Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STIKO
Di 25.04.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.04.2023 12:56 Corona
Coronavirus: Stiko empfiehlt regelmäßige Impfungen für Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission aktualisiert ihre Covid-19-Impfempfehlungen. Gesunde Kinder und Jugendliche sollen demnach keinen Pieks mehr erhalten.
Do 17.11.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.11.2022 16:43
Stiko-Empfehlung: Gesunde Kleinkinder brauchen keine Covid-Impfung
Für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren ist eine Impfung nur dann ratsam, wenn sie zu einer Corona-Risikogruppe gehören. Das hat die Stiko jetzt bekannt gegeben.
Quelle: TAZ vom Do 17.11.2022 14:33
Stiko zur Impfung von Kleinkindern: Keine kleinen Erwachsenen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung von Kleinkindern nur in bestimmten Fällen. Das liegt – einmal mehr – an der schlechten Datenlage. mehr...
Sa 22.10.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 22.10.2022 10:39
Laut Medienbericht: Stiko berät offenbar über Impfempfehlung für Kinder unter fünf Jahren
Am Mittwoch hat die EMA den Weg frei gemacht für zwei Corona-Impfstoffe für Babys ab sechs Monaten. Nun berät die Stiko nach Medienberichten über eine Impfung von Kindern unter fünf Jahren. Eine Empfehlung solle zügig kommen. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.10.2022 02:42 Corona
Coronavirus: Stiko will zügig über Kleinkind-Coronaimpfung beraten
Wie wichtig ist der Impfschuz für Babies und Kinder unter fünf Jahren? Die Ständige Impfkommission will darüber "zeitnah in den nächsten Wochen" entscheiden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.10.2022 01:47
Pandemie: Stiko berät über Impfempfehlung für Kinder unter fünf Jahren
Mi 21.09.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.09.2022 10:40
Nach Stiko-Empfehlung: Wer braucht die 4. Impfung und welcher Impfstoff ist der beste?
Die wichtigsten Antworten zu den neuen Omikron-Impfstoffen.
Di 20.09.2022
Quelle: Bild vom Di 20.09.2022 17:51 Omikron
Beschluss-Entwurf der Stiko - Grünes Licht für die neuen Omikron-Impfstoffe
Aber es wird keine Extra-Impfung damit empfohlen.Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.09.2022 17:16 Omikron
Coronavirus: Stiko empfiehlt Omikron-Booster nur für bestimmte Gruppen
Menschen ab 60 Jahren und Risikopatienten sollten sich eine Omikron-Auffrischungsimpfung hohlen, sagt die Stiko. Drittimpfungen empfiehlt sie allen ab 12 Jahren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.09.2022 16:57 Omikron
STIKO empfiehlt angepasste Omikron-Impfstoffe
Die Empfehlung der Ständigen Impfkommission ist raus: Sie rät zu einer Corona-Auffrischungsimpfung mit den neuen angepassten Omikron-Vakzinen. Vorrangiges Ziel bleibe "die Verhinderung schwerer Covid-19-Verläufe".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.09.2022 15:44
Coronavirus: STIKO will neue Impfstoffe trotz Kritik an Datengrundlage empfehlen
Die Wissenschaftler kritisieren, dass für einen der drei neuen Impfstoffe nur Daten zur Anwendung an Mäusen vorliegen. Trotzdem plant die Kommission, den Bürgern bei einem Booster zu den angepassten Vakzinen zu raten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.09.2022 13:08
Corona: Stiko-Mitglied: Booster bevorzugt mit angepassten Präparaten
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 20.09.2022 12:30 Omikron
Gegen Subtyp BA.5: Stiko empfiehlt neue Omikron-Impfstoffe
Die für die Booster festgelegten Altersgrenzen bleiben dabei weiterhin bestehen.
Fr 19.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.08.2022 09:24 Booster
Virologe Stöhr: Neue Booster-Empfehlung der Stiko macht "in diesem Jahr besonders Sinn"
Die Stiko will ihre Empfehlung für eine zweite Booster-Impfung auf alle Personen ab 60 Jahren ausweiten. Virologe Klaus Stöhr hält das für sinnvoll.
