Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOREA
Fr 11.01.2019
Quelle: sportschau.de vom Fr 11.01.2019 10:51
Die fünf schönsten Szenen aus dem Spiel Deutschland - Korea
Andreas Wolff, Matthias Musche, Steffen Fäth und natürlich auch die Koreaner haben im Eröffnungsspiel der Handball-WM sehenswerte Tore erzielt oder verhindert.
Do 10.01.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 10.01.2019 22:03 Handball WM
Liveblog zur Handball-WM: Gelungener Auftakt für das DHB-Team
Der erste Tag der Handball-WM 2019 ist Geschichte. Deutschland ist mit einem deutlichen Sieg gegen Korea ins Turnier gestartet. Auch Co-Gastgeber Dänemark gab sich gegen Chile keine Blöße. Wir halten Sie in unserem Liveblog auf dem Laufenden. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.01.2019 20:05
Deutschland gewinnt Auftakt gegen Korea klar
Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop feiert einen 30:19-Sieg gegen Korea und freut sich über einen gelungenen Start ins Turnier.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.01.2019 19:38
Live-Ticker: Wolff bärenstark, Korea findet keine Lösung gegen den Keeper
Endlich ist es so weit! Die WM im eigenen Land beginnt für die deutschen Handballer. Das Spiel gegen Korea begleiten wir im Live-Ticker.
Quelle: GMX Sport vom Do 10.01.2019 17:08 Team
Team: Korea
Hier finden Sie alle News zum koreanischen Team während der WM.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.01.2019 13:42
Korea will nicht nur politisch Zeichen setzen
Bei der WM treten Handballer aus Süd- und Nordkorea gemeinsam an. Das Team will sportlich überraschen – auch beim Eröffnungsspiel gegen Deutschland.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.01.2019 06:57 Chance
Kim Jong Un demonstriert gegenüber Trump seine Nähe zu China
Es verdichten sich die Anzeichen, dass sich der amerikanische Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bald treffen werden. In Peking stimmte dieser vor dem Gipfel seine Strategie mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ab
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 10.01.2019 04:58
Deutsche Handballer starten gegen Korea in die Heim-WM
Mi 19.09.2018
Quelle: TAZ vom Mi 19.09.2018 18:21
Kommentar zum Korea-Gipfeltreffen: Vage genug für einen Exit
Die Einigung zwischen Nord- und Südkorea hat einen Haken, sie ist an Maßnahmen aus USA geknüpft. Doch welche Gegenleistungen erwartet Nordkorea? mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.09.2018 09:30
Ein Sonnenstrahl in Korea
Der innerkoreanische Gipfel in Pjongjang hat konkrete Ergebnisse bezüglich Denuklearisierung und Annäherung zwischen den beiden Korea gebracht. Beide Prozesse hängen eng zusammen.
Di 18.09.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.09.2018 22:40
Spitzentreffen: Gibt es bislang wirklich Fortschritte im Korea-Konflikt?
Der Gipfel mit US-Präsident Trump in Singapur war historisch. Nun ruhen die Hoffnungen auf Gesprächen zwischen Pjöngjang und Seoul.
Quelle: diepresse.com vom Di 18.09.2018 18:04
Korea: Große Gesten, kleine Schritte
Der dreitägige Besuch des Präsidenten Südkoreas bei Nordkoreas Diktator soll die Atomgespräche mit den USA wieder in Gang setzen. Konkrete Abrüstung ist kaum zu erwarten.
