Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFUNG
Do 27.06.2024
Arbeitsrecht: Betriebliche Impfung kann laut Bundessozialgericht als Arbeitsunfall gelten
Das Bundessozialgericht gab dem Leiter eines Krankenhaus-Caterers recht, der nach dem Piks unter Fieberschüben litt: Eine Impfung kann unter gewissen Umständen als Unfall am Arbeitsplatz gelten. weiterlesen
Schutz vor schweren RSV-Infektionen: Stiko empfiehlt Impfung von Neugeborenen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat für Neugeborene und wenige Monate alte Säuglinge eine vorbeugende Impfung zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV empfohlen. Der monoklonale Antikörper Nirsevimab soll einmalig in der ersten von Neugeborenen und Säuglingen erlebten RSV-Saison gegeben werden, also üblicherweise zwischen Oktober und März, wie die Stiko am Donnerstag in Berlin mit ... weiterlesen
Mo 17.04.2023
Heimliche Corona-Impfung? Kickl scheitert erneut mit Klage
Der PR-Stratege Rosam hatte das Gerücht wiedergegeben, der FPÖ-Chef könnte entgegen eigener Angaben gegen Covid-19 geimpft sein. Kickl muss nun 2354 Euro bezahlen. weiterlesen
So 07.08.2022
"Impfung in diesem Jahr besonders wichtig": Söder-Regierung macht sich für Influenza-Schutz stark
Bayern bestellt 100.000 weitere Impfdosen, um sich für die Grippesaison zu wappnen. Im Herbst müsse man mit einem "komplexen Infektionsgeschehen rechnen". weiterlesen
Scharfe Kritik an geplanter Drei-Monats-Regelung zu Impfung und Maskenpflicht
Die im neuen Infektionsschutzgesetz geplante Regelung zur Test- und Maskenpflicht drei Monate nach einer Impfung stößt auf heftige Kritik. "Das widerspricht dem wissenschaftlichen Konsens", sagt Virologe Klaus Stöhr. weiterlesen
Sa 16.07.2022
"Von den Nebenwirkungen der vierten Impfung haben wir noch gar nicht gesprochen"
"Das ist ein kommunikatives Desaster", sagt der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit über Lauterbachs jüngste Impfempfehlung: "Wir haben andere dringende Probleme im Gesundheitswesen als die vierte Impfung für einen Zwanzigjährigen." weiterlesen
Fr 15.07.2022
Coronavirus: Nasenspray-Impfung: Wie sie wirkt und warum wir sie dringend brauchen
Um vor schweren Verläufen geschützt zu sein, braucht es Antikörper in den Schleimhäuten. Das kann durch Nasenspray-Impfungen, sogenannte "mukosale Impfungen", erreicht werden. weiterlesen
Mo 11.07.2022
Auffrischung für den Herbst: EU-Behörden empfehlen zweite Booster-Impfung für alle ab 60
weiterlesenDas Land, in dem die Kinder-Impfung untersagt wurde
Ein Richter in Uruguay hat die Impfkampagne mit sofortiger Wirkung ausgesetzt und fordert die Offenlegung aller Verträge mit den Pharma-Firmen. Es ist ein beispielloser Schritt, dessen Folgen noch nicht abzusehen sind. Global gesehen gibt es aber auch entgegengesetzte Entwicklungen. weiterlesen
Mi 22.06.2022
Dänemark bietet ab Herbst vierte Impfung für Ü50 an
weiterlesenFr 10.06.2022
Warum die Stiko jetzt die Pocken-Impfung empfiehlt
In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es seit Mai ungewöhnlich viele Fälle von Affenpocken. Die Stiko hat nun Menschen mit besonderem Infektionsrisiko eine Impfung empfohlen. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit erklärt die Risiken, den Impfstoff und worauf man achten sollte. weiterlesen
Infektionskrankheiten: Für wen ist die Affenpocken-Impfung sinnvoll?
