Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GORBATSCHOW
Mi 07.09.2022
Quelle: TAZ vom Mi 07.09.2022 15:51
Kritisches Gedenken in Georgien: Umstrittenes Erinnern an Gorbatschow
Der Tod Michail Gorbatschows ist in Georgien fast unbemerkt geblieben. Auch, weil man ihn für die Niederschlagung einer Demo 1989 verantwortlich macht. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.09.2022 15:02
Gedenkminute: Bundestag gedenkt Michail Gorbatschow
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ehrte den verstorbenen früheren sowjetischen Präsidenten als Wegbereiter der Wiedervereinigung: "Gorbatschow war ein Mann des Friedens."
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 07.09.2022 12:50
Bundespräsident: Steinmeier äußert tiefe Dankbarkeit für Gorbatschow
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kondoliert dem verstorbenen Michail Gorbatschow. Der ehemalige Staats- und Parteichef der UdSSR habe hierzulande «viele Menschen begeistert, inspiriert und ermutigt».
Quelle: TAZ vom Mi 07.09.2022 11:58 Bundestag
Schweigeminute im Parlament: Bundestag gedenkt Gorbatschow
"Er veränderte die Welt – zum Besseren.", sagt Bundestagspräsidentin Bas. Sie würdigt den Ex-Sowjet-Präsidenten als "Wegbereiter der Wiedervereinigung". mehr...
Quelle: Stern vom Mi 07.09.2022 11:29
Gedenken: Steinmeier äußert tiefe Dankbarkeit für Gorbatschow
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am Mittwoch in Berlin in ein Kondolenzbuch für den verstorbenen früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow eingetragen. "Ich verneige mich vor einem großen Staatsmann in tiefer Dankbarkeit für seinen entscheidenden Beitrag zur deutschen Einheit", schrieb Steinmeier im Roten Rathaus, begleitet von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franzi ...
Sa 03.09.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2022 21:40
Tod von Michail Gorbatschow: Abschied von einem, der es versucht hat
Am Sarg von Michail Gorbatschow wird klar: Wofür er stand, passt nicht ins heutige Russland. Über ein Begräbnis, bei dem zu viele Menschen gefehlt haben.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.09.2022 19:15
Michail Gorbatschow - Trauerfeier für Ex-Russland-Präsident in Moskau
Ehrengarde, Sicherheitsleute und ein Meer aus Rosen: Michail Gorbatschow wurde in Moskau verabschiedet. Dabei gab es vor dem »Haus der Gewerkschaft« in Kremlnähe nicht nur Friedenstauben, sondern auch Kriegsbotschaften.
Quelle: Focus vom Sa 03.09.2022 18:28
"Kein Selbstdarsteller, wie die jetzigen Politiker" - Gorbatschow bekommt in seiner Heimat nicht einmal ein Staatsbegräbnis
Der letzte Präsident der Sowjetunion und große Staatsmann Michail Gorbatschow ist am Samstag in Moskau beerdigt worden. Ohne Staatsbegräbnis, ohne Rede von Präsident Putin. Auch die Gästeschar war deutlich kleiner. Wie hätte eine solche Beerdigung wohl in Friedenszeiten ausgesehen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 18:28
Beerdigung von Michail Gorbatschow: Ohne Staatsbegräbnis, dafür mit viel Anteilnahme
Der ehemalige sowjetische Präsident Michail Gorbatschow wurde in Moskau beigesetzt. Die Trauerfeier und das Begräbnis in Bildern.
Quelle: TAZ vom Sa 03.09.2022 17:27
Trauerfeier für Michail Gorbatschow: Und alle sind still
Es ist ein leiser Abschied, ohne Pomp, aber mit viel Würde. Michail Gorbatschows Beerdigung wird für die Trauernden zu einem Ort der freien Rede. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2022 16:44
Zeremonie für Gorbatschow: "Er hat uns den Himmel geöffnet"
Beim Abschied des letzten Sowjetführers versammeln sich in Moskau Leute, die sonst nicht zusammenkommen dürfen. Fragt man sie nach dem Grund für ihr kommen, üben viele Kritik am Status quo.