Di 12.06.2018
Quelle: T-Online vom Di 12.06.2018 16:55
Warum Trumps schlechter Korea-Deal brauchbar ist
Donald Trump macht Kim Jong Un ein riesiges, unverdientes Geschenk. Der US-Präsident legitimiert die Herrschaft des Diktators – und bekommt nur vage Zusagen. Warum der Deal dennoch Positives bewirken kann. Nordkoreas Diktator ist für Donald Trump "ein guter Partner", jemand, zu dem er "einen besonderen Draht hat". Der kanadische Premier ist in seinen Augen dagegen ein "Verräter". Inzwischen ken... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.06.2018 16:13 SPD
SPD-Außenpolitiker: Mützenich warnt nach Korea-Gipfel vor nuklearer Eskalation
Nutznießer der Vereinbarungen zwischen Trump und Kim sei vor allem China.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.06.2018 16:04
Korea-Kenner: "Es ist eine Win-Win-Situation"
Am Dienstag haben sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim erstmals getroffen. Ein Ostasien-Experte erklärt im Interview, was von den Gesprächen zu halten ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.06.2018 15:28
Reaktionen auf Nordkorea-Gipfel: "Ein 1:0 oder sogar ein 2:0-Sieg für Kim"
Wie die Welt auf das Treffen des US-Präsidenten mit Nordkoreas Machthaber reagiert.
Quelle: TAZ vom Di 12.06.2018 15:07
Annäherung in Korea: Einer, der nach Norden will
Shin Jae Yong aus Seoul will eine Studienreise nach Pjöngjang organisieren. Es wäre der erste Austausch zwischen Nord- und Südkorea. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.06.2018 14:53
Korea: "Ein einziger Tweet kann die Situation wieder destabilisieren"
Frieden für Korea, Stabilität für Fernost? Was Kim und Trump unterzeichnet haben, hat für Janka Oertel noch keine Substanz. Mehr noch: Sicherheitspolitisch könnte am Ende China der große Gewinner sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.06.2018 14:21
Nordkorea: Deutsche Politiker warnen nach Korea-Gipfel vor Euphorie
Donald Trump und Kim Jong Un haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Grund für Euphorie? Deutsche Politiker sind zurückhaltend.
Quelle: diepresse.com vom Di 12.06.2018 14:00
"Nichts Neues": Experten sehen in Korea-Gipfel kaum Fortschritte
Ex-USA-Verhandler Evans Revere spricht von einem "Sieg für Nordkorea". Auch Experte Anthony Ruggiero will "keinen Schritt nach vorn" gesehen haben. Anti-Atomwaffen-Organisationen fordern einen konkreten Zeitplan.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.06.2018 12:18
Interview mit Korea-Forscher Mosler: "Mehr ist unter den Bedingungen nicht erreichbar"
Was hat das Gipfeltreffen von Kim Jong-un und Donald Trump gebracht? Im Gespräch mit FAZ.NET ordnet der Korea-Fachmann Hannes Mosler von der FU Berlin das historische Ereignis ein – und findet lobende Worte für die Verhandlungspartner.
Mo 30.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.04.2018 07:56 Kim
Nach Korea-Gipfel: Chinas Außenminister reist am Mittwoch nach Nordkorea
Auf das historische Treffen beider koreanischer Staatschefs folgt der nächste aufsehenerregende Besuch: Nordkorea empfängt Chinas Außenminister.
So 29.04.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.04.2018 21:23
Atomkonflikt: Nach Annäherung in Korea ist es zu früh für Euphorie
Trump sieht seine Korea-Politik als Erfolg, doch noch ist nichts erreicht. Beim Treffen mit Kim kann sich Ernüchterung breitmachen.
Quelle: NTV vom So 29.04.2018 12:40
Reine Symbolik oder Neuanfang?: Wie es in Korea jetzt weitergeht
Noch vor wenigen Monaten, so schien es, stand die Welt am Rande des Atomkriegs. Nun gibt es plötzlich versöhnliche Bilder aus Nordkorea. Was ist dran an der Panmunjong-Erklärung? Und welche Schritte folgen nun?
Quelle: Der Spiegel vom So 29.04.2018 06:54 Russland
Korea-Gipfel: Nordkorea sagt Schließung von Atomtestgelände zu
Nordkorea will nach südkoreanischen Angaben seine Atomtestanlage im Nordosten des Landes im Mai schließen. US-Präsident Trump hat nun ein Treffen innerhalb der nächsten Wochen in Aussicht gestellt.
