Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PKK
So 02.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.03.2025 04:00
Arbeiterpartei Kurdistans: Bundesinnenministerium sieht "keinen Anlass zur Neubewertung der PKK"
Die PKK ist aus Sicht der Bundesregierung nach wie vor eine terroristische Vereinigung. Ihr "strategischer Gewaltverzicht" dürfe darüber nicht hinwegtäuschen.
Sa 01.03.2025
Quelle: Stern vom Sa 01.03.2025 19:54
Kurdenkonflikt: PKK verkündet Waffenstillstand mit der Türkei
Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Quelle: TAZ vom Sa 01.03.2025 15:04
Einseitiger Waffenstillstand der PKK: Der Preis der Freiheit für Abdullah Öcalan
Die PKK folgt dem Aufruf des seit 25 Jahren inhaftierten Öcalan und legt die Waffen nieder. Bedingung für ein endgültiges Ende ihres Kampfes könnte sein, dass ihr Anführer das Gefängnis verlässt. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Sa 01.03.2025 09:59
Kurdische Arbeiterpartei: PKK verkündet Waffenstillstand mit der Türkei
Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.03.2025 08:18
Nach Öcalan-Aufruf: PKK verkündet Waffenstillstand mit Türkei
Zwei Tage nach dem Aufruf von Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.03.2025 08:09
PKK verkündet einseitige Waffenruhe mit der Türkei
Nach dem Aufruf ihres inhaftierten Gründers Öcalan hat die verbotene PKK eine sofortige Waffenruhe ausgerufen. Dies gelte, so lange man nicht angegriffen werde, teilte die Führung der Terrorgruppe mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.03.2025 08:03
PKK verkündet Waffenstillstand mit der Türkei
Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.03.2025 07:57
Kurdenkonflikt: PKK verkündet Waffenstillstand mit der Türkei
Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Quelle: Die Welt vom Sa 01.03.2025 07:44
PKK verkündet Waffenruhe mit der Türkei
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat angekündigt, dem Aufruf ihres in der Türkei inhaftierten Anführers Abdullah Öcalan zur Beendigung des bewaffneten Kampfes zu folgen. Sie rufe eine sofortige Waffenruhe aus, teilte die PKK laut einer ihr nahestehenden Nachrichtenagentur am Samstag mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.03.2025 07:38
Kurdische PKK-Miliz will Aufruf Öcalans folgen und eine Waffenruhe einleiten
Abdullah Öcalan hatte vor einigen Tagen die PKK zu einer Waffenruhe im Konflikt mit dem türkischen Staat aufgerufen. Nun scheint die Miliz dem inhaftierten Anführer zu folgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.03.2025 07:31
Türkisch-kurdischer Konflikt: PKK verkündet Waffenruhe mit der Türkei
Die PKK folgt dem Friedensaufruf ihres inhaftierten Anführers Abdullah Öcalan. Nach 40 Jahren des Kampfs soll noch heute eine Waffenruhe in Kraft treten.
Quelle: Bild vom Sa 01.03.2025 07:23
Ab 1. März - PKK verkündet Waffenruhe mit der Türkei
Mehr gleich bei BILD.
Quelle: T-Online vom Sa 01.03.2025 07:18
Türkei: PKK kündigt Waffenruhe an
Die PKK will ihrem inhaftierten Anführer Abdullah Öcalan offenbar folgen. Die Organisation ruft eine sofortige Waffenruhe aus.
Quelle: NTV vom Sa 01.03.2025 07:11
Breaking News: PKK erklärt sofortige Waffenruhe mit der Türkei
Quelle: Focus vom Sa 01.03.2025 06:11
Nach Aufruf zu PKK-Auflösung - Kurdische Oppositionspartei fordert "demokratische Lösung"
Nach dem Aufruf von Kurdenführer Abdullah Öcalan zur Auflösung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und zum Gewaltverzicht hat die pro-kurdische Oppositionspartei DEM die türkische Regierung in die Pflicht genommen.
