Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TRITTIN
Di 14.05.2024
Quelle: Die Welt vom Di 14.05.2024 07:40 Merkel
Bei Trittins Abschied bedauert Merkel, dass Schwarz-Grün 2013 nicht zustande kam
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nahm an der Verabschiedung des Grünen-Urgesteins Jürgen Trittin teil. Sie bedauerte laut Teilnehmern in ihrer Rede in Berlin, dass es 2013 nicht zu einer schwarz-grünen Koalition gekommen sei. Dem Parteitag der Union war Merkel ferngeblieben.
Mo 13.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2024 19:18
Bundesregierung: Grüne verabschieden Trittin: "Mit allen Wassern gewaschen"
Jürgen Trittin ist Anfang Januar aus dem Bundestag ausgeschieden, jetzt verabschiedet sich die Grünen-Fraktion von ihrem früheren Vorsitzenden - mit einem besonderen Gast.
Do 14.12.2023
Quelle: TAZ vom Do 14.12.2023 18:46
Grüner hört auf: Trittin tritt ab
Nach 25 Jahren verlässt Trittin den Bundestag. Bei seiner letzten Rede lobt der linke Grüne die Kunst des Kompromisses. Friedrich Merz applaudiert. mehr...
Mi 13.12.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 13.12.2023 09:07
Grünen-Politiker Jürgen Trittin legt Bundestagsmandat nieder
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin legt nach 25 Jahren sein Bundestagsmandat nieder. "25 – Das ist doch ein schönes Jubiläum, um davon Abschied zu nehmen", so der 69-Jährige.
Di 12.12.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.12.2023 20:12
Porträt: Mr. Dosenpfand geht - Trittin zieht sich zurück
Er ist ein alter Haudegen der Grünen: Jürgen Trittin. Völlig überraschend kündigt er an, nach 25 Jahren sein Bundestagsmandat niederzulegen. Zimperlich im Umgang mit politischen Gegnern war er nie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.12.2023 20:12
Porträt: Mr. Dosenpfand geht - Trittin zieht sich zurück
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.12.2023 19:10 Grüne
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin legt Ende Jahr sein Bundestagsmandat nieder
Ottmar von Holtz wird Trittins Nachfolger im Bundestag.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.12.2023 18:39
Grüne: Jürgen Trittin zieht sich aus der Politik zurück
Als Hausbesetzer kämpfte Jürgen Trittin schon in den 1970ern gegen die Atomkraft, dann als Bundesumweltminister. Nun kündigt das Urgestein der Ökopartei seinen Abschied von der politischen Bühne an.
Quelle: Merkur Online vom Di 12.12.2023 16:47
Grünen-Urgestein verlässt Politik: Jürgen Trittin legt Bundestags-Mandat nieder
Ein Grünen-Urgestein verlässt die Politik: Jürgen Trittin will im Januar sein Bundestags-Mandat abgeben. Das gab er in einem Interview bekannt.
Mo 04.10.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.10.2021 15:47
Jürgen Trittin hat ein Kontaktproblem
In der Union geht gerade Ego vor Regierungspragmatismus. Daran droht ein Jamaika-Bund schon im Ansatz zu scheitern.
So 19.11.2017
Quelle: T-Online vom So 19.11.2017 14:30
Dicke Luft wegen Trittin-Interview: "Der schießt das ab"
Die Sondierungsgespräche von CDU/CSU, FDP und Grünen gehen in die Verlängerung. Die Gespräche werden fortgesetzt.Die Flüchtlingspolitik und der Klimaschutz sind nach wie vor große Streitpunkte, außerdem knirscht es bei den Finanzen.
Di 10.10.2017
Quelle: Südkurier vom Di 10.10.2017 07:53 Migration
Trittin sperrt sich gegen Unionspläne zur Migration
Kommende Woche wollen CDU/CSU, FDP und Grüne die Chancen für ein gemeinsames Regierungsbündnis ausloten. Auf den Tisch kommen dann auch die Pläne der Union in der Migrationspolitik. Die Grünen gehen insbesondere bei einem Vorhaben auf die Barrikaden.
Quelle: Merkur Online vom Di 10.10.2017 07:07
Trittin: Unionseinigung zum Familiennachzug widerspricht Integrationsbemühungen
Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die Einigung der Union in der Rheinischen Post in Sachen Flüchtlingspolitik kritisiert.