Quelle: Bild vom So 29.04.2018 03:13 Russland
Kim bei Korea-Gipfel - »Ich schieße keine Raketen auf die USA
Es dringen erste Details aus dem persönlichen Gespräch zwischen Kim Jong-un und Moon Jae-in an die Öffentlichkeit.Foto: Pool / Getty Images
Sa 28.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom Sa 28.04.2018 16:11
Nordkorea-Gipfel: Ort und Zeit für Treffen zwischen Trump und Kim Jong Un soll bereits feststehen
Donald Trump und Kim Jong Un planen ein Gipfeltreffen. Per Twitter teilt der US-Präsident mit, dass Zeit und Ort bereits feststehen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.04.2018 13:07
Korea-Gipfel: Wie Russland, Iran und Israel reagieren
Neben den USA will auch Russland Anteil an der weiteren Entwicklung im Korea-Prozess haben. Iran und Israel weisen auf mögliche Konsequenzen für das Iran-Atomabkommen und den Nahen Osten hin.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 28.04.2018 12:56
Russland will sich an Lösung des Korea-Konflikts beteiligen
Quelle: Handelsblatt vom Sa 28.04.2018 12:14 Gipfeltreffen
Nach Gipfeltreffen: Russland will sich an Lösung des Korea-Konflikts beteiligen
Nord- und Südkorea gehen aufeinander zu, ein Ende des Konflikts scheint in Sicht. Doch Russland dämpft die Erwartungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 28.04.2018 12:08
Russland will an Lösung des Korea-Konflikts mitwirken
Auch Russland will den Friedensprozess zwischen Nord- und Südkorea vorantreiben. Dazu stellt Moskau in Aussicht, gemeinsame Wirtschafts- und Infrastrukturprojekte zu fördern.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.04.2018 11:21
USA wollen Friedensprozess in Korea mit bestimmen
US-Präsident Trump sieht sich als Wegbereiter für die Annäherung im Korea-Konflikt - und will die weitere Entwicklung mitbestimmen. Vorerst bleibt er beim harten Kurs gegen Pjöngjang. Von Marc Hoffmann.
Quelle: Bild vom Sa 28.04.2018 11:07
Presseschau zu Korea - "Kim ist kein neuer Gorbatschow"
"Es riecht nach Frieden", schreibt die "New York Times". Doch andere Kommentatoren halten Kims Versprechen für eine FalleFoto: picture alliance / AP Photo
Quelle: Stern vom Sa 28.04.2018 04:54 Gipfeltreffen
Nordkorea lobt historisches Gipfeltreffen mit Südkorea
Einen Tag nach dem Treffen zwischen den Staatschefs von Nord- und Südkorea hat Nordkorea den Gipfel als "historisch" gewürdigt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 28.04.2018 00:14 Merkel
Merkel: Annäherung in Korea muss auf gemeinsamen Werten beruhen
Fr 27.04.2018
Quelle: Bild vom Fr 27.04.2018 23:39
Kommentar - Wunder von Korea
65 Jahre nach der Teilung steht Korea vor einer Zeitenwende. Noch vor einem Jahr war der Krieg in Fernost viel näher als der Frieden.Foto: Peter Müller
Quelle: Die Welt vom Fr 27.04.2018 22:00 Kim
Kim Jong-un und Moon Jae-in wollen atomar abrüsten
Süd- und Nordkorea wollen den offiziell noch geltenden Kriegszustand auf der Halbinsel bis zum Ende dieses Jahres beenden. Außerdem streben sie gemeinsam eine "vollständige nukleare Abrüstung" an.
Quelle: Focus vom Fr 27.04.2018 21:56 Nordkorea
So kommentiert Deutschland: Korea-Treffen - "Die Skepsis bleibt: Zu oft hat Nordkorea die Welt hinters Licht geführt"
Vor wenigen Monaten drohte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un noch mit seinem "Atomknopf". Jetzt will er Frieden machen. Große Symbolik, große Gesten. Aber die Frage bleibt: Wie lässt sich der Atomkonflikt lösen? So kommentiert die deutsche Presse das Treffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 27.04.2018 06:02 Denuklearisierung
Korea-Konflikt: Historischer Korea-Gipfel: Kim will "neues Kapitel" starten
Es soll ein Neuanfang werden: Erstmals seit Ende des Korea-Krieges 1953 hat ein Staatschef Nordkoreas südkoreanischen Boden betreten.