Do 18.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 18.08.2022 17:42 Booster
"Datenlage ist eindeutig": Neue Booster-Empfehlung der Stiko geht Epidemiologe Ulrichs nicht weit genug
Von der Ständigen Impfkommission (Stiko) liegen neue Empfehlungen vor, die dem Corona-Experten Ulrichs nicht weit genug gehen. Gesundheitsminister Lauterbach sieht das ähnlich.
Mo 15.08.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.08.2022 16:19
Coronavirus: Stiko empfiehlt offenbar vierte Impfung für über Sechzigjährige
Laut einem Bericht will die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung für eine vierte Corona-Impfung ausweiten. Karl Lauterbach spricht von einem richtigen Schritt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.08.2022 15:36 Corona
Stiko-Empfehlung für zweiten Booster ab 60 soll kommen
Einem Bericht zufolge will sich die Stiko nun auch generell für einen zweiten Booster für Menschen schon ab 60 Jahren aussprechen - bislang empfahl das Gremium eine vierte Impfung nur für über 70-Jährige.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.08.2022 13:20
Coronavirus: Stiko empfiehlt voraussichtlich mehr Menschen die vierte Impfung
Bislang wird nur Menschen ab 70 und einigen Risikogruppen zu einer zweiten Booster-Impfung gegen Covid-19 geraten. Laut einem Medienbericht wird die Ständige Impfkommission die Empfehlung auf alle ab 60 Jahren erweitern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.08.2022 13:10
Vertraulicher Entwurf: Das sind die geplanten Impfempfehlungen der Stiko
Ein Entwurf der Stiko zu Impfempfehlungen hinsichtlich der Corona-Pandemie ist nun publik geworden. Darin diskutiert wird vor allem die Frage, wer unter welchen Umständen von einer vierten Impfung profitiert.
Fr 15.07.2022
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 16:53
Stiko-Chef Mertens - Impf-Lücke schließen statt Viert-Impfung für alle
Stiko-Chef Mertens will die Impf-Lücken schließen, statt über eine vierte zu diskutieren.Foto: POOL/REUTERS
Di 24.05.2022
Quelle: N24 vom Di 24.05.2022 18:12
Eine kluge Entscheidung der Stiko
Dass die Ständige Impfkommission empfiehlt, auch gesunde Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gegen Covid-19 impfen zu lassen, ist richtig. Die lang erwogene Entscheidung zeigt: Es geht dem Gremium ums Kindeswohl. Dabei ist die Datenlage nicht so eindeutig, wie manche behaupten.
Fr 04.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 13:04
Stiko trifft weitreichende Entscheidung zu Novavax-Piks - und empfiehlt, wer sich ein viertes Mal impfen sollte
Das Expertengremium spricht sich dafür aus, Novavax Volljährigen zu verimpfen. Für vulnerable Gruppen empfiehlt es eine vierte Impfung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.02.2022 12:43
Bei Streit über Kinderimpfung muss Entscheidung der Stiko folgen
47 Prozent lehnen Öffnung der Stadien ab + Krankenkassen fordern Erfassung des Impfstatus + 248.838 Neuinfektionen – Inzidenz bei fast 1350 + Der Newsblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.02.2022 12:43
Streiten sich Eltern, kann Empfehlung der Stiko entscheiden
47 Prozent lehnen Öffnung der Stadien ab + Krankenkassen fordern Erfassung des Impfstatus + 248.838 Neuinfektionen – Inzidenz bei fast 1350 + Der Newsblog.
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 12:31
Nach Empfehlung der Stiko: Was sie jetzt zur Novovax-Impfung wissen müssen
Der Novavax-Impfstoff wurde durch die Stiko zugelassen. Wichtige Fragen zum neuen Impfstoff beantwortet der Leiter des Freisinger Impfzentrums.
