Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MUTATION
Di 23.02.2021
Fürth: Britische Mutation vermehrt sich - Müssen Schulen und Kitas bald wieder schließen?
Lange sah es relativ gut aus in Fürth. Nun steigen die Coronavirus-Infektionen aber wieder. Schuld daran ist auch die britische Mutation. weiterlesen
Di 16.02.2021
Britische Mutation bei über 200 Mitarbeitern nachgewiesen
In einer Eisfabrik in Osnabrück gibt es mehr als 200 Corona-Fälle. Und es ist nicht der einzige neue Hotspot. Auch in Hamm wurden etwa 80 Menschen unter Quarantäne gestellt. Bei beiden Ausbrüchen gab es auch Fälle der wohl ansteckenderen Mutation B 1.1.7. weiterlesen
Bis zu 60 Prozent höhere Sterblichkeit - Ist die Briten-Mutation doch tödlicher?
Dass die britische Corona-Variante tödlicher ist, hat man lange geahnt. Jetzt erhärten sich die Beweise, wie mehrere Studien zeigen.Foto: Getty Images RM weiterlesen
So 07.02.2021
Corona-Mutation: 14 geimpfte Altenheim-Bewohner positiv auf Mutation getestet
Trotz zwei erhaltener Impfungen haben sich 14 Senioren mit der britischen Virus-Variante infiziert. Das Heim, alle Mitarbeiter und deren Familien stehen unter Quarantäne. weiterlesen
Fr 05.02.2021
Coronavirus: Astrazeneca-Impfstoff soll auch gegen britische Variante wirken
Der Impfstoff von AstraZeneca schützt laut einer Studie auch dann vor Covid-19, wenn es durch die aggressivere Variante B.1.1.7 ausgelöst wird. Außerdem sind Geimpfte offenbar weniger ansteckend als Nicht-Geimpfte. weiterlesen
Impfstoff-Anpassung möglich: Astrazeneca-Vakzin wirksam gegen Mutation
Die zuerst in Großbritannien entdeckte Variante des Coronavirus gilt als besonders ansteckend. Nicht alle Impfstoff bieten ausreichend Schutz vor der Mutation. Das Astrazeneca-Vakzin soll jedoch zu 75 Prozent wirksam sein. weiterlesen
Do 28.01.2021
Novavax meldet hohe Wirksamkeit von Impfung - außer bei Mutante aus Südafrika
Das US-Unternehmen spricht von einer Wirksamkeit von rund 90 Prozent gegen Sars-CoV-2. Bei der neuen Virus-Variante aus Südafrika liege die Wirksamkeit des Vakzins aber bei 50 Prozent. weiterlesen
Armee soll bei Impfungen helfen: Südafrika-Mutation erreicht die USA
Die südafrikanische Virus-Mutation zirkuliert bereits in 30 Ländern der Welt: Nach zwei Fällen ohne Reisebezug in South Carolina gehören auch die USA zum globalen Ausbreitungsgebiet. Damit es mit den Impfungen schneller geht, bittet die US-Katastrophenschutzbehörde nun das Militär um Beistand. weiterlesen
Di 26.01.2021
Krankenhäuser: Zwei weitere Fälle von Virus-Mutation am Humboldt-Klinikum
weiterlesenSenat: Senat berät über Virus-Mutation und Arbeit im Homeoffice
weiterlesenSo 24.01.2021
Ausbruch in Rheindorf: Britische Mutation auch in Leverkusener Kliniken aufgetaucht
Alle positiven PCR-Tests werden auf die britische Virusmutation gescannt. weiterlesen
Die Angst vor der hochansteckenden Mutation ist groß
Ein Krankenhaus in Berlin steht unter Quarantäne. Grund sind mehrere Infektionen mit der britischen Coronavirus-Mutation. Aber dies ist nicht die einzige Variante des Virus, die den Experten derzeit Sorgen macht. weiterlesen
Verlieren Therapien an Wirkung?: Forscher fürchten Reinfektion durch Südafrika-Mutation
Zwei Fachartikel über die neue Corona-Variante aus Südafrika sorgen für Beunruhigung. Demnach könnte die Mutation noch ansteckender sein als die britische Version des Erregers. Forscher in Johannesburg hegen außerdem den Verdacht, dass vorhandene Therapien und Impfstoffe optimiert werden müssen. weiterlesen
Sa 23.01.2021
