Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KATALONIEN
Do 08.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.08.2024 21:17
Pro-spanischer Illa ist neuer Regierungschef von Katalonien
Katalonien hat erstmals seit Jahren wieder einen pro-spanischen Regierungschef. Der Sozialist Illa ist neuer Ministerpräsident der Region. Separatistenführer Puigdemont stiehlt ihm aber überraschend die Show.
Quelle: Stern vom Do 08.08.2024 20:17
Katalonien: Abspaltungsgegner Illa neuer katalanischer Regierungschef
Katalonien hat erstmals seit Jahren wieder einen prospanischen Regierungschef. Die Show aber stahl Separatistenführer Puigdemont. Er kam aus dem Exil zurück und spielte Katz und Maus mit der Polizei.
Mo 13.05.2024
Quelle: NTV vom Mo 13.05.2024 16:58
Keine Mehrheit in Katalonien: Exilant Carles Puigdemont will zurück an die Macht
Nach fast viereinhalb Jahrzehnten stellen die Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien nicht mehr die Mehrheit im Regionalparlament. Das Ergebnis geht auch auf Zusicherungen der Zentralregierung zurück. Dennoch will Ex-Regionalpräsident aus dem Exil zurück an die Macht - und er hat auch schon einen Plan.
Quelle: TAZ vom Mo 13.05.2024 15:42
Niederlage Puigdemonts in Katalonien: Das Momentum ist vorbei
Die Separatisten haben keine Mehrheit mehr. Das liegt an eigener Zerstrittenheit – aber auch daran, dass es in Madrid an einem Feindbild fehlt. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 15:29
Wahl in Katalonien: Ex-Regionalpräsident Puigdemont strebt Minderheitsregierung an
Nach der Wahl in Katalonien strebt der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont eine Minderheitsregierung in Barcelona mit ihm an der Spitze an: Der 61-Jährige kündigte am Montag im südfranzösischen Argelès-sur-Mer seine Kandidatur als Regionalpräsident an. Er will demnach eine Minderheitsregierung mit Unterstützung anderer Unabhängigkeitsbefürworter der nordspanischen Region bilde ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.05.2024 15:15
Nach der Wahl in Katalonien: Was wird aus Carles Puigdemont?
Das erste Mal seit den 1980er-Jahren haben die Separatisten keine Mehrheit mehr im katalanischen Regionalparlament. Wahlgewinner sind die spanischen Sozialisten, doch auch ihnen stehen schwierige Koalitionsverhandlungen bevor. Von K. Böker
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.05.2024 13:46
Der hohe Preis für den Sieg in Katalonien: Nun droht Spaniens Premier Sanchez der Sturz in Madrid
Die Separatisten verlieren die Regionalwahl in Katalonien, wollen aber dennoch die Provinzregierung führen. Sie haben einen Hebel: Ohne sie hat Ministerpräsident Pedro Sanchez keine Mehrheit auf nationaler Ebene.
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 06:09 Separatisten
Unabhängigkeitsbefürworter verlieren bei Regionalwahl in Katalonien ihre Mehrheit
Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die bisher regierenden Unabhängigkeitsbefürworter ihre Mehrheit verloren - und die Sozialisten klar gewonnen. Die drei bisher regierenden Parteien der Unabhängigkeitsbefürworter erreichten dem vorläufigen Endergebnis zufolge nur 59 Sitze, die Mehrheit liegt bei 68. Doch auch die siegreichen Sozialisten des spanischen Regierungschefs Pedro Sánchez erzielte ...
So 12.05.2024
Quelle: NTV vom So 12.05.2024 23:37
Sozialisten große Gewinner: Hochrechnungen zeigen Separatisten als Verlierer der Katalonien-Wahl
Die Wahlen in Katalonien enden für die Sozialisten ausgezeichnet, für die Separatisten eher enttäuschend. Das zeigen zumindest erste Hochrechnungen. Letztere verlieren demnach ihre Parlamentsmehrheit. Die rechtspopulistische Vox bleibt hingegen recht stabil.
