Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PFERDEFLEISCH
Fr 12.04.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.04.2013 08:21 lebensmittelpolizei
Pferdefleisch-Skandal: Gabriel fordert europäische Lebensmittelpolizei
Wie Europol, nur für Lebensmittel: SPD-Chef Gabriel drängt angesichts des neuen Pferdefleisch-Skandals in den Niederlanden darauf, eine europäische Lebensmittelpolizei zu gründen. "Eurofood" soll die Behörde heißen - und den Kompetenzwirrwarr bei der Kontrolle von Nahrung beenden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.04.2013 01:45
Hunderte Betriebe: Pferdefleisch nach ganz Deutschland geliefert
Von dem in den Niederlanden aufgedeckten Pferdefleischskandal sind fast alle Bundesländer betroffen. Die Produktion aus zwei Jahren ist für den Handel gesperrt. Politiker fordern Konsequenzen.
Do 11.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.04.2013 22:24
Gesundheit: Betrug mit Pferdefleisch größer als bekannt
Brüssel (dpa) – Der vor Monaten aufgedeckte europaweite Betrug mit falsch deklariertem Pferdefleisch ist noch größer als bisher bekannt. Ein niederländischer Großhändler soll nach Angaben der dortige...
Quelle: TAZ vom Do 11.04.2013 19:07
Pferdefleisch aus den Niederlanden: Warnpflicht für Behörden
Auch Deutschland wurde mit dem vermeintlichen Rindfleisch aus den Niederlanden beleifert. Die SPD fordert, dass eine Warnpflicht der Behörden eingeführt werden soll. mehr...
Quelle: Die Welt vom Do 11.04.2013 17:02 betriebe
Hunderte Betriebe: Nur zwei Bundesländer vom Fleischskandal verschont
Von dem in den Niederlanden aufgedeckten Pferdefleischskandal sind fast alle Bundesländer betroffen. Die Produktion aus zwei Jahren ist für den Handel gesperrt. Politiker fordern Konsequenzen.
Di 26.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.02.2013 15:00
EU: Ikeas Klopse-Lieferant: Kein Pferdefleisch gefunden
Stockholm (dpa) - Der Lieferant von Hackfleischbällchen («Köttbullar») für die Möbelkette Ikea hat bei eigenen Tests bisher kein Pferdefleisch entdeckt. Einen Tag nach entsprechenden Vorwürfen...
Mo 25.02.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.02.2013 20:08 ikea
Ikea Hackbällchen mit Pferdefleisch gefunden - allerdings nicht in Deutschland
Die tschechische Lebensmittel-Aufsicht teilte mit, in einer Charge Hackbällchen (Schwedisch: Köttbullar) sei entsprechendes Fleisch gefunden worden.
Quelle: Der Westen vom Mo 25.02.2013 19:13
Nachrichten: Pferdefleisch in Hacksteaks von Aldi Nord gefunden
Der Discounter Aldi Nord hat ein weiteres Produkt nach dem Fund von nicht deklariertem Pferdefleisch zurückgezogen. Bei dem Artikel handele es sich um Zigeuner Hacksteaks in der 480-Gramm-Packung vom Lieferanten Wingert Foods, teilte das Unternehmen am Montag auf seiner Internetseite mit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.02.2013 18:30
EU: Aldi Nord findet Pferdefleisch in weiterem Fertiggericht
Essen (dpa) - In einem weiteren Fertiggericht des Discounters Aldi Nord ist Pferdefleisch nachgewiesen worden. Das Unternehmen rief das Produkt «Zigeuner Hacksteak 480 g» der Marke «Höffner die Landk...
Quelle: Der Westen vom Mo 25.02.2013 17:03
Pferdefleisch-Skandal: Pferdefleisch in Ikea-Hackbällchen "Köttbullar"
Tschechische Lebensmittelinspektoren haben einem Medienbericht zufolge Pferdefleisch in Hackbällchen für Ikea entdeckt. Die Fleischbällchen seien in Schweden für die weltgrößte Möbelhauskette hergestellt worden, meldete am Montag die tschechische Nachrichtenagentur CTK.
