Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEFÄHRDER
So 26.06.2022
Quelle: tagesschau.de vom So 26.06.2022 07:32
Bundesregierung: Immer mehr rechte Gefährder
Nach Angaben der Bundesregierung hat die Polizei Anfang Juni insgesamt 81 rechtsextremistische Gefährder gezählt. Das ist ein Anstieg um rund 17 Prozent im Vergleich zum Juni 2021. Auch bei Linksextremisten nimmt die Zahl zu.
Fr 06.08.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 06.08.2021 07:37
Keine Entwarnung: Zahl islamistischer Gefährder in Deutschland seit 2018 gesunken
Im Juli waren 564 Menschen im Bereich "religiöse Ideologie" als Gefährder eingestuft.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.08.2021 07:28
Deutschland: Zahl islamistischer Gefährder seit 2018 deutlich gesunken
Die Polizei stuft deutlich weniger Islamisten als Gefährder ein als in den vergangenen Jahren. Aus Sicht der Behörden bieten die aktuellen Zahlen jedoch keinen Anlass zur Entwarnung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.08.2021 06:27
Zahl islamistischer Gefährder seit 2018 deutlich gesunken
Bundesweit werden 564 Menschen im Bereich "religiöse Ideologie" als sogenannte Gefährder eingestuft. Anlass für eine Entwarnung bieten die aktuellen Zahlen aus Sicht der Sicherheitsbehörden jedoch nicht.
Quelle: Südkurier vom Fr 06.08.2021 05:26
Zahl islamistischer Gefährder seit 2018 deutlich gesunken
Als Gefährder gelten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität Menschen, denen die Polizei schwere Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zutraut. Ihre Zahl ist in den letzten Jahren gesunken.
Quelle: Die Welt vom Fr 06.08.2021 05:07
Deutlich weniger islamistische Gefährder in Deutschland
Im Juli 2018 hatten die Staatsschutz-Abteilungen noch 774 potenziell gefährliche Islamisten im Visier. Die Zahl ist mittlerweile auf 564 gesunken. Das Bundesinnenministerium betonte jedoch, dies sei nach wie vor "auf einem hohen Niveau".
Mi 30.12.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.12.2020 12:02
CSU-Sicherheitspapier: Harter Kurs gegen Gefährder, Extremisten und »Querdenker«
Die CSU will sich bei ihrer Klausur im Januar mit einem neuen Sicherheitspapier befassen. Es sieht harte Maßnahmen gegen Extremisten und Verschwörungstheoriker vor – aber auch die Überwachung von Schutzsuchenden.
Sa 07.11.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.11.2020 20:20
Islamisten in Gefängnissen: Viele Gefährder kommen bald wieder frei
Die Bundesregierung weiß nicht, wie viele Islamisten in Deutschland im Gefängnis sitzen. Eine Umfrage der F.A.S. ergibt: Es sind mindestens 131 – und viele von ihnen kommen bald frei.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 07.11.2020 12:56
Kampf gegen Extremismus: Grüne fordern Abschiebungen und mehr Personal gegen islamistische Gefährder
Innenpolitiker der Grünen wollen härter gegen islamistische Gefährder vorgehen. Mehrere Unionspolitiker begrüßen den Vorstoß von Parteichef Habeck.
Mi 03.06.2020
Quelle: Südkurier vom Mi 03.06.2020 14:48
Zahl der rechtsextremen Gefährder steigt
Gibt es heute in Deutschland mehr gefährliche Rechtsextremisten als vor einem Jahr? Oder schauen die Sicherheitsbehörden jetzt einfach genauer hin? Nach Einschätzung von Experten ist beides richtig.
Quelle: Die Welt vom Mi 03.06.2020 08:43
Zahl rechtsextremer Gefährder steigt innerhalb eines Jahres deutlich an
In den vergangenen zwölf Monaten ist die Zahl der rechtsextremen Gefährder weiter gestiegen. Ihnen werden schwere Gewalttaten und Terroranschläge zugetraut. Die Zahl der islamistischen Gefährder sinkt dagegen.
