Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNABHÄNGIGKEIT
Di 28.06.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 28.06.2022 17:30
Schottische Unabhängigkeit: Sturgeon will im Herbst 2023 ein Referendum
Die britische Regierung will keine weitere Volksabstimmung im Norden. Nun stellt Edinburgh Pläne vor, wie trotzdem "legal" abgestimmt werden könne. Entscheiden soll erst einmal der Supreme Court in London.
Quelle: T-Online vom Di 28.06.2022 17:14
Schottland soll 2023 über Unabhängigkeit abstimmen
2014 haben die Schotten noch gegen ihre Unabhängigkeit vom Vereinten Königreich gestimmt. Nach dem Brexit könnte die Stimmung nun anders aussehen – die Regierung plant ein neues Referendum. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon will ihre Landsleute im Herbst des kommenden Jahres erneut darüber abstimmen lassen, ob Schottland ein unabhängiger Staat werden soll. Ein entsprechendes Refe... ...
Quelle: Die Welt vom Di 28.06.2022 16:58
Schottland will im Herbst 2023 erneut über Unabhängigkeit abstimmen
Noch 2015 hatten die Schotten knapp für einen Verbleib im Vereinigten Königreich votiert. Im Herbst nächsten Jahres sollen sie erneut über ihre Unabhängigkeit abstimmen, kündigte die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon an. Unabhängigkeitsbefürworter hoffen nach dem Brexit auf eine neue Chance.
Quelle: NTV vom Di 28.06.2022 16:46
Termin bekanntgegeben: Schottland will erneut über Unabhängigkeit abstimmen
2014 will Schottland von seinen Bürgern wissen, ob man das Vereinigte Königreich verlassen soll. Das Referendum scheitert, 2023 soll ein neuer Anlauf unternommen werden. Um einer britischen Blockade der Abstimmung zu entgehen, könnte die schottische Regierung bei der Fragestellung tricksen.
Di 26.04.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.04.2022 20:00
Gas-Unabhängigkeit bis 2024 auf der Kippe
Die Bundesregierung plant, bis 2024 unabhängig von russischem Gas zu werden. Dieser Plan dürfte scheitern. Das zeigen exklusive Informationen zu russisch-deutschen Gasverträgen.
So 12.09.2021
Quelle: Neues Deutschland vom So 12.09.2021 17:27
»Unabhängigkeit umsetzen«
Hunderttausende demonstrierten in Barcelona für die Loslösung von Spanien
Quelle: Südkurier vom So 12.09.2021 14:56
Mehr als 100.000 Katalanen fordern Unabhängigkeit
Das Streben nach der Unabhängigkeit von Spanien treibt in Barcelona regelmäßig Zehntausende auf die Straße. Am katalanischen Nationalfeiertag setzen sie ein Zeichen für anstehende Gespräche mit Madrid.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.09.2021 14:08
Große Demonstration: Mehr als 100.000 Katalanen fordern Unabhängigkeit
Das Streben nach der Unabhängigkeit von Spanien treibt in Barcelona regelmäßig Zehntausende auf die Straße. Am katalanischen Nationalfeiertag setzen sie ein Zeichen für anstehende Gespräche mit Madrid.
Quelle: Stern vom So 12.09.2021 13:55
Video: Großdemonstration für die Unabhängigkeit Kataloniens
Nach Angaben der separatistischen Bürgerbewegung nahmen rund 400.000 Personen an den Protesten für eine Unabhängigkeit Kataloniens teil.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.09.2021 13:50
Große Demonstration: Mehr als 100.000 Katalanen fordern Unabhängigkeit
Sa 11.09.2021
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.09.2021 22:53
Katalonien: Zehntausende demonstrieren für Unabhängigkeit
Am katalanischen Feiertag Diada sind in Barcelona zahlreiche Menschen für die Unabhängigkeit der spanischen Provinz auf die Straße gegangen. Zentral- und Regionalregierung wollen bald zu Gesprächen über die Zukunft Kataloniens zusammenkommen.