Do 26.04.2018
Quelle: Bild vom Do 26.04.2018 22:36
BILD war schon mal drin! - Auf diese Korea-Baracken schaut die ganze Welt
Historische Zusammenkunft: Am Freitag treffen sich hier Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und Südkoreas Präsident Moon Jae-in. Foto: ED JONES / AFP
Fr 09.02.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.02.2018 13:32
Olympia-Eröffnungsfeier: Team Korea und die olympischen Athleten aus Russland
Die Eröffnungsfeier der 23. Olympischen Winterspiele in Südkorea läuft. Russland lief unter fast neutraler Fahne ein. Jetzt spricht Thomas Bach. Unser Liveblog
Mi 10.01.2018
Quelle: TAZ vom Mi 10.01.2018 12:21
Korea-Experte über Olympia-Einigung: "Gut fürs ramponierte Image"
Nordkorea will sich die Olympischen Spiele zu Nutze machen, sagt Rüdiger Frank. Die positive Stimmung könne aber sehr bald wieder umschlagen. mehr...
Di 09.01.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 09.01.2018 18:34
In Korea blitzt der Geist der Olympischen Spiele auf
Wo scheinbar nichts mehr zu gewinnen war im gefährlichsten Konflikt der Welt um das nordkoreanische Atomprogramm, darf die Diplomatie noch einmal Anlauf nehmen.
Mi 19.04.2017
Quelle: Stern vom Mi 19.04.2017 11:44
Drohgebärde: US-Flottenverband wohl erst jetzt in Richtung Korea unterwegs
Die US-Regierung hatte schon vor mehr als einer Woche behauptet, ein Flottenverband um die USS Carl Vinson sei nach Nordkorea unterwegs. Tatsächlich hat der Flottenverband zunächst in die entgegengesetzte Richtung Kurs genommen.
Quelle: Südkurier vom Mi 19.04.2017 07:47 Flugzeugträger
US-Flugzeugträger noch nicht vor Korea angekommen
Kommunikationspanne in der US-Regierung? Es wurde als Demonstration militärischer Stärke im Nordkorea-Konflikt gewertet, als das US-Militär vor zehn Tagen erklärte, ein Flugzeugträger werde in die Gewässer vor Korea verlegt. Es kam aber zunächst anders.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 19.04.2017 06:37 Flugzeugträger
US-Flugzeugträger noch nicht vor Korea angekommen
Verwirrung um die "USS Carl Vinson”: Vor zehn Tagen noch hatte das US-Pazifikkommando mitgeteilt, der Flugzeugträger ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 19.04.2017 06:37 Flugzeugträger
US-Flugzeugträger noch nicht vor Korea angekommen
Verwirrung um die "USS Carl Vinson”: Vor zehn Tagen noch hatte das US-Pazifikkommando mitgeteilt, der Flugzeugträger ...
So 09.04.2017
Quelle: Der Spiegel vom So 09.04.2017 07:52 Flugzeugträger
Eskalation im Atomstreit mit Pjöngjang: USA schicken Flugzeugträger nach Korea
Die USA wollen ein Signal der Stärke an Kim Jong Un senden: Von Singapur nahmen die "USS Carl Vinson" und ihre Begleitschiffe Kurs auf die koreanischen Halbinsel - laut US-Armee eine Vorsichtsmaßnahme.
Mo 15.04.2013
Quelle: Sputnik News (ehem. RIA Novosti) vom Mo 15.04.2013 11:45
Korea-Krise beflügelt Wettrüsten in Asien
US-Außenminister John Kerry hat Japan Schutz vor nordkoreanischen Raketen versprochen, schreibt die Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" am Montag.
Quelle: Reuters International vom Mo 15.04.2013 05:07
Defiant North Korea celebrates founder's anniversary
SEOUL (Reuters) - North Korea celebrated the 101st anniversary of its founder's birth on Monday with no signs of tension easing on the peninsula after it rejected talks with South Korea aimed at normalizing ties and re-opening a joint industrial park.