Do 03.02.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.02.2022 11:41 Omikron
NRW hofft auf 350.000 Dosen: Stiko empfiehlt Novavax - das muss man wissen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt für Erwachsene die Impfung mit Novavax. Der neue Impfstoff soll ab 21. Februar ausgeliefert werden. Konkurrent Valneva setzt auf die Auslieferung ab April. ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.02.2022 11:24 Omikron
Omikron-Welle: Stiko empfiehlt zweiten Booster für bestimmte Gruppen und Novavax für alle Erwachsenen
Die Stiko hat sich für eine Impfung mit dem Proteinimpfstoff von Novavax ausgesprochen. Die Empfehlung gilt für alle Erwachsenen. Eine zweite Booster-Impfung soll es hingegen zunächst nur für bestimmte Gruppen geben. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.02.2022 10:41
Stiko empfiehlt zweiten Booster für bestimmte Gruppen und Novavax-Impfstoff ab 18
Lindner: 2G im Handel nicht erforderlich + Schweden hebt nächste Woche Beschränkungen auf + Inzidenz bei 1283,2 + Der Newsblog.
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 10:34
Mit Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna: Stiko für zweite Auffrischimpfung für bestimmte Gruppen
Das teilte das Expertengremium am Donnerstag mit. Für Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche sowie Beschäftigte in medizinischen und Pflegeeinrichtungen soll es eine zweite Boosterimpfung geben. Ein Beschlussentwurf ...
Quelle: Merkur Online vom Do 03.02.2022 10:34 Novavax
Novavax-Vakzin: Stiko mit neuer Impfempfehlung
Der Corona-Impfstoff von Novavax wird von vielen sehnlichst erwartet. Nun nennt die Stiko Details.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 03.02.2022 08:20 Impfung
Stiko plant Empfehlung für vierte Impfung
Oft wurde sie kritisiert für ihre Langsamkeit - bei der Empfehlung für eine vierte Corona-Impfung scheint die Stiko sich überraschend schnell einig zu sein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.02.2022 06:19
Verbesserung des Infektionsschutzes: Stiko will vierte Impfung gegen Covid-19 empfehlen
Experten und Politiker werben weiter für mehr Impfungen. Sie könnten helfen, Maßnahmen zurückzuschrauben und die Pandemie zu überwinden. Die Stiko denkt dabei auch über eine zusätzliche Empfehlung für eine weitere Auffrischung nach. ...
Fr 14.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.01.2022 11:18 Impfpflicht
Klare Ansage: Stiko-Chef hält Impfpflicht für falschen Weg - was er stattdessen vorschlägt
Das RKI meldet am Donnerstagmorgen mehr als 81.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Derweil spricht sich Stiko-Chef Thomas Mertens gegen eine Impfpflicht aus. Der News-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.01.2022 10:18
Stiko empfiehlt Auffrischimpfung jetzt auch bei 12- bis 17-Jährigen
Seit August wird 12- bis 17-Jährigen in Deutschland eine Corona-Impfung empfohlen. Bis jetzt herrschte Unklarheit darüber, ob sich Kinder & Jugendliche auch boostern lassen sollten.
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.01.2022 05:30
Impf-Entscheidung: Stiko empfiehlt Boostern bei Kindern und Jugendlichen - aber nur mit einem Impfstoff
Bislang war es für Kinder und Jugendliche zwar möglich eine Booster-Impfung zu holen. Nun hat auch die Ständige Impfkommission eine Empfehlung dazu abgegeben.
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.01.2022 05:14 Booster
Booster-Impfungen mit Moderna und Biontech: Das empfiehlt die Stiko
Die ständige Impfkommission Stiko empfiehlt eine Auffrischungsimpfung nach sechs Monaten. Doch welche Nebenwirkungen können dabei auftreten?
Do 13.01.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 13.01.2022 16:28
Stiko empfiehlt Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen
Das Gremium plädiert nun auch für Boosterimpfungen in dieser Altersgruppe – mit einem bestimmten Impfstoff. Das mache die Omikron-Verbreitung notwendig.
