Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STROM
Di 18.02.2025
Quelle: CHIP Online vom Di 18.02.2025 15:03
Woher kommt eigentlich der deutsche Strom? Electricity-Maps zeigt es
Hohe Stromkosten, keine Atomanlagen und Traum von einer klimaneutralen Energieversorgung. Eine aktuelle Online-Karte gibt detaillierten Einblick und weiß, woher der Strom aus Deutschlands Steckdosen wirklich kommt.
So 12.01.2025
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 12.01.2025 05:58
Rekordpreise für Strom: Warum Deutschland weltweit an der Spitze steht
Deutschlands Haushalte zahlen Rekordpreise für Strom, während Nachbarn wie Frankreich und Norwegen mit weitaus niedrigeren Kosten glänzen. Was läuft hier falsch – und wie lässt sich die Krise entschärfen?
Di 07.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 07.01.2025 06:43
Abschlagszahlung für Gas und Strom optimieren
Für Strom, Gas und Wärme müssen Verbraucher regelmäßig Abschlagszahlungen an den Energieversorger zahlen. Welche Höhe passend ist und wie Sie diese herausfinden können.
Fr 20.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.12.2024 05:03
Offene Rechnungen: Netzbetreiber klemmen 10.000 Haushalten den Strom ab
Wenn die Wohnung dunkel bleibt: Haushalten in Berlin und Brandenburg wurde 2023 tausendfach der Strom abgestellt. Die Gesamtzahl ging aber deutlich zurück.
Do 12.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 12.12.2024 17:13
KORREKTUR: Wieder mehr Strom in Deutschland aus Erneuerbaren
(Die Zahl im Leadsatz wurde berichtigt: 54 rpt 54 Prozent)BERLIN (dpa-AFX) - Der Anteil des Ökostroms am Bruttostromverbrauch steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf einen neuen Höchststand von 54 Prozent. Das wären 1,5 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, ...
Quelle: cash-online.de vom Do 12.12.2024 16:24
Wieder mehr Strom aus Erneuerbaren
Auch im Jahr 2024 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch erneut gestiegen. Die vorläufigen Daten des Umweltbundesamts zeigen: Vor allem der Strom aus Sonnenenergie boomt. The post Wieder mehr Strom aus Erneuerbaren appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Quelle: FOCUS Money vom Do 12.12.2024 14:14
Studie zeigt - Wenn wir die Energiewende verschlafen, wird Strom 50 Prozent teurer
Hundert Euro für eine Megawattstunde Strom? Wenn wir die Klimaziele nicht erreichen, werden wir uns daran gewöhnen müssen, zeigt eine neue Studie. Demnach gilt: Wer die Energiewende verschläft, muss mit deutlich höheren Strompreisen rechnen.
Do 28.11.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 28.11.2024 16:00
Energieeffizienznetzwerk: Mehr Strom gespart als geplant
Die intensive Zusammenarbeit der Gemeinden im Oberland im Rahmen des Energieeffizienznetzwerks hat sich gelohnt: Wie Bürgermeister Christoph Schmid (CSU) nun im Orts- und Verkehrsplanungsausschuss berichtete, konnten die teilnehmenden Kommunen zusammen mehr als 2,4 Millionen Kilowattstunden pro Jahr einsparen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2024 11:34
Mehr als eine Million Ukrainer nach russischen Angriffen ohne Strom
Nach massiven russischen Luftangriffen in der Ukraine sind Hunderttausende von der Stromversorgung abgeschnitten. Der ukrainische Präsident Selenskyj warf Russland den Einsatz von Streumunition vor.
Do 10.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.10.2024 12:10
"Drei Millionen Menschen ohne Strom"
Hurrikan "Milton" hat die Westküste Floridas erreicht. Der Sturm traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde auf Land. „Drei Millionen haben derzeit keinen Strom“, so ZDF-Korrespondentin Claudia Bates in Florida.
Mi 07.08.2024
Quelle: PC-WELT vom Mi 07.08.2024 09:00
Diese Strom- und Gaskunden bekommen Geld zurück und das müssen Sie dafür tun
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mitgeteilt, dass er mit der Unternehmensgruppe Primaholding (zu der die Unternehmen primastrom, voxenergie oder nowenergy gehören) einen außergerichtlichen Vergleich erzielt und damit die älteren Vergleichsvereinbarungen von Anfang des Jahres noch einmal erweitert habe. Damit können sich betroffene Kunden Geld zurückholen und Verträge schnelle ...