Fr 28.02.2025
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.02.2025 19:57
PKK-Chef Abdullah Öcalan: Kommt es jetzt zum Frieden zwischen der Türkei und den Kurden?
Für den türkischen Präsidenten ist der Aufruf von PKK-Chef Öcalan ein Triumph. Doch ob der Konflikt mit den Kurden wirklich endet, hängt von Erdoğans nächsten Schritten ab.
Quelle: TAZ vom Fr 28.02.2025 19:57
Öcalan will PKK-Kapitulation: Nun ist kluges Handeln gefragt
Der kurdische Führer fordert von der PKK, den bewaffneten Kampf einzustellen und sich aufzulösen. Jetzt kommt es auf die türkische Regierung an. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.02.2025 19:57
Türkei und PKK: Kommt jetzt Frieden in der Türkei?
Der Anführer der PKK hat die Auflösung der Partei angekündigt. Wie realistisch ist ein Frieden zwischen Türken und Kurden? Und: Der öffentliche Dienst streikt.
Do 27.02.2025
Quelle: NTV vom Do 27.02.2025 20:33
Folgen Kämpfer Öcalans Aufruf?: Kurdische Milizen sehen positive Effekte bei PKK-Auflösung
In der kurdischen Bevölkerung gibt es über mehrere Länder verteilt bewaffnete Gruppen, die nicht unbedingt immer mit einer Stimme sprechen. Die syrische SDF sieht sich von einer möglichen Auflösung der PKK nicht betroffen - und glaubt sogar an positive Effekte.
Quelle: Bild vom Do 27.02.2025 18:14
PKK-Anführer will Waffen strecken - Gibt's jetzt Frieden zwischen Türkei und Kurden?
Einer profitiert vom Aufruf besonders – der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Quelle: Focus vom Do 27.02.2025 17:51
Wie Erdogan davon profitiert - Frieden zwischen Kurden und Türkei? Worauf es nach dem PKK-Aufruf jetzt ankommt
Der letzte Friedensprozess zwischen der als Terrororganisation eingestuften PKK und dem türkischen Staat liegt zehn Jahre zurück. Nun gibt es eine neue Initiative. Hat sie Aussicht auf Erfolg?
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.02.2025 17:41
PKK: Warum sich die PKK auflösen will und was Erdogan damit zu tun hat
Die Erklärung von PKK-Chef Öcalan gilt in der Türkei als historisch. Sie könnte einen 40 Jahre dauernden Kampf beenden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: TAZ vom Do 27.02.2025 17:12
Historische Wende: Abdullah Öcalan verkündet Auflösung der PKK
Vertreter der kurdischen Partei DEM haben eine Erklärung des inhaftierten PKK-Anführers verlesen: Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfes auf. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 17:08
PKK-Kämpfer sollen Waffen niederlegen: Endet jetzt der Konflikt zwischen den Kurden und der Türkei?
PKK-Chef Öcalan ruft seine verbotene Arbeiterpartei dazu auf, sich aufzulösen. Was das für den jahrzehntelangen Krieg bedeutet – die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 27.02.2025 17:00
PKK, Wien, die Weiber sind los - der Tag
Abdullah Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf, die Hängepartie in Österreich hat ein Ende und die Weiber sind los - der Tag
Quelle: Focus vom Do 27.02.2025 16:42
Auflösung der PKK: Hoffnung auf Frieden
Nach über 40 Jahren Kampf: Kurdenführer Abdullah Öcalan verkündet im türkischen Gefängnis die Auflösung der PKK. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Konflikt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.02.2025 16:39
Türkisch-kurdischer Konflikt: Schließen die Türkei und die PKK jetzt Frieden?
Verhaftungen, Repression, Tote: Seit Jahrzehnten bekämpfen sich der türkische Staat und die PKK. Kann Abdullah Öcalans Aufruf zum Gewaltverzicht den Konflikt beenden?
