Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LINKSFRAKTION
Mi 06.12.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 06.12.2023 07:34 Bundestag
Linksfraktion im Bundestag existiert nicht mehr
Fortan keine Fraktion mehr, sondern höchstens eine Gruppe: Für die Linkspartei, aber auch die Anhänger des noch zu gründenden Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fängt im Bundestag eine neue Zeit an. Das BSW plant bereits für die Zeit nach der Europawahl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.12.2023 05:52
Linksfraktion: Die Linksfraktion schrumpft auf Gruppengröße
Die Linke löst heute ihre Fraktion im Bundestag auf. Was bedeutet das für die Arbeit der Partei im Bundestag? Und: Selenskyj gerät zunehmend unter Druck.
Quelle: NTV vom Mi 06.12.2023 01:24
Selbstauflösung vollzogen: Die Linksfraktion existiert nicht mehr
Ihre Parteibücher haben Sahra Wagenknecht und neun weitere Abgeordnete der Linkspartei abgegeben, ihre Bundestagsmandate wollen sie aber behalten. Jetzt folgt das unvermeidliche Aus der Fraktion. Das Parlament hat nun zeitweise ungewöhnlich viele Einzelabgeordnete.
Di 14.11.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.11.2023 19:38 Bundestag
Bundestag: Auflösung Mitte Dezember: Was kommt nach der Linksfraktion?
Die Fraktion der Linken hat ihre eigene Auflösung beschlossen. Was das für Abgeordnete und Mitarbeiter heißt und was danach kommt.
Quelle: TAZ vom Di 14.11.2023 18:52
Auflösung der Linksfraktion: 28 sind eine Gruppe
Der Vorsitzende Dietmar Bartsch kündigt am Dienstag die Auflösung der Linksfraktion an. Auch einige der rund hundert Beschäftigten sind erschienen. mehr...
Quelle: NTV vom Di 14.11.2023 18:39
Linksfraktion löst sich auf: Aus Hass wird Erleichterung
Es gibt durchaus noch inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen der künftigen Wagenknecht-Gruppe und der alten Linkspartei, die sich nun neu aufstellen muss. Vor allem aber einen heftigen Riss. Wenn beide Seiten noch etwas teilen, dann Erleichterung über das Ende.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 14.11.2023 18:00 Bundestag
Wagenknecht | Linke im Bundestag: Die Scheidung kommt
Die Fraktion löst sich auf – so könnte es jetzt weitergehen
Quelle: Stern vom Di 14.11.2023 16:22
Linksfraktion leitet Selbstauflösung zum 6. Dezember ein
Die Linksfraktion hat nach dem Parteiaustritt von Sahra Wagenknecht und deren Mitstreitern ihre Selbstauflösung beschlossen. Die Bundestagsfraktion entschied in ihrer Sitzung am Dienstag, die Auflösung der Fraktion zum 6. Dezember einzuleiten, wie Fraktionschef Dietmar Bartsch nach der Sitzung sagte. Es solle dann schnellstmöglich ein Antrag auf Erreichen eines Gruppenstatus der verbliebenen Linke ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.11.2023 16:20
Auflösung: Linksfraktion im Bundestag beschließt ihr eigenes Ende
Nach 18 Jahren ist Schluss: Die Linksfraktion, als Bund von PDS und WASG gestartet, zerlegt sich nun wieder. Die Partei dürfte künftig als parlamentarische Gruppe weitermachen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.11.2023 15:51
Linksfraktion im Bundestag beschließt Selbstauflösung
Die Linksfraktion im Bundestag hat ihr eigenes Ende beschlossen. Die Auflösung ist für den 6. Dezember geplant. Die 28 Abgeordneten wollen dann so schnell wie möglich einen Antrag auf Gruppenstatus stellen, sagte Fraktionschef Bartsch.
Quelle: T-Online vom Di 14.11.2023 15:10
Linksfraktion im Bundestag löst sich auf
Nach dem Austritt der Gruppe um Sahra Wagenknecht, hat die Linksfraktion im Bundestag ihre Auflösung beschlossen. Auch ein Termin steht nun fest.
Quelle: TAZ vom Di 14.11.2023 15:07
Nach Abgang von Wagenknecht: Linksfraktion am Ende
18 Jahre war sie Teil des Deutschen Bundestags. Nun hat die Linksfraktion ihre Auflösung zum 6. Dezember beschlossen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Di 14.11.2023 14:44
Linksfraktion im Bundestag beschließt ihr eigenes Ende
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.11.2023 12:05
Auflösung der Linksfraktion: Was im Bundestag fehlen wird
Die Linken sind Vorreiter bei den kleinen Anfragen, setzen im Bundestag aber auch auf Effekthascherei. Mit der Auflösung der Fraktion enden fast zwei Jahrzehnte fundamentale Opposition. Ein Rückblick.
