Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MACHTWECHSEL
Mo 09.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.12.2024 05:09 Syrien
Lage im Überblick: Syrien nach Blitz-Machtwechsel vor ungewisser Zukunft
Syriens Machthaber Assad ist nach Russland geflohen. Können sich die verschiedenen Kräfte im Land über die Machtverteilung einigen? Oder kommt es zu Chaos und neuen Konflikten im Nahen Osten?
So 08.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 08.12.2024 18:23
Was bedeutet der Machtwechsel in Syrien für die Türkei?
Der Sturz Assads betrifft auch die Türkei. Sie hat über die Jahre verschiedene Kräfte in Syrien unterstützt oder toleriert - und muss nun umdenken. Das gilt auch für den Iran. Wie wird der Machtwechsel in beiden Ländern aufgenommen? Von A. Schmit.
Quelle: TAZ vom So 08.12.2024 17:19
Nach den Wahlen in Ghana: Vor einem friedlichen Machtwechsel
In Ghana erzielt die Oppositionspartei bei den Wahlen einen deutlichen Vorsprung. Die Regierungspartei NPP hat bereits ihre Niederlage anerkannt. mehr...
Sa 06.07.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.07.2024 06:30
Kommt der Machtwechsel? Geheimplan Deutschland-Koalition
In Hamburg-Nord könnte es ein Bündnis von SPD, CDU und FDP geben – Grüne wären als stärkste Kraft außen vor. Auch Wandsbek vor Wechsel.
Mi 13.12.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.12.2023 04:41 Polen
Machtwechsel in Polen: "Das Gefühl, einen Befreiungsschlag zu erleben"
Zwei Monate hat die PiS den Machtwechsel in Polen hinausgezögert. Nun ist er vollzogen - nach Ansicht der Polen-Expertin Anja Hennig ein einschneidender Schritt für das Land. Im Interview erklärt sie, wie sich das Land verändern wird.
Mo 26.06.2023
Quelle: NTV vom Mo 26.06.2023 18:10
"Ging nicht um Machtwechsel": Prigoschin meldet sich erstmals nach Verschwinden
Seit Wagner-Chef Prigoschin den Aufstand in Russland am vergangenen Samstag beendet hat, fehlt von ihm jede Spur. Nun meldet er sich erstmals zu Wort: Es sei ihm nicht um einen Sturz der russischen Regierung gegangen - sondern um die Rettung seiner Söldnergruppe.
So 27.03.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.03.2022 15:56 Saarland
Landtagswahl: SPD erhofft Machtwechsel an der Saar
Das Saarland stimmt über die Zusammensetzung des Landtags ab. Die SPD hat gute Chancen, nach mehr als zwei Jahrzehnten erstmals wieder stärkste Kraft zu werden. Auch Berlin schaut genau hin.
Quelle: Handelsblatt vom So 27.03.2022 09:34 Saar
Landtagswahlen: Auftakt ins Wahljahr 2022: SPD hofft auf Machtwechsel an der Saar
Heute wählt das Bundesland den kleinsten deutschen Landtag. Die CDU muss hier ihr Amt verteidigen, die SPD strebt auch die Führung an.
Do 21.01.2021
Quelle: Stern vom Do 21.01.2021 05:03 Beziehungen
Nach dem Machtwechsel: US-Beziehungen: Merkel freut sich auf «neues Kapitel»
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder steil bergauf geht. Ganz einfach wird das aber nicht.
Mi 20.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.01.2021 22:41
Wall Street: Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
Quelle: NTV vom Mi 20.01.2021 22:39
Dow Jones im Höhenflug: US-Anleger feiern Machtwechsel
Die Vereidigung von Joe Biden als neuer Präsident beflügelt die Wall Street. Anleger sind in Rekordlaune und greifen vor allem bei der Technologie-lastigen Nasdaq-Börse und S&P zu.
Quelle: Stern vom Mi 20.01.2021 20:54 Washington
Video: Machtwechsel in Washington
Der US-Demokrat Joe Biden hat die Nachfolge von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angetreten.
