Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GYSI
Di 25.03.2025
Quelle: Bild vom Di 25.03.2025 15:20 Bundestag
Gaga oder Genial? - Plötzlich redet Gysi von Weihnachtsbäumen
Gregor Gysi Weihnachtsbäume
Quelle: Stern vom Di 25.03.2025 14:34 Klöckner
Konstituierende Sitzung: Neuer Bundestag konstituiert - Klöckner ist Präsidentin
Die 21. Wahlperiode hat begonnen. In der ersten Sitzung wählt der Bundestag die CDU-Frau Klöckner zu seiner Präsidentin. Alterspräsident Gysi hält eine Rede, die viele Zuhörer ratlos zurücklässt.
Quelle: NTV vom Di 25.03.2025 13:54
Nur die Linken sind begeistert: Was Gysi schon immer sagen wollte (und auch schon oft gesagt hat)
In der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags spricht Alterspräsident Gregor Gysi über eine lange Liste von Themen. Fast alles hat man so schon von ihm gehört.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.03.2025 10:50
Regierungsbildung: Gysi eröffnet als Alterspräsident erste Sitzung des neuen Bundestags
In Berlin konstituiert sich das neu gewählte Parlament und wählt ein Präsidium. Später bekommen der Kanzler und seine Minister ihre Entlassungsurkunden. Die Sitzung in Livestream und Liveblog.
Mo 24.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 00:07
Gregor Gysi will Artenschutz für sich: "Ehemalige SED-Mitglieder sind in der Linken die Ausnahme geworden"
Gregor Gysi gilt als Urgestein der Linkspartei – und ist der neue Alterspräsident des Bundestages. Seinen Wählern gibt er im Interview ein Versprechen.
Sa 27.04.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 27.04.2024 20:36 Geburtstag
Promi-Restaurant "Borchardt": Kubicki, Gysi und Gabriel feiern Schröders 80. Geburtstag
Am Samstagabend hat Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder seinen 80. Geburtstag im Berliner Promi-Restaurant "Borchardt" nachgefeiert. Mit dabei waren bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kunstwelt. ...
Fr 29.09.2023
Quelle: T-Online vom Fr 29.09.2023 12:12
Gysi sorgt bei Lanz für Rassismus-Eklat
Gregor Gysi rechnet damit, dass Sahra Wagenknecht eine eigene Partei gründen wird. Dann sorgt der Linke-Politiker plötzlich mit einem Wort für Aufregung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 29.09.2023 06:57 CDU Chef
Politik-News im Überblick: Neue Partei? Gysi äußert sich zu Wagenknecht-Chancen
Linken-Politiker Gregor Gysi will seine Kollegin Sahra Wagenknecht von der Gründung einer Partei abhalten. Die Politik-News im Blog.
Quelle: Focus vom Fr 29.09.2023 06:05
TV-Kolumne "Markus Lanz" - Gysi schockt die Lanz-Runde: "Sie haben gerade das N-Wort benutzt"
Die Zukunft der Linkspartei steht auf wackligen Beinen. Bei "Markus Lanz" kritisierte Gregor Gysi am Donnerstagabend die Parteigründungspläne von Sahra Wagenknecht und kritisierte gleichzeitig den Umgang mit der AfD. Doch mit einer Aussage sorgte er plötzlich für betretenes Schweigen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.09.2023 05:38
Gysi bei Lanz: Katholizismus, Wagenknecht und die Frage nach Werten
Gregor Gysi, der Atheist und Linke, zeigt sich bei Markus Lanz überraschend katholisch. Bei Wagenknechts Plänen bleibt er skeptisch.
Quelle: N24 vom Fr 29.09.2023 03:19
Gysi räumt Wagenknecht-Partei geringe Chancen ein
Gregor Gysi will Sahra Wagenknecht die mögliche Gründung einer neuen Partei ausreden. "Wenn sie etwas nicht kann, ist es Organisieren", sagte der Linken-Politiker. Zwar könnte Wagenknecht bei den Wahlen im kommenden Jahr Erfolg haben. Doch spätestens bei der Bundestagswahl sei Schluss.
