Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PÄDOPHILIE
Fr 22.02.2019
Quelle: PC-WELT vom Fr 22.02.2019 16:33
YouTube reagiert auf Pädophilie-Vorwürfe
Nachdem Pädophilie-Vorwürfe gegen YouTube laut wurden, boykottieren mehrere Werbetreibende die Video-Plattform.
Quelle: netzwelt.de vom Fr 22.02.2019 13:46
Fortnite-Macher sperren YouTube-Werbung: Zeichen setzen gegen Pädophilie
Epic Games bewirbt vielerorts das auch bei Kindern sehr beliebte Spiel Fortnite. Auf YouTube haben die Entwickler nun aber sämtliche Werbung für den Shooter entfernt, denn es besteht der Verdacht, dass Nutzer der Videoplattform schnell zu pädophilen Inhalten gelangen - mit nur wenigen Klicks. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Andr ...
Mi 22.02.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 22.02.2017 15:47
Milo Yiannopolous: Schwuler Rechter stolpert über Kommentar zu Pädophilie
Nun verliert er seinen Job bei Breitbart News und einen Buchvertrag.
Do 13.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.11.2014 04:59
Parteienforscher: Bericht deckt Wurzel grüner Pädophilie-Gruppen auf
Zum Einfluss pädophiler Strömungen bei den Grünen wurde über 30 Jahre geschwiegen. Jetzt legt der Parteienforscher Walter die Hintergründe offen. Die Grünen bitten Betroffene um Entschuldigung.
Quelle: Der Westen vom Do 13.11.2014 00:10
Grüne entschuldigen sich für alte Pädophilie-Beschlüsse
Die Vorsitzende der Grünen hat sich für die Beschlüsse ihrer Partei zur Straffreiheit von Pädophilie Anfang der 80er Jahre entschuldigt. "Wir bedauern zutiefst, dass Täter unsere Beschlüsse als Legitimation ihrer Taten empfunden haben können", sagte Simone Peter am Mittwoch in Berlin. Der Göttinger...
Mi 12.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.11.2014 21:22
Parteienforscher: Bericht deckt Wurzeln grüner Pädophilie-Gruppen auf
Zum Einfluss pädophiler Strömungen bei den Grünen wurde über 30 Jahre geschwiegen. Jetzt legt der Parteienforscher Walter die Hintergründe offen. Die Grünen bitten Betroffene um Entschuldigung.
Quelle: Focus vom Mi 12.11.2014 20:47
Pädophilie für den Erfolg? - Wie die Grünen das Wohl der Kinder für die Fünf-Prozent-Hürde opferten
"Die Grünen und die Pädosexualität" – unter diesem Titel haben die Partei und Wissenschaftler heute eine Studie zu den pädophilen Positionen der 80er-Jahren vorgestellt. Ein Grund für die Verbreitung kruder Thesen bei den Grünen: Sie wollten erfolgreicher werden und hofften, so die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen.
Quelle: TAZ vom Mi 12.11.2014 20:06
Kommentar Pädophilie-Historie bei den Grünen: Der Wille zur Aufklärung
Die Debatte über Pädosexualität hat die Grünen vor der Bundestagswahl viel gekostet. Mit der Walter-Studie setzen sie ein wichtiges Zeichen. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 12.11.2014 19:50
Pädophilie-Kapitel mangelhaft aufgearbeitet
Der Göttinger Politikwissenschaftler Franz Walter stellt den Grünen in seinem Abschlussbericht zur Pädophilie-Debatte ein schlechtes Zeugnis aus. Die Partei nutzte die Pressekonferenz erneut für eine Entschuldigung. Die von den Grünen in Auftrag gegebene Pädophilie-Studie nennt als einen der Gründe, warum die Partei bereit war, diese Strömung in ihr Parteiprogramm aufzunehmen, ihre anfängliche...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 12.11.2014 17:53
Pädophilie-Vorwurf - Bericht entlastet Grüne nur zum Teil
Der mit Spannung erwartete Bericht über die früheren Haltungen bei den Grünen zu Pädophilie entlastet die Partei allein noch nicht. Wenn die Grünen nächste Woche in Hamburg zu ihrem Parteitag zusammenkommen, wären einige deutliche Worte zu den früheren Verwirrungen angebracht. Auch die möglichen Verstrickungen einzelner Mitglieder sind von der Partei noch selbst aufzuklären.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 12.11.2014 17:45
Interview mit Volker Beck zur Pädophilie-Debatte - "Diesen Text hätte ich besser nie geschrieben"
Der innenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, Volker Beck, entschuldigt sich im Interview für seinen umstrittenen Text über Sexualität zwischen Kindern und Erwachsenen von 1988. Ein Gespräch.