Quelle: NTV vom Mo 25.02.2013 16:08
Pferdefleisch-Verdacht in 14 Ländern: Ikea stoppt Köttbullar-Verkauf
Sie sind das beliebteste Gericht in den Ikea-Restaurants: Köttbullar. Doch plötzlich finden tschechische Behörden Pferdefleisch in den Hackbällchen. Auch die Ikea-Filialen in 13 weiteren Ländern sind von den Lieferungen betroffen. Die Möbelkette reagiert sofort.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.02.2013 15:54
EU: Ikea stoppt Klößchen-Verkauf: Pferdefleisch-Verdacht
Stockholm (dpa) - Die Möbelkette Ikea hat den Verkauf von Fleischklößchen in 14 europäischen Ländern wegen des Verdachts auf Pferdefleisch gestoppt, bietet sie aber weiter in Deutschland an. W...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.02.2013 14:20
EU: Pferdefleisch in Tschechiens Ikea-Köttbullar
Prag (dpa) - In den Hackbällchen «Köttbullar» der Möbelhaus-Kette Ikea haben Behörden in Tschechien Pferdefleisch nachgewiesen - in den deutschen Filialen wurde dagegen keines gefunden. Pferde-DNA se...
Quelle: Stern vom Mo 25.02.2013 14:03
Köttbullar: Pferdefleisch in Ikea-Hackbällchen
Der europaweite Lebensmittel-Skandal macht nun auch Ikea zu schaffen: In Tschechien haben Lebensmittelkontrolleure in den beliebten Hackbällchen des Möbelkonzerns Pferdefleisch gefunden.
Quelle: N24 vom Mo 25.02.2013 13:34
"Köttbullar"-Buletten - Pferdefleisch-Skandal erreicht Ikea
Nächste Episode im Pferdefleisch-Skandal: Auch Ikea ist betroffen. Tschechien ist auf falsch etikettierte "Köttbullar"-Hackbällchen gestoßen. Der Verkauf wurde gestoppt, die EU ist alarmiert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.02.2013 13:05
Tschechische Behörden finden Pferdefleisch in Ikea-Hackbällchen
Alle lieben sie, alle essen sie auf ihrem Streifzug durch das Einrichtungshaus Ikea: Köttbullar. Doch nun wurde in den Hackfleischbällchen des schwedischen Möbelherstellers Pferdefleisch gefunden.
Quelle: TAZ vom Mo 25.02.2013 13:00
Pferdefleisch bei Ikea: Wieherst Du schon?
Pferde-DNA in den beliebten "Kötbullar": Diese Entdeckung machten tschechische Veterinäre. Insgesamt 760 Kilo Tiefkühlkost wurden nun aus Ikea-Filialen zurückgerufen. mehr...
Quelle: Bild vom Mo 25.02.2013 12:46
Bei Ikea in Tschechien - Pferdefleisch in Köttbullar gefunden
Der Skandal um die falsche Deklarierung in Bezug auf Pferdefleisch weitet sich immer weiter aus. Jetzt also auch Ikea.Foto: Ikea
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.02.2013 12:18
Tschechien: Pferdefleisch in Ikea-Hackbällchen nachgewiesen
Am besten schmecken sie mit Preiselbeeren und Kartoffelbrei: Kötbullar, die schwedischen Hackfleischbällchen, die auch bei Ikea verkauft werden. In einer tschechischen Filiale des Möbel-Giganten wurde jetzt Pferde-DNA in dem Gericht entdeckt.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.02.2013 12:08 köttbullar
Fleischskandal: Pferdefleisch in Ikeas "Köttbullar" entdeckt
Der europaweite Fleischskandal hat jetzt auch die schwedische Möbelkette Ikea erreicht. Ausgerechnet in den beliebten Fleischbällchen "Köttbullar" sollen Inspektoren Pferd gefunden haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.02.2013 12:01
Stichprobe in Tschechien: Pferdefleisch in Köttbullar
Bei ihrem Besuch im bekannten schwedischen Möbelkaufhaus nehmen viele Kunden gern eine Portion Köttbullar mit. Nach klassischem Rezept werden die kleinen Fleischklopse aus Hack vom Schwein, Rind, Kalb, Lamm oder in Skandinavien auch mal Elch zubereitet. Neu ist jetzt die in Tschechien gefundene Variante.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.02.2013 03:54
EU: Agrarminister reden in Brüssel über Pferdefleisch
Brüssel (dpa) - Die europäischen Agrarminister beraten heute in Brüssel über den Pferdefleisch-Skandal. Die EU-Kommission will den Ministern einen Überblick geben. Außerdem diskutieren Bundeslandwirt...
