Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KACHOWKA
Fr 09.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 09.06.2023 17:28 Ukraine
Seismologen: Explosion bei Kachowka-Staudamm
Nach dem verheerenden Staudamm-Bruch in Nova Kachowka geht die Suche nach dem Auslöser der Zerstörung weiter. Norwegische Seismologen sind jetzt überzeugt: Es gab eine Explosion.
Quelle: T-Online vom Fr 09.06.2023 17:20 Staudamm
US-Spionagesatelliten entdeckten offenbar Explosion am Staudamm
Tag 471 seit Kriegsbeginn: Russland will ein deutsches Iris-T-System zerstört haben. Die USA gaben an, dass Spionagesatelliten eine Explosion am Staudamm festgestellt haben. Alle Infos im Newsblog.
Quelle: NTV vom Fr 09.06.2023 16:37 Explosion
Seismologen messen Erschütterung: Norweger finden Belege für Explosion bei Kachowka-Dammbruch
Ein norwegisches Institut unterhält unter anderem in Rumänien eine seismologische Messstation - und die schlägt offenbar an. Zum Zeitpunkt des Bruches des Kachowka-Staudamms in der Ukraine seien dort Erschütterungen gemessen worden, die von Explosionen stammen sollen.
Quelle: Die Welt vom Fr 09.06.2023 16:04
Norwegische Seismologen weisen Explosion an Kachowka-Staudamm nach
"Wir sind sicher, dass es eine Explosion gab", sagt der Chef des norwegischen seismologischen Instituts Norsa über den zerstörten Kachowka-Staudamm in der Ukraine. Russische Truppen melden unterdessen heftige Kämpfe in den Regionen Donezk und Saporischschja. Mehr im Liveticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.06.2023 12:30 Angriffe
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms: Selenskyj wirft Kreml Angriffe auf Rettungskräfte vor
Der ukrainische Präsident ist vor Ort, verspricht den Menschen im Krisengebiet Hilfe – und wirft Russland vor, die Katastrophe absichtlich zu verschärfen.
Quelle: Bild vom Fr 09.06.2023 12:00 AKW Saporischschja
AKW Saporischschja nach Damm-Bruch - Keine Angst vor einem zweiten Tschernobyl
Das AKW bekommt in den kommenden Wochen weiterhin Kühlwasser.Foto: AZ/AP
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.06.2023 10:36
Ukraine: Wasserstand sinkt weiter im Kachowka-Stausee
Do 08.06.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.06.2023 18:46
Kachowka-Damm: Die zerstörerische Kraft des Wassers
Viele Menschen sind noch immer eingeschlossen in den Fluten. Währenddessen schwimmen Chemikalien, Treibstoffe und Minen dem Schwarzen Meer entgegen. Mit weitreichenden Folgen für Tiere und Umwelt.
Quelle: Stern vom Do 08.06.2023 05:49
Rotes Kreuz warnt vor Minengefahr nach Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat nach der teilweisen Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine auf die katastrophalen Auswirkungen auf die Lokalisierung von Landminen hingewiesen. "Wir wussten, wo die Gefahren waren", sagte Erik Tollefsen, Leiter der Abteilung für Waffen-Belastung beim IKRK, am Mittwoch. "Nun wissen wir es nicht mehr. Alles, was wir wissen, ist, dass si ...
Mi 07.06.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.06.2023 20:04 Sprengung
Nach Sprengung des Kachowka-Staudamms: Russische Truppen werden weggespült
Mitten im Ukraine-Krieg wird der Kachowka-Staudamm gesprengt. Besonders die von Russland besetzte Region Cherson ist betroffen.
Quelle: NTV vom Mi 07.06.2023 19:12 Zerstörung
Zerstörung von Kachowka-Staudamm: Lässt Moskau die Krim verdursten?
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine werde die von Russland annektierte Krim von der Wasserversorgung abschneiden, warnt die Ukraine. Auch die Besatzerverwaltung der Halbinsel spricht von möglichen Problemen. Hat sich Russland also selbst ins Knie geschossen?
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.06.2023 17:46
News des Tages: Kachowka-Staudamm, Elektroautos, Schmerzen bei Kindern
Ausgerechnet Putin beklagt die ökologische Katastrophe nach dem Dammbruch; im Baltikum trainieren Zivilisten für den Ernstfall. Viele Deutsche hadern mit E-Autos. Und eine Kinderärztin mahnt: Eltern, traut euch, Schmerzmittel zu geben! Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.06.2023 13:50 Zerstörung
Evakuierungen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms
Die Langzeitfolgen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind noch nicht absehbar: Die IAEA warnt, der sinkende Pegel des Stausees könne das AKW Saporischschja bedrohen. Unklar ist immer noch, wie es zum Bruch der Staumauer kam. Von Frank Aischmann.
Quelle: Stern vom Mi 07.06.2023 06:30
Wasserstand in Flutgebieten steigt nach Zerstörung des Kachowka-Damms weiter
Nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine ist am Mittwoch der Wasserstand in den flussabwärts des Damms gelegenen Flutgebieten am Ufer des Dnipro weiter angestiegen. Am schwierigsten sei die Lage im Viertel Korabel in der Großstadt Cherson, erklärte der stellvertretende Kabinettschef des ukrainischen Präsidenten, Oleksij Kuleba. Das Wasser habe dort einen Stand von 3,5 Me ...