Quelle: tagesschau.de vom So 12.05.2024 23:08 Separatisten
Regionalwahl: Separatisten in Katalonien verlieren Mehrheit
Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die separatistischen Parteien ihre absolute Mehrheit im Parlament wohl verloren. Großer Gewinner ist laut Prognosen die sozialistische Partei von Ministerpräsident Sánchez.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.05.2024 21:51
Die Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien könnten ihre Mehrheit verlieren
Die Sozialisten gewinnen zwar die Wahl in der Mittelmeerregion. Doch ein alter Bekannter hält nicht nur in Barcelona, sondern auch in Madrid den Schlüssel zur Regierung in seiner Hand.
Quelle: Stern vom So 12.05.2024 21:37
Sozialisten hoffen auf Sieg bei Regionalwahl in Katalonien
In Spanien hoffen die Sozialisten von Regierungschef Pedro Sánchez auf einen Sieg bei den besonders umkämpften Regionalwahlen in Katalonien. Nach einer um 20.00 Uhr zur Schließung der Wahllokale veröffentlichten Umfrage für das öffentlich-rechtliche Fernsehen TVE, die bereits in den Tagen vor der Wahl geführt wurde, lagen die Sozialisten mit 37 bis 40 von insgesamt 135 Sitzen im Regionalparlament ...
Quelle: Die Welt vom So 12.05.2024 20:48
Separatistische Parteien in Katalonien verteidigen wohl Parlamentsmehrheit
In der spanischen Region Katalonien können die separatistischen Parteien voraussichtlich die Mehrheit der Parlamentssitze behalten. Bei der Regionalwahl kamen sie nach der Prognose des staatlichen TV-Senders RTVE einer absoluten Mehrheit nahe.
Do 01.02.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.02.2024 16:42
Katalonien ruft den Wassernotstand aus
Seit fast 40 Monaten hat es in Katalonien zu wenig geregnet. Nun hat die Regionalregierung für mehr als 200 Orte mit sechs Millionen Einwohnern den Wassernotstand ausgerufen. Auch Touristen werden die Folgen zu spüren bekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.02.2024 15:34
Strenge Konsumeinschränkungen: Spanische Urlaubsregion Katalonien ruft Wassernotstand aus
Wassermangel macht Katalonien bereits seit drei Jahren zu schaffen. Nun spitzt sich die Lage zu.
Fr 24.09.2021
Quelle: TAZ vom Fr 24.09.2021 09:23
Kataloniens Ex-Premier festgenommen: Endstation Flughafen
Der EU-Abgeordnete Carles Puigdemont ist auf Sardinien festgenommen worden. Über seine Auslieferung könnte ein italienisches Gericht bereits am Freitag entscheiden. mehr...
Fr 02.07.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.07.2021 14:56 Zypern
Zypern und Katalonien werden als Risikogebiete eingestuft
Nirgendwo in der EU lag die 14-Tage-Inzidenz zuletzt so hoch wie in Zypern. Die Bundesregierung setzt die Insel deshalb ab Sonntag auf die Liste der Corona-Risikogebiete - ebenso wie die spanische Region Katalonien.
Mo 17.05.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.05.2021 19:36
Nach der Wahl in Katalonien: Separatisten einigen sich auf Koalition
Nach monatelangen Verhandlungen steht fest: In Katalonien werden künftig die beiden größten separatistischen Parteien regieren. Doch nur die Hälfte der Bevölkerung unterstützt eine Abspaltung von Spanien.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 17.05.2021 17:52
Separatisten stellen erneut Regierung in Katalonien
In Katalonien haben sich die beiden grössten separatistischen Parteien auf eine Koalitionsregierung geeinigt. Das Ziel ist weiterhin die Bildung einer eigenen unabhängigen Republik Katalonien. Doch immer weniger Katalanen wollen sich von Madrid loslösen.