Mi 06.09.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 06.09.2023 18:00
Die Linke | Gysi legt sein Fraktionsamt nieder
Linke im Bundestag verliert außenpolitischen Sprecher
Quelle: T-Online vom Mi 06.09.2023 17:32
Linken-Urgestein Gysi tritt von Amt zurück
Nächster Paukenschlag bei den Linken: Gregor Gysi wird künftig nicht mehr außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion sein.
Quelle: NTV vom Mi 06.09.2023 17:25
Linksfraktion vor Umbau: Gysi tritt als außenpolitischer Sprecher zurück
Der Linken-Politiker Gysi tritt als außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion zurück. Einen offiziellen Grund für seine Entscheidung gibt der 75-Jährige nicht an. Schon länger führen widersprüchliche außenpolitische Vorstellungen zu Streitigkeiten innerhalb der Linken.
Mi 30.11.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.11.2022 21:49
Klimaaktivist in Berlin vor Gericht: Linken-Politiker Gysi ist sein Verteidiger
In Berlin steht ein 24-jähriger Klimaaktivist vor Gericht. Für Aufsehen sorgt vor allem die Wahl seines Verteidigers: Linken-Politiker Gregor Gysi.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.11.2022 19:47
Gregor Gysi verteidigt in Prozess um Klimaaktivisten: »Diesen Generationenkonflikt moderieren wir grottenschlecht«
Er klebte auf Straßen, saß im Justizministerium fest und erhielt dafür Strafbefehle. Der Klimaaktivist Lukas P. legte gegen alle Widerspruch ein, es kam zum Prozess. Dort ließ er sich prominent vertreten – nicht ohne Kalkül.
Quelle: Bild vom Mi 30.11.2022 19:24 Generation
Polit-Prominenz verteidigt Klima-Kleber - Gregor Gysi: "Dasitzen ist keine Gewalt"
Ein unbelehrbarer Straßenblockierer wird von Polit-Prominenz verteidigt.Foto: Olaf Wagner
Quelle: TAZ vom Mi 30.11.2022 18:50
Prozess nach Klimaprotest in Berlin: Gysi verteidigt Letzte Generation
Der Linken-Politiker und Rechtsanwalt hat einen der angeklagten Aktivisten vor Gericht vertreten. Vorerst war er dabei erfolglos. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 18:20
Amtsgerichts: Er hielt ein brillantes Plädoyer: Wie Gregor Gysi einen Aktivisten der "Letzten Generation" verteidigt
Nötigung, Widerstand, Hausfriedensbruch: Immer wieder müssen sich Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" vor Gericht verantworten. Heute hatten sie sich einen prominenten Anwalt besorgt: Gregor Gysi. Der Linken-Politiker hielt ein brillantes Plädoyer – aber einen Freispruch erreichte er nicht.
Fr 01.05.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.05.2020 11:08
Gysi soll außenpolitischer Sprecher der Linken werden
Seit 2015 ist Gregor Gysi im Parlament ohne wichtigen Posten. Jetzt könnte er in der Linkspartei Nachfolger von Stefan Liebich werden.
Di 16.01.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 16.01.2018 14:07
Gregor Gysi - 70 Zitate zum 70. Geburtstag
Der "Popstar der Politik" wird am Dienstag 70 Jahre alt. An ein Ende der politische Karriere denkt der Chef der Europäischen Linken nicht nach. Wir haben die 70 Zitate von Gregor Gysi gesammelt.
