Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KORAN
Mo 31.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.07.2023 19:09 Schweden
Schweden: Zwei Männer verbrennen erneut Koran in Stockholm
Zum wiederholten Mal sorgt eine Koran-Verbrennung in Schweden für Empörung. Die Aktionen haben zu heftigen Spannungen zwischen Schweden und muslimischen Ländern geführt.
Quelle: Stern vom Mo 31.07.2023 18:29
Irakische Aktivisten schänden in Schweden erneut öffentlich einen Koran
Zwei irakische Aktivisten haben in Schweden erneut einen Koran geschändet. Wie ein AFP-Reporter sah, traten Salwan Momika und Salwan Najem am Montag vor dem schwedischen Parlament zunächst mit Füßen auf ein Exemplar des den Muslimen heiligen Buches und zündeten dann mehrere Seiten daraus an. Der Irak und die Organisation für muslimische Zusammenarbeit (OIC) verurteilten die erneute Protestaktion " ...
Quelle: NTV vom Mo 31.07.2023 17:09 Schweden
Sie tun es wieder: Männer verbrennen Koran in Schweden vor Parlament
Die Männer sind bereits häufiger mit islamfeindlichen Aktionen aufgefallen: Nun treten sie vor dem schwedischen Parlament den Koran mit Füßen und zünden ihn dann an. Die Regierung des Landes sorgt sich indes um die öffentliche Sicherheit.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 31.07.2023 15:41
Schweden: Wieder Koran öffentlich in Brand gesetzt
Die Wut in islamisch geprägten Ländern ist groß, die politischen Folgen möglicherweise schwerwiegend - dennoch haben zwei irakische Aktivisten in Stockholm erneut einen Koran entzündet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.07.2023 06:32 Dänemark
Dänemark prüft Einschränkung von Protesten mit Koran-Verbrennungen
Nach massiven Protesten in der islamischen Welt erwägt Dänemark eine Einschränkung von Demonstrationen. Die Meinungsfreiheit gilt als einer der wichtigsten Werte des Landes, doch die Sicherheitsbedenken wachsen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 31.07.2023 02:15
Dänemark prüft Einschränkung von Protesten mit Koran-Verbrennungen
Bisher erlaubt Kopenhagen Demos mit brennenden Koran-Ausgaben – doch die Sicherheitsbedenken wachsen. Nun werden Beschränkungen erwogen. Rechtlich ist das kompliziert.
Sa 22.07.2023
Quelle: Stern vom Sa 22.07.2023 13:33
Dänemark: Nach Koran-Verunglimpfung Proteste im Irak und Iran
In der Nähe der irakischen Botschaft in Dänemark wurde mutmaßlich ein Koran verbrannt. Jetzt kam es nahe der dänischen Botschaft im Irak zu Ausschreitungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 22.07.2023 12:57 Proteste
Dänemark: Nach Koran-Verunglimpfung wieder Proteste im Irak
In der Nähe der irakischen Botschaft in Dänemark wurde mutmaßlich ein Koran verbrannt. Jetzt kam es nahe der dänischen Botschaft im Irak zu Ausschreitungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.07.2023 12:57
Dänemark: Nach Koran-Verunglimpfung wieder Proteste im Irak
Quelle: Die Welt vom Sa 22.07.2023 02:59
Iran lässt nach Koran-Schändung keinen neuen schwedischen Botschafter ins Land
Die erneute Koran-Aktion eines Mannes in Stockholm hat zu Protesten in muslimischen Ländern geführt. Der Iran will dem neuen schwedischen Botschafter die Einreise verweigern. Schweden zog aus Sicherheitsgründen das Personal seiner Botschaft im Irak ab.
Fr 21.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.07.2023 23:05
Nach Koran-Verbrennung: Schweden verlegt Botschaft im Irak nach Stockholm
Eine abermalige Koran-Verbrennung in Stockholm hat zu heftigen Spannungen zwischen Schweden und mehreren muslimisch geprägten Ländern geführt. Das Land verlegte nun seine Botschaft in Irak nach Stockholm.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.07.2023 22:44
Wegen Koran-Schändung: Iran lässt vorerst keinen neuen schwedischen Botschafter ins Land
Dies solle so lange gelten, bis Stockholm konkrete Maßnahmen gegen die Koran-Schändung ergreife. Auch solle der iranische Botschafter nicht nach Schweden entsandt werden.