Quelle: NTV vom Do 27.02.2025 16:25
Ende eines blutigen Konflikts?: PKK-Anführer Öcalan ruft zur Beendigung des bewaffnetes Kampfes gegen Türkei auf
Mehr als 45.000 Menschen sind im Kampf zwischen der PKK und dem türkischen Staat seit 1984 ums Leben gekommen. Anführer Öcalan sitzt seit einem Vierteljahrhundert in Haft. Nach mehr als 40 Jahren Kampf ruft er nun zur Auflösung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei auf. Im Gegenzug war ihm die Freilassung in Aussicht gestellt worden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.02.2025 16:12
PKK-Gründer Öcalan ruft zu Ende des Kampfes gegen die Türkei auf
Der inhaftierte PKK-Gründer Öcalan hat seine Anhänger dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Zudem verkündete er die Auflösung seiner verbotenen kurdischen Arbeiterpartei. Sie kämpft seit 1984 gegen den türkischen Staat.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 27.02.2025 15:32
Ende des bewaffneten Kampfes? Der inhaftierte Kurden-Führer Öcalan fordert die PKK auf, sich aufzulösen
Abdullah Öcalan fordert alle Gruppierungen auf, die Waffen niederzulegen. Ob es dazu kommen wird, ist offen.
Quelle: T-Online vom Do 27.02.2025 15:26
Abdullah Öcalan: PKK-Chef löst verbotene Kurdenpartei auf
Seit 40 Jahren kämpft die kurdische PKK gegen die Türkei. Nun löst ihr Anführer die Organisation auf.
Quelle: Bild vom Do 27.02.2025 15:23
Aufruf von Kurdenführer - Öcalan will PKK entwaffnen und auflösen
Abdullah Öcalan (75) hat zur Entwaffnung und Auflösung der PKK aufgerufen.
Fr 25.10.2024
Quelle: TAZ vom Fr 25.10.2024 14:51
Angriff auf türkischen Rüstungskonzern: PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich
Für die türkische Regierung stand schnell fest, wer hinter dem Angriff auf die Tusas steckt. Nun äußert sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 25.10.2024 13:23
Anschlag in der Türkei: Terrororganisation PKK reklamiert Angriff auf Rüstungsfirma in Ankara für sich
Der Vorfall kam zu einem besonderen Zeitpunkt: In der Türkei munkelte man über die Freilassung des PKK-Führers. Beobachter wähnten einen Friedensprozess. Dann folgte der Anschlag.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.10.2024 12:41
PKK bekennt sich zu Anschlag in Ankara
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat den Anschlag mit fünf Toten in Ankara für sich reklamiert. Zuvor identifizierte die türkische Regierung bereits die mutmaßlichen Attentäter als PKK-Mitglieder.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.10.2024 12:24
PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich
Ein autonomes Team des "Unsterblichkeitsbataillons" soll verantwortlich sein für den Anschlag in Ankara mit fünf Toten: Laut einer PKK-nahen Nachrichtenagentur hat sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei zu der Attacke bekannt. Die Türkei reagierte mit Luftschlägen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 25.10.2024 12:03
PKK bekennt sich zu Anschlag in Ankara
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Rüstungshersteller in Ankara hat die PKK die Tat für sich reklamiert. Die türkische Regierung hatte bereits zuvor mit Luftschlägen reagiert.
Quelle: T-Online vom Fr 25.10.2024 11:30
PKK reklamiert Anschlag auf Rüstungsunternehmen in Ankara für sich
In Ankara wird ein türkischer Rüstungshersteller angegriffen. Für die türkische Regierung stand schnell fest, wer dahintersteckt. Nun hat auch die PKK den Anschlag für sich reklamiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.10.2024 11:24
Türkei: PKK reklamiert Anschlag nahe Ankara für sich
Fünf Menschen waren bei einem Anschlag auf ein staatliches türkisches Raumfahrtunternehmen getötet worden. Die kurdische Arbeiterpartei PKK hat sich nun dazu bekannt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.10.2024 11:23
Angriff auf Rüstungsfirma: PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich
In Ankara wird ein türkischer Rüstungshersteller angegriffen. Für die türkische Regierung stand schnell fest, wer dahintersteckt. Nun hat auch die PKK den Anschlag für sich reklamiert.