Mi 11.12.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 11.12.2019 09:32 Bougainville
Bougainville stimmt mit 86 Prozent für Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea
Mit überwältigender Mehrheit hat sich die Bevölkerung der Pazifikinsel Bougainville in einem Referendum für die Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea ausgesprochen. Das Ergebnis muss vom Parlament von Papua-Neuguinea allerdings noch ratifiziert werden.
So 06.10.2019
Quelle: tagesschau.de vom So 06.10.2019 01:52
Zehntausende Schotten demonstrieren für Unabhängigkeit
In Edinburgh sind weit mehr Schotten auf die Straße gegangen, um für die Unabhängigkeit zu demonstrieren, als erwartet. Die Veranstalter sprechen von 200.000. Am Montag sind neue Brexit-Gespräche in Brüssel geplant.
Di 11.09.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.09.2018 22:03
Nationalfeiertag Diada: Hunderttausende demonstrieren für Unabhängigkeit Kataloniens
Knapp eine Million Katalanen demonstrieren in Barcelona für die Unabhängigkeit Kataloniens. Abspaltungsgegner kommen nicht zu Wort.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.09.2018 21:50
Katalonien: Hunderttausende demonstrieren für die Unabhängigkeit
Viele Katalanen fordern am Nationalfeiertag die Abspaltung von Spanien. Doch Unabhängigkeitsgegner fänden in Katalonien kein Gehör, kritisiert die Opposition.
Sa 28.10.2017
Quelle: TAZ vom Sa 28.10.2017 12:14 Konflikte
Konflikt um katalanische Unabhängigkeit: Der Tag danach
Madrid setzt die Autonomieverwaltung ab. Es drohen Verfahren wegen "Rebellion". Derweil demonstrieren Rechtsradikale in Barcelona. mehr...
Fr 27.10.2017
Quelle: diepresse.com vom Fr 27.10.2017 21:20
Katalonien wird unter Zwangsverwaltung gestellt
Nach der Ausrufung der katalanischen Unabhängigkeit setzte die Zentralregierung in Madrid noch gestern Abend scharfe Maßnahmen: Die Regionalregierung wird entlassen und Neuwahlen angeordnet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.10.2017 20:14
Unabhängigkeit Kataloniens: Spanische Regierung beschließt Konsequenzen
Die Regionalregierung wird entmachtet und Puigdemont drohen 30 Jahre Haft.
Do 26.10.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.10.2017 17:07
Unabhängigkeit: Katalanischer Regierungschef schließt Neuwahl aus
Der katalanische Regierungschef Puigdemont hat am Donnerstag Neuwahlen ausgeschlossen. Er warf Madrid vor, eine Einigung zu verhindern.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.10.2017 15:18
Kataloniens Unabhängigkeit: Verwirrung in Barcelona
In Katalonien ist auf einmal von vorgezogenen Wahlen die Rede. Sogar ein Termin wird schon genannt. Doch Regionalpräsident Carles Puigdemont verschiebt immer wieder seinen klärenden Auftritt.
Mo 16.10.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mo 16.10.2017 23:12 Haft
Kataloniens Unabhängigkeit: Spanisches Gericht ordnet Haft für wichtigste Separatistenführer an
Der Katalonien-Konflikt spitzt sich gefährlich zu: Ein Gericht in Spanien hat Untersuchungshaft für die beiden wichtigsten katalanischen Separatistenführer angeordnet. Schon für Dienstag riefen beider Organisationen zu Protesten auf.
Quelle: Stern vom Mo 16.10.2017 17:50
Madrid stemmt sich vehement gegen Unabhängigkeit Kataloniens
Die spanische Zentralregierung stemmt sich vehement gegen eine Unabhängigkeit Kataloniens: Ministerpräsident Mariano Rajoy verlangte am Montag vom katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont
Quelle: Stern vom Mo 16.10.2017 14:24 Katalanen
Madrid verlangt von Katalanen "klare" Aussage zur Unabhängigkeit bis Donnerstag
Im Ringen um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien hat die Zentralregierung in Madrid von den Katalanen eine "klare" Festlegung bis Donnerstagmorgen verlangt.