Quelle: Shortnews vom Mi 12.11.2014 16:24
Die Grünen und Pädophilie: Franz Walter wagt sich an heikles Thema
Franz Walter, Parteienforscher aus Göttingen, hat das schwierige Thema Pädophilie und die Auswirkungen auf das Parteiprogramm der Grünen untersucht. Die Studie, die 300 Seiten umfasst, wurde nun in Berlin vorgestellt. [...]
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.11.2014 15:02
Bericht zur Pädophilie-Debatte der Grünen: In den Klauen des Zeitgeistes
Die Grünen tragen die Verantwortung für ihre unreflektierten Pädophilie-Debatten, sagt Parteienforscher Franz Walter. Die Partei habe in ihrer Frühzeit "Verrücktheiten" von Minderheiten nicht nur toleriert, sondern "veredelt". Doch er sieht auch entlastende Umstände.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.11.2014 14:10
Parteienforscher legt Bericht vor: Grüne entschuldigen sich für Pädophilie-Beschlüsse
Die nicht aufgearbeitete Pädophilie-Debatte schadete den Grünen im Bundestagswahlkampf 2013. Jetzt legte der Parteienforscher Franz Walter eine Woche vor dem Grünen-Bundesparteitag seinen Bericht vor.
Quelle: Bild vom Mi 12.11.2014 13:34
Partei-Gründungszeit - "Gewisse Sympathie" für Pädophilie unter Grünen
Politik-Forscher: Forderung nach Legalisierung von Pädophilie zog sich in den 1980er-Jahren "quer durch die Partei" Foto: dpa
Sa 21.09.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 21.09.2013 11:09 grüne
Pädophilie Grüne - Der Konter der Konservativen
Das konservative Lager empört sich während des Wahlkampfs lautstark über die Grünen, die mitten in ihrer Debatte um Pädophilie stecken. Doch geht es den Kritikern dabei wirklich ums Kindeswohl? Ein Kommentar.
Quelle: TAZ vom Sa 21.09.2013 10:34
Debatte Pädophilie-Forschung: Kaum Empirie zu Missbrauchs-Folgen
Was geschieht Kindern, die sexuelle Gewalt erfahren? Die Forschung zur Pädophilie tat sich lange schwer. Ihre Ergebnisse waren durchaus widersprüchlich. mehr...
Fr 20.09.2013
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2013 18:42 beck
Pädophilie-Debatte der Grünen: Trittin teilt aus, Beck steckt ein
Ein 25 Jahre alter Text zur Sexualität mit Kindern macht dem Grünen-Politiker Volker Beck zu schaffen. Parteichef Jürgen Trittin setzt in der Pädophilie-Debatte dagegen voll auf Attacke.
Quelle: NTV vom Fr 20.09.2013 17:55
Pädophilie-freundlicher Buchbeitrag: Beck-Manuskript aufgetaucht
Weil er einst in einem Buchbeitrag die "Entkriminalisierung der Pädosexualität" forderte, gerät Grünen-Politiker Beck in Erklärungsnot. Sein Text sei vom Herausgeber verfälscht worden, sagt er. Nun wird Becks Manuskript entdeckt. Es soll nur wenig verändert worden sein.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.09.2013 17:39
Pädophilie-Debatte: Seehofer fordert Trittin zum Rückzug auf
Kurz vor der Bundestagswahl kommen die Grünen wegen früherer pädophiler Forderungen in Bedrängnis. Für die CSU ist Spitzenkandidat Trittin nicht mehr tragbar. Ein weiterer prominenter Grüner gerät nun auch unter Druck.