Quelle: Stern vom Sa 03.09.2022 14:52 Präsident
Moskau: Trauer um Gorbatschow: Hunderte nehmen Abschied vom letzten Staatschef der Sowjetunion
Zahlreiche Menschen haben sich in der Säulenhalle des Haus der Gewerkschaften vom kürzlich verstorbenen Michail Gorbatschow verabschiedet. Der Leichnam des letzten Staatschefs der Sowjetunion war im Säulensaal des Haus der Gewerkschaft aufgebahrt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 03.09.2022 14:47
Präsident Putin fehlt: Tausende erweisen Michail Gorbatschow in Moskau letzte Ehre
Der Tod von Michail Gorbatschow hat weit über Russland hinaus viele Menschen bewegt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2022 14:20
Gorbatschow-Bild in Ländern der früheren Sowjetunion
In Deutschland galt Michail Gorbatschow als großer Mann. In den Ländern, die einst Teile der Sowjetunion waren, ist das Bild des Verstorbenen weniger strahlend.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 03.09.2022 13:58
Trauerfeier in Moskau: Russen erweisen Michail Gorbatschow die letzte Ehre
Der Tod von Michail Gorbatschow hat weit über Russland hinaus viele Menschen bewegt. Bei der Trauerfeier in Moskau nehmen Tausende Abschied. Doch hochrangige Politiker aus dem Ausland sind nicht dabei. Und noch jemand fehlt. ...
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.09.2022 13:44
Russland: Trauerfeier für Michail Gorbatschow in Moskau
Sie kommen, um Danke zu sagen. In Moskau nehmen die Russen Abschied von Michail Gorbatschow, die um den Aufbruch trauern, der unter Putin endete. Eindrücke von SPIEGEL-Korrespondetin Christina Hebel.
Quelle: Stern vom Sa 03.09.2022 13:26
Gedenken: Trauerbeflaggung für Gorbatschow in Rheinland-Pfalz
Zum Zeichen der Trauer um den russischen Friedensnobelpreisträger und früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow sind in Rheinland-Pfalz Flaggen auf Halbmast gesetzt worden. Das sei am Samstag an den obersten Landesbehörden aus Anlass der Trauerfeierlichkeiten zum Tod Gorbatschows in Moskau geschehen, teilte die Staatskanzlei mit.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.09.2022 12:46
Moskau: Hunderte nehmen Abschied von Michail Gorbatschow
In Moskau haben Hunderte Menschen Abschied von Michail Gorbatschow genommen. Vor dem Gebäude, in dem er aufgebahrt war, bildete sich eine Schlange. Auch Ungarns Ministerpräsident Orban nahm an der Trauerfeier teil.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 03.09.2022 12:03
Russland: Hunderte nehmen Abschied von Michail Gorbatschow
Putin hatte ein Staatsbegräbnis verweigert und nahm an der Trauerfeier nicht teil. Viktor Orban war einer der wenigen anwesenden ausländischen Politiker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 12:02
Ehrenbürger: Trauerbeflaggung für Gorbatschow in Berlin
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 11:37
Russland: Hunderte nehmen Abschied von Michail Gorbatschow
Kein nationaler Trauertag, kein Putin am Grab: In Moskau findet die Beerdigung des ehemaligen sowjetischen Präsidenten Gorbatschow statt – ohne große Feierlichkeiten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.09.2022 11:26
Hunderte nehmen Abschied von Gorbatschow
In Moskau findet die Trauerfeier für den verstorbenen sowjetischen Ex-Präsidenten Michail Gorbatschow statt. Anschließend soll er auf dem Nowodewitschi-Friedhof beigesetzt werden.