Quelle: Bild vom Fr 25.10.2024 11:07 Anschlag
Fünf Tote - PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich
PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich Istanbul (dpa) - Die verbotene kurdische Arb...
Mo 14.11.2022
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 14.11.2022 18:32
Türkei | Türkei macht PKK verantwortlich
Kurdische Arbeiterpartei und syrische Kurden weisen Verantwortung für Anschlag zurück
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 14.11.2022 05:54
Festnahme nach Anschlag in Istanbul
Explosion in Istanbul: Sechs Menschen sind getötet, mehr als 80 verletzt worden. Eine verdächtige Person wurde festgenommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.11.2022 05:52 Istanbul
Verdächtige Person gefasst: Türkische Regierung macht PKK für Bombenanschlag verantwortlich
Zunächst sprach Ankara von einer verdächtigen Frau, die die Bombe in der Istanbuler Innenstadt abgelegt haben soll. Sechs Menschen starben, über 80 wurden verletzt.
Mo 18.04.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.04.2022 16:06
Nordirak: Türkei greift PKK-Stellungen an
Die Türkei hat eine neue Boden- und Luftoffensive gegen kurdische Kämpfer im Norden des Irak gestartet. Laut Verteidigungsministerium griffen Kampfflugzeuge und Artillerie der kurdischen Arbeiterpartei PKK zugerechnete Ziele an.
Mi 13.02.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.02.2019 01:00
Arbeiterpartei: PKK-Verbot: Grüne warnen vor Zugeständnissen an Erdogan
Die Grünen wollen Durchsuchungen bei zwei inzwischen verbotenen Vereinen der kurdischen PKK im Innenausschuss auf die Agenda setzen.
Di 12.02.2019
Quelle: Die Welt vom Di 12.02.2019 22:48 Vereinigungen
Bundesinnenministerium verbietet PKK-Vereinigungen
Innenminister Horst Seehofer hat zwei kurdische Vereinigungen verboten. Sie gelten als Teilorganisationen der in Deutschland verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans, kurz PKK. Beide haben ihren Sitz in Neuss.
Quelle: N24 vom Di 12.02.2019 19:23
So gefährlich ist die verbotene PKK in Deutschland
Mit 14.500 Anhängern gilt die Bewegung als größte ausländerextremistische Organisation hierzulande. Jetzt verbietet das Bundesinnenministerium zwei Firmen, die die PKK finanzierten – ein weiterer Hinweis, dass der Staat härter durchgreift.
Quelle: TAZ vom Di 12.02.2019 12:53 Seehofer
Innenminister verbietet kurdische Verlage: "Tarnmantel der PKK"
Innenminister Seehofer verbietet zwei kurdische Verlage: Deren Einnahmen kämen "sämtlich" der PKK zugute. Kurdische Verbände sind entrüstet. mehr...
Quelle: Bild vom Di 12.02.2019 12:34 Seehofer
Razzia bei PKK-Unterstützern - Seehofer verbietet Terror-Verlage
Das Bundesinnenministerium geht gegen kurdische Terror-Organisation in Deutschland vor.! Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ha...Foto: Peter Hell
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.02.2019 12:11
Unterlagen beschlagnahmt: PKK-Vereinigungen verboten- Durchsuchungen in Neuss
Die PKK ist in Deutschland als terroristische Vereinigung eingestuft.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 12.02.2019 11:10
Unterstützung der PKK: Innenminister Seehofer verbietet zwei Firmen in Neuss
Der Innenminister wirft den beiden Unternehmen Nähe zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei vor. Seit Dienstagmorgen finden Durchsuchungen und Beschlagnahmungen statt. Die Firmen sollen ausschließlich zur Finanzierung der PKK existieren. ...