Quelle: TAZ vom Mo 16.10.2017 11:39
Katalanische Unabhängigkeit: Die Zentralregierung ist am Zug
Der katalanische Präsident beantwortet die Frage, nach der Unabhängigkeit weder mit Ja noch Nein. Der Konflikt wird sich weiter verschärfen. mehr...
Mi 11.10.2017
Quelle: Focus vom Mi 11.10.2017 23:58
So kommentiert die Presse: Kataloniens Unabhängigkeit - "Nationalisten wollen souveräne Mini-Republik - das ist naiv und gefährlich zugleich"
Hat Katalonien nun die Unabhängigkeit erklärt, oder nicht? Das fragt sich seit der Rede von Puigdemont ganz Spanien. Jetzt hat der spanische Regierungschef Rajoy ultimativ Klarheit und Verfassungstreue gefordert. So kommentiert die Presse.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 11.10.2017 21:49
Fragen & Antworten: Katalonische Unabhängigkeit? Wie es jetzt weiter geht
Unabhängigkeit von Spanien, wenn auch nicht sofort. So will es die katalanische Regierung. Sie stützt sich auf ein umstrittenes Referendum, will sich mit dessen Umsetzung aber doch noch etwas Zeit lassen. Der Regierung in Madrid ist nun der Geduldsfaden gerissen. Viele Fragen bleiben offen. Wir versuchen sie zu beantworten.
Quelle: Stern vom Mi 11.10.2017 13:48
Kataloniens Vorgehen im Ringen um Unabhängigkeit stiftet Verwirrung
Mit seinem jüngsten Vorstoß im Ringen um einen von Spanien unabhängigen Staat Katalonien hat der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont erhebliche Verwirrung gestiftet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 11.10.2017 13:25
Unabhängigkeit: Wo Separatisten in Europa ihren Kampf verstärken könnten
Löst Katalonien einen Domino-Effekt aus? Autonomiebewegungen gibt es quer durch Europa. Ein Überblick der möglichen Krisenherde.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 11.10.2017 10:25
Wie geht es weiter mit der Unabhängigkeit Kataloniens?
Der katalonische Ministerpräsident Puigdemont schiebt die Ausrufung der unabhängigen Republik hinaus. Vorerst sucht er den Dialog mit Madrid. Er glaubt weiterhin, dass der Konflikt friedlich gelöst werden kann.
Di 10.10.2017
Quelle: diepresse.com vom Di 10.10.2017 23:46
Kataloniens Unabhängigkeit in Raten
Der separatistische Regionalchef Puigdemont verschob am Dienstag die Abspaltung von Spanien, danach unterzeichnete er eine "symbolische Unabhängigkeitserklärung".
Quelle: Stern vom Di 10.10.2017 20:11
Katalonien-Krise: Kataloniens Regierungschef setzt Unabhängigkeit aus - Dialog mit Spanien gesucht
Die Unabhängigkeitserklärung Kataloniens ist aufgeschoben. Stattdessen hat der Chef der Regionalregierung zunächst zum weiteren Dialog mit Spanien aufgerufen. Am Ziel eines unabhängigen Katalonien hält Carles Puigdemont aber fest.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 10.10.2017 18:15
Unabhängigkeit von Spanien?: Katalanische Parlamentssitzung um eine Stunde verschoben
90 Prozent hatten beim Referendum für die Unabhängigkeit gestimmt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.10.2017 16:05
Fragen und Antworten: Was kommt nach der Unabhängigkeit?
In Barcelona könnte heute Abend die Republik Katalonien ausgerufen werden. Doch welche Folgen hätte eine Unabhängigkeitserklärung der Region von Spanien? Was würde der Schritt für die Wirtschaft bedeuten? Und wie reagiert das Ausland? Ein Überblick. Von Julian Heißler.
