Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NORDIRAK
Mo 02.10.2023
Quelle: T-Online vom Mo 02.10.2023 01:53
Türkei greift mutmaßliche PKK-Stellungen im Nordirak aus der Luft an
In der Nähe des türkischen Parlaments hat es einen Bombenanschlag gegeben, zu dem sich die PKK bekannte. Die Türkei reagiert mit einem Luftangriff im Nordirak.
Sa 04.07.2020
Quelle: Südkurier vom Sa 04.07.2020 13:13
Türkische Jets greifen erneut PKK-Ziele im Nordirak an
Seit Jahrzehnten bekämpft die Türkei die verbotene PKK im Nordirak. Mitte Juni begann sie neue Militäroperationen und baute seitdem ihren Einfluss in der Region aus. Der Irak protestiert, ist aber machtlos.
Fr 08.06.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 08.06.2018 12:58
"Ali B. ist im Nordirak festgenommen worden"
Beim Abschluss der Innenministerkonferenz bestätigt Horst Seehofer, dass der Hauptverdächtige Ali B. im Mordfall Susanna F. im Nordirak von kurdischen Sicherheitskräften gefasst wurde.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.06.2018 12:53
Mord an 14-Jähriger: Tatverdächtiger im Fall Susanna im Nordirak festgenommen
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Festnahme am Freitag bestätigt.
Do 15.03.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 15.03.2018 07:12
Türkische Luftwaffe greift PKK-Stellungen im Nordirak an
Mo 13.11.2017
Quelle: Stern vom Mo 13.11.2017 06:38 Erdbeben
Grenze zwischen Iran und Irak: Schweres Erdbeben fordert mehr als 200 Todesopfer
Ein heftiger Erdstoß hat die Kurdengebiete im iranisch-irakischen Grenzgebiet erschüttert. Es werden immer mehr Tote entdeckt. Auch in Costa Rica bebete die Erde.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 13.11.2017 06:32 Beben
Mindestens 164 Tote durch Beben im Iran und Nordirak
Di 17.10.2017
Quelle: TAZ vom Di 17.10.2017 13:43 Kurden
Konflikt im Nordirak: Kurden auf dem Rückzug
Im Nordirak haben Regierungstruppen wichtige Ölfelder um die Stadt Kirkuk eingenommen. Die kurdischen Peschmerga ziehen sich weiter zurück. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 17.10.2017 09:55
USA und EU appellieren an Konfliktparteien im Nordirak
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.10.2017 09:55
Nordirak: USA und EU rufen Konfliktparteien zum Dialog auf
Die internationale Gemeinschaft will im Irak vermitteln: Während sich die USA neutral geben und Gewalt ablehnen, fordert EU-Außenbeauftragte Mogherini Verhandlungen.
Quelle: Südkurier vom Di 17.10.2017 09:31
USA und EU appellieren an Konfliktparteien im Nordirak
Die militärische Eskalation im Nordirak weckt Ängste vor einem neuen Bürgerkrieg in der Region. Die USA, die EU und Deutschland reagieren mit Vorsicht. Ein Konflikt könnte auch dem IS in die Hände spielen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.10.2017 08:10 Kurden
Angst vor Bürgerkrieg: USA und EU appellieren an Konfliktparteien im Nordirak
Die militärische Eskalation im Nordirak weckt Ängste vor einem neuen Bürgerkrieg in der Region. Die USA, die EU und Deutschland reagieren mit Vorsicht. Ein Konflikt könnte auch dem IS in die Hände spielen.
Quelle: Stern vom Di 17.10.2017 08:10
Angst vor Bürgerkrieg: USA und EU appellieren an Konfliktparteien im Nordirak
Berlin - Angesichts der militärischen Eskalation im Nordirak haben die USA und die Europäische Union an die Konfliktparteien appelliert, die Gewalt zu beenden und die Ruhe wiederherzustellen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.10.2017 04:01
Spannungen im Nordirak: EU und USA rufen zu Deeskalation auf
Die Europäische Union hat sich besorgt zur Eskalation im Nordirak geäußert. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini forderte Kurden und Iraker auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Auch die Regierung in Washington zeigte sich beunruhigt.
Mo 16.10.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 16.10.2017 21:18 Krieg
Der Nordirak befindet sich an der Schwelle zum Krieg
Es ist ein Drama mit Ansage. Nur drei Wochen nachdem sich die Kurden im Nordirak mit grosser Mehrheit für die Unabhängigkeit ausgesprochen hatten, begann der allseits erwartete Kampf um Kirkuk.
