Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NATIONALFEIERTAG
Sa 15.07.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 15.07.2023 13:27
14. Juli: Nationalfeiertag in Frankreich verläuft weitgehend ruhig
Nach großen Unruhen war die Sorge vor Ausschreitungen am 14. Juli in Frankreich groß. Große Probleme bleiben aus - dennoch brennen Autos im ganzen Land.
Fr 14.07.2023
Quelle: T-Online vom Fr 14.07.2023 14:55
Frankreich hält große Militärparade zum Nationalfeiertag ab
In Paris wird heute der Nationalfeiertag abgehalten. Doch angesichts möglicher Unruhen hat Frankreichs Präsident Macron Planänderungen vorgenommen.
Quelle: Die Welt vom Fr 14.07.2023 14:50
130.000 Polizisten zum Nationalfeiertag im Einsatz
Auf den Champs-Élysées in Paris nimmt Präsident Emmanuel Macron die traditionelle Militärparade zum 14. Juli ab. Aus Sorge vor Ausschreitungen sind landesweit 130.000 Polizisten im Einsatz. Vor zwei Wochen hatte der Tod eines Jugendlichen durch Polizeischüsse tagelange Unruhen ausgelöst.
Quelle: Stern vom Fr 14.07.2023 14:14
Beim französischen Nationalfeiertag bleiben befürchtete Unruhen zunächst aus
Am französischen Nationalfeiertag ist ein befürchtetes Aufflammen der gewaltsamen Proteste zunächst ausgeblieben. Die traditionelle Militärparade am Freitagvormittag in Paris verlief unter hohem Sicherheitsaufgebot ohne Zwischenfälle. Präsident Emmanuel Macron erntete auf seiner Fahrt über die Champs-Elysée in einem offenen Militärfahrzeug einige Buhrufe, aber auch Applaus. Als Ehrengast war der i ...
Quelle: Stern vom Fr 14.07.2023 10:59
14. Juli: Sorge vor Unruhen überschattet Nationalfeiertag in Frankreich
In Frankreich macht sich zum Nationalfeiertag die Sorge um weitere Ausschreitungen breit. Tausende Polizeibeamte sind im Einsatz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.07.2023 08:27
130.000 Polizisten im Einsatz: Frankreich feiert Nationalfeiertag in angespannter Atmosphäre
In Frankreich wird der Nationalfeiertag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen gefeiert. Nach den schweren Unruhen der letzten Wochen herrscht die Sorge vor erneuten Krawallen.
Quelle: TAZ vom Fr 14.07.2023 08:00
Frankreichs Nationalfeiertag: Hausgemachte Sackgasse
Am Freitag begeht Frankreich zwischen Frust, Gewalt und Pomp seinen alljährlichen Nationalfeiertag. Auswege aus der Misere sind nicht in Sicht. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.07.2023 07:28
Sorge vor Unruhen überschattet Nationalfeiertag in Frankreich
Angesichts der jüngsten Unruhen ist zum Nationalfeiertag in Frankreich ein Großaufgebot der Polizei auf den Straßen. Befürchtet werden erneute Krawalle.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 14.07.2023 05:44
Proteste: Sorge vor Unruhen überschattet Frankreichs Nationalfeiertag
Angesichts der jüngsten Unruhen ist zum Nationalfeiertag in Frankreich ein Großaufgebot der Polizei auf den Straßen. Befürchtet wurden erneute Krawalle, in der Nacht blieb es aber weitgehend friedlich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.07.2023 05:32
Protest: Sorge vor Unruhen überschattet Frankreichs Nationalfeiertag
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 14.07.2023 05:30
Zum Nationalfeiertag will in Frankreich keine Festfreude aufkommen
In zahlreichen Gemeinden ist das traditionelle Feuerwerk am Vorabend des 14. Juli aus Angst vor neuen Krawallen abgesagt worden. Staatspräsident Macron verzichtet auf das Interview. Er hat den indischen Premierminister Modi als Ehrengast zum Defilee eingeladen.
Di 14.07.2020
Quelle: Die Welt vom Di 14.07.2020 20:49
Am Nationalfeiertag bricht Macron plötzlich seine eigene Regel
Frankreichs Präsident ändert seinen Kurs und gibt erstmals an einem 14. Juli ein Fernsehinterview. Dort präsentiert er sich als Retter der Wirtschaft – und als Psycho-Coach der Nation. Die Zahl 600 spielt dabei eine besondere Rolle.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.07.2020 07:07
Franzosen feiern Nationalfeiertag
In Frankreich findet heute anlässlich des Nationalfeiertages eine kleinere Zeremonie statt. Die traditionelle Militär-Parade in Paris fällt wegen der Corona-Pandemie aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.07.2020 06:16
F.A.Z.-Newsletter: Französische Tristesse am Nationalfeiertag
Am wichtigsten Feiertag des Landes will Emmanuel Macron das französische Volk nach dem Corona-Chaos wieder hinter sich bringen. Wie er das schaffen will und was sonst wichtig wird, steht im Newsletter für Deutschland.