Quelle: NTV vom Fr 21.07.2023 19:08
Erneute Koran-Aktion schürt Wut: Muslimische Welt geht geschlossen auf Schweden los
Bei der Verunglimpfung des Koran kennt die muslimische Welt keinen Spaß. Geschlossen protestieren der Iran, aber auch Nationen wie Saudi-Arabien, Katar und Pakistan gegen eine versuchte Koran-Verbrennung in Stockholm. Die Türkei erlässt sogar mehrere Haftbefehle gegen schwedische Staatsbürger.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.07.2023 15:07
Koranverbrennung: Schweden verlegt Personal seiner Botschaft in Bagdad nach Stockholm
Nach dem Angriff auf die schwedische Botschaft im Irak ist das Botschaftspersonal zurückgekehrt. In Schweden wird erneut wegen möglicher Volksverhetzung ermittelt.
Quelle: Stern vom Fr 21.07.2023 15:02
Schwedens Botschafter im Iran und Saudi-Arabien nach Koran-Schändung einbestellt
Eine erneute Koran-Schändung in Stockholm hat zu heftigen Spannungen zwischen Schweden und mehreren muslimisch geprägten Ländern geführt. Am Donnerstagabend bestellten der Iran und Saudi-Arabien die schwedischen Botschafter ein, um gegen die Aktion zu protestieren. Die Türkei forderte Schweden auf, "abschreckende Maßnahmen" gegen ähnliche Aktionen zu ergreifen. Schweden erklärte am Freitag, seine ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.07.2023 12:49
Religion: Volksverhetzung? Ermittlungen nach Koran-Aktion in Schweden
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.07.2023 12:49 Stockholm
Religion: Volksverhetzung? Ermittlungen nach Koran-Aktion in Schweden
Kritik an Religionen gilt in Schweden im Prinzip als Meinungsäußerung. Doch bereits die Genehmigung einer geplanten Koran-Verbrennung hatte Proteste ausgelöst. Nun ermitteln die Behörden.
Quelle: Stern vom Fr 21.07.2023 11:34
Video: Kritik an Schweden wegen Anti-Koran-Demo weitet sich aus
Bei einer Kundgebung in Stockholm war ein Buch mit Füßen getreten und teilweise zerstört worden, bei dem es sich laut Demonstranten um einen Koran handelte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 21.07.2023 11:13
Anti-Koran-Aktion: Türkei fordert Maßnahmen
Die erneute Anti-Koran-Aktion vor der Botschaft des Iraks in Stockholm ist von der Türkei als "schändlich" verurteilt worden. Nun werden von Schweden Maßnahmen gefordert.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.07.2023 07:03
Kritik an Schweden wegen Anti-Koran-Demo weitet sich aus
Eine islamfeindliche Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm hat für scharfe Kritik weiterer Länder gesorgt. Im Iran sowie in Saudi-Arabien und Katar wurden Schwedens Botschafter einbestellt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.07.2023 06:49
Außenministerium in Ankara verurteilt Schändung: Türkei fordert nach erneuter Koran-Aktion "abschreckende Maßnahmen" von Schweden
Zuvor war ein in Schweden lebender irakischer Flüchtling auf einem Exemplar des Koran herumgetrampelt. Im Irak wurde die schwedische Botschaft gestürmt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 21.07.2023 05:30
In Stockholm trampelt ein Mann auf einem Koran herum, und in Bagdad brennt die schwedische Botschaft: Wer ist Salwan Momika, der dieses Chaos ausgelöst hat?
Porträt einer widersprüchlichen Figur
Quelle: NTV vom Fr 21.07.2023 04:45
Botschafter einbestellt: Koran-Schändung stürzt Schweden in diplomatische Krise
Verbrannt wurde der Koran diesmal nicht, dafür mit Füßen getreten und zum Teil zerstört. Die Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm löst vor allem in der arabischen Welt Empörung aus. Irak kündigt den Abbruch der diplomatischen Beziehungen an.
Do 29.06.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.06.2023 13:33 Schweden
Protest: Wieder brennt in Schweden ein Koran
Ein gebürtiger Iraker verärgert mit der umstrittenen Aktion in Stockholm die Türkei. Schwedens Chancen, bald in die Nato aufgenommen zu werden, schrumpfen erneut.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.06.2023 07:58
Koran-Seiten auf Demo in Stockholm verbrannt: Marokko ruft Botschafter aus Schweden zurück
Die schwedische Regierung habe "einmal mehr eine Demonstration erlaubt", die Gefühle von Muslimen verschmähe. Kritik kommt auch vom US-Außenministerium.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.06.2023 05:39 Nato
Schweden: Marokko ruft wegen Koran-Verbrennung Botschafter aus Schweden zurück
Dass die Regierung die Protestaktion erlaubt habe, sei eine "wiederholte Provokation". Marokkos Außenministerium bestellte zudem Schwedens Geschäftsträger in Rabat ein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.06.2023 01:29
Schweden: Mann verbrennt Koran vor Stockholmer Moschee
Die Behörden hatten die Protestaktion zuvor genehmigt. Die türkische Regierung verurteilte die Aktion als "verachtenswert" und "inakzeptabel".