Mi 27.09.2017
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.09.2017 17:37
Angst vor neuem Krieg im Nordirak [premium]
Kurden. Iraks Regierung droht mit der Entsendung von Truppen nach Kirkuk. Zugleich versucht sie, mit dem Iran und der Türkei wirtschaftlich die Schlinge um die Kurdenregion enger zu ziehen.
Mo 31.10.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.10.2016 23:19 Bundeswehr
Bundeswehr-Tornado muss im Nordirak landen
Nach einer schiefgelaufenen Luftbetankung hat der Pilot nicht mehr genug Treibstoff, um zum deutschen Stützpunkt zurückzukehren – er muss am nächsten Flughafen landen.
Fr 21.10.2016
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.10.2016 10:35
Bewaffnete Islamisten greifen im Nordirak an
Kirkuk - Bewaffnete Islamisten greifen die nordirakische Stadt Kirkuk an. Sie dringen in Moscheen und öffentliche Gebäude ein. Mehrere Selbstmordattentäter schlugen bereits in der Nacht zu.
Sa 19.09.2015
Quelle: T-Online vom Sa 19.09.2015 16:42
Türkische Luftwaffe bombardiert PKK-Stellung
Der Konflikt zwischen der Türkei und der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei eskaliert weiter. Die türkische Luftwaffe hat erneut Stützpunkte der von Ankara als terroristische Vereinigung eingestuften PKK im benachbarten Nordirak angegriffen. Das PKK-Hauptquartier liegt in den Kandil-Bergen im Norden des Iraks. Dort befinden sich zahlreiche weitere Stützpunkte der kurdischen Kämpfer. Vergeltu...
Quelle: Focus vom Sa 19.09.2015 15:35 Russland
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - Türkei fliegt Luftschläge gegen PKK im Nordirak
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach dem Anschlag in Suruç kämpft nun auch der türkische Staat gegen den IS. In Syrien hat das Assad-Regime Gebiete an den IS verloren, auch im Irak bleibt die Lage angespannt.
Mi 09.09.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.09.2015 07:58 Türkei
Türkische Bodentruppen im Nordirak.: Angriff auf Zentrale der prokurdischen Partei in Ankara
Nach verstärkten Angriffen aus der Luft sind am Dienstag auch türkische Bodentruppen im Nordirak.
Di 08.09.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.09.2015 21:15
Eskalation des Kurdenkonflikts: Türkische Spezialeinheiten im Nordirak
Die türkische Armee macht im Nordirak Jagd auf Extremisten der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Bei zwei Anschlägen sind mindestens 30 Soldaten und Polizisten getötet worden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.09.2015 18:17 PKK
Türkische Bodentruppen im Nordirak
Der Konflikt der Türkei mit der PKK weitet sich aus. Türkische Bodentruppen drangen über die Grenze in den Nordirak ein. Sie verfolgten offenbar türkische Soldaten, die bei Anschlägen am Wochenende türkische Soldaten getötet hatten.
Quelle: diepresse.com vom Di 08.09.2015 14:36
Türkische Soldaten dringen in den Nordirak ein
Gendarmerie-Spezialkräfte und Militäreinheiten der Türkei greifen die kurdische Untergrundbewegung PKK offenbar auf irakischem Gebiet an.
Quelle: NTV vom Di 08.09.2015 14:25
Spezialeinheiten verfolgen PKK: Türkei schickt Bodentruppen in Nordirak
Nach dem blutigen PKK-Anschlag auf türkische Truppen am Sonntag eskaliert der Konflikt weiter. Türkische Soldaten greifen die Kurden auch im Nordirak an. Während der Regierungschef drastische Worte wählt, spricht das Militär von einem "kurzen Einsatz".
Quelle: Die Welt vom Di 08.09.2015 14:12 PKK
Kampf gegen PKK: Türkische Bodentruppen marschieren im Nordirak ein
Türkische Bodentruppen sind nach einem Bericht des Senders CNN Türk im Nordirak einmarschiert. Dort hat die verbotene Kurdenorganisation PKK verschiedene Stützpunkte.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.09.2015 14:07
Türkische Bodentruppen marschieren im Nordirak ein
Istanbul - Türkische Bodentruppen sind am Dienstag nach einem Bericht des Senders CNN Türk im Nordirak einmarschiert.Dort hat die verbotene Kurdenorganisation PKK verschiedene Stützpunkte.
