Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KATASTROPHENFALL
Mo 03.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.06.2024 23:49
Hochwasserlage: Landkreis Rosenheim ruft Katastrophenfall aus
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 03.06.2024 22:08 Landkreis
Flutkatastrophe: Landkreis Rosenheim ruft Katastrophenfall aus
Die Einwohner werden angesichts des Hochwassers dazu aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Es bestehe akute Gefahr für Leib und Leben, hieß es in einer Mitteilung der Behörde. Vielerorts erreicht der Pegelstand der Donau die Meldestufe vier.
So 02.06.2024
Quelle: Merkur Online vom So 02.06.2024 08:20 Hochwasser
Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen Bayerns
In mehreren Teilen Bayerns sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr lokaler Überflutungen. In vielen Kommunen gilt der Katastrophenfall.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.06.2024 06:01
Unwetter: Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen Bayerns
Quelle: tagesschau.de vom So 02.06.2024 03:40 Bayern
Unwetter-Liveblog: Katastrophenfall in mehreren bayerischen Landkreisen
Nach Dauerregen und Überflutungen haben mittlerweile zehn bayerische Landkreise den Katastrophenfall ausgerufen. In Schwäbisch Gmünd entgleisten zwei Waggons eines ICE, verletzt wurde niemand.
Quelle: NTV vom So 02.06.2024 03:25
Neuer Regen erwartet: Bayerische Kommunen rufen Katastrophenfall aus
Während vom Norden her neue Gewitter heranziehen, entgleist in Baden-Württemberg nach einem Erdrutsch ein ICE. In Bayern rufen zehn Gemeinden den Katastrophenfall aus. Viele Flüsse erreichen Jahrhundertwasser-Pegelstände.
Sa 01.06.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.06.2024 16:50 Hochwasser
Hochwasser: Unterallgäu ruft Katastrophenfall aus
Der Dauerregen hält am Samstag im Allgäu weiterhin an und hat bereits vielerorts Schaden angerichtet. Besonders hart getroffen haben die Wassermassen den Landkreis Unterallgäu. Dort wurde um 14.34 Uhr der Katastrophenfall ausgerufen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.06.2024 14:17 Landkreis
Katastrophenfall auch im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Mit Pfaffenhofen an der Ilm hat der fünfte bayerische Landkreis den Katastrophenfall ausgerufen. Der Schritt sei notwendig "aufgrund der weiter steigenden Pegel der Flüsse, insbesondere der Paar, und um die Hilfeleistungen bestmöglich koordinieren und bewältigen zu können", teilte Landrat Albert Gürtner am Samstag mit. Zuvor hatten bereits die Landkreise Günzburg, Augsburg, Aichach-Friedberg und N ...
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2024 13:05
Wetter: Katastrophenfall auch im Landkreis Neu-Ulm
Neben den Landkreisen Günzburg, Augsburg und Aichach-Friedberg gilt auch im Landkreis Neu-Ulm der Katastrophenfall. Hintergrund seien mehrere Einsatzschwerpunkte im gesamten Landkreis, teilte das Landratsamt am Samstag mit. Vor allem im südlichen Landkreis mit den Flüssen Roth, Osterbach und Biber habe sich die Lage zugespitzt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.06.2024 11:43 Landkreis
Mehrere Landkreise rufen nach Überschwemmungen Katastrophenfall aus
Nach starkem Dauerregen steigen im Süden Deutschlands die Pegelstände der Flüsse. In Teilen Bayerns und Baden-Württembergs gilt die höchste Warnstufe, mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen.
Sa 30.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.12.2023 18:19 Hochwasser
Hochwasser in Deutschland: Landkreis in Sachsen-Anhalt ruft Katastrophenfall aus
Im Landkreis Mansfeld-Südharz droht die Talsperre Kelbra überzulaufen. In Oldenburg ist der Drucks auf die Deiche weiter hoch, eine mögliche Evakuierung wird vorbereitet.
So 04.09.2022
Quelle: Merkur Online vom So 04.09.2022 15:43 Harz
Brand im Harz löst Katastrophenfall aus: 300 Einsatzkräfte - Unterstützung aus dem Ausland angefordert
Mehr als 300 Einsatzkräfte kämpfen im Harz in Sachsen-Anhalt aktuell gegen die Flammen, am Brocken breitet sich ein Brand rasend schnell aus. Der News-Ticker.
Fr 26.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.11.2021 16:57
Künftig im Katastrophenfall Warnung über Mobilfunk
Bei der Flutkatastrophe im Sommer wurde in einigen betroffenen Gebieten im Westen Deutschlands zu spät vor den Wassermassen gewarnt. Deswegen ist nun das Telekommunikationsgesetz geändert worden.
So 18.07.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 18.07.2021 18:59
Katastrophenfall im Berchtesgadener Land: Den Schlamm kriegt man weg, die Unsicherheit nicht
Überflutungen und Murenabgänge haben im südlichen Oberbayern gewaltige Schäden angerichtet. Die Zerstörung und der Schock nach den Unwettern sind immens. Wie aus dem Berchtesgadener Talkessel ein Krisengebiet wurde.