So 14.04.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 14.04.2013 14:00
Korea-Krise: Pjöngjang wirft Seoul hinterhältiges Komplott vor
Das Gesprächsangebot Südkoreas weist der Norden barsch zurück. Während US-Außenminister John Kerry die Lage in Tokio berät, könnte ein weiterer Raketenstart Nordkoreas bevorstehen.
Quelle: Die Welt vom So 14.04.2013 12:51
Korea-Krise: Pjönjang wirft Seoul hinterhältiges Komplott vor
Das Gesprächsangebot Südkoreas weist der Norden barsch zurück. Während US-Außenminister John Kerry die Lage in Tokio berät, könnte ein weiterer Raketenstart Nordkoreas bevorstehen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 14.04.2013 09:22
China und USA wollen in Korea-Konflikt zusammenarbeiten
Im Korea-Konflikt wollen Washington und Peking enger zusammenarbeiten. Beide Seiten einigten sich auf unmittelbare Gespräche über die nächsten gemeinsamen Schritte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.04.2013 08:20
Konflikte: China und USA wollen in Korea-Konflikt zusammenarbeiten
Peking (dpa) - Im Korea-Konflikt wollen Washington und Peking enger zusammenarbeiten. Beide Seiten einigten sich auf unmittelbare Gespräche über die nächsten gemeinsamen Schritte. Ho...
Quelle: Nordseezeitung vom So 14.04.2013 06:22
China und USA wollen in Korea-Konflikt zusammenarbeiten
Peking (dpa) - Im Korea-Konflikt wollen Washington und Peking enger zusammenarbeiten. Beide Seiten einigten sich auf unmittelbare Gespräche über die nächsten gemeinsamen Schritte.
Sa 13.04.2013
Quelle: Shortnews vom Sa 13.04.2013 18:03
Korea-Krise: USA und China fordern eine koreanische Halbinsel ohne Nuklearwaffen
Bei seinem Besuch in China haben sich US-Außenminister John Kerry und sein Amtskollege Wang Yi scheinbar auf eine atomare Abrüstung geeinigt. Kerry verkündete auf der Pressekonferenz, dass China und die USA gemeinsam an dem Ziel einer denuklearisierten koreanischen Halbinsel arbeiten wollen. [...]
Quelle: NTV vom Sa 13.04.2013 17:45
USA und China fordern nukleare Abrüstung: Korea bringt Weltmächte zusammen
Zwar sind die USA mit Südkorea verbündet und China mit Nordkorea, doch einen Krieg wollen beide Großmächte vermeiden. Das macht sie im aktuellen Konflikt zu Partnern. Der Besuch des neuen US-Außenministers Kerry in Peking verläuft darum harmonischer, als es bei seiner Vorgängerin Clinton jemals der Fall war.
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.04.2013 17:37
Korea: China und USA fordern Atom-Abrüstung
Peking - China und die USA rufen gemeinsam zur atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel auf. In dieser Forderung seien sich beide Länder einig, sagte US-Außenminister John Kerry.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 13.04.2013 17:18 abrüstung
Korea-Krise: USA und China fordern nukleare Abrüstung
Eine koreanische Halbinsel ohne Atomwaffen - auf dieses Ziel will sich US-Außenminister Kerry mit China geeinigt haben. Sein chinesischer Amtskollege fordert auch Abrüstung, bleibt aber zurückhaltender. Ob Peking nun auf die Führung in Nordkorea einwirkt, ist noch offen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.04.2013 17:06
Konflikte: China und USA suchen Auswege im Korea-Konflikt
Peking (dpa) - China und die USA suchen gemeinsam nach neuen Wegen zur Entschärfung der Korea-Krise. Beide Seiten vereinbarten beim Besuch von US-Außenminister John Kerry am Samstag in Peking eine en...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.04.2013 15:08
Konflikte: Korea-Krise: Chinas Außenminister ruft zur nuklearen Abrüstung auf
Peking (dpa) - Chinas Außenminister Wang Yi hat bei einem Treffen mit seinem US-Kollegen John Kerry zur nuklearen Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel aufgerufen. Yi forderte Denuklearisierung, F...