Mi 22.10.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.10.2014 06:39
Trittin verunglimpft Parteifreunde
Parteilinker soll Südwest-Grünen mit Waziristan verglichen haben. Özdemir verlangt Entschuldigung
Di 21.10.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.10.2014 19:27
Grüne: Waziristan: Trittin sorgt mit Lästerei für Mega-Wirbel
Die Grünen sind in heller Aufruhr, der "Spiegel" muss reagieren. Jürgen Trittins Waziristan-Äußerung wird zu einer Partei- und Medienaffäre mit vertraulichen Briefen, die Sie hier lesen können.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.10.2014 18:40
Streit um Trittin-Äußerungen - Oh, wie schön ist Waziristan
Jürgen Trittin hat Ärger mit seiner Partei. Die Grünen empören sich über bissige Äußerungen ihres früheren Fraktionsvorsitzenden und sie wären nicht die Grünen, wenn sie daraus keinen öffentlichkeitswirksamen Streit generieren würden.
Mo 18.08.2014
Quelle: T-Online vom Mo 18.08.2014 11:50
Trittin empfiehlt Abgehörten "weniger Wehleidigkeit"
Regierungs- und Oppositionspolitiker haben die Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) verteidigt, der Medienberichten zufolge neben Gesprächen von US-Außenminister John Kerry und dessen Vorgängerin Hillary Clinton auch den Nato-Partner Türkei ausgespäht haben soll. Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin sagte der "Berliner Zeitung", er rate in der Debatte um die Arbeit der Geheimdienste ...
Sa 02.11.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.11.2013 18:35
Grüne: Trittin rät Joschka Fischer zu "klügeren Gedanken"
Nach der Wahl kritisierte Joschka Fischer die Grünen. Nun setzt sich Jürgen Trittin zur Wehr: Fischer habe sich seit Jahren nicht konstruktiv geäußert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.11.2013 18:09
Trittin sieht wenig Chancen für schwarz-grüne Koalitionen
Die Möglichkeit von Koalitionen der Grünen mit der CDU sieht Jürgen Trittin auch in Zukunft skeptisch. Die Sondierungsgespräche waren seiner Ansicht nach dennoch nicht nutzlos. "Wir wissen, dass inhaltlich nicht annähernd so viel zusammenpasst, wie manche das gehofft, andere gefürchtet haben", sagte Trittin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Mi 25.09.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.09.2013 07:16
Trittin, Künast, Roth : Gleich drei Rückzieher: Chaostage bei den Grünen
Erst die Rücktritte von Claudia Roth, Renate Künast und Jürgen Trittin und dann ein absurder Zweikampf: Die Fraktion sucht nach der verheerenden Wahlniederlage einen Neuanfang.
Di 24.09.2013
Quelle: N24 vom Di 24.09.2013 20:05
Zäsur bei den Grünen - Jürgen Trittin macht Platz
Turbulente Zeiten bei den Grünen - als letzter Spitzenmann zieht Jürgen Trittin die Konsequenz aus der Niederlage und tritt ab. Die Rosskur ist für die Grünen auch eine Chance für einen Neuanfang.
Quelle: NTV vom Di 24.09.2013 16:40
Die alte Garde tritt ab: Trittin zieht sich zurück
Druck kam von Grünen, aber auch aus der CSU. Nun erklärt Grünen-Urgestein Jürgen Trittin, er wolle sich nicht um den Vorsitz der neuen Fraktion bewerben. Nachfolger stehen schon bereit. Eine Kampfkandidatur gibt es bei den Grünen um das Amt der stellvertretenden Parlamentspräsidentin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.09.2013 15:14 roth
Bundestagswahl 2013: Auch Trittin zieht sich von der Fraktionsspitze zurück
Der Spitzenkandidat und Renate Künast wollen nicht wieder kandidieren. Katrin Göring-Eckardt will neue Fraktionschefin werden. Bewegung auch bei den Piraten.
