Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KATALANEN
Di 11.09.2018
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 11.09.2018 21:47
Nationalfeiertag: Rund eine Million Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am nationalfeiertag Dias demonstrierten die Separatisten in Barcelona,´,
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.09.2018 21:47
Nationalfeiertag: Rund eine Million Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am nationalfeiertag Dias demonstrierten die Separatisten in Barcelona,´,
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.09.2018 21:23
Barcelona: Fast eine Million Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am katalanischen Nationalfeiertag haben Hunderttausende Unabhängigkeitsbefürworter demonstriert. Die Opposition wirft ihnen den Missbrauch der Feierlichkeiten vor.
So 08.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.10.2017 17:55
Die spanische Demokratie im Würgegriff der Katalanen
Was der katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont mit Boris Johnson und Donald Trump gemeinsam hat. Ein Gastkommentar.
Quelle: Handelsblatt vom So 08.10.2017 16:53
Spanien : Hunderttausende Katalanen protestieren gegen Unabhängigkeit
Hunderttausende Menschen demonstrieren am Sonntag in Barcelona gegen ein unabhängiges Katalonien. Die erste großen Kundgebung der Unabhängigkeitsgegner zeigt, dass die Gesellschaft der Region tief gespalten ist.
So 01.10.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 01.10.2017 09:23
Referendum über Unabhängigkeit: Katalanen stehen Schlange vor Wahllokalen
Schon in der Nacht stehen vielerorts Menschen Schlange, um ihre Stimme für ein unabhängiges Katalonien gleich am Morgen abzugeben – seit 9 Uhr läuft die Volksabstimmung. Die Lage ist größtenteils friedlich, allerdings angespannt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 01.10.2017 08:58
Katalanen seit dem frühen Morgen vor den Wahllokalen
Mehr als 5,3 Millionen Menschen sollen heute über die Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens abstimmen - in einem verbotenen Referendum.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 01.10.2017 08:48
Referendum: Katalanen versammeln sich vor den Wahllokalen
Sa 30.09.2017
Quelle: N24 vom Sa 30.09.2017 21:38
Mit diesen Kniffen wollen die Katalanen ihr Referendum retten
Um das katalonische Unabhängigkeitsreferendum zu verhindern, greift Madrid zu radikalen Mitteln. Die Guardia Civil setzt das Auszählungssystem außer Betrieb. Doch die Seperatisten wissen sich zu helfen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 30.09.2017 20:55 Unabhängigkeitsreferendum
Vor Unabhängigkeitsreferendum: Tausende Katalanen demonstrieren für Spaniens Einheit
Am Vorabend des geplanten Referendums über die Unabhängigkeit Kataloniens sind Tausende Menschen in Barcelona auf die Straße gegangen - gegen eine Abspaltung der Region.
Quelle: Bild vom Sa 30.09.2017 14:50
Barcelona-Revoluzzer - Warum wir Katalanen Spanien "Adiós" sagen
Gabriel Rufian ist einer der Anführer der Unabhängigkeitsbewegung der Katalanen. BILD hat ihn vor dem Referendum getroffen:Foto: Giorgos Moutafis
Quelle: Südkurier vom Sa 30.09.2017 12:56
Katalanen halten an verbotener Unabhängigkeitsbefragung fest
Die Fronten in der Katalonienfrage sind verhärtet. Die Regierung in Barcelona will ihre Referendumspläne eisern durchziehen, Madrid erhöht den Druck. Am Sonntag soll nun abgestimmt werden.
Mo 10.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.11.2014 12:05
Fast zwei Millionen Katalanen stimmen für die Unabhängigkeit
Ministerpräsident Mas verkauft die symbolische Volksbefragung als Erfolg- Madrid gibt sich unbeeindruckt
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 10.11.2014 10:00 Spanien
Katalonien: Mehrheit für Abspaltung von Spanien bei Volksbefragung
Die nicht bindende Volksbefragung in Katalonien hat eine Mehrheit für eine Abspaltung der Region von Spanien ergeben. mehr
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 10.11.2014 09:53
Katalanen haben genug von Spanien
80 Prozent der Katalanen haben für die Abspaltung von Spanien gestimmt. Allerdings hat Spaniens Regierung ein offizielles Votum verboten. Der katalanische Regierungschef bittet nun die Weltgemeinschaft ...