Quelle: NTV vom Do 13.01.2022 14:43
Auffrischung für Jugendliche: STIKO empfiehlt Booster ab 12 Jahren
Auch bei jungen Menschen lässt die Wirkung der Corona-Impfung nach wenigen Monaten spürbar nach. Gesundheitsminister Lauterbach bitte die STIKO daher, die Möglichkeit eines Boosters für sie zu prüfen. Die Kommission reagiert zügig.
Quelle: Merkur Online vom Do 13.01.2022 14:25
Stiko empfiehlt Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen
Seit August wird 12- bis 17-Jährigen in Deutschland eine Corona-Impfung empfohlen. Doch noch herrschte Unklarheit darüber, ob sich Kinder und Jugendliche auch boostern lassen sollten. Nun gibt es dazu eine Stellungnahme der Stiko.
Quelle: Bild vom Do 13.01.2022 14:22
Mit Biontech - Stiko empfiehlt Booster-Impfung für 12- bis 17-Jährige
Frühestens drei Monate nach der Grundimpfung soll es den Booster gebenFoto: Frank Hammerschmidt/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.01.2022 14:20
Nach mindestens drei Monaten: Stiko empfiehlt Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen
Di 21.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 15:31
Stiko empfiehlt Auffrischimpfungen bereits nach drei Monaten
Auffrischimpfungen gelten als wichtig gegen die Omikron-Variante, obwohl auch sie keinen 100-prozentigen Schutz vor Ansteckung bieten. Die Ständige Impfkommission schafft nun den Rahmen für beschleunigtes Boostern.
Fr 10.12.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 10.12.2021 21:45
STIKO-Chef bedauert Aussage über Impfung von Siebenjährigen
Es war eine Aussage Anfang des Monats, die STIKO-Chef Mertens viel Kritik einbrachte: Er würde ein siebenjähriges Kind "wahrscheinlich jetzt nicht" impfen lassen. Nun bedauert Mertens diesen Satz, kritisiert aber auch seine Kritiker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.12.2021 18:36 Aussage
Stiko-Chef Mertens bereut persönliche Aussage zur Kinderimpfung
"Unfug, mich als Impfgegner zu bezeichnen" + Hunderte Betten aus Notfallreserven aktiviert + Kultusminister: Präsenzunterricht höchste Priorität + Der Newsblog.
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.12.2021 12:16
Kinderärzte: Stiko-Empfehlung angemessen
Nach der Stiko-Empfehlung zur Impfung von Kindern mit bestimmten Vorerkrankungen zeigen sich die Kinder- und Jugendärzte zufrieden - verweisen aber auf den großen Beratungsbedarf in den Praxen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.12.2021 08:54 Lauterbach
Coronavirus in Deutschland: Lauterbach macht der Stiko Druck
"Das muss schneller gehen", sagt der neue Gesundheitsminister über die Ständige Impfkommission. Bei einer Impfpflicht setzt er auf Bußgelder: "Niemand muss ins Gefängnis." Das RKI meldet mehr als 61 000 Neuinfektionen und 484 neue Todesfälle.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.12.2021 08:33
Streit über Impfempfehlungen: Ist die STIKO zu langsam?
Beim Impfen sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission der Goldstandard. Doch vielen Politikern dauert der Prozess in der Pandemie zu lange. Die Frage ist: Kann Schnelligkeit vor Gründlichkeit gehen?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 10.12.2021 08:08
Umstrittene Impfaussage: Stiko-Chef Mertens gerät im "heute journal" unter Druck
Im "heute journal" musste sich der Vorsitzende harten Fragen stellen.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.12.2021 05:55
Hilfe oder Verunsicherung? So ist die Stiko-Empfehlung zu verstehen
Kinder impfen, oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Eltern angesichts steigender Inzidenzen. Jetzt hat die Stiko eine Impfempfehlung für Fünf- bis Elfjährige mit Vorerkrankungen gegeben. Für eine generelle Empfehlung in der Altersgruppe fehlen die Daten – was das bedeutet, erklärt Wissens-Journalistin Pia Heinemann.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.12.2021 00:06 Drosten
Was die Stiko-Empfehlung für Kinder bedeutet und was Drosten Eltern rät
Die Stiko hat Impfungen zunächst nur für Kinder mit Vorerkrankungen und mit Kontakt zu Risikopatienten empfohlen. Ein Impfverbot für gesunde Kinder ist das nicht.
