Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LECK
Mi 11.10.2023
Leck im Kanal: Dauerbaustelle bleibt
Die Langzeit-Baustelle an der Brucker Straße in Emmering nimmt einfach kein Ende. Denn nun wurde ein Leck im Abwasserkanal entdeckt. Bis der Verkehr wieder ungehindert rollen kann, wird es voraussichtlich Mitte November werden. weiterlesen
Di 10.10.2023
Institut: "Mutmaßliche Explosion" vor Leck an finnisch-estnischer Gaspipeline
Im Bereich der beschädigten finnisch-estnischen Gaspipeline hat das seismologische Institut Norwegens (Norsar) in der Nacht zum Sonntag eine "mutmaßliche Explosion" registriert. "Norsar hat am 8. Oktober 2023 um 01.20 Uhr (Ortszeit, 00.20 Uhr MESZ) eine mutmaßliche Explosion vor der finnischen Ostseeküste festgestellt", erklärte das unabhängige seismologische Institut am Dienstag auf seiner Websei ... weiterlesen
So 06.08.2023
Leck an Ölpipeline Druschba in Polen entdeckt
weiterlesenMi 12.10.2022
Erdöl: Leck an Ölpipeline Druschba: Versorgung gesichert
Die Pipeline Druschba, die auch Deutschland mit russischem Erdöl versorgt, hat ein Leck. Wie es dazu kam, ist unklar. Doch der Vorfall erinnert an die Explosionen, die Löcher in die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 rissen. weiterlesen
Versorgung wohl nicht gefährdet: Bund gibt sich bei Druschba-Leck gelassen
Die Reparatur dürfte Tage dauern. Dennoch scheint sich das Leck in der Ölpipeline Druschba in Polen nicht gravierend auf Deutschland auszuwirken. Diesen Eindruck vermitteln zumindest Politiker und das betroffene Unternehmen. Die Suche nach der Ursache des Störfalls dauert an. weiterlesen
Ölversorgung sicher - Reparatur von Leck bis zu 10 Tagen
Die Versorgung mit russischem Öl über die Pipeline Druschba nach Deutschland ist nach Angaben der Brandenburger Landesregierung ungeachtet des Lecks in Polen derzeit gesichert. „Trotz gegenwärtig reduzierter Kapazität ist die Produktauslieferung nicht betroffen, habe ich von den Gesellschaftern erfahren“, teilte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Mittwoch mit. weiterlesen
Leck in Druschba-Pipeline: PCK-Raffinerie in Schwedt stellt sich auf weniger Öl ein
Durch die Druschba-Pipeline fließt russisches Rohöl nach Deutschland. Nach einem Leck in Polen ist die Versorgungslage zwar laut Bundeswirtschaftsministerium gesichert. In Schwedt aber rechnet man mit reduzierter Kapazität. weiterlesen
Rosneft trifft Vorkehrungen nach Leck an Druschba-Pipeline
Das Ölunternehmen Rosneft Deutschland trifft wegen des Lecks an der Pipeline Druschba in Polen Vorkehrungen für die Raffinerie RCK in Schwedt im Nordosten Brandenburgs. Unternehmenssprecher Burkhard Woelki sagte am Mittwoch: „Es wird Folgen haben. Es wird definitiv weniger Öl ankommen.“ Zum Ausmaß könne er noch nichts sagen, da unklar sei, wie schwer die Leckage sei und wie lange eine Reparatur da ... weiterlesen
Energiekrise: Leck an Druschba-Ölpipeline in Polen entdeckt
weiterlesenLeck in der wichtigsten Ölpipeline von Russland nach Westeuropa entdeckt
In einer der wichtigsten Ölpipelines von Russland nach Westeuropa haben polnische Behörden ein Leck festgestellt. Es sei eher von einem Unfall und eher nicht von Sabotage auszugehen, hiess es in Warschau. weiterlesen
Ursache noch unklar: Leck an der Ölpipeline "Druschba" entdeckt
weiterlesenLeck an der Druschba-Ölpipeline entdeckt
In einer der wichtigsten Ölpipelines von Russland nach Westeuropa haben polnische Behörden ein Leck festgestellt. Der Name der Pipeline bedeutet "Freundschaft" auf Russisch. weiterlesen