Die Affenpocken breiten sich weiter aus. Wer sich nun impfen lassen sollte, was über Symptome, Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten bekannt ist. weiterlesen
Do 09.06.2022
Beschlussentwurf: Stiko empfiehlt Affenpocken-Impfung für Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt bestimmten Menschen eine Impfung gegen Affenpocken. Unterdessen steigen die Fallzahlen in Deutschland weiter. weiterlesen
Wer die Impfung verweigert, wird "sofort rausgeschmissen"
Zwei Offiziere der Luftwaffe klagen gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr. Doch im Prozess geht es um viel mehr – um Arrest, um "erzieherische Maßnahmen", die Sicherheit der Impfstoffe und die Existenz der Betroffenen. Über zwei ungewöhnliche Verhandlungstage. weiterlesen
Impfung gegen Affenpocken: Wer sich gegen Affenpocken impfen lassen sollte
Bevor der Impfstoff gegen Affenpocken da ist, empfiehlt die Ständige Impfkommission ihn Kontaktpersonen von Infizierten – und Männern, die viel Sex mit Männern haben. weiterlesen
Stiko empfiehlt Impfung für Risikogruppen
Wer älter ist als 18 Jahre und engeren Kontakt mit einem Affenpocken-Infizierten hatte oder bei dem ein erhöhtes Ansteckungsrisiko vorliegt, sollte sich impfen lassen. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko). Zuletzt waren die Fallzahlen gestiegen, mehr als 130 Männer in Deutschland sind infiziert. weiterlesen
Stiko empfiehlt Affenpocken-Impfung für Risikogruppen
Erwachsene, die engeren Kontakt mit einem Affenpocken-Infizierten hatten oder ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sollen nach dem Willen der Ständigen Impfkommission (Stiko) künftig eine Impfung gegen Affenpocken erhalten. Das teilte die Stiko am Donnerstag mit. Der Beschlussentwurf der Empfehlung muss nun noch in ein sogenanntes Stellungnahmeverfahren mit den Bundesländern und beteiligten Fachk ... weiterlesen
Fr 27.05.2022
Impfung, Übertragung, Symptome
"Nicht schon wieder ein Virus", dürften sich viele bei den Affenpocken denken. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. weiterlesen
Di 24.05.2022
BioNTech-Aktie vorbörslich dennoch im Minus: Stiko empfiehlt Corona-Impfung mit Comirnaty bei gesunden Fünf- bis Elfjährigen
Sie sollen im Unterschied zum Impfschema bei anderen Gruppen aber zunächst nur eine mRNA-Impfstoffdosis bekommen, hieß es in einer Mitteilung des Gremiums vom Dienstag zur Aktualisierung der Impfempfehlung. Die Impfung solle "vorzugsweise" mit dem Vakzin ... weiterlesen
Stiko empfiehlt gesunden Kindern nur einmalige Covid-Impfung
Frankfurt (Reuters) - In Deutschland dürfte nach Einschätzung der Ständigen Impfkommission inzwischen der überwiegende Teil der Kinder eine Corona-Infektion durchgemacht haben. Die Stiko empfiehlt deshalb nun allen Kindern im Alter von ... weiterlesen
Stiko empfiehlt gesunden Kindern nur einmalige Covid-Impfung
weiterlesenMi 18.05.2022
Coronavirus: Bundesregierung will vierte Impfung für alle ermöglichen
»Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein«, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Der Bund will zusätzlichen Coronaimpfstoff bestellen und damit auch mehrere mögliche Virusvarianten breiter abdecken. weiterlesen
EU-Arzneimittelbehörde prüft dritte Impfung von Biontech für Kinder