Di 21.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 21.05.2024 14:00
Um 18 Uhr live mit Christian Schlegel: Unter Strom - Wer profitiert von künstlicher Intelligenz und welche Möglichkeiten bieten sich für Anleger?
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit geweckt, insbesondere durch den bemerkenswerten Anstieg von Aktien führender Technologieunternehmen wie Nvidia und Microsoft. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung ...
Quelle: TAZ vom Di 21.05.2024 12:13
Wählen gegen Südafrikas Stillstand: Ohne Strom keine Nähmaschine
Ende Mai wählt Südafrika. Junge Menschen in Soweto sind wütend über die Politik der Regierungspartei. Sie könnte ihre absolute Mehrheit verlieren. mehr...
Mi 20.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.03.2024 16:30
Tesla-Fahrer zeigt, wie viel Geld er beim Strom tanken im Vergleich zu Sprit gespart hat
Auf X zeigt ein Tesla-Fahrer, wie viel das Laden bei ihm in sechs Monaten gekostet hat – und vergleicht die Kosten mit einem Benziner. Ist seine Berechnung realistisch?
Mi 07.02.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 07.02.2024 12:21
Ab März 2024 - 106 Grundversorger erhöhen Preise für Strom - wer betroffen ist, was zu tun ist
Der nächste Stromschock droht! Nicht weniger als 82 Grundversorger planen kräftige Preisanpassungen. Schuld sind vor allem höhere Netzentgelte. Betroffene Haushalte können handeln, denn die Preiserhöhung schlägt nicht überall gleich stark durch.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Mi 13.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.12.2023 18:24 Tanken
Heizen, Tanken, Strom: Was die Haushaltseinigung bedeutet
Nach nervenaufreibenden Haushaltsverhandlungen hat sich die Ampel-Koalition zusammengerauft. Sie kürzt und spart an zig Stellen im Etat für 2024. Das bringt für manche auch Belastungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.12.2023 18:23
Finanzen: Heizen, Tanken, Strom: Was die Haushaltseinigung bedeutet
Nach nervenaufreibenden Haushaltsverhandlungen hat sich die Ampel-Koalition zusammengerauft. Sie kürzt und spart an zig Stellen im Etat für 2024. Das bringt für manche auch Belastungen.
Fr 01.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.12.2023 13:11
Netzagentur will Strom-Netzentgelte gerechter verteilen
Neben einem Windpark wohnen, aber mehr Netzentgelte als andere zahlen? Die Bundesnetzagentur möchte diesen von vielen als ungerecht empfundenen Umstand ändern und hat deshalb Vorschläge für eine Reform vorgelegt.
Mi 29.11.2023
Quelle: Focus vom Mi 29.11.2023 12:15
Zwischen Kerzenschein und Kompostklo - Friedmunt lebt seit 30 Jahren ohne Strom im Wald: "Das ist das reale Leben"
Friedmunt Sonnemann lebt seit 30 Jahren in einem Wald in Rheinland-Pfalz. Strom, Smartphone oder Computer braucht der 57-Jährige nicht. Kerzenschein und Kompostklo: Das ist für ihn "das reale Leben".Von FOCUS-online-Reporter Niklas Golitschek
Mo 27.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.11.2023 19:23
Neues Gesetz ab 2024: Netzbetreiber dürfen bald Strom von Verbrauchern einschränken
Neue Regeln erlauben es Verteilnetzbetreibern, den Strombezug bei Überlastung zu senken. Verbraucher erhalten im Gegenzug eine Ermäßigung.
