Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ORKANTIEF
Do 02.11.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.11.2023 23:48
Orkantief "Emir": Frau im Harz von umstürzendem Baum getötet
Mindestens sieben Tote und mehr als eine Million Menschen ohne Strom: Das Sturmtief "Emir" – international "Ciaran" – ist über Europa hinweggefegt. Auch in Deutschland starb eine Frau.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.11.2023 17:57
BILDSTRECKE - Windgeschwindigkeiten von bis zu 207 km/h und 21 Meter hohe Wellen: Orkantief «Ciaràn» fordert sieben Tote und zahlreiche Verletzte
Mit extremen Sturmböen ist das Tief «Ciaran» über den Nordwesten Frankreichs und den Südwesten Englands hinweggezogen. In der Bretagne wurden die Wellen bis zu 21 Meter hoch, im Harz kam eine Frau vor den Augen ihrer Familie ums Leben.
Quelle: NTV vom Do 02.11.2023 17:53
Orkantief "Ciaran" wütet: Sieben Tote - 21-Meter-Welle - Hunderttausende ohne Strom
Über Westeuropa wütet Sturmtief "Ciaran". Mehrere Menschen kommen ums Leben. Dutzende Flüge und Zugverbindungen werden gestrichen. In Frankreich sind 13.500 Feuerwehrleute im Einsatz. Behörden mahnen lokal eindringlich, nicht ins Freie zu gehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.11.2023 17:43
Wetter: Umgekippte Bäume in Thüringen nach Orkantief «Emir»
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 16:34
Unwetter: Orkantief über Westeuropa
Ein Orkantief verursacht in Frankreich und Großbritannien große Behinderungen. Nun gelangen Ausläufer des Sturms in die Niederlande und nach Deutschland. Im Harz stirbt eine Frau durch einen umstürzenden Baum.
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 16:31
Video: Orkantief sorgt in Frankreich für Verwüstungen
Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und Bahnstrecken, mindestens ein Mensch kam ums Leben.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.11.2023 15:44 Ciarán
Eine Tote im Harz durch Orkantief "Ciarán"
Der Orkan "Ciaràn" hat Deutschland erreicht. Im Harz erschlug ein umfallender Baum eine Frau. In Nordrhein-Westfalen sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Auch in Frankreich und den Niederlanden gab es Tote.
Quelle: NTV vom Do 02.11.2023 14:56
Orkantief wütet in Europa: 46-Jährige in Niedersachsen von Baum erschlagen
Das Orkantief "Ciaran" hat Deutschland erreicht. Das Harzgebirge trifft der Sturm laut der Feuerwehr stärker als erwartet. Eine Frau wird dort von einem umstürzenden Baum erschlagen. Rettungskräfte versuchen noch sie zu reanimieren - vergebens.
Quelle: NTV vom Do 02.11.2023 12:32
Westeuropa besonders betroffen: Orkantief "Ciaran" fordert erstes Todesopfer
Sturmböen mit einer Geschwindigkeit bis zu 200 Kilometer pro Stunde richten in Frankreich und England erheblichen Schaden an. Ein LKW-Fahrer wird von einem umstürzenden Baum getroffen und stirbt. Hunderttausende Menschen müssen ohne Strom auskommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.11.2023 12:18
Orkantief erreicht die Küste von Frankreich
In der Nacht zum Donnerstag hat das Orkantief bereits den Nordwesten Frankreichs erreicht. Ein Mensch kam ums Leben. An deutschen Küsten warnen Meteorologen vor Sturmböen und Starkwind.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 02.11.2023 11:58
Orkantief "Ciarán" tobt über Westeuropa
Das Orkantief "Ciarán" hat den Westen Europas fest im Griff. In Frankreich saßen 1,2 Millionen Menschen im Dunkeln. An der Südküste Englands blieben Hunderte Schulen geschlossen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.11.2023 11:17
Verbindungen von und nach Amsterdam gestrichen: Orkantief "Emir" sorgt für Flugausfälle am BER
Die Fluglinie KLM streicht wegen eines Orkantiefs ihre Flüge zwischen dem Flughafen Berlin-Brandenburg und Amsterdam. Betroffene sollen umgebucht werden oder eine Rückerstattung erhalten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.11.2023 10:39
Luftverkehr: Orkantief «Emir» sorgt für Flugausfälle am BER
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.11.2023 10:22
Orkantief Ciaràn: 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich ohne Strom
Am stärksten sind die Menschen in der Bretagne betroffen. Ein Lastwagenfahrer kam ums Leben, zum Teil gibt es Fahrverbote in der Region.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.11.2023 10:01 Strom
Orkan Ciaràn: 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich ohne Strom
Das von schweren Stürmen begleitete Orkantief Ciaràn hat den Nordwesten Frankreichs getroffen. Auf der Insel Jersey mussten einige Menschen ihre Häuser verlassen.