Erhöhte Sterblichkeit? Neue Erkenntnisse zur britischen Mutation
Die britische Virusvariante B.1.1.7 scheint tödlicher zu sein als die bisherigen. Das zeigen erste Analysen des britischen Expertengremiums Nervtag. Die Datenlage ist allerdings noch unsicher, betonen Wissenschaftler - und die Effekte seien auch anders zu erklären. weiterlesen
Mi 20.01.2021
Corona-Regeln: Mit dichteren Masken gegen die Mutation
Nach über sieben Stunden beschließen Bund und Länder: Medizinische Masken und Home-Office werden für Viele zur Pflicht. Außerdem: Wie sicher wird Joe Bidens Vereidigung? weiterlesen
Mo 18.01.2021
Sechs bis acht Mal mehr Fälle: Experten warnen inständig vor Virus-Mutation
Die Corona-Mutation B117 breitet sich rasend schnell und in immer mehr Ländern aus - auch in Deutschland. Das versetzt Wissenschaftler in Sorge. Um der gefährlichen Variante Einhalt zu gebieten, braucht es aus Sicht der Experten dringend Maßnahmen, die den meisten Menschen wenig gefallen dürften. weiterlesen
Neue Virus-Mutation in Garmisch entdeckt?
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden weltweit etliche Veränderungen in den Erbgut-Sequenzen des Virus erfasst. Nun möglicherweise auch in einer Klinik in Garmisch-Partenkirchen. weiterlesen
Video: Neue Virus-Mutation entdeckt?
In einer bayerischen Klinik wurden zahlreiche Corona-Infektionen festgestellt. Sodass weitere Untersuchungen unternommen wurden. weiterlesen
Corona-Newsblog: Womöglich neue Virus-Variante in Garmisch-Partenkirchen entdeckt
Am Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist möglicherweise eine weitere Variante entdeckt worden. Die Charite prüft die Proben. Derweil hat NRW für Bielefeld eine Überwachung der gemeldeten Zahlen angeordnet. Alle Entwicklungen im Newsblo ... weiterlesen
Nobel-Skiort St. Moritz - Virus-Mutation! Luxushotels unter Quarantäne gestellt
Rund 95 Gäste und 300 Angestellte dürfen die Hotels "Badrutt's Palace" und "Grand Hotel des Bains Kempinski" vorerst nicht verlassen.Foto: picture alliance / imageBROKER weiterlesen
Mi 13.01.2021
Coronalage nach der Virus-Mutation: Es reicht nicht
Alarmierende Zahlen in Großbritannien und Irland machen hierzulande weitere Maßnahmen nötig. Der neue Impfstoff sollte schneller zugelassen werden. mehr... weiterlesen
Di 12.01.2021
Pandemie: Merkel warnt vor Virus-Mutation: "Es bleibt hart bis Ostern"
Die Kanzlerin hat in einer internen Sitzung vor einer Ausbreitung von Corona-Mutationen gewarnt. Merkel rechnet mit harten Wochen. weiterlesen
Erstmals Nachweis von Mutation aus Südafrika in Deutschland
Familie in Baden-Würtemberg mit Mutation B.1.351 infiziert + Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht + Astrazeneca beantragt EU-Zulassung + Der Newsblog. weiterlesen
Virus-Mutation: Merkel erwartet weitere "sehr harte Wochen"
Bundeskanzlerin Merkel hat in einer unionsinternen Sitzung vor einer Ausbreitung der Coronavirus-Mutationen in Deutschland gewarnt. Deutschland stünden weitere harte Wochen bevor. Sie schließt eine Verlängerung des Lockdowns offenbar nicht aus. weiterlesen
Do 07.01.2021
"Es ist gefährlich, wenn Deutschland die englische Mutation unterschätzt"
In London sind bereits drei Prozent der Bürger mit der englischen Coronavariante infiziert, die Kliniken stehen vor dem Kollaps. Das sollte Deutschland eine Warnung sein, meint der Deutsche Moritz Gerstung, der am European Bioinformatics Institute in Cambridge das Virus erforscht. weiterlesen
Mi 30.12.2020
20-Jähriger infiziert: Mutation erstmals in den USA aufgetaucht