Quelle: Focus vom Di 10.10.2017 12:46
Separatismus - Katalonische Unabhängigkeit könnte gefährliche Kettenreaktion in Europa auslösen
Carles Puigdemont gibt sich vor seinem mit Spannung erwarteten Auftritt am Dienstagabend im Parlament von Barcelona ziemlich nebulös. Welchen Plan verfolgt der Chef der katalanischen Regionalregierung? Wird er bei seiner Rede am Dienstagabend die Unabhängigkeit der Region ausrufen und damit den Konflikt mit Madrid weiter verschärfen?
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.10.2017 05:15
Wird Puigdemont Kataloniens Unabhängigkeit ausrufen?
Mit größter Spannung erwarten Beobachter die Rede des Chefs der katalanischen Regionalregierung, Puigdemont - wird er die Unabhängigkeit proklamieren? Sollte er das tun, hätte das auch für die EU weitreichende Folgen, berichtet Karin Bensch.
Mo 09.10.2017
Quelle: Südkurier vom Mo 09.10.2017 08:03 Katalonien
Puigdemont will Unabhängigkeit Kataloniens durchziehen
Hunderttausende demonstrieren in Barcelona für den Verbleib Kataloniens bei Spanien. Regionalregierungschef Puigdemont zeigt sich unbeeindruckt. Auf Biegen und Brechen hält er am Fahrplan für die Unabhängigkeit fest. Am Dienstag könnte der High Noon anstehen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.10.2017 07:00 Puigdemont
Trotz Protest: Puigdemont will Unabhängigkeit Kataloniens durchziehen
Hunderttausende demonstrieren in Barcelona für den Verbleib Kataloniens bei Spanien. Regionalregierungschef Puigdemont zeigt sich unbeeindruckt. Auf Biegen und Brechen hält er am Fahrplan für die Unabhängigkeit fest. Am Dienstag könnte der High Noon anstehen.
So 08.10.2017
Quelle: NTV vom So 08.10.2017 16:19
Gegen Unabhängigkeit Kataloniens: Hunderttausende protestieren gegen Spaltung
Seit Tagen gibt es in Spanien Proteste von Befürwortern und Gegnern der katalanischen Unabhängigkeitspläne. Immer mehr Menschen treibt es auf die Straßen. Nun sind es über 300.000, die in Barcelona für die Einheit des Landes demonstrieren.
Sa 07.10.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 07.10.2017 03:43
Demonstrationen in Spanien gegen katalanische Unabhängigkeit
Fr 06.10.2017
Quelle: NTV vom Fr 06.10.2017 19:23
Katalanischer Separatist: Mas stellt Unabhängigkeit infrage
Wird die katalanische Regierung einseitig die Unabhängigkeit erklären? Ausgerechnet einer der prominentesten Separatisten überrascht nun mit einem Interview. Katalonien sei noch nicht bereit für die Unabhängigkeit, sagt Ex-Regionalpräsident Mas.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 06.10.2017 16:31
Katalanen wollen Unabhängigkeit offenbar am Dienstag erklären
Laut einem Medienbericht wollen katalanische Separatisten am Dienstag die Unabhängigkeit von Spanien erklären. Die spanische Zentralregierung fordert Neuwahlen.
Quelle: Südkurier vom Fr 06.10.2017 10:36 Katalonien
Katalonien-Konflikt: Erste Banken verlassen die Region
Die Situation in Katalonien bleibt unübersichtlich und konfus. Immer mehr Firmen machen sich Sorgen um die Zukunft. Eine Großbank zieht bereits nach Südspanien um - und weitere könnten Folgen. Experten befürchten eine Eskalation des Streits mit Madrid.
Quelle: TAZ vom Fr 06.10.2017 10:28
Kommentar Kataloniens Unabhängigkeit: Dialog als einziger Ausweg
Die Situation in Katalonien spitzt sich zu. Während viele Menschen den Dialog wollen, setzt Spaniens Regierung auf harte Konfrontation. mehr...
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 06.10.2017 09:22
Unabhängigkeit: Katalanisches Parlament will am Montag trotz Verbots tagen
Das Regionalparlament will sich über ein Urteil des Verfassungsgerichts hinwegsetzen.
