wieder Restriktionen möglich
Gesundheitsminister Lauterbach sieht nach dem Scheitern der Impfpflicht wieder die Notwendigkeit für stärkere Schutzmaßnahmen im Herbst. Denn ebenso wie Kanzler Scholz geht er nicht davon aus, dass die Impfpflicht noch kommen wird.
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 11:44
Video: Lauterbach: "Bittere Niederlage" bei Impfpflicht ab 60
Der Bundesgesundheitsminister hatte sich nach eigenen Angaben "intensiv" für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht eingesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 11:36
Corona: Verband: Auch Impfpflicht für Gesundheitspersonal überdenken
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 10:26
Nach Scheitern der Impfpflicht: Lauterbach plant neue Impfkampagne
Am Donnerstag lehnt der Bundestag eine Impfpflicht ab. Gesundheitsminister Lauterbach will nun stattdessen eine neue Impfkampagne starten, um steigenden Corona-Infektionszahlen im Herbst vorzubeugen. Auch das Infektionsschutzgesetz müsse man "noch mal anpacken", sagt er.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.04.2022 09:58
"Es war eine bittere Niederlage für alle Impfpflicht-Befürworter"
RKI meldet rund 175.000 Neuinfektionen + Experten befürchten neue Beschränkungen im Herbst + Bund finanziert Impfzentren bis Jahresende mit + Der Newsblog.
Quelle: Bild vom Fr 08.04.2022 09:52
PK mit RKI-Chef Wieler - Lauterbach-Auftritt nach Impfpflicht-Debakel
Es war eine Horror-Woche für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD): Erst ...Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 06:55
Ukraine-Verhandlungen: G7-Staaten planen neue Sanktionen gegen Russland - EU-Staaten billigen Kohle-Embargo
Neue Russland-Sanktionen sind in Planung. Lukaschenko stellt eine Forderung. Der Ticker zu den Verhandlungen im Ukraine-Krieg.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 08.04.2022 05:25 Scholz
Meldungen zum Coronavirus: Scholz verzichtet auf zweiten Anlauf für Impfpflicht
Kanzler Scholz will nicht noch einmal den Bundestag über eine Impfpflicht entscheiden lassen. Die FDP hat nahezu geschlossen gegen die Impfpflicht gestimmt, die Arbeitgeber kritisieren das Scheitern des Vorhabens. Die Inzidenz ist weiter gesunken.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 05:14 Bundestag
Regierung scheitert im Bundestag: Impfpflicht-Waterloo für die Ampel
Das Scheitern der Regierung bei der Impfpflicht-Abstimmung darf am Ende nicht dazu führen, dass Impfunwillige durch weitere Lockdowns geschützt werden, kommentiert Georg Anastasiadis.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 04:51 Bundestag
Impfpflicht-Nullnummer: Bundestag schmettert Lauterbachs Impfpflicht klar ab - und alle weiteren Anträge
Der Bundestag hat über die Corona-Impfpflicht abgestimmt. Schon die Abstimmungsreihenfolge sorgte für Streit. Die von Lauterbach und Scholz gewünschte Regelung fällt durch.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 01:49
Scholz bedauert Scheitern der Corona-Impfpflicht
Sein Vorhaben ist gescheitert: Bundeskanzler Scholz konnte eine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren nicht durchsetzen. Trotzdem will er noch mehr Bürger von der Impfung überzeugen.
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 01:48
"Klare Aussage des Gesetzgebers": Scholz lehnt neuen Anlauf für Impfpflicht ab
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Hoffnung nicht aufgeben: Nachdem die Impfpflicht an einer ersten Abstimmung im Bundestag scheitert, pocht er auf einen weiteren "Versuch" bis zum Herbst. Sein Parteikollege, Bundeskanzler Scholz, erteilt dieser Forderung aber eine Absage.
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 01:45 Pandemie
Pandemie: Scholz bedauert Scheitern der Corona-Impfpflicht
Sein Vorhaben ist gescheitert: Bundeskanzler Scholz konnte eine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren nicht durchsetzen. Trotzdem will er noch mehr Bürger von der Impfung überzeugen.