Do 09.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 22:20 Impfung
Auch ohne Stiko-Empfehlung: Landrat in Oberbayern plant Kinder-Impfung ab fünf Jahren
Christoph Göbel, Landrat aus dem Landkreis München, will kommende Woche mit den Kinderimpfungen loslegen. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission steht noch aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.12.2021 22:05 Lauterbach
Coronavirus in Deutschland: Lauterbach will Stiko besser ausstatten
Er glaube, dass die Ständige Impfkommission schneller sein könnte, wenn sie mehr Personal hätte, sagt der Gesundheitsminister. Corona hat zu einem Anstieg der Sterbefälle in Deutschland geführt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 09.12.2021 19:48 Impfung
Impfung von Fünf- bis Elfjährigen: Halbherzige Stiko-Entscheidung
Gut, dass Fünf- bis Elfjährige nun geimpft werden können. Schade, dass die Stiko den Eltern die Verantwortung zuschiebt, die sie nicht übernehmen will. Umso mehr ist nun Solidarität gefragt: Alle Erwachsenen sollten sich endlich impf ...
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 19:20
Holetschek begrüßt Stiko-Empfehlung zu Kinderimpfung
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Impfung von Kindern begrüßt. Es sei wichtig, dass die Stiko jetzt eine Empfehlung für die Corona-Impfung für Kinder mit Vorerkrankungen aussprechen werde, sagte Holetschek laut Mitteilung am Donnerstag.
Quelle: NTV vom Do 09.12.2021 18:14 Booster
Entgegen der STIKO-Empfehlung: Boostern ist laut EMA ab drei Monaten möglich
Die Ständige Impfkommission rät den Deutschen sechs Monate nach der letzten Spritze zur Auffrischungsimpfung. Die EMA hält nun auch einen kürzeren Zeitraum für möglich. Der Abstand könnte drei Monate betragen, wenn dies der öffentlichen Gesundheit diene.
Do 02.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.12.2021 14:51
Lauterbach kritisiert Aussage von Stiko-Chef
Thomas Mertens will angesichts fehlender Daten sein siebenjähriges Kind nicht impfen lassen. Karl Lauterbach widerspricht und hält die Aussage für unglücklich.
Quelle: NTV vom Do 02.12.2021 14:50
Kritik an STIKO-Empfehlung: Mertens gesteht zu langes Zögern beim Boostern
Die Ständige Impfkommission steht lange unter politischem Druck, Auffrischungsimpfungen für alle Erwachsenen zu empfehlen. Das tut sie auch, allerdings deutlich später als viele vergleichbare Gremien. Heute sagt STIKO-Chef Mertens, man hätte wohl doch früher mit dem Boostern beginnen sollen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.12.2021 14:12
Pandemiebekämpfung: "Das war hoffentlich ein unbewusster Ausrutscher": Mediziner kritisieren Aussagen des Stiko-Chefs zur Kinderimpfung
In einem Interview hat Thomas Mertens gesagt, dass er seine eigenen Kinder nicht gegen Corona impfen lassen würde. Mit seinen Äußerungen sorgt er für großen Unmut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.12.2021 13:21
Corona-Impfung: Stiko-Chef räumt Versäumnisse bei Booster-Empfehlung ein
Rückblickend sei manches zu spät entschieden worden, sagt Thomas Mertens mit Blick auf Auffrischungsimfungen. Die Empfehlung zur Kinder-Impfung solle rechtzeitig kommen.