Sa 21.12.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.12.2019 13:13
Polizeigewerkschaft: Kaum Entspannung trotz weniger "Gefährder"
Potenzielle Täter werden heute früher angesprochen und verwarnt. Das führt zu ersten Erfolgen – doch dies bedeute laut GdP keine Entwarnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.12.2019 11:51
Vergleichszahlen: Polizei stuft viel weniger Islamisten als "Gefährder" ein
Ihnen werden schwere Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zugetraut: Die Polizei stuft aktuell bundesweit 679 Islamisten als "Gefährder" ein. Das sind deutlich weniger als noch im Vorjahr.
Quelle: Stern vom Sa 21.12.2019 11:42
GdP: Weniger «Gefährder» heißt keine Entwarnung
Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei hat mit Blick auf die gesunkene Zahl islamistischer Gefährder vor voreiligen Schlüssen gewarnt. «Wir sind noch lange nicht soweit, dass wir von einer Entwarnung sprechen können», sagte der stellvertretende GdP-Vorsitzende Jörg Radeck der Deutschen Presse-Agentur. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums stuft die Polizei aktuell deutlich weniger Islamisten als ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 21.12.2019 10:04
Polizei sieht weniger islamistische "Gefährder"
Die Polizei stuft weniger Islamisten als "Gefährder" ein als noch im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Juli 2018 gab es im November 2019 fast 100 Fälle weniger.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.12.2019 09:12
Extremismus: Zahl der als "Gefährder" eingestuften Islamisten sinkt
Die Polizei bewertet weniger Islamisten in Deutschland als "Gefährder". Die Zahl der Personen, denen man Terroranschläge zutraut, ging im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 21.12.2019 08:51
Behörden stufen weniger Islamisten als Gefährder ein
Die Zahl islamistischer Gefährder ist nach Einschätzung der Behörden weiter zurückgegangen. Der Verfolgungsdruck seit dem Breitscheidplatz-Attentat zeige Wirkung. Aktuell laufen bundesweit mehr als 1000 Verfahren.
Quelle: Stern vom Sa 21.12.2019 08:28
Vergleichszahlen: Polizei stuft viel weniger Islamisten als «Gefährder» ein
Berlin - Die Polizei stuft aktuell deutlich weniger Islamisten als «Gefährder» ein als noch im vergangenen Jahr. Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage mitteilte, zählten die Behörden Anfang November im islamistischen Spektrum bundesweit 679 sogenannte Gefährder.
Mi 16.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.10.2019 11:13
Polizei sieht sinkende Zahl islamistischer Gefährder
Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland steigt. Bei den Islamisten geht es in die andere Richtung. Entwarnung gibt es aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.10.2019 10:34
Extremismus: Polizei stuft weniger Islamisten als Gefährder ein
Die Zahl der islamistischen Gefährder ist in den letzten Monaten von 748 Menschen auf 688 gesunken. Trotzdem kein Anlass für Entwarnung, auch wegen der Kämpfe in Syrien.
Quelle: Südkurier vom Mi 16.10.2019 09:16
Zahl islamistischer Gefährder sinkt
Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland steigt. Bei den Islamisten geht der Trend in die andere Richtung. Ob das so bleibt, muss sich noch erweisen - auch wegen der aktuellen Kämpfe in Nordsyrien.
Quelle: T-Online vom Mi 16.10.2019 06:38
Polizei stuft weniger Islamisten als «Gefährder» ein
Die Polizei schätzt die Zahl der Islamisten, denen Gewalt- und Terrorakte zuzutrauen sind, geringer ein als zuletzt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Nordsyrien ist das aber kein Anlass zur Entspannung. Die Zahl der von der Polizei als "Gefährder" eingestuften Islamisten ist in den vergangenen Monaten deutlich gesunken. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grün... ...