Di 09.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.02.2021 11:59
Stadt Nürnberg ruft nach Brand in Kraftwerk Katastrophenfall aus
Die Folgen des Feuers beeinträchtigen die Fernwärmeversorgung in den Stadtteilen Gebersdorf und Röthenbach, teilte die Stadt mit.
Quelle: Merkur Online vom Di 09.02.2021 10:49
Nürnberg ruft Katastrophenfall aus: Bei Minusgraden - Wärmeversorgung nach Feuer in Kraftwerk unterbrochen
In einem Nürnberger Großkaftwerk ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Wärmeversorgung ist bei Minusgraden nun teilweise unterbrochen. Die Stadt hat den Katastrophenfall ausgerufen.
So 06.12.2020
Quelle: Handelsblatt vom So 06.12.2020 18:07
Pandemie-Bekämpfung: Katastrophenfall in Bayern: Söders Maßnahmenverschärfung vergrößert das Regel-Chaos
Als nächstes Bundesland verschärft Bayern die erst jüngst erlassenen Corona-Richtlinien. Die Kritik an der aktuellen Feiertagsregelung zeigt Wirkung.
Do 29.10.2020
Quelle: Stern vom Do 29.10.2020 18:35
Video: Söder - Bayern will Katastrophenfall ausrufen
Um die Gesundheitseinrichtungen und Behörden bei der Bekämpfung der Pandemie besser koordinieren zu können, will Bayern den Katastrophenfall ausrufen.
Mo 16.03.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.03.2020 14:56
Senat will Katastrophenfall derzeit nicht ausrufen
Überlegungen zum Schließen von Restaurants und Malls + Potsdam plant Shutdown + Hunderte Polizisten in Quarantäne + 283 Infizierte + Der Virus-Blog für Berlin.
Fr 11.01.2019
Quelle: Stern vom Fr 11.01.2019 11:28
Winterchaos: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ruft Katastrophenfall aus - Lawine kracht in Hotel
Das Winter-Geschehen im Ticker: Vierter bayrischer Landkreis ruft Katastrophenfall aus +++ Wieder Zugang zu Ort in Obersteiermark +++ Kind von Baum erschlagen +++ Rund 170 Lastwagen blockieren Bundesstraße +++ Zugverkehr kommt in Teilen Sachsens zum Erliegen
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.01.2019 10:12
Schneechaos: Nächster Landkreis ruft Katastrophenfall aus - neue Unwetterlage bahnt sich an
Das Schneechaos hält Bayern in Atem. Ein Kind wurde von einem umstürzenden Baum getötet. In mittlerweile vier Regionen wurde der Katastrophenfall ausgerufen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.01.2019 09:20
Schneechaos: Vierter bayerischer Landkreis ruft Katastrophenfall aus
Nach Miesbach, Berchtesgadener Land und Traunstein reagiert der Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Im Landkreis München ist ein Neunjähriger von einem umstürzenden Baum getötet worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.01.2019 09:16
Schneechaos: Weiterer Landkreis ruft Katastrophenfall aus
Gesperrte Autobahnen, eingestellter Bahnverkehr, eingeschneite Menschen: In Teilen Bayern ist das Leben durch das Schneechaos eingeschränkt. Die Bundeswehr hilft aus.
Mo 07.01.2019
Quelle: Stern vom Mo 07.01.2019 20:24
Video: Katastrophenfall ausgerufen im Landkreis Miesbach
In Oberbayern gilt es, heftige Schneemassen zu bewältigen - vorerst fällt vielerorts daher die Schule aus.
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.01.2019 16:03
Schneechaos: Landratsamt ruft Katastrophenfall aus - keine Schule bis Freitag
Miesbach/Bayern: Die Schneelage im Landkreis hat sich weiter zugespitzt. Um 11.25 Uhr hat das Landratsamt den Katastrophenfall ausgerufen. Alle Schulen bleiben bis Freitag zu.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 07.01.2019 15:43 Schneechaos
Bayerischer Landkreis ruft wegen heftiger Schneefälle Katastrophenfall aus
Im bayerischen Landkreis Miesbach bleiben die Schulen wegen des Schneechaos die ganze Woche geschlossen. Auch das österreichische Bundesland Tirol bleibt in Alarmbereitschaft – die Lawinengefahr ist hoch. Und die nächste Warnung für den Alpenrand steht bereits bevor.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.01.2019 14:42 Bayern
Heftige Schneefälle: Landkreis Miesbach ruft Katastrophenfall aus
Die heftigen Schneefälle sorgen im Alpenraum weiter für Beeinträchtigungen. Der bayerische Landkreis Miesbach hat den Katastrophenfall ausgerufen. Tirol in Österreich bereitet sich auf die höchste Lawinenwarnstufe vor.