Quelle: NTV vom Mo 27.11.2023 14:20 Russland
"Mega-Sturm" in beiden Ländern: Millionen Russen und Ukrainer ohne Strom
Über Russlands Süden sowie die Krim und die übrigen teils russisch besetzten Regionen der Ukraine fegt ein massiver Wintersturm. Mehr als 2000 Gemeinden werden von der Stromversorgung abgeschnitten. Sturmwellen stoppen die Ölverladung ebenso wie den Verkehr auf Autobahnen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.11.2023 13:53
Wintersturm in Russland und Ukraine: Millionen Menschen ohne Strom
Mindestens drei Menschen starben, Millionen sind ohne Strom: Im Süden Russlands und in der Ukraine tobt der wohl stärkste Wintersturm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Sa 25.11.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.11.2023 12:53
Effektiv, erneuerbar, emissionsarm: Wo in der Schweiz aus Wasser Strom gemacht wird
Mit Hydrokraft produziert die Schweiz mehr als die Hälfte ihrer Energie. Auch das Wasser im Grimselsee – wo derzeit ein neuer Staudamm gebaut wird – dienen der Energieerzeugung
Fr 24.11.2023
Quelle: Stern vom Fr 24.11.2023 18:06
Strom- und Gaspreise: Aus für Energiepreisbremsen bereits zum Jahresende
Nach dem Urteil aus Karlsruhe wird ein weiteres Sondervermögen geschlossen. Die Folge: Die Preisbremsen für Strom und Gas, die daraus finanziert wurden, können nicht übers Jahresende hinaus verlängert werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.11.2023 06:25
Bei Strom und Gas: Sinkende Energiepreise für Millionen Haushalte erwartet
Die Energiepreise könnten im neuen Jahr für viele Haushalte in Deutschland sinken, das zeigt eine neue Analyse. Etwa die Hälfte der örtlichen Versorger geben demnach gesunkene Großhandelspreise an ihre Kunden weiter.
Quelle: Stern vom Fr 24.11.2023 06:05
Haushaltssperre : Explodieren die Strom- und Gaspreise wieder?
Die Ampel hat eine Haushaltssperre verhängt und Hilfsfonds eingefroren. Betroffen davon sind auch die Zuschüsse zu den hohen Strom- und Gaspreisen. Mit welcher Mehrbelastung müssen Verbraucherinnen und Verbraucher 2024 rechnen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.11.2023 02:44
Energiepreise in Deutschland: Strom- und Gaspreise fallen für Millionen Menschen im neuen Jahr
Energie wird billiger, für die meisten Kunden: Die Strompreise sinken Anfang 2024 voraussichtlich um 13 Prozent, auch beim Gas weist die Preiskurve nach unten.
Di 14.11.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.11.2023 19:04
Strom und Gas: Auch Grundversorger senken die Preise
Beim Strom ist es ein Viertel, bei Gas sogar 40 Prozent: Viele Grundversorger senken ihre Tarife. Wer wirklich sparen will, muss laut einem neuen Vergleich dennoch zu anderen Anbietern wechseln.
Quelle: Bild vom Di 14.11.2023 13:49
Strom-Schulden, Schwarzbau - Wut-Camper fackelt eigenes Wohnmobil ab
Aus Zorn auf seine Club-Kameraden soll ein 57-Jähriger in Saarbrücken Feuer gelegt haben.Foto: Feuerwehr Saarbrücken
Quelle: Bild vom Di 14.11.2023 12:11
Fehler flog nur zufällig auf - "Ich zahle Strom für den Griechen in meinem Haus"
Franziska (33) aus Leipzig (Sachsen) zahlte den Strom für ein Restaurant.Foto: privat
Quelle: Merkur Online vom Di 14.11.2023 11:50
Bei Strom, Gas und Co.: Tarife für Verbraucher auf Jahrestief
Die befürchtete Energiekrise durch den Nahostkonflikt ist – vorerst – ausgefallen. Strom und Gas sind für Verbraucher aktuell sogar günstiger als im Sommer und auch Heizöl gab zuletzt wieder nach.
Quelle: Bild vom Di 14.11.2023 11:47
Gute Nachrichten - Strom- und Gaspreise sinken
2024 beginnt für viele Haushalte mit einem finanziellen Aufatmen.Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Sa 11.11.2023
Quelle: FOCUS Money vom Sa 11.11.2023 11:36
Dank erneuerbarer Energien - Wird Strom wieder günstiger? Ein neuer Trend macht Privatkunden Hoffnung
Immer mehr günstiger Strom aus Sonnen- und Windenergie dürfte auch sinkende Strompreise zur Folge haben. Schon jetzt zeichne sich dies bei Termingeschäften im Großhandel ab, beobachtet ein Experte. Im Gegenzug steigen die Netzentgelte.