Do 18.07.2019
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 19:09 Terror
Gefährder festgenommen: Anti-Terror-Einsatz in NRW: Anschlag stand laut Polizei unmittelbar bevor
Als die Ermittler hörten, dass ein Verdächtiger davon sprach, den "Aufstieg in die höchste Stufe des Paradieses" zu planen, war klar: Ein Terroranschlag steht unmittelbar bevor. Im Morgengrauen griffen die Beamten zu.
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 06:47 Razzien
News von heute: Terrorverdacht: Razzien gegen islamistische Gefährder in NRW
Terrorverdacht: Razzien gegen islamistische Gefährder in NRW +++ DNA-Analyse führt zu Freispruch eines Unschuldigen +++ Kapitänin Rackete wird erneut vernommen +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Mi 06.03.2019
Quelle: NTV vom Mi 06.03.2019 17:53
Abschiebungen ohne Wirkung?: Zahl der Gefährder nimmt nicht ab
Im vergangenen Jahr werden über 50 Ausländer, die von den Sicherheitsbehörden als potentiell gefährlich eingeschätzt werden, abgeschoben. Die Zahl islamistischer Gefährder reduziert sich jedoch nicht. Grund dafür ist die hohe Dunkelziffer.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.03.2019 12:57
Trotz Abschiebungen: Zahl der Gefährder sinkt nicht
Die elektronische Fußfessel ist lästig. Wer das Gerät tragen muss, darf es nicht einmal zum Duschen abnehmen. Allerdings bietet diese Art der Überwachung mehr Privatsphäre als Polizisten, die vor der Haustüre stehen und jeden sehen, der zu Besuch kommt.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.03.2019 11:47
Über 440 islamistische Gefährder in Deutschland
Potenzielle Terroristen sollen aus Deutschland abgeschoben werden – doch die Zahl der islamistischen Gefährder nimmt dennoch kaum ab. Die Sicherheitsbehörden trauen den über 440 Islamisten erhebliche Straftaten zu.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.03.2019 10:57
Trotz Abschiebungen sinkt die Zahl der Gefährder nicht
Die Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland ist trotz Bemühungen zur Abschiebung potenzieller Terroristen nicht gesunken. Anfang Februar sollen sich 446 Islamisten in Deutschland aufgehalten haben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.03.2019 09:31
Hessische Gefährder: Abschiebungen sollen Anschlagsrisiko senken
Das hessische Innenministerium will mehr "Gefährder" ohne deutschen Pass außer Landes bringen. Besonders gegen bereits verurteilte Straftäter soll stärker vorgegangen werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.03.2019 08:53
Weiterhin um die 400 islamistische Gefährder in Deutschland
Deutsche Behörden wollen Ausländer, denen sie schwere Straftaten zutrauen, schnell abschieben. Dennoch hat sich ihre Zahl kaum verändert.
Quelle: Stern vom Mi 06.03.2019 08:25
Trotz Abschiebungen: Zahl islamistischer Gefährder sinkt nicht
Berlin - Die Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland ist trotz erheblicher Bemühungen zur Abschiebung potenzieller Terroristen nicht gesunken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.03.2019 08:05
Terrorismus: Zahl der islamistischen Gefährder kaum gesunken
2018 wurden 52 potenzielle islamistische Terroristen abgeschoben – kaum weniger als im Vorjahr. Mehr als 400 Islamisten trauen die Behörden "erhebliche Straftaten" zu.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.03.2019 07:18
Zahl der islamistischen Gefährder bleibt unverändert hoch
Im vergangenen Jahr sind Dutzende Islamisten aus Deutschland abgeschoben worden. Trotzdem sind nach Angaben der Sicherheitsbehörden immer noch mehr als 400 Gefährder im Land.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 06.03.2019 06:23
Trotz Abschiebungen: Zahl islamistischer Gefährder sinkt nicht
2018 wurden 52 Gefährder abgeschoben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.03.2019 06:23
Trotz Abschiebungen: Zahl islamistischer Gefährder sinkt nicht
2018 wurden 52 Gefährder abgeschoben.