Do 15.11.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.11.2018 17:27
PKK erringt Teilerfolg in Luxemburg
Die PKK stand drei Jahre lang zu Unrecht auf der EU-Terrorliste. Praktische Auswirkungen hat das Urteil aus Luxemburg aber nur mittelbar.
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.11.2018 14:38
EU-Gericht: PKK zu Unrecht auf EU-Terrorliste
Die kurdische Arbeiterpartei PKK ist zu Unrecht auf der EU-Terrorliste geführt worden. Die Vermögenssperre war nicht ausreichend begründet. Das urteilte das EU-Gericht. Konkrete Auswirkungen hat das Urteil aber nicht.
Mo 12.09.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.09.2016 18:40
PKK-Chef Abdullah Öcalan : "Das Blut, die Tränen, das soll nun aufhören"
Monatelang schirmten die türkischen Behörden Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali von der Öffentlichkeit ab. Nun durfte sein Bruder ihn besuchen. Der Kurdenkonflikt eskaliert, der PKK-Führer ruft zu Frieden auf.
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.09.2016 17:48
PKK-Chef Öcalan ruft nach langer Isolation zu Frieden auf
Istanbul - Monatelang schirmten die türkischen Behörden Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali von der Öffentlichkeit ab. Nun durfte sein Bruder ihn besuchen. Der PKK-Führer äußert sich gesprächsbereit.
Sa 03.09.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.09.2016 20:29 Köln
Kämpfe zwischen türkischer Armee und PKK: Mehr als 100 PKK-Kämpfer ums Leben gekommen
Quelle: Merkur Online vom Sa 03.09.2016 20:08
18 türkische Soldaten und Wachen von PKK-Kämpfern getötet
Istanbul - 18 Soldaten und Dorfwachen sind nach Medienberichten bei Gefechten mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in der Türkei getötet worden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 03.09.2016 19:40 Köln
Flagge zeigen für PKK-Chef Öcalan
Ende Juli verwandelten Erdogan-Anhänger das Rheinufer in ein rotes Flaggenmeer. Jetzt demonstrierten Erdogan-Gegner in gelb für die Freilassung des PKK-Anführers.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.09.2016 13:46
PKK-Kämpfer sollen Soldaten und Dorfwache getötet haben
In den Bergen von Tendürek in der Provinz Van wurden den Behörden zufolge außerdem 13 mutmaßliche PKK-Kämpfer getötet.
Di 05.04.2016
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.04.2016 17:00
Erdogans neue Pläne: PKK-Anhängern soll Staatsbürgerschaft aberkannt werden
Die türkischen Behörden sind zuletzt immer härter gegen Journalisten, Anwälte und Abgeordnete vorgegangen, die die Partei PKK unterstützen. Nun droht Erdogan damit, ihnen die türkische Staatsbürgerschaft abzuerkennen.
Mo 14.03.2016
Quelle: T-Online vom Mo 14.03.2016 13:32 Türkei
Türkei bombardiert Stellungen der PKK
Die Vergeltung hat nicht lange auf sich warten lassen: Nach dem blutigen Anschlag im Zentrum von Ankara hat die türkische Luftwaffe Stellungen der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak angegriffen. Zuvor hatten Sicherheitskreise und Medien vermeldet, die Arbeiterpartei stünde hinter dem Attentat. Elf Kampfjets seien unter anderem im Kandil-Gebirge im Einsatz gewesen, teilte di...