Do 12.10.2023
Quelle: Computer BILD vom Do 12.10.2023 14:42
Bundesregierung verlängert Preisdeckel für Strom und Gas
Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Energie-Preisbremsen beschlossen – und verlangt dafür vorzeitig teilweise wieder den vollen Mehrwertsteuersatz.
Fr 08.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.09.2023 06:45
Fahrweise, Batteriepflege & Co.: So kann man mit einem E-Auto Strom sparen
Stromsparend fahrenDer Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz weist darauf hin, dass sich schnelles Beschleunigen bei einem E-Auto zwar weniger im Energieverbrauch bemerkbar ...
Do 07.09.2023
Quelle: FOCUS Money vom Do 07.09.2023 11:25
Gutes Zeichen fürs Klima - Deutschland importiert so viel Strom wie nie, doch Experten freuen sich
'Die Zahlen wirken zunächst alarmierend: Noch nie seit Beginn der Datenerfassung hat Deutschland so viel Strom importiert wie im Frühjahr. Doch Experten und Branchenverbände werten die Zahlen als "ermutigendes Zeichen". Warum?
Quelle: FOCUS Money vom Do 07.09.2023 09:43
Nach Abschaltung der Kernkraftwerke - Deutschland importiert immer mehr Strom
Nach Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke dieses Jahr hat die deutsche Volkswirtschaft deutlich mehr Strom importiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden 7,1 Milliarden Kilowattstunden mehr eingeführt als importiert wurde.
Mi 06.09.2023
Quelle: FOCUS Money vom Mi 06.09.2023 15:57
Nach Abschaltung der Kernkraftwerke - Deutschland importiert immer mehr Strom
Nach Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke hat die deutsche Volkswirtschaft deutlich mehr Strom importiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden 7,1 Milliarden Kilowattstunden mehr ein- als ausgeführt.
Fr 25.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.08.2023 06:31
Strom sparen: Stromfresser Kühlschrank - Das kommt Verbraucher teuer zu stehen
Richtig und regelmäßig abtauenBei vielen Kühlschränken bilden sich immer wieder mehr oder minder dicke Eisschichten an den Rückwänden der Geräte. Diese sollten regelmäßig entfernt werden, da sie die Innenräume der Kühlschränke wie ein Isolator ...
Fr 18.08.2023
Quelle: netzwelt.de vom Fr 18.08.2023 13:37
Elektrischer Strom für unterwegs: Powerstation GS1200 von Ugreen günstiger bei Media Markt
Die Powerstation GS1200 von Ugreen bietet Media Markt zum aktuellen Bestpreis an. Sichert euch jetzt das Angebot und spart beim Kauf. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Powerstation.
Di 15.08.2023
Quelle: T-Online vom Di 15.08.2023 20:32
Strom im AKW Tschernobyl mehrfach ausgefallen
Tag 538: Russland will eine ukrainische "Sabotagegruppe" abgewehrt haben. Im Westen der Ukraine sterben bei schweren Luftangriffen mehrere Menschen. Alle Infos im Newsblog.
Fr 09.06.2023
Quelle: NTV vom Fr 09.06.2023 15:37
Größte ungenutzte Energiequelle: "Abwärme kann ganze Städte mit Strom versorgen"
Abwärme ist die größte ungenutzte Energieressource der Welt. Doch oftmals finden klassische Quellen keine direkten Abnehmer. Andreas Sichert überrascht das nicht: Abwärme entsteht selten in Wohngebieten. Im "Klima-Labor" stellt der Chef von Orcan Energy seine Lösung vor. Er will günstig Strom erzeugen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.06.2023 14:16
Große Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen: Wann sich für Sie ein Wechsel lohnt
Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich, denn ein Anbieterwechsel könnte sich jetzt lohnen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.06.2023 14:00
Die Angst vor der Strom-Lücke: Im Gespräch mit Manfred Pfeiler und Frank Thinnes vom E-Werk Tegernsee
Die Wärmewende der Bundesregierung bringt die Stromnetze an ihre Grenzen, viele Verbraucher sind verunsichert. Worauf sollen sie künftig beim Heizen und Autofahren setzen? Wir haben mit Manfred Pfeiler und Frank Thinnes vom E-Werk Tegernsee über das Thema gesprochen.