Di 11.12.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.12.2018 11:11
In Frankfurt verurteilt: Verurteilter Gefährder soll sich in die Türkei abgesetzt haben
Bei einer Durchsuchung hatte die Polizei bei Halil D. eine Rohrbombe gefunden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 11.12.2018 11:11
In Frankfurt vor Gericht: Verurteilter Gefährder soll sich in Türkei abgesetzt haben
Bei einer Durchsuchung hatte die Polizei bei Halil D. eine Rohrbombe gefunden.
So 29.07.2018
Quelle: Südkurier vom So 29.07.2018 12:43
Bericht: Gefährder Sami A. muss vorerst in Tunesien bleiben
Der womöglich rechtswidrig nach Tunesien abgeschobene und als islamistischer Gefährder eingestufte Sami A. muss nach einem Bericht der Bild am Sonntag vorerst in seinem Heimatland bleiben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.07.2018 11:30
Rechtswidrige Abschiebung: Bericht: Gefährder Sami A. muss vorerst in Tunesien bleiben
Der womöglich rechtswidrig nach Tunesien abgeschobene und als islamistischer Gefährder eingestufte Sami A. muss nach einem Bericht der "Bild am Sonntag"...
Quelle: Stern vom So 29.07.2018 11:30
Rechtswidrige Abschiebung: Bericht: Gefährder Sami A. muss vorerst in Tunesien bleiben
Berlin - Der womöglich rechtswidrig nach Tunesien abgeschobene und als islamistischer Gefährder eingestufte Sami A. muss nach einem Bericht der «Bild am Sonntag» vorerst in seinem Heimatland bleiben.
Do 17.05.2018
Quelle: Der Spiegel vom Do 17.05.2018 15:41
Islamismus: NRW schiebt erneut Top-Gefährder ab
Alpaslan Ü. war laut Einschätzung der Sicherheitsbehörden einer der unberechenbarsten Islamisten in NRW. Jetzt wurde der in Deutschland geborene Gefährder nach SPIEGEL-Informationen in die Türkei abgeschoben.
Sa 07.04.2018
Quelle: diepresse.com vom Sa 07.04.2018 15:54
Hunderte Gefährder sollen Asyl in Deutschland beantragt haben
Das Bundeskriminalamt soll rund 1560 Personen als "Gefährder" oder "relevante Personen" in der Extremistenszene einstufen. Davon stellten angeblich 362 einen Antrag auf Asyl.
So 11.02.2018
Quelle: Südkurier vom So 11.02.2018 11:43
Zahl der islamistischen Gefährder steigt im Südwesten
Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg identifizieren nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur immer mehr islamistische Gefährder im Südwesten.
Mo 18.12.2017
Quelle: Die Welt vom Mo 18.12.2017 22:18
Haftbefehl gegen Islamistische Gefährder aufgehoben
Das Berliner Kammergericht hat die Haftbefehle gegen drei mutmaßliche islamistische Gefährder aufgehoben. Laut den Richtern habe die Untersuchungshaft zu lange gedauert. Die Männer wurden wegen bandenmäßigen Drogenhandels festgenommen.
Quelle: Focus vom Mo 18.12.2017 22:04 Haft
LKA stuft ihn als terroristischen Gefährder ein - Berliner Gericht lässt gefährlichen Islamisten frei - wegen zu langer U-Haft
Das Berliner Kammergericht hat laut einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel" bereits am 5. Dezember Haftbefehle gegen drei Islamisten aufgehoben, denen bandenmäßiger Drogenhandel zur Last gelegt wird.