Mo 15.02.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.02.2021 19:51
Katalonien: Sieg der Spalter
Alles kreist in Katalonien um eine mögliche Unabhängigkeit. Darunter leiden soziale Fragen. Und auch Rechtspopulisten gewinnen an Einfluss.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.02.2021 12:32
Katalonien bleibt weiterhin auf Unabhängigkeitskurs
Bei den Regionalwahlen in Katalonien wurden die Sozialisten mit ihrem Spitzenkandidaten Salvador Illa zur meistgewählten Partei. Doch zum Regieren fehlen die Bündnispartner. Den Schlüssel für eine Regierung haben deshalb die Linksrepublikaner von der ERC.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 15.02.2021 10:03
Unabhängigkeitslager in Katalonien siegt weiter
Martin Ling über die Wahlen in Katalonien
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.02.2021 09:43
Katalonien-Wahl: Sieger ohne Mehrheit
Der Sozialist Salvador Illa triumphiert bei der Wahl in Katalonien. Doch regieren werden die Separatisten. Sie erhalten mehr als die Hälfte der Stimmen – und senden eine Botschaft nach Madrid.
Quelle: Stern vom Mo 15.02.2021 09:05
Video: Katalonien: Mehrheit für die Separatisten
Die separatistischen Parteien haben bei der Regionalwahl in Katalonien eine deutliche Mehrheit errungen.
Quelle: TAZ vom Mo 15.02.2021 08:49
Wahl in Katalonien: Ein Ja für die Unabhängigkeit
Als stärkste Partei geht die spanientreue Sozialistische Partei hervor. Dennoch könnte der Unabhängigkeitsblock erneut die Regionalregierung bilden. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.02.2021 07:21 Wahl
Wahl in Katalonien: Separatisten erringen absolute Mehrheit
Es war eine Richtungswahl: Die Menschen in Katalonien stimmen vor allem für Parteien, die für eine Loslösung von Spanien sind. Die meisten Stimmen erhält der sozialistische Kandidat. Regieren wird er aber wohl nicht.
Quelle: Stern vom Mo 15.02.2021 07:10
Die Morgenlage: Separatisten bei Wahl in Katalonien mit Mehrheit, aber Gewinner sind die Spanientreuen
Argentiniens Ex-Präsident Carlos Menem ist tot +++ 4426 Corona-Neuinfektionen und 116 neue Todesfälle +++ Bei Impfung vorgedrängelt: Perus Außenministerin tritt zurück +++ Rosenmontag ohne Karnevalsumzüge +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.02.2021 06:17 Separatisten
Separatisten bauen Mehrheit in Katalonien aus
Separatistische Parteien haben am Sonntag bei der Parlamentswahl in der von Spanien fort strebenden Region Katalonien ihre Mehrheit ausbauen können. Schwierige Regierungsverhandlungen stehen bevor.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 15.02.2021 06:04 Wahl
Katalonien: Separatisten gewinnen Wahlen
Bei den Wahlen in Katalonien siegen drei Parteien, die eine Abspaltung von Spanien wollen. Jetzt wird es zum Machtstreit mit den Sozialisten um das Amt des Regionalchefs kommen.
Quelle: Bild vom Mo 15.02.2021 02:04 Wahl
MEISTE STIMMEN FÜR SOZIALISTEN, ABER ... - Separatisten verteidigen Mehrheit in Katalonien
Die Mehrheit in Katalonien bleibt bei den Separatisten. Nach der Parlamentswahl könnten sie wie bisher die Regionalregierung stellen.Foto: POOL/REUTERS
So 14.02.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 14.02.2021 23:29
Unabhängigkeitsbefürworter gewinnen Wahlen in Katalonien
Wahlbeteiligung wegen der Corona-Pandemie deutlich gesunken – Separatistenblock erzielt die absolute Mehrheit.
Quelle: Die Welt vom So 14.02.2021 23:20
Separatisten bei Katalonien-Wahl vorn - Aber Sozialisten sehr stark
Weiter auf die Unabhängigkeit hoffen, oder sich mit Spanien arrangieren? Darum ging es bei der Parlamentswahl in Katalonien. Die Separatisten könnten wieder die Regierung stellen. Aber etwas ist doch anders.