Do 13.08.2015
Quelle: diepresse.com vom Do 13.08.2015 13:12
Gasangriff auf Kurden im Nordirak
Von Deutschland ausgebildete Peshmerga-Kämpfer wurden Ziel eines Chemiewaffenangriffs. Das bestätigte die Bundeswehr.
Sa 04.10.2014
Quelle: tagesschau.de vom Sa 04.10.2014 11:50
Deutschland will Engagement im Nordirak ausweiten
Deutschland ist bereit, die USA noch stärker im Kampf gegen den IS zu unterstützen. Die Bundeswehr wird ihr Engagement im Nordirak ausweiten, bestätigte das Verteidigungsministerium. Auch die OSZE in der Ostukraine soll militärische Hilfe erhalten.
Quelle: Der Westen vom Sa 04.10.2014 11:17 Engagement
Deutschland will Militär-Engagement im Nordirak ausweiten
Die Beteiligung an Luftangriffen im Irak und in Syrien bleibt tabu. Dennoch weitet Deutschland seine Beteiligung am Kampf gegen die Terrormiliz IS Schritt für Schritt aus.
Fr 26.09.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.09.2014 06:34
Blitzbesuch im Nordirak
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen verspricht Peschmerga-Kämpfern mehr Unterstützung
Do 25.09.2014
Quelle: N24 vom Do 25.09.2014 16:57
Besuch bei Kurden im Nordirak - Von der Leyen will deutsche Hilfen ausweiten
Bei ihrem Besuch im Nordirak hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen den Kurden weitere Hilfen in Aussicht gestellt. Bisher liefert Deutschland bereits Waffen und Ausrüstungsgegenstände.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.09.2014 16:21 Verteidigungsministerin
Verteidigungsministerin im Nordirak
Ursula von der Leyen besucht Bundeswehrsoldaten im kurdischen Erbil
Quelle: NTV vom Do 25.09.2014 15:57 Waffen
Mit der Transall nach Erbil: Von der Leyen ist schneller als die Waffen
Die Ausbilder hängen in Bulgarien fest, die Waffen haben es immerhin bis nach Zypern geschafft. Verteidigungsministerin von der Leyen überholt beide: Sie ist auf Kurzbesuch im nordirakischen Erbil. Doch erfährt sie, dass die Kurden sich modernere Waffen wünschen.
Quelle: Shortnews vom Do 25.09.2014 15:56
Nordirak: Kurden wollen mehr und vor allem modernere Waffen
Kurden-Präsident Massud Barsani hat nach einem Treffen mit Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Nordirak mehr Waffen gefordert. [...]
Di 02.09.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.09.2014 08:43
USA fliegen Hilfsgüter in den Nordirak
Die US-Luftwaffe hat mehrere Tonnen Nahrungsmittel und Wasser über der Stadt Amerli abgeworfen.
Do 28.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 28.08.2014 09:00
Bundestag soll möglicherweise doch über Waffenlieferungen in Nordirak abstimmen
Der Bundestag wird nun möglicherweise doch über Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak abstimmen. mehr
Fr 22.08.2014
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.08.2014 15:24
Wegen Ehebruch: Islamisten steinigen Mann im Nordirak
Mossul galt als eine der tolerantesten Städte des Irak. Doch die Terrormiliz Islamischer Staat zwingt den Menschen eine extrem konservative Auslegung des Islam auf. Nun berichtet ein Zeuge von der ersten Steinigung.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 22.08.2014 14:00
Bundeswehr fliegt weitere Hilfsgüter in den Nordirak
Die Bundeswehr hat ihre Hilfsflüge in den Nordirak fortgesetzt. mehr
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.08.2014 11:26
Kauder reist in den Nordirak
München - Der Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder (CDU) wird sich am Sonntag im Nordirak über die Lage im Krisengebiet informieren.