Quelle: Bild vom Mo 18.12.2017 21:42
U-Haft dauerte zu lange - Islamistischer Gefährder in Berlin freigelassen
Ein Berliner Gericht hat einen islamistischen Gefährder freigelassen. Seine U-Haft dauerte zu lange.Foto: picture alliance / dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.12.2017 17:04
Radikale Islamisten: Risiko bei Hälfte der Gefährder niedriger als angenommen
Die Behörden wandten jetzt erstmals ein neues Gefährder-Analyse-System an.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.12.2017 17:04
Radikale Islamisten: Risiko bei Hälfte der Gefährder niedriger als angenommen
Die Behörden wandten jetzt erstmals ein neues Gefährder-Analyse-System an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.12.2017 16:33
Islamistischer Gefährder wieder auf freiem Fuß
Im Mai wurden drei Iraker in Berlin festgenommen. Nun ist einer von ihnen wieder frei - der Prozess wurde zu spät angesetzt. Wegen Personalmangels.
Quelle: T-Online vom Mo 18.12.2017 15:31
Dutzende Gefährder gelten als hochgefährlich
Das Bundeskriminalamt hat ein neues System zur Einschätzung islamistischer Gefährder entwickelt. Es soll die Terror-Bekämpfung präziser machen – und bringt erstaunliche Erkenntnisse zutage. Von fast der Hälfte der etwa 720 in Deutschland als Gefährder eingestuften radikalen Islamisten geht nach einem Medienbericht möglicherweise kein besonderes terroristisches Risiko aus. Das sei das überrasch... ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 18.12.2017 12:00
Viele Gefährder offenbar nicht so gefährlich
Viele Gefährder in Deutschland könnten gar nicht so gefährlich sein wie bisher befürchtet. Das ist das Ergebnis eines neuen Analyse-Systems der Sicherheitsbehörden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 18.12.2017 09:52
Hälfte der Gefährder möglicherweise nicht so gefährlich
Von fast der Hälfte der etwa 720 in Deutschland als Gefährder eingestuften radikalen Islamisten geht nach einem Medienbericht möglicherweise kein besonderes terroristisches Risiko aus.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.12.2017 08:42
Untersuchung: Viele islamistische Gefährder wohl nicht so gefährlich wie gedacht
Das ist das Ergebnis einer Untersuchung durch die Polizeien und das BKA.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.12.2017 08:22
Terrorismus: Hälfte der Gefährder womöglich nicht so gefährlich
Das BKA hat islamistische Gefährder mit einem neuen Analysesystem eingeordnet. Dadurch soll eine gezieltere Überwachung ermöglicht werden.
Quelle: Focus vom Mo 18.12.2017 07:51
Radikaler Islamismus - Hälfte der "islamistischen Gefährder" wohl nicht so gefährlich wie gedacht
Von fast der Hälfte der etwa 720 in Deutschland als Gefährder eingestuften radikalen Islamisten geht nach einem Medienbericht möglicherweise kein besonderes terroristisches Risiko aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.12.2017 07:05 Terroristen
BKA über radikale Islamisten: Jeder zweite Gefährder gilt als hochgefährlich
Hunderte mutmaßliche Gefährder leben in Deutschland. Alle ständig zu überwachen ist kaum möglich. Um Prioritäten zu setzen, haben die Behörden nun Daten ausgewertet und dabei auf eine neue Software vertraut.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.12.2017 07:05
BKA: Jeder zweite islamistische Gefährder hat das Potential zum Terroristen
Hunderte mutmaßliche Gefährder leben in Deutschland. Alle ständig zu überwachen ist kaum möglich. Um Prioritäten zu setzen, haben die Behörden nun Daten ausgewertet und dabei auf eine neue Software vertraut.