Quelle: Focus vom Fr 20.09.2013 15:49 fdp
Kritik am "Ablenkungsversuch der Grünen" - Quittung für Umgang mit Pädophilie: Seehofer fordert Trittin zum Rückzug auf
Zwei Tage vor der Bundestagswahl verschärft sich in der Pädophilie-Debatte der Grünen der Ton. CSU-Chef Horst Seehofer wirft der Ökopartei mangelnden Aufklärungswillen vor und fordert den Rücktritt den Rücktritt von Jürgen Trittin. Im Gegenzug ätzt der Grünen-Spitzenkandidat gegen die Union.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 20.09.2013 14:53
Grünen-Politiker weist Täuschungsvorwurf zurück - In Pädophilie-Debatte nun Kritik an Volker Beck
Im Zuge der Aufarbeitung pädophiler Verstrickungen der Grünen steht jetzt auch deren Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck in der Kritik.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.09.2013 14:21
Widersprüche bei Grünen-Politiker: Volker Beck wegen Pädophilie-Aufsatz unter Druck
Eine "Entkriminalisierung der Pädosexualität" sei dringend erforderlich, steht in einem Aufsatz des Grünen-Fraktionsgeschäftsführers Volker Beck Ende der 80er-Jahre. Kritik konterte er wiederholt mit der Aussage, der Text sei verfälscht worden. Eine Urfassung, auf die sich "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Spiegel" berufen, zeichnet ein anderes Bild.
Quelle: Focus vom Fr 20.09.2013 13:07
Debatte über Grünen-Vergangenheit - Pädophilie-Skandal: Täuschte Beck die Öffentlichkeit?
Auch der Grünen-Politiker Volker Beck hat in den 80er-Jahren über eine "Entkriminalisierung der Pädosexualität" geschrieben. Nach Aussage Becks ist der Buchbeitrag damals verfälscht worden. Nun ist jedoch die nahezu identische Urfassung aufgetaucht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.09.2013 06:21
Pädophilie-Debatte - Volker Beck gerät unter Druck
Die Pädophilie-Debatte erreicht nun auch einen Kölner Politiker der Grünen. Der Bundestagsabgeordnete Volker Beck gerät unter Druck, nachdem ein Manuskript gefunden wurde, in dem er sich für die Entkriminalisierung von Pädophilie stark machte.
Do 19.09.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.09.2013 10:44 skandal
Pädophilie-Debatte: Ein Skandal, der schon lange Geschichte ist
Grünen-Chef Jürgen Trittin und der SPD-Menschenrechtspolitiker Christoph Strässer haben vor mehr als 30 Jahren - indirekt - die Forderung unterstützt, Sex zwischen Erwachsenen und Kindern zu legalisieren. Skandal! Wie konnten sie nur? Weil es damals tatsächlich eine Diskussion um das Sexualsstrafrecht gab, die wir heute gern vergessen würden.
Mi 18.09.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.09.2013 17:29
Pädophilie, Pohl, Protest
Nach dem Text über Jürgen Trittin und ein "anrüchiges Kapitel" der Grünen-Geschichte bekommt die "taz" Kündigungen von wütenden Abonnenten und Genossen.
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2013 12:57
Pädophilie-Debatte der Grünen: Verständnisvoll bis Ende der 80er
Das Pädophilie-Kapitel der Grünen zog sich deutlich länger als bisher bekannt. Wie stern-Recherchen belegen, trafen sich Grüne-Abgeordnete bis Ende der 80er Jahre mit Pädophilen-Aktivisten.
Quelle: Focus vom Mi 18.09.2013 12:47
Pädophilie-Affäre der Grünen - User fordern Trittins Rücktritt – und sie haben Recht!