Quelle: Merkur Online vom So 14.02.2021 23:08
Brisante Wahl in Katalonien: Eil-Ergebnisse deuten auf neue Probleme - Separatisten vorne
Hofft Katalonien weiter auf die Unabhängigkeit? Darum ging es bei der Parlamentswahl in der abtrünnigen Region. Erste Prognosen sehen die Separatisten vorn - wie bisher. Aber etwas ist doch anders.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.02.2021 22:59
Wahl in Katalonien: Separatisten erringen absolute Mehrheit
Es war eine Richtungswahl: Die Menschen in Katalonien stimmen laut Hochrechnung vor allem für Parteien, die für eine Loslösung von Spanien sind. Die meisten Stimmen erhält der sozialistische Kandidat. Regieren wird er aber wohl nicht.
Quelle: Der Spiegel vom So 14.02.2021 22:57
Katalonien-Wahl: Separatisten erreichen Mehrheit - Hochrechnung
Wie geht es weiter mit der spanischen Region Katalonien? Das hängt auch vom Ergebnis der Parlamentswahl ab. Erste Prognosen sehen die Unabhängigkeitsbefürworter vorn.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.02.2021 22:56
Die Separatisten führen in Katalonien
Trotz des guten Abschneidens der Sozialisten dominieren die Befürworter der Unabhängigkeit bei den Regionalwahlen. In Barcelona werden sie voraussichtlich weiter die Regierung stellen. Dafür müssen sie sich aber erst zusammenraufen.
Quelle: tagesschau.de vom So 14.02.2021 22:00 Mehrheit
Regionalwahl in Katalonien: Separatisten liegen wohl in Führung
Nach Medienberichten haben die separatistischen Parteien bei der Regionalwahl in Katalonien eine deutliche Mehrheit errungen. Sollten sich die Prognosen bestätigen, könnte die Regierungsbildung aber schwierig werden.
Quelle: Südkurier vom So 14.02.2021 14:48
Richtungswahl im gespaltenen Katalonien
Weiter mit dem Kopf durch die Wand oder sich mit Spanien arrangieren? Vor dieser Frage standen die Katalanen bei der Parlamentswahl in der abtrünnigen Region. Die Antwort könnte ernüchternd ausfallen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.02.2021 14:43
Katalonien wählt ein neues Regionalparlament
In Katalonien konkurrieren die Regierungsparteien um die Befürworter der Unabhängigkeit von Spanien. Ein Ex-Minister ist ihr stärkster Gegner.
Quelle: Stern vom So 14.02.2021 14:04
Video: Katalonien wählt!
Die Abstimmung könnte wegweisend sein für das Unabhängigkeitsstreben der autonomen Region.
Di 29.09.2020
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.09.2020 01:28
Spanien: Oberstes Gericht setzt Kataloniens Regionalchef Quim Torra ab
Eine Kommission hatte seine Absetzung bereits im Januar verfügt, doch Kataloniens Regionalpräsident Quim Torra schöpfte alle rechtlichen Mittel aus. Sein Stellvertreter könnte umgehend Neuwahlen ausrufen.
So 20.10.2019
Quelle: TAZ vom So 20.10.2019 14:38
Streit über Katalonien: Madrid setzt auf Polizei und Justiz
Spaniens Ministerpräsident verweigert Gesprächsangebote der katalanischen Regionalregierung. Die konservative Partei profitiert von dem Konflikt. mehr...
Quelle: T-Online vom So 20.10.2019 11:28
Erneut Tausende Menschen bei Protesten in Katalonien
Die katalanischen Separatisten haben erneut gegen langjährige Haftstrafen für neun Führer der Unabhängigkeitsbewegung protestiert. In Barcelona versammelten sich 6.000 Menschen. Rund 6.000 Menschen versammelten sich am späten Samstagabend nach Medienschätzungen im Zentrum der Regionalhauptstadt Barcelona. Es war bereits der sechste Protesttag in Serie in der abtrünnigen Region im Nordosten Span... ...