Quelle: TAZ vom Di 14.11.2023 11:31
Linksfraktion löst sich auf: Szenen einer Scheidung
Die Bundestagsfraktion der Linken geht am Dienstag in zwei Gruppen auf. Ein einmaliger Vorgang, durch den sie mehr als nur Geld verliert. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.11.2023 11:02
Bartsch: Auflösung der Linksfraktion "Chance"
Die Linksfraktion will ihre Auflösung beschließen. Das bedeute nicht, dass die Partei tot sei, sagt Fraktionschef Bartsch. Es liege nun an der Linken, den Aufbruch zu schaffen.
Quelle: Merkur Online vom Di 14.11.2023 10:55
Linksfraktion vor Auflösung: Bartsch sieht "wahnsinnigen Einschnitt"
Nach dem Parteiaustritt von zehn Abgeordneten, darunter Sahra Wagenknecht, will die Bundestagsfraktion der Linken ihre Auflösung auf den Weg bringen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.11.2023 09:11
Partei: Linksfraktion im Bundestag will ihr eigenes Ende beschließen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.11.2023 09:11 Wagenknecht
Partei: Linksfraktion im Bundestag will ihr eigenes Ende beschließen
Nach dem Parteiaustritt von Sahra Wagenknecht und neun weiteren Abgeordneten will die Linksfraktion ihre Auflösung auf den Weg bringen. Für die Rolle der Linken im Bundestag ist das ein Einschnitt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.11.2023 06:06
F.A.Z. Frühdenker: Dem Ende nahe: Die Linksfraktion legt ihr Auflösungsdatum fest
Die EU-Verteidigungsminister beraten über weitere Hilfen für die Ukraine. Die Linksfraktion im Bundestag beschließt ihr eigenes Ende. Und König Charles III. feiert 75. Geburtstag.
Di 08.08.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.08.2023 09:58
Rückzug von Mohamed Ali: Bartsch warnt vor Ende der Linksfraktion
Nach der Rückzugsankündigung von Fraktionschefin Mohamed Ali warnt der Co-Vorsitzende Bartsch vor "verantwortungslosen" Austritten. Der Ostbeauftragte Pellmann will das Wagenknecht-Lager stärker einbinden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.08.2023 05:46
Parteien: Fraktionschef Bartsch warnt vor Ende der Linksfraktion
Quelle: Stern vom Di 08.08.2023 05:46 Parteien
Parteien: Fraktionschef Bartsch warnt vor Ende der Linksfraktion
Mohamed Ali tritt zurück, Wagenknecht erwägt die Gründung einer eigenen Partei: Im Richtungsstreit der Linken versucht Dietmar Bartsch, seine Fraktion zusammenzuhalten - und warnt vor Politik von rechts.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 08.08.2023 05:46 Bartsch
Parteien: Fraktionschef Bartsch warnt vor Ende der Linksfraktion
Mohamed Ali tritt zurück, Wagenknecht erwägt die Gründung einer eigenen Partei: Im Richtungsstreit der Linken versucht Dietmar Bartsch, seine Fraktion zusammenzuhalten - und warnt vor Politik von rechts.
Di 20.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.09.2022 19:29
Linksfraktion fasst Beschluss gegen Wagenknecht
Die Linksfraktion hat sich zu der umstrittenen Rede von Sahra Wagenknecht ausgesprochen und einen Beschluss gefasst. Nach SPIEGEL-Informationen sind nicht alle damit zufrieden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.09.2022 19:14
Eklat um Wagenknecht: Linksfraktion entschärft Streit
Nach Wagenknechts Rede zum Ukraine-Krieg und den Russland-Sanktionen stand die Gefahr einer Spaltung der Linksfraktion im Raum. Das wurde vorerst abgewendet. Ob der Grundkonflikt damit beigelegt ist, ist aber fraglich.
Di 13.10.2015
Quelle: NTV vom Di 13.10.2015 15:45 Wagenknecht
Führungswechsel bei der Linken: Wagenknecht und Bartsch lösen Gysi ab
Bei den Linken beginnt eine neue Ära: Nach zehn Jahren mit Gregor Gysi an der Spitze der Bundestagsfraktion übernimmt das Duo aus Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht das Ruder - mit zum Teil ganz unterschiedlichen Zielen.
Mi 09.10.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.10.2013 12:01 gysi
Linksfraktion: Gysi will der "Chef-Mediator" bleiben
Die Linksfraktion wählt heute eine neue Spitze. Wahrscheinlich folgen die Abgeordneten einem ausgetüftelten Kompromiss. Demnach behält der bisherige Fraktionschef Gysi weiter alle Fäden in der Hand. Das sorgt für Unmut.