Quelle: Die Welt vom Do 02.12.2021 11:40
Stiko-Chef würde siebenjähriges Kind derzeit noch nicht impfen lassen
Auch wenn der Kinder-Impfstoff von der EMA zugelassen wurde, würde Stiko-Chef Thomas Mertens als Elternteil sein Kind damit noch nicht impfen lassen. Die Datenlage sei laut Mertens noch nicht ausreichend. Ob die Stiko die Impfung demnächst empfiehlt, ist offen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.12.2021 10:11 Impfen
Stiko-Chef würde eigenes Kind noch nicht impfen lassen
Mertens verteidigt Empfehlungsprozess + Corona-Inzidenz sinkt dritten Tag in Folge + Hausärzte warnen vor "Abwürgen" der Impfkampagne + Der Newsblog.
Quelle: Die Welt vom Do 02.12.2021 08:46
Stiko-Chef Mertens räumt Versäumnisse und Personalengpass ein
Bestimmte Entscheidungen der Stiko seien "aus der heutigen Perspektive" zu spät erfolgt, auch der Zeitpunkt des Boosterns, so der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens. Den dritten Tag in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken, nun auf 439,2 von 442,9 am Vortag. Mehr im Liveticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 02.12.2021 07:51
Stiko-Chef räumt Versäumnisse ein
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird die Ständige Impfkommission für späte Entscheidungen kritisiert. Stiko-Chef Mertens räumt erstmals Fehler ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.12.2021 07:23 Impfen
Stiko-Chef Mertens würde eigene Kinder nicht impfen lassen
Mit Spannung wird die Entscheidung der Stiko zur Kinderimpfung gegen Corona erwartet. Deren Chef sagt nun im F.A.Z.-Podcast: Er würde seine eigenen kleinen Kinder derzeit nicht impfen lassen. Es gebe zu wenige Daten.
Mi 17.11.2021
Quelle: Focus vom Mi 17.11.2021 13:56
Kommentar - Stiko-Irrsinn! Wie es mit dem Impfen weitergeht, erfahren wir jetzt nebenbei bei Lanz
Ganz beiläufig verkündet Stiko-Chef Thomas Mertens im Talk von Markus Lanz am Dienstagabend, dass bald alle Erwachsenen in Deutschland den Corona-Booster erhalten sollen. Geht's noch? Es ist der nächste Patzer, den sich dieses viel zu träge Gremium geleistet hat.Von
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 17.11.2021 13:39
Boostern für alle: Das kollektive Versagen von Spahn und Stiko
Spahn empfiehlt Auffrischimpfungen für alle vor Ende der Sechs-Monats-Frist. Damit löst er einen Sturm auf die Praxen aus, die Älteren kommen unter die Räder. Ein Konzept zur Priorisierung fehlt. Minister Planlos und die behäbige Sti ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.11.2021 10:38
Booster-Impfungen sind essentiell für Senkung der Corona-Zahlen
Auffrischungsimpfungen auf breiter Front können nach Ansicht eines Berliner Corona-Modellierers den Trend der stark steigenden Corona-Zahlen umkehren.
Di 26.10.2021
Quelle: Stern vom Di 26.10.2021 08:16
Stiko-Chef: «Debatte um Kimmich ist ein grenzenloser Unfug»
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hält die öffentliche Diskussion um den Impfstatus von Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich für überzogen. «Es ist die persönliche Entscheidung von Kimmich, und die soll es auch bleiben! Die Debatte um Kimmich ist ein grenzenloser Unfug», sagte Mertens (71) der «Bild». Man würde niemals über private medizinische Entscheidungen ...
Mi 20.10.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 20.10.2021 12:56
Warum will die Stiko, dass sich die Menschen mRNA-Impfstoffe verpassen lassen?
Die Vektorimpfstoffe wurden während der Corona-Krise weitgehend schlecht geredet. Jetzt legt die Stiko, die sich den Vorgaben der Politik unterworfen hat, einen Zahn zu. Sie empfiehlt, dass sich Personen, die sich mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geimpft haben lassen, sich nochmal mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen.