So 18.12.2016
Quelle: TAZ vom So 18.12.2016 16:36
Kongress der Europäischen Linken: Gysi ist linker Chef-Europäer
Die Europäische Linke hat Gregor Gysi am Wochenende zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er will die EU "leidenschaftlicher" machen. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 18.12.2016 15:57
Gregor Gysi : Chef der europäischen Linken will "die EU nicht untergehen lassen"
Gysi will in seiner Amtszeit gegen den Rechtsruck in Europa ankämpfen.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 18.12.2016 15:57
Gregor Gysi : Chef der europäischen Linken will "die EU nicht untergehen lassen"
Gysi will in seiner Amtszeit gegen den Rechtsruck in Europa ankämpfen.
Sa 17.12.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 17.12.2016 23:31
Gregor Gysi - Tsipras lobt Gysi
Der frühere Chef der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, ist zum neuen Vorsitzenden der Europäischen Linken gewählt worden. Ein Sonderlob gibt es danach von Griechenlands Ministerpräsidenten.
Quelle: Bild vom Sa 17.12.2016 22:51
Mit 67,6 Prozent - Gysi neuer Vorsitzender der EU- Linken
Gregor Gysi ( 68) ist neuer Vorsitzender der Europäischen Linken. Ein Kongress wählte Gysi mit 67,6 Prozent der Stimmen an seine Spitze.Foto: Action Press
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 17.12.2016 22:22 Bundestag
"Neuer Lebensabschnitt": Gysi wird Vorsitzender der Europäischen Linken
Gysi war ohne Gegenkandidaten angetreten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 17.12.2016 22:22
"Neuer Lebensabschnitt": Gysi wird Vorsitzender der Europäischen Linken
Gysi war ohne Gegenkandidaten angetreten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 17.12.2016 21:33
Europäische Union: Gregor Gysi übernimmt Spitze der Europäischen Linken
Gregor Gysi geht nach Brüssel: Der ehemalige Linken-Fraktionschef ist zum Vorsitzenden der Europäischen Linken gewählt worden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.12.2016 21:25
Gysi wird neuer Vorsitzender der Europäischen Linken
In seinem neuen Amt will der ehemalige Linken-Fraktionschef die politischen Kräfte gegen soziale Spaltung in Europa bündeln. Griechenlands Ministerpräsident Tsipras sagte ihm seine Unterstützung zu.
Quelle: Focus vom Sa 17.12.2016 20:58
Ex-Fraktionsvorsitzender im Bundestag - Gregor Gysi ist neuer Vorsitzender der Europäischen Linken
Gregor Gysi ist neuer Vorsitzender der Europäischen Linken. Ein Kongress dieses Zusammenschlusses linker Parteien auf EU-Ebene wählte den ehemaligen Linken-Fraktionschef im Bundestag mit 67,6 Prozent der Stimmen an seine Spitze. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 17.12.2016 20:53
Gysi neuer Chef der Europäischen Linken
Linke Parteien auf EU-Ebene haben Gregor Gysi zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gastredner auf dem Kongress war Alexis Tsipras.
Quelle: diepresse.com vom Sa 17.12.2016 20:46
Gregor Gysi neuer Vorsitzender der Europäischen Linken
Der ehemalige Linken-Fraktionschef im Deutschen Bundestag wurde mit 67,6 Prozent gewählt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Do 15.09.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 15.09.2016 17:01
Kommentar zum Rückzug vom Rückzug: Dass Gregor Gysi weitermacht, ist gut für die Linke
Durch die neue Führung hat die Partei zu viel Biss verloren.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 15.09.2016 17:01
Kommentar zum Rückzug vom Rückzug: Dass Gregor Gysi weitermacht, ist gut für die Linke
Durch die neue Führung hat die Partei zu viel Biss verloren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.09.2016 11:05
Entscheidung gefallen: Gregor Gysi kandidiert 2017 erneut für den Bundestag
Gregor Gysi will dem Bundestag erhalten bleiben. "Nach reiflicher Überlegung" wird er 2017 als Direktkandidat im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick antreten. Seine Chancen stehen nicht schlecht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.09.2016 07:32
Die Linke: Gregor Gysi will erneut für den Bundestag kandidieren
Als Direktkandidat will Gregor Gysi 2017 wieder in den Bundestag einziehen. Erklärtes Ziel des Linken-Politikers ist die erste rot-rot-grüne Koalition auf Bundesebene.