Quelle: NTV vom Sa 03.09.2022 10:53
Als einziger EU-Regierungschef: Orban nimmt an Trauerfeier für Gorbatschow teil
Wegen der russischen Invasion in der Ukraine sagen sämtliche westliche Regierungschefs ihre Teilnahme an der Trauerfeier für Michail Gorbatschow ab - abgesehen von Viktor Orban. Der ungarische Ministerpräsident reist trotzdem nach Moskau. Doch mit Putin trifft er sich nicht.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.09.2022 10:24
Trauerfeier für Michail Gorbatschow in Moskau
Hunderte Menschen versammelten sich mit Blumen am Haus der Gewerkschaften, wo der Leichnam aufgebahrt wurde. Der ungarische Premier Orban kündigte sein Kommen an. Putin war nicht dabei.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.09.2022 10:16
Trauerfeier für Gorbatschow in Moskau begonnen
In der russischen Hauptstadt Moskau hat am Samstag die Trauerfeier für den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow begonnen. Präsident Putin ist nicht dabei, der frühere russische Präsident Medwedew schon
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2022 06:53 Präsident
Verstorbener Sowjet-Präsident: Russland verabschiedet sich von Gorbatschow
Um 9 Uhr am Samstag wird der Leichnam des Verstorbenen in der Nähe des Kreml aufgebahrt. Ein Staatsbegräbnis gibt es nicht. Russlands Machthaber Putin bleibt der Trauerfeier fern - und die Bundesregierung ist lediglich durch einen Vertreter der Botschaft vertreten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 03.09.2022 04:06
Trauerfeier: Russen erweisen Michail Gorbatschow die letzte Ehre
Sein Tod hat international Trauer ausgelöst, nun wird Gorbatschow beigesetzt. Hochrangige Politiker aus dem Ausland werden nicht zur Beerdigung erwartet. Auch Kremlchef Putin lässt sich entschuldigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 04:06
Trauerfeier: Russen erweisen Michail Gorbatschow die letzte Ehre
Quelle: Stern vom Sa 03.09.2022 04:06
Trauerfeier: Russen erweisen Michail Gorbatschow die letzte Ehre
Sein Tod hat international Trauer ausgelöst, nun wird Gorbatschow beigesetzt. Hochrangige Politiker aus dem Ausland werden nicht zur Beerdigung erwartet. Auch Kremlchef Putin lässt sich entschuldigen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.09.2022 00:48
Gorbatschow-Beerdigung ohne internationale Staatsgäste
In Moskau findet heute die Trauerfeier für den verstorbenen früheren sowjetischen Staatschef Gorbatschow statt. Nicht mit dabei sein wird Russlands Präsident Putin. Für Deutschland nimmt ein Diplomat teil. Von Martha Wilczynski.
Fr 02.09.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 02.09.2022 19:35
Gorbatschow-Begräbnis ohne Polit-Prominenz
Am Samstag wird Ex-Sowjet-Präsident Michail Gorbatschow in Moskau beigesetzt. Westliche Politiker bleiben fern, auch Wladimir Putin lässt sich entschuldigen. Das hat viele Gründe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 17:18
Geschichte: Trauerbeflaggung für Michail Gorbatschow in NRW
Quelle: NTV vom Fr 02.09.2022 16:14
Paris und Berlin sagen ab: Keine Staatsgäste beim Begräbnis von Gorbatschow
Ein richtiges Staatsbegräbnis wird es am Samstag für Michail Gorbatschow nicht geben. Und auch Staatsführer aus dem Westen bleiben seiner Beerdigung in Moskau fern. Grund sind anhaltende Sanktionen gegen Russland. Ex-Kanzlerin Merkel begründet ihr Fernbleiben jedoch anders.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 16:12
Michail Gorbatschow: Deutscher Diplomat wird Gorbatschow-Beerdigung beiwohnen
Der Geschäftsträger der deutschen Botschaft in Moskau nimmt am Begräbnis von Michail Gorbatschow teil. Der sowjetische Ex-Präsident wird am Samstag in Moskau beerdigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.09.2022 14:57
Russland: Keine Staatsgäste beim Begräbnis von Gorbatschow erwartet
Das Begräbnis des ehemaligen sowjetischen Staatschefs Michail Gorbatschow wird im bescheidenen Rahmen stattfinden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 14:57
Russland: Keine Staatsgäste beim Begräbnis von Gorbatschow erwartet
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.09.2022 14:29
Diplomat vertritt Deutschland bei Gorbatschow-Beerdigung
Die Frage, wer Deutschland am Samstag beim Begräbnis von Michail Gorbatschow in Moskau vertreten wird, ist geklärt. Der Geschäftsträger der deutschen Botschaft werde entsandt, teilte das Auswärtige Amt mit.
