Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HÜRDE
Di 18.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Di 18.03.2025 08:36
DAX: Hürde im Visier
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige ...
Mo 16.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.09.2024 05:49
WOCHENAUSBLICK: Dax steht vor entscheidender Hürde
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der September bleibt seinen Ruf als schwacher Börsenmonat bislang schuldig. Allen Unkenrufen zum Trotz präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt bisher robust. Nach einer kleinen Schwächephase zu Beginn des Monats hat sich der
Di 09.07.2024
Mo 01.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.07.2024 08:35
dailyDAX: Vorbörse schießt über Hürde hinaus
Do 15.06.2023
Mo 22.05.2023
Di 02.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 02.08.2022 08:37
Citi: Mercedes Benz - Aktie steht vor einer Hürde
Die Mercedes Benz-Aktie konnte sich zwar in den letzten Tagen mit dem DAX erholen, allerdings fehlte es an Momentum.
Di 31.05.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 31.05.2022 08:51
DAX: Nächste Hürde überboten - UBS
Rückblick: Der deutsche Leitindex setzte seinen in der Vorwoche begonnenen Kursanstieg zum Start in die neue Woche fort. Dabei eröffnete der DAX bei 14'573 den Handel, womit der Sprung über die 100-Tage-Linie und die kleine Volumenspitze bei 14'550 schon zum Auftakt glückte. Der Schwung trug die Notierungen noch bis auf das Intraday-Top bei 14'589, bevor die Dynamik etwas nachließ und die Kurse au ...
Fr 22.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.04.2022 08:45
DAX: Abprall an kritischer Hürde
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Sa 02.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Sa 02.04.2022 17:03
Hürde genommen: US-Regulierer sollen chinesische Unternehmen prüfen können
PEKING (dpa-AFX) - Im Streit zwischen China und den USA um die bilanzielle Überprüfung chinesischen Firmen mit einem Zweitlisting in den USA zeichnet sich eine Entspannung ab. So wurde eine Regel fallengelassen, die bislang keine Prüfung durch ausländische ...
Mo 13.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.12.2021 15:42
Nasdaq 100 Konsolidierung an der Hürde
Der Nasdaq 100 etablierte in den vergangenen Handelstagen nach dem vorausgegangenen Kursschub eine volatile Seitwärtskonsolidierung zwischen ...
Mo 30.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.08.2021 16:30
Freeport-McMoRan kritische Hürde
Die Aktie des Rohstoffkonzerns Freeport-McMoRan (WKN: 896476) hatte im November vergangenen Jahres mit dem Anstieg ...
Di 29.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 29.06.2021 11:00
TecDAX Hürde voraus
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Do 24.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 24.06.2021 19:57
Biden nimmt Hürde im Ringen um billionenschweres Infrastrukturpaket
"Wir haben eine Vereinbarung getroffen", schrieb Biden auf Twitter nach Gesprächen mit einer Gruppe demokratischer und republikanischer Senatoren. In ihrem Beisein erklärte er am Donnerstag auf dem Gelände des Weißen Hauses: "Wir haben auf beiden Seiten ...
Mi 26.05.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.05.2021 15:18
Dow Jones Industrial Konsolidierung an kritischer Hürde
Der Dow Jones Industrial konnte seine Erholungsrally vom Tief bei 33.474 Punkten in der Spitze bis auf ein 10-Tages-Hoch ...
Fr 22.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.01.2021 09:15
DAX: Abprall an der Hürde
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Do 21.01.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 21.01.2021 18:48
Delivery Hero mit Kaufsignal, Daimler vor wichtiger Hürde und Northern Data konsolidiert weiter
Gestern noch Hausselaune an der Börse, heute eine uneinheitliche Tendenz: Am deutschen Aktienmarkt zeigen die wichtigsten Indizes kaum größere Veränderungen. So verliert der DAX 0,11 Prozent auf ...