Do 21.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 21.08.2014 03:00
Deutsche Hilfsflüge in den Nordirak gestartet
Die Bundeswehr hat ihre Hilfsflüge in den Nordirak wieder aufgenommen. mehr
Mi 20.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 20.08.2014 21:00
Deutsche Hilfsflüge in den Nordirak gestartet
Die Bundeswehr hat ihre Hilfsflüge in den Nordirak wieder aufgenommen. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.08.2014 17:09 Waffenlieferungen
Regierung zu Waffenlieferungen in Nordirak bereit: Bundestag allein zu Haus
Nur fünf Mitglieder der Bundesregierung beschließen einen Paradigmenwechsel der deutschen Außenpolitik: Berlin liefert wohl Waffen in ein Krisengebiet. Kein Gesetz setzt der Lieferung in den Nordirak eine Grenze. Der Bundestag kann nur hoffen, beteiligt zu werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.08.2014 15:31 Türkei
Schleswig-Holstein: Türkei gibt Landeerlaubnis für Hilfsflüge in den Nordirak
Mit Verzögerung starteten die für Mittwochmorgen geplanten Flüge vom schleswig-holsteinischen Hohn in Richtung Nordirak. Eine Erlaubnis für die Zwischenlandung in der Türkei liegt inzwischen vor.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 20.08.2014 14:00 Waffenlieferungen
Bundesregierung prüft Waffenlieferungen in den Nordirak
Deutschland ist prinzipiell zur Lieferung von Waffen an die Kurden im Nordirak bereit. mehr
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.08.2014 12:40
Außenminister Steinmeier: Deutschland grundsätzlich zu Waffenlieferungen in Nordirak bereit
Deutschland ist nach Angaben von Außenminister Frank-Walter Steinmeier grundsätzlich zur Lieferung von Waffen an die Kurden im Nordirak bereit.
Quelle: Stern vom Mi 20.08.2014 12:39 Kurden
Nordirak: Deutschland ist zur Militärhilfe für Kurden bereit
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat mitgeteilt, dass Deutschland grundsätzlich zur Lieferung von Waffen an die Kurden im Nordirak bereit ist. Nun werde geprüft, welche Waffen genau.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.08.2014 12:22
Irak-Hilfen: Liefert Deutschland Waffen an den Nordirak?
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen äußern sich im Auswärtigen Amt zu den Beratungen über mögliche Waffenlieferungen an den Nordirak.
Di 19.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 19.08.2014 10:00 Obama
Nordirak: Obama rechnet mit längerem Militäreinsatz
US-Präsident Obama rechnet mit einem langfristigen Militäreinsatz gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.08.2014 06:39
Nordirak bekommt nächste Woche Militärmaterial
Ob Deutschland auch Waffen liefern wird, ist weiter völlig offen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.08.2014 05:41 Obama
IS-Terror: Obama warnt Iraks Regierung vor bösem Wolf
Der US-Präsident sieht Fortschritte bei der militärischen und bei der politischen Lage im Norden des Iraks. Zugleich mahnt Barack Obama die Einigkeit der neuen Regierung an und drängt zur Eile.
Mo 18.08.2014
Quelle: Handelsblatt vom Mo 18.08.2014 21:47
IS-Terror: Papst für Einsatz im Nordirak
Papst Franziskus hat sich für ein Eingreifen der internationalen Gemeinschaft im Nordirak ausgesprochen. Dies sei aber kein Aufruf zu einer militärischen Lösung. Der Papst würde auch selbst die Krisenregion bereisen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 18.08.2014 19:00
Bundesregierung berät weiter über Waffen für Nordirak
Die Bundesregierung will nach den Worten von Verteidigungsministerin von der Leyen noch in dieser Woche über mögliche Waffenlieferungen in den Irak entscheiden. mehr
Quelle: T-Online vom Mo 18.08.2014 17:20 Kurden
Kurden setzen Offensive gegen IS im Nordirak fort
Nach ihrem erfolgreichen Vorstoß bis zum Mossul-Staudamm im Nordirak setzen die Kurden ihre Angriffe auf die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) fort. Einheiten der Peschmerga hätten zwei weitere Dörfer in der Nähe der Talsperre eingenommen, meldete die irakische Nachrichtenseite Al-Sumeria News. Nächstes Ziel sei die Millionenstadt Mossul. Dabei werden sie sowohl von der irakischen Armee als a...
So 17.08.2014
Quelle: TAZ vom So 17.08.2014 19:23
Christen im Nordirak: Konvertieren oder sterben
Sie machen sich gegenseitig Mut. In einer Kirche in der kurdischen Provinzhauptstadt Erbil treffen sich Hunderte Christen nach ihrer Flucht vor den IS-Milizen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.08.2014 15:49
Nordirak: Der Held der Jesiden ist ein Deutscher
Der ungewöhnliche Held Kassem Schascho führt die Jesiden an, die im Irak gegen Islamisten kämpfen. Er ist eigentlich Gärtner gewesen, aus der ostwestfälischen Kleinstadt Bad Oeynhausen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.08.2014 14:37
Schleswig-Holstein: Bundeswehr liefert 36 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak
Am Sonntagmorgen kehrte das letzte Transall-Transportflugzeug der Bundeswehr aus dem Irak nach Incirlik zurück. Die Hilfsflüge waren vom schleswig-holsteinischen Hohn ausgestartet.