Quelle: T-Online vom Mi 20.01.2021 20:28
So reagiert die Welt auf den Machtwechsel in den USA
Erleichterung und Freude im Hinblick auf Joe Biden, vernichtende Worte zur Amtszeit von Donald Trump. Staatschefs und Politiker weltweit kommentieren den Machtwechsel in den USA. Weltweit hießen Staatschefs am Mittwoch den neuen US-Präsidenten Joe Biden willkommen. Manch einer verabschiedete sich auch von Donald Trump. Die Stimmen könnten nicht unterschiedlicher ausfallen: Deutschland: "Trump... ...
Di 05.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 05.01.2021 15:48
QUALCOMM leitet Machtwechsel an der Spitze ein - Aktie freundlich
Beim Chipkonzern QUALCOMM übernimmt ein Experte für den superschnellen 5G-Datenfunk den Chefposten. Der 50-jährige Christiano Amon löst Steve Mollenkopf ab, der das Unternehmen erfolgreich durch eine Serie rechtlicher ...
Do 24.09.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 24.09.2020 10:18
Friedlicher Machtwechsel? "Wir müssen abwarten, was passiert"
Der US-Präsident kann im November sein Amt an Joe Biden verlieren. Eine friedliche Machtübergabe will er nicht garantieren. Das sorgt für Kritik.
Mo 30.03.2020
Quelle: T-Online vom Mo 30.03.2020 08:37 Bayern
Kommunalwahlen: Machtwechsel in zwei bayerischen Großstädten
In Bayern wurden Stichwahlen zu den Kommunalwahlen wegen der Corona-Krise per Post abgehalten. In Nürnberg und Ingolstadt gab es einen Wechsel an der Spitze. Die wegen der Corona-Krise beispiellosen Stichwahlen in den bayerischen Kommunen haben in mindestens zwei Großstädten Machtwechsel herbeigeführt. Die SPD verlor in ihrer bisherigen Hochburg Nürnberg den Oberbürgermeisterposten an die CSU. ... ...
So 29.03.2020
Quelle: T-Online vom So 29.03.2020 21:28 Reiter
Kommunalwahlen: Machtwechsel in zwei bayerischen Großstädten
In Bayern wurden Stichwahlen zu den Kommunalwahlen wegen der Corona-Krise per Post abgehalten. In Nürnberg und Ingolstadt gab es einen Wechsel an der Spitze. Die wegen der Corona-Krise beispiellosen Stichwahlen in den bayerischen Kommunen haben in mindestens zwei Großstädten Machtwechsel herbeigeführt. Die SPD verlor in ihrer bisherigen Hochburg Nürnberg den Oberbürgermeisterposten an die CSU. ... ...
Sa 10.12.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 10.12.2016 22:23
Wahlen in Ghana: Ghana schafft den nächsten friedlichen Machtwechsel
Zwei Tage nach der Präsidentenwahl in Ghana hat Amtsinhaber Mahama am Freitag seine Niederlage anerkannt. Er gratulierte Oppositionsführer Akufo-Addo zum Sieg.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 10.12.2016 15:32
Machtwechsel in Gambia: Jammeh anerkennt Niederlage doch nicht
Der Präsident von Gambia, Yahya Jammeh, fordert Nachwahlen und will den Sieg von Adama Barrow nicht anerkennen. Noch vor einer Woche hatte er ihm überraschend schnell gratuliert.
Mi 13.07.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.07.2016 09:01 May
Machtwechsel in London: Was wird aus Kater Larry?
Der Regierungswechsel in London wirft viele Fragen auf. Sicherlich: EU-Austritt, Kabinettsbildung - Theresa May hat viel um die Ohren. Doch es gibt auch ganz andere Probleme.
Mo 20.04.2015
Quelle: Der Westen vom Mo 20.04.2015 07:25
Finnen entscheiden sich in der Krise für einen Machtwechsel
Machtwechsel in Finnland: Nach der Wahl am Sonntag wird der Liberale Juha Sipilä das Land führen, das derzeit in einer tiefen Krise steckt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.04.2015 07:21
Machtwechsel in Finnland: Millionär Sipilä gewinnt Wahl
Bei der Parlamentswahl hat die oppositionelle Zentrumspartei von Juha Sipilä den Sieg errungen. Sie löst damit die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Alexander Stubb ab. Die Koalitionsverhandlungen könnten allerdings Wochen dauern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.04.2015 06:18 Finnland
Wahlen: Finnen wollen den Machtwechsel
Die Opposition gewinnt die Parlamentswahl: Dem vorläufigen Endergebnis zufolge liegt die Zentrumspartei von Jahu Sipilä mit 21 Prozent der Stimmen deutlich vor den Konservativen. Die europakritische Partei "Die Finnen" kommt auf mehr als 17 Prozent.