Mi 02.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.12.2020 10:30
Platin zentrale Hürde im Visier
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Do 26.11.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 26.11.2020 09:15
DAX: Abprall an der Hürde
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Do 31.10.2019
Quelle: NTV vom Do 31.10.2019 12:47
Knapp über Fünf-Prozent-Hürde: FDP könnte in Thüringen doch leer ausgehen
Die FDP hatte den Einzug in den Thüringer Landtag knapp geschafft. Bei der Wahl erreicht die Partei nur äußerst knapp die Fünf-Prozent-Hürde. Eine Korrektur bringt den sicher geglaubten Sitz im Parlament nun ins Wanken: Vier Stimmen wurden falsch ausgezählt.
Mo 28.10.2019
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.10.2019 09:15 FDP
Fünf Stimmen brachten die FDP über die Hürde
Die Thüringen-Wahl war eine Zitterpartie für die Liberalen.
Fr 05.10.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 05.10.2018 17:35
Kavanaughs Kandidatur nimmt entscheidende Hürde
Die Wahl des umstrittenen Brett Kavanaugh als Richter des Supreme Courts steht offenbar kurz bevor: Der US-Senat stimmte mit knapper Mehrheit und mit der Gegenstimme einer Republikanerin für das Ende der Debatte über seine Nominierung.
Mi 18.07.2018
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 18.07.2018 13:39
Grammer: Jiye Auto Parts senkt Hürde für Übernahmeangebot
Neues zum Grmmer-Übernahmeangebot der Jiye Auto Parts GmbH. Der Bieter hat die Mindestannahmeschwelle im Zusammenhang mit seiner Offerte von 50 Prozent plus einer Grammer Aktie auf 36 Prozent plus ...
Di 02.08.2016
Quelle: TAZ vom Di 02.08.2016 11:22
Abwahlreferendum in Venezuela: Die erste Hürde ist genommen
Die Gegner von Präsident Nicolás Maduro haben einen ersten Etappensieg errungen. Jetzt müssen vier Millionen Unterschriften gesammelt werden. mehr...
Quelle: NTV vom Di 02.08.2016 09:52
Teilerfolg zur Amtsenthebung: Venezuela nimmt Hürde zu Maduros Abwahl
Die Opposition in Venezuela rückt der Amtenthebung von Präsident Nicolás Maduro näher. Sie kann 200.000 Unterschriften von Unterstützern sammeln. Sollten die Regierungsgegner die nächste Hürde nehmen, könnte eine vorzeitige Neuwahl anstehen.
Quelle: Südkurier vom Di 02.08.2016 09:20
Abwahl-Referendum in Venezuela nimmt wichtige Hürde
Lange Schlangen, Tiere im Zoo von Caracas verhungern. Die Lage in Venezuela, dem Land mit den größten Ölreserven, ist seit Monaten dramatisch - nun könnte es für den Präsidenten eng werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.08.2016 09:03
Erfolg für Opposition in Venezuela: Abwahl-Referendum nimmt wichtige Hürde
Die Opposition in Venezuela hat eine weitere Hürde in ihrem Streben nach einem Referendum zur Amtsenthebung von Präsident Nicolás Maduro genommen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.08.2016 08:15
Abwahl-Referendum in Venezuela nimmt wichtige Hürde
Das von der Opposition im sozialistischen Venezuela geplante Referendum zur Abwahl von Präsident Nicolás Maduro hat ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 02.08.2016 08:15
Abwahl-Referendum in Venezuela nimmt wichtige Hürde
Das von der Opposition im sozialistischen Venezuela geplante Referendum zur Abwahl von Präsident Nicolás Maduro hat ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.08.2016 08:15
Regierung: Abwahl-Referendum in Venezuela nimmt wichtige Hürde
Caracas (dpa) - Das von der Opposition im sozialistischen Venezuela geplante Referendum zur Abwahl von Präsident Nicolás Maduro hat nach wochenlangem Streit eine wichtige Hürde genommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.08.2016 08:15
Abwahl-Referendum in Venezuela nimmt wichtige Hürde
Lange Schlangen, Tiere im Zoo von Caracas verhungern. Die Lage in Venezuela, dem Land mit den größten Ölreserven, ist seit Monaten dramatisch - nun könnte es für den Präsidenten eng werden.