Quelle: Stern vom Mo 07.01.2019 14:42
News des Tages: Schnee-Chaos in den Alpen: Katastrophenfall im Süden Bayerns - Österreich räumt Ski-Region
Schneechaos: Katastrophenfall in bayerischem Landkreis +++ BKA bestätigt Durchsuchung nach Datendiebstahl +++ Deutscher wird wohl in Ägypten festgehalten +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom Mo 07.01.2019 14:23 Landkreis
Heftige Schneefälle im Süden: Bayerischer Landkreis ruft Katastrophenfall aus
Die Wetterlage in Bayern spitzt sich zu. Der Landkreis Miesbach nahe dem Tegernsee greift zu drastischen Maßnahmen. Ein Wetterumschwung ist bislang in Sicht, im Gegenteil: Im Berchtesgardener Land etwa könnte es noch dicke kommen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 07.01.2019 13:58
Schneefälle: Katastrophenfall in bayerischem Landkreis
Do 27.09.2018
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.09.2018 11:55
Moorbrand bei Meppen: Katastrophenfall aufgehoben
Mehr als drei Wochen im Einsatz gegen den Moorbrand verzeichnet die Feuerwehr erste Erfolge: Der Katastrophenfall wurde aufgehoben, Evakuierungen drohen nicht mehr. Der Brand schwelt aber weiter.
Fr 21.09.2018
Quelle: T-Online vom Fr 21.09.2018 12:09 Moorbrand
Katastrophenfall bei Moorbrand ausgerufen
Im Emsland (Niedersachsen) ist nach einem Moorbrand der Katastrophenfall ausgerufen worden. Auch eine Evakuierung umliegender Orte ist möglich. Wegen einer Verschärfung der Lage bei dem großflächigen Moorbrand auf einem Bundeswehrgelände bei Meppen schließen die Behörden eine Evakuierung von Anwohnern nicht mehr aus. Der Kreis Emsland rief den Katastrophenfall aus und forderte die Bewohner von ... ...
So 21.08.2016
Quelle: tagesschau.de vom So 21.08.2016 14:06
Neue Zivislchutzpläne: Hamstern für den Katastrophenfall
Um auf einen Ernstfall besser vorbereitet zu sein, will die Bundesregierung offenbar nach langer Zeit die Richtlinien zum Zivilschutz aktualisieren. Einem Medienbericht zufolge sollen die Bürger einen Bericht zufolge wieder Notvorräte anlegen - und zwar für einen Zeitraum von zehn Tagen.
Fr 09.10.2015
Quelle: Focus vom Fr 09.10.2015 21:36 Flüchtlinge
Wegen Flüchtlingen - Main-Taunus-Kreis ruft Katastrophenfall aus
Das gab es seit 1945 nicht mehr: Der Main-Taunus-Kreis hat den Katastrophenfall ausgerufen. Das habe organisatorische und rechtliche Gründe heißt es. Der Kreis muss kurzfristig 1000 Flüchtlinge in Notunterkünften unterbringen. Die Landesregierung reagiert mit Unverständnis.
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.10.2015 20:44
Katastrophenfall wegen Flüchtlingen ausgerufen
Wiesbaden - Wegen der kurzfristigen Aufnahme von bis zu 1000 Flüchtlingen in Notunterkünften hat der Main-Taunus-Kreis den Katastrophenfall ausgerufen. Der Innenminister reagierte mit Unverständnis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.10.2015 19:54 Flüchtlingskrise
Main-Taunus-Kreis ruft Katastrophenfall aus
Der hessische Landkreis soll kurzfristig 1.000 Flüchtlinge unterbringen – und erklärt den Katastrophenfall. Das hat vor allem organisatorische Gründe.
Quelle: T-Online vom Fr 09.10.2015 19:05
Main-Taunus-Kreis ruft Katastrophenfall aus
Um die Aufnahme von tausend Flüchtlingen besser bewältigen zu können, hat der Main-Taunus-Kreis den Katastrophenfall erklärt. Dahinter steckt ein bürokratischer Kniff. Es müssen Schlafplätze vorbereitet, die Essensausgabe eingerichtet und ärztliche Versorgung sichergestellt werden: Der Main-Taunus-Kreis bereitet sich mit Hochdruck auf die Ankunft von tausend Flüchtlingen am kommenden Montag vor...
Quelle: Der Westen vom Fr 09.10.2015 17:51
Landkreis ruft wegen Flüchtlingen Katastrophenfall aus
Dass der Katastrophenfall im Main-Taunus-Kreis wegen der kurzfristigen Aufnahme von Flüchtlingen ausgerufen wird, sorgt für Aufregung und Ärger.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.10.2015 17:48
Flüchtlingskrise: Main-Taunus-Kreis ruft Katastrophenfall aus
Um die Aufnahme von tausend Flüchtlingen besser bewältigen zu können, hat der Main-Taunus-Kreis den Katastrophenfall erklärt. Dahinter steckt ein bürokratischer Kniff.