Jürgen Trittin hat ein Problem, weil er sich an eine 32 Jahre alte Forderung nicht mehr erinnern konnte. In der Pädophilie-Debatte fordert nun eine deutliche Mehrheit der FOCUS-Online-User seinen Rückzug. Aus moralischen Gründen wäre das richtig. Von FOCUS-Online-Redakteur Peter Seiffert
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 18.09.2013 12:29
Pädophilie-Debatte - Göring-Eckardt schießt gegen Unionsfrauen
Die Grünen wehren sich: Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt antwortet auf einen Brief der Frauen-Union und fordert, das Thema Pädophilie nicht zu Wahlkampfzwecken zu missbrauchen. Die Union solle vom hohen Ross steigen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2013 11:49
Pädophilie-Debatte: Zeitgeist brachte pädophile Ideen zu Grünen
Freie Liebe, freies Leben - unter diesem Deckmantel gelangten zu Beginn der 1980er-Jahre auch pädophile Ideen in das Gedankengut der Grünen. Das zeigt eine Studie und beleuchtet damit den Zeitgeist, der dahinter steckte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.09.2013 11:41 spd
"Schweigespirale": SPD-Politiker gerät in Pädophilie-Affäre unter Druck
Die Pädophilie-Affäre erreicht die SPD: Als Chef der FDP-Jungdemokraten soll der SPD-Bundestagsabgeordnete Strässer vor 1980 eine Debatte zur Abschaffung des Sexualstrafrechts verantwortet haben.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 18.09.2013 10:54 grüne
Pädophilie-Vorwurf - "Grüne reagieren adäquat"
Der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin steckt mittendrin in der Pädophilie-Debatte. Doch sollten Parteien heute den moralischen Zeigefinger heben, deren Politiker den 80er Jahren Vergewaltigung in der Ehe noch in Ordnung fanden? Der Politikwissenschaftler Stephan Klecha rät: Vorsicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2013 09:51
Warnungen vor Wahlkampf mit Pädophilie-Debatte
Die Debatte um pädophile Strömungen in der Anfangsphase der Grünen belastet immer stärker deren Wahlkampf - und vor allem Spitzenkandidat Trittin. Das Kinderhilfswerk warnt davor, das Thema sei dafür nicht geeignet. Die Partei vertrete die Positionen nicht mehr.
Quelle: N24 vom Mi 18.09.2013 09:01
Kinderhilfswerk mahnt an - Thema Pädophilie hat nichts im Wahlkampf zu suchen
Das Kinderhilfswerk hat sich in die Debatte über die Pädophilie-Vergangenheit der Grünen eingeschaltet - und hält den Streit für deplatziert. Politikexperten warnen CDU und CSU vor Doppelmoral.
Quelle: TAZ vom Mi 18.09.2013 08:13
Grüne und Pädophilie: Programmlücken gefüllt
Noch Mitte der 80er plädierten die Göttinger Grünen dafür, Sex mit Schutzbefohlenen zu legalisieren. Da hätten sie es schon besser wissen müssen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Mi 18.09.2013 07:34
Kinderhilfswerk: Thema Pädophilie nicht für Wahlkampf missbrauchen
Angesichts der scharfen Angriffe der Union bekommen die Grünen in der Pädophilie-Debatte nun Rückendeckung auch von dritter Seite. Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, warnte in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» davor, das Thema im Wahlkampf zu missbrauchen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.09.2013 06:46
Pädophilie-Forderung: Hamburgs Grüne suchen Verantwortliche von 1982
Quelle: Die Welt vom Mi 18.09.2013 06:16 spd
"Schweigespirale": Pädophilie-Affäre erreicht die Sozialdemokraten
SPD-Mann Christoph Strässer gerät in der Pädophilie-Affäre unter Druck: Als Chef der FDP-Jungdemokraten soll er vor 30 Jahren eine Debatte zur Abschaffung des Sexualstrafrechts verantwortet haben.
Di 17.09.2013
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.09.2013 23:16
Pädophilie-Debatte: Trittin drückt sich beim Heimspiel
Eine kurze Erklärung, aber bloß keine Pädophilie-Debatte: Bei einer Podiumsdiskussion im eigenen Wahlkreis Göttingen geht der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin jeder Auseinandersetzung mit der Vergangenheit seiner Partei aus dem Weg. Teile des Publikums protestieren.
Quelle: Focus vom Di 17.09.2013 22:23
Göring-Eckardt hält Skandal klein - Grüne: Pädophilie-Debatte darf kein Wahlkampfthema sein
Die Grünen versuchen, die Pädophilen-Debatte in der eigenen Partei herunterzuspielen: Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckhardt fordert, das Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Dennoch ist sie um eine Entschuldigung bemüht. Die Debatte tue ihr "in der Seele weh".