Quelle: TAZ vom Di 24.09.2013 14:17 grüne
Grüne nach der Wahl: Trittin tritt ab
Nach Renate Künast erklärt auch Jürgen Trittin den Verzicht auf den Fraktionsvorsitz. Zuvor hatte Claudia Roth den Rückzug von der Parteispitze angekündigt. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.09.2013 00:00
Nach Wahlniederlage der Grünen: Bütikofer fordert Trittin zum Rückzug auf
Harte Kritik vom Ex-Parteichef: Grünen-Europaparlamentarier Bütikofer greift in der "SZ" Jürgen Trittin an und macht ihn für das schwache Wahlergebnis verantwortlich. Mehr noch: Wenn es nach Bütikofer geht, muss der Spitzenkandidat den Vorsitz der Bundestagsfraktion aufgeben.
Do 19.09.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.09.2013 18:06 pädophilie
Pädophilie-Debatte: Jürgen Trittin und die Irrungen der 80er-Jahre
Jürgen Trittin ist es nicht gewohnt, moralisch infrage gestellt zu werden. Das war doch sein Part: andere moralisch infrage zu stellen. Beobachtungen aus dem Wahlkampf des Grünen-Spitzenkandidaten.
Quelle: Die Welt vom Do 19.09.2013 18:06 pädophilie
Pädophilie-Debatte: Jürgen Trittin und die Irrungen der 80er-Jahre
Jürgen Trittin ist es nicht gewohnt, moralisch infrage gestellt zu werden. Das war doch sein Part: andere moralisch infrage zu stellen. Beobachtungen aus dem Wahlkampf des Grünen-Spitzenkandidaten.
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2013 16:45
Nach Vorwürfen: Trittin greift Union an
Köln - Nach heftigen Vorwürfen vonseiten der CDU geht Jürgen Trittin in der Pädophilie-Debatte in die Gegenoffensive. Er attackiert vor allem Volker Kauder und Horst Seehofer.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 19.09.2013 12:36
Pädophilie-Debatte - Trittin wirft CDU Schmutzkampagne vor
Auch wenn die Grünen es abwenden wollten, die Pädophilie-Debatte ist längst Teil des Wahlkampfs geworden. Jürgen Trittin, der heute in Köln um Stimmen wirbt, hat der Union eine Schmutzkampagne vorgeworfen. Die Partei sei kein "Pädo-Kartell".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.09.2013 09:19
Pädophilie-Debatte: Trittin wirft Union Schmutzkampagne vor
Jürgen Trittin attackiert in der Pädophilie-Debatte CDU und CSU und wirft ihnen vor, die Grünen als "Pädo-Kartell" zu denunzieren zu wollen. Der Grünen-Spitzenkandidat findet, seine Partei habe aus ihren Fehlern gelernt - im Gegensatz zur Union.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.09.2013 08:35
Grünen-Spitzenkandidat in Hamburg : Trittin rückt Pädophilie in den Mittelpunkt
Stolpernd auf die Zielgerade: Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin kämpft gegen Pädophilie-Debatte und sinkende Umfragewerte - auch bei einem seiner letzten Wahlkampfauftritte in Hamburg.
Quelle: TAZ vom Do 19.09.2013 08:11
Debatte Grüne und Pädophilie: Trittin am Pranger
Franz Walter betreibt die Aufarbeitung der Grünen-Geschichte als Kriminalwissenschaft. Mit historischer Forschung hat das wenig zu tun. mehr...
Quelle: T-Online vom Do 19.09.2013 07:27
Trittin wirft Union Schmutzkampagne vor
Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, hat der Union in der Pädophilie-Debatte eine Schmutzkampagne vorgeworfen. "Wir lassen uns 25 Jahre, nachdem wir mit dieser falschen Politik gebrochen haben, nicht von Leuten aus der Union als Pädo-Kartell oder Ähnliches denunzieren", sagte er. Zugleich befürchtet die SPD, dass das Thema die Träume vom rot-grünen Machtwechsel in noch weitere Ferne rück...
Quelle: Focus vom Do 19.09.2013 04:56
Nach Angriffen der Union - Trittin poltert: "Wir sind kein Pädo-Kartell"
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat sich in der Pädophilie-Debatte auf einer Wahlkampfveranstaltung Luft verschafft. Mit deutlichen Worten wehrte er sich gegen die Kritik der Union. Diese solle vielmehr vor der eigenen Haustüre kehren.