Kinder ab 12 Jahren dürfen in der EU eine dritte Auffrischungsimpfung von Biontech erhalten. Eine Zulassung für Fünf- bis Elfjährige soll nun geprüft werden. weiterlesen
Di 29.03.2022
Coronavirus: EU prüft vierte Impfung für über 60-Jährige
Ein auf neue Virusvarianten angepasster Impfstoff lässt auf sich warten. Die EU-Kommission soll nun die Empfehlung für einen zweite Booster für über 60-Jährige prüfen. weiterlesen
Vierte Impfung ab 60?: Wer sich jetzt zum zweiten Mal boostern lassen sollte
Karl Lauterbach wirbt für eine zweite Auffrischung gegen das Coronavirus. weiterlesen
Deutscher Gesundheitsminister drängt EU-weit auf vierte Impfung für alle ab 60
Lauterbach mahnt, die Covid-Pandemie sei nicht zu Ende, er fordert eine EU-Empfehlung. Er befürchtet, in Europa müsse bald Impfstoff vernichtet werden. weiterlesen
Do 17.02.2022
Voranmeldung für Novavax-Impfung in Sachsen-Anhalt möglich
In Sachsen-Anhalt ist ab sofort eine Voranmeldung für eine Impfung mit dem neuen Corona-Impfstoff des Herstellers Novavax möglich. Das Angebot richte sich zunächst an bislang ungeimpfte Beschäftigte der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Bereiche, teilte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) am Donnerstag mit. Interessenten können sich über die Internetseiten der Landkreis ... weiterlesen
Vierte Impfung vorerst nur bei gefährdeten Gruppen sinnvoll
Um sich vor der Omikron-Welle so gut wie möglich zu schützen, empfiehlt Isreal allen Bürgern ab 18 Jahren eine vierte Impfdosis. Doch Studiendaten zeigen nun: Nur gefährdete Menschen profitieren davon. weiterlesen
Israelische Daten: Vierte Impfung vorerst nur bei gefährdeten Gruppen sinnvoll
weiterlesenDi 15.02.2022
Virologe findet deutliche Worte: FFP2-Maske besser als Impfung?
Virologe Hendrik Streeck ist der Ansicht, dass die FFP2-Maske der Impfung in bestimmten Fällen überlegen ist. Hier lesen Sie, was genau der Experte damit meint: weiterlesen
Fr 04.02.2022
4. Impfung gestartet - 6 Bremer haben schon den Doppel-Booster
Impf-Turbo können wir! Nur wenige Stunden nach dem STIKO-Hammer gibt's den vierten Piks.Foto: Verena Hornung weiterlesen
Frage der Statistik: Kinderarzt wirbt für Impfung für Kinder
Seit Dienstag rät die Sächsische Impfkommission allen Kindern ab fünf Jahren zur Impfung gegen Corona. Absolut richtig, findet der Leiter der Leipziger Kinderklinik - obwohl er mal anderer Meinung war. weiterlesen
Frage der Statistik: Kinderarzt wirbt für Impfung für Kinder
Seit Dienstag rät die Sächsische Impfkommission allen Kindern ab fünf Jahren zur Impfung gegen Corona. Absolut richtig, findet der Leiter der Leipziger Kinderklinik - obwohl er mal anderer Meinung war. weiterlesen
Do 03.02.2022
Kommentar - Die Impfung muss freiwillig bleiben
Spätestens jetzt sollte die Impfpflicht vom Tisch sein. Denn drei Impfungen reichen nicht.Foto: Patrick Pleul/dpa weiterlesen
Zweite-Booster-Impfung: Stiko leistet sich wieder einen Kommunikations-Flop
Mit ihrer Empfehlung für eine zweite Booster-Spritze überrascht die Ständige Impfkommison (Stiko) wieder einmal alle. Die Kommunikation war und ist schlecht. So bekommt man die Impfquote gewiss nicht hoch. ... weiterlesen
Zweite Booster-Impfung: Noch eine Spritze?