Sa 16.12.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.12.2017 14:38
Mehrere Dutzend Frauen und Minderjährige als Gefährder eingestuft
Gefährder nennt die Polizei besonders gefährliche Islamisten, denen sie Schlimmstes zutraut. Das sind nicht nur erwachsene Männer. Über eine kleine Gruppe, die zu einem wachsenden Problem wird.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.12.2017 11:20
Islamisten in Deutschland: Auch Frauen und Minderjährige als Gefährder eingestuft
Gefährder nennt die Polizei besonders gefährliche Islamisten, denen sie Schlimmstes zutraut. In der Regel ist hier von erwachsenen Männern die Rede. Aber nicht nur sie landen in der Kategorie. Über eine kleine Gruppe, die zu einem wachsenden Problem wird.
Quelle: Stern vom Sa 16.12.2017 11:11
Die News des Tages: Mehrere Dutzend Frauen und Kinder als Gefährder eingestuft
Zehntausende Philippiner fliehen vor herannahendem Tropensturm +++ SpaceX schickt erstmals wiederverwendete Rakete ins All +++ Zwei Tote nach Erdbeben vor Indonesien +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Do 07.12.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2017 11:17
Zum ersten Mal waren Gefährder an Bord
27 Flüchtlinge wurden am Mittwoch nach Afghanistan abgeschoben. Es sollen zwei Personen an Bord gewesen sein, denen die Behörden terroristische Taten zutrauen.
Fr 17.11.2017
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2017 08:28 Fußfessel
Behördenpanne?: Islamistischer Gefährder setzt sich ins Ausland ab - trotz Fußfessel
Ein mit elektronischer Fußfessel überwachter islamistischer Gefährder ist einem Medienbericht zufolge über den Hamburger Flughafen ins Ausland verschwunden. Er soll seine Ausreise sogar vorher angekündigt haben.
Do 16.11.2017
Quelle: Focus vom Do 16.11.2017 22:12
Terrorismusverdacht - Trotz Fußfessel - Islamistischer Gefährder reist unbemerkt in die Türkei
Ein per elektronischer Fußfessel überwachter islamistischer Gefährder ist laut einem Bericht des "Spiegel" von Deutschland aus über Athen in die Türkei gereist. Dem Magazin zufolge bestieg der eigentlich in Bayern ansässige 35-jährige Syrer Hussein Z. im Oktober unbemerkt in Hamburg ein Flugzeug. Seine Ausreise soll er sogar vorher angekündigt haben.
Quelle: Die Welt vom Do 16.11.2017 21:47
Islamistischer Gefährder reist trotz Fußfessel heimlich aus
Ein mit elektronischer Fußfessel überwachter islamistischer Gefährder ist nach Medienberichten über den Hamburger Flughafen ins Ausland verschwunden. Sein aktueller Aufenthaltsort ist den Behörden nicht bekannt.
Quelle: NTV vom Do 16.11.2017 20:54
Flug in die Türkei: Gefährder reist trotz Fußfessel aus
Bisher gibt es nur zwei Islamisten in Deutschland, die aus Sicherheitsgründen eine elektronische Fußfessel tragen müssen. Ausgerechnet einer von ihnen soll nun unbehelligt ausgereist sein. Seine Reisepläne waren wohl bereits vorher bekannt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 16.11.2017 19:00
Islamistischer Gefährder reist mit Fußfessel in die Türkei
Laut einem Bericht des „Spiegel“ ist ein islamistischer Gefährder mit einer Fußfessel in die Türkei gereist. Der Mann kündigte offenbar zuvor einen Besuch bei seinem erkranktem Sohn dort an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.11.2017 18:47
Trotz Fussfessel entkommt ein islamistischer Gefährder von Hamburg nach Athen
Er war als Flüchtling nach Deutschland gekommen und wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung auf besonders gefährlich eingestuft.
Mi 23.08.2017
Quelle: Südkurier vom Mi 23.08.2017 00:07 Bundesgericht
Bundesgericht billigt Abschiebungen islamistischer Gefährder
Zum Schutz vor möglichen Terroranschlägen haben mehreren Bundesländer die Abschiebung islamistischer Gefährder angeordnet. Die harte Linie ist nicht unumstritten - aber laut einer Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts rechtmäßig.