Do 27.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 27.02.2014 10:00
Cramer (Grüne) kritisiert Urteil zur Drei-Prozent-Hürde
Der Grünen-Europaabgeordnete Cramer hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl kritisiert. mehr
Mi 26.02.2014
Quelle: NTV vom Mi 26.02.2014 21:49 Karlsruher Urteil
Karlsruher Urteil zur Drei-Prozent-Hürde: "Nicht jede Stimme muss zu Erfolg führen"
Nachdem das Bundesverfassungsgericht bereits letztes Jahr die Fünf-Prozent-Hürde für Europawahlen für nichtig erklärte, entscheidet es nun auch gegen die Drei-Prozent-Klausel. Die Presse diskutiert über die Vor- und Nachteile einer solchen Entscheidung.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 26.02.2014 21:00
Präsident des Europaparlaments enttäuscht über Abschaffung der 3-Prozent-Hürde
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Schulz, hat sich enttäuscht über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen geäußert. mehr
Quelle: FOCUS Money vom Mi 26.02.2014 19:25 EU Parlament
Verfassungsrichter kippen Drei-Prozent-Hürde - Mit nur 150.000 Wählern kassieren Sie im EU-Parlament
Bei der nächsten Europawahl wird es keine Drei-Prozent-Hürde mehr geben. Damit wird es für Politiker einfacher, ins EU-Parlament einzuziehen. Dort erwarten die neuen Abgeordneten üppige Bezüge und Privilegien.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 26.02.2014 18:25
Martin Schulz enttäuscht über den Fall der Drei-Prozent-Hürde
Martin Schulz ist enttäuscht über die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Drei-Prozent-Hürde zur EU-Wahl aufzuheben. Auch in der Union wird kritisiert, dass nun "Splitterparteien und radikale Kräfte aus Deutschland" ins EU-Parlament einziehen werden.
Quelle: Der Westen vom Mi 26.02.2014 17:39
Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen verfassungswidrig
Kleine Parteien haben schon bei der Europawahl im Mai größere Chancen auf den Einzug ins Parlament. Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ersatzlos gestrichen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.02.2014 17:19
Entscheidung zur Drei-Prozent-Hürde: Ein Urteil gegen Europa
Protestwähler, Tierschützer und sonstige Partikularisten, geht zu den Urnen! So lautet das Signal nach dem Karlsruher Urteil, die Fünf-Prozent-Regel zu kippen. Doch die Richter ignorieren, dass fast in allen EU-Staaten Sperrklauseln gelten. Aus gutem Grund.
Quelle: N24 vom Mi 26.02.2014 16:31
Drei-Prozent-Hürde gekippt - Die Angst vor der "Diktatur der Minoritäten"
Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Hürde für die Europawahl gekippt. Extreme Splitterparteien können nun die parlamentarische Arbeit im EU-Parlament behindern.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 26.02.2014 16:22
Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Hürde: BVG: Keine Sperrklausel bei Europawahl
Deutsche Kleinparteien dürfen sich Hoffnung auf einen Sitz im Europaparlament machen: Die Drei-Prozent-Hürde gilt bei der Wahl im Mai nicht mehr. Das könnte auch die Europäische Union verändern. Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Quelle: Stern vom Mi 26.02.2014 15:04
Video: Europawahlen: Verfassungsrichter kippen Drei-Prozent-Hürde
Die Chancen kleiner Parteien bei der Europawahl in Deutschland haben sich drastisch erhöht: Das Verfassungsgericht kippte die umstrittene Drei-Prozent-Hürde.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.02.2014 14:11 Karlsruhe
Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Klausel bei Europawahl - Der Weg ist frei für Deutschlands Populisten
Jubel auf der einen Seite, Sorgenfalten auf der anderen: Karlsruhe erhört die kleinen Parteien und kassiert die Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen. Die klagenden Parteien freut es. Vertreter von Deutschlands Volksparteien reagieren mit Bedauern.