Quelle: Der Westen vom Do 02.11.2023 09:45 Orkan
Orkan trifft Europa ++ 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich ohne Strom ++ erstes Todesopfer
Über Europa zieht aktuell ein heftiges Orkantief hinweg. In Frankreich fiel der Strom aus, es gibt ein erstes Todesopfer.
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 09:31
UNWETTER: Orkantief trifft Frankreich: Mindestens ein Toter, 1,2 Millionen Haushalte ohne Strom
Das Orkantief Ciaràn hat in Frankreich schwere Verwüstungen angerichtet. Mindestens ein Mensch sei durch einen umfallenden Baum getötet worden, 1,2 Millionen Haushalten sind ohne Strom. Der Sturm soll bereits am Mittag vorbei sein.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.11.2023 09:20
Ausläufer von Orkantief sorgen für umgestürzte Bäume in NRW
Die stürmische Wetterlage hat am Donnerstag in NRW vor allem den Bahnverkehr beeinträchtigt. Umgestürzte Bäume sorgten auf mehreren Strecken für Verspätungen und Ausfälle.
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.11.2023 07:22 Frankreich
Frankreich und England: Orkantief »Ciaràn« fegt über Westeuropa hinweg
Schwere Stürme haben in der Nacht bereits über Frankreich und Südengland gewütet – auch in anderen Ländern droht Gefahr. Der Deutsche Wetterdienst gab eine Warnung heraus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.11.2023 07:16
Stromausfälle und Sturmböen bis 160 Km/h: Orkantief "Emir" zieht über Westeuropa
Schwere Stürme trafen in der Nacht Frankreich und Südengland. Auch am Donnerstag drohen heftige Böen und Sturmwellen, in Deutschland aber wohl nur deutlich abgeschwächt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.11.2023 04:57
Orkantief «Ciaràn» zieht über Westeuropa: Überflutung und Sturmböen drohen
Schwere Stürme ziehen in der Nacht über Frankreich und Südengland. Auch am Donnerstag drohen heftige Böen, Sturmwellen und Starkregen.
Sa 19.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 19.02.2022 22:45
Wie es nach Orkantief "Zeynep" weitergeht
Das Wochenende endet wie es begonnen hat: stürmisch. Orkantief "Zeynep" hat bereits Millionenschäden verursacht - und noch sind die Sturmtage nicht ausgestanden.
Quelle: Stern vom Sa 19.02.2022 19:32
Verwüstung und Tote durch Orkantief in weiten Teilen Europas
Der gewaltige Sturm "Zeynep" hat in weiten Teilen Europas große Verwüstungen angerichtet.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.02.2022 18:41
Orkantief "Zeynep": Noch keine Normalität
Nach dem Orkantief "Zeynep" werden erste Schätzungen zu den Schäden bekannt. Die Aufräumarbeiten dürften noch Tage dauern - und auch Bahnreisende müssen weiter mit Ausfällen rechnen.
Quelle: Stern vom Sa 19.02.2022 16:01
London Heathrow: "Big Jet TV": Flugzeug-Narr wird durch das Orkantief zum Youtube-Star
Wenn ein Sturmtief über England fegt und Piloten bei Landungen in Heathrow herausfordert, läuft Jerry Dyer zur Hochform auf: Mit seiner Videokamera steht der Planespotter neben der Piste, filmt und kommentiert live die im Wind tänzelnden Jets.
Quelle: Stern vom Sa 19.02.2022 15:24
Video: Orkantief "Zeynep" stellt neue Rekorde auf
Eine auf der Isle of Wight gemessene Böe sei mit 196 Stundenkilometern laut britischem Wetteramt die vorläufig stärkste, die jemals in England gemessen wurde.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.02.2022 12:57
Aufräumarbeiten nach Orkantief "Zeynep"
Orkantief "Zeynep" hat Deutschland hinter sich gelassen und vielerorts für Schäden gesorgt. Mindestens zwei Menschen starben, an der Nordseeküste und in Hamburg gab es eine schwere Sturmflut. Der Bahnverkehr ist noch erheblich eingeschränkt.