Sa 23.02.2013
Quelle: Der Westen vom Sa 23.02.2013 21:21
Region: Streit über Weitergabe von Pferdefleisch-Produkten an Arme
Pferdefleisch-Lasagne für Bedürftige: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) unterstützt den Vorschlag, falsch deklarierte Lebensmittel mit Pferdefleisch an Hilfsorganisationen zu verschenken statt sie zu vernichten. SPD-Vize Manuela Schwesig ist empört: "Die Forderungen, verunreinigte Lebensmittel...
Quelle: Shortnews vom Sa 23.02.2013 20:12 fdp
Jetzt auch noch die FDP: Pferdefleisch soll an Arme verteilt werden (Update)
Vor Kurzem forderte Hartwig Fischer von der CDU, dass "Pferdefleisch-Lasagnen" an Bedürftige in Deutschland verteilt werden. Damit löste er eine Empörungswelle aus (ShortNews berichtete). [...]
Quelle: Focus vom Sa 23.02.2013 19:00
Etiketten-Schwindel in Deutschland - Pferdefleisch in 67 Fällen nachgewiesen
In Deutschland ist bislang in fast 70 Fällen Pferdefleisch in falsch etikettierten Fertigprodukten nachgewiesen worden. Die meisten Pferderückstände wurden in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine Gefahr für die Gesundheit besteht aber nicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.02.2013 17:44
Pferdefleisch-Skandal: Frankreich will zwingende EU-Regel
Als Folge des Fleischskandals haben sich die EU-Staaten zum Nachweis falsch deklarierter Produkte auf die Einführung von Gentests geeinigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.02.2013 17:08
Pferdefleisch-Produkte für Bedürftige: Kotzende Pferde
Nicht wegschmeißen, sondern an Bedürftige verteilen. So will ein CDU-Politiker aus dem Verkauf genommene Pferdefleisch-Produkte weiterverwerten. Unterstützung bekommt er jetzt von Entwicklungsminister Niebel. Ein sozialpolitisch fatales Signal.
Quelle: Bild vom Sa 23.02.2013 16:52
Brasilien und Hongkong - Pferdefleisch liegt weltweit auf den Tellern
Der Skandal weitet sich aus: Jetzt wurden in Lebensmitteln weltweit Spuren von Pferdefleisch gefunden. Foto: dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.02.2013 15:06
Lebensmittel: Pferdefleisch in Bolognese - Tegut nimmt Pasta-Sauce aus Sortiment
Fulda (dpa) - Vom Pferdefleisch-Skandal ist nun auch die Handelskette Tegut betroffen. In der Pasta-Sauce Bolognese eines Herstellers aus Österreich wurde Pferdefleisch gefunden, das dort nicht hinei...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 23.02.2013 14:08
Pferdefleisch an Arme - "Sollen sie doch Kuchen essen"
Produkte mit Pferdefleisch für Bedürftige? Der Vorschlag von Hartwig Fischer sorgt für empörte Reaktionen, erntet aber auch Zustimmung. "Wie steht Ihr zu dem Thema?", hatte ksta.de seine Leser auf Facebook gefragt. Eine Übersicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.02.2013 13:36
EU: Bisher in fast 70 Fällen Pferdefleisch nachgewiesen
Berlin (dpa) - In Deutschland ist nach Angaben des Verbraucherschutzministeriums bis Freitagabend in 67 Fällen Pferdefleisch in falsch etikettierten Fertigprodukten nachgewiesen worden. Ein Sp...
Quelle: Stern vom Sa 23.02.2013 13:11 cdu
Pferdefleisch-Skandal: Niebel will Pferde-Lasagne an Arme abgeben
Die Idee, Pferdefleisch-Lasagne an Bedürftige zu verteilen, hat einen weiteren Unterstützer: Entwicklungsminister Dirk Niebel. Doch nicht bei jedem kommt der Vorstoß gut an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.02.2013 13:06
Fast 70 Mal Pferdefleisch in Fertigprodukten
Im Skandal um falsch etikettierte Produkte ist inzwischen in 67 Fällen Pferdefleisch in Fertigprodukten nachgewiesen worden. Die meisten davon wurden in Nordrhein-Westfalen gefunden.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.02.2013 12:30
Lebensmittelskandal: Pferdefleisch in fast 70 Fällen nachgewiesen
In 67 Fällen wurden inzwischen mit Pferdefleisch verunreinigte Produkte entdeckt. Der Vorschlag, diese an Arme zu verteilen sorgt weiterhin für Furore - Lebensmittel zu vernichten sei schlimmer als Etikettenschwindel.
