Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFZENTREN
Mo 10.01.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.01.2022 21:37
Gesundheitsminister: Impfzentren bleiben bis Jahresende offen
Der Fehler aus dem Herbst soll sich nicht wiederholen. Deshalb bleiben die Impfzentren diesmal bis Jahresende offen. Das beschlossen die Gesundheitsminister. Der Nachweis über Covid-19-Genesung soll künftig nur noch digital erfolgen.
Quelle: NTV vom Mo 10.01.2022 21:26
Genesenen-Nachweis nur digital: Impfzentren bleiben bis Jahresende geöffnet
Die Impfzentren bleiben bis Ende 2022 offen, das sagt Bundesgesundheitsminister Lauterbach seinen Kollegen aus den Ländern zu. Zudem soll der Nachweis einer Genesung künftig nur noch digital möglich sein. Das solle schnell umgesetzt werden. Bei der Impfpflicht bleibt es dagegen bei einer Bitte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.01.2022 21:14
Meldungen zum Coronavirus: Impfzentren sollen bis Ende des Jahres in Betrieb bleiben
Ein Antrag des Saarlands findet die Mehrheit der anderen Bundesländer. Erneut hat es in zahlreichen Städten Demonstrationen gegen die Corona-Politik gegeben.
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.01.2022 20:50
Impfzentren sollen bis Ende 2022 offen bleiben
Ein Abbau von Impfzentren über den Sommer soll es nicht noch einmal geben. Die Gesundheitsminister wollen diese bis Ende 2022 geöffnet lassen. Außerdem soll es bald neue Regeln für Genesene geben.
Sa 13.11.2021
Quelle: NTV vom Sa 13.11.2021 18:14
Nicht alle bekommen eine Spritze: Ansturm auf Impfzentren im Süden und Osten
Vielerorts stehen die Menschen heute zum Teil stundenlang Schlange, um sich eine Corona-Impfung abzuholen. In Bayern und Thüringen, wo die Infektionszahlen besonders hoch sind, stoßen die Impfzentren an ihre Kapazitätsgrenzen. Einige Impfwillige müssen sogar weggeschickt werden.
Do 04.11.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 04.11.2021 16:47 Booster
Für die Booster: Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern werden reaktiviert
Di 02.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 02.11.2021 17:17
Streit um Impfzentren: Land will kommunale Impfeinheiten
Im Streit um eine Wiederöffnung der Impfzentren hat das NRW-Gesundheitsministerium nun die Kommunen aufgefordert, zusätzliche Impfstellen zu schaffen. „Impfzentren, so wie wir sie hatten, werden aber nicht reaktiviert“, sagte ein Sprecher des Ministeriums (MAGS) am Dienstag auf Anfrage. Man wolle bei den Auffrischungsimpfungen mehr Tempo machen. „Daher wird das MAGS nun die Kreise und kreisfreien ...
Quelle: Merkur Online vom Di 02.11.2021 14:57
Hausärzte in NRW gegen Wiedereröffnung von Impfzentren
Die Hausärzte in Nordrhein-Westfalen haben sich gegen einen Neustart der Impfzentren gewandt. Die Räumlichkeiten für die Zentren seien nur vorübergehend angemietet gewesen, ebenso wie die gesamte Ausstattung, sagte eine Sprecherin des Hausärzteverband der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Die Impfzentren würden häufig schon wieder in ihrer ursprünglichen Verwendung etwa als Turnhallen von Schu ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.11.2021 14:54 NRW
Gesundheit: Hausärzte in NRW gegen Wiedereröffnung von Impfzentren
Quelle: Merkur Online vom Di 02.11.2021 12:35
Gemeindetag und Mediziner: Impfzentren nicht reaktivieren
Der baden-württembergische Gemeindetag hält wenig von einer kurzfristigen Reaktivierung von Impfzentren für Corona-Auffrischungsimpfungen. „Das ist nicht die richtige Antwort“, sagte Gemeindetags-Präsident Steffen Jäger am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Solange es für sogenannte Booster nur eine klare Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für ältere Menschen ab 70 Ja ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.11.2021 11:57
Spahns neuer Irrweg: Wir brauchen keine Impfzentren, wir brauchen ein Konzept
Spahn fordert eine Renaissance der Impfzentren, denen er selbst gerade erst den Geldhahn abgedreht hat. Spahn fordert Auffrischungsimpfungen für alle, hat aber kein Konzept. So hofft er wohl, im Kampf um den CDU-Vorsitz zu punkten. S ...