Di 22.08.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.08.2017 21:30
Urteil des deutschen Bundesverwaltungsgerichts: Gefährder dürfen abgeschoben werden
Auch wer als Ausländer noch keine ganz konkreten Anschläge plant, soll in Deutschland als Gefährder schnell ausgeschafft werden können. Ein höchstinstanzliches Urteil bestätigt die härtere Gangart der Politik.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.08.2017 20:05 Terror
Kampf gegen Terror: Keine Gnade für Gefährder
Das deutsche Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Gefährliche Islamisten dürfen in Deutschland künftig präventiv des Landes verwiesen werden. Ein wegweisendes und sinnvolles Urteil.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.08.2017 18:37
Terrorrisiko reicht für Abschiebung islamistischer Gefährder
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Rückführung zweier Terrorverdächtiger in Niedersachsen bestätigt. Im Umgang mit Gefährdern ist eine Abschiebung jedoch kein Allheilmittel. Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.08.2017 18:11
Urteil über islamistische Gefährder - Chat über Anschlag reicht aus für eine Abschiebung
Zum Schutz vor möglichen Anschlägen haben mehrere Bundesländer die Abschiebung islamistischer Gefährder angeordnet. Dies war umstritten, weil unklar war, ob von den Männern eine konkrete Gefahr ausging. Jetzt entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Mi 02.08.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.08.2017 15:15 Abschiebung
Bremen: Menschenrechtsgerichtshof verhindert Abschiebung von Gefährder
Bremer Behörden wollten einen Russen abschieben, weil sie ihm einen Anschlag in Deutschland zutrauen. Der Gerichtshof für Menschenrechte stoppte die Abschiebung vorerst.
Fr 21.07.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.07.2017 11:51
Kaum Gefahr von Autonomen: Zahl der islamischen Gefährder erneut gestiegen
In Deutschland gibt es immer mehr gewaltorientierte Extremisten. Die größte Gefahr geht weiter von islamistischen Gefährdern aus. Auch bei Rechtsextremisten besteht die Bildung terroristischer Strukturen. Die Bedrohung durch Autonome ist dagegen überschaubar.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.07.2017 06:28
Terrorgefahr: BKA-Chef Münch sieht geringe Gefahr durch linke Gefährder
Die Terrorgefahr durch Islamisten sei groß, sagt BKA-Chef Holger Münch. Ein Risiko bei linken Gruppen sieht er hingegen eher nicht.
Do 27.04.2017
Quelle: Bild vom Do 27.04.2017 22:06
Bundestagsabstimmung - Elektronische Fußfessel für Gefährder beschlossen
Zum Schutz vor Terroranschlägen hat der Bundestag die Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Fußfessel noch einmal erweitert. Foto: Julian Stratenschulte / dpa
Di 21.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 21.03.2017 21:02
In Deutschland geborene Gefährder können abgeschoben werden
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.03.2017 20:52
In Deutschland geborene Gefährder können abgeschoben werden
– Zwei festgenommene islamistische Gefährder können abgeschoben werden, obwohl sie noch keine schweren Straftaten begangen ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.03.2017 19:48
Terrorverdacht: In Deutschland geborene Gefährder werden abgeschoben
Sie sollen einen Anschlag geplant und Kontakte zum IS haben. Deswegen dürfen zwei islamistische Gefährder aus Göttingen mit höchstrichterlicher Billigung abgeschoben werden – obwohl sie in Deutschland geboren wurden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.03.2017 19:16
Göttinger Gefährder können laut Gericht abgeschoben werden
Zwei in Göttingen unter Terrorverdacht festgenommene islamistische Gefährder können aus Sicht des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig abgeschoben werden. Wenn es nach Niedersachsens Innenminister geht, wird das noch vor Ostern geschehen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.03.2017 18:32
Terroranschlag diskutiert: In Deutschland geborene Gefährder können abgeschoben werden
Sie haben zwar keine schweren Straftaten begangen, sollen sie aber geplant haben. Deswegen dürfen zwei islamistische Gefährder aus Göttingen mit höchstrichterlicher Billigung abgeschoben werden - obwohl sie in Deutschland geboren wurden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.03.2017 18:32
In Deutschland geborene Gefährder können abgeschoben werden
Zwei unter Terrorverdacht festgenommene islamistische Gefährder können abgeschoben werden, obwohl sie noch keine schweren ...