Do 05.10.2017
Quelle: T-Online vom Do 05.10.2017 22:08
Richter wollen Unabhängigkeit Kataloniens unterbinden
Das spanische Verfassungsgericht hat eine für Montag geplante Sitzung des regionalen Parlaments in Katalonien verboten. In der Sitzung wollte der Chef der Regionalregierung, Carles Puigdemont, die Unabhängigkeit der Region von Spanien ausrufen. Spaniens König Felipe VI. hat der katalanischen Regionalregierung vorgeworfen, die Einheit Spaniens "zerbrechen" zu wollen. Die Führung Kataloniens bewe... ...
Quelle: TAZ vom Do 05.10.2017 16:41
Streit um Kataloniens Unabhängigkeit: Gericht verbietet Parlamentssitzung
Katalonien wollte am Montag über die Referendumsfolgen beraten. Um eine Unabhängigkeitserklärung zu verhindern, klagten die Sozialisten. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 05.10.2017 04:43 Puigdemont
Puigdemont will Unabhängigkeit und ist gesprächsbereit
Mi 04.10.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 04.10.2017 22:34
Puigdemont könnte nächste Woche die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen
Carles Puigdemont und die Separatisten in Katalonien fühlen sich aufgrund der Ergebnisse des illegalen Referendums vom Sonntag gestärkt. In seiner Fernsehansprache übte Kataloniens Ministerpräsident harsche Kritik an Felipe VI.
Mo 02.10.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 02.10.2017 18:46
Überblick mit Fotos: Bilder des Tages: Schweigend zur Unabhängigkeit
Emotional, spannend, lustig. Jeden Tag fangen Fotografen auf der ganzen Welt spannende Momente mit ihrer Kamera ein. Wir stellen hier unsere Lieblingsbilder vor und erzählen die Geschichte dazu.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.10.2017 01:35
Katalanische Regierung: 90 Prozent für Unabhängigkeit
Aus Sicht der spanischen Zentralregierung und des Verfassungsgerichts war das Referendum illegal. Die Regionalregierung Kataloniens beansprucht danach aber mehr denn je das Recht auf einen eigenen Staat. Nach ihren Angaben stimmten 90 Prozent für die Unabhängigkeit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2017 00:51
90 Prozent stimmen laut Kataloniens Regierung für Unabhängigkeit
Quelle: NTV vom Mo 02.10.2017 00:48
Regionalregierung verkündet Sieg: Katalanen stimmen mit großer Mehrheit für Unabhängigkeit
Trotz großen Polizeiaufgebotes kann Spanien die Durchführung eines Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien nicht verhindern. Fast die Hälfte aller wahlberechtigten Katalanen geben ihre Stimme ab - und senden ein klares Signal nach Madrid.
Sa 30.09.2017
Quelle: Stern vom Sa 30.09.2017 14:52
Dafür oder dagegen?: Gekommen um zu gehen: Kataloniens Unabhängigkeit
Das Referendum zur Unabhängigkeit von Katalonien spaltet das Land. Es gibt Für- und Widersacher. Manche munkeln, die Wahl sei gar nicht legal. Aber lässt sich die Souveränität verhindern?
Do 28.09.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 28.09.2017 09:48
Warum Kataloniens Separatisten die Unabhängigkeit fordern
Der Konflikt zwischen Barcelona und Madrid verschärft sich zusehends. Doch wo hat er seinen Ursprung?
Di 26.09.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 26.09.2017 20:19
Große Mehrheit für die Unabhängigkeit
Die Kurden des Nordirak stimmen mit überwältigender Mehrheit für einen Bruch mit Bagdad.
Mo 25.09.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.09.2017 16:32
Irak stimmt über die Unabhängigkeit Kurdistans ab
Im Nordirak wird momentan über die Unabhängigkeit Kurdistans abgestimmt. Die Nachbarstaaten befürchten, dass die Abstimmung die ohnehin schon gefährdete Region noch mehr destabilisieren könnte.