Quelle: Stern vom Mi 26.02.2014 14:01
BVG kippt Drei-Prozent-Hürde: Ein Mensch, eine Stimme - das ist Demokratie!
Wie zu erwarten hat das Verfassungsgericht die Drei-Prozent-Hürde für die Europawahl gekippt. Mit Argumenten, die auch Einfluss auf die Bundestagswahl haben könnten.
Quelle: N24 vom Mi 26.02.2014 13:30
Europawahl - Verfassungsrichter kippen Drei-Prozent-Hürde
Kleine Parteien dürfen sich auf die anstehende Europawahl freuen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Drei-Prozent-Hürde im deutschen Europawahlrecht für verfassungswidrig erklärt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.02.2014 13:06
Union kritisiert Wegfall der Drei-Prozent-Hürde
Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl für verfassungswidrig erklärt. Nun gibt es bei der Wahl im Mai keine Beschränkungen mehr - das wird Freien Wählern, NPD und Piratenpartei nützen, die gegen die Sperrklausel geklagt hatten. Die Union ist enttäuscht.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 26.02.2014 13:00
Bundesverfassungsgericht kippt 3-Prozent-Hürde bei Europawahl
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl für unzulässig erklärt. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.02.2014 12:43
Drei-Prozent-Hürde fällt: Die Kleinstparteien dürfen hoffen
Was bedeutet das Karlsruher Urteil für die Europawahl? Zahlreiche Miniparteien, die bislang unter "ferner liefen" behandelt wurden, könnten dann einen der ihren nach Brüssel und Straßburg schicken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.02.2014 12:38
Reaktionen auf Fall der Drei-Prozent-Hürde: Kleine Parteien loben Urteil als Stärkung für mehr Demokratie
Gerechtere Wahlen, eine Stärkung der Demokratie - gerade die kleineren Parteien sehen die Abschaffung der Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl als Meilenstein. Wahlforscher rechnen mit bis zu acht deutschen Parteien mehr im Europäischen Parlament.
Quelle: T-Online vom Mi 26.02.2014 12:14
Verfassungsgericht kippt Drei-Prozent-Hürde für Europawahl
Die Drei-Prozent-Sperrklausel bei der Europawahl im kommenden Mai ist verfassungswidrig. Sie verstößt unter anderem gegen die Chancengleichheit der Parteien, wie das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) urteilte. Eine Sperrklausel sei für die Arbeit des Europäischen Parlaments derzeit noch nicht erforderlich, entschieden die Richter mit fünf zu drei Stimmen. Die Stimme jedes Wählers müsse grundsät...
Quelle: diepresse.com vom Mi 26.02.2014 11:17
Drei-Prozent-Hürde gekippt: NPD ins EU-Parlament?
Karlsruhe erklärt die "Sperrklausel" für verfassungswidrig - und erhöht damit die Chancen für Kleinparteien bei der Europawahl am 25. Mai.
Quelle: Focus vom Mi 26.02.2014 11:06
Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Drei-Prozent-Hürde weg! Kommen jetzt die Mini-Parteien ins EU-Parlament?
Die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl in Deutschland ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Damit haben sich die Chancen kleiner Parteien bei der kommenden Europawahl mit einem Schlag drastisch erhöht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.02.2014 10:49
Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ist verfassungswidrig
Die deutsche Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Mittwoch verkündeten Urteil entschieden.