Fr 19.02.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.02.2016 18:01
PKK-nahe Gruppe bekennt sich zu Anschlag von Ankara
Do 18.02.2016
Quelle: T-Online vom Do 18.02.2016 11:56
Türkei macht PKK für Anschlag verantwortlich
Der Autobombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara mit 28 Toten ist nach Angaben von Regierungschef Ahmet Davutoglu von der PKK und einer syrischen Kurdenmiliz verübt worden. Bei dem Attentäter habe es sich um einen 23-jährigen Syrer gehandelt, sagte Davutoglu. Insgesamt seien nach dem Anschlag vom Mittwoch neun Verdächtige festgenommen worden. Zuvor hatten bereits türkische Medien unte...
So 20.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 20.12.2015 15:32
Konflikte: Mehr als 100 Tote bei türkischer Offensive gegen die PKK
Istanbul (dpa) - Bei der Militäroffensive gegen die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK in der Südosttürkei sind inzwischen mehr als 100 Menschen umgekommen.
Quelle: Der Westen vom So 20.12.2015 15:32
Mehr als 100 Tote bei türkischer Offensive gegen die PKK
Bei der Militäroffensive gegen die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK in der Südosttürkei sind inzwischen mehr als 100 Menschen umgekommen.
Quelle: Merkur Online vom So 20.12.2015 14:40
100 Tote bei türkischer Offensive gegen PKK
Istanbul - Die Zahl der Toten bei der türkischen Offensive gegen die PKK steigt auf über 100. Grünen-Chef Cem Özdemir erhebt in dem eskalierenden Konflikt schwere Vorwürfe gegen Ankara.
Quelle: Südkurier vom So 20.12.2015 13:37
Bürgerkrieg in der Türkei? Mit Panzern gegen die PKK
Mit Panzern und Scharfschützen kämpfen türkische Sicherheitskräfte gegen die PKK - mitten in Wohngebieten. Bei vielen Kurden wächst nicht nur die Wut auf den Staat. Sie fühlen sich außerdem von der EU im Stich gelassen.
Sa 19.12.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.12.2015 21:35 Offensive
Mehr als 100 Tote bei Armee-Offensive gegen kurdische PKK
Die türkische Armee geht gegen Kämpfer der PKK vor - und immer mehr Menschen sterben. Grünen-Chef Özdemir rügt "Kollektivstrafen" für Kurden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 19.12.2015 21:35
Türkei: Türkische Armee soll mindestens 100 PKK-Kämpfer getötet haben
Die türkische Armee geht gegen die PKK im Südosten der Türkei vor. Auch zwei Soldaten und acht Zivilisten sollen dabei ums Leben gekommen sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 19.12.2015 20:51
Konflikte: Berichte: Mehr als 100 Tote bei türkischer Offensive gegen PKK
Istanbul (dpa) - Bei der Armeeoffensive gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK in der Südosttürkei sind nach Medienberichten seit Mittwoch mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. 102 PKK-Kämpfer seien in den Provinzen Sirnak, Diyarbakir und Mardin getötet worden, meldeten die Nachrichtenagenturen Anadolu und DHA. Nach Angaben der Armee erhöhte sich die Zahl der getöteten Soldaten heute auf zwei. Die PKK-nahe Agentur Firat berichtete, auch acht Zivilisten seien ums Leben gekommen. Grünen-Chef Cem Özdemir warf der politischen Führung in Ankara Menschenrechtsverletzungen vor.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 19.12.2015 20:25 Kämpfer
Türkische Offensive - Mehr als 100 tote PKK-Kämpfer
Bei der Armeeoffensive gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK in der Südosttürkei sind nach Medienberichten seit Mittwoch mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen.