Die neue Variante des Coronavirus breitet sich weiter auf der Welt aus. Nachdem am vergangenen Wochenende zwei Infizierte in Kanada bekannt geworden sind, ist die Mutation nun erstmals bei einem Patienten in den USA nachgewiesen worden. weiterlesen
Fr 25.12.2020
Tourismus: Virus-Mutation ruiniert die Wintersaison auf den Kanaren vollends
Briten, aber auch Spanier und Deutsche stornieren ihre Reservierungen. Für die kommenden Jahre erwarten einige Experten steigende Preise. weiterlesen
Coronavirus-Mutation jetzt auch in Deutschland - Weitere Details zu erstem Fall in Baden-Württemberg
Ausgerechnet an Heiligabend: In Deutschland wird der erste Fall der neuen Corona-Mutation aus Großbritannien nachgewiesen. Die Behörden reagieren sofort. weiterlesen
Di 22.12.2020
Im Kampf gegen die Mutation macht der Biontech-Chef der Welt ein Versprechen
Die EU-Kommission hat den Biontech-Impfstoff gegen Covid-19 zugelassen. Doch kurz vor dem Impfstart sorgt eine Virusmutation für Unruhe. Falls das Vakzin nicht helfen sollte, verspricht Chef Ugur Sahin ein neues Mittel – in Rekordzeit. Doch es regt sich auch Kritik am Konzern. weiterlesen
Was sagen Untersuchungen über die Mutation?
Die Datenlage zur neuen Corona-Variante aus Großbritannien wird etwas klarer. Eine Mutation steht besonders im Fokus. Es bleiben noch Fragen - und eine Handlungsanweisung. weiterlesen
Person der Woche: Drosten schwankt bei Virus-Mutation
Die Entdeckung einer britischen Coronavirus-Mutation löst neue Ängste aus. Dabei könnte es auch den Anfang vom Ende der Pandemie signalisieren. Mutationen sind normal, sie könnten zwar ansteckender, aber auch harmloser werden. Deutschlands berühmtester Virologe schwankt. weiterlesen
Drosten warnt, "das sieht leider nicht gut aus"
Eine neue Corona-Variante aus Großbritannien versetzt Europa in Angst. Sie könnte schon in Deutschland verbreitet sein. Antworten auf die wichtigsten Fragen. weiterlesen
Neue Virus-Mutation: Schweiz sucht Tausende eingereiste Briten
In der Schweiz werden Tausende jüngst angereiste Briten gesucht, nachdem die Behörden rückwirkend Quarantäne angeordnet haben. Unter den Gesuchten sind viele Skiurlauber. weiterlesen
Coronavirus in England: Kinder von neuer Mutation wohl besonders betroffen - Deutsche Experten besorgt
Seit Kurzem ist bekannt: In Großbritannien wütet eine Mutation des Coronavirus Sars-CoV-2. Britische Forscher befürchten, dass die Mutation besonders für Kinder gefährlich werden könnte. weiterlesen
Biontech-Impfstoff soll in nächsten fünf Tagen ausgeliefert werden
Der Biontech-Chef rechnet damit, dass der Impfstoff auch gegen die neue Coronavirus-Mutation wirkt. Das Vakzin soll innerhalb der kommenden Tage in der EU ausgeliefert werden. Die Bundesregierung schränkt derweil den Reiseverkehr mit Großbritannien und Südafrika ein. weiterlesen
Biontech erwartet trotz Corona-Mutation Schutz durch Impfstoff
Biontech-Chef Sahin geht davon aus, dass der Impfstoff auch gegen die neue Coronavirus-Mutation wirksam sein wird – und plant weitere Produktionsstätten. weiterlesen
Biontech erwartet Wirksamkeit trotz Mutation
Biontech erwartet Wirksamkeit trotz Mutation weiterlesen
Mo 21.12.2020
Sorgt die Mutation für ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko?
In Deutschland steigt die Sorge, dass die in Großbritannien aufgetretene neue Variante des Coronavirus uns bereits erreicht hat. Diese Mutation soll um etwa 70 Prozent ansteckender sein als bisher bekannte Formen. weiterlesen
Wie gefährlich ist die Mutation?