Quelle: Die Welt vom Do 19.09.2013 02:21
Jürgen Trittin: "Lassen uns nicht als Pädo-Kartell denunzieren"
Die Grünen haben den Ton in der Pädophilie-Debatte verschärft: Bei einer Kundgebung in Hamburg warf Spitzenkandidat Jürgen Trittin der Union eine Schmutzkampagne gegen seine Partei vor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.09.2013 02:21
Jürgen Trittin: "Lassen uns nicht als Pädo-Kartell denunzieren"
Die Grünen haben den Ton in der Pädophilie-Debatte verschärft: Bei einer Kundgebung in Hamburg warf Spitzenkandidat Jürgen Trittin der Union eine Schmutzkampagne gegen seine Partei vor.
Mi 18.09.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.09.2013 09:51
Trittin-Auftritt in Göttingen: In der Heimat tut man sich nicht weh
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin steht unter Druck, weil er vor mehr als drei Jahrzehnten pädophile Forderungen in einem Wahlprogramm zugelassen hat. Doch in seiner Heimat Göttingen wollen ihm das selbst die politischen Gegner nicht so richtig übelnehmen. Sogar aus der FDP erhält er Unterstützung.
Di 17.09.2013
Quelle: Bild vom Di 17.09.2013 23:30
Auftritt in Göttingen - Kindersex-Debatte: Trittin erklärt sich
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin nimmt bei einer Podiumsdiskussion in Göttingen Stellung zur Kindersex-Debatte.Foto: dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.09.2013 19:41
Trittin spricht von Fehlern
Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, sieht sich gezwungen, auf Wahlkampfterminen auch die Haltung der Grünen zur Pädophilie zu thematisieren.
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.09.2013 17:29
Grüne Schadensbegrenzung: Trittin übt sich in Demut
Von Stadtindianern mit pädophilen Forderungen war Trittin früher genervt. Eingeschritten ist er wohl wie viele andere Grüne nicht – was dem obersten Grünen-Strategen kurz vor der Bundestagswahl zum Verhängnis wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.09.2013 15:39
Trittin: "Unsere Position muss Missbrauchsopfern als Hohn erscheinen"
In der Pädophilie-Debatte übt nun auch Grünen-Spitzenkandidat selbst Schadensbegrenzung. Auf einer Kundgebung äußert er sein Bedauern gegenüber Missbrauchsopfern. Zugleich lobt er die Aufarbeitung innerhalb der Partei. Doch den politischen Gegnern ist das nicht genug.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.09.2013 13:08
Gabriel nimmt Trittin in Schutz
Auch Sigmar Gabriel gibt Jürgen Trittin Rückendeckung: Er habe großen Respekt davor, wie die Grünen ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten. Doch für die Unionsparteien ist die Pädophilie-Debatte eine Steilvorlage: Die wettern nun auch gegen Göring-Eckardt.
Quelle: Bild vom Di 17.09.2013 12:40
Kindersex-Debatte - Heftige Prügel für Trittin und die Grünen
Das Pressecho ist vernichtend, die Partei unter Druck: Wird die Affäre für die Grünen zur Wahlkampf-Katastrophe?Foto: Imago
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 17.09.2013 11:46 pädophilie
Trittin bei "Hart aber fair" zur Pädophilie-Affäre - "Fehler war, dass ich das mitgeglaubt habe"
Dass Trittin kurz vor der Wahl mit der Pädophilie-Debatte in Verbindung gebracht wird, macht es den Grünen schwer. Der Druck auf den Politiker nimmt zu. Trittin selbst musste bei "Hart aber Fair" unangenehme Fragen beantworten.
Quelle: Die Welt vom Di 17.09.2013 09:49
"Hart aber fair": Die Gedächtnislücken des Jürgen Trittin
Bei "Hart aber fair" streiten die Fraktionsvorsitzenden in einer Elefantenbullenrunde über Steuern. Doch der Grüne Jürgen Trittin wird in ganz anderer Sache von seiner Vergangenheit eingeholt.
Quelle: Bild vom Di 17.09.2013 09:05
"Hart aber fair" - Plasberg grillt Trittin zum Thema Kinder-Sex
Eigentlich ging's bei "Hart aber fair" ums Thema Steuererhöhungen. Doch Trittin musste sich auch zur Missbrauchs-Debatte äußern.Foto: ARD
Quelle: N24 vom Di 17.09.2013 07:10 pädophilie
Pädophilie-Debatte - CSU fordert Trittin zum Rückzug auf
Der Druck auf die Grünen wächst. Kurz vor der Bundestagswahl ist Jürgen Trittin wegen seiner früheren Haltung zur Pädophilie in die Kritik geraten. Die Opposition wirft der Partei Doppelmoral vor.