Fr 11.09.2015
Quelle: NTV vom Fr 11.09.2015 17:41
Sorge um abgeriegelte Kurdenstadt: Türkei fliegt massive Angriffe auf PKK
Mehr als 20 türkische Kampfjets greifen die PKK im Nordirak an. Menschenrechtssorganisationen sorgen sich um die Menschen in der abgeriegelten Stadt Cizre. Nach einer Woche Ausgangssperre werden die Lebensmittel knapp.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 11.09.2015 17:34
Konflikt mit Kurden: Türkei greift PKK-Stellungen im Irak an
Der Konflikt in der Türkei eskaliert. Mehr als 20 türkische Kampfjets greifen die PKK im Nordirak an. Zugleich wächst die Sorge über die Lage der mehr als 100.000 Bewohner der abgeriegelten Stadt Cizre.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 11.09.2015 17:15
Bielefeld - PKK-Sympathisanten greifen Moschee an
Der Konflikt zwischen den Kurden und der türkischen Regierung sorgt auch in Deutschland für Unruhe. In Bielefeld randalieren Maskierte vor einer türkischen Moschee, hinterlassen kurdische Parolen. Der Verfassungsschutz beobachtet eine große Gewaltbereitschaft.
Quelle: Stern vom Fr 11.09.2015 16:59
PKK-Parolen am Tatort: Vermummte greifen Moschee in Bielefeld an
Angriff auf eine türkische Moschee in Bielefeld. Vermummte beschädigten mehrere Autos. Als Hintergrund wird der Konflikt zwischen Türken und Kurden in der Türkei vermutet.
Mi 09.09.2015
Quelle: Südkurier vom Mi 09.09.2015 08:13 Türkei
Konflikt zwischen türkischer Regierung und PKK weitet sich aus
Die Untergrundorganisation PKK verübt Anschläge auf Sicherheitskräfte. Die türkische Regierung attackiert PKK-Stellungen. UN-Generalsekretär Ban ist besorgt über die wachsende Gewalt und die möglichen Auswirkungen auf die Region.
Quelle: Der Westen vom Mi 09.09.2015 08:02 Türkei
Konflikt zwischen türkischer Regierung und PKK weitet sich aus
In der Türkei verschärfen sich vor dem Hintergrund der Kämpfe mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK seit Tagen die Auseinandersetzungen.
Di 08.09.2015
Quelle: Shortnews vom Di 08.09.2015 19:55 Bodentruppen
Kampf gegen PKK-Rebellen: Türkische Bodentruppen marschieren im Irak ein
Nach Anschlägen kurdischer Rebellen auf türkische Soldaten hat das Militär eine Spezialeinheit in den Nordirak geschickt. [...]
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.09.2015 19:38 Irak
Soldaten verfolgen PKK-Rebellen - Türkische Regierung will Irak von Terroristen "säubern"
Der Konflikt der Türkei mit der kurdischen Untergrundorganisation PKK weitet sich aus. Türkische Bodentruppen sind am Dienstag nach einem Bericht des Senders CNN Türk im Nordirak einmarschiert. Dort hat die verbotene Kurdenorganisation PKK verschiedene Stützpunkte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 08.09.2015 19:22
Nach PKK-Anschlägen - Ankara will Region von Terroristen "säubern"
Auf Luftschläge folgen nun Bodentruppen: Die Türkei stößt gegen PKK-Stellungen im Irak vor. Ankara will die Region von Terroristen "säubern." Die Armee reagiert auf Anschläge auf Sicherheitskräfte - was wiederum neue PKK-Angriffe nach sich zieht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.09.2015 18:33 Nordirak
Bodentruppen im Irak: Türkischer Premier kündigt "Auslöschung" der PKK an
Die Armee verfolgt kurdische Rebellen jetzt sogar mit Bodentruppen bis in den Irak. In Istanbul gehen AKP-Anhänger auf Journalisten los - der Anlass: ein kritischer Tweet.
Quelle: Die Welt vom Di 08.09.2015 18:01
Krieg mit PKK: Die Türkei droht in Gewalt und Hass zu versinken
Nach den verheerenden Anschlägen auf Sicherheitskräfte droht die Türkei in Gewalt zu versinken. Der Staat gegen die PKK, Türken gegen Kurden. Das kurdische Cizre leidet seit Tagen unter den Kämpfen.