Quelle: T-Online vom Do 15.09.2016 06:39
Gregor Gysi kandidiert 2017 wieder für den Bundestag
Gregor Gysi fordert von seiner Partei "Die Linke" mehr Verantwortung zu übernehmen und will das auch selber tun: Er kündigte an, 2017 erneut für den Bundestag zu kandidieren. Er habe diese Entscheidung "nach reiflicher Überlegung" getroffen und komme damit "Bitten und Signalen" vor allem aus seinem Wahlkreis nach, sagte der 68-Jährige dem "Berliner Kurier". Auf einen Platz auf der Berliner La...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 15.09.2016 06:38
Bundestagswahl 2017 - Gregor Gysi tritt nochmal an
Vor 15 Monaten hatte der langjährige Linken-Fraktionschef Gregor Gysi seinen Rückzug angekündigt. Jetzt teilt er überraschend mit, 2017 erneut für den Bundestag zu kandidieren.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 15.09.2016 06:11
Linken-Politiker - Gregor Gysi will zurück in den Bundestag
Gregor Gysi will zurück in den Bundestag. Erst vor gut einem Jahr hatte er seinen Rücktritt aus der Politik verkündet – doch diese Pause soll 2017 offenbar enden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 15.09.2016 06:10
Wahl 2017: Gregor Gysi will wieder für Bundestag kandidieren
Aufgrund vieler "Bitten und Signale" verschiebt der Linken-Politiker seinen angekündigten Rückzug: 2017 will er noch einmal antreten. Sein Ziel: die Union in die Opposition bringen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 15.09.2016 04:05
Gregor Gysi will 2017 wieder für Bundestag kandidieren
"Reifliche Überlegungen" hätten ihn vom Weitermachen überzeugt, sagt Gregor Gysi. Für den Bundestagswahlkampf gibt er seiner Partei, wie Merkel und die AfD geschlagen werden sollen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.09.2016 02:50
Bundestagswahl 2017: Gysi tritt noch mal an
Linken-Politiker Gregor Gysi hat nach "reiflicher Überlegung" entschieden: Er will 2017 erneut für den Bundestag kandidieren. Er komme damit "Bitten und Signalen" vor allem aus seinem Wahlkreis nach.
So 28.08.2016
Quelle: Die Welt vom So 28.08.2016 11:39
Gregor Gysi: "Putin ist der Typ Tigerringer"
Der Westen und der US-Präsident hätten gegenüber Russland Fehler gemacht, meint Gregor Gysi. Man dürfe Putin nicht sagen, Russland sei eine Regionalmacht. Er sei eben der Typ "Tigerringer".
Quelle: Südkurier vom So 28.08.2016 10:06
Gysi schlägt Arbeitsteilung zwischen Wagenknecht und Bartsch vor
Der frühere Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi hat eine inhaltliche Arbeitsteilung seiner beiden Nachfolger Sarah Wagenknecht und Dietmar Bartsch vorgeschlagen.
Quelle: Merkur Online vom So 28.08.2016 09:10
Gysi schlägt Arbeitsteilung zwischen Wagenknecht und Bartsch vor
Berlin - Der frühere Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi hat eine inhaltliche Arbeitsteilung seiner beiden Nachfolger Sarah Wagenknecht und Dietmar Bartsch vorgeschlagen.
Mo 13.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.06.2016 16:53
Linke-Politiker: Verfahren gegen Gysi eingestellt
Die Hamburger Staatsanwaltschaft räumt ein, dass seine eidesstattliche Erklärung nicht zu widerlegen sei. Darin hatte sich der Linken-Politiker zu einer angeblichen Stasi-Tätigkeit geäußert.