Mi 28.06.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 28.06.2023 21:30
Wer den Koran verbrennt, verdient Verachtung, aber kein Verbot
Rechtsradikale haben in Schweden einen Koran verbrannt. Das ist kein legitimer Protest, sondern symbolische Gewalt – und wird dem Land Probleme bereiten. Trotzdem, so schwer es auch fällt: Weder Staatsräson noch die öffentliche Ruhe dürfen herhalten, um die Demonstrationsfreiheit einzuschränken.
Quelle: Die Welt vom Mi 28.06.2023 19:12 NATO
Koran in Stockholm angezündet
Erstmals seit Monaten ist bei einer öffentlichen Demonstration in Stockholm wieder ein Koran angezündet worden. Bilder zeigten, wie ein Mann hinter einer Absperrung der Polizei ein Exemplar der heiligen Schrift des Islams ansteckte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 28.06.2023 17:45
Schweden: Koran bei Demonstration angezündet
In Schwedens Hauptstadt Stockholm ist bei einer Demonstration wieder ein Koran verbrannt worden - an der Aktion sollen zwei Männer beteiligt gewesen sein. Es gab Gegenproteste.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.06.2023 17:09
In Stockholm ist erneut ein Koran öffentlich angezündet worden
In Stockholm ist erneut öffentlichkeitswirksam ein Koran angezündet worden. Die von der Polizei genehmigte Aktion droht, das Verhältnis zwischen Schweden und der Türkei weiter zu verschlechtern - mit Folgen für einen NATO-Beitritt.
Quelle: Bild vom Mi 28.06.2023 16:31
Am höchsten muslimischen Feiertag - Iraker verbrennt Koran vor Stockholmer Moschee
Die Polizei musste die Aktion schützen – und nahm einen Gegendemonstranten fest.Foto: picture alliance / TT NEWS AGENCY
So 22.01.2023
Quelle: Stern vom So 22.01.2023 12:11
Koran-Verbrennung verschärft Spannungen zwischen Schweden und Türkei
Eine Demonstration von Rechtsextremisten mit einer Koran-Verbrennung vor der türkischen Botschaft in Stockholm hat Empörung in der islamischen Welt ausgelöst und die Spannungen zwischen Schweden und der Türkei verschärft. Der Staatenbund Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) verurteilte am Samstag die "provokative Aktion", welche die "heiligen Werte" der Muslime verletze. Weil die schwe ...
Quelle: Stern vom So 22.01.2023 10:44
Video: Koran-Verbrennung in Stockholm - Türkei protestiert scharf
Bei einer anti-türkischen Demonstration in Stockholm, die von den schwedischen Behörden erlaubt worden war, hat der Chef der rechtsextremen dänischen Partei Harte Linie, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, eine Ausgabe des Koran angezündet.
Mi 28.06.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 28.06.2017 05:59 Nato
Was heute wichtig ist: Internationaler Hackerangriff / Koran-Verteilaktion «Lies!» / Russisches Sportsystem
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 28.06.2017 05:30
Radikale Koran-Verteil-Aktion «Lies!»: «Ein Verbot ist unverhältnismässig»
Der Zürcher Stadtrat Richard Wolff sieht keine Grundlage für ein Verbot der umstrittenen Koran-Verteil-Aktion «Lies!». Er versteht die grosse Aufregung nicht.
Di 27.06.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 27.06.2017 17:37
Sicherheitsdirektor Fehr zur Koran-Verteilaktion «Lies!»: «Für die Folgen dieses Entscheids trägt Stadtrat Wolff die Verantwortung allein»
Die Stadt Zürich bewilligt der umstrittenen Koran-Verteilaktion «Lies!» einen Stand in der Innenstadt – gegen die Empfehlungen des Kantons. Regierungsrat Mario Fehr kann den Entscheid nicht nachvollziehen.