Quelle: NTV vom Di 17.09.2013 21:42
Die Grünen und die Pädophilie-Debatte: "Meister des Geschreis sollten Klappe halten"
Jürgen Trittin steht im Fokus einer Pädophilie-Debatte: Der heutige Spitzenkandidat der Grünen verantwortete als Student presserechtlich ein Programm, das gewaltfreie sexuelle Handlungen zwischen Kindern und Erwachsenen legalisieren wollte. Ist Trittin damit noch tragbar? Die Presse diskutiert.
Quelle: N24 vom Di 17.09.2013 20:42
Pädophilie-Debatte als Wahlkampfthema - Göring-Eckardt watscht Unionspolitiker ab
Seit Jürgen Trittin ins Zentrum der Pädophilie-Debatte gerückt ist, hagelt es Kritik von der Union. Grünen-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt erhebt jetzt schwere Vorwürfe gegen die Kritiker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.09.2013 18:26
Pädophilie-Debatte: Trittins Verantwortung
Noch lange nach dem Krieg ging es um Verstrickungen von Politikern, wie sie mit der Causa Trittin nicht zu vergleichen sind. Union und FDP sollten sich, historisch betrachtet, lieber in Demut üben. Heute werden Karrieren schon aufgrund vergleichsweise winziger Verfehlungen geknickt. Entlastet das Trittin? Keineswegs.
Quelle: NTV vom Di 17.09.2013 18:01
Katrin Göring-Eckardt im Interview: "Pädophilie gehört nicht in den Wahlkampf"
Als Spitzenkandidatin der Grünen steckt Katrin Göring-Eckardt erstmals richtig drin in einem tobenden Wahlkampf. Mit n-tv.de spricht sie über Show und Inszenierung im Wahlkampf. Die Debatte über die Pädophilie-Vergangenheit ihrer Partei hält sie derzeit für unangebracht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.09.2013 17:44
Trittin und Roth zur Pädophilie-Debatte: Von Hohn und Scheinheiligkeit
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat erneut Versäumnisse eingeräumt: Die frühere Position der Grünen zur Pädophilie müsse allen Opfern als Hohn erscheinen, sagte er. Grünen-Chefin Roth teilt gegen die Kritiker aus der Union aus.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 17.09.2013 17:26
Pädophilie-Debatte - Kritik an Trittin-Bashing
Jürgen Trittin bekommt in der Pädophilie-Debatte Unterstützung von Stephan Klecha, dem Politologen, der den Vorgang um das Göttinger Wahlprogramm von 1981 öffentlich gemacht hat. Klecha bescheinigt dem grünen Spitzenkandidaten eine "adäquate" Reaktion auf die Vorwürfe.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 17.09.2013 17:18
Pädophilie-Debatte - Gabriel eilt Trittin zur Hilfe
Sigmar Gabriel demonstriert Geschlossenheit: Der SPD-Chef hat die Attacken gegen den Grünen-Spitzenkandidaten in der Pädophilie-Debatte verurteilt. Der Umgang von Union und FDP mit dem Politiker sei "unanständig".
Quelle: Die Welt vom Di 17.09.2013 16:55
Pädophilie und Grüne: "Wir haben unsere Verantwortung eingeräumt"
Die Situation für die Grünen ist desaströs. Geschäftsführerin Steffi Lemke versucht kurz vor der Wahl zu retten, was noch zu retten ist. Kann das bei Trittinscher Gedächtnisspaltung noch gelingen?
Quelle: Focus vom Di 17.09.2013 16:02
Entschuldigung in Pädophilie-Debatte - Trittin: "Position muss Opfern als Hohn erscheinen"
Die Grünen und die Pädophilie: Monatelang hat Jürgen Trittin über seine eigene Rolle geschwiegen. Jetzt hat sich der Spitzenkandidat entschuldigt. Parteikollegen werfen der Union dagegen in der Debatte Scheinheiligkeit vor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.09.2013 15:51
Pädophilie-Debatte belastet Wahlkampf der Grünen
Die Diskussion über pädophile Positionen der Grünen wird rauher. Die Parteivorsitzende Claudia Roth warf Unionspolitikern vor, Homosexuelle zu diskriminieren. "Von all denen müssen wir Grüne uns nicht sagen lassen, was Moral ist."
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.09.2013 14:27
Pädophilie-Debatte: Gabriel nennt Attacken auf grüne Spitze unanständig
Die Grünen bekommen in der Pädophilie-Diskussion Beistand - vom Wunschkoalitionspartner. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel verbat sich Versuche von Schwarz-Gelb, das Thema für den Wahlkampf auszuschlachten. Das sei "unanständig".