Quelle: Nordseezeitung vom Sa 13.04.2013 15:07
China und USA suchen Auswege im Korea-Konflikt
Peking (dpa) - China und die USA suchen gemeinsam nach neuen Wegen zur Entschärfung der Korea-Krise. Beide Seiten vereinbarten beim Besuch von US-Außenminister John Kerry am Samstag in Peking eine engere Zusammenarbeit, um eine atomwaffenfreie koreanische Halbinsel zu erreichen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 13.04.2013 14:30
Korea-Krise - Chinesischer Außenminister fordert nukleare Abrüstung
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat im Korea-Konflikt für nukleare Abrüstung geworben. Yi hatte sich am Samstag mit seinem US-Kollegen John Kerry getroffen und über die Lage in Korea beraten.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.04.2013 11:44
Besuch in China: Kerry verhandelt über Lösung der Korea-Krise
US-Außenminister John Kerry ist zu Besuch in China und drängt die Führung Chinas auf Nordkorea einzuwirken. Doch China sieht die USA in der Pflicht. Währenddessen arbeitet Nordkorea weiter an seinem Atomprogramm.
Quelle: Shortnews vom Sa 13.04.2013 11:27
Asien rüstet sich für einen anstehenden Korea-Krieg
Während der Westen mit angehaltenem Atem auf Nordkorea schaut, bereiten sich die Nachbarn Nordkoreas auf einen Koreakrieg vor. Japan verteidigt sich mit Raketenabwehr-Systemen am Boden und auf vier Aegis-Zerstörern. [...]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.04.2013 11:01
Korea-Krise: Fast wie immer
Während die Welt vor einem Krieg in Korea zittert, bleiben die Menschen in Südkorea ruhig. Sie sind Provokationen aus Pjöngjang gewohnt. Kaum jemand erwartet, dass Nordkorea wirklich angreift. Doch die Entschlossenheit zurückzuschlagen ist größer denn je.
Do 11.04.2013
Quelle: Der Westen vom Do 11.04.2013 11:22
Politik: Erhöhte Alarmbereitschaft in Korea
In Erwartung eines nordkoreanischen Raketenstarts sind die südkoreanischen und US-amerikanischen Streitkräfte in der Region in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Der Konflikt in Asien war auch eines der Hauptthemen des G8-Außenministertreffens am Donnerstag in London. Japan erhofft sich...
Quelle: TAZ vom Do 11.04.2013 11:12
Krise in Korea: Kein Fisch mehr vom anderen Ufer
Nordkorea geht auf Distanz zu China. An beiden zentralen Grenzübergängen dürfen Touristengruppen nicht einreisen. Der Handel liegt brach. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.04.2013 10:40
Konflikte: Chronologie der Eskalation in Korea
Berlin (dpa) - Nach dem Tod von Kim Jong Il im Dezember 2011 hoffte der Westen auf ein Ende der Krise unter dem Nachfolger Kim Jong Un - vergeblich. Eine Chronologie: 22. Januar 2013: Nach ein...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.04.2013 09:59
In Korea liegen die Nerven blank - "Zu 80 Prozent wird es Krieg geben"
Peking, lange Zeit der einzige politische Verbündete von Nordkoreas Regime, betrachtet inzwischen die irrationalen Kriegsdrohungen von Kim Jong Un als die größte Gefahr für Stabilität und Frieden in Ostasien seit dem Vietnamkrieg.
Mi 10.04.2013
Quelle: Die Welt vom Mi 10.04.2013 19:55
Korea-Krise: Luftangriffe von 1945 begründen Japans Trauma
Wenn wegen der Drohungen aus Nordkorea jetzt in Tokio Luftabwehrbatterien stationiert werden, provoziert das Erinnerungen an die zerstörerischsten Luftangriffe, die jemals geflogen wurden.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.04.2013 13:43 krieg
Warnung aus China: Experte erklärt Korea-Krieg für sehr wahrscheinlich
Der Nordkorea-Experte von Chinas wichtigster Parteihochschule rechnet mit einem Krieg auf der koreanischen Halbinsel. Dies sei zu 80 Prozent sicher. Es gebe schon einen Plan für die Besetzung Seouls.