Sa 19.10.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.10.2019 15:13
Katalonien-Konflikt: Kein Ende in Sicht
Die teils gewaltsamen Proteste in Barcelona und Katalonien halten an. Seit Freitag wurden nach Behördenangaben mehr als 180 Menschen verletzt, es gab 80 Festnahmen. Die Sicherheitskräfte sind überfordert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.10.2019 13:47
Mehr als 180 Verletzte bei Protesten in Katalonien
Die Proteste von Befürwortern der Unabhängigkeit in Katalonien reißen nicht ab. Nachts kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen. Es könnte noch schlimmer kommen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 19.10.2019 13:16
Krisensitzung nach Krawallnacht in Katalonien
Die Ausschreitungen bei den Protesten in Katalonien werden immer gewalttätiger, Medien berichten von über 180 Verletzten. Die Regionalregierung kommt zur Krisensitzung zusammen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.10.2019 12:28 Proteste
Proteste in Katalonien: 180 Verletzte - Krisentreffen im Parlament
500.000 Menschen hatten friedlich demonstriert, doch am Abend ließen etwa 4000 den Protest in Katalonien eskalieren. Von "extremer Gewalt" sprachen Regionalpolitiker. Das Parlament kam zur Krisensitzung zusammen.
Quelle: Stern vom Sa 19.10.2019 00:44 Barcelona
Katalonien-Konflikt: Ausschreitungen reißen nicht ab
Barcelona - In Katalonien haben Unabhängigkeitsbefürworter die fünfte Nacht in Folge teils gewaltsam gegen die Verurteilung von neun Separatistenführern demonstriert. Die Unruhen in Barcelona ließen nach Mitternacht nur langsam nach. Mindestens 14 Demonstranten wurden festgenommen, mindestens 41 Menschen verletzt. Die Zahl der gewalttätigen Demonstranten wurde auf mehr als 4000 geschätzt. Hundertt ...
Fr 18.10.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 18.10.2019 19:50
Fliegende Steine und brennende Mülltonnen: Katalonien-Konflikt spitzt sich zu
Es war der fünfte Krawalltag in Folge in Barcelona.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 18.10.2019 19:50
Fliegende Steine und brennende Mülltonnen: Katalonien-Konflikt spitzt sich zu
Es war der fünfte Krawalltag in Folge in Barcelona.
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.10.2019 18:27
Generalstreik legt Katalonien lahm - Puigdemont bleibt frei
Nach Schätzungen spanischer Fernsehsender gingen im Zentrum von Barcelona am Freitag Hunderttausende auf die Straßen. Die Pforten der Sagrada Familia wurden geschlossen.
Quelle: NTV vom Fr 18.10.2019 16:40 Barcelona
Generalstreik in Katalonien: Separatisten blockieren Sagrada Familia
Geschlossene Läden, gestrichene Flüge, blockierte Sehenswürdigkeiten - und immer wieder die Estelada, die Flagge der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Ein Generalstreik legt die abtrünnige Region weitgehend lahm. Ein Ende der Proteste ist nicht abzusehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 18.10.2019 15:26 Barcelona
Wegen Unruhen in Katalonien: Der «Clásico» zwischen Barcelona und Real Madrid wird verschoben
Die anhaltenden Auseinandersetzungen in Katalonien nach den hohen Haftstrafen gegen mehrere Separatistenführer haben auch Auswirkungen auf den Sport.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.10.2019 15:10 Proteste
"Tsunami Democràtic" in Katalonien: Protest mit vielen Fragezeichen
"Tsunami Democràtic" - unter diesem Namen ruft in Katalonien eine neue Gruppe zu Protesten auf. Wie schlagfertig sie ist, zeigte jüngst die Besetzung des Flughafens von Barcelona. Spanien rätselt, wer hinter der Gruppe steckt. Von Marc Dugge und Dominik Braun.
Quelle: TAZ vom Fr 18.10.2019 14:54 Proteste
Demos in Katalonien: Der Protest ist nicht zu stoppen
Tausende sind in einem Sternmarsch unterwegs nach Barcelona, um für Kataloniens Unabhängigkeit zu demonstrieren. Was treibt sie an? mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.10.2019 13:32
Katalonien: Puigdemont stellt sich nach Haftbefehl in Belgien
Der frühere Seperatistenführer hat sich bei der belgischen Polizei gemeldet. In Katalonien kommt es infolge eines Generalstreiks zu massiven Flugausfällen.