Di 27.06.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.06.2017 17:41
Schottland: Vorerst keine neue Abstimmung über schottische Unabhängigkeit
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat das geplante zweite Unabhängigkeitsreferendum ausgesetzt. Sie will stattdessen für einen weichen Brexit kämpfen.
Di 28.03.2017
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.03.2017 21:42
Schottische Unabhängigkeit: "Dann fällt der Laden auseinander"
Für die britische Regierung kommen die Unabhängigkeitsbestrebungen der Schotten zur Unzeit. Doch auch bei der Europäischen Union ist man darüber nicht glücklich: Viele Politiker befürchten dadurch direkte Folgen für die EU. Von Ralph Sina.
Mo 13.03.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.03.2017 21:58
Schottische Unabhängigkeit: Nicola Sturgeon spielt ihre Karte aus
Schottlands Chefministerin verlangt eine neue Unabhängigkeitsabstimmung noch vor dem britischen EU-Austritt. Die Zukunft wird in Grossbritannien damit noch ein bisschen weniger voraussehbar.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 13.03.2017 18:07
Schottland: Regierung will neues Referendum über Unabhängigkeit
Schottland will ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien. Dieses könnte sich allerdings auch unversehens in ein Anti-EU-Referendum verwandeln. und zu einem Scheitern der Brexit-Verhandlungen führen.
Quelle: NTV vom Mo 13.03.2017 17:13
Bereit für die Unabhängigkeit?: Schottlands Wirtschaft hat Probleme
Die schottische Regionalregierung will ein neues Referendum über die Unabhängigkeit des Landesteils abhalten. Doch der niedrige Ölpreis und die Auswirkungen der Finanzkrise haben Schottlands Wirtschaft geschwächt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2017 16:12 Regierungschefin
Schottlands Regierungschefin will Unabhängigkeit von London
Schottland will Teil der Europäischen Union bleiben. Regierungschefin Sturgeon strebt nun ein weiteres Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien an.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 13.03.2017 14:13 Referendum
Unabhängigkeit: Schotten planen erste Schritte für neues Referendum
Fraglich ist, ob Großbritannien in eine erneute Abstimmung einwilligt.
So 26.06.2016
Quelle: NTV vom So 26.06.2016 03:41 Schottland
Mehrheit für Abspaltung: Schottland will die Unabhängigkeit
Das letzte Referendum über eine schottische Unabhängigkeit von Großbritannien scheiterte knapp an der Angst der Schotten, nach einer Abspaltung nicht mehr Teil der EU zu sein. Weil nach dem Brexit allerdings genau das passieren wird, denken viele Schotten nun um.
Sa 25.06.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.06.2016 16:49 Referendum
Petition für neues Referendum bekommt rasant Zuspruch
Ein zweites Brexit-Votum mit veränderten Regeln: Das fordert eine Petition im Internet. Die Zahl der Unterzeichner steigt rasch - doch die Erfolgsaussichten sind wohl gering.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.06.2016 14:42
Schottland bereitet zweites Unabhängigkeits-Referendum vor
Schottland bereitet sich nach dem britischen Brexit-Votum auf ein zweites Referendum über seine Unabhängigkeit von Großbritannien ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.06.2016 14:28 Abstimmung
Schottland will Abstimmung über Unabhängigkeit
Der Ruf nach einem neuen Brexit-Votum wird lauter: Eine Petition dafür findet rasenden Zuspruch. Die EU-Gründungsländer wollen einen raschen Brexit. Die Ereignisse im Live-Blog.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.06.2016 13:51 Referendum
EU: Schottland bereitet zweites Unabhängigkeits-Referendum vor
Edinburgh (dpa) - Die schottische Regionalregierung trifft Vorbereitungen für ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit des nördlichen Landesteils von Großbritannien.
Fr 24.06.2016
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.06.2016 20:00
Schotten rufen nach Unabhängigkeit: Wird "Little Britain" Realität?