Quelle: T-Online vom Mo 10.11.2014 09:08
80 Prozent der Katalanen stimmen für Abspaltung von Spanien
Bei der Volksbefragung zur Unabhängigkeit Kataloniens hat sich eine deutliche Mehrheit für die Abspaltung der Region von Spanien ausgesprochen. Wie die katalanische Regionalregierung gegen Ende der Auszählung bekanntgab, stimmten 80,7 Prozent für die Unabhängigkeit. Die Abstimmung war vom spanischen Verfassungsgericht für illegal erklärt, aber toleriert worden. Regionalpräsident Artur Mas will ...
Quelle: TAZ vom Mo 10.11.2014 08:31 Katalonien
Abstimmung in Katalonien: Deutliche Mehrheit gegen Spanien
Rund 80 Prozent der Katalanen stimmen für eine Abspaltung. Madrid erkennt die Abstimmung aber nicht an. Nun fordert Regionalpräsident Mas ein Referendum. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.11.2014 08:18 Unabhängigkeit
Katalanen feiern symbolisches Referendum
Nach Angaben der Unabhängigkeitsbewegung beteiligten sich mehr als zwei Millionen Menschen an dem Votum.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 10.11.2014 06:53
Guardiola und die Katalanen an den Urnen
Es ist kein offizielles Votum, aber ein Signal: In Katalonien wird heute über die Unabhängigkeit der spanischen Region abgestimmt. Die Zentralregierung in Madrid misst der Abstimmung keine Bedeutung zu....
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.11.2014 06:25
Symbolische Volksbefragung: Katalanen stimmen für Abspaltung
80 Prozent der Katalanen haben für die Abspaltung von Spanien gestimmt. Allerdings hat Spaniens Regierung ein offizielles Votum verboten. Der katalanische Regierungschef bittet nun die Weltgemeinschaft um Hilfe.
Quelle: NTV vom Mo 10.11.2014 03:23
Klares "Ja" für Unabhängigkeit: Katalanen stimmen gegen Madrid
Das Verbot aus Madrid treibt die Katalanen in die Wahllokale: Bei einer Volksbefragung im Osten Spaniens stimmt eine deutliche Mehrheit für die Abspaltung. Regierungschef Rajoy spricht von einem "wertlosen" Votum - kann die Bewegung aber kaum ignorieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.11.2014 02:56
Spanien: Zwei Millionen Katalanen beteiligen sich an umstrittener Abstimmung
Bei einer inoffiziellen Volksbefragung zur Unabhängigkeit haben mehr als zwei Millionen Katalanen abgestimmt. Regionalpräsident Mas fordert nun ein bindendes Referendum.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.11.2014 02:56
Symbolisches Referendum: Katalanen befürworten Abspaltung
Das Ergebnis ist zwar nur symbolisch, aber deutlich: Bei der inoffiziellen Volksbefragung haben nach einer ersten Auszählung 80 Prozent der Katalanen für die Unabhängigkeit ihrer Region von Spanien gestimmt. 2,25 Millionen Menschen gaben ihre Stimme ab.
Quelle: Der Westen vom Mo 10.11.2014 00:10
Katalanen trotzen dem Abstimmungsverbot
Auf den Straßen der katalanischen Metropole Barcelona herrschte Festtagsstimmung. Unabhängigkeitsfahnen wehten an Fenstern und Balkonen. Lange Schlangen bildeten sich vor jenen Wahllokalen, in denen die Katalanen am Sonntag über die Zukunft ihrer eigenwilligen Region abstimmen konnten. Es war eine...