Quelle: Die Welt vom Di 02.11.2021 11:48
"Soweit es möglich ist, sollte man die Impfzentren öffnen"
Sachsen hat die niedrigste Impfquote in ganz Deutschland. Besonders hier droht nun eine neue Corona-Welle. "Eine Entwicklung, die schon vor 14 Tagen abzusehen war", sagt Prof. Uwe Liebert, Virologe am Uniklinikum Leipzig. Er erklärt, wie die Welle noch zu stoppen sein könnte.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.11.2021 06:15
Steigende Infektionszahlen: Städte kritisieren Debatte über Reaktivierung von Impfzentren
Wer soll jetzt Corona-Auffrischungsimpfungen bekommen und wer soll sie verabreichen? Darüber wird derzeit kontrovers diskutiert - vor allem auch über ein Reaktivieren der eingemotteten Impfzentren. ...
Mo 01.11.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 01.11.2021 21:33
Kommentar zum Streit um Impfzentren: Maximale Kakophonie
Noch im September hielten Gesundheitsminister Spahn und seine Länderkollegen den Weiterbetrieb der Impfzentren für unnötig. Nun fordert Spahn die Wiedereröffnung, die Länder halten dagegen. Die Kakophonie ist perfekt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 01.11.2021 20:01 Länder
Die Länder setzen auf mobile Teams statt auf die Impfzentren
Einige Bundesländer reagieren ablehnend auf Spahns Vorstoß, die Impfzentren wieder hochzufahren. Auch, weil die schon lange nicht mehr ausgelastet waren. Sie setzen auf Ärzte, Krankenhäuser und mobile Impfteams.
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.11.2021 18:39
Land Hessen plant keine Wiedereröffnung der Impfzentren
Das Land Hessen erwägt derzeit keine Wiedereröffnung der Impfzentren für Corona-Auffrischungsimpfungen. Diese Impfungen könnten nach Auffassung der Landesregierung auch von Ärzten übernommen werden, teilte Regierungssprecher Michael Bußer am Montag auf Anfrage mit. Es gebe von den Ärztevertretungen auch keinen Druck, die Impfzentren wieder zu eröffnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.11.2021 17:06
Gesundheit: Grimm-Benne: Wiederöffnung von Impfzentren nicht geplant
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.11.2021 14:39 Coronavirus
Impfzentren: Länder irritiert über Spahn
Um bei den Booster-Impfungen schneller voranzukommen, sollen die Bundesländer wieder Impfzentren öffnen, fordert Gesundheitsminister Spahn. Auf Anfrage von tagesschau.de zeigen sich mehrere Länder überrascht bis irritiert.
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.11.2021 13:26
Kritik an Spahns Forderung zu Impfzentren aus Niedersachsen
Die Forderung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach Wiedereröffnung der stationären Impfzentren stößt in Niedersachsen auf Kritik. Landesgesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) nannte Spahns Vorgehen irritierend: „Es war schließlich der gleiche Minister, der die Finanzierung der Impfzentren und die Belieferung der Länder mit Impfstoff zum 30.
Quelle: N24 vom Mo 01.11.2021 11:28
Bundesregierung hat keine Übersicht über Impfzentren
Wegen der steigenden Corona-Zahlen wirbt Gesundheitsminister Spahn für Auffrischungsimpfungen. Wie viele Impfzentren in Deutschland überhaupt noch in Betrieb sind, weiß die Bundesregierung allerdings nicht. Mehr im Liveticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 01.11.2021 08:31 Booster Impfungen
Mit Impfzentren die Booster-Impfungen pushen?
Die Corona-Inzidenz steigt. Was für Maßnahmen müssen nun ergriffen werden? Ärztepräsident Reinhardt schließt sich der Forderung an, Impfzentren zu reaktivieren.