Fr 08.10.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.10.2021 06:25
Zusätzliche mRNA-Impfung empfohlen: Impfschutz von Johnson & Johnson ist laut Stiko "ungenügend"
Wer mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurde, sollte laut der Ständigen Impfkommission eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis für einen besseren Schutz erhalten.
Do 07.10.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.10.2021 16:17
Corona-Newsblog: Impfschutz von Johnson & Johnson ist laut Stiko "ungenügend"
Wer mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurde, sollte laut der Ständigen Impfkommission eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis für einen besseren Schutz erhalten. Die Stiko empfiehlt zudem Auffrischungsimpfungen für über 70 ...
Quelle: TAZ vom Do 07.10.2021 15:09
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Stiko empfiehlt Booster für Ältere
Eine Auffrischungsimpfung sei demnach sinnvoll für Menschen über 70. Pfizer beantragt in den USA die Zulassung des Biontech-Vakzins für Kinder ab 5. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.10.2021 14:59 Coronavirus
Meldungen zum Coronavirus: Stiko: Boosterimpfung für alle über 70
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Auffrischungsimpfung für alle Menschen über 70 Jahren und in Altenheimen. Angesichts hoher Impfquoten hält Bundesgesundheitsminister Spahn weitere Einschränkungen für nicht mehr nötig.
Fr 24.09.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 24.09.2021 16:35 Coronavirus
Stiko empfiehlt Auffrisch-Impfung nur für Risikopatienten
Die Stiko spricht sich in der Corona-Pandemie für Booster-Spritzen aus – kann sich aber nicht zu einer generellen Empfehlung für alle Senioren durchringen. Die Entscheidung widerspricht dem Rat der Gesundheitsminister und US-Behörden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.09.2021 07:58 Coronavirus
Stiko empfiehlt nun Auffrischungsimpfungen
Die Stiko hat sich jetzt für Auffrischungsimpfungen für immungeschwächte Menschen ausgesprochen. Auf eine generelle Empfehlung für Booster bei Senioren verzichtet sie jedoch.
Mi 01.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.09.2021 13:37
Stiko plant zeitnahe Empfehlung für Auffrischungsimpfungen
Nachdem die Kassenärzte den Druck auf die Impfkommission erhöht haben, will diese sich bald zu Drittimpfungen äußern. Wann, sagte Stiko-Chef Mertens nicht.
Quelle: NTV vom Mi 01.09.2021 13:18
"Dauert nicht mehr lange": STIKO will Drittimpfung zeitnah empfehlen
Bei nachlassender Immunität gegen Covid-19 ist früher oder später wohl eine Auffrischungsimpfung erforderlich. Doch noch fehlt Deutschland dafür eine Leitlinie. Die will die Ständige Impfkommission schon bald vorlegen. Zudem sollen sich die Vorgaben für Schwangere ändern.
Di 17.08.2021
Quelle: NTV vom Di 17.08.2021 05:20 Entscheidung
Entscheidung der STIKO: Praxen sind bereit für impfwillige Jugendliche
Die STIKO hat gezögert, aber jetzt spricht sie sich für die Impfung aller Kinder ab zwölf Jahren gegen das Coronavirus aus. Dass die Politik vor dieser Entscheidung großen Druck ausgeübt hat, kritisieren viele.
Mo 16.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.08.2021 21:07
Die STIKO, das düpierte Gremium
Die STIKO ändert ihre Impfempfehlung für Kinder ab zwölf Jahren – wegen neuer Daten, nicht für die Politik. Die hatte das Expertengremium wochenlang schlechtgeredet.