Fr 26.08.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 26.08.2016 13:52 Wilders
Rechtspopulist: Geert Wilders will Moscheen und Koran in den Niederlanden verbieten
Mit diesen Forderungen zieht der Chef der Partei PVV in den Wahlkampf.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 26.08.2016 13:52 Wilders
Rechtspopulist: Geert Wilders will Moscheen und Koran in den Niederlanden verbieten
Mit diesen Forderungen zieht der Chef der Partei PVV in den Wahlkampf.
Do 20.08.2015
Quelle: Stern vom Do 20.08.2015 21:15
Vermeintliche Koran-Beleidigung führte zu "Lynchjustiz"
In einem Flüchtlingsheim in Suhl ist es zum massiven Gewaltausbruch gekommen. Ein Flüchtling soll Seiten aus dem Koran in einer Toilette heruntergespült haben. Muslimische Mitbewohner sollen daraufhin versucht haben, den Mann zu lynchen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.08.2015 18:17
Streit über "Religionsfragen" - Koran in der Toilette runtergespült
In einem Suhler Flüchtlingsheim ist es am Mittwochabend zu Ausschreitungen gekommen. Bei einer Massenprügelei wurden 15 Menschen verletzt, darunter vier Polizisten, die die Lage beruhigen sollten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.08.2015 10:42
Streit zwischen Flüchtlingen über Koran eskaliert
Bei einem Streit zwischen Flüchtlingen über Glaubensfragen sind in Thüringen 15 Menschen verletzt worden. Die Gewerkschaft der Polizei forderte einen sofortigen Krisengipfel.
Di 17.04.2012
Quelle: Focus vom Di 17.04.2012 07:16
Umstrittene Koran-Verteilung - Niedersachsen will "Pakt gegen den Salafismus"
Mo 16.04.2012
Quelle: Die Welt vom Mo 16.04.2012 20:22
Koran-Finanzierung: Politiker droht mit Stopp der Waffenlieferungen
Quelle: Focus vom Mo 16.04.2012 18:30
Kein Geschäft mit Salafisten - Ulmer Druckerei gibt Koran-Auftrag zurück
Quelle: Die Welt vom Mo 16.04.2012 18:15
Spendengelder: Behörden prüfen obskure Koran-Finanzierung
Quelle: Bild vom Mo 16.04.2012 15:56
Der Salafisten-Report - Die Wahrheit über die Koran-Verteiler
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.04.2012 14:29
Ulmer Druckerei gibt Koran-Auftrag an Salafisten zurück
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 16.04.2012 12:50
Ulmer Unternehmen druckt Koran nicht mehr
Quelle: N24 vom Mo 16.04.2012 12:40
Salafisten-Aktion - Druckerei gibt Koran-Auftrag zurück
Quelle: NTV vom Mo 16.04.2012 12:37
Ebner & Spiegel macht nicht mehr mit: Druckerei kippt Koran-Auftrag
Radikale Islamisten haben am vergangenen Wochenende Tausende Gratis-Korane in deutschen Städten verschenkt. Die Aktion ist höchst umstritten, eine gesetzliche Handhabe dagegen gibt es nicht. Eine Ulmer Druckerei, die den Druckauftrag für 50.000 weitere Koran-Exemplare hatte, will offenbar keine Schererei und gibt diesen jetzt an die Salafisten zurück.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 16.04.2012 09:30
Analyse zu Salafisten - Zum Schaden des Koran
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.04.2012 06:00
Bischof empört über Koran-Aktion der Salafisten
Sa 14.04.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 14.04.2012 18:40 aktion
Video | Koran-Aktion fällt kleiner aus als geplant
Quelle: Shortnews vom Sa 14.04.2012 17:51
Gratis-Koran: Ibrahim Abou-Nagie wünscht Christen in die Hölle, wenn sie ihn ablehnen
Quelle: Die Welt vom Sa 14.04.2012 08:38
Propaganda-Aktion: Rechte wollen Koran-Verteiler provozieren
Fr 13.04.2012
Quelle: Stern vom Fr 13.04.2012 23:22 salafisten
Video: Islamwissenschaftler in Sorge: Salafisten setzen Koran-Verteilung fort
25 Millionen Exemplare des Koran wollen Salafisten im deutschsprachigen Raum unter die Leute bringen. Eine Aktion, die für Aufsehen sorgt, vor allem weil der Initiator seit Jahren unter der Beobachtung des Verfassungsschutzes steht.