So 31.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom So 31.10.2021 06:47 Booster
SPD-Experte Lauterbach für Wiedereröffnung der Impfzentren
Angesichts steigender Corona-Zahlen nimmt die Debatte um Auffrischungsimpfungen weiter an Fahrt auf. SPD-Experte Lauterbach forderte nun die Wiedereröffnung der Impfzentren, um die Booster-Impfungen zu beschleunigen.
Quelle: tagesschau.de vom So 31.10.2021 02:22 Corona
Liveblog: ++ Lauterbach will Impfzentren wieder öffnen ++
Um die Auffrischungsimpfungen zu beschleunigen, befürwortet SPD-Experte Lauterbach eine Wiedereröffnung der Impfzentren. US-Präsident Biden plant Impfstofflieferungen nach Afrika. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Sa 30.10.2021
Quelle: NTV vom Sa 30.10.2021 22:08
Steigende Infektionszahlen: Lauterbach will Impfzentren wieder öffnen
Die Zahl der Ansteckungen steigt rasant, doch seit ein paar Wochen sind die Impfzentren geschlossen. Obwohl die Immunisierungsquote lahmt, hofft SPD-Politiker Lauterbach auf eine Belebung. Besonders für Ältere müsse man die Zentren schnell wieder aufmachen.
Do 17.06.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.06.2021 09:03
Gesundheit: Kommunen: Impfzentren wichtig für Pandemiebekämpfung
Quelle: Neues Deutschland vom Do 17.06.2021 07:07
Städte- und Gemeindebund für Erhalt der Impfzentren bis mindestens Jahresende
Verweis auf nötige Auffrischimpfungen / Zentren sollen offenbar auch über Ende September hinaus bleiben
Quelle: Südkurier vom Do 17.06.2021 06:13
Impfzentren sollen in Bereitschaft bleiben
Die Gesundheitsminister haben beschlossen, dass die Impfzentren auch über den Herbst hinaus in Bereitschaft bleiben sollen. Kommunen und Patientenschützer begrüßen das.
Quelle: NTV vom Do 17.06.2021 05:43
Mehrere Länder wollen verlängern: Impfzentren bleiben mindestens bis Herbst
Die Impfzentren sollen auch über den Herbst hinaus in Bereitschaft bleiben, das haben die Gesundheitsminister beschlossen. Bei den Kommunen kommt das gut an. Für andere sind die Zentren bald überflüssig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.06.2021 05:03
Corona-Pandemie: Impfzentren sollen in Bereitschaft bleiben
Mi 16.06.2021
Quelle: Bild vom Mi 16.06.2021 22:20
Gesundheitsminister-Entscheidung - Impfzentren sollen in Bereitschaft bleiben
In Deutschland sollen über den Sommer hinaus Impfzentren in Bereitschaft gehalten werden. Das haben Bund und Länder vereinbart.Foto: picture alliance/dpa/dpa-pool
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 16.06.2021 10:15
Coronavirus in Deutschland: Länder wollen Impfzentren behalten
Mehrere Gesundheitsminister, darunter der bayerische, sprechen sich dafür aus, die lokalen Einrichtungen auch im Herbst noch zu nutzen. Das RKI registriert mehr als 90 000 Corona-Tote.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.06.2021 06:14 Corona
Gesundheitsminister: Impfzentren vor Verlängerung - Frust in Kliniken groß
Die Gesundheitsminister beraten nächste Schritte - damit es auch bei der Beruhigung der Corona-Lage bleibt. Im Fokus dabei: die weiteren Massenimpfungen.
Di 06.04.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.04.2021 15:50 Impfstoff
Impfstoff-Mangel: Berlin schließt vorübergehend Impfzentren
Mo 29.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.03.2021 16:17
Gesundheit: Brandenburger Impfzentren an Osterfeiertagen geschlossen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.03.2021 15:52
Brandenburger Impfzentren haben an Ostern geschlossen
Geimpft wird nur am Gründonnerstag und Karsamstag, heißt es aus dem Innenministerium. An den Feiertagen bleiben die zwölf Zentren zu.
Mi 06.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.01.2021 17:35