Fr 27.05.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.05.2016 20:03
Lafontaine und Gysi: Die Altvorderen der Linkspartei können nicht loslassen
Die Urgesteine spucken ihrer Partei in die Suppe und machen sich unbeliebt.
Quelle: TAZ vom Fr 27.05.2016 11:41
Linke nach Gysi-Kritik: "Nicht saft- und kraftlos"
Die AfD macht der Linken zu schaffen. Gregor Gysi hat deswegen seine Partei kritisiert. Sahra Wagenknecht verwahrt sich gegen "Querschüsse aus dem Off". mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.05.2016 09:46
Parteien: Linken-Chef Riexinger weist Gysi-Kritik zurück: Sind voll motiviert
Berlin (dpa) - Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Kritik von Ex-Fraktionschef Gregor Gysi zurückgewiesen, seine Partei sei "saft- und kraftlos". "Uns kann er nicht meinen, wir sind voll motiviert", entgegnete Riexinger im ZDF-"Morgenmagazin". Mit Blick auf Einbußen bei den Landtagswahlen im März sagte der Parteivorsitzende: "Wir wissen, dass wir verloren haben im März, aber jammern jetzt nicht rum." Die Linke müsse die AfD "angreifen". Im SWR sagte er, die Partei müsse noch stärker auf soziale Themen setzen. Als Beispiel nannte er die Rentendiskussion.
Quelle: Südkurier vom Fr 27.05.2016 08:56
Wagenknecht und Bartsch kontern Gysi-Kritik
Die AfD macht der Linken zu schaffen. Gregor Gysi hat es nicht mehr ausgehalten - und das Erscheinungsbild seiner Partei kritisiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.05.2016 08:12
Parteien: Wagenknecht und Bartsch kontern Gysi-Kritik
Berlin (dpa) - Die Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht hat die Kritik ihres Vorgängers Gregor Gysi mit deutlichen Worten zurückgewiesen. Gysi hatte die Partei als "saft- und kraftlos" bezeichnet.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 27.05.2016 08:03
Die Linke - Wagenknecht kritisiert "Querschüsse" von Gysi
Vor dem Bundesparteitag herrscht Unruhe bei der Linken. Gregor Gysi hatte die Linke als "saft- und kraftlos" bezeichnet, Sahra Wagenknecht wehrt sich.
Quelle: N24 vom Fr 27.05.2016 07:30
Gysi-Kritik an Linkspartei - Jetzt kontert Sahra Wagenknecht
Gregor Gysi hält die Linke für "saft- und kraftlos" - Fraktionschefin Sahra Wagenknecht verbittet sich "ständige Querschüsse aus dem Off". Der AfD-Erfolg bestärke die Linke eher noch in ihrem Kurs.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.05.2016 07:25
Die Linke: Doppelspitze contra Gysi
Der ehemalige Fraktionschef Gregor Gysi hatte das Erscheinungsbild der Linken kritisiert. Sahra Wagenknecht findet solche "Querschüsse aus dem Off" wenig hilfreich.
Quelle: Die Welt vom Fr 27.05.2016 06:47 AfD
Die Linke: Wagenknecht kontert Gysi-Kritik mit deutlichen Worten
Gregor Gysi bezeichnete die Linke als "saft- und kraftlos". Nun wehrt sich Sahra Wagenknecht gegen "ständige Querschüsse aus dem Off". Auch ihr Co-Fraktionschef Bartsch wendet sich gegen Gysi.
Quelle: NTV vom Fr 27.05.2016 06:38
Reaktion auf Querschuss: Wagenknecht und Bartsch kontern Gysi-Kritik
Saft und kraftlos? - Diese Kritik ihres Vorgängers wollen die Fraktionsvorsitzenden der Linken nicht auf sich sitzen lassen. Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch wollen lieber konstruktive Vorschläge hören.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.05.2016 02:24 Linkspartei
Linkspartei: Wagenknecht und Bartsch kontern Gysi-Kritik
Als "saft- und kraftlos" hat Gregor Gysi die Linke vor ihrem Parteitag bezeichnet. Jetzt kritisieren seine Amtsnachfolger die "ständigen Querschüsse aus dem Off".