Quelle: Stern vom Fr 18.10.2019 12:44
Proteste in Katalonien: Sagrada Familia blockiert
Barcelona - Die Zugänge zur weltberühmten Basilika Sagrada Familia in Barcelona sind von Demonstranten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung blockiert worden. Zahlreiche Befürworter einer Abspaltung der Region von Spanien versammelten sich vor dem Gotteshaus. Touristen, die eine Besichtigung gebucht haben, können derzeit nicht in die Basilika gelangen. Sie könnten ihre Tickets über die Webseit ...
Quelle: Stern vom Fr 18.10.2019 12:35
Primera Division: Wegen Unruhen: «Clásico» Barça-Real wird verschoben
Die anhaltenden Auseinandersetzungen in Katalonien nach den hohen Haftstrafen gegen mehrere Separatistenführer haben nun auch Auswirkungen auf den Sport. Das größte Spiel im spanischen Fußball wird nicht wie geplant am 26. Oktober in Barcelona stattfinden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.10.2019 11:59
Katalonien-Konflikt: Puigdemont stellt sich den belgischen Behörden
Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte am Montag einen neuen internationalen Haftbefehl gegen den früheren katalanischen Regierungschef erlassen. In Katalonien beginnt heute ein Generalstreik.
Quelle: NTV vom Fr 18.10.2019 11:46
Streik, Proteste, Großkundgebung: Separatisten legen Katalonien lahm
Katalonien findet keine Ruhe: Neben Separatisten gehen auch Rechtsradikale auf die Straße. Seit dem Morgen legt ein Generalstreik Teile Barcelonas lahm. Mit den "Märschen für die Freiheit" werden weitere Demonstranten aus der gesamten Region erwartet.
Quelle: Die Welt vom Fr 18.10.2019 11:07 Barcelona
Vierte Nacht in Folge Proteste in Barcelona
Barcelona kommt ein fach nicht zur Ruhe. In der vierten Nacht in Folge kommt es zu massiven Protesten. Nun ist ein Generalstreik geplant und es soll zu weiteren Großdemonstrationen kommen.
Quelle: Stern vom Fr 18.10.2019 09:04
Weitere Krawalle vor geplantem Generalstreik in Katalonien
Barcelona - Vor einem angekündigten Generalstreik und weiteren Demonstrationen von Separatisten ist es in Katalonien die vierte Nacht in Folge zu Ausschreitungen gekommen. Mindestens elf Menschen sind am Abend laut Polizei festgenommen worden. Es habe rund ein Dutzend Verletzte gegeben, berichten örtliche Medien unter Berufung auf die Notdienste. Wegen der Unruhen habe die spanische Fußball-Liga d ...
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.10.2019 08:43
Weitere Krawalle vor geplantem Generalstreik in Katalonien
Mindestens elf Menschen wurden in der Nacht festgenommen. Fußballmatch Real-Barca verschoben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.10.2019 08:25
Clásico wegen Unruhen in Katalonien wohl verschoben
Wegen einer geplanten Großdemo der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung wird für Clásico zwischen Barcelona und Madrid wohl umgeplant.
Quelle: Bild vom Fr 18.10.2019 07:40
Wegen Unruhen in Katalonien - Clasico zwischen Barça und Real wird verschoben
Wegen der anhaltenden politischen Unruhen in Katalonien hat die spanische Liga eine Verschiebung des Spitzenspiels beschlossen.Foto: Manu Fernandez / AP Photo / dpa
Quelle: Handelsblatt vom Fr 18.10.2019 03:28
Katalonien: Weitere Krawallnacht in Barcelona
Die Proteste gegen die Verurteilung von neun Separatistenführern dauern weiter an. Am Donnerstagabend kam es erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.10.2019 03:28
Katalonien: Ausschreitungen in Barcelona dauern an
Die vierte Nacht in Folge haben Demonstranten teils gewaltsam gegen die Verurteilung von neun Separatistenführern demonstriert. Für heute ist ein Generalstreik geplant.