Quelle: Der Westen vom Sa 23.02.2013 12:10
Pferdefleisch: Pferdefleisch-Skandal - bislang 27 positive Tests in NRW
In 67 Fällen wurde inzwischen in falsch deklarierten Fertigprodukten Pferdefleisch nachgewiesen; NRW liegt mit 27 positiven Labortests an der Spitze. Unterdessen geht der Streit um den Vorschlag weiter, aussortierte Lebensmittel mit Pferdefleisch an Arme zu verteilen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 23.02.2013 12:02
67 Fälle von Pferdefleisch in Fertigprodukten nachgewiesen
Berlin (dpa) In Deutschland ist nach Angaben des Bundesverbraucherschutzministeriums bis Freitagabend in 67 Fällen Pferdefleisch in falsch etikettierten Fertigprodukten nachgewiesen worden.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.02.2013 11:59
Lebensmittelskandal: Niebel will Pferdefleisch an Arme verteilen
Erst forderte ein CDU-Abgeordneter, aussortierte Lasagne mit Pferdefleisch an Bedürftige zu verteilen - jetzt unterstützt Entwicklungsminister Dirk Niebel den Vorschlag. "Wir können gute Nahrungsmittel nicht einfach wegwerfen", sagt der FDP-Politiker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.02.2013 10:16
Etiketten-Schwindel: Labore finden 67 Mal Pferdefleisch in Fertigprodukten
Das Verbraucherministerin hat eine erste Bilanz der Analysen gezogen. Besonders viele Fälle gibt es demnach in NRW, eine Gesundheitsgefahr besteht nicht.
Quelle: Focus vom Sa 23.02.2013 09:42
Pferdefleisch-Skandal - Auch Dirk Niebel will Pferde-Lasagne an Arme verschenken
Im Pferdefleischskandal verstört CDU-Politiker Hartwig Fischer mit einem gewagten Vorschlag: Falsch deklarierte Lebensmittel mit Pferdefleisch sollten an Hilfsorganisationen gehen. Entwicklungsminister Dirk Niebel findet das gut und pflichtet Fischer bei.
Quelle: NTV vom Sa 23.02.2013 07:42
Debatte um Vernichtung geht weiter: 67 Proben enthalten Pferdefleisch
Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: In 27 Fällen finden die Kontrollbehörden dort Pferdefleisch in Fertigprodukten. Bundesweit spricht das Verbraucherschutzministerium von 67 Fällen. Die Debatte, ob man die Produket an Arme verteilen solle, geht derweil weiter. Nach viel Kritik an dem Vorschlag gibt es auch Zustimmung.
Quelle: Neues Deutschland vom Sa 23.02.2013 07:16
Jetzt auch Niebel: Pferdefleisch für Arme
FDP-Politiker verweist auf Millionen Hungernde / Linkspartei: Bedürftige sind keine Müllschlucker
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.02.2013 04:43
Pferdefleisch-Skandal: Nordrhein-Westfalen mit den meisten Pferdefleisch-Fällen
Neuen Zahlen zufolge wurden in 67 Fällen Pferdefleisch in falsch etikettierten Fertigprodukten nachgewiesen. Unterdessen geht die Debatte darüber, ob die aussortierten Lebensmittel an Bedürftige gehen sollen, weiter.
Quelle: Die Welt vom Sa 23.02.2013 04:32
Lebensmittelskandal: 67 positive Pferdefleisch-Tests in Deutschland
Der Vorschlag, Lebensmittel mit Pferdefleisch an Hilfsorganisationen zu verteilen, löst eine Welle der Empörung aus. Am Krisenmanagement gibt es Kritik. In 67 Fällen wurde Pferdefleisch nachgewiesen.