Quelle: TAZ vom Mo 16.08.2021 19:39
Impfempfehlung der Stiko: Der Politik hinterhergetrottet
Die Impfung Jugendlicher wird die Inzidenzkurve kaum beeinflussen. Viel wichtiger wäre, möglichst alle Erwachsenen zu impfen. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 16.08.2021 18:04
Experte der Uniklinik Köln : Das sollten Eltern zur Stiko-Empfehlung jetzt wissen
Dr. Jörg Dötsch, der die Kinderklinik leitet, ordnet die Entscheidung der Stiko ein.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 16.08.2021 15:49 Corona
Was bedeutet die Impf-Empfehlung der STIKO für Kinder?
Die Ständige Impfkommision empfiehlt nun auch eine Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren. Die Impfung bleibt freiwillig. Antworten auf wichtige Fragen von Anja Martini.
Sa 07.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.08.2021 12:09
Stiko-Chef wirft Politik in Debatte um Kinder-Impfungen Aktionismus vor
Mertens: Impfquote der 18- bis 59-Jährigen erhöhen + Mehrheit gegen Impf-Anreize + 1. FC Köln will nur Geimpfte oder Genesene ins Stadion lassen + Der Newsblog.
Fr 06.08.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 06.08.2021 07:47
Bisher keine Empfehlung: Stiko-Entscheidung zur Schwangeren-Impfung soll bis Ende August kommen
Die Ständige Impfkommission will bis Ende dieses Monats entscheiden, ob sie eine Corona-Impfung für Schwangere doch empfiehlt. Zuvor hatten sich Fachgesellschaften dafür ausgesprochen, Schwangere und Stillende priorisiert gegen Covid ...
Mi 04.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.08.2021 08:49 Impfung
Impfung von Jugendlichen: Die STIKO unter politischem Druck
Die Politik will nun auch Jugendliche impfen. Doch die STIKO ziert sich noch mit einer Empfehlung – zurecht, wenn sie ihre Autorität nicht leichtfertig aufs Spiel setzen möchte.
Di 03.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.08.2021 18:11
Corona-Pandemie: Mehr Impfgelegenheiten für Kinder - Weiter Streit um Stiko
Quelle: Stern vom Di 03.08.2021 16:34
Ständige Impfkommission: Zankapfel Kinder-Impfung - Wie die Stiko arbeitet
Seit einer Weile schon steht die Stiko unter Druck: Mehrere Politiker forderten sie zum Abgeben einer Empfehlung zum Impfen von Kindern und Jugendlichen auf. Arbeitet das Gremium zu langsam?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.08.2021 16:34 Impfung
Ständige Impfkommission: Zankapfel Kinder-Impfung - Wie die Stiko arbeitet
Seit einer Weile schon steht die Stiko unter Druck: Mehrere Politiker forderten sie zum Abgeben einer Empfehlung zum Impfen von Kindern und Jugendlichen auf. Arbeitet das Gremium zu langsam?
Quelle: NTV vom Di 03.08.2021 15:59
"Im Einklang mit der STIKO": Spahn versteht Kritik an Kinderimpfung nicht
Gegen die Entscheidung von Bund und Ländern, Kindern ab 12 Jahren flächendeckend Corona-Impfungen anzubieten, laufen mehrere Ärztevertreter Sturm. Bundesgesundheitsminister Spahn wehrt sich gegen Kritik. Er sieht keinen Widerspruch zur STIKO-Empfehlung, getreu dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Quelle: Die Welt vom Di 03.08.2021 15:12
Die "sauschlaue" Stiko kann ihre Nicht-Empfehlung nicht erklären
Wissenschaftliche Politikberatung ist auf Plausibilität angewiesen. Die Stiko hingegen ist nicht in der Lage zu erklären, warum anders als etwa in den USA oder Österreich jugendliche Deutsche nicht geimpft werden sollen. Die unprofessionelle Kommunikation hat Folgen.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.08.2021 12:02
Impf-Gegenwind für Söder? Laschets Minister springt nun Stiko bei - Oberster Experte legt Argumente nach
Einige Politiker übten zuletzt Druck auf die Stiko aus. Ein Laschet-Minister verteidigt das Gremium nun. Dessen Chef liefert neue Erklärungen für den Kurs.