Die Ständige Impfkommission empfiehlt jetzt auch noch eine vierte Impfung - allerdings nicht für jeden. Antworten auf die wichtigsten Fragen. weiterlesen
Kritik an vierter Impfung für Vulnerable
Die Stiko empfiehlt die vierte Impfung für Vulnerable. Gesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Entscheidung. Doch nicht alle halten das zum jetzigen Zeitpunkt für sinnvoll. weiterlesen
Zweite Booster-Impfung: Sieben Fragen und Antworten zur vierten Dosis
Die Stiko spricht über eine vierte Impfung – die wichtigsten Fragen im Überblick. weiterlesen
Novavax-Aktie auf Berg- und Talfahrt: STIKO spricht sich für Impfung mit Novavax-Vakzin ab 18 aus
Außerdem befürwortet sie eine zweite Auffrischimpfung für besonders stark gefährdete Gruppen und Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich. Das teilte das Expertengremium am Donnerstag zu zwei Beschlussentwürfen mit. Der Novavax-Impfstoff ... weiterlesen
Was Krebskranke und geheilte Tumorpatienten über die Impfung wissen sollten
Krebspatienten wird die Covid-Impfung besonders empfohlen. Weil sie besonders sensibel auf das Virus reagieren. Gilt Ähnliches auch für die Impfung? Oder sind im angeschlagenen Körper von geheilten Tumorkranken häufiger Rezidive zu befürchten? Eine Expertin gibt Antwort. weiterlesen
Stiko trifft weitreichende Entscheidung zu Novavax-Pieks - und empfiehlt, wer sich ein viertes Mal impfen sollte
Das Expertengremium spricht sich dafür aus, Novavax Volljährigen zu verimpfen. Für vulnerable Gruppen empfiehlt es eine vierte Impfung. weiterlesen
Neue EU-Reise-Regeln - Booster-Impfung rettet unseren Sommerurlaub
Die neuen EU-Reise-Regeln machen Lust auf den nächsten Urlaub. Was dahintersteckt.Foto: Getty Images weiterlesen
Vierte Impfung, Novovax: Was die aktuellen Stiko-Äußerungen bedeuten
Bestimmte Personengruppen sollen sich zum vierten Mal impfen lassen. weiterlesen
Zwei Dosen im Abstand von drei Wochen - Stiko spricht sich für Novavax-Impfung ab 18 aus
Die Stiko hat sich für eine Novavax-Impfung ab 18 ausgesprochen.Foto: DADO RUVIC/REUTERS weiterlesen
STIKO spricht sich für Impfung mit Novavax-Vakzin ab 18 aus
weiterlesenNachrichten in der Coronakrise: Auf zur Impfung Nummer 4?
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen Rekordstand von 1283,2. Die Stiko bereitet eine Empfehlung zu einer vierten Impfung gegen das Coronavirus vor. mehr... weiterlesen
Aldi: Fake oder echt? Alkohol-Kauf laut Regel nur mit Impfung möglich
Wer bei Aldi einkaufen gehen möchte, muss in Deutschland eine Maske tragen. In anderen Ländern gehen die Regeln aber noch weiter. Wo Ungeimpfte keinen Alkohol kaufen dürfen: weiterlesen
Impfkommission arbeitet an Empfehlung für vierte Impfung
Eine vierte Dosis soll eine Verbesserung beim Schutz vor einer Infektion und eine deutlichere Verbesserung beim Schutz vor schwerer Erkrankung bringen. Die Stiko will dazu demnächst eine Empfehlung abgeben. weiterlesen
Bayerische Hilfsorganisationen, Polizei und Feuerwehren rufen zur Impfung auf
Region / München – Das prognostizierte Erreichen der endemischen Lage gegen Ende dieses Jahres ist aus Sicht der Blaulichtorganisationen ein wichtiges und hoffnungsstiftendes Signal. Die hohe Infektiosität der derzeit deutlich dominierenden Omikronvariante sollte für jeden Unentschlossenen Anlass dazu sein, sich impfen zu lassen – auch um das Gesundheitssystem zu schonen und das öffentliche Leben ... weiterlesen