Quelle: Focus vom Fr 13.04.2012 21:42
Behörden warnen vor Eskalation - Erste deutsche Stadt verbietet Koran-Aktion der Salafisten
Als erste deutsche Stadt hat Ludwigshafen die geplante Verteilung des Korans im großen Stil verboten und den radikalislamischen Salafisten eine Absage erteilt. Innenbehörden und Polizei warnen vor einer Eskalation.
Quelle: Shortnews vom Fr 13.04.2012 19:27
Berlin: Gratis-Koran wird an drei Plätzen verteilt
Radikal-islamische Salafisten werden in Berlin den Koran am morgigen Samstag an drei unterschiedlichen Plätzen in der Hauptstadt verteilen. [...]
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.04.2012 18:55
Wer den Koran verteilt, hat das Recht dazu
Quelle: NTV vom Fr 13.04.2012 16:26
"Wissenschaftlich nicht bedeutsam": Salafisten-Koran ist Eigenübersetzung
Quelle: Focus vom Fr 13.04.2012 14:10 salafisten
Umstrittene Koran-Verteilung durch islamische Salafisten - Grüne – Imame sollen in Moscheen warnen
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.04.2012 13:27
Salafisten in Deutschland: Die Koran-Mission des Ibrahim Abou-Nagie
Eine 1300 Jahre alte Schrift sorgt für Aufregung in Deutschland: Eine salafistische Gruppe will den Koran in der Bundesrepublik verteilen - kostenlos an alle Haushalte. Hinter der Aktion steckt Ibrahim Abou-Nagie, ein schillernder Laienprediger, der seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.04.2012 13:22
Gespaltene Meinungen zur Koran-Verteilung
25 Millionen Koran-Exemplare wollen die Salafisten verteilen. Eine Propaganda-Aktion, sagt der Verfassungsschutz. Nicht zu verbieten, sagen Politiker. Gegen die Führung der islamischen Gruppe wird aber bereits ermittelt. Sie hatten Journalisten bedroht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 13.04.2012 12:10
Blog | Koran-Verteiler - Salafistische Rattenfänger
Koran-Verteilung Es ist nichts einzuwenden, wenn Gläubige ihre Heilige Schrift unter die Leute bringen. Aber was sich als Koranverteilungsaktion in vielen deutschen Städten zeigt, ist in Wahrheit die subtile Verbreitung einer extremistischen Ideologie. Verfassungsschutz warnt vor Salafisten Video | Gratis-Koran-Verteilung umstritten
Quelle: noows.de vom Fr 13.04.2012 11:30
Verfassungsschutz warnt: Gratis-Koran-Aktion werde für salafistische Propaganda missbraucht
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat vor der Verteilung von Millionen Koran-Exemplaren durch radikal-islamische Salafisten gewarnt. Drohvideos radikaler Islamisten gegen Reporter in Deutschland hatten am Donnerstag zudem Empörung und Protest ausgelöst. “Koran-Verteilung ist das falsche Stichwort”, sagte Behördensprecher Bodo W. Becker dem “Kölner Stadt-Anzeiger”. “Es geht hier um salafistische Propaganda und die Rekrutierung von Anhängern. Der Koran [...]
Quelle: N24 vom Fr 13.04.2012 11:06 gratis
Umstrittene Koran-Aktion - Verfassungsschutz in Sorge
Quelle: NTV vom Fr 13.04.2012 10:23
Missbrauch für extremistische Ziele?: Koran-Aktion sorgt Verfassungsschutz
Die Koran-Aktion "Lies!" entwickelt sich zunehmend zu einem umstrittenen Politikum. Nun mischt der Verfassungsschutz mit. Er warnt vor Propaganda und den beteiligten Salafisten. Die Grünen setzen indes darauf, dass in den Moscheen ein friedliches Miteinander gepredigt wird.
Quelle: Shortnews vom Fr 13.04.2012 09:27
Nach Bedrohung: Die deutsche Gratis-Koran-Verteilung startet erneut
Radikale Salafisten bedrohten am gestrigen Donnerstag mehrere deutsche Journalisten, nachdem diese sich kritisch über die Gratis-Koran-Verteilung der Islamisten in Deutschland äußerten (ShortNews berichtete). [...]
Do 12.04.2012
Quelle: Focus vom Do 12.04.2012 21:40 salafisten
25 Millionen Gratis-Exemplare - "Schweine", "Affen": Salafisten drohen Kritikern der Koran-Verteilung
Islamische Salafisten wollen in Deutschland Gratisexemplare des Korans verteilen. Darüber haben verschiedene Journalisten teilweise sehr kritisch berichtet - und werden nun in einem Drohvideo massiv angegriffen.