Quelle: Stern vom Fr 09.06.2023 12:32
Strom und Gas: Energiepreise sinken: Verbraucherschützer raten zu Wechsel
Immer mehr Versorger senken ihre Preise für Strom und Gas, auch Grundversorger. Verbraucherschützer empfehlen einen Vergleich und ermuntern die Haushalte gegebenenfalls zu einem Anbieterwechsel.
Quelle: Stern vom Fr 09.06.2023 08:17
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
Bei den Strom- und Gastarifen für Privatkunden gibt es derzeit laut dem Vergleichsportal Verivox riesige Preisunterschiede - und damit viel Sparpotenzial. Die Differenz zwischen den durchschnittlichen Grundversorgungstarifen der örtlichen Versorger und den günstigsten Angeboten für Neukunden betrage für einen Musterhaushalt mit 4000 Kilowattstunden Stromverbrauch im Jahr 760 Euro, teilte Verivox a ...
Mi 07.06.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.06.2023 12:27
Strom und Gas: Warum die Bundesnetzagentur den Netzbetreibern höhere Renditen gönnen will
Die Netzentgelte, die Strom- und Gaskunden bezahlen, dürften bald steigen: Der Staat will der Branche höhere Einnahmen zugestehen, damit dringend notwendige Investitionen attraktiv bleiben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.06.2023 12:06
Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte
Derzeit fallen die Strompreise. Doch auf längere Sicht halten Experten einen Preis von 60 bis 80 Cent je Kilowattstunde für realistisch, sollte der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem Bedarf nicht Schritt halten. Von Jörg Hommer.
Do 01.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 09:25
E.ON-Aktie schwächelt: E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September
Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.Die Strompreise in der Grundversorgung sollen im Schnitt um 18 Prozent, die Gaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 28 ...
Mi 31.05.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 31.05.2023 18:39
Energie: Eon kündigt Preissenkungen für Strom und Erdgas an
Die Weltmarktpreise für Gas und Strom sinken. Der Essener Energieriese Eon will zum Herbst hin seine Kunden davon profitieren lassen.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 31.05.2023 17:51
Das sind mal gute Nachrichten - Deutschlands größter Energieversorger will Strom- und Gaspreise senken
Nach deutlichen Preiserhöhungen in den vergangenen Monaten will Deutschlands größter Energieversorger Eon die Strom- und Gaspreise zum 1. September wieder senken. Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.
Mo 22.05.2023
Quelle: NTV vom Mo 22.05.2023 15:01 Gas
Gas und Strom günstiger: Wann lohnt der Wechsel des Energieanbieters?
Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 13:05 Preis
Preise für Strom und Gas sinken: In diesen zehn Städten lohnt sich der Wechsel jetzt besonders
Die Energiepreise sinken wieder. Zwar bleibt es in der Grundversorgung zum Teil noch teuer. Doch wer jetzt wechselt, kann viel Geld sparen. Wir verraten, wo Kunden am meisten sparen.
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 11:33 Ukraine
Ukraine-Krieg: Bachmut vor dem Fall. Bilder einer Schlacht, die nicht enden darf
Bachmut, wo einst 70.000 Menschen lebten, ist nur noch eine Trümmerwüste. Der "Fleischwolf" hat unzählige Soldaten das Leben gekostet. Ein Jahr lang wurde hier erbittert gekämpft – bald endet die längste Schlacht des Krieges.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.05.2023 11:25 Preis
Energie: Die Preise für Strom und Gas sinken wieder
Viele Grundversorger senken im Mai, Juni und Juli die Tarife. Bei den meisten Unternehmen bleibt es aber teuer. Warum das so ist und was Verbraucher jetzt tun können.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.05.2023 10:49
Krieg gegen die Ukraine: Ukrainisches AKW Saporischschja erneut ohne externen Strom
Quelle: TAZ vom Mo 22.05.2023 09:12
Preise der Grundversorger: Strom und Gas werden billiger
Im Mai, Juni und Juli senken 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. mehr...
Quelle: Bild vom Mo 22.05.2023 09:05
Energie-Knaller! - 171 Versorger senken Preise für Strom und Gas
Endlich sinken die Preise auch für Strom- und Gaskunden. Günstig sind sie noch nicht.Foto: Getty Images/Onoky
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 22.05.2023 07:19
Vergleichsportal: Rekordpreise der Energiekrise vorbei: Sinkende Strom- und Gastarife
Strom und Gas sollen werden bald wieder günstiger. Trotzdem liegt das Preisniveau weiterhin hoch und es greifen die im Januar eingeführten Preisbremsen.