So 09.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.11.2014 21:57
Referendum: Katalanen feiern die große Unabhängkeitsshow
Die Katalanen spielen Volksabstimmung. Das Referendum vom Sonntag hat zwar keine rechtlichen Folgen. Aber die Unabhängigkeits-Bewegung nimmt Fahrt auf. Auch weil Madrid den Dialog verweigert.
Quelle: Die Welt vom So 09.11.2014 21:57
Referendum: Katalanen feiern die große Unabhängkeitsshow
Die Katalanen spielen Volksabstimmung. Das Referendum vom Sonntag hat zwar keine rechtlichen Folgen. Aber die Unabhängigkeits-Bewegung nimmt Fahrt auf. Auch weil Madrid den Dialog verweigert.
Quelle: Der Westen vom So 09.11.2014 20:30
Zwei Million Katalanen stimmen über Abspaltung ab
Warteschlangen bei der Volksbefragung über eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien: Trotz eines gerichtlichen Verbots haben mindestens zwei Millionen Menschen ihre Stimmen abgegeben.
Quelle: Stern vom So 09.11.2014 18:51
Volksbefragung: Über eine Million Katalanen stimmen über Abspaltung ab
Ein symbolisches Votum, aber es bewegt die Massen: Trotz eines Verbots haben weit über eine Million Katalanen ihre Stimme bei einer Volksbefragung über die Unabhängigkeit ihrer Region abgegeben.
Quelle: diepresse.com vom So 09.11.2014 18:04 Unabhängigkeit
Befragung zur Unabhängigkeit: Katalanen trotzen Veto aus Madrid
Millionen Menschen der nordspanischen Region stimmten über einen eigenen Staat ab, trotz Verbots des spanischen Verfassungsgerichts.
Quelle: Stern vom So 09.11.2014 15:07 Unabhängigkeit
Unabhängigkeitsbewegung: Katalanen halten verbotene Volksbefragung ab
Das Ziel der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien ist eine Abspaltung von Spanien. Trotz Verbots strömen die Katalanen an die Wahlurnen. Auch Bayern-Trainer Pep Guardiola reiste zur Volksbefragung.
Sa 27.09.2014
Quelle: Der Westen vom Sa 27.09.2014 14:29
Katalanen sollen über Unabhängigkeit abstimmen
Die Katalanen sollen nach dem Willen ihrer Regionalregierung am 9. November über eine Abspaltung ihrer Region von Spanien abstimmen.
Fr 12.09.2014
Quelle: TAZ vom Fr 12.09.2014 08:23
Großdemo in Katalonien: Hunderttausende fordern Abspaltung
In Barcelona haben 1,8 Millionen Menschen für die Lossagung von Spanien protestiert. Das dafür geplante Referendum im November müsse stattfinden. mehr...
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 12.09.2014 06:00 Unabhängigkeit
Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
In Barcelona haben zahlreiche Menschen für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien demonstriert. mehr
Quelle: Die Welt vom Fr 12.09.2014 01:04 Spanien
Spanien: Für die Katalanen ist in diesem Jahr alles anders
Bestärkt vom Volksentscheid in Schottland, strömen in Katalonien Befürworter der Unabhängigkeit von Spanien auf die Straßen. Für viele gibt es keine Alternative zum Referendum mehr.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.09.2014 01:04 Spanien
Spanien: Für die Katalanen ist in diesem Jahr alles anders
Bestärkt vom Volksentscheid in Schottland, strömen in Katalonien Befürworter der Unabhängigkeit von Spanien auf die Straßen. Für viele gibt es keine Alternative zum Referendum mehr.
Do 11.09.2014
Quelle: Focus vom Do 11.09.2014 20:49 Spanien
Hunderttausende demonstrieren - Katalanen wollen von Spanien unabhängig sein
Hunderttausende Katalanen wollen nicht mehr zu Spanien gehören. Sie haben in Barcelona für eine Abspaltung Kataloniens demonstriert. Die Menschen fordern ein Referendum über die politische Zukunft Kataloniens. Die Zentralregierung hält dagegen: Eine Volksbefragung sei illegal.