Quelle: NTV vom Sa 19.02.2022 11:46
Orkantief zieht nach Osten ab: "Zeynep" hinterlässt Trümmerfeld in Deutschland
Vor allem im Norden von Deutschland arbeitet die Feuerwehr im Akkord. Orkantief "Zeynep" zerstört Dächer und reißt Kräne um. Hamburg erlebt erstmals seit Jahren wieder eine schwere Sturmflut, Wangerooge verliert seinen Badestrand. Das Schlimmste scheint damit allerdings überstanden.
Quelle: Stern vom Sa 19.02.2022 10:15
Orkantief: So tobte der Orkan "Zeynep" in Deutschland durch die Nacht
Vor allem in Nordrhein-Westfalen, im Norden und Osten Deutschlands war die Nacht auf Samstag stürmisch. Die Feuerwehren rücken zu Hunderten von Einsätzen aus – und mehrere Menschen starben. Hamburg erlebt am Samstagmorgen eine sehr schwere Sturmflut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.02.2022 10:02
Wetter: Orkantief «Zeynep» sorgt für Sturmflut und Schäden im Norden
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 19.02.2022 09:27
Höhenretter aus Neuss im Einsatz: Orkantief "Zeynep" deckt Hausdach in Kaarst ab
Das Orkantief "Zeynep" hat am Freitagabend auch in Kaarst zugeschlagen. Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz an der Rheinstraße aus. Dort deckte der Sturm ein Hausdach ab. Am Samstagmorgen zieht die Feuerwehr Bilanz. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.02.2022 08:56
Unfälle: Orkantief: Zwei Tote bei Verkehrsunfällen in NRW
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 19.02.2022 08:34 Tote
«Zeynep» folgt auf «Ylenia»: Mindestens neun Tote durch zweites Orkantief in Europa
Ein Sturm folgt auf den nächsten. Mehrere Länder melden Todesopfer. Bei seinem Zug durch Teile Europas bekommt auch Deutschland die Wucht von «Zeynep» ab.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.02.2022 08:30
Orkantief "Zeynep" wütet in Deutschland - mindestens zwei Tote
Das Orkantief "Zeynep" ist in der Nacht über Deutschland gefegt - dabei kamen mindestens zwei Menschen ums Leben. Der Wetterdienst DWD hob seine Warnung vor extremen Orkanböen an der Nordsee mittlerweile auf - ebenso die Unwetterwarnungen für NRW.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.02.2022 07:17
Neun Menschen sterben wegen Orkantief "Zeynep"
Bei seinem Zug durch Teile Europas bekommt auch Deutschland die Wucht von "Zeynep" ab. Umstürzende Bäume werden gleich mehreren Menschen zum Verhängnis.
Quelle: NTV vom Sa 19.02.2022 06:50
Schwere Böen, umstürzende Bäume: Mindestens neun Tote durch Orkantief "Zeynep"
Orkantief "Zeynep" wütet über weiten Teilen Europas. Mehrere Länder melden Todesopfer. Ein Autofahrer kracht mit seinem Wagen gegen einen umgestürzten Baum, ein Mann stürzt von seinem Dach und stirbt. Schlimm sieht es auch in den Niederlanden und Großbritannien aus.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 19.02.2022 06:22
Orkantief: »Zeynep« trifft große Teile Deutschlands mit Wucht
Mindestens acht Menschen sind in Deutschland und anderen Ländern durch das Orkantief »Zeynep« ums Leben gekommen. Eine Entwarnung ist nicht in Sicht – bis Montag soll es stürmisch bleiben.
Fr 18.02.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 18.02.2022 21:55
Tödliches Unwetter über Westeuropa: Orkantief "Zeynep" fegt über Deutschland hinweg
Gerade erst hat Sturm "Ylenia" große Schäden angerichtet. Nur kurze Zeit später folgt "Zeynep". In der Nacht zu Samstag soll das Orkantief hierzulande den Höhepunkt erreichen. Aber bereits am Abend gab es Schäden. Und aus den Niederl ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.02.2022 19:52
Sturm "Zeynep": Fünf Menschen sterben durch Orkantief in Europa
Umgestürzte Bäume, Stromausfall und Zerstörungen: Das Sturmtief "Zeynep" führt zu Chaos – vor allem im Norden Deutschlands. In den Niederlanden sterben drei Menschen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.02.2022 19:12
Orkantief legt Teile Großbritanniens lahm
Zehntausende ohne Strom, Hunderte Flüge gestrichen, Wales stoppt alle Züge und Busse: Mit Rekordwinden ist Orkantief "Eunice" auf die Isle of Wight in Süden Englands getroffen.