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.02.2014 10:28
Europawahl: Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Hürde
Karlsruhe - Die deutsche Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Mittwoch verkündeten Urteil entschieden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.02.2014 10:20 Klage
Europawahl: Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Hürde
Die Chancen kleiner Parteien bei der bevorstehenden Europawahl haben sich in Deutschland enorm erhöht. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Drei-Prozent-Hürde für verfassungswidrig. Diese Sperrklausel war im Oktober 2013 eingeführt worden, nachdem Karlsruhe 2011 bereits die Fünf-Prozent-Klausel gekippt hatte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.02.2014 10:19
Bundesverfassungsgericht: Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl gekippt
Die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Mehrere kleinere Parteien und mehr als 1000 Bürger hatten geklagt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.02.2014 08:35
Europawahl: Karlsruhe urteilt über Drei-Prozent-Hürde
Im Juni 2013 senkte der Bundestag die Hürde für den Einzug in das Europaparlament auf drei Prozent. Zwei Monate vor der Wahl entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht über den Fortbestand der Sperrklausel, gegen die kleine Parteien von der NPD bis hin zu den Piraten geklagt haben.
Quelle: Focus vom Mi 26.02.2014 08:13
Europawahl im Mai - Urteil in Karlsruhe - Fällt die Drei-Prozent-Hürde?
Ist die Drei-Prozent-Hürde bei der bevorstehenden Europawahl mit dem Grundgesetz vereinbar - oder benachteiligt sie Mini-Parteien wie die Tierschutzpartei? Darüber entscheidet jetzt das Bundesverfassungsgericht. Unter den Klägern ist auch die NPD.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.02.2014 06:54
Europawahl: Verfassungsgericht entscheidet über Drei-Prozent-Hürde
Freie Wähler, Piratenpartei und NPD wehren sich gegen die Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen. Heute urteilt das Bundesverfassungsgericht. Die Kläger sind zuversichtlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.02.2014 05:26 Klage
Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl: Die Klage der Kleinen
Bei der vergangenen Europawahl fielen mehr als zehn Prozent der Stimmen unter den Tisch. Verstößt die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl gegen das Grundgesetz? Heute gibt das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung bekannt.
Fr 14.06.2013
Quelle: Der Westen vom Fr 14.06.2013 13:45
Verfassungsklage gegen Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen
Bei der Europawahl im kommenden Jahr soll in Deutschland statt der Fünf-Prozent-Hürde eine Sperrklausel von drei Prozent gelten. Der Bundestag verabschiedete am späten Donnerstagabend eine entsprechende Reform des Wahlrechts. Die NPD reagierte mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.06.2013 12:46
Europawahl: NPD klagt gegen Drei-Prozent-Hürde
Die NPD zieht vor das Bundesverfassungsgericht: Sie klagt gegen den Beschluss des Bundestages, für die Europawahl 2014 eine Drei-Prozent-Hürde einzuführen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 14.06.2013 12:37
Europawahl: Kleine Parteien klagen gegen Hürde
Parteien müssen in Deutschland nur noch drei statt bisher fünf Prozent der Stimmen erreichen, um ins Europaparlament einzuziehen. Dennoch es gibt bereits die erste Klage, Kritiker halten die Hürde für "undemokratisch".
Mi 22.05.2013
Quelle: NTV vom Mi 22.05.2013 09:58
Umstrittenes US-Einwanderungsgesetz: Obamas Reform nimmt wichtige Hürde
Ein Lichtblick für US-Präsident Obama: Zwar musste er zuletzt viele negative Schlagzeilen hinnehmen. Doch nun ist die von ihm angestrebte Änderung des Einwanderungsrechts endlich einen wichtigen Schritt weitergekommen.
Mi 09.11.2011
Quelle: Die Welt vom Mi 09.11.2011 11:18 europawahl
Karlsruhe-Urteil: 5-Prozent-Hürde bei Europawahl verfassungswidrig
Gute Nachrichten aus Karlsruhe für kleine Parteien: Die in Deutschland bei der Europawahl geltende Fünf-Prozent-Hürde verstö