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.09.2013 12:24
Pädophilie-Debatte: Rörig sieht Grüne auf richtigem Weg
Rücktrittsforderungen an Trittin, ein Brief von Unionsfrauen an Göring-Eckardt - die beiden Spitzenkandidaten der Grünen geraten wegen der Pädophilie-Debatte weiter unter Druck. Rückendeckung bekommen sie nun vom Missbrauchsbeauftragten des Bundes.
Quelle: NTV vom Di 17.09.2013 12:20
"Null-Toleranz-Politik gegenüber Pädophilie": Unionsfrauen empören sich über Trittin
Der Druck auf Grünen-Spitzenkandidat Trittin nimmt zu. In der CSU ertönt der Ruf nach einem Rückzugs Trittins, Unionsfrauen kritisieren die "Pädophilie-Verstrickungen". Unterstützung bekommt Trittin jetzt allerdings von der SPD.
Quelle: Focus vom Di 17.09.2013 12:00
Folgen der Pädophilie-Debatte - Wissenschaftler: "Bei den Grünen herrscht Ratlosigkeit, Lähmung, Furcht"
Wissenschaftler sollen das dunkle Kapitel der Partei erhellen: Wie wirkten Ideen von Sex mit Kindern auf das grüne Programm. Doch die Experten erleben beim Spitzenpersonal der Ökopartei "Furcht vor der Debatte". Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz, Berlin
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.09.2013 11:54
Angriffe auf Spitzen-Duo: Pädophilie-Verstrickung belastet grünen Wahlkampf
Die Union befeuert die Pädophilie-Debatte: Mit einer Rücktrittsforderung an Jürgen Trittin und einem Brief an Katrin Göring-Eckhardt. Es gibt aber auch Zuspruch für den Umgang der Grünen mit der eigenen Geschichte.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 17.09.2013 11:27
Pädophilie-Vorwürfe gegen Trittin - Ekelhafte Forderung vor 32 Jahren
Natürlich bietet der sperrige, eitle, selbstverliebte, ironische und stets altkluge Jürgen Trittin eine wunderbare Projektionsfläche für die Pädophilie-Vorwürfe im Rahmen der Grünen-Historie. Trittin hat seinen Fehler eingestanden aber die mediale Maschinerie läuft rücksichtslos weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.09.2013 10:16
Grüne Pädophilie-Debatte: Unionsfrauen fordern Göring-Eckardt zum Handeln auf
CDU und CSU versuchen, den Druck auf die Grünen in der Pädophilie-Debatte hochzuhalten. Einige Unionsfrauen haben Katrin Göring-Eckardt jetzt einen Brief geschrieben.
Quelle: Merkur Online vom Di 17.09.2013 08:57
Pädophilie-Affäre: Druck auf Grüne wächst
Berlin - Die Pädophilie-Debatte erreicht wenige Tage vor der Bundestagswahl ihren Höhepunkt: Nun üben Unions-Frauen mit einem Brief Druck auf die Grünen-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt aus.
Quelle: TAZ vom Di 17.09.2013 08:56
Trittin und das Thema Pädophilie: Kritik und Lob für Umgang mit Thema
Die grüne Spitzenkandidatin Göring-Eckardt soll sich in die Aufklärung der Pädophilie-Thematik einschalten, fordern Unionsfrauen. Andere Stimmen loben das grüne Vorgehen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Di 17.09.2013 08:35
Pädophilie-Debatte belastet grünes Spitzenduo
Angesichts neuer Vorwürfe in der Pädophilie-Debatte bei den Grünen steht das Spitzenkandidaten-Duo im Bundestagswahlkampf weiter unter Druck.
Quelle: Der Westen vom Di 17.09.2013 08:23
Pädophilie-Debatte belastet grünes Spitzenduo
Angesichts neuer Vorwürfe in der Pädophilie-Debatte bei den Grünen steht das Spitzenkandidaten-Duo im Bundestagswahlkampf weiter unter Druck.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.09.2013 08:17
Trittin und Göring-Eckardt unter Beschuss
Wenige Tage vor der Bundestagswahl holt die Pädophilie-Debatte das grüne Spitzenduo ein. Jürgen Trittin räumt Fehler ein - und erhält Rückendeckung von SPD-Mann Steinbrück. Doch für die Opposition ist die Pädophilie-Debatte eine Steilvorlage: Die wettert nun auch gegen Göring-Eckardt.