Bisher noch kein Liefereinbruch: Leck in Druschba-Pipeline in Polen entdeckt
Die Zahl von Störungen in Öl- und Gas-Pipelines nimmt zuletzt zu. Nun entdeckt der Betreiber der Druschba-Ölpipeline in Polen ein Leck. Die Ursache ist unklar. In Tschechien gibt es laut Betreibern noch keinen Liefereinbruch. weiterlesen
In Polen - Liefert auch nach Schwedt! Leck an Öl-Pipeline "Druschba" entdeckt
An der Öl-Pipeline "Druschba" wurde am Dienstagabend ein Leck entdeckt. Das teilte der polnische Betreiber mit. Über die Pipeline fließt Öl von Russland nach Europa. Auch die Raffinerie in Schwedt wird darüber beliefert. weiterlesen
Fr 30.09.2022
News: Details zum Nord-Stream-Anschlag, Debatte um Schuldenbremse, Kanzleramtschef vor Cum-Ex-Untersuchungsausschuss
Die Sicherheitsbehörden suchen nach den Tätern des Nord-Stream-Anschlags, nach dem »Doppelwumms« stellt sich die Schuldenfrage, der Kanzleramtschef muss zu Cum-Ex aussagen. Das ist die Lage am Freitag. weiterlesen
Fr 17.11.2017
Leck in Keystone-Pipeline in South Dakota: Hunderttausende Liter Öl ausgelaufen
Nach Angaben des Konzerns TransCanada liefen durch ein Leck rund 800.000 Liter Öl aus der Keystone-Pipeline. Aktivisten warnen vor einer Erweiterung des Projekts. mehr... weiterlesen
Di 15.08.2017
News: Leck an Gefahrguttransporter - Großeinsatz auf Autobahn in Brandenburg
Autobahn in Brandenburg: Leck an Gefahrguttransporter +++ DFB ermittelt nach Fan-Krawallen gegen Rostock und Hertha +++ Tiger Woods: Fünf Medikamente im Urin nachgewiesen +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker. weiterlesen
Mi 21.08.2013
Japan prüft höhere Gefahrenstufe nach Leck in Atomruine Fukushima
Wegen eines gefährlichen Lecks an einem Wassertank des havarierten Kernkraftwerks Fukushima hebt Japan die Atom-Warnstufe deutlich an. Die Krise soll auf der siebenstufigen internationalen Skala nun mit Stufe drei und damit als "ernsthafter Zwischenfall" bewertet werden. weiterlesen
Fukushima-Leck: Aufsichtsbehörde hebt Atom-Warnstufe an
Das Leck an einem Tank des maroden AKW Fukushima alarmiert die japanische Atomaufsicht. Sie spricht von einem "ernsthaften Zwischenfall" und will die Warnstufe erhöhen. weiterlesen
Leck in Atomruine: Japan prüft höhere Gefahrenstufe in Fukushima
Tokio (dpa) - Ein erneutes Leck in der Atomruine Fukushima ist offenbar deutlich schlimmer als von den Behörden bislang angenommen. weiterlesen
Japan hebt Atom-Warnstufe wegen Leck in Fukushima deutlich an
Erstmals seit der Kernschmelze von 2011 wird eine derartige Warnung ausgesprochen. Laut Betreiber traten in Fukushima rund 300 Tonnen verseuchtes Wasser aus Auffangtanks aus. In der Region steigen indes die Krebsfälle bei Kindern. weiterlesen
Japan: Neues Fukushima-Leck ist "ernster Störfall"
Japans Atomaufsicht hat die Atom-Warnstufe deutlich angehoben: Rund 300 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser sind am havarierten AKW Fukushima ausgetreten. Das neue Leck entstand an neuen Tanks. weiterlesen
Warnstufe drei ausgerufen - Radioaktives Leck in Fukushima "ernster Störfall"
Die Lage in dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima spitzt sich zu: Die japanische Aufsichtsbehörde hat nach dem Austritt von radioaktiven Wasser die Stufe drei für Atomunfälle ausgerufen. weiterlesen
Fr 30.03.2012
Leck auf Nordsee-Plattform: Oettinger will mehr Sicherheit bei Gasförderung
Mehr Kontrolle und mehr Transparenz - EU-Kommissar Oettinger fordert nach den Problemen auf der Nordsee-Plattform höhere Sicherheitsstandards. Unterdessen hat Betreiber Total offenbar das Leck gefunden. weiterlesen