Quelle: Focus vom Di 21.03.2017 18:02
Sollen Terroranschlag geplant haben - Islamistische Gefährder aus Göttingen werden abgeschoben
Zwei in Göttingen unter Terrorverdacht festgenommene radikal-islamistische Gefährder können abgeschoben werden, obwohl sie noch keine schweren Straftaten begangen haben.
Do 09.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.02.2017 15:26 NRW
Jäger: NRW-Behörden sind 75 ausländische Gefährder bekannt
Den nordrhein-westfälischen Behörden sind 75 ausländische Gefährder bekannt. 41 davon hielten sich derzeit im Inland ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.02.2017 11:12
Terrorgefahr: Polizei nimmt zwei Gefährder fest
Die Polizei hat hat bei einer Razzia in Göttingen zwei mutmaßliche Gefährder aus der radikal-islamistischen Szene festgenommen. Laut Behörden hatten sich die die Erkenntnisse zu einem möglicherweise konkret bevorstehenden terroristischen Anschlag verdichtet.
Quelle: NTV vom Do 09.02.2017 10:13
Hinweise auf konkrete Anschlagspläne: Göttingens Polizei verhaftet zwei Gefährder
Bei einer Großrazzia im Raum Göttingen nehmen Polizeibeamte in der Nacht zwei Männer aus der Salafistenszene fest. Sie stehen im Verdacht, einen Terroranschlag vorbereitet zu haben. Weil die Pläne sehr konkret gewesen sein sollen, handelt die Polizei "sehr schnell".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 09.02.2017 09:41
Zwei Gefährder aus islamistischer Szene festgenommen
Die Polizei in Göttingen hat zwei Männer aus der islamistischen Szene festgenommen. Es handelt sich um einen Algerier und einen Nigerianer. Außerdem gab es zwölf Durchsuchungen.
Do 02.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.02.2017 12:31
Gegen Gefährder will auch der Norden Fußfesseln einsetzen
Bei der Überwachung sogenannter islamistischer Gefährder will Schleswig-Holstein dem Kurs des Bundes mit dem Einsatz ...
Quelle: Focus vom Do 02.02.2017 09:26 Gesetz
Mitteilung des BKA - Rund 570 Islamisten werden als Gefährder angesehen
Die deutschen Sicherheitsbehörden stufen aktuell rund 570 Islamisten als Gefährder ein. Etwa die Hälfte dieser Männer und Frauen halte sich in Deutschland auf, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden mit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.02.2017 07:03
Antiterror-Kampf: Zahl islamistischer Gefährder laut BKA auf 570 gestiegen
Als Gefährder gilt, wem die Behörden "erhebliche politisch motivierte Straftaten" zutrauen. Ihre Zahl ist laut BKA zuletzt angestiegen.
Sa 21.01.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.01.2017 15:30
Mutmaßlicher Gefährder nach Gewalttat festgenommen
In einer als Salafistentreffpunkt bekannten Moschee in Moabit haben Ermittler einen 24-Jährigen geschnappt. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 21.01.2017 11:04
Radar: Neues Sicherheitssystem soll Gefährder besser erkennen
Die Sicherheitsbehörden wollen einem Bericht zufolge ein neues Sicherheitssystem einführen. "Radar" soll Gefährder schneller erkennen. Den Attentäter von Berlin hätte das System offenbar als hoch gefährlich eingestuft.