So 28.04.2013
Quelle: Stern vom So 28.04.2013 12:08 island
Video: Machtwechsel: Isländer strafen harten Sparkurs ab
Nach dem finanziellen Zusammenbruch vor fast fünf Jahren haben die Isländer genug vom harten Sparkurs: Bei den Parlamentswahlen wurde die Regierung abgestraft. Die Konservativen setzten sich durch.
Quelle: Der Spiegel vom So 28.04.2013 09:25
Machtwechsel in Reykjavík: Isländer entscheiden sich gegen Europa
Es ist ein Votum gegen Sparkurs und EU: Die Bürger von Island haben die Sozialdemokraten nach vier Jahren wieder aus der Regierung gejagt. Die Konservativen sicherten sich zusammen mit den Liberalen die absolute Mehrheit. Sie wollen den Beitrittsprozess zur Europäischen Union stoppen.
Do 15.11.2012
Quelle: Die Welt vom Do 15.11.2012 13:46
Machtwechsel: Xin Jinpings mächtige Sieben – Die neue Garde Chinas
Die Zusammensetzung der "mächtigen Sieben" um den neuen Parteichef Xi Jinping ist ein Kompromiss. Der Machtzirkel steht für Stabilitätsbewahrung und kaum für überraschende Reformen oder Experimente.
Quelle: Shortnews vom Do 15.11.2012 13:14
China vollzieht historischen Machtwechsel
Chinas Kommunisten haben mit der Ernennung von Vizepräsident Xi Jinping zum neuen Parteichef einen historischen Machtwechsel vollzogen. [...]
Quelle: T-Online vom Do 15.11.2012 11:42
Machtwechsel vollzogen: Diesen Chinesen müssen Sie sich merken
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.11.2012 07:54
China nach dem Machtwechsel: Die Siebener-Bande
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 15.11.2012 06:35
Vize-Präsident Xi Jinping neuer Partei- und Militärchef - Historischen Machtwechsel in China
Mi 14.11.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.11.2012 12:16
Machtwechsel in China: Xi Jinping und Li Keqiang in den Startlöchern
Mo 29.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.10.2012 06:56
Parlamentswahl: Litauen wählt den Machtwechsel
Im der entscheidenden zweiten Runde der Parlamentswahl in Litauen hat sich der erwartete Linksruck bestätigt. Ministerpräsident Kubilius scheiterte an seinem Sparkurs.
Mo 02.07.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.07.2012 12:54 syrien
Arabische Liga fordert Machtwechsel in Syrien
So 06.05.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 06.05.2012 18:48
Machtwechsel von Medwedjew zu Putin: Putins letzte Amtszeit
Mit viel Pomp und patriotischem Spektakel inszenieren der bisherige Premier Wladimir Putin und Präsident Dmitrij Medwedjew ihren Ämtertausch. Für Putin dürfte die dritte Amtszeit seine schwerste als Präsident werden. Mit Hybris und ohne Gespür für den Puls des Volkes überhört er den Wunsch nach mehr Demokratie, nach echtem Wettbewerb in der Politik.
Mo 21.11.2011
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 21.11.2011 06:53
Machtwechsel: Spanier fegen Sozialisten aus dem Amt
Nach mehr als sieben Jahren müssen die regierenden Sozialisten in Madrid die Macht abgeben: Die konservative Volkspartei erreicht die absolute Mehrheit. Parteichef Rajoy könnte der neue Ministerpräsident Spaniens werden.
Quelle: Stern vom Mo 21.11.2011 06:10 rajoy
Machtwechsel in Madrid: Rajoy schwört Spanier auf harte Zeiten ein
Di 23.08.2011
Quelle: NTV vom Di 23.08.2011 11:55
Machtwechsel in Libyen: "Demokratie darf nicht das Ziel sein"
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.08.2011 10:46
Machtwechsel in Libyen: Deutschland will Wirtschaft wieder aufbauen
Trotz des absehbaren Siegs der Rebellen sieht Deutschland einen Militäreinsatz in Libyen weiter kritisch. Beim Staatsaufbau will sich die Regierung aber engagieren. Gro