Quelle: Bild vom Di 17.09.2013 00:14
Pädophilen-Debatte - "Trittin muss seine Kandidatur ruhen lassen"
Politiker von Union und FDP forderten gestern den Rückzug von JürgenTrittin als Spitzenkandidat der Grünen.Foto: Repro Karlheinz Otto
Mo 16.09.2013
Quelle: Die Welt vom Mo 16.09.2013 22:53
Jürgen Trittin: Der Sturz des selbstverliebten Moralimperiums
Die Bayernwahl hat es gezeigt: Wer sich überschätzt, den bestrafen die Wähler. Nun stolpern auch Trittin und seine Grünen über ihren eigenen Hochmut. Die Arroganz könnte sich am Sonntag rächen.
Quelle: Focus vom Mo 16.09.2013 21:58
FOCUS-Online-User diskutieren - "Wo bleibt Claudia Roths Empörung über Jürgen Trittin?"
Jürgen Trittin hat 1981 ein Wahlprogramm unterstützt, das Sex mit Kindern legalisieren sollte. Die FOCUS-Online-User sind entrüstet und zeigen sich weitgehend einig: Nun müsse der Grünen-Spitzenkandidat auch die politische Verantwortung tragen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.09.2013 18:19
Politologe Franz Walter verteidigt Trittin gegen Rücktrittsforderungen
Eine Woche vor der Bundestagswahl werden die Grünen voll von der Debatte um ihre frühere Haltung zur Pädophilie erwischt. Anlass ist ein Bericht über die Rolle von Spitzenkandidat Jürgen Trittin. Manche fordern inzwischen seinen Rücktritt. Doch er bekommt auch Unterstützung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.09.2013 18:13
Was droht Jürgen Trittin?
Eine Woche vor der Bundestagswahl werden die Grünen von der Debatte um ihre frühere Haltung zur Pädophilie eingeholt. Anlass ist ein Bericht über die Rolle von Spitzenkandidat Jürgen Trittin. Wie gefährlich sind die Enthüllungen?
Quelle: Focus vom Mo 16.09.2013 17:42 csu
Jürgen Trittin lehnt Rückzug wegen Vorwürfen in Kindersex-Debatte ab
Für CSU-General Alexander Dobrindt steht fest: Jürgen Trittin ist als Spitzenkandidat einer Partei untragbar geworden. Denn: Der Grüne hat einst ein Kommunalwahlprogramm verantwortet, dass Sex mit Kindern guthieß. Trittin erinnert sich teilweise, lehnt aber einen Rückzug entschieden ab.
Quelle: Focus vom Mo 16.09.2013 16:54 pädophilie
"Als Spitzenkandidat untragbar" - Pädophilie-Affäre: CSU fordert Trittin zum Rückzug auf
Im Pädophilie-Skandal gerät nun auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin unter Druck. Er hat 1981 ein Programm unterstützt, das Sex mit Kindern unter Umständen straffrei stellen sollte. Die CSU fordert ihn auf, seine Spitzenkandidatur ruhen zu lassen.
Quelle: TAZ vom Mo 16.09.2013 13:36
Jürgen Trittin und die Pädophilie-Debatte: Freunde und Feinde
Katrin Göring-Eckard verteidigt ihren Kollegen Jürgen Trittin gegen Vorwürfe, er sei für die Straffreiheit von Pädophilen eingetreten. Die CDU fordert dessen Rücktritt. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.09.2013 13:15 fehler
Trittin: "Das sind auch meine Fehler, die ich bedauere"
Der Politologe Franz Walter erforscht im Auftrag der Grünen die Pädophilie-Verstrickungen der Partei. Dabei rückt jetzt auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin in den Blick. Er gab am Montag vor der Presse zu, es habe zu lange gedauert, "falsche Forderungen zu korrigieren".