Fr 12.05.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.05.2023 18:24
Strom: Smart Meter: Die wichtigsten Infos zu den intelligenten Stromzählern
Mit dynamischen Stromtarifen in Kombination mit intelligenten Stromzählern könnten Verbraucher das E-Auto laden oder Geschirr spülen, wenn es günstiger ist. Die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Mo 24.04.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.04.2023 21:14
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren.
Fr 21.04.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.04.2023 04:48
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren.
Di 11.04.2023
Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 11:34
Energie: Strom: Göring-Eckardt zuversichtlih bei Preisentwicklung
Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke ist Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zuversichtlich, dass Strompreise günstiger werden. "Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben", sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag bei MDR Aktuell. Atomkraft sei "teuer, sowohl in der Herstellung, in der Produktion, als auch danach" ...
Di 04.04.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 04.04.2023 17:12
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren.
Do 02.03.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.03.2023 17:52
Strom- und Gaspreisbremse: Zocken Energieversorger den Staat ab?
1,10 Euro je Kilowattstunde, 1689 Euro Monatsabschlag: Manche Energieanbieter erhöhen ihre Tarife für Altkunden massiv, zugleich ködern sie mit Billigangeboten. Für den Staat wird es teuer: wegen der Preisbremse.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 02.03.2023 12:51
Rentner in Mönchengladbach lebt ohne Strom: "Meine Lebensqualität ist auf null gesunken"
Der Mönchengladbacher Rentner Rüdiger H. lebt seit mehr als einem halben Jahr ohne Strom. Wie er mit der Situation zurechtkommt, wann eine Stromsperre durch den Anbieter erfolgt und ob die Zahl dieser in der Stadt gestiegen ist. ...
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 11:11 Habecks
Nach Habecks Vorstoß: Muss Strom bald rationiert werden?
Ab 2024 droht Öl- und Gasheizungen nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck das Aus. Stattdessen sind künftig Wärmepumpen gefragt. Das könnte das Stromnetz an seine Grenzen bringen, warnen Experten.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 09:35
Preisbremsen für Strom und Gas: Wann das Geld bei Mietern ankommt
Die Strom- und Gaspreisbremse sollen ab 1. März 2023 dafür sorgen, dass Energie bezahlbar bleibt. Wie Mieter:innen von den gedeckelten Preisen profitieren.
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 08:55
Video: Argentinien: Rund 20 Millionen Menschen ohne Strom
Rund 20 Millionen Menschen sollen laut Regierungsangaben zeitweise betroffen gewesen sein, darunter auch Teile der Hauptstadt Buenos Aires. Hintergrund war ein Feldbrand unter einer Hochspannungsleitung.
Mi 01.03.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 13:00
In Straßlach kommt der Strom bald vom Dach
Die Gemeinde Straßlach-Dingharting will öffentliche Dächer mit PV-Anlagen bestücken und denkt auch über eine Solargenossenschaft nach.
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 10:24
Strom- und Gaspreisbremse: Entlastung fällt für viele Haushalte geringer aus als erhofft
Die Preisbremsen treten ab 1. März 2023 in Kraft. Damit sollen die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom sinken. Immer mehr Kunden erreichen nun die Briefe vom Versorger – mit enttäuschenden Nachrichten.
Di 28.02.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 28.02.2023 17:09
Strom-Drosselung für E-Fahrzeuge aus Angst vor Blackout: Autoindustrie läuft Sturm dagegen
Aus Angst vor einem Blackout plant die Bundesnetzagentur unter anderem Lade-Beschränkungen für E-Autos – die Branche läuft dagegen Sturm.
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 17:04
Kein Strom für E-Auto und Wärmepumpe? Das ist ein Ammenmärchen
Innerhalb weniger Jahre müssen die Netze erheblich ausgebaut werden. Die Pläne der Bundesnetzagentur zur Strom-Drosselung für E-Autos oder Wärmepumpen sind dabei nicht Teil des Problems – sondern Teil der Lösung. Niemand muss Sorge haben, dauerhaft gedimmt zu werden.