Do 07.04.2022
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 22:14
Diese Folgen könnte die gescheiterte Impfpflicht haben
In Deutschland kommt vorerst keine allgemeine Corona-Impfpflicht. Bei einer Abstimmung im Bundestag hatte die Mehrheit dagegen gestimmt. Bedeutet diese Entscheidung, dass spätestens im Herbst eine neue Welle und damit neue Einschränkungen bevorstehen?
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 21:05 Ukraine
Ukraine-Gipfel mit Scholz live: Wer zahlt für die Geflüchteten? Giffey attackiert Ampel
In der MPK mit Scholz stehen neben der Unterbringung von Geflüchteten auch noch Corona-Themen auf der Agenda. Der News-Ticker.
Quelle: Bild vom Do 07.04.2022 20:46
Aus für die Impfpflicht! - Lauterbachs Debakel
Monatelang hatte Karl Lauterbach für die Corona-Impfpflicht gekämpft - ohne Erfolg!Foto: IMAGO/photothek
Quelle: Stern vom Do 07.04.2022 20:09 Corona
Pandemie: Regierung in Kiel bedauert Scheitern der Corona-Impfpflicht
Das Bundestagsvotum gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht stößt im Norden auf Kritik. Ministerpräsident Günther kritisiert die Ampel scharf, Gesundheitsminister Garg bedauert die Entscheidung. Das Urteil von SPD und Grünen fällt noch härter aus.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 20:05
Corona-Lage in Deutschland: Lauterbach gibt nach Scheitern der Impfpflicht nicht auf - PK am Freitag
Nach dem Scheitern der Impfpflicht erwartet Lauterbach eine schwere Corona-Bekämpfung im Herbst. Am Freitag wird es eine Pressekonferenz geben. News-Ticker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.04.2022 19:52
Ministerpräsident: Günther: Scheitern der Impfpflicht «irrlichterndes Signal»
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.04.2022 19:37
Pandemie: Sorge vor Lockdown im Herbst: Scheitern der Impfpflicht alarmiert Mediziner und Arbeitgeber
Die Ablehnung der Impfpflicht durch den Bundestag ruft scharfe Kritik hervor. Epidemiologen warnen vor einer Krankheitswelle im Herbst, Wirtschaftsvertreter vor einem Lockdown.
Quelle: NTV vom Do 07.04.2022 19:15
Scholz und die Impfpflicht: Diesmal war es nicht Lauterbachs Fehler
In den vergangenen Wochen und Monaten macht Karl Lauterbach als Gesundheitsminister nicht immer eine gute Figur. Dass die Impfpflicht scheiterte, hat jedoch vor allem Kanzler Scholz zu verantworten.
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 18:55
Scholz` Impfpflicht-Desaster und die fragwürdigen Tricks der Ampel
Das verkorkste Management im Verteidigungsministerium, das Desaster um die Impfpflicht und die eratischen Alleingänge von Karl Lauterbach: Was all das über den Führungsanspruch und die Führungswirklichkeit von Olaf Scholz sagt, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel".
Quelle: TAZ vom Do 07.04.2022 18:52
Scheitern der Impfpflicht im Bundestag: Es grenzt an Totalschaden
Die gescheiterte Impfpflicht ist das erste Desaster für die Ampelregierung – und fügt dem Macher-Image des Kanzlers Kratzer zu. Doch auch die Union hat verloren. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 18:20
Regierung scheitert im Bundestag: Impfpflicht-Waterloo für die Ampel
Das Scheitern der Regierung bei der Impfplicht-Abstimmung darf am Ende nicht dazu führen, dass Impfunwillige durch weitere Lockdowns geschützt werden, kommentiert Georg Anastasiadis.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 07.04.2022 17:54
DER ANDERE BLICK - Impfpflicht: Der Versuch eines weiteren deutschen Sonderwegs ist an der Wirklichkeit gescheitert
Das Parlament kommt nach langem Schlingerkurs in Europa an. So bleibt den Bürgern ein illiberaler und bürokratischer Impfzwang erspart, dessen Nutzen und Rechtmässigkeit ohnehin zweifelhaft waren.