Quelle: tagesschau.de vom Mo 16.09.2013 10:46
Pädophilie-Debatte bei Grünen: Trittin räumt Fehler ein
Grünen-Spitzenkandidat Trittin hat in der Pädophilie-Debatte seiner Partei persönliche Fehler eingeräumt. 1981 verantwortete er presserechtlich ein Wahlprogramm, das dafür warb, gewaltfreie sexuelle Handlungen zwischen Kindern und Erwachsenen nicht zu bestrafen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.09.2013 10:00
Mißfelder: Trittin muss Konsequenzen ziehen
Der Politologe Franz Walter erforscht im Auftrag der Grünen die Pädophilie-Verstrickungen der Partei. Dabei rückt jetzt auch der grüne Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Jürgen Trittin, in den Blick. Der CDU-Politiker Philipp Mißfelder fordert Konsequenzen.
Quelle: Die Welt vom Mo 16.09.2013 09:38 grüne
Grünen-Skandal: Trittin bedauert "Fehler" im Umgang mit Pädophilen
Parteienforscher Franz Walter schreibt, Jürgen Trittin habe 1981 presserechtlich ein Pädophilen-Wahlprogramm verantwortet. Der Grünen-Politiker bestätigt die Angaben – und bedauert sein Verhalten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 16.09.2013 09:28
Grünen-Spitzenkandidat - Trittin in Erklärungsnot
Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt direkt vor der Bundestagswahl gerät Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin unter Druck. Als Göttinger Stadtratskandidat verantwortete er das Kommunalwahlprogramm der AGIL, das dafür warb, pädophile Handlungen nicht zu bestrafen. Trittin spricht von einem Fehler, den er bedauere.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.09.2013 06:56 pädophilie
Pädophilie-Debatte: Jürgen Trittin genehmigte Pädophilie-Passage in Kommunalwahlprogramm
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende hat 1981 ein Wahlprogramm verantwortet, das Sex zwischen Kindern und Erwachsenen legalisieren wollte. Trittin äußerte nun sein Bedauern.
Mi 11.09.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 11.09.2013 09:23 grüne
Interview mit Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin - "Wir müssen 50.000 Syrer aufnehmen"
Im Gespräch mit unserer Redaktion fordert Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, eine Umkehr in der Flüchtlingspolitik und rückt die CDU in die Nähe der rechtspopulistischen AfD. Vom Umfragetief der Grünen, will er sich nicht nervös machen lassen.
Di 03.09.2013
Quelle: T-Online vom Di 03.09.2013 11:16 brüderle
Trittin, Gysi und Brüderle kämpfen mit harten Bandagen
Mit scharfen Wortgefechten über Mindestlohn, Rente und Steuern haben die Spitzenkandidaten von Grünen, Linken und FDP um unentschlossene Wähler gekämpft. Die Fraktionschefs von Grünen und Linken, Jürgen Trittin und Gregor Gysi, empfahlen sich in der ARD-Sendung "Der TV-Dreikampf" mit eindringlichen Forderungen für einen flächendeckenden Mindestlohn und mehr steuerliche Gerechtigkeit als Alterna...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.09.2013 10:34 brüderle
TV-Debatte mit Brüderle, Trittin und Gysi: Schaukampf ohne Schiedsrichter
"Herr Brüderle, Sie lügen!" In der TV-Debatte halten sich die Spitzenkandidaten von Grünen, Linken und FDP an keinerlei Regeln. Die ARD inszeniert den Mini-Gipfel wie einen Boxkampf - doch richtig Kloppe bezieht nur anschließend einer der überforderten Moderatoren.
Mo 02.09.2013
Quelle: Focus vom Mo 02.09.2013 20:15
Gysi, Brüderle, Trittin - Nun buhlt das Kandidaten-Trio um Last-Minute-Wähler
Bühne frei für die Herrenrunde: Nach dem Merkel-Steinbrück-Duell treffen die Spitzenkandidaten von FDP, Grünen und Linken aufeinander. Brüderle, Trittin und Gysi wollen Unentschlossene gewinnen - und die große Koalition verhindern.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.09.2013 20:13 dreikampf
Brüderle, Gysi und Trittin - Der Dreikampf im Social TV
Die Spitzenkandidaten Brüderle, Gysi und Trittin treffen direkt aufeinander: Per Social TV können Sie während des 60-minütigen Dreikampfs Ihre Meinung sagen. Wer hat die besseren Argumente? Wer kommt besser an?