Fr 22.02.2013
Quelle: Die Welt vom Fr 22.02.2013 20:44
Lebensmittelbetrug: Pferdefleisch auch in Döner – Drei Fälle bestätigt
In Proben aus Berlin-Kreuzberg ist mehrfach Pferdefleisch in Döner vom Drehspieß nachgewiesen worden. Das Fleisch wurde sichergestellt, jetzt werden Liefer- und Produktionswege zurückverfolgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.02.2013 19:28
EU: Empörung über mögliche Pferdefleisch-Produkte für Arme
Berlin (dpa) - Der Vorschlag, aussortierte Lebensmittel mit Pferdefleisch an Arme zu verteilen, hat Empörung ausgelöst. Bedürftige Menschen seien keine Verbraucher zweiter Klasse, sagt der Vorsitzend...
Quelle: Der Westen vom Fr 22.02.2013 18:53
Pferdefleisch: Pferdefleisch in Dönerspießen nachgewiesen
In Berlin ist Pferdefleisch in zwei Dönerspießen nachgewiesen worden. Es ist jedoch noch unklar, ob es sich um eine größere Menge oder um eine Verunreinigung handelt. In Mahrzahn wurde zudem in tiefgekühlten Zigeunersteaks Pferdefleisch nachgewiesen. Die Lebensmittelüberwachung ist eingeschaltet.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 22.02.2013 17:31
Vorstoß: Empörung über Pferdefleisch für Arme
Berlin Der Vorschlag, aus den Läden genommene Lebensmittel mit Pferdefleisch an Arme zu verteilen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Bedürftige Menschen sind keine Verbraucher zweiter Klasse, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutsche Tafel, Gerd Häuser.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.02.2013 15:56
Pferdefleisch-Skandal: "Bedürftige sind keine Verbraucher zweiter Klasse"
Sozialverbände sind empört über den Vorschlag des CDU-Politikers Fischer, Lebensmittel mit Pferdefleisch an Bedürftige zu verteilen.
Quelle: Der Westen vom Fr 22.02.2013 15:14
Pferdefleisch: Opposition attackiert Verbraucherministerin Aigner wegen...
Für den Pferdefleisch-Skandal macht die Opposition auch Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner verantwortlich. Grünen-Fraktionschefin Renate Künast warf ihr und ihrem Vorgänger Horst Seehofer vor, sie hätten alle Schleusen geöffnet für Billigfleisch und Lohn-Dumping in der Fleischindustrie.
Quelle: Nordseezeitung vom Fr 22.02.2013 14:57
Empörung über mögliche Pferdefleisch-Produkte für Arme
Berlin (dpa) - Der Vorschlag, aus den Läden genommene Lebensmittel mit Pferdefleisch an Arme zu verteilen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. «Bedürftige Menschen sind keine Verbraucher zweiter Klasse», sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutsche Tafel, Gerd Häuser.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.02.2013 14:26
Hilfsorganisationen - Pferdefleisch auch für Arme unzumutbar
Pferdefleisch an Bedürftige? Der Vorschlag des CDU-Entwicklungspolitikers Hartwig Fischer stößt auf Empörung. Arme Menschen würden zum Verbraucher zweiter Klasse herabgestuft. Politiker sollten sich lieber um die Armutsprobleme in Deutschland kümmern.
Quelle: Der Westen vom Fr 22.02.2013 14:07
Politik: Einstimmiger Protest: Keine Pferdefleisch-Lasagne an...
Einen Proteststurm hat der Vorschlag des CDU-Abgeordneten Hartwig Fischer ausgelöst, Pferdefleisch-Lasagne an Bedürftige zu verteilen. "Auch arme Menschen dürfen nicht zum Müllschlucker der Nation gemacht werden", sagte die Verbraucherpolitikerin der Linken, Karin Binder, am Freitag im Bundestag....
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.02.2013 13:11 cdu
Pferdefleisch-Lasagne an Bedürftige? - CDU-Vorschlag stößt auf scharfe Kritik
Hilfsorganisationen haben mit Empörung auf einen Vorschlag zur Weitergabe von falsch gekennzeichneten Tiefkühlgerichten mit Pferdefleisch an bedürftige Menschen reagiert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.02.2013 12:56
Verbraucherministerin: Pferdefleisch-Skandal: Opposition attackiert Aigner
Opposition kritisiert Krisenmanagement. Vorschlag von CDU-Politiker, Lebensmittel mit Pferdefleisch an Bedürftige zu verteilen, abgelehnt.