Die Schotten haben für den Verbleib in der EU gestimmt, die Nordiren auch. Nach dem Brexit-Votum rütteln sie an den Fesseln des Königreichs. Ein neues Referendum über Schottlands Unabhängigkeit wird immer wahrscheinlicher.
Mo 11.01.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 11.01.2016 15:11 Markt
Bond-Markt fürchtet Kataloniens Unabhängigkeit
Die näher rückende Möglichkeit einer katalonischen Unabhängigkeit irritiert die Bond-Märkte: Spanien wäre ohne Katalonien viel schwächer, weshalb die Renditen für Spanien-Bonds trotz der EZB-Interventionen stiegen.
Mo 09.11.2015
Quelle: T-Online vom Mo 09.11.2015 17:20
Katalanisches Parlament beschließt Plan zur Unabhängigkeit
Das katalanische Regionalparlament hat einem Fahrplan zur Unabhängigkeit von Spanien bis 2017 zugestimmt. 72 Abgeordnete votierten für den Vorschlag der Unabhängigkeitsbefürworter, 63 dagegen. Der Antrag wird vom Bündnis "Zusammen für Ja" und von der radikalen Linkspartei CUP mitgetragen. Gemeinsam haben sie nach der Parlamentswahl vom September 72 der 135 Sitze im katalanischen Parlament. In...
Quelle: Der Westen vom Mo 09.11.2015 15:46 Katalonien
Katalonien beschließt Unabhängigkeit
Das wirtschaftsstarke Katalonien hat einen Prozess zur Abspaltung der Region von Spanien eingeleitet. Das Regionalparlament in Barcelona...
Fr 11.09.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 11.09.2015 23:24
Katalonien: Hunderttausende Menschen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am Jahrestag der Eroberung Barcelonas demonstrieren hunderttausende Katalanen für ihre Unabhängigkeit. Die Angaben zur Teilnehmerzahl in Barcelona gehen allerdings weit auseinander.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.09.2015 20:42
Bildstrecke: Spanien: 1,4 Millionen Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am Nationalfeiertag gedenken die Katalanen ihrer Geschichte. Sie stellen aber auch eine klare Forderung für die Zukunft.
Mo 10.11.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.11.2014 18:11
Ein lautstarkes Ja für die Unabhängigkeit
Zwar haben 81 Prozent der teilnehmenden Katalanen für die Unabhängigkeit gestimmt, aber das Ergebnis ist nicht repräsentativ. Dennoch fühlen sich die Separatisten im Aufwind.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.11.2014 11:26
Artur Mas - Dieser Mann kämpft für Kataloniens Unabhängigkeit
Für Artur Mas ist das Ergebnis der Volksbefragung über eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien ein "voller Erfolg". Und das wird er künftig auch die Madrider Zentralregierung spüren lassen. Schließlich ist er zum Gesicht der Unabhängigkeitsbestrebung geworden, auch wenn er nicht von jeher so rigoros für eine Abspaltung plädierte.
Quelle: Der Westen vom Mo 10.11.2014 07:47 Katalonien
Mehrheit bei Befragung in Katalonien für Unabhängigkeit
Bei der inoffiziellen Volksbefragung in Katalonien hat eine große Mehrheit sich für die Unabhängigkeit der nordostspanischen Region ausgesprochen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.11.2014 07:17 Katalonien
Referendum in Katalonien: Katalanen stimmen für Abspaltung von Spanien
Trotz eines Verbots beteiligt sich etwa die Hälfte der stimmberechtigten Katalanen an einem inoffiziellen Unabhängigkeitsreferendum - und votieren mit großer Mehrheit für die Abspaltung von Spanien. Die Zentralregierung in Madrid stuft die Befragung als wertlos ein.