Do 01.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 20:39
Michail Gorbatschow: Seine Träume, seine Fehler, seine Schwächen
Mehr als 30 Jahre lang habe ich Michail Gorbatschows Weg begleitet. Kaum eine Person hat die Weltgeschichte so geprägt. Doch seine Politik des Zauderns begünstigte auch das System Putin.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2022 19:21 Präsident
Michail Gorbatschow: Der Sowjet-Präsident und die Luxus-Reisetasche
Michail Gorbatschow war eine Ikone, nicht nur in politischer Hinsicht. Der Wegbereiter der Wiedervereinigung war auch als Markenbotschafter begehrt.
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 17:36
Michail Gorbatschow: Theo Waigel fordert Gedenkstunde im Bundestag
Als Michail Gorbatschow den Weg zur deutschen Einheit freigab, war Theo Waigel dabei. Nun fordert der CSU-Politiker ein Gedenken für den Verstorbenen – und einen Einsatz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Quelle: T-Online vom Do 01.09.2022 16:36 Putin
Putin erweist Gorbatschow die letzte Ehre
Präsident Wladimir Putin wird bei Michail Gorbatschows Beerdigung nicht anwesend sein. An seinen Sarg trat er dennoch, wie ein Video zeigt. Russlands Präsident Wladimir Putin wird nicht an dem Begräbnis des letzten Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, teilnehmen. Es gebe Terminschwierigkeiten, teilte der russische Regierungssprecher Dmitri Peskow am Donnerstag mit. Putin habe berei... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 15:28 Putin
Tod von Michail Gorbatschow: Wladimir Putin bleibt Trauerfeier für Michail Gorbatschow fern
Russlands Präsident wird "aus Termingründen" nicht am Begräbnis des letzten Sowjetstaatschefs teilnehmen. Deutsche Politiker fordern eine eigene Gedenkveranstaltung.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 14:05 Putin
Kreml-Mitteilung: Putin bleibt Trauerfeier für Michail Gorbatschow fern
Es war fast zu erwarten: Russlands Präsident Wladimir Putin wird der Trauerfeier für Michail Gorbatschow fernbleiben. Der am Dienstag verstorbene frühere Staatschef der Sowjetunion genießt in Russland kaum Wertschätzung.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 13:47
Geschichte: Söder unterstützt Forderung nach Trauerakt für Gorbatschow
CSU-Parteichef Markus Söder hat einen eigenen Trauerakt in Deutschland für den gestorbenen früheren Sowjet-Präsidenten Michail Gorbatschow angeregt. "Es sollte einen deutschen Trauerakt für Michail Gorbatschow geben", sagte Söder dem "Münchner Merkur" (Freitag). "Deutschland hat ihm viel zu verdanken, er ist einer der Väter der Wiedervereinigung und hat Millionen Menschen ihre Freiheit geschenkt. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 13:47
Geschichte: Söder unterstützt Forderung nach Trauerakt für Gorbatschow
Quelle: NTV vom Do 01.09.2022 12:58
"Zeitplan erlaubt es nicht": Putin kommt nicht zu Gorbatschow-Trauerfeier
Wenn am Samstag des verstorbenen Sowjet-Staatschefs Gorbatschow gedacht wird, fehlt einer: Russlands Präsident Putin. Keine Zeit, lässt er ausrichten. Er habe jedoch schon am Sarg des Staatsmanns Blumen niedergelegt. Offen ist noch, wer aus dem Ausland zur Trauerfeier wird anreisen können.