Di 11.02.2020
Quelle: Merkur Online vom Di 11.02.2020 06:31
Orkantief Sabine: Auch am Dienstag keine Ruhe - 20.000 Haushalte ohne Strom - Bahnverkehr weiter eingeschränkt
Sturmtief Sabine fegt über Deutschland hinweg: Während sich die Lage im Norden bereits wieder entspannte, traf der Sturm den Süden am Montagvormittag mit voller Wucht.
Mo 10.02.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 10.02.2020 15:56
Orkantief "Sabine": Kein Sturmfrei für Beschäftigte
Der Fernverkehr stand still und viele Schulen blieben geschlossen. Doch welche Rechte und Pflichten haben in solchen Fällen eigentlich Arbeitnehmer?
Quelle: Die Welt vom Mo 10.02.2020 09:00
Orkantief "Sabine" zieht jetzt weiter Richtung Süden
Nachdem "Sabine" zunächst vor allem im Nordwesten gewütet hat, zieht das Orkantief nun weiter in Richtung Süden. An vielen Flughäfen sind Starts und Landungen gestrichen, an zahlreichen Schulen heißt es: Sturmfrei.
Quelle: NTV vom Mo 10.02.2020 08:56
Orkantief nimmt sich Süden vor: "Sabine" wird noch stundenlang stürmen
Orkan "Sabine" wirbelt bundesweit den Verkehr durcheinander: Hunderte Flüge fallen aus, der Zugverkehr steht still. Erste Meldungen über Verletzte werden bekannt. Dabei steht dem Süden das meiste noch bevor.
Quelle: Stern vom Mo 10.02.2020 07:45
Orkantief «Sabine» fegt über Deutschland und trifft Pendler
Berlin - Orkantief «Sabine» fegt über Deutschland und bremst die meisten Verkehrsverbindungen aus. Der Fernverkehr der Deutschen Bahn steht bis mindestens 10.00 Uhr komplett still - das Unternehmen erwartet Störungen noch den ganzen Montag über. Auch beim regionalen Bahnverkehr geht in vielen Regionen flächendeckend nichts. An den Flughäfen fallen Hunderte Starts und Landungen aus. Vor allem in No ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.02.2020 06:38
Wegen Orkantief Sabine: Viele Ausfälle am Flughafen München - Sprecher mit düsterer Prognose
Flughafen München: Die Auswirkungen von Sturmtief Sabine sind zu spüren. 131 Starts und Landungen sind ausgefallen - am Montag werden noch mehr dazukommen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.02.2020 01:28
Katwarn löst aus! Orkantief Sabine kommt - Bayerische Bahnen reagieren konsequent
Sturmtief Sabine rollt auf Bayern zu. Es drohen Orkanböen bis zu 120 km/h. Das Tief hat allerdings schon Auswirkungen, bevor es überhaupt auf den Freistaat trifft.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.02.2020 00:56
Orkantief "Sabine" stürmt und legt Verkehr lahm
"Sabine" fegt über Deutschland hinweg und hat bereits massive Schäden verursacht. Wegen umgestürzter Bäume müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. In Pinneberg wurden mehrere Häuser vorübergehend evakuiert. Von Martin Bechert.
So 09.02.2020
Quelle: Stern vom So 09.02.2020 16:46
Lufthansa rechnet wegen Orkantief mit starken Beeinträchtigungen
Frankfurt/Main - Wegen des Orkantiefs «Sabine» rechnet die Lufthansa morgen mit starken Beeinträchtigungen im Luftverkehr. Bis Dienstagvormittag werde es zu zahlreichen Flugstreichungen und Verspätungen kommen, teilte die Airline mit. Das Unternehmen habe entschieden, in München am Montag alle Kontinentalflüge bis 13.00 Uhr und alle Interkontinentalflüge bis 14.00 Uhr auszusetzen. Interkontinental ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.02.2020 14:31
Orkantief "Sabine": Digitale F.A.Z. kostenlos für alle
Aufgrund des Orkantiefs "Sabine" kann es in einzelnen Gebieten zu Ausfällen bei der Zustellung der Printausgabe kommen. Damit die F.A.Z. dennoch allen Leserinnen und Lesern zur Verfügung steht, schalten wir die Zugänge zu den digitalen Montagsausgaben kostenlos frei.