Do 26.05.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 26.05.2016 14:24
Ex-Fraktionschef Gysi nennt Linke «saft- und kraftlos»
Der frühere Linke-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Gregor Gysi, sieht seine Partei in einem kritischen Zustand - gerade ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.05.2016 14:24 AfD
Parteien: Ex-Fraktionschef Gysi nennt Linke «saft- und kraftlos»
Berlin (dpa) - Der frühere Linke-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Gregor Gysi, sieht seine Partei in einem kritischen Zustand - gerade unter dem Druck des Rechtspopulismus. Die Linke sei "saft- und kraftlos", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Aus den eigenen Reihen kam Widerspruch.
Quelle: T-Online vom Do 26.05.2016 10:27
Gysi nennt Linkspartei "saft- und kraftlos"
Bei der Linkspartei lief es zuletzt alles andere als rund. Nach Niederlagen bei den Landtagswahlen im März wollen die Linken auf ihrem Parteitag in Magdeburg am Wochenende ein Signal zum Aufbruch setzen. Das ist nach Ansicht von Gregor Gysi dringend notwendig. Der frühere Fraktionschef bezeichnete den Zustand seiner Partei als "saft- und kraftlos". Problematisch sei vor allem, dass man der Part...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.05.2016 09:12
Die Linke: Gysi bezeichnet seine Partei als saft- und kraftlos
Kurz vor Beginn des Linken-Parteitags rechnet der Ex-Fraktionsvorsitzende ab: Seine Partei vergraule Stammwähler und vermittele den Eindruck, nicht regieren zu wollen.
Quelle: Merkur Online vom Do 26.05.2016 09:06
Gysi nennt Linke "saft- und kraftlos"
Berlin - Der Ex-Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, hat heftige Kritik am Zustand seiner Partei geübt. Der Erfolg der AfD schockiere ihn.
Quelle: NTV vom Do 26.05.2016 08:57
"Saft- und kraftlos": Gysi kritisiert seine Partei scharf
Nunmehr nicht mehr in der ersten Reihe, lässt Gregor Gysi kein gutes Haar an den Linken. Der Ex-Fraktionschef zeigt sich schockiert, dass viele Arme und Arbeitnehmer nun ihr Kreuz bei AfD machen würden.
Sa 21.05.2016
Quelle: T-Online vom Sa 21.05.2016 10:34
Gysi will rot-rot-grünen Kanzlerkandidaten
Gregor Gysi von den Linken schlägt einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen und Linken vor. Zugleich übt er Kritik an SPD-Chef Sigmar Gabriel. "Ich kann mir durchaus einen gemeinsamen Kandidaten vorstellen. Der böte eine echte Alternative", sagte Gysi dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel warf der ehemalige Fraktionschef der Linken vor, allenf...
Quelle: Südkurier vom Sa 21.05.2016 10:33
Gysi für rot-rot-grünen Kanzlerkandidaten
Der Linken-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi plädiert für einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen und Linken. Ich kann mir durchaus einen gemeinsamen Kandidaten vorstellen. Der böte eine echte Alternative, sagte Gysi dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Mi 14.10.2015
Quelle: Bild vom Mi 14.10.2015 08:57
TV-Talk bei Maischberger - CSU-Frau vermiest Gysi den Abschied
Gregor Gysi ist politisch umstritten, gleichzeitig von Medien, Wählern und Politikern aller Parteien geschätzt. Die Talk-Runde zog Bilanz.Foto: ARD
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 14.10.2015 07:47
TV-Nachlese "Menschen bei Maischberger" - Gregor Gysi über den Verlust des Privatlebens
Gregor Gysi hat das Amt als Fraktionsvorsitzender der Linken abgegeben. Sandra Maischberger und ihre Gäste blickten auf Gysis politische Karriere zurück. Und ein klein wenig konnte man auch hinter die Fassade des Politikers schauen.