Quelle: diepresse.com vom Do 01.09.2022 12:43
Putin nimmt nicht an Trauerfeier für Gorbatschow teil
"Wir wissen, dass die Hauptzeremonie sowie die Bestattung am 3. September stattfinden - aber der Zeitplan des Präsidenten erlaubt es ihm nicht, anwesend zu sein, so Kreml-Sprecher Peskow.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.09.2022 12:36
Berliner können sich in Kondolenzbuch für Gorbatschow eintragen
Im Roten Rathaus liegt das Kondolenzbuch für den Friedensnobelpreisträger und Ehrenbürger der Stadt aus. Für Sonnabend ist Trauerbeflaggung angeordnet.
Quelle: Die Welt vom Do 01.09.2022 12:35
Putin nimmt nicht an Trauerfeier für Gorbatschow teil
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.09.2022 11:20
«Gorbatschow war wahrhaftig ein Sowjetmensch. Es ist traurig, das zuzugeben, aber er war einer von uns. Auch wir glaubten an das Wort»
Nach Jahrzehnten lähmenden Stillstands begann sich mit Michail Gorbatschows Perestroika in der Sowjetunion das intellektuelle Leben neu zu regen. Der Raum der Wahrheit tat sich auf. Ein bedeutender Moment, wie sich die Schriftstellerin Elena Chizhova erinnert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 10:09 Ukraine
Junge Menschen und der Ukraine-Krieg: Was junge Deutsche über den Krieg in der Ukraine denken
Wer verantwortet den Krieg? Sollte Deutschland mehr ins Militär investieren, den Wehrdienst wieder einführen oder sich raushalten? Eine Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 08:52
Leslie Mandoki: Musiker trauert um seinen Freund Gorbatschow
Leslie Mandoki und der verstorbene Michail Gorbatschow waren viele Jahre miteinander befreundet. Der Musiker nimmt emotional Abschied.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2022 08:41
DDR-Außenminister: Markus Meckel: Gorbatschow hätte Krieg nicht geführt
Der letzte Außenminister der DDR, Markus Meckel, hat den verstorbenen früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow für dessen gewaltfreie Politik gelobt. Gorbatschow hätte den Krieg in der Ukraine niemals geführt, sagte Meckel im Interview mit der "Freien Presse" (Donnerstag). Er habe keine Gewalt angewendet, auch wenn es anders gekommen wäre, als er dachte. Auch bei den Unabhängigkeitsbes ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.09.2022 08:41
DDR-Außenminister: Markus Meckel: Gorbatschow hätte Krieg nicht geführt
Quelle: Merkur Online vom Do 01.09.2022 05:13
Gorbatschow vor letzter Ruhe in Moskau: Droht ein Eklat mit dem Westen?
Michail Gorbatschow ist gestorben. Ob ausländische Gäste an der Beerdigung teilnehmen können, bleibt fraglich.
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 05:00
Gregor Gysi will deutsche Gedenkveranstaltung für Michail Gorbatschow
Es ist unklar, ob Bundespolitiker zur Beisetzung von Michail Gorbatschow nach Moskau reisen werden. Gregor Gysi, einstiger Weggefährte, fordert eine deutsche Gedenkveranstaltung.
Mi 31.08.2022
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 22:47
Schäuble über Gorbatschow - Dankbar für "Deutschlands glücklichste Stunde"
Wolfgang Schäuble, einst engster Vertrauter von Bundeskanzler Kohl, führte als Innenminister die Verhandlungen zur Einheit.Foto: dpa
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 21:42
Friede Springer - "Mit Michail Gorbatschow geht ein echter Freund"
Im November 1990 hat BILD zusammen mit dem WDR eine große Hilfsaktion ins Leben gerufen…Foto: Daniel Biskup
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.08.2022 21:24 Merkel
Erinnerungen an zwei Treffen mit Michail Gorbatschow
Am Ende hat er die Welt anders verändert, als er sie verändern wollte. Und im Gegensatz zu Putin lag ihm nichts an Stalins Rehabilitierung. Über zwei unvergessliche Begegnungen mit Michail Gorbatschow.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2022 20:51
Russland: Putin ringt sich eine Würdigung ab
Im Westen war Gorbatschow ein Held, vielen Russen gilt er auch heute noch als derjenige, der ein Imperium verloren hat. Und der jetzige Präsident? Stellt so etwas wie ein Arbeitszeugnis aus.