Quelle: NTV vom Fr 18.10.2019 02:37
Unruhen in Katalonien: "Clásico" Barça-Real wird verschoben
Am 26. Oktober treffen in La Liga der FC Barcelona und Real Madrid aufeinander. Doch am 26. Oktober ist in Barcelona auch eine Großdemo der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung geplant. Politik geht vor, der "Clásico" wird verschoben.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.10.2019 02:03
Weitere Krawallnacht in Katalonien
In Barcelona hat es die vierte Nacht in Folge schwere Krawalle gegeben- aller Aufrufe zum Gewaltverzicht zum Trotz. Heute soll es in der Region zu einem Generalstreik kommen.
Do 17.10.2019
Quelle: TAZ vom Do 17.10.2019 09:51
Streit um Katalonien: Knast ist keine Lösung
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez sollte die Wogen in Katalonien glätten. Doch er macht genau da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.10.2019 01:46
Wieder Krawalle in Katalonien nach umstrittenem Urteil
Wieder schwere Krawalle in Barcelona: In der dritten Nacht in Folge kam es zu Ausschreitungen durch Unterstützer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Regionalpräsident Torra forderte ein sofortiges Ende der Ausschreitungen.
Mi 16.10.2019
Quelle: diepresse.com vom Mi 16.10.2019 21:40
Österreich soll in Katalonien vermitteln [premium]
Der katalanische Außenminister, Alfred Bosch, will den Dialog mit Madrid,fordert zugleich die Freilassung der verurteilten politischen Gefangenen und sieht in der Unabhängigkeit weiterhin die beste Lösung für Katalonien.
Quelle: Stern vom Mi 16.10.2019 09:03
Historisches Urteil: Festnahmen und brennende Straßen bei Protesten in Katalonien
Die Proteste nach dem Urteilsspruch gegen die separatistische Führungsriege Kataloniens gehen weiter. 25 Demonstranten wurden festgenommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.10.2019 09:03 Proteste
Historisches Urteil: Festnahmen und brennende Straßen bei Protesten in Katalonien
Die Proteste nach dem Urteilsspruch gegen die separatistische Führungsriege Kataloniens gehen weiter. 25 Demonstranten wurden festgenommen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 16.10.2019 08:10
Brennende Straßen bei neuen Protesten in Katalonien
25 Festnahmen und 74 Verletzte. Das ist die Bilanz einer turbulenten Nacht in Barcelona und anderen katalanischen Zeitungen. Nach dem Urteil gegen Separatistenführer kam es dort erneut zu Demonstrationen.
Quelle: Die Welt vom Mi 16.10.2019 06:35 Barcelona
Demonstrationen in Katalonien erneut in Gewalt umgeschlagen
Seitdem das Oberste Gericht Haftstrafen gegen Separatistenführer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung ausgesprochen hatte, protestieren Tausende gegen die Urteile. Wiederholt kam es dabei zu gewalttätigen Ausschreitungen.
Di 15.10.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.10.2019 23:02 Barcelona
Barcelona: Wieder Massenproteste gegen Separatisten-Urteile in Katalonien
Nach der Verurteilung der Separatistenführer ist es in Barcelona abermals zu massiven Protesten gekommen. Die Polizei versuchte, die Situation mit Schlagstöcken unter Kontrolle zu halten.
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.10.2019 21:58
Katalonien: Erneut Massenproteste gegen Separatisten-Urteile in Barcelona
Auch am zweiten Tag nach den Urteilen gegen katalanische Separatistenführer ist es in Barcelona zu heftigen Protesten gekommen. Die Polizei ging hart gegen Demonstranten vor.
Quelle: tagesschau.de vom Di 15.10.2019 21:31 Proteste
Proteste gegen Gerichtsurteile in Katalonien gehen weiter
In Barcelona und anderen Städten Kataloniens haben wieder Tausende Demonstranten gegen die Gerichtsurteile für neun Separatistenführer protestiert. Bisher gab es mehr als 100 Verletzte.