Mi 02.02.2022
Bedrohte Ärzte: Impfung mit Polizeischutz
Impfgegner vor und in der Praxis, Drohnachrichten, Leichenzeichnungen - impfende Ärzte können in der Pandemie nicht einfach ihren Job machen. Wie groß das Problem ist - unklar. weiterlesen
"Was nützen mir Arbeit und Geld, wenn ich krank bin? Die Impfung ist so neu"
In der Intensivpflege fand Claudia Albrecht ihren Traumjob. Doch sie kassiert lieber die Kündigung, als sich gegen Corona impfen zu lassen – wozu medizinisches Personal bald verpflichtet ist. Sie macht Karl Lauterbach (SPD) schwere Vorwürfe. Und läuft bei den "Spaziergängen" mit. weiterlesen
Was Krebspatienten über die Impfung wissen sollten
Krebspatienten sind besonders gefährdet für einen schweren Covid-Verlauf. Zudem reagiert ihr Immunsystem oft schlechter als das von Gesunden. Eine Onkologin erklärt, was Patienten über die Impfung wissen sollten und was geschwollene Lymphknoten bedeuten können. weiterlesen
Do 27.01.2022
"Ohne Impfung kein Transfer. Da bin ich mir sicher"
Volker Struth gehört zu den einflussreichsten Spielerberatern im deutschen Fußball. Corona habe die Branche und den Transfermarkt massiv verändert, sagt er. Auch auf längere Sicht. Kritik übt er an Joshua Kimmich. weiterlesen
Söhne spielten in Bundesliga: US-Legende verstört mit Aussagen zu Impfung
Als Basketballer sind John Stockton und Karl Malone zu NBA-Legenden geworden. Doch außerhalb des Platzes leidet das Ansehen der einstigen Profisportler zunehmend. Nun fällt Stockton mit absurden Behauptungen zur Corona-Impfung auf. Seine ehemalige Uni zieht Konsequenzen. weiterlesen
Israel startet vierte Impfung für alle Risikogruppen
Der israelische Expertenrat hat eine vierte Impfung gegen das Coronavirus für alle ab 18 Jahren empfohlen – fünf Monate nach der dritten. Nun beginnt das Land zuerst damit, die Risikogruppen zu impfen. weiterlesen
Studie: Impfung beeinflusst Periode kaum
Eine Corona-Impfung kann zwar Einfluss auf den weiblichen Zyklus haben, die Schwankungen sind aber gering und vorübergehend. Zu diesem Schluss kommt ein Artikel im Fachmagazin BMJ. weiterlesen
Was bringt die Impfung? Geheime Zahlen aus Intensivstationen veröffentlicht
In einem Bericht wird die Anzahl der Corona-Intensivpatienten in einer Millionenstadt aufgelistet. Der Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften ist enorm. weiterlesen
"Maischberger": Parteifreund versuchte, Wagenknecht von Impfung zu überzeugen
Dietmar Bartsch war anstelle der positiv getesteten Sahra Wagenknecht im ARD-Talk. weiterlesen
Sa 22.01.2022
Brauchen Genesene jetzt noch eine Impfung?
Mit Omikron könnten wir bald alle infiziert und die große Mehrheit "genesen" sein. Lohnt sich dann noch die Impfung? Aktuelle Studien zur Infektionsabwehr und zum Umgang mit dem eigenen Immunschutz. weiterlesen
Di 18.01.2022
Anmeldung für Novavax-Impfung in Rheinland-Pfalz
Die Registrierung für Corona-Impfungen mit dem Impfstoff des US-Herstellers Novavax ist in Rheinland-Pfalz ab Montag möglich. Die Anmeldung für diesen sogenannten Totimpfstoff erfolge über das Impfportal des Landes, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag in Mainz mit. Ende Februar erwarte das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid. weiterlesen
2G-Plus, Johnson-Impfung und Booster-Änderung - Wer braucht nun welche Dokumente?