Do 01.08.2013
Quelle: T-Online vom Do 01.08.2013 09:40
Trittin geht bei Paddeltour baden
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin ist bei einer Wahlkampftour auf der Werra unfreiwillig baden gegangen. Der Grünen-Politiker kenterte mit einem Paddelboot in der Nähe von Hedemünden im Kreis Göttingen. Grund für das Missgeschick soll ein Fehler bei einem Anlegemanöver gewesen sein. "Mit Humor genommen" "Verletzt wurde niemand. Alle Beteiligten haben den kleinen Unfall mit Humor genommen...
Mi 31.07.2013
Quelle: N24 vom Mi 31.07.2013 17:45
Paddeltour auf der Werra - Jürgen Trittin geht baden
Unfreiwilliges Bad für Jürgen Trittin: Der grüne Spitzenkandidat kenterte während einer Wahlkampf-Paddel-Tour mit seinem Boot. Er ist nicht der erste Politiker, der in Niedersachsen Wasser...
Quelle: T-Online vom Mi 31.07.2013 17:13
Trittin geht bei Paddeltour baden
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin ist bei einer Wahlkampftour auf der Werra unfreiwillig baden gegangen. Der Grünen-Politiker kenterte mit einem Paddelboot in der Nähe von Hedemünden im Kreis Göttingen. Grund für das Missgeschick soll ein Fehler bei einem Anlegemanöver gewesen sein. "Mit Humor genommen" "Verletzt wurde niemand. Alle Beteiligten haben den kleinen Unfall mit Humor genommen...
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2013 16:54
Wahlkampf auf der Werra: Trittin fällt bei Paddeltour ins Wasser
Das hatte sich Jürgen Trittin ganz anders vorgestellt: Der Spitzenkandidat der Grünen wollte mit einer Paddeltour für den Schutz der Werra werben. Doch das Vorhaben endete als totaler Reinfall.
Quelle: Shortnews vom Mi 31.07.2013 16:24
Paddeltour endet für Trittin mit einem unfreiwilligen Bad
Mit einem unfreiwilligen Bad endete eine Wahlkampftour auf der Werra für den Grünen-Politiker Jürgen Trittin. [...]
Quelle: Der Westen vom Mi 31.07.2013 16:19
Grünen-Politiker Jürgen Trittin geht bei Paddeltour baden
Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, ist während einer Wahlkampftour mit dem Paddelboot auf der Werra gekentert. Auch die anderen drei Bootsinsassen sind bei dem unfreiwilligen Tauchgang des Politikers in der Nähe von Hedemünden mit baden gegangen. Fotos zeigen das Missgeschick.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.07.2013 15:57
Bootsfahrt auf der Werra: Trittin erleidet Schiffbruch
Der Lotse geht über Bord: Jürgen Trittin ist bei einer Kanu-Tour auf der Werra gekentert. Der Spitzenkandidat der Grünen ist nicht der erste Politiker, der auf niedersächsischen Gewässern in Seenot gerät.
Mo 01.07.2013
Quelle: Die Welt vom Mo 01.07.2013 12:19 affäre
Späh-Affäre: Trittin – Deutschland soll Snowden Unterschlupf bieten
"Abhören von Freunden, das ist inakzeptabel, das geht gar nicht": Kanzlerin Merkel will mit Obama über die Affäre sprechen. Der Grüne Trittin fordert, Deutschland müsse Snowden Unterschlupf gewähren.
Fr 21.06.2013
Quelle: Shortnews vom Fr 21.06.2013 13:32
CSU-Politiker bezeichnet Jürgen Trittin als "Kotzbrocken" und "Öko-Stalinisten"
Das CSU-Urgestein Michael Glos wird im Herbst aus dem Bundestag ausscheiden, altersmilde ist er deshalb aber noch lange nicht geworden. [...]
Fr 10.05.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 10.05.2013 16:40
Steuerpläne der Grünen - Trittin wehrt sich gegen unseriöse Statistik
In drastischen Worten warnt der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags vor den Steuerplänen der Grünen. Jetzt schießt Spitzenkandidat Trittin zurück und spricht von einer "extremen Außenseitermeinung".
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.05.2013 12:21
Zitate der Woche: "Jürgen Trittin ist der Räuber Hotzenplotz für Deutschland"
Philipp Rösler und Jürgen Trittin leisten sich einen verbalen Schlagabtausch, Karl-Heinz Rummenigge vergleicht Jupp Heynckes mit Jose Mourinho und Hartmut Mehdorn glaubt nicht an den Weihnachtsmann. Die Zitate der Woche.