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 20:50
Zum Abschied von Gorbatschow - Sperrt Putin die freie Welt aus?
Wie wird die Welt Abschied nehmen von Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow?Foto: picture-alliance / dpa
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 20:42
Kommentar - Gorbatschow-Platz zum Dank für die Einheit!
Dem russischen Staatsfernsehen war die Nachricht nur eine kurze Meldung wert.Foto: Christoph Soeder/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 20:21
Geschichte: Linke in Berlin will Straße nach Gorbatschow benennen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 20:02
Ex-DDR-Ministerpräsident: Lothar de Maizière: Gorbatschow Mutmacher für Ostdeutsche
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.08.2022 19:23
Ein großer Freund der Deutschen - aber Gorbatschow machte uns auch blind gegenüber Russlands neuen Machthabern
Deutschland trauert um einen großartigen Freund und Staatsmann, doch Gorbatschow prägte unser am Ende allzu romantisches Bild von Russland. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Quelle: TAZ vom Mi 31.08.2022 18:48
Zum Tod von Michail Gorbatschow: Auswärts beliebter als zu Hause
Im Westen verehrt, in Russland beschimpft: Der frühere Sowjet-Präsident Michail Gorbatschow riss Mauern ein und glaubte an die Freiheit. Ein Nachruf. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.08.2022 18:30
Wie Gorbatschow es schaffte, dass Margaret Thatcher ihm die Türe zum Westen öffnete
Die Begegnung mit der britischen Premierministerin Thatcher war für Michail Gorbatschow der Moment, in dem die Türe zum Westen aufging. Die Persönlichkeit des Sowjetführers spielte die entscheidende Rolle.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.08.2022 18:22
"Nicht alle unsere Partner denken in Dankbarkeit an Gorbatschow"
"Das war einer der schwerwiegendsten Irrtümer, die ich von einem so wichtigen Mann erlebt habe", sagt Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, über Michail Gorbatschow. Was genau er damit meint, erklärt er im WELT-Interview.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 31.08.2022 18:09
Gorbatschow: kritische Nachrufe im Osten
Im Westen ehren Politiker und Medien Michail Gorbatschow in ihren Nachrufen. Weiter östlich fallen die Reaktionen auf den Tod des Politikers kritischer aus.
Quelle: NTV vom Mi 31.08.2022 18:06
Sündenbock der Putin-Generation: "Gorbatschow genoss keinen Respekt in Russland"
Nach seinem Tod zollen etliche Menschen und Politiker auf der ganzen Welt Gorbatschow ihren Respekt - nur nicht in seinem Heimatland. Die Ambivalenz seines Vermächtnisses sollte aber auch Deutschland mehr diskutiert werden, sagt der Historiker Wehowski im Interview mit ntv.de.