Quelle: Stern vom So 09.02.2020 14:09
Queen Elizabeth II.: Kein Kirchenbesuch wegen Orkantief "Sabine"
Selbst eine Königin muss sich dem Orkantief "Sabine" beugen: Queen Elizabeth II. sagte am Sonntag einen geplanten Kirchenbesuch ab.
Quelle: Merkur Online vom So 09.02.2020 13:04
Wegen Orkantief Sabine: Viele Ausfälle am Flughafen München - Sprecher mit düsterer Prognose
Die Auswirkungen von Sturmtief Sabine sind am Flughafen München bereits zu spüren. 80 Starts und Landungen sind ausgefallen - und noch mehr Flüge könnten betroffen sein.
Quelle: Bild vom So 09.02.2020 11:38 Bayern
Orkantief tritt uns am Abend - Wie sehr wütet "Sabine" in Bayern?
Das Orkantief "Sabine" erreicht Bayern voraussichtlich in den Abendstunden. Dann wütet der Sturm mit bis zu 100 Km/h.Foto: picture alliance / dpa
Quelle: Merkur Online vom So 09.02.2020 11:02 Bayern
Orkantief kommt nach Bayern und weckt Erinnerungen an Jahrhundertsturm - erste Sturmböen ab Mittag
Sturmtief Petra sorgte Anfang Februar in Bayern für Chaos. Nach ein paar sonnigen Tagen könnte es nun schon wieder sehr unruhig werden. Orkanartige Böen werden erwartet.
Quelle: Bild vom So 09.02.2020 10:43
Orkantief "Sabine" - Muss ich bei Sturmwarnung zur Arbeit gehen?
Der Sturm bricht los, Orkantief "Sabine” tobt über Deutschland. Muss ich trotz möglicher Gefahren zur Arbeit gehen?Foto: picture alliance / dpa
Sa 08.02.2020
Quelle: NTV vom Sa 08.02.2020 17:37
Orkantief mit starkem Wind: Lufthansa rechnet mit Flugausfällen
Orkantief "Sabine" nimmt Kurs auf Deutschland. Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde könnten auch den Flugbetrieb einschränken. Die Lufthansa wendet sich bereits jetzt an ihre Passagiere. Für die Fluggesellschaft hat Sicherheit oberste Priorität.
Fr 19.01.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 19.01.2018 07:54
Nach Orkantief "Friederike" - Die ersten Züge rollen wieder - viele Einschränkungen in NRW
Wegen des Sturms "Friederike" hatte die Bahn am Donnerstag den Zugverkehr vollständig eingestellt - nicht nur in NRW, sondern bundesweit. Inzwischen rollen die ersten Züge wieder. Doch Bahnreisende müssen weiter mit Zugausfällen rechnen.
Do 18.01.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.01.2018 21:02
Mindestens sechs Menschen sterben durch Orkantief
Die Deutsche Bahn hat den Fernverkehr wegen des Orkans "Friederike" in ganz Deutschland eingestellt. Die Ereignisse im Newsblog.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.01.2018 20:27 Bahn
Orkantief "Friederike": Mindestens sechs Tote in Deutschland
"Friederike" hat in Deutschland sechs Menschen das Leben gekostet und für Verkehrschaos in der Bundesrepublik gesorgt. Die Bahn stellte den Fernverkehr bundesweit ein. Auch in Belgien und den Niederlanden gab es Tote.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.01.2018 19:51
Orkantief "Friederike": "Die Bäume fallen um wie Streichhölzer"
Orkantief "Friederike" hat mehrere Menschen das Leben gekostet, etliche verletzt - und den Fernverkehr der Bahn lahmgelegt. Der Sturm gilt als einer der schwersten in Deutschland seit zehn Jahren.