Quelle: Die Welt vom Mi 14.10.2015 07:06
"Maischberger": In der ARD schlägt die große Stunde der Gysi-Versteher
Gregor Gysi gibt den Fraktionsvorsitz bei der Linken ab – und wird von der ARD mit einer Abschiedsrevue beschenkt. Nur die CSU-Politikerin Bär will nicht in den Chor der Begeisterten einstimmen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.10.2015 05:33
TV-Kritik "Menschen bei Maischberger": Das traurige Leben von Gregor Gysi
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken nimmt bei Sandra Maischberger Abschied von der Spitzenpolitik. Gysis Bilanz: gescheiterte Ehen, zu wenig Zeit für die Kinder – aber auch ein Treffen mit Nelson Mandela.
Di 13.10.2015
Quelle: TAZ vom Di 13.10.2015 19:44 Linksfraktion
Neue Doppelspitze in der Linksfraktion: Die Suche nach dem richtigen Lot
Schaffen es Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, die Flügel zu einen? Der erste gemeinsame Auftritt war ein Feuerwerk der Harmonie. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 19:34
Gregor Gysi geht - Wagenknecht und Bartsch übernehmen Fraktionsvorsitz
Das Aushängeschild der Linkspartei legt nach 10 Jahren sein Amt nieder.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.10.2015 19:26
Abschied von Gregor Gysi: Der Advokat der Wiedervereinigung
Gregor Gysi hat die ostdeutsche Politik mit Rhetorik, Witz und Wendigkeit geprägt. Das Ziel einer Regierungsfähigkeit hat er aber verpasst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.10.2015 16:16
Take it Gysi!
Es gibt nur einen männlichen Feministen – und was ist eigentlich der Zweck der Wirtschaft? Die besten Zitate von Gregor Gysi: Kennen sie den Einheitslinken?
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 15:15 Bartsch
Wagenknecht und Bartsch an Spitze der Linksfraktion
Mit Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch als Doppelspitze startet die Linksfraktion im Bundestag in eine neue Ära.
Quelle: Stern vom Di 13.10.2015 15:02
Fraktionsspitze der Linkspartei: Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi ab
Die Ära Gysi ist zu Ende: Die Linke im Bundestag hat Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch zur neuen Doppelspitze der Fraktion gewählt - mit unterschiedlicher Begeisterung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 13.10.2015 14:47
Linksfraktion - Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi ab
Mit großer Mehrheit an die Spitze der stärksten Oppositionskraft gewählt: Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sind die neuen Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 13.10.2015 14:47
Linksfraktion - Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi ab
Mit großer Mehrheit an die Spitze der stärksten Oppositionskraft gewählt: Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sind die neuen Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.10.2015 14:44
Linksfraktion: Doppelspitze löst Gysi ab
Nach zehn Jahren unter dem Vorsitz von Gregor Gysi hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei eine neue Führung. Die Abgeordneten wählten Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch zur Doppelspitze der größten Oppositionsfraktion.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.10.2015 14:44
Linke - Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi ab
Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi an Spitze der Linksfraktion ab. Gysi war seit 1990 insgesamt 20 Jahre Chef der Abgeordneten seiner Partei im Bundestag.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 14:22
Die Sprüche des Gregor Gysi: "Man muss eine große Fresse haben"
Gregor Gysi gibt den Fraktionsvorsitz im Bundestag ab - nach zwanzig Jahren und drei Herzinfarkten. In seinen Reden bekamen viele ihr Fett weg: Die Kanzlerin. Die Ostalgiker. Und die Bayern. Ein Abschiedsgruß in 23 Zitaten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.10.2015 13:24
Gregor Gysi: "Ich verlasse nicht die Erde"
Gregor Gysi, hat sich vor der Neuwahl der Fraktionsspitze in einer Pressekonferenz verabschiedet. Er bleibe Bundestagsabgeordneter. In diesen Minuten wird die neue Fraktionsspitze gewählt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 12:35
Gregor Gysi: Dompteur im Flohzirkus tritt ab
Gregor Gysi tritt als Chef der Linksfraktion nicht mehr an. Seine Nachfolger Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht werden alle Hände voll zu tun haben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2015 12:34
Bildstrecke: Gregor Gysi: Vom Dissidenten-Anwalt zur Galionsfigur der Linken
Gregor Gysi hatte eine bewegte politische Karriere - es gab Herzinfarkte, Stasivorwürfe und große Erfolge. Ein Porträt in Bildern.