Quelle: Focus vom Di 17.09.2013 07:40
Grünen-Spitzenkandidat unter Druck - Wie Jürgen Trittin seinen Anteil am Pädophilie-Skandal monatelang verschwieg
Kurz vor der Bundestagswahl steht der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin unter Druck, weil er einst ein Programm verantwortete, das Sex mit Kindern guthieß. Er lehnt einen Rücktritt ab - hätte aber selbst viel früher für Aufklärung sorgen können.
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.09.2013 06:56 grüne
Briefappell: Union erhöht in Pädophilie-Affäre Druck auf grüne Spitze
Die Unionsfrauen schalten sich in die Debatte um die Pädophilie-Vergangenheit der Grünen ein. Sie verlangen in einem Brief eine klare Position von Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt: "Als Mutter" dürfe sie zu den Verstrickungen von Jürgen Trittin "nicht schweigen."
Mo 16.09.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 16.09.2013 20:28
Pädophilie-Affäre erreicht Jürgen Trittin - Für die Grünen läuft derzeit alles schief
Absturz in den Umfragen, enttäuschendes Ergebnis in Bayern, Diskussion um Steuererhöhungen - und nun erreicht die Pädophilie-Debatte den Spitzenkandidaten Trittin. Schlechter könnte es kurz vor der Wahl nicht laufen für die Öko-Partei.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 16.09.2013 20:02
Trittin erklärt sich in Pädophilie-Debatte
Die Debatte um die Tolerierung von Pädophilie in der Frühphase der Grünen hat jetzt auch Jürgen Trittin erreicht. Unionspolitiker forderten ihn am Montag zum Verzicht auf seine Spitzen-Kandidatur bei der Bundestagswahl auf.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 16.09.2013 18:34 grüne
Grüne Pädophilie-Debatte: Trittins Flucht nach vorn
Kurz vor der Wahl wird der grüne Spitzenkandidat Trittin von der Vergangenheit eingeholt. Er war für ein Kommunalwahlprogramm verantwortlich , in das pädophile Forderungen Eingang gefunden hatten. Nun trat Trittin die Flucht nach vorn an.
Quelle: Die Welt vom Mo 16.09.2013 17:23 trittin
Grüne Vergangenheit: Pädophilie-Programm - Forderung nach Trittin-Rückzug
Die Kritik am Grünen-Spitzenkandidaten Trittin für die Billigung eines Pädophilie-freundlichen Wahlprogramms wird immer heftiger. Jetzt versucht der angeschlagene Frontmann die Flucht nach vorn.
Quelle: Der Westen vom Mo 16.09.2013 16:39
Trittin presserechtlich verantwortlich für Pädophilie-Forderung
Wenige Tage vor der Bundestagswahl bringen Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin Vorwürfe wegen einer früheren pädophilen Forderung in einem Programm in Bedrängnis.