Quelle: T-Online vom Fr 10.05.2013 10:58
Trittin liest DIHK-Chef die Leviten
Im Streit über die Steuerpläne der Grünen wehrt sich die Partei vehement gegen Vorwürfe aus der Wirtschaft. Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin wandte sich dazu in einem Brief an den Präsidenten des Deutschen Industr...
Quelle: Focus vom Fr 10.05.2013 10:43
Kritik an Steuerplänen - Empörter Trittin knöpft sich Wirtschaftsboss vor
Aus der Wirtschaft hagelt es Kritik für die Steuerpläne der Grünen. Der DIHK nennt sie einen "Jobkiller". Dagegen setzt sich Grünen-Spitzenkandidat Trittin nun zu Wehr. Er weiß bei seinen Steuerplänen viele Deutsche hinter sich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.05.2013 07:54
Grüne Steuerpläne: Jürgen Trittin legt sich mit DIHK-Chef an
Die Grünen kommen wegen ihrer geplanten Steuererhöhungen nicht aus der Defensive. Trittin widerspricht den Vorwürfen aus der Wirtschaft, durch die Pläne würden Jobs vernichtet, sogar schriftlich.
Sa 02.02.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 02.02.2013 10:55
Spitzenkandidat schließt Bündnis mit Union aus - Trittin kündigt klares Ja zu Rot-Grün an
Die Grünen wollen sich vor der Bundestagswahl klar auf eine Koalition mit der SPD festlegen. Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin kündigte in einem Interview eine schriftliche Koalitionsaussage seiner Partei zugunsten der SPD an.
Fr 16.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.11.2012 11:12
EU: Trittin fordert Schuldenbremse für Banken
Berlin (dpa) - Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat im Kampf gegen die Finanz- und Schuldenkrise eine Schuldenbremse auch für Banken gefordert. «Es muss einen Preis haben, wenn einer immer größer ...
Mi 12.09.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.09.2012 12:14
Auflösung der Geheimdienste? Trittin fordert Neuanfang
So 12.08.2012
Quelle: Der Westen vom So 12.08.2012 14:27 grüne
Bundestagswahl: Trittin strebt Spitzenkandidatur der Grünen an
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin will Spitzenkandidat für die Bundestagswahl werden. "Ich trete an und möchte einer der beiden Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen sein", sagte er in einem Interview.
Quelle: Handelsblatt vom So 12.08.2012 13:11
Bundestagswahl: Trittin will Grünen-Spitzenkandidat werden
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 12.08.2012 12:40
Wahl 2013: Trittin will Spitzenkandidat der Grünen werden
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 12.08.2012 12:05
Bundestagswahl 2013: Trittin will Spitzenkandidat der Grünen werden
Da sind es schon zwei: Neben der Parteivorsitzenden Claudia Roth will auch Fraktionschef Jürgen Trittin Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2013 werden. Eine schwarz-grüne Koaltion werde es unter ihm nicht geben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.08.2012 11:54
Parteien: Trittin will Spitzenkandidat der Grünen für Wahl 2013 werden
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.08.2012 09:48 grüne
Trittin will Spitzenkandidat der Grünen für Wahl 2013 werden
Sa 11.08.2012
Quelle: Shortnews vom Sa 11.08.2012 20:59
Jürgen Trittin will nun offiziell Spitzenkandidat der Grünen werden
Lange wurde gemutmaßt, ob Jürgen Trittin der neue Spitzenkandidat der Grünen wird. Nun ist es offiziell. Trittin hat seine Bewerbung als Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswal eingereicht. [...]
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 11.08.2012 20:56
Trittin will Spitzenkandidat der Grünen für Wahl 2013 werden
Berlin (dpa) Als zweiter Grünen-Politiker nach Parteichefin Claudia Roth hat der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl 2013 seinen Hut in den Ring geworfen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.08.2012 20:52
Parteien: Trittin will Spitzenkandidat der Grünen für Wahl 2013 werden
Berlin (dpa) - Als zweiter Grünen-Politiker nach Parteichefin Claudia Roth hat der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl 2013 seinen Hut in den Ring geworfe...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 11.08.2012 20:46