Quelle: TAZ vom Do 07.04.2022 17:45
Pleite für Regierung bei Impfpflicht: Corona immun gegen Bundestag
Fünf Stunden lang diskutierten die Abgeordneten im Bundestag über die Einführung einer Corona-Impfpflicht. Doch kein Antrag erhielt eine Mehrheit. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.04.2022 17:31
Impfpflicht: Scheitern auf ganzer Linie
Krimi, made in Berlin: Nach einem quälend zähen Gesetzgebungsprozess fällt im Bundestag jegliche Impfpflicht durch. Kanzler und Gesundheitsminister erleiden eine schwere politische Niederlage.
Quelle: Stern vom Do 07.04.2022 17:24
Video: München: Stimmungsbild nach Ablehnung der Impfpflicht ab 60
Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hatte sich am Donnerstag im Bundestag mit ihrem Kompromiss nicht durchsetzen können. Wir haben im Zentrum von München gefragt, was Passanten von der Entscheidung halten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.04.2022 17:15
Pandemie: Werner enttäuscht vom Scheitern der Corona-Impfpflicht
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 17:12
FDP lässt Impfpflicht von SPD und Grünen scheitern
- von Andreas Rinke und Holger HansenBerlin (Reuters) - Die über Monate umstrittene Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland ist gescheitert. Im Bundestag verfehlte der Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 60 am Donnerstag ...
Quelle: Stern vom Do 07.04.2022 17:07
Pandemie: Gescheiterte Impfpflicht: Enttäuschung in Niedersachsen
Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wird nach dem Votum im Bundestag nicht kommen. Mehrere Politiker in Niedersachsen sehen nun enorme Schwierigkeiten für den kommenden Herbst und Winter voraus.
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 16:56
Einführung der Corona-Impfpflicht gescheitert
Die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland ist vorerst geplatzt. Nach einer scharfen Debatte im Bundestag fiel ein Kompromissentwurf für eine Pflicht ab 60 Jahren klar durch.
Quelle: NTV vom Do 07.04.2022 16:51
Debatte gegen die Wand gefahren: Die Impfpflicht ist tot - und sollte es bleiben
Es gibt gute Argumente für eine Impfpflicht, aber offenkundig nicht genügend. Mit der heutigen Niederlage der Impfpflicht-Befürworter sollte die Debatte dringend beerdigt werden, anstatt sich weiter zu verkämpfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.04.2022 16:40
Gote und Nonnemacher bedauern Scheitern gesetzlicher Impfpflicht
Corona-Inzidenz in Berlin sinkt auf 767 – weiter niedrigster Wert aller Bundesländer + Brandenburg bei 888,7 + Der Corona-Blog.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.04.2022 16:32
Impfpflicht: Was bleibt, ist Taktik
Die Impfpflicht ist gescheitert. Der Bundestag hat sich auf keine Regelung einigen können. Das ist eine Niederlage für die Ampel. Aber auch die Union hat nicht viel gewonnen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.04.2022 16:23
Kommentar zum Scheitern der Impfpflicht - Führung bestellt, Fiasko bekommen
Ein unwürdiges Schauspiel mit größtmöglichem Schaden: Die Corona-Abstimmung im Bundestag offenbarte ein Versagen des Kanzlers, des Fachministers, des gesamten Parlaments. Nun könnten Deutsche dafür mit ihrem Leben bezahlen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.04.2022 16:17
Bundestag: Warum die Impfpflicht gescheitert ist
Falscher Zeitpunkt, fehlende Einigkeit in der Koalition und keine Kompromissbereitschaft bei der Union: Die Corona-Impfpflicht ist vorläufig gescheitert. Doch die Debatte ist noch nicht vorbei, analysiert Vera Wolfskämpf.