Quelle: T-Online vom Mo 16.09.2013 15:28 trittin
Trittin verantwortlich für Pädophilie-Programm
In der Pädophilie-Debatte um die Vergangenheit der Grünen gerät Spitzenkandidat Jürgen Trittin unter Druck. Trittin habe 1981 presserechtlich das Kommunalwahlprogramm einer Liste in Göttingen verantwortet, das Sex zwischen Kindern und Erwachsenen unter bestimmten Bedingungen straffrei stellen wollte. Das schreibt der Politologe Franz Walter in einem Beitrag für die Berliner "tageszeitung". Tri...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.09.2013 15:08 fehler
Pädophilie-Affäre: Trittins fataler Fehler
Plötzlich steht der grüne Spitzenkandidat im Fokus der Pädophilie-Debatte. Das wird seine Partei Stimmen kosten – und ihn möglicherweise die Karriere. Ein Kommentar
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 16.09.2013 15:08
Pädophilie-Debatte bei den Grünen: Volle Breitseite gegen Trittin
"Absolut Indiskutabel und abscheulich": Eine Studie bringt Jürgen Trittin in Verbindung mit früheren Pädophilie-Forderungen in seiner Partei. Es geht um einen Absatz in einem Göttinger Kommunalwahlprogramm von 1981, das Trittin als Student abgesegnet hat. Unions-Politiker trommeln jetzt mit aller Härte gegen den grünen Spitzenkandidaten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.09.2013 14:53 trittin
Grüne Vergangenheit: Pädophilie-Programm - Ruf nach Trittin-Rückzug
Die Kritik am Grünen-Spitzenkandidaten Trittin für die Billigung eines Pädophilie-freundlichen Wahlprogramms wird immer heftiger. Jetzt versucht der angeschlagene Frontmann die Flucht nach vorn.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 16.09.2013 14:12
Pädophilie vs. Sexismus - Netz diskutiert über Laschet-Äußerung
Ist die Verwicklung von Jürgen Trittin in die Pädophilie-Affäre vergleichbar mit sexistischen Äußerungen von Rainer Brüderle gegenüber einer Journalistin? Nach einem #aufschrei-Tweed von Armin Laschet, in dem er Sexismus als nichtig bezeichnete, tobt das Netz.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 16.09.2013 12:46
Grüne Spitzenkandidaten: Göring-Eckardt nimmt Trittin in Pädophilie-Debatte in Schutz
Jürgen Trittin soll vor mehr als 30 Jahren die Forderungen pädophiler Aktivisten unterstützt haben. Seine Co-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt stellt sich nun vor den Grünen: Trittin habe nicht gewusst, dass er das entsprechende Programm presserechtlich verantwortete.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.09.2013 12:43
Dobrindt: "Trittin war Teil des Pädophilie-Kartells"
Der Politologe Franz Walter erforscht im Auftrag der Grünen die Pädophilie-Verstrickungen der Partei. Dabei rückt jetzt auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin in den Blick. Aus der Union kommt nun die Forderung, er solle seine Kandidatur ruhen lassen.
Quelle: Focus vom Mo 16.09.2013 12:05 trittin
"Als Spitzenkandidat untragbar" - Pädophilie-Affäre: CSU fordert Trittin zum Rückzug auf
Im Pädophilie-Skandal gerät nun auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin unter Druck. Er hat 1981 ein Programm unterstützt, das Sex mit Kindern unter Umständen straffrei stellen sollte. Die CSU fordert ihn auf, seine Spitzenkandidat ruhen zu lassen.
Quelle: N24 vom Mo 16.09.2013 09:19
Umstrittene Grünen-Vergangenheit - Pädophilie-Affäre holt Jürgen Trittin ein
Nach den Pädophilie-Verstrickungen der Grünen hat die Partei einen Politologen engagiert, um Nachforschungen zu betreiben. Der Mann erhebt nun schwere Vorwürfe gegen Spitzenkandidat Jürgen Trittin.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 16.09.2013 08:29
Vor Bundestagswahl: Forscher bringt Trittin in Verbindung mit Pädophilie-Programm
Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat 1981 ein Wahlprogramm unterzeichnet, das Sex zwischen Kindern und Erwachsenen zu Teilen erlaubt. Die Partei soll damals von Außen unter Druck gesetzt worden sein.
Quelle: Der Westen vom Mo 16.09.2013 07:38 trittin
Trittin gesteht Fehler bei Pädophilie-Programm der Grünen aus 80er Jahren ein
Ein Forscher bringt Grünen-Spitzenkandidat Trittin in Verbindung mit dem Pädophilie-Programm. Laut Politologe Franz Walter soll Trittin 1981 presserechtlich für ein entsprechendes Wahlprogramm in Göttingen verantwortlich gewesen sein. Trittin äußert Bedauern über das Vorgehen in den 80er Jahren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 16.09.2013 06:14 grüne
Grüne: Forscher bringt Trittin in Verbindung mit Pädophilie-Programm
Wie hielten es die Grünen mit der Pädophilie? Der Politologe Franz Walter hat ein Göttinger Wahlprogramm gefunden, die 1981 forderte, Sex zwischen Kindern und Erwachsenen unter bestimmten Bedingungen zu erlauben. Presserechtlich verantwortlich war Jürgen Trittin. Der Spitzenkandidat bedauert diesen Fehler.