Quelle: Der Westen vom So 17.08.2014 13:28
Bundeswehr hat 36 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak geliefert
Die Hilfsflieger der deutschen Bundeswehr haben 36 Tonnen Lebensmittel und Sanitätsmaterial im Irak abgeliefert, um die dorthin geflüchteten Jesiden und Christen zu versorgen. Auch Mitarbeiter einer deutschen Hilfsorganisation sind im Krisengebiet eingetroffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.08.2014 11:46
Nordirak: Der deutsche Löwe aus dem Sindschar-Gebirge
Der ungewöhnliche Held Kassem Schascho führt die Jesiden an, die im Irak gegen Islamisten kämpfen. Er ist eigentlich Gärtner gewesen, aus der ostwestfälischen Kleinstadt Bad Oeynhausen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.08.2014 11:04 Steinmeier
Steinmeier gegen unabhängigen Kurdenstaat im Nordirak
Dem Treiben der Extremistenmiliz Islamischer Staat könnten sich Iraker, Schiiten, Sunniten und Kurden nur vereint entgegenstellen, sagte der Bundesaußenminister.
Quelle: Die Welt vom So 17.08.2014 10:24
Nordirak: Der Löwe aus dem Sindschar-Gebirge
Der ungewöhnliche Held Kassem Schascho führt die Jesiden an, die im Irak gegen Islamisten kämpfen. Er ist eigentlich Gärtner gewesen, aus der niedersächsischen Kleinstadt Bad Oeynhausen.
Sa 16.08.2014
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.08.2014 18:15 Terror
Irak: Hilfe für Terror-Flüchtlinge rollt an
Außenminister Steinmeier hat Kurden und Irakern Unterstützung im Kampf gegen die Terrororganisation IS zugesagt. Erste Hilfsgüter sind angekommen, und eine private deutsche Hilfsorganisation kümmert sich um Flüchtlinge.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 16.08.2014 18:00 Steinmeier
Steinmeier verspricht weitere Hilfe für Menschen im Nordirak
Bundesaußenminister Steinmeier hat den Flüchtlingen im kurdischen Autonomiegebiet des Irak weitere humanitäre Hilfe zugesagt. mehr
Quelle: Der Westen vom Sa 16.08.2014 16:59
Deutsche Helfer betreuen Flüchtlinge im Nordirak
Helfer der Bonner Organisation "Help" sind in der kurdisch-irakischen Grenzregion eingetroffen. Sie verteilen in der Stadt Silopi Lebensmittel und Medikamente an Flüchtlinge aus dem Irak. Vor Ort sind auch der Notfallkoordinator Friedhelm Simon aus Siegburg und der Arzt Volker Echtermeyer.
Quelle: Focus vom Sa 16.08.2014 15:31
Flucht vor IS-Terror - "Regelrechte Massaker": So ergeht es deutschen Kurden
Im Irak und in Syrien jagt und tötet die Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) Zehntausende von jesidischen Kurden. Was können deutsche Kurden tun, um zu helfen? FOCUS Online hat mit ihnen gesprochen.Von Focus Magazin-Korrespondent Frank Lehmkuhl
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.08.2014 11:57
Mindestens 80 Tote: IS richtet Massaker im Nordirak an
Weil sie nicht zum Islam übertreten wollten, töteten IS-Extremisten mindestens 80 Männer aus einem Dorf im Nordirak. Einige Quellen, darunter ein geflohener Augenzeuge, berichten von noch größeren Ausmaßen der Gewalt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 16.08.2014 11:37
Dorf im Nordirak besetzt: Terrormiliz tötet mehr als achtzig Jesiden
Die Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat haben in einem Dorf im Norden des Iraks mehr als 80 Jesiden getötet. Das teilten irakische Sicherheitskräfte unter Berufung auf Überlebende mit. Der Angriff habe sich am Freitag in Kocho ereignet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.08.2014 10:20 Irak
Steinmeier sichert Kurden Unterstützung im Kampf gegen IS zu
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier macht sich im Irak selbst ein Bild von der Lage. Zum Auftakt seiner Gespräche in Bagdad bezeichnet er die Dschihadistengruppe Islamischer Staat als "terroristische Mörderbande".