Sa 25.02.2023
Quelle: CHIP Online vom Sa 25.02.2023 10:05
Strom- und Gaspreise sinken wieder: Wie Sie jetzt davon profitieren
Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Wochen für einige Haushalte gesunken. Die Preisbremsen und Tarife in der Grundversorgung werden von vielen Anbietern bereits unterschritten. Wie Sie von dem Preisfall profitieren, lesen Sie hier.
Fr 24.02.2023
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.02.2023 16:12
Wir nachhaltig sind Wärmepumpen - und reicht der Strom?
Viele Hausbesitzer wollen sich eine Wärmepumpe einbauen lassen. Sechs Millionen Stück sollen bis 2030 in Deutschland am Netz sein. Doch gibt es genug Strom? Das hängt auch davon ab, wie effizient die Pumpen sind. Von C. Mautes und W. Eckert.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.02.2023 16:08
Noch mehr Strom vom Dach: Weitere PV-Anlagen auf Rathaus und Co. geplant
Die Gemeinde Putzbrunn plant, weitere PV-Anlagen auf die Dächer kommunaler Gebäude zu montieren. Zunächst soll aber der jeweilige Stromverbraucht ermittelt werden.
Di 21.02.2023
Quelle: FOCUS Money vom Di 21.02.2023 13:10 Gas
Sparen Sie jetzt Geld! - Preise bei Strom und Gas im freien Fall - so profitieren Sie davon
Für viele Haushalte in Deutschland sind Strom und Gas seit einigen Wochen wieder günstiger zu haben. Preisbremsen und Tarife in der Grundversorgung werden von vielen Anbietern bereits stark unterschritten. FOCUS online sagt, wie Sie von dem Preisverfall profitieren.
Quelle: finanzen.net vom Di 21.02.2023 09:52
Engie-Aktie legt kräftig zu: Engie profitiert von hohen Strom- und Gaspreisen
Der französische Energiekonzern Engie hat im vergangenen Jahr kräftig von den hohen Strom- und Gaspreisen profitiert.Lesen ...
Di 31.01.2023
Quelle: Bild vom Di 31.01.2023 20:00
Matrosen-Trio beerbt Horst Köbbert - Jetzt schlägt's wieder "Klock 8, achtern Strom"!
Die DDR-Fernsehshow "Klock 8, achtern Strom" kehrt zurück. Ein Sachse macht`s möglich!Foto: V. Hedemannn
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 18:01
Neuvorstellung: Modellpflege Mercedes GLE 2024 : Mehr Strom - mehr Reichweite
Der Mercedes GLE bekommt zum neuen Modelljahr im Sommer eine dezente Überarbeitung. Optisch ändert sich wenig, doch die Dieselversionen erhalten ein 48-Volt-Bordnetz und aufgefrischte Plug-in-Hybride sollen die Verkaufszahlen oben halten.
Mo 30.01.2023
Quelle: Der Westen vom Mo 30.01.2023 13:27
Duisburg: Strom-Ausfall! Tausende Haushalte betroffen
In Duisburg ist es am Montagmittag (30. Januar) zu einem Stromausfall gekommen. 15.000 Haushalte sind betroffen.
Mo 16.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.01.2023 03:32 Verbraucher
Das sollte beim Anbieterwechsel von Strom und Gas beachtet werden
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ...
Sa 14.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.01.2023 09:00
Wallgau unter Strom: Jetzt melden sich die PV-Gegner zu Wort
Der Wettstreit um die besseren Argumente ist in Wallgau voll entbrannt. Beim Für und Wider einer Photovoltaik-Freiflächenanlage melden sich nun die Bedenkenträger zu Wort – acht Gemeinderäte.
Mi 11.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.01.2023 06:32
Diese Elektronikgeräte kann man über Nacht bedenkenlos vom Strom trennen - Vorsicht bei OLED-Fernsehern
Indem man Geräte komplett vom Strom trennt, lässt sich viel Geld sparen. Bei vielen geht das problemlos, bei einigen muss man aufpassen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.01.2023 06:00
Strom und Gas: Wer von der Preisbremse wirklich profitiert
Rund 850 Euro für kleine Haushalte, über 2.000 Euro für große Haushalte: Gas- und Stromkunden können dank der Energiepreisbremsen mit Entlastung rechnen. Ist das gerecht?