Quelle: TAZ vom Mi 31.08.2022 18:03
Ex-Präsident der Sowjetunion gestorben: Gorbatschow folgt Glasnost ins Grab
Im Westen wurde er verehrt: Michail Gorbatschow, der das Ende der UdSSR einläutete. Russlands Krieg in der Ukraine muss ihn geschmerzt haben. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.08.2022 18:02
Michail Gorbatschow: Beerdigung findet am Samstag in Moskau statt
Michail Gorbatschow wird am Wochenende mit einer Trauerfeier in Moskau geehrt. Das teilte seine Tochter Irina mit. Der Gedenkort nahe dem Kreml war bereits in der Vergangenheit für berühmte Politiker reserviert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.08.2022 17:50
Gorbatschow gestorben: Karge Kränze in Moskau
Mit dem toten Gorbatschow geht Präsident Putin milder um als mit dem lebenden. Viel zu loben finden die Mächtigen aber nicht. Aus den Reihen der russische Opposition gibt es anerkennende Worte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 17:41
Michail Gorbatschow : Gorbatschow wird am Samstag in Moskau beerdigt
Der ehemalige sowjetische Staatschef wird auf dem Neujungfrauenfriedhof beerdigt. Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist unklar, ob er ein Staatsbegräbnis erhalten wird.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.08.2022 17:31
Mal Strickjacke, mal Saumagen: Die spezielle Beziehung von Helmut Kohl zu Michail Gorbatschow sicherte eine friedliche Wiedervereinigung
Der deutsche Bundeskanzler und der Präsident der Sowjetunion waren nach harzigem Beginn einander in Freundschaft verbunden. Sie verstanden sich, weil sie in geschichtlichen Bögen dachten.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.08.2022 17:19
Merz empfiehlt Bundesregierung an Gorbatschow-Begräbnis teilzunehmen
Der Tod des letzten Präsidenten der Sowjetunion ruft international Anteilnahme hervor. CDU-Chef Friedrich Merz will, dass die deutsche Staatsspitze für das Begräbnis von Gorbatschow nach Russland reist. Weitere Wortmeldungen im Überblick.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2022 16:19
Erinnerung an Gorbatschow: "In gewisser Weise eine tragische Figur"
Das Vermächtnis des verstorbenen Ex-Staatschefs Gorbatschow sei in Russland und den Ex-Sowjetstaaten komplex, sagt Experte Gurkov: Während die einen ihm dankbar für ein Leben in Freiheit seien, lasteten viele andere ihm die Nöte der folgenden Jahre an.
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2022 16:09
Nachruf: Der Weltveränderer: Triumph und Tragik des Michail Gorbatschow
In Deutschland verehrt, in Russland geächtet: Michail Gorbatschow veränderte den Lauf der Geschichte mit seinen Entscheidungen als Generalsekretär der Kommunistischen Partei und als Generalsekretär. Von der Geburt in einer Bauernhütte über den Aufstieg ins höchste Amt der Sowjetunion, die Verhandlungen mit Helmut Kohl – und sein Scheitern: sein Leben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 31.08.2022 15:49
Lehren eines herausragenden Lebens: Warum die Welt nach Putin einen neuen Gorbatschow braucht
Er hat in wenigen Jahren die Weltordnung von Jahrzehnten verändert. Michail Gorbatschow, der im Alter von 91 Jahren starb, ermöglichte die Wiedervereinigung und erlebte Begeisterung und Hass. Sein Weg sagt viel über die Zukunftsoptio ...
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2022 14:54
Tod von Michail Gorbatschow: Glasnost und Perestroika: Diese russischen Begriffe waren Teil unserer Alltagssprache
Was heute kaum noch vorstellbar ist: Mit Michail Gorbatschow stand einst ein russischer Staatschef für Offenheit und Wandel. Die entsprechenden russischen Begriffe gehörten seinerzeit zu unserer Alltagssprache: Glasnost und Perestroika.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2022 14:53
Politik: Gorbatschow hat mutig Geschichte geschrieben
Der letzte Staats- und Parteichef der Sowjetunion ist mit vielem gescheitert, aber besonders die Deutschen haben Grund, dankbar zu sein. Auch wenn er ihr Russlandbild bis heute verstellt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.08.2022 14:27
Michael Gorbatschow: Zwischen Glasnost, »Gorbi« und Pizza-Hut-Werbung
Mit Offenheit und mehr Demokratie wollte er die Sowjetunion erneuern, am Ende wurde er ihr Totengräber. Vor allem im Westen aber war Michael Gorbatschow beliebt – und er selbst hatte keine Berührungsängste.