Quelle: Die Welt vom Sa 16.08.2014 10:02 Irak
Irakreise: Steinmeier verspricht Kurden Hilfe im Kampf gegen IS
Außenminister Steinmeier ist im Irak eingetroffen. Er verspricht den Kurden Hilfe im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Die USA griffen die Islamisten derweil erneut mit Drohnen an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.08.2014 09:38
Auslandspolitik: Nordirak: Nach Hilfsgütern auch Waffen?
Die Bundeswehr hat Flüge in den Nordirak aufgenommen. Aber was kommt danach? Es ist an der Zeit, sich Gedanken auch über ein unabhängiges Kurdistan zu machen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.08.2014 09:03 Bundeswehr
Kampf gegen "Islamischer Staat": Bundeswehr landet mit ersten Hilfsgütern im Nordirak
An Bord waren 6,6 Tonnen Lebensmittel und Medizin: Die ersten deutschen Hilfsgüter sind im Nordirak angekommen. Außenminister Steinmeier traf zu einem Kurzbesuch in Bagdad ein.
Quelle: Focus vom Sa 16.08.2014 08:40
FOCUS 34/2014 - Minister Müller fordert mehr Einsatz Europas für Flüchtlinge im Nordirak
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 16.08.2014 06:00
Nordirak: Erste deutsche Hilfslieferungen eingetroffen
Die ersten deutschen Hilfslieferungen sind im Nordirak eingetroffen. mehr
Fr 15.08.2014
Quelle: Die Welt vom Fr 15.08.2014 21:15
Nordirak: IS richtet Massaker an – mindestens 80 Tote
Die Schreckensnachrichten über die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) reißen nicht ab. Im Irak soll sie mindestens 80 Menschen getötet haben, weil diese sich weigerten, zum Islam überzutreten.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 15.08.2014 12:00
Nordirak: Erste Hilfsflüge der Bundeswehr gestartet
Die Bundeswehr hat die ersten Hilfsflüge für die notleidende Bevölkerung im Nordirak auf den Weg gebracht. mehr
Quelle: Focus vom Fr 15.08.2014 09:48 Irak
Lieferung von 36 Tonnen erst der Anfang - Erste Hilfsflüge der Bundeswehr in den Nordirak gestartet
Bundeskanzlerin Merkel denkt bereits an die Lieferung deutscher Waffen. Doch zunächst einmal hat die Bundeswehr jetzt mit Hilfslieferungen in den Nordirak begonnen: Am Freitagmorgen sind die ersten vier Maschinen mit insgesamt 36 Tonnen Lebensmitteln und medizinischem Material gestartet.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 15.08.2014 09:02
Krise im Nordirak - Waffen sind keine Lösung
Kehrtwende bei Ursula von der Leyen: Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak hatte die Verteidigungsministerin kategorisch abgelehnt. Jetzt schließt sie diese nicht mehr aus. Doch ist das wirklich der richtige Schritt. Ein Kommentar.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 15.08.2014 08:55
Waffenlieferungen Irak - Von der Leyen offen für Waffenlieferungen
Während die ersten deutschen Hilfsgüter werden in den Irak geflogen werden, zeigt sich Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen offen für Waffenlieferungen. Ist das der nächste Schritt? Ein Kommentar.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.08.2014 08:16
Unterstützung für Kurden: Erster Hilfsflug der Bundeswehr in den Nordirak gestartet
An Bord sind Lebensmittel und Medikamente: In Schleswig-Holstein ist der erste Hilfsflug der Bundeswehr in den Nordirak gestartet. "Das ist nur der Anfang", sagt Verteidigungsministerin von der Leyen.
Quelle: Der Westen vom Fr 15.08.2014 07:30
Erster Hilfsflug der Bundeswehr in den Nordirak gestartet
Die Bundeswehr will am Freitag 36 Tonnen Sanitätsmaterial und Lebensmittel in den Irak bringen. Der erste Hilfsflug ins Krisengebiet ist seit dem Morgen in der Luft. Ziel des Fliegers ist Erbil im kurdischen Autonomiegebiet.
Quelle: Stern vom Fr 15.08.2014 07:00
Kampf gegen IS-Dschihadisten: Hilfsflüge der Bundeswehr in den Nordirak gestartet
Die Bundeswehr hat ihre Hilfsflüge in den Nordirak gestartet. An Bord der Transall-Maschinen sind vorerst keine Waffen. Stattdessen werden tonnenweise Sanitätsmaterial und Lebensmittel geliefert.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 15.08.2014 07:00
Deutschland beginnt mit Hilfsflügen in den Nordirak
Die Bundeswehr startet heute ihre Hilfsflüge in den Nordirak. mehr