Di 06.06.2023
Quelle: Stern vom Di 06.06.2023 22:25 Staudamm
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
Nach der teilweisen Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine wächst die Angst angesichts der Überschwemmungen und der Gefahr eines möglichen nuklearen Unfalls. Zehntausende Menschen wurden am Dienstag auf der ukrainischen und der von Russland besetzten Seite des Flusses Dnipro in Sicherheit gebracht. Washington warnte vor "womöglich vielen Toten", die UNO sprach von humanitären Folge ...
Quelle: Stern vom Di 06.06.2023 17:05
Zerstörtes Sperrwerk: Der Kachowka-Staudamm wurde bereits zweimal gesprengt: von der Sowjetunion und den Deutschen
Nun ist eingetreten, was die Ukraine bereits im Herbst befürchtet hat: Der riesige Kachowka-Staudamm ist zerstört. Es ist nicht das erste Mal, dass das Sperrwerk einem Krieg zum Opfer fällt. Bereits 1941 und 1943 wurde es gesprengt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.06.2023 17:05 Scholz
Kachowka-Staudamm: Eine "neue Dimension" der Kriegsführung
Bei Cherson ist der Kachowka-Staudamm gebrochen. Im Podcast fassen wir zusammen, was über den Vorfall bekannt ist. Und: Warum Deutschland Waffen an Indien liefern will.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.06.2023 16:19 Sprengung
Reaktionen auf die Sprengung des Kachowka-Staudamms: "Neue Dimension russischer Gräueltaten"
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms beschuldigen sich Kiew und Moskau gegenseitig. Internationale Stimmen machen vor allem Russland verantwortlich.
Quelle: Merkur Online vom Di 06.06.2023 12:54 Ukraine
Sprengung vom Kachowka-Staudamm: Was bisher bekannt ist
Überschwemmungen und Evakuierung: Die Sprengung vom Kachowka-Staudamm bedroht die Region Cherson. Wie schlimm ist die Lage? Alle Antworten im Überblick.
Quelle: NTV vom Di 06.06.2023 11:28
Kraftquelle der Südukraine: Darum ist der Kachowka-Staudamm so wichtig
Am frühen Morgen bricht der Kachowka-Staudamm am Fluss Dnipro. Die Ukraine macht Russland dafür verantwortlich. Das Absperrbauwerk und der dazugehörige Stausee sind nicht nur für das Atomkraftwerk Saporischschja wichtig. Auch für die Landwirtschaft in der Südukraine spielen sie eine wichtige Rolle.
Quelle: NTV vom Di 06.06.2023 10:40 Cherson
Kachowka-Staudamm zerstört: Erste Wassermassen sollen Cherson schon "überfluten"
Der wichtige Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist eingebrochen, das angrenzende Wasserkraftwerk zerstört. Fluten strömen aus den Resten der Mauer. Die Evakuierungen laufen, in der Regionalhauptstadt Cherson sind offenbar erste Auswirkungen schon zu spüren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 06.06.2023 08:44
Unfall oder Kriegsverbrechen? Die Zerstörung des Kachowka-Damms hat Auswirkungen weit über die Region hinaus
Das Wasser des zweitgrössten ukrainischen Stausees überschwemmt grosse Gebiete in der Südukraine. Wer oder was für die Zerstörung verantwortlich ist, bleibt aber unklar – theoretisch gäbe es aber verschiedene Motive.
Quelle: Stern vom Di 06.06.2023 08:42
Region Cherson: Kachowka-Staudamm gesprengt: Video zeigt Überflutung
Der Kachowka-Staudamm in der Region Cherson ist gesprengt worden. Zahlreiche Ortschaften müssen geräumt werden. Die Ukraine und Russland geben sich gegenseitig die Schuld für die Katastrophe.
Quelle: Stern vom Di 06.06.2023 08:03 Kiew
Selenskyj beruft nach Explosion an Kachowka-Staudamm Nationalen Sicherheitsrat ein
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einer Explosion am Kachowka-Staudamm in der Region Cherson im Süden der Ukraine den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. "Wasserkraftwerk Kachowka. Ein weiteres Kriegsverbrechen, begangen von russischen Terroristen", schrieb Selenskyjs Stabschef Andrij Jermak am Dienstag im Onlinedienst Telegram. "Der Präsident hat den Nationalen Sicherheitsr ...
Sa 12.11.2022
Quelle: NTV vom Sa 12.11.2022 20:32
Hält der Staudamm am Dnipro?: Russen kündigen Räumung von Nowa Kachowka an
Erst die Stadt Cherson, nun offenbar Nowa Kachowka: Die russischen Besatzer ziehen sich aus weiter aus dem Südosten der Ukraine zurück. Dabei wächst die Sorge, dass der Staudamm in Nowa Kachowka zerstört werden könnte - mit verheerenden Folgen.