Quelle: T-Online vom Mi 31.08.2022 14:26 Ukraine
Putin führt Propaganda-Schlacht mit Gorbatschow
Michail Gorbatschow war gegen den Überfall auf die Ukraine. Sein Tod kommt Kremlchef Putin nicht ungelegen. Im Westen und vor allem in Deutschland hat Michail "Gorbi" Gorbatschow Heldenstatus und wird als Symbolfigur für das Ende des Kalten Krieges und der Sowjetunion verehrt. In Russland dagegen gilt Gorbatschow als schwacher Staatsmann, der die UdSSR mutwillig zerstörte und ein Land im Chaos... ...
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 14:22
Journalist Maksim Kurnikov - Putin will alles zerstören, was Gorbatschow erreicht hat
Michail Gorbatschow wird von Ideologen des Krieges mit der Ukraine gehasst.Foto: Echo Moskau
Quelle: TAZ vom Mi 31.08.2022 14:13
Chinesische Verachtung für Gorbatschow: Er galt als Verräter
In Chinas KP-Führung ist Michail Gorbatschow geradezu verhasst. Er wird für den ideologischen Niedergang der Sowjetunion verantwortlich gemacht. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.08.2022 14:00
Gorbatschow und Thatcher: Eine Freundschaft der Streitlust
Mit der früheren britischen Premierministerin habe er Argumente austauschen können, bis beide "rot im Gesicht" waren, berichtete Gorbatschow. Die Zuneigung war beiderseitig.
Quelle: NTV vom Mi 31.08.2022 13:47
Kritik am Kremlchef zu Lebzeiten: Putin: Gorbatschow hat Weltgeschichte beeinflusst
Das Kondolenzschreiben ist kurz gehalten. Darin würdigt Kremlchef Putin den verstorbenen Ex-Staatschef der Sowjetunion für dessen Reformanstrengungen zu Zeiten "dramatischer Veränderungen". Gorbatschow habe den Lauf der Geschichte beeinflusst, schreibt der Kremlchef.
Quelle: T-Online vom Mi 31.08.2022 13:14
Mit dieser Aussage schürte Gorbatschow Misstrauen im Westen
Gorbatschow galt als Wegbereiter der Deutschen Einheit – und wurde als Held gefeiert. Doch einige prorussische Aussagen sorgten für große Empörung. Die Welt trauert um einen großen Politiker und Versöhner: Der russische Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow, einer der Väter der Deutschen Einheit, ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Gorbatschow war ein... ...
Quelle: Focus vom Mi 31.08.2022 12:31 Tod
Zum Tod von Michail Gorbatschow - Tschüss Gorbi! Abschied von dem Mann, ohne den es Deutschland nicht gäbe
Der erste und letzte Präsident der Sowjetunion Michail Gorbatschow ist tot. In Westeuropa ein Held, in seinem eigenen Land in Ungnade gefallen, bleibt er für die Welt eine historische Figur. Und für mich ein Mensch, der mein Leben verändert hat. Ein persönlicher Nachruf.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier)
Quelle: Die Welt vom Mi 31.08.2022 11:58
"Die weltpolitische Rolle von Gorbatschow darf man keinesfalls unterschätzen"
"Michail Gorbatschow war eine der ganz großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts", sagt WELT-Herausgeber Stefan Aust. Er hat den ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion mehrmals getroffen, zuletzt 2019 in Moskau. Was war Gorbatschow für ein Mensch?
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.08.2022 11:51
Wladimir Putin über Michail Gorbatschow: »Enormer Einfluss« auf die Weltgeschichte
Welche Worte findet Russlands Präsident zum Tod des verstorbenen früheren Staatschefs und »Perestroika«-Politikers Michael Gorbatschow? Dessen Leistung hat Putin nun gewürdigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.08.2022 11:47
Reaktionen : Merkel: Gorbatschow hat Weltgeschichte geschrieben
Weltweit trauern Politiker und Politikerinnen um Michail Gorbatschow und erinneren an sein Vermächtnis.
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 11:46
"Naiv", "unreif" und "schwere Fehler" - China ätzt gegen toten Gorbatschow!
Die chinesische Staatszeitung "Global Times" teilt gegen Gorbatschow aus, als gäbe es kein morgen mehr.Foto: John Kringas/dpa