Quelle: NTV vom Di 08.09.2015 16:46 Türkei
Bodentruppen im Nordirak: Türkei und PKK jagen sich gegenseitig
Um Kämpfer der PKK zu stellen, übertreten türkische Bodentruppen die Grenze zum Nordirak. Die Offensive ist schnell wieder vorbei. Trotzdem eskaliert der Konflikt zwischen Armee und PKK weiter: Bei Anschlägen sterben Dutzende Polizisten.
Quelle: Der Westen vom Di 08.09.2015 12:13 Anschlag
Nach Luftangriffen auf PKK 12 Polizisten in Osttürkei getötet
Bei einem Bombenanschlag in der Osttürkei sind 12 Polizisten getötet worden, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Der Angriff...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.09.2015 11:53 Nordirak
Erneut Anschläge in der Türkei: Kampf zwischen PKK und Armee weitet sich aus
Im innertürkischen Konflikt wurden zehn Polizisten durch eine Bombe getötet. Die Luftwaffe fliegt weiter intensive Luftangriffe gegen die PKK.
Quelle: Handelsblatt vom Di 08.09.2015 10:58 Anschlag
Türkei: Zwölf Polizisten bei PKK-Anschlag getötet
Der Konflikt zwischen PKK und türkischer Regierung eskaliert zusehends. Am Dienstag wurden bei einem Bombenanschlag zwölf Polizisten getötet, zuvor hatte die Regierung erneut Luftangriffe gegen PKK-Stellungen geflogen.
Quelle: Focus vom Di 08.09.2015 10:11 Anschlag
+++ Türkei-Krise im News-Ticker +++ - PKK-Bombenanschlag auf Polizeibus - mindestens 10 Tote
Die Türkei hat den Friedensprozess mit den Kurden beendet. Die USA stehen an der Seite Erdogans im Hinblick auf dessen "Krieg gegen den Terrorismus". Während die Nato der Türkei Solidarität im Kampf gegen den IS zugesichert hat, bleiben die Angriffe auf die kurdische PKK umstritten. Alle Infos im News-Ticker.
Mo 07.09.2015
Quelle: Focus vom Mo 07.09.2015 21:37
Schwere Anschlagsserie - 16 Soldaten bei PKK-Angriff und Gefechten in Südosttürkei getötet
Es war der schwerste Anschlag auf Sicherheitskräfte seit langem: 16 Soldaten sterben bei einem Angriff der PKK in der Südosttürkei. Die Armee reagiert mit Luftschlägen.
Quelle: TAZ vom Mo 07.09.2015 18:48
Weitere Eskalation in der Südosttürkei: Mindestens 16 Tote bei PKK-Angriff
Zunächst schwiegen Armee und Regierung über die Zahl der Opfer eines Bombenanschlags der PKK vom Sonntag. 400 Kilo Sprengstoff sollen verwendet worden sein. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.09.2015 17:59
Türkei: Türkische Soldaten sterben bei PKK-Anschlag
Kurdische Rebellen haben einen Konvoi des türkischen Militärs angegriffen. Die Regierung kündigt Vergeltung an. HDP-Chef Demirtaş brach seine Deutschlandreise ab.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.09.2015 17:47
Türkische Armee beklagt nach Anschlag 16 tote Soldaten
Der Konflikt zwischen der Türkei und der PKK spitzt sich immer weiter zu. Bei dem PKK-Anschlag auf einen Militärkonvoi sind nach Armeeangaben 16 Soldaten getötet worden. Bei Luftangriffen der türkischen Armee starben daraufhin mehrere Rebellen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.09.2015 16:38
Die türkische Armee schlägt zurück: Bomben auf die PKK
Nach einem Anschlag der PKK auf die türkische Armee sind im Südosten der Türkei Gefechte im Gang. Der türkische Oppositionspolitiker Demirtas brach deswegen seine Deutschlandreise ab.