Quelle: TAZ vom Fr 22.02.2013 12:07
Pferdefleisch-Skandal: Opposition rügt "Scheinmaßnahmen"
Jetzt gerät Ilse Aigner in den Fokus der Kritik: Die Opposition wirft der Agrarministerin mangelndes Krisenmanagement im Pferdefleisch-Skandal vor. mehr...
Quelle: Shortnews vom Fr 22.02.2013 11:58
Hilfsverbände empört über Vorschlag, Pferdefleischprodukte an Arme zu verteilen
Der CDU-Politiker Hartwig Fischer hat mit seinem Vorschlag, Pferdefleischprodukte an Arme zu verteilen (ShortNews berichtete), eine Welle der Empörung ausgelöst. [...]
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.02.2013 11:50
EU: Große Mehrheit wünscht im Pferdefleisch-Skandal mehr Kontrollen
Berlin (dpa) - Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich infolge des Pferdefleisch-Skandals strengere Gesetze und Kontrollen zu Kennzeichnung und Qualität von Lebensmitteln. Laut ZDF-Politbarome...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.02.2013 11:08
EU: Pferdefleisch-Skandal: Hilfsverbände kritisieren Vorstoß
Berlin (dpa) - Karitative Einrichtungen kritisieren den Vorstoß, im Zuge des Pferdefleisch-Skandals aus dem Handel genommene Fertigprodukte womöglich an Bedürftige zu verteilen. Matthias Kopp,...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.02.2013 10:29
Falsch etikettiertes Fleisch für Bedürftige: Hilfsverbände wütend über Pferdefleisch-Vorschlag
"Respektlos", heißt es bei der deutschen Bischofskonferenz, "nicht zumutbar" sagen die Bahnhofsmissionen. Der Vorschlag des CDU-Politikers Hartwig Fischer, wegen des Pferdefleisch-Skandals aussortierte Produkte an Bedürftige zu spenden, stößt auf heftigen Widerstand.
Quelle: NTV vom Fr 22.02.2013 10:05
Pferdefleisch für die Armen?: Aigners Ministerium winkt ab
Aus der Idee wird wohl nichts: Ein Unionspolitiker will aussortierte Pferdefleischprodukte an Bedürftige weitergeben. Unter kirchlichen karitativen Einrichtungen ist das Echo vernichtend. Und auch die Bundesregierung hat Bedenken.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.02.2013 08:38
Lebensmittelskandal: Pferdefleisch-Lasagne an Arme zu verteilen sei zynisch
Als "zynisch und menschenunwürdig" bezeichneten deutsche Hilfsorganisationen den Vorschlag: In Frankreich werden mit Pferdefleisch verunreinigte Produkte an Arme verteilt - sogar durch karitative Einrichtungen.
Quelle: Der Westen vom Fr 22.02.2013 08:10
Pferdefleisch-Skandal: CDU-Politiker schlägt vor - Pferdefleisch für Bedürftige
Der Pferdefleisch-Skandal hat fast zwei Drittel der EU-Staaten erreicht. Hartwig Fischer hat am Donnerstag vorgeschlagen, aus dem Verkauf genommene Produkte wie Lasagne Hilfsorganisationen zugute kommen zu lassen. Für den Vorschlag wurde der CDU-Entwicklungspolitiker heftig kritisiert.
Quelle: Focus vom Fr 22.02.2013 03:58
Kritik von Hilfsverbänden - Keine Produkte mit Pferdefleisch an Bedürftige
Der Sprecher der Bischofskonferenz hat den im Pferdefleisch-Skandal geäußerten Vorstoß des CDU-Politikers Hartwig Fischer als "respektlos" abgelehnt: Fischer hatte vorgeschlagen, die aus dem Verkauf genommenen Produkte an Bedürftige zu verteilen.
Do 21.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.02.2013 20:40
EU: Vorstoß: Pferdefleisch-Produkte nicht vernichten
Berlin (dpa) - Im Skandal um nicht gekennzeichnetes Pferdefleisch sollten eingezogene Produkte aus Sicht des Bundestagsabgeordneten Hartwig Fischer nicht vernichtet werden. Es handele sich bei den Ar...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.02.2013 19:57 pferd
Lebensmittel-Skandal: Pferdefleisch-Skandal erfasst 17 EU-Länder – Immer neue Funde
Der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch hat die Mehrzahl der 27 EU-Staaten erreicht. Massenhaft verschwinden Produkte aus den Läden.