Di 10.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 10.01.2023 22:39
Strom- und Gaspreise sinken: Warum Neukunden am meisten profitieren
Die Gas- und Strompreise ließen Verbraucher mit Sorge in die Zukunft blicken. Inzwischen entspannen sich die Energiepreise, profitieren werden am meisten Neukunden.
Quelle: Bild vom Di 10.01.2023 22:26
Spielt Gott Feuerwerk? - Mega-Blitz setzt Parkplatz unter Strom
Mega-Blitz setzt Parkplatz unter Strom Foto: BILD / Newsflare Dauer: 00:51
Quelle: Merkur Online vom Di 10.01.2023 19:00
Strom vom Balkon: Lenggrieser berichten von ihren Erfahrungen mit den kleinen Solaranlagen
Mit den steigenden Strompreisen werden alternative Energiequellen immer wichtiger. Zwei Lenggrieser berichten über ihre Erfahrungen mit Balkonkraftwerken.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 10.01.2023 18:20
Zahlungsstreik beim Strom | Den Spieß umdrehen
Die Initiative »Wir zahlen nicht« ruft dazu auf, solidarisch die Stromzahlungen auszusetzen
Quelle: NTV vom Di 10.01.2023 17:30
Gas und Strom billiger: Kosten für Preisbremsen schmelzen zusammen
200 Milliarden Euro hat die Bundesregierung für das dritte große Entlastungspaket eingeplant. Ein Großteil davon ist für die Strom- und Gaspreisbremse vorgesehen. Von diesen Mitteln wird wohl lediglich ein Bruchteil benötigt. Nicht nur das sehr milde Winterwetter sorgt für Entspannung bei den Energiepreisen.
Mi 04.01.2023
Quelle: Der Westen vom Mi 04.01.2023 20:55
Strom- und Gaspreisbremse: So profitierst du ab Januar!
Die Bundesregierung entlastet die Bürger mit Preisbremsen für Strom und Gas. Bereits ab Januar profitieren Haushalte davon. Mit so viel kannst du rechnen!
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.01.2023 14:30
Bis zu 20 Prozent: Welches Backofen-Programm am meisten Strom spart
Wer weiß, was die Backofen-Symbole bedeuten, kann auf lange Sicht Geld sparen. Denn das richtige Programm braucht vergleichsweise 20 Prozent weniger Energie.
Do 29.12.2022
Quelle: FOCUS Money vom Do 29.12.2022 11:41 Gas
Intelligenter Strom-Tracker - Mit dem Smartphone die Zählerstände für Gas und Strom immer im Blick behalten
Sie möchten Ihren Energieverbrauch im Blick behalten und gezielt Sparmaßnahmen ergreifen? Dann kann eine Tracking-App für Strom, Gas und Wasser eine wertvolle Unterstützung für Sie sein.
Sa 24.12.2022
Quelle: Handelsblatt vom Sa 24.12.2022 10:00
Ukraine-Krieg: Infrastruktur aus dem Kalten Krieg: Warum in der Ukraine immer noch Strom fließt
Bisher konnte die Ukraine einen totalen Blackout verhindern. Ein Erfolgsfaktor dabei ist ausgerechnet Teil des sowjetischen Erbes des Landes.
Do 22.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.12.2022 09:51
Raumfahrt: Kein Strom mehr: Nasa gibt Mars-Sonde auf
Gut vier Jahre nach ihrer Landung können die Techniker keinen Kontakt mehr zur "Insight" herstellen. Die Akkus sind offenbar leer - und das liegt am Staub.
Quelle: Merkur Online vom Do 22.12.2022 04:59
Heizkosten und Strom sparen mit Alufolie: Hausmittel ist ein echter Geheimtrick
Im Winter kann sich das Stromsparen schwierig gestalten. Alufolie kann dabei und bei den Heizkosten helfen und so für wärmere Innenräume sorgen.
Mi 21.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.12.2022 03:50
Energiekrise: Kann man mithilfe der Mikrowelle Strom sparen?
Mikrowelle im VergleichDie Mikrowelle werde aufrund ihrer kurzen Erwärmungszeiten oftmals als Energiesparmethode angesehen, schreibt das Hausjournal. Doch wie effektiv ist sie wirklich im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten? Das Hausjournal ...