Die Corona-Pandemie soll mit 2G-Plus in vielen Teilen Deutschlands stärker bekämpft werden. Welche Dokumente vorgezeigt werden müssen, hängt vom individuellen Status ab. weiterlesen
Omikron-Schutz durch vierte Impfung? Israel-Studie zeigt erste Tendenz - Drosten legt sich schon fest
Die neue Omikron-Variante des Coronavirus greift um sich. Hilft eine vierte Impfung? Erste Daten aus Israel sind ein wenig ernüchternd. weiterlesen
Studie in Israel - 4. Impfung nicht wirksam genug gegen Omikron
Laut einer israelischen Studie schützt eine vierte Impfung wohl nicht so stark vor Omikron, wie gewünscht.Foto: Tsafrir Abayov/AP weiterlesen
Johnson & Johnson-Geimpfte brauchen Dritt-Impfung für Booster-Status
Neuerung in Niedersachsen: Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, gilt nach der zweiten Impfung mit einem anderen Impfstoff nicht mehr als geboostert. weiterlesen
"hart aber fair" - "Die Impfung rottet nicht das Virus aus"
"In der Omikronwelle: Was bringt eine Impfpflicht? Das Thema im ARD-Talk "hart aber fair" Foto: ARD weiterlesen
Mo 17.01.2022
Israelische Studie weckt Zweifel an Wirksamkeit einer vierten Impfung
Verfügbarkeit von PCR-Tests soll einschränkt werden + Moderna: angepasster Impfstoff im März + Genesenen-Status jetzt nur noch drei Monate + Der Newsblog. weiterlesen
Djokovic droht ohne Impfung auch Aus bei French Open
Paris (Reuters) - Nach dem Aus bei den Australien Open droht dem serbischen Tennis-Star Novak Djokovic im Falle einer fehlenden Corona-Impfung auch ein Ausschluss von den French Open. Grund dafür ist das am Sonntag vom französischen Parlament ... weiterlesen
Novavax-Impfung ab Februar möglich - diese vier Impfstoffe könnten bald folgen
Ab Februar kann man sich in Deutschland mit einem neuen Impfstoff vor Corona schützen. Vier andere werden derzeit geprüft und könnten bald folgen. weiterlesen
2G-Plus, Johnson-Impfung und Booster-Änderung - Wer braucht nun welche Dokumente?
Die Corona-Pandemie soll mit 2G-Plus in vielen Teilen Deutschlands stärker bekämpft werden. Welche Dokumente vorgezeigt werden müssen, hängt vom individuellen Status ab. weiterlesen
So 16.01.2022
Novavax-Impfung ab Februar möglich - diese vier Impfstoffe könnten bald folgen
Ab Februar kann man sich in Deutschland mit einem neuen Impfstoff vor Corona schützen. Vier andere werden derzeit geprüft und könnten bald folgen. weiterlesen
Zirkus bei der Impfung: So kreativ wird Impflingen in München der Pieks versüßt
Was man sich nicht alles einfallen lässt, damit sich noch mehr Münchner zu einer Corona-Impfung durchringen: Die Anbieter beweisen jedenfalls Einfallsreichtum. weiterlesen
Vierte Impfung: Wer braucht den Booster nach dem Booster?