Quelle: Stern vom Do 18.01.2018 17:55
Augenzeugenvideos: So heftig stürmt Orkantief "Friederike" durch den Westen
Von Amsterdam bis Erfurt: Es ist ein stürmischer Tag in Europa: Sturmtief "Friederike" wurde mittlerweile zum Orkantief heraufgestuft. Viele User teilen ihre Aufnahme von der Zerstörung auf Twitter.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.01.2018 17:14
Orkantief "Friederike" : Feuerwehrmann stirbt bei Einsatz in Thüringen
Der Mann wurde von einem Baum erschlagen, ein weiterer schwer verletzt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.01.2018 16:19
Orkantief wütet in NRW - Baum kippt in Meerbusch auf Kita
Orkantief "Friederike" richtet in Nordrhein-Westfalen schwere Schäden an. Mehrere Menschen sind von umstürzenden Bäumen verletzt worden. In Meerbusch fiel ein Baum auf das Dach eines Kindergartens. Wir berichten laufend aktuell. Die Fakten auf einen Blick:
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.01.2018 11:26 Kölner
Orkantief "Friederike" - Kölner Dom aus Sicherheitsgründen abgesperrt
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor entwurzelten Bäumen, herabstürzenden Dachziegeln und Schäden an Gerüsten und Hochspannungsleitungen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.01.2018 10:15
Warnung vor Orkantief "Friederike" - Düsseldorfer Schulen schicken Kinder nach Hause
An den Schulen in Düsseldorf endet der Unterricht wegen der Sturmwarnung am Donnerstag vorzeitig: Die Stadt empfiehlt den Schulen, die Kinder bis zu 10.30 Uhr nach Hause zu schicken. Wer nicht nach Hause kann, wird in der Schule aber weiter betreut.
Sa 10.01.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.01.2015 20:34
Felix: Orkantief trifft den Norden
Sturm Felix zieht über Deutschland hinweg und hat den Bahnverkehr für lange Zeit lahmgelegt. Inzwischen sollen die Züge wieder planmäßig rollen.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 10.01.2015 20:00
Orkantief legt etliche Bahnstrecken lahm
Das Sturmtief "Felix" hat etliche Bahnstrecken lahmgelegt. mehr
Quelle: Stern vom Sa 10.01.2015 19:41
+++ Newsticker zum Orkantief "Felix" +++: Spaziergänger in Brandenburg von Baum getroffen
Deutschland erlebt ein stürmisches Wochenende. Mit Orkanböen traf Tief "Elon" auf Deutschland - es ist bereits zu schweren Schäden gekommen. Heute folgt Tief "Felix". Die Ereignisse im Überblick.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.01.2015 18:53
Orkantief "Felix" legt Bahnverkehr lahm
Hamburg ist vom Fernverkehr der Bahn abgeschnitten, auch im Ruhrgebiet sind wichtige Verbindungen gesperrt. Umgestürzte Bäume blockieren die Gleise. Orkantief "Felix" zwingt die Helfer zum Dauereinsatz.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 10.01.2015 18:10
Unwetterschäden durch Orkantief - "Felix" fegt über Berlin und legt S-Bahn lahm
Das Sturmtief "Felix" hat in der Hauptstadt für schwere Verkehrsbehinderungen gesorgt. Bäume stürzten auf Gleise der S-Bahn, auf allen Linien kamen die Züge zu spät oder fielen komplett aus. Die Berliner Feuerwehr spricht von "Ausnahmezustand".
Quelle: Der Westen vom Sa 10.01.2015 17:41
Orkantief legt etliche Bahnstrecken lahm
Der heftige Sturm hat am Nachmittag etliche Bahnstrecken lahmgelegt. Besonders betroffen seien der Norden und Westen Deutschlands, teilte die Bahn...
Quelle: Focus vom Sa 10.01.2015 17:40 Bahnverkehr
Wetter aktuell - Orkantief wütet: U-Bahn entgleist, Überschwemmungen, Zugverkehr beeinträchtigt
Warnstufe Violett: Nach Sturm "Elon" fegt nun "Felix" über ganz Deutschland. Die Unwetterzentrale warnt vor extremen Orkanböen. Mit dem Wind kommt auch das Wasser. An der Küsten wird eine Sturmflut erwartet. Der Wetter-Ticker von FOCUS Online hält Sie auf dem Laufenden.
Sa 07.12.2013
Quelle: Die Welt vom Sa 07.12.2013 05:01
Orkantief: Wetterlage entspannt sich nach "Xaver" allmählich
Orkan "Xaver" zieht weiter nach Russland. Doch völlig vorbei ist die Gefahr nicht: Meteorologen warnen weiter vor heftigen Böen. Auch die Verkehrslage ist noch immer angespannt.
Fr 06.12.2013
Quelle: Focus vom Fr 06.12.2013 22:42 Orkan Xaver
Orkantief im Live-Ticker - Elf Tote: "Xaver" hinterlässt Spur der Verwüstung
Orkantief "Xaver" wütet als weiterhin in Deutschland. Europaweit kostete er mindestens elf Menschen das Leben. Die Ereignisse im Live-Ticker.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 06.12.2013 20:00
Orkantief "Xaver" verursacht geringere Schäden als befürchtet
Die Menschen in den von Orkantief "Xaver" betroffenen Gebieten haben das Schlimmste offenbar überstanden. mehr