Quelle: NTV vom Do 12.04.2012 20:37
Reporter-Bedrohung nicht hinnehmbar: Koran-Aktion löst Unbehagen aus
Die Gratis-Koran-Aktion radikaler Salafisten ist offenbar nicht zu stoppen. Politiker und Sicherheitsbehörden befürchten extremistische Umtriebe. Kritische Journalisten werden offen bedroht. Die Organisatoren wollen ihre Missionierungsarbeit trotz allen Unbehagens darüber am Wochenende fortsetzen. Die Salafisten stehen für einen rückwärtsgewandten Ur-Islam.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 12.04.2012 19:15 salafisten
Salafisten - Protest gegen Koran-Verteilung
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.04.2012 18:22
Koran-Kampagne der Salafisten alarmiert Behörden
In Deutschland gilt Religionsfreiheit und daher ist es erlaubt, den Koran zu verteilen - dennoch sind die Behörden alarmiert. Denn hinter der Aktion stehen islamistische Salafisten. Die Gruppe wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Und die Initiatoren gehen nicht zimperlich vor: Kritiker sollen bedroht worden sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.04.2012 13:32 salafisten
Verteilungsaktion der Salafisten: Druckerei stoppt Koran-Auslieferung
"Der Koran wird für extremistische Umtriebe missbraucht": Die Empörung gegen die bundesweite Verteilungsaktion von 25 Millionen Gratis-Koranen wächst. Mittlerweile hat die von den radikalislamistischen Salafisten beauftragte Druckerei die Auslieferung der bestellten Exemplare gestoppt.
Quelle: N24 vom Do 12.04.2012 12:43 gratis
FDP sieht wenig Chancen - Verbot von Koran-Verteilung schwierig
Radikalislamistische Salafisten planen Millionen Korane an Nicht-Muslime zu verteilen. Da die Verfassung das Werben für den eigenen Glauben schützt, stehen die Chancen für ein Verbot schlecht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.04.2012 12:33
Druckerei prüft Auftragsabbruch für Koran-Druck von Salafisten
Quelle: Shortnews vom Do 12.04.2012 11:42
Umstrittene Gratis-Koran-Aktion: Druckerei verweigert nun Auslieferung
Nach der massiven Kritik an der Gratis-Koran-Aktion radikaler Salafisten durch den Verfassungsschutz (ShortNews berichtete), bekommen die Islamisten nun noch mehr Ärger. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.04.2012 10:28
Nach Kritik an Koran-Aktion: Salafisten bedrohen Journalisten
Quelle: Shortnews vom Do 12.04.2012 10:09
Islamisten drohen deutschen Journalisten wegen Kritik an Gratis-Koran (Update)
Radikale Salafisten verteilen seit einigen Tagen Gratis-Exemplare des Korans in deutschen Städten. Das Ziel der Islamisten sei es, 25 Millionen Gratis-Exemplare des Korans in deutsche Haushalte zu bringen. Der Verfassungsschutz warnte bereits vor dieser Aktion (ShortNews berichtete). [...]
Mi 11.04.2012
Quelle: Focus vom Mi 11.04.2012 18:57
Angst vor den radikalen Salafisten - Koran-Verteilung beunruhigt deutsche Politiker
So 26.02.2012
Quelle: Die Welt vom So 26.02.2012 10:17
Koran-Verbrennung: Deutscher General bittet Afghanen um Entschuldigung
Sa 25.02.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.02.2012 20:29 gewalt
Die Spirale der Gewalt nach der Koran-Verbrennung
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.02.2012 13:24
Koran-Verbrennung: Zwei US-Bürger in Kabuler Innenministerium erschossen
Im Innenministerium in Kabul sind nach afghanischen Regierungsangaben zwei US-Berater getötet worden. Laut Fernsehberichten kam es nach einem "Wortwechsel" zu einer Schießerei.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.02.2012 09:55
Straßen abgeriegelt: Protest gegen Koran-Verbrennung geht weiter
Fr 24.02.2012
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.02.2012 17:44
Kampf für den Koran - "bis zum letzten Blutstropfen"
Die Ausschreitungen wegen der unbedachten Koranverbrennung durch US-Soldaten in Afghanistan weiten sich aus. In Kabul zog eine wütende Menge nach den Freitagsgebeten zur US-Botschaft. Es gab Tote und Verletzte in mehreren Städten. Die Bundeswehr zog sich bereits zurück.