Quelle: Bild vom Mi 10.04.2013 07:19
Korea-Krise - Schießt Kim heute seine Raketen ab?
Nordkorea hat eine Mittelstreckenrakete an die Ostküste gebracht – Südkorea und die USA haben daraufhin den Alarmzustand erhöht. Foto: Imago
Mo 08.04.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.04.2013 06:29
Korea-Konflikt - Südkorea befürchtet neuen Atomtest
Die Krise in Fernost spitzt sich weiter zu: Nach Angaben der südkoreanischen Regierung bereitet Nordkorea einen weiteren Atomtest vor. Es gebe erhöhte Aktivitäten auf einem Testgelände. Südkorea droht im Fall eines Angriffs mit "schwerer Vergeltung".
So 07.04.2013
Quelle: Der Spiegel vom So 07.04.2013 17:48 konflikt
Korea-Konflikt: Deutsche lassen sich von Kim nicht einschüchtern
Nur nicht die Nerven verlieren, das ist das Signal Deutschlands und anderer Länder, die ihren Botschaftsbetrieb in Nordkorea aufrechterhalten. Pjöngjang hatte Diplomaten zuvor die Ausreise nahegelegt. Auch die Welthungerhilfe setzt weiter auf Präsenz in dem Land.
Quelle: tagesschau.de vom So 07.04.2013 13:44 konflikt
China fordert im Korea-Konflikt zum Dialog auf
China hat im Konflikt um seinen Verbündeten Nordkorea zum Dialog aufgerufen. Zugleich fordert das Land von der Führung in Pjönjang, den Schutz der chinesischen Diplomaten zu gewährleisten. Auch die USA bemühen sich um Deeskalation. Ein für nächste Woche geplanter Raketentest wurde abgesagt.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 07.04.2013 09:52 raketentest
USA verschieben Raketentest wegen Korea-Krise
Die USA haben einen für kommende Woche geplanten Test einer Interkontinentalrakete wegen der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel verschoben. Damit sollten mögliche Missverständnisse vermieden werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 07.04.2013 04:50 raketentest
Konflikte: USA verschieben Raketentest wegen Korea-Krise
Washington (dpa) - Die USA haben einen für kommende Woche geplanten Test einer Interkontinentalrakete wegen der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel verschoben. Damit sollten mögliche Missverstä...
Do 04.04.2013
Quelle: Shortnews vom Do 04.04.2013 07:51
Korea-Krise: USA stationieren Raketenabwehr auf Guam
Verteidigungsminister Chuck Hagel gab bekannt, dass die USA aufgrund der Bedrohung durch Nordkorea die Aufrüstung im Pazifik verstärken werden. So soll in den kommenden Wochen ein Raketenabwehrsystem auf Guam installiert werden. [...]
Mi 03.04.2013
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.04.2013 22:27 nordkorea
Korea-Konflikt: Regime in Pjöngjang genehmigt Atomangriff auf USA
Seit Tagen tönt die nordkoreanische Führung, sie werde vor einem Atomschlag gegen die USA nicht zurückschrecken. Nun kommt laut der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA eine Bestätigung. Man habe Washington formell darüber informiert, dass ein Angriff ohne jede Rücksicht genehmigt sei.
Quelle: Der Westen vom Mi 03.04.2013 18:59 konflikt
Konflikt: Säbelrasseln in Korea
Der Korea-Konflikt spitzt sich weiter zu. Nachdem Südkorea und die USA gemeinsame Militärmanöver durchgeführt haben, hat Nordkorea alle Verbindungen zum Süden gekappt. Der Norden hat eine Propagandawelle gestartet und droht im Internet seinen Gegnern mit Atomraketen.
Di 02.04.2013
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.04.2013 22:23
Neue Drohungen: USA schicken zweites Kriegsschiff nach Korea
Tarnflugzeuge, ein Kriegsschiff, noch ein weiteres Kriegsschiff: Die USA reagieren mit Militärpräsenz auf die Drohungen Nordkoreas. Zuletzt kündigte Pjöngjang an, ein Atomkraftwerk in Betrieb zu nehmen.