So 09.11.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 09.11.2014 23:00 Volksbefragung
Volksbefragung über Unabhängigkeit in Katalonien
In der spanischen Region Katalonien haben sich fast zwei Millionen Menschen an einer Abstimmung über die Unabhängigkeit von Spanien beteiligt. mehr
Quelle: Der Westen vom So 09.11.2014 21:38 Katalanen
Katalanen stimmen trotz Verbots über ihre Unabhängigkeit ab
Die Katalanen widersetzen sich dem spanischen Verfassungsgericht. Trotz eines Verbots halten sie eine Volksbefragung über eine Abspaltung ihrer Region von Spanien ab. Die Befragung ist nicht bindend, gilt aber als Gradmesser für die Stärke der Unabhängigkeitsbewegung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 09.11.2014 20:23 Katalonien
Volksbefragung ohne Zwischenfälle: Ruhe nach dem Sturm in Katalonien
In einem fast störungsfreien Ambiente ist die umstrittene Volksbefragung über die Zukunft von Katalonien über die Bühne gegangen. Ein neuer politischer Schlagabtausch blieb aber nicht aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.11.2014 20:03
Votum in Katalonien: Schlange stehen für die Unabhängigkeit
Mobiltelefone von katalanischen Aktivisten wurden lahmgelegt, Schulen davor gewarnt, sich als Wahllokale anzubieten: Madrid hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, die nicht bindende Abstimmung über Kataloniens Unabhängigkeit zu verhindern. Ohne Erfolg.
Quelle: Focus vom So 09.11.2014 16:21 Katalanen
Volksbefragung über Unabhängigkeit - Eine Millionen Katalanen gingen bis Mittag wählen
Rund 21 Prozent der wahlberechtigen Katalanen haben sich bis 13 Uhr an der Volksbefragung zur Unabhängigkeit der spanischen Region beteiligt. Bindende Wirkung hat die Abstimmung jedoch nicht. Ein berühmter Katalane reiste trotzdem extra für die Wahl aus München an.
Quelle: Stern vom So 09.11.2014 16:19 Katalanen
Video: Symbolische Abstimmung zur Unabhängigkeit: Katalonen gehen trotz Verbots wählen
Auch FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola zählte zu den Wählern: In Katalonien wurde am Sonntag über eine Unabhängigkeit vom Rest Spaniens abgestimmt. Nur symbolisch - ein Gericht hatte die Wahl verboten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.11.2014 14:40
Fußball: Befragung zu Kataloniens Unabhängigkeit: Guardiola stimmt in Barcelona ab
Barcelona (SID) - Trainer Pep Guardiola von Fußball-Rekordmeister Bayern München hat sein Engagement für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien fortgesetzt und am Sonntag bei der Volksbefragung i...
Quelle: Focus vom So 09.11.2014 14:03
Trotz Gerichtsverbots - Abstimmung über Unabhängigkeit Kataloniens läuft
Trotz eines gerichtlichen Verbots haben die Katalanen eine Volksbefragung über die Unabhängigkeit ihrer Region im Nordosten Spaniens abgehalten. Die Stimmabgabe bei der nicht bindenden Befragung verlaufe ohne größere Zwischenfälle.
Quelle: Merkur Online vom So 09.11.2014 10:20
Katalanen stimmen über Unabhängigkeit ab
Barcelona - Mit ihrer harten Position gegen die Meinungsäußerung in Katalonien fordert die spanische Regierung eigentlich ein klares Ja der Katalanen zur Unabhängigkeit geradezu heraus.
So 19.10.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 19.10.2014 21:00
Barcelona: Massenkundgebung für Kataloniens Unabhängigkeit
In Barcelona haben Zehntausende für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien demonstriert. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.10.2014 20:02
Kundgebung in Barcelona: Zehntausende von Katalanen demonstrieren für Unabhängigkeit
Am Sonntag haben in Barcelona zehntausende von Katalanen für die Unabhängigkeit ihrer Region demonstriert. An der Kundgebung forderten die Demonstranten den katalanischen Regierungschef vorgezogene Wahlen zum Regionalparlament anzusetzen.
Di 14.10.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 14.10.2014 13:00
Katalanen planen alternative Abstimmung über Unabhängigkeit
In Katalonien soll nach dem Verzicht auf das geplante Unabhängigkeitsreferendum eine alternative Abstimmung stattfinden. mehr