Mo 15.07.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 15.07.2019 09:18 Impey
Südafrikaner Daryl Impey siegt am Nationalfeiertag
Von einer Ausreißergruppe um den Cottbuser Tony Martin gewinnt der Südafrikaner Daryl Impey am französischen Nationalfeiertag die neunte Etappe der Tour de France.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 15.07.2019 08:01
Nationalfeiertag : Mini-Mongolei im Bergischen Land
Das Naadam-Fest führte über 300 Gäste nach Leichlingen.
Do 12.10.2017
Quelle: Focus vom Do 12.10.2017 17:43
Katalonien-Konflikt im News-Ticker - Katalonien-Krise überschattet spanischen Nationalfeiertag
Katalonien will von Spanien unabhängig werden, bei dem Referendum am 1. Oktober stimmten 90 Prozent der Wähler für eine Loslösung. In einer mit Spannung erwarteten Rede hat der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont diesen Willen nocheinmal bekräftigt - die Unabhängigkeitserklärung aber vorerst vertagt. Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online. ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.10.2017 16:21 Katalonien
Nationalfeiertag in Spanien: Marsch gegen Unabhängigkeit Kataloniens
König Felipe nimmt in Madrid eine Militärparade ab, während in Barcelona Menschen für die Einheit Spaniens auf die Straße gehen. Der Nationalfeiertag steht unter dem Stern der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen.
Quelle: NTV vom Do 12.10.2017 15:46 Eurofighter
Feier zum Nationalfeiertag: Spanischer Eurofighter zerschellt am Boden
Acht Eurofighter sind bei der Militärparade zu Spaniens Nationalfeiertag in der Luft. Eine Maschine davon stürzt auf ihrem Rückweg zum Stützpunkt ab. Der Pilot stirbt, das Flugzeug geht in Flammen auf.
Quelle: diepresse.com vom Do 12.10.2017 14:19 Spanien
Spanien: Eurofighter "Typhoon" stürzt nach Show zum Nationalfeiertag ab
Der Pilot des Eurofighters kam ums Leben, als sein Jet aus noch unbekannter Ursache beim Landeanflug absackte und aufschlug. Bereits im September war eine Typhoon in Italiens in Meer gestürzt.
Sa 15.07.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 15.07.2017 03:52 Frankreich
Nationalfeiertag in Frankreich mit Terror-Gedenken
Fr 14.07.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.07.2017 17:57
Tour de France: Barguil lässt Franzosen am Nationalfeiertag jubeln
Warren Barguil holt sich den Etappensieg am französischen Nationalfeiertag. Einen starken Eindruck hinterlässt auch Chris Froome – vorn bleibt in der Gesamtwertung aber ein anderer.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.07.2017 15:57
Nationalfeiertag in Frankreich: Starke Muskeln, tiefe Wunden
Mit einem Militärspektakel auf den Champs-Élysées feiert Frankreich seinen Nationalfeiertag und umschmeichelt den amerikanischen Präsidenten Trump. Doch der Schatten von Nizza reicht an diesem 14. Juli bis nach Paris.
Mi 01.10.2014
Quelle: TAZ vom Mi 01.10.2014 16:41
Nationalfeiertag in China: Party gegen Peking
Das große Feuerwerk wurde abgesagt. Die Proteste vermiesen der Stadtregierung in Hongkong die Feiern zum chinesischen Nationalfeiertag. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.10.2014 09:06
Hongkonger demonstrieren auch am Nationalfeiertag
Die Proteste in Hongkong halten an. Demonstranten und Polizei vermeiden aber direkte Konfrontationen. Die chinesische Zensur unternimmt aber im Hintergund weiter große Anstrengungen.
So 14.07.2013
Quelle: Die Welt vom So 14.07.2013 17:52
Nationalfeiertag: Hollande irritiert Franzosen mit bizarrem Interview
Traditionell erklärt m französischen Nationalfeiertag der Präsident die Lage der Nation. Was Zuschauer zu sehen bekamen, war aber eine Überraschung: Der Aufschwung sei da, behauptete Hollande.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 14.07.2013 17:52
Nationalfeiertag: Hollande irritiert Franzosen mit bizarrem Interview
Traditionell erklärt m französischen Nationalfeiertag der Präsident die Lage der Nation. Was Zuschauer zu sehen bekamen, war aber eine Überraschung: Der Aufschwung sei da, behauptete Hollande.