Wie gefährlich ist die Mutation? weiterlesen
Krankenhausgesellschaft: Wenn die Corona-Mutation Deutschland erreicht, muss der Lockdown noch intensiver und länger sein
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft plädiert für einen noch schärferen Lockdown, der noch länger dauert, falls die Corona-Mutation aus Großbritannien Deutschland erreicht. weiterlesen
Dax, Dow und Nasdaq mit Kursrutsch: Coronavirus Mutation sorgt für Verluste an der Börse
Die neue Coronavirus-Variante versetzt den Börsen einen herben Rückschlag. Der Dax stürzt zeitweise um rund 4 Prozent. In den USA geben Dow Jones und Nasdaq ebenfalls nach - trotz des milliardenschweren US-Hilfspakets. weiterlesen
Trotz Coronavirus-Mutation: Flugzeug aus Südafrika landet am Flughafen München - Passagiere nicht getestet
In Südafrika grassiert die Coronavirus-Mutation ebenso wie in Großbritannien. Trotzdem landen in Deutschland immer noch Flüge aus Kapstadt - wie am Morgen in München. weiterlesen
Neue Coronavirus-Mutation auch in Deutschland? Mit folgenden Symptomen müssen Patienten rechnen
Eine Mutation des Coronavirus ist verantwortlich für einen harten Weihnachtslockdown in Großbritannien. 70 Prozent ansteckender soll das Virus sein – und folgende Symptome verursachen. weiterlesen
Britische Virus-Mutation sorgt für DAX-Kurseinbruch
Der DAX rutscht zum Handelsstart deutlich ins Minus. Das liegt vor allem an den übers Wochenende geschürten Ängsten vor der britischen Virus-Mutation - aber nicht nur. Von Angela Göpfert. weiterlesen
Eine neue Mutation des Coronavirus breitet sich kurz vor Weihnachten rasend schnell aus: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Eine in Grossbritannien aufgetauchte Variante von Sars-CoV-2 stellt die Behörden vor neue Probleme: Die Mutation ist potenziell um 70 Prozent ansteckender als bisher bekannte Virusvarianten. Nützt die Impfung jetzt noch? Und müssen die Massnahmen verschärft werden? weiterlesen
News zur Pandemie - Mutation noch nicht bei uns - britische Reisende abgefangen
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland fest im Griff: Der bundesweite Lockdown ist in Kraft. Die in Großbritannien aufgetauchte Corona-Variante versetzt Europa derweil in Sorge. Auch Deutschland erlässt für Mitternacht ein Landeverbot für Flugzeuge von dort. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. weiterlesen
Corona-Pandemie in den USA: Einigung auf weiteres Hilfspaket
Millionen US-Bürger, die aufgrund der Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind, können aufatmen. Nach monatelangem Streit wurde eine parteiübergreifende Einigung auf ein neues gigantisches Hilfspaket erzielt. weiterlesen
So 20.12.2020
Mutation ist offenbar deutlich ansteckender
In Großbritannien wurde eine Mutation des Coronavirus entdeckt, die offenbar noch ansteckender ist und vor allem junge Menschen trifft. Premierminister Boris Johnson ändert seinen Kurs und verschärft die Maßnahmen für das Weihnachtsfest. weiterlesen
Do 15.01.2015
Forscher entdecken neue Mutation: Übergewichtiges Kind wurde nie satt
Dreijährige wiegen normalerweise um die 15 Kilo. Auf fast das Dreifache kam ein Kind, das Ulmer Medizinern Rätsel aufgab - es wurde einfach nie satt und immer dicker. Per Zufall entdeckten sie bei ihm eine neue Mutation - und konnten helfen. weiterlesen
Hormon verhindert Sättigungsgefühl - Neue Krankheit entdeckt: Mutation sorgt für extremes Übergewicht
Normal wiegt ein Dreijähriges vielleicht 15 Kilo. Fast das dreifache wog ein Kind, das Ulmer Medizinern Rätsel aufgab. Per Zufall entdeckten sie bei ihm eine gänzlich neue Mutation - und konnten dem Kind auf diese Weise helfen. weiterlesen