Quelle: NTV vom Di 13.10.2015 11:42
Gregor Gysi über den Bundestag: "Ich weiß doch sowieso, was sie sagen"
In Zukunft wird Gregor Gysi seltener im Bundestag sprechen. Auf Zuhören hat er aber auch keine Lust. Im Interview macht er Vorschläge, wie die Debatten spannender und die Arbeit der Politiker transparenter werden könnte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.10.2015 10:20 Abschied
Gregor Gysi - Abschied aus der ersten Reihe
Heute verabschiedet sich der Linke Gregor Gysi aus der Parteispitze. Hat die Linke ohne den redegewandten Juristen eine Chance? Gysi wird die Öffentlichkeit auch zukünftig nicht scheuen. Rückblick auf eine deutsche Politiker-Karriere.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 13.10.2015 10:17
Abschied - Gysi hinterlässt eine gespaltene Linke
Die Linke wählt heute die Nachfolger ihres langjährigen Fraktionschefs Gregor Gysi. Mit Gysi verlässt eine schillernde Gestalt die erste Reihe der Bundespolitik, die er ein Vierteljahrhundert mitgestaltete.
Quelle: Bild vom Di 13.10.2015 10:00
Abschied vom Linken-Chef - Die kultigsten Sprüche von Gregor Gysi
Der Linken-Fraktionschef verabschiedet sich im Bundestag auf die Hinterbank, Grund genug, um die 15 besten Sprüche zu präsentieren.Foto: dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.10.2015 09:59
Gregor Gysi geht zum zweiten Mal: Abschied von einer Kultfigur
Zweimal zehn Jahre war Gregor Gysi Chef der Abgeordneten von PDS, Linkspartei und gesamtdeutscher Linken im Parlament. Jetzt heisst es: Ab auf die Hinterbank. Ob er dort stillhält und die anderen machen lässt, wird man sehen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 13.10.2015 09:22
Gregor Gysi - "Wenn ich nicht melken könnte, wäre ich deplatziert in der Politik"
Heute wählt die Bundestagsfraktion der Linken eine neue Spitze. Gregor Gysi steht nicht mehr zur Wahl. Unvergessen bleiben aber die Reden und kernigen Sprüche der "Kultfigur". Eine Auswahl
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 13.10.2015 09:22
Gregor Gysi - "Wenn ich nicht melken könnte, wäre ich deplatziert in der Politik"
Heute wählt die Bundestagsfraktion der Linken eine neue Spitze. Gregor Gysi steht nicht mehr zur Wahl. Unvergessen bleiben aber die Reden und kernigen Sprüche der "Kultfigur". Eine Auswahl
Quelle: Handelsblatt vom Di 13.10.2015 08:05
Die besten Zitate von Gregor Gysi: "Wer die Einheit will, muss sich mit mir abfinden"
Gregor Gysi ist bekannt für seine rhetorischen Spitzen. In 20 Jahren als Chef der Linken hat der Politiker ein paar verbale Treffer gelandet. Nun tritt er als Linksfraktionschef ab. Eine Auswahl der besten Zitate.
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 06:52
Abschied als Fraktionschef - Gregor Gysi plant Autobiografie
Gregor Gysis Abschied als Linken-Fraktionschef soll endgültig sein - anders als vor 15 Jahren. Im Interview erzählt er, was er jetzt vorhat.