Fr 22.02.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.02.2019 02:34
Separatistenprozess: Neue Proteste brechen in Katalonien aus
Seit dem Auftakt des Prozesses gegen zwölf Separatistenführer aus Katalonien entlädt sich die Wut der Unabhängigkeitsbefürworter. Jetzt gibt es sogar einen Generalstreik.
Quelle: Bild vom Fr 22.02.2019 02:10
Separatismus in Katalonien - 37 Verletzte bei Demo in Barcelona
12 Anführern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung wird der Prozess gemacht. Dagegen gingen Donnerstag Zehntausende auf die Straße.Foto: Matthias Oesterle / dpa
Di 02.10.2018
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.10.2018 20:16
Katalonien: Separatisten drohen Madrid mit Ultimatum
Kataloniens Präsident Torra setzt im Streben nach mehr Unabhängigkeit Madrid unter Druck. Er deutete an, Ministerpräsident Sanchez die Unterstützung in der Haushaltsabstimmung zu verweigern. Das könnte die spanische Regierung stürzen.
Quelle: Bild vom Di 02.10.2018 09:07
Katalonien-Demo
Ausschreitungenin Barcelona Foto: Reuters Dauer: 0:54
Mo 01.10.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 01.10.2018 20:53
Protest und Blockaden in Katalonien
Ein Jahr nach dem Unabhängigkeitsreferendum demonstrieren in Katalonien Tausende Menschen für die Abspaltung der Region. Aktivisten blockieren Gleise und eine Autobahn.
Quelle: Stern vom Mo 01.10.2018 13:30 Straßen
Unabhängigkeitsbefürworter blockieren in Katalonien Straßen und Bahnstrecke
Mit Kundgebungen und Blockaden von Straßen und Gleisen haben Aktivisten in Katalonien an das verbotene Unabhängigkeitsreferendum vor einem Jahr erinnert.
Di 11.09.2018
Quelle: Südkurier vom Di 11.09.2018 21:48
Katalonien: Nach Massenprotest «heißer Herbst» erwartet
Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Erneut gehen Hunderttausende Separatisten auf die Straße, um eine Trennung von Spanien zu fordern. Der katalanische Regionalpräsident gießt derweil Öl ins Feuer.
Quelle: T-Online vom Di 11.09.2018 20:50
Katalonien steht ein "heißer Herbst" bevor
Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Erneut gehen Hunderttausende Separatisten auf die Straße, um eine Trennung von Spanien zu fordern. Der katalanische Regionalpräsident gießt derweil Öl ins Feuer. Knapp ein Jahr nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober 2017 sind am Dienstag in Barcelona Hunderttausende für eine Abtrennung von Spanien auf die Straße gegangen. Sie forderten au... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.09.2018 20:36
Eine Million Demonstranten: Katalonien: Nach Massenprotest "heißer Herbst" erwartet
Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Erneut gehen Hunderttausende Separatisten auf die Straße, um eine Trennung von Spanien zu fordern. Der katalanische Regionalpräsident gießt derweil Öl ins Feuer.
Quelle: Stern vom Di 11.09.2018 20:36
Eine Million Demonstranten: Katalonien: Nach Massenprotest «heißer Herbst» erwartet
Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Erneut gehen Hunderttausende Separatisten auf die Straße, um eine Trennung von Spanien zu fordern. Der katalanische Regionalpräsident gießt derweil Öl ins Feuer.
Sa 02.06.2018
Quelle: Stern vom Sa 02.06.2018 14:57
Neue Regionalregierung in Katalonien leistet Amtseid
Die neue katalanische Regionalregierung ist am Samstag vereidigt worden. Die emotionale Zeremonie fand am Sitz des Regionalpräsidenten in Barcelona statt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.06.2018 14:57
Katalonien: Neue Regionalregierung bekennt sich zur Unabhängigkeit
Das Regionalparlament in Barcelona ist vereidigt – und ruft den neuen spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez zu Gesprächen auf. Dieser kündigt an, Brücken zu bauen.