Quelle: Focus vom Di 02.04.2013 16:49 nordkorea
Nordkorea will Reaktor hochfahren - Angst, Erpressung, verletzter Stolz: Fünf Gründe für Kim Jong Uns wilde Drohungen
Was treibt Kim Jong Un um? Eine wilde Mischung aus Angst vor den Landsleuten und dem Ausland, verletzter Stolz und bewährter Erpressungstaktik, meinen Experten. Und die USA verschärfen die Lage noch. Von FOCUS-Online-Redakteurin Susanne Klaiber
Quelle: Stern vom Di 02.04.2013 15:26
Kims Kriegstreiberei: Wie gefährlich ist die Lage in Korea?
Täglich werden die Töne zwischen Nord- und Südkorea schärfer. Ist ein Krieg nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Konflikt.
Quelle: Bild vom Di 02.04.2013 14:45
Angst in Asien - Es gab schon einmal einen Korea-Krieg
Nordkoreas Drohungen wecken schlimmste Erinnerungen an den Korea-Krieg mit Mio.Toten. Wie gefährlich ist die Lage jetzt?Foto: picture-alliance / dpa
Quelle: N24 vom Di 02.04.2013 10:46 syrien
Krise in Korea - Kim fährt Atomreaktor Yongbyon hoch
Der Westen blickt gebangt nach Nordkorea: Mit immer schärferen Kriegsdrohungen heizt Machthaber Kim Jong Un die Stimmung an. Nun will Kim auch einen alten Atomreaktor wieder in Betrieb nehmen.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.04.2013 09:37 zerstörer
USA schicken Zerstörer Richtung Korea
Washington - Angesichts neuer Kriegsdrohungen aus Nordkorea demonstrieren die USA Stärke. Neben Kampfflugzeugen wurde Medienberichten zufolge auch ein mit Raketen bestückter Zerstörer in die Region geschickt.
Quelle: Die Welt vom Di 02.04.2013 08:59
Korea-Krise: Kim Jong-un schwört KP auf Atom-Power ein
Nordkoreas Diktator hat vor dem Zentralkomitee der Arbeiterpartei die Atomstreitmacht als Garant für den Wohlstand des Landes gerühmt. In seiner Rede setzt er einen bemerkenswerten Schwerpunkt.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 02.04.2013 08:15
Kriegsdrohungen: USA schicken Kampfflugzeuge und Zerstörer nach Korea
Angesichts immer neuer Kriegsdrohungen Nordkoreas verstärken die USA ihre militärische Präsenz in der Region. Neben hochmodernen Kampfflugzeugen mit Tarnkappentechnik schickt Washington Medienberichten zufolge auch einen mit Raketen bestückten Zerstörer ins Konfliktgebiet. Nordkorea hatte am Samstag den «Kriegszustand» im Verhältnis zum Süden verkündet. Zudem erklärte das Regime, die Atomwaffen seien nicht verhandelbar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.04.2013 05:46 konflikt
Konflikte: USA verstärken im Korea-Konflikt militärische Präsenz
Seoul (dpa) - Angesichts immer neuer Kriegsdrohungen Nordkoreas verstärken die USA ihre militärische Präsenz in der Region. Neben hochmodernen Kampfflugzeugen mit Tarnkappentechnik schickt Washington...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.04.2013 02:23 konflikt
Korea-Konflikt: An einem Industrieprojekt hängt der Frieden
Ausgerechnet ein gemeinsam betriebener Gewerbepark könnte das Fass im Konflikt zwischen Nord- und Südkorea zum Überlaufen bringen. Der Industriekomplex ist für Pjöngjang eine wichtige Devisenquelle.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.04.2013 00:52 kampfjet
Konflikte: USA schicken Kampfjets und Zerstörer Richtung Korea
Seoul (dpa) - Der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich zu. Nachdem Nordkorea den Kriegszustand ausgerufen hat, kündigte der Süden für den Ernstfall Vergeltung ohne politische Abwägung ...