Boostern lassen und die Pandemie ist endlich vorbei? So einfach ist es wohl nicht. Es könnten weitere Impfungen folgen. Wie oft und wie lange müsste das sein? weiterlesen
Siegburger Philosoph: "Die Impfung steigert ohne Zweifel die Überlebenschancen"
Rüdiger Kaun empfiehlt in der Pandemie nicht jeden Verzicht als Verlust zu begreifen. weiterlesen
"Eine vollständige Impfung besteht aus drei Dosen"
"Eine vollständige Impfung besteht aus drei Dosen", sagt Gesundheitsminister Lauterbach der "Bild am Sonntag". Er warnt, dass trotz der niedrigen Zahlen auf den Intensivstationen noch schwere Wochen bevorstehen. weiterlesen
Eine Impfung mit Folgen: Halles OB lässt nicht locker
Vor genau einem Jahr ließ sich Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand vorzeitig impfen. Es folgten seine Suspendierung, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und zahlreiche juristische Niederlagen. Doch das Stadtoberhaupt drängt es weiter zurück auf seinen Platz im Rathaus. weiterlesen
"Vollständige Impfung besteht aus drei Dosen"
Eine Impfpflicht sollte nach Ansicht des Gesundheitsministers drei Spritzen umfassen. Dies sei nötig, um die Bevölkerung vor neuen Varianten und schweren Verläufen zu schützen. weiterlesen
Sa 15.01.2022
Was für die Impfung von Kindern spricht
Soll man Fünf- bis Elfjährige gegen Corona impfen lassen? Möglich ist es, wenn auch nicht pauschal von der Stiko empfohlen. Immunologe Watzl nennt drei Argumente dafür. weiterlesen
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Vierte Impfung bis Sommer gefordert
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 497,1. Die Omikron-Variante hat die Intensivstationen noch nicht erreicht. Und die Türkei will die Testpflicht für Ungeimpfte lockern. mehr... weiterlesen
Do 13.01.2022
Studenten werben für Impfung: Polizei unterbindet Proteste in Dresden
Die sächsische Polizei tritt Anti-Maßnahmen-Protestlern in Dresden mit einem Großaufgebot entgegen. Es werden zahlreiche Anzeigen geschrieben. Derweil stellen sich Studenten des Universitätsklinikums schützend um das Gelände und werben für die Corona-Impfung. weiterlesen
Impfnachweis ohne Impfung?: Amtsgericht beschließt Blutentnahme für mutmaßliche Impfpass-Betrüger
Ein Arzt aus Schwaben hatte Corona-Impfnachweise auch ohne Impfung erstellt. Am Donnerstagmorgen ist die Polizei mit einer Razzia gegen dessen Patienten vorgegangen. Für die hat das Amtsgericht Augsburg nun Blutentnahmen beschlossen. ... weiterlesen
Booster-Impfung: Schützen Biontech und Moderna tatsächlich vor Omikron?
Wie hoch ist der Schutz vor Omikron nach einer Auffrischungsimpfung mit Biontech oder Moderna? Daten der britischen Gesundheitsbehörde geben Aufschluss. weiterlesen
Di 11.01.2022
Droht Beschäftigten ohne Impfung die fristlose Kündigung?
Wer im Pflege- und Gesundheitsbereich arbeitet, muss ab Mitte März gegen das Coronavirus geimpft sein – oder strenge Ausnahmekriterien erfüllen. Doch was bedeuten die Regeln konkret für Beschäftigte? Ein Überblick. weiterlesen
Booster-Impfung: Schützen mich Biontech und Moderna vor Omikron?
Wie hoch ist der Schutz vor Omikron nach einer Auffrischungsimpfung mit Biontech oder Moderna? Daten der britischen Gesundheitsbehörde geben Aufschluss. weiterlesen
Mo 10.01.2022
Steigende Inzidenz: Wie gut schützt die Impfung vor Omikron?
Die Corona-Impfung soll es der vorpreschenden Virusvariante Omikron schwer machen, sich auszubreiten. Warum das allein nicht reichen wird, um das Virus zu bremsen. weiterlesen
Kommt bald die vierte Impfung? Die Gesundheitsminister beraten bei ihrer ersten regulären Konferenz in 2022
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten bei ihrer ersten regulären Konferenz in diesem Jahr voraussichtlich über eine mögliche vierte Impfung gegen das Coronavirus. weiterlesen
Gesundheitsminister beraten über mögliche vierte Impfung
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten bei ihrer ersten regulären Konferenz in diesem Jahr voraussichtlich über eine mögliche vierte Impfung gegen das Coronavirus. Das geht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus der Tagesordnung für die Runde am Montag hervor. Bisher läuft in Deutschland die Booster-Impfkampagne mit Auffrischungsimpfungen. weiterlesen
Positiv, trotz Impfung
Omikron hat eine neue Wendung in der Corona-Krise gebracht. Die Variante unterläuft den Impfschutz. Was bedeutet das für jeden Einzelnen, die Kliniken und den Verlauf der Pandemie? weiterlesen
Fragen & Antworten: Was unsere Leser zur Impfung wissen wollen
Wie sicher sind mRNA-Impfstoffe? Wann muss ich mich boostern lassen? Welches Risiko haben Schwangere? RP-Leser haben im Rahmen unserer Expertenaktion etliche Fragen zum Thema Impfung bei uns hinterlegt. Hier gibt's die Antworten. ... weiterlesen
Suche Angestellte ohne Impfung
Ein Jobportal bringt impfskeptische Jobsuchende und Unternehmen zusammen. Auch bei Ebay Kleinanzeigen werden Stellen gehandelt. Betrieben ist es nicht verboten, gezielt Ungeimpfte anzustellen – trotzdem gibt es nun Kritik an den Gesuchen. weiterlesen
Do 06.01.2022
Justizminister im ntv-Frühstart: Booster-Impfung alle sechs Monate: Kann man die Bevölkerung dazu zwingen, Herr Buschmann?
Jusitzminister Marco Buschmann spricht im NTV-Frühstart über die Debatte der Impfpflicht im Bundestag und die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Der FDP-Politiker erklärt außerdem, was gegen die Radikalisierung in Telegramgruppen getan wird. weiterlesen
Was nach der Booster-Impfung zu beachten ist
Fitnessstudio, Paracetamol oder Glühwein? Viele fragen sich, wie sie sich nach der dritten Corona-Impfung richtig verhalten. Schließlich soll die Auffrischung die volle Wirkung entwickeln und den Körper nicht zu sehr belasten. Was vor und nach der Spritze beachtet werden sollte – im Überblick. weiterlesen
Vor MPK am Freitag: Städte- und Gemeindebund fordert Vorbereitungen für zweite Booster-Impfung
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert von Bund und Ländern wegen der Omikron-Welle Vorbereitungen für eine weitere Booster-Impfung gegen das Coronavirus. weiterlesen
Mi 05.01.2022
Booster-Impfung: So gut schützen Moderna und Biontech vor Omikron
Wie hoch ist der Schutz vor Omikron nach einer Auffrischungsimpfung mit Biontech oder Moderna? Daten der britischen Gesundheitsbehörde geben Aufschluss. weiterlesen
Israelische Booster-Studie: Vierte Impfung "gut, aber nicht ausreichend"
In Israel haben schon über 70.000 Menschen eine zweite Booster-Impfung erhalten. Eine dort laufende Studie zeige jedoch, dass der Anstieg der Antikörper dabei "nicht sehr beeindruckend" sei, so die Forschungsleiterin. Eine dritte Dosis würde sie aber unabhängig davon dringend empfehlen. weiterlesen
Neue Corona-Variante: Das ist über die neue Corona-Mutation aus Frankreich bekannt
In Frankreich ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die zu einer bereits bekannten Varianten-Familie gehört. Was wir wissen. weiterlesen
Ärzte zu Kinder-Impfung: "Eltern sind gut informiert, Kinder selbst wollen die Impfung"
Seit Mitte März können sich über Fünfjährige mit dem Kinderimpfstoff impfen lassen. weiterlesen
Di 04.01.2022
Corona: Studie: Keine vermehrten Frühgeburten nach Impfung
weiterlesenAntikörper nach vierter Impfung verfünffacht
Israel hat bereits mit einer zweiten Auffrischungskampagne für über 60-Jährige begonnen. Erste Daten zeigen laut Ministerpräsident